Quote
Ui, Ddraigy rutscht in die Illegalität ab


Nanana. Illegal ist lediglich der Upload, also die Bereitstellung kopierten Materials. Das Betrachten oder darauf hinweisen kann mir keiner verbieten....


Quote
eigentlich kauft man bis auf sehr wenige ausnahmen keinem der darsteller ihre rollen ab - allen voran der trottelige, schwule königsneffe - grauslig.


Korrekt. Mal abgesehen davon, dass der Oberschurke mal wieder wie ein Mafiosi aus'm 60er-Jahre Groschenroman aussieht, glänzen die meisten Schauspieler durch Overacting - speziell jener Königsneffe. Als der "König" seinen ersten Auftritt hatte, habe ich darauf gewartet, dass der gleich auf dem Highway die Hölle los macht. Burt Reynolds war nun sowas von unpassend, der hat einfach kein "Fantasy-Gesicht". Ich bedauere lediglich, von Kristanna Loken nix mitbekommen zu haben. Die hätte vielleicht das Elend noch etwas lindern können. Schön war allerdings, mal wieder was von Ron Perlman (Norrick) zu sehen, ein seltener Charakterkopf. Was ich von ihm gesehen habe, war allerdings extrem nichtssagend. Mehr Statist als Rolle.

Natürlich weiss ich um den Wirkungsverlust mancher Filme im Vergleich der Kinoleinwand mit der heimischen Mattscheibe. Aber auch im Kino wäre ich mit Sicherheit nach 'ner Dreiviertelstunde aufgestanden und gegangen. Und dass will was heissen, da ich schon aus Geiz im Kino eine gewisse Leidensfähigkeit an den Tag lege - Kino ist ja so scheissteuer heutzutage.


Quote
Es gibt einfach immer noch nichts, was das Erlebnis Kinobesuch ersetzen kann!


Stimmt. Ein 4 Meter Plasmascreen mit 7.1-Sound im Wohnzimmer käme allerdings dicht dran kann ich mir vorstellen. Und für das echte "Kino-Feeling" kann man sich ja noch den 1.90 Meter großen Nachbarn vor die Nase setzen, Kaugummis auf den Sessel kleben und überall Popcorn vertreuen, während man seine Brieftasche aus dem Fenster entleert.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />