Wieso brennen ? Das kann man auch einfacher haben.
Ich habe Windows grundsätzlich alleine auf einer Partition namens "C:", betitelt mit "SYSTEM". Die restlichen Gigas dieser Partition bleiben frei um ganz exellent als umfangreiche Auslagerungsdatei zu dienen. Meine "sensiblen" Daten habe ich hübsch säuberlich geordnet auf anderen Partitionen von D: bis H: verteilt.
Sollte mein Windows sich also so mordsmässig verschlucken, das es nur noch rumzickt, reicht ein fixes Formatieren der System-Partition und eine Neuinstallation von Windows, ohne das der Rest der Platte davon überhaupt was merkt.
Aber es soll ja Leute geben, die ihre Platte schlauerweise überhaupt nicht partitionieren, alles kreuz und quer auf eine einzelne 80Giga-Partition müllen und sich dann immer wundern, warum ein gelegentliches Defragmentieren 3 Stunden dauert.....
PS: Ich empfehle übrigens jedem, die gesamte Windows-CD auf eine der anderen Partitionen zu kopieren. So kann man im Falle eines heftigen Chrashs ganz ohne Bootdisk oder virtuelles CD-Laufwerk direkt vom Rechner neu installieren......