Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich habe bei "I am Legend" nicht erwartet etwas wie "Quiet Earth" vorzufinden. Der Film kündigt sich ja selbst in Trailern als actionreicher Endzeit-Grusel an, also erwartet man dementsprechendes. Aber allein der Titel "I AM LEGEND" setzt die Latte doch schon ziemlich hoch.

Es fehlt dem Film aber komplett an einer erhofften Tiefe und wie Elgi schon sagte, wurden viele Gelegenheiten dazu schlicht verschenkt. Der Film setzt sich sehr oberflächlich mit den Folgen der Katastrophe auseinander, nicht aber mit ethnischen oder ursächlichen Fragen zu diesen Folgen oder deren Opfern.

Will Smith gibt sich Mühe den verzweifelten Einzelgänger zu spielen, es kommt aber eben keine wirklich beklemmende Atmosphäre der Einsamkeit rüber. Er macht seine Sache gut - aber eben nur anhand seiner Möglichkeiten. Ich gebe Elgi recht, dass er nicht die beste Besetzung für die Hauptrolle darstellt. Dazu hat er sich dem breiten Publikum schon zu sehr als der flapsige Hektiker eingeprägt.


Quote
3 Punkte für diesen Film zu geben, wäre undenkbar, denn ich behaupte mal ganz frech, daß mindestens 80% der Kinofilme schlechter sind udn/oder weniger unterhalten. Welche Noten sollen die dann bekommen?


Ich glaube ich bewerte die Filme komplett anders als Du. Ich messe sie nicht in einem totalen System im Vergleich mit allen anderen Filmen die ich so kenne - sondern lediglich an dem Anspruch den sie selbst an sich erheben.

Wenn ein Film z.B. nicht mehr darstellen will als eine lustige Teenie-Klamotte, kann ich ihn nicht ebenso benoten wie einen Film, der z.B. als Meisterwerk gelten will. Die Klamotte kann ihren Zweck grossartig erfüllen und 9 von 10 Punkten erhalten, während das "Meisterwerk" seinem Anspruch nicht gerecht wird und nur 4 von 10 Punkten erreicht - obwohl er im Vergleich natürlich immer noch 100 mal besser ist.

Die Erwartungen, die "I am Legend" geweckt hat, betrachte ich definitiv nur als mangelhaft erfüllt - da gibt's dann auch keine gute Note.


PS: Und ja Ragon, natürlich bewerte ich Filme sehr subjektiv. Wenn ich dann die geweckten Erwartungen mit dem tatsächlichen Eindruck vergleiche, den diese Filme bei mir hinterlassen haben, schneiden nur sehr wenige gut ab. Das schlägt sich dann in den Bewertungen deutlich nieder. Die Branche sollte also froh sein, dass ich kein Kritiker von Berufs wegen geworden bin - während sie sich nach jemandem wie Ralf natürlich die Finger lecken würde. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Last edited by Ddraigfyre; 12/01/08 01:02 PM.