Das "3000+" ist nicht die Taktfrequenz sondern der P-Rating-Wert... P steht dabei meines Wissens offiziell für "Performance", eigentlich aber eher für "Pentium". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Der Athlon 64 3000+ ist intern mit 1800 MHz getaktet, auf 2800 kommt er bei dir mit Sicherheit nicht. Wenn du aufwendige Kühlung hättest, könntest du versuchen, ihn so stark zu übertakten. Aber ohne daß ihr irgendwas aktiv selbst macht, wird der Prozessor nicht übertaktet.
Es gibt bei einer Reihe CPUs von AMD die sog. "Cool'n'Quiet"-Funktion - die bewirkt, daß je nach Auslastung der CPU der Takt und der Stromverbrauch (und mit entsprechender Lüftung auch die Lautstärke) sinkt. D.h. in gewissem Maße hat dein Vater recht, nur eben mit anderen Werten.
Der Wert 3000+ ist eine ungefähre Einteilung der Leistung... grob gesagt, ist der Prozessor so schnell wie ein vergleichbarer Pentium4, der mit 3000 MHz getaktet ist.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"