Hmm... ich weiss nicht. Das hört sich für mich nach einem recht komplexen Problem an... bei dem sich selbst schnelle Rechner die Zähne ausbeissen wenn man die optimale Lösung finden will (zB. wenn man alle Kombinationen durchprobiert und es mehr als nur eine handvoll Dateien sind). Ein genetischer Algorithmus oder Evolutionsstrategie oder so was ähnliches dürften da schneller gute oder zumindest brauchbare Ergebnisse liefern.
Frag mich jetzt aber nicht wie das geht. Da müsste man bestimmt einiges in VBA programmieren... oder gleich eine richtige Programmiersprache nehmen.
Das würde dann irgendwie so aussehen: 1.) Dateien zufällig verteilen (z.B. 50 verschiedene Exemplare). 2.) Bewerten welche den Platz am besten ausnutzen, am wenigsten übriglassen. 3.) Die besten 10 Ergebnisse Variieren bzw. miteinander kombinieren sowie weitere neue zufällige Verteilungen hinzunehmen. 4.) weiter mit 2 bis es geklappt hat die Dateien zu verteilen. Abbruch nach z.B. 10 Iterationen.
Zumindest stelle ich mir das so vor. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Es gibt auch noch andere Strategien mit denen man wahrscheinlich ans Ziel kommen könnte. (Traveling Salesman, Ameisenstrasse, ...) Ich weiss nur nicht ob man die hier auch anwenden kann.