Quote
Ich bestätige das gerne mit der Festplatte!

Zunächst einmal 500 Hersteller-GB sind (x1000) 500000 Hersteller-MB sind (wieder (x1000) 500000000 Byte.
In richtigen Schritten (/1024, /1024) schonmal zirka 476 GB.
Wenn dann noch Dateisystem und Verwaltungsdaten raufkommen, geht wieder was flöten.

Rechnen wir nochmal nach:

Herstellerrechnung: 500GB = 500.000MB = 500.000.000KB = 500.000.000.000Byte (die KB hast du ausgelassen, Pat)

Tatsächliche Rechnung: 500.000.000.000Byte / 1024 / 1024 / 1024 = ca. 465GB

Insofern ist die Rechnung richtig. Wenn 12GB wegen Dateisystem und Verwaltungsdaten draufgehen würden, würde ich mir persönlich Sorgen machen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Im Übrigen dürfte nach dieser Rechnung auch der kleinere Verschnitt durch kleinere Partitionen nicht stimmen - eher ist es so, daß man pro Partition dann nochmal ein bißchen Platz einbüßt, weil das Dateisystem und die Verwaltungsdaten zwar keine 12 GB aber doch einiges an Platz wegnehmen.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"