Firefox kann ich wirklich jedem nur empfehlen. Zusammen mit ein paar Plugins (z.B. AdBlock) ergibt das ein wundervolles Surf-Vergnügen.


Ich habe jetzt allerdings auch einen technischen Knockout.
Seit einen Weile habe ich das Problem, dass einige (wenige) Anwendungen sich nicht mehr starten lassen und den Computer mit einem Bluescreen über den Jordan schicken.

Es scheint sich wohl öfters dabei um OpenGL-Anwendungen zu handeln. Oftmals meldet mir Mr. Bluescreen dabei auch den nVidia-Treiben (nv4...).
Nun, es könnte sein, dass das Problem seit dem Update auf den neuesten Treiber auftaucht (das mache ich natürlich immer sauber - zuerst deinstallieren, dann den neuen drauf).

Ich habe jetzt nicht wirklich Lust, einen alten runterzuladen und den draufzuschaufeln, dehalb meine Frage: Ist da was in diese Richtung bekannt?
Gibt wirklich nur ein älterer Treiber Abhilfe?


PS: Noch schnell ein Nachtrag wegen den IRQ:
IRQ-Sharing war schon früh möglich, aaaaber nicht einfach wild drauflos. Soundkarte und Parallelport hat immer geklappt (5 und 7) - nur wenn gleichzeitig gedruckt würde, hat es manchmal Soundstottern gegeben.
Ich habe lange auf meine AWE32 bestanden, weil diese noch ISA war und auch das sollte eigentlich gut funktionieren. Man muss allerdings im BIOS den Interrupt manuell als besetzt erklären - sonst haut die PCI Konfiguration ein wildes durcheinander rein (PCI-Karten haben höhere Priorität).

Last edited by Patarival; 04/10/05 06:39 AM.