<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> Jetzt geht es!
Ich habe port 27000 und Port 27001 eingetragen in die Konfigurationsdatei und diese beiden im Firewall freigegeben ... irgendwie hat mein Chef gemeint, ich könne keine Portnummer doppelt vergeben, das schien das Problem gewesen zu sein... Ich weiß aber immer noch nicht welche Portnummern man so eigentlich verwenden darf... aber die beiden gingen.

@Ragon: Über mir gibt es in unserem Bereich nur einen Administrator und der hat gesagt, ich solle mit den Ports am Firewall experimentieren bis es geht. Auf dem Windows Server ist sonst nicht viel. (Ausser MSUpdate, SophosUpdate und Lizensserver nutzen wir ihn nur als Ablage für PC Images)
Ich werde mir mal die links zu Gemüte führen vielleicht finde ich Informationen welche Ports wer verwenden will....
Danke erst mal für die Tips.

Quote
Aber die sollten das dennoch hinbekommen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Klar schon nur die Herren vom Uninetzwerk sind z.Z. damit beschäftigt, über unsere Leitungen Internettelefon für alle anzukriegen.... Irgendwie ist die Unitelefonanlage veraltet und muss bis Jahresende ersetzt werden.
Die Uni suchte nach einer preiswerten Idee und will nun, dass alle übers Internet telefonieren... Mal sehen, wann das Datennetzt zusammenbricht, weil alle Sekträtärinnen gleichzeitig in der Mittagspause mit ihren Freundinnen telefonieren...


Alixdragon -==(UDIC)==-
Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.