Stimmt, danke Elgi! Dass mir sowas passiert ... ts ts ts. Im Nachhinein hatte ich mich auch echt gewundert, wieso seit neuestem das Dateisystem so viel Platz braucht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Und Stone hat recht: Einen Haufen Partitionen ist unnütz, denn schlussendlich hat nunmal ein Kilobyte 1024 und nicht 1000 Byte und so verteilt sich halt einfach der Umrechnungsmalus.
Neben der Idee der Fragmentierung hätte es theoretisch noch einen anderen Zweck: Man könnte die Zuordnungseinheiten dem jeweiligen Verwendungszweck anpassen. Partitionen mit grossen Datenbanken haben dann grössere Zuordnungseinheiten. Das ist schneller, macht aber mehr Platzverlust, weil Zuordnungseinheiten nicht von mehreren Files verwendet werden (z.B. wenn ein File nur 2 MB hat, die EInheiten sind aber 4 MB, gibt es 2 MB Verlust).
Aber genug der Theorie. Das Thema ist, denke ich, genug gründlich Diskutiert worden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />