Aber auch für einen Router gelten "Spielregeln":

Man muss seine SSID verstecken, wenn man "kabellos" unterwegs ist (wireless-LAN), die drahtlose Netzwerkverbindung sollte einen neuen Namen bekommen (nicht den standardmäßig eingetragenen), die Verschlüsselung sollte aktiviert sein und die Firewall richtig konfiguriert. Antivirenprogramm (immer aktuell halten) und Softwarefirewall komplettieren das "Sicherheitspaket" - man kann im Internet bei den großen Antiviren- und Firewallfirmen online-Tests machen, bei denen sie dir sagen, ob sie in deinen PC reinkommen. Das halte ich für relativ gefahrlos - im Vergleich zu anderen, von denen du es nicht weißt.

Demetaris, es geht kein Weg daran vorbei - du braucht da schon jemanden, der sich ein bisschen auskennt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />


a fan from the beginning of Devine Divinity