Quote
Bei den wichtigen Sachen scheidet die arme Windows-Firewall allerdings dann doch aus.

Wer DSL hat, sollte vielleicht auch über ein DSL-Modem mit eingebautem Router nachdenken. Eine Hardware-Firewall ist besser als jede Software-Firewall.

Am bequemsten ist es dann, wenn man mit mehreren Rechnern im LAN ins Internet gehen will. Da wäre jeder Rechner automatisch mitgeschützt und man bräuchte nicht auf jedem eine Software-Firewall installieren.
Bei Zwangstrennungen (24h-Ablauf bei Flatrates z.B.) kann sich ein Router ebenso schnell wieder ins Netz einwählen.

Aber auch für Einzelplatzrechner ist ein Router immer die bessere Alternative.