Wenn du auf deinem Rechner einen Trojaner hast, dann kann jemand von aussen praktisch alles machen.

Wenn du keine Firewall, Antivirenprogramm, Spywareerkennungsprogramm verwendest, dann würde ich dir dringend empfehlen dies sofort zu tun. (Ohne eine Firewall ist es sehr einfach in deinen PC einzudringen... es gibt hunderte von bekannten Lücken.)

Aber selbst das alles hilft nichts wie die neue WMF Lücke beweist. Einfach E-Mail anschauen oder auf einer präparierten Webseite vorbeisurfen und schon hast du nen Trojaner oder ähnliches auf deinem Rechner. (Soll aber bald nen Patch von Microsoft geben.) -> Dieser WMF-Exploit kann sich in einer einfachen jpg Datei befinden! Es muss nicht eine wmf Datei sein.

Ansonsten kann man anhand der IP-Adresse und des Zeitpunktes des Zugriffes beim Provider nachfragen wem zu diesem Zeitpunkt die IP-Adresse zugeordnet war... aber das geht eigentlich nur wenn ein Verdacht auf irgendeine Straftat besteht.

Wieviele Rechner über deinen Internetanschluss ins Internet gehen kann man über bestimmte Verfahren feststellen. Jeder Rechner verwendet für das TCP/IP Protokoll einen eigenen Zähler... und auch irgendwie anhand der minimalen Zeitverschiebung (jeder hat ja einen RTC Baustein) bei den einzelnen PC's kann man erkennen wieviele bei dir den Internetzugriff nutzen.

Je nachdem was für Daten er von dir kennt... wenn er es über Daten aus dem Internet (Foren, etc.) rausfinden kann... dann kann das sein. Wenn es Daten sind die nur auf deinen PC's verfügbar sind dann hatte er wahrscheinlich Zugriff auf deinen PC. -> Und dann heisst es sofort vom Netz und PC säubern. (ggf. wichtige Daten sichern und komplett neu installieren... und erst wieder ans Netz gehen wenn Firewall/Virenscanner/etc. aktiv ist und möglichst sofort Windows Updates einspielen.

Last edited by Tutamun; 04/01/06 07:32 PM.