Also: ich habe einen neuen Nutzer (administrator-gleich) mit dem namen netz eingerichtet. Diesen nutzer gibt es auch auf einem der beiden w98 Rechner mit dem gleichen Passwort.

net use \\rechner\freigabename bringt
systemfehler 67 der netzwerkname wurde nicht gefunden

net use \\eigenerRechnername bringt das gleiche! Er kennt nicht mal sich selbst. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

ping eigene IP nummer (mit ipconfig erfragt) geht
ping w98 IP nummer mit winipcfg erfragt geht auch

Klick auf microsoft windows-netzwerk bringt: Das Netzwerk kann nicht durchsucht werde. Das Netzwerk ist nicht vorhanden oder wurde nicht gestartet. Klicken sie auf Hilfe um weitere informationen zu erhalten... aber ein solcher klick führt nur zu einer kurzen Anzeige der Sanduhr und sonst zu keiner Ausschrift....

Rechte maustaste auf Netzwerkverbindung, dann Eigenschaften: dann lan-Verbindung:
Status: Verbindung hergestellt, bei netzwerkunterstützung: IP adresse 192.168.1.34 (von DHCP zugewiesen) Subnetzmaske 255.255.255.0, Standartgateway 192.168.1.1 (dhcpserver-der router-teledat630)
Eigenschaften: client für microsoftnetzwerk (Eigenschaften: windows-locator)
Datei und Druckerfreigabe, QoS-Paketplaner, netzwerkmonitortreiber und TCP/IP (IP Adresse automatisch beziehen, dns-serveradresse automatisch beziehen)

Erweiterte TCP/IP konfiguration hab ich nicht verändert. ich weiß sowieso nicht was lmhosts-abfrage ist.

Authentifizierung hab ich auch alle 3 haken gelassen, obwohl ich nicht weiß was IEEE bedeutet und ob es wichtig ist das da Smartcard oder MD5 oder PEAP steht.

Irgenwie bin ich ratlos...


Alixdragon -==(UDIC)==-
Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.