Es geht inzwischen wieder, danke der Nachfrage. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Speziell, seit dem ich das .net framework 1.1 de-installiert habe. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

scanreg.exe kennt übrigens auch die Befehlszeilenparameter /FIX und /OPT. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

/OPT tut angeblich auch nichts anderes, als "Lücken" zu entfernen.

Ich weiß aber nicht, ob SCANREG.EXE noch bei späteren Windows-Versionen mit dabei ist.

Den spanischen Defragger kann ich ja mal ausprobieren :thinK: , ich habe ja 4 Jahre Spanisch in der Schule gehabt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Ich sehe gerade, das könnte auch portogisisch sein ? Weil nämlich ein Link zu einer Seite geht, die die Domain-Endung .br hat - für Brasilien.

Also, es geht wieder. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />




When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch