Oi, das sieht verdächtig nach Windows 98 aus...

Nun, nach Deiner Beschreibung klingt das leider sehr nach einem Hardwaredefekt - wahrscheinlich Festplatte, könnte aber auch der Controller sein.

Schliess einfach mal eine andere Festplatte an, um das zu testen.
Ich denke nicht, dass es an Treibern liegt. Ich glaube viel eher, dass Windows 98 eine ziemliches durcheinander mit der IDE Adressierung hat, da vermutlich der Controller durch die defekte Festplatte keine anständigen Daten schickt (Windows 98 hat die angewohnheit, am BIOS vorbei zu werkeln).

Falls Du Zeit hast, kannst Du ja mal die Treiber Deines Boards erneut draufspielen. Aber wie gesagt, zu 90 % ist es die Festplatte, die in Rente gegangen ist.