Es gibt einen Cache im TB. Dort wird immer der Status ((un)gelesen, gelöscht, ...) einer Nachricht festgehalten.

Wenn du nun eine Nachricht löschst, wird diese für dich "unsichtbar" und als gelöscht markiert. Es wenn du auf "Ordner komprimieren" gehst, wird diese Nachricht endgültig gelöscht. Bis dahin hast du die Chance eine gelöschte Nachricht wieder herzustellen.

Hast du nun einen Ordner, meist der Posteingang, in dem du viel löschst, Nachrichten verschiebst und andere beantwortest, kommt es leider vor, dass da einiges schief läuft und es nicht mehr erkennbar ist, ob du bspw. auf ne Nachricht geantwortet hast oder nicht.

Aus diesem Grunde, markier ich mir alle Nachrichten, auf die ich noch antworten will als "ungelesen" (Tastenkürzel "M" bzw. über Nachricht->Markieren->Ungelesen). So seh ich, auf welche Nachrichten ich noch antworten will. Ob ich es dann mach, ist ne andere Frage.

Wie ich gerade sehe, ist die neue Version vom TB draussen, vielleicht hat sich dort schon das Problem mit der Nachrichten-Markierung aufgelöst.

Der Profil-Ordner befindet sich unter C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzer>\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\<buchstabensalat>.default\

Den kannst du normalerweise ganz normal sichern und wenn du ne neue Version einspielst und was dabei schief geht, wieder herstellen. Bei mir findet dann der TB das richtige Verzeichnis.

Wenn nicht, dann kannst du in der Datei "profiles.ini" im Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzer>\Anwendungsdaten\Thunderbird das Verzeichnis (Path=....) entsprechend abändern, wo sich das Profil befindet bzw. sich nennt. Also bspw. "Path=Profiles/bojfleb2.default" in "Path=Profiles/sdfses3.default", wenn sdfses.default das vorherige Profil-Verzeichnis war.


Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch !
Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.