Auch wenn ich es wahrscheinlich sp�ter bereuen werde <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Meinen Gl�ckwunsch an die PR Abteilung von Microsoft.

Quote
"Intuitive Benutzung" war ein Konzept, das damals noch ziemlich neu war, und erst in fr�hen Office-Versionen von MS verwirklicht wurde


Das Konzept der intuitiven Nutzung war schon zu der Zeit nichts neues.
Als Recherche zu diesem Thema w�rde ich das Stichworte wie "Nextstep" oder "Apple Newton" empfehlen. Nur haben sich diese Systeme leider nie sehr weit verbreitet.
Auch Mac OS sollte an der Stelle erw�hnt werden, nur leider hat sich Apple den Erfolg mit seiner Produktstrategie selbst verbaut.

Quote
Zu einer Zeit, als Pegasus Mail programmiert wurde, war das Konzept der intuitiven Mail-Benienung bereits verbreitet - und zwar von niemand anderem als Microsoft.


Stimmt Microsoft hat sein Mailprogramm verbreitet ... die intuitive Bedienung kam dann sp�ter. Zu der Zeit von Microsofts ersten Mail Clients gab es Mailclients wie z.B. Eudora die einiges mehr konnten und zu der damaligen Zeit auch einfacher zu bedienen waren.

Was den Virenscan von Mails betrifft, ist es eine der preiswertesten Methoden den Webclient den die meisten Provider anbieten zu nutzen, dort ist meist ein Virenscanner integriert.



Man trifft leider viel zuwenig Leute die nichts zu sagen haben - und das auch tun