Quote
Ich komme mir jetzt fast schon schäbig vor.

wie wahr, wie wahr

Dabei wäre ein Datenbankprogramm noch nicht einmal nötig, das lässt sich schon mit einem guten Browser machen.

Code
<html>
<head><title>nix</title>
<script language="JScript">
function los()
{
  var con=new ActiveXObject("ADODB.Connection");
  with con
  {
    provider="Microsoft.Jet.OLEDB.4.0";
    properties("Extended Properties").value="Excel 8.0";
    open("C://Eigenen Dateien//Mappe3.xls");
    execute("SELECT Tabelle1$.Spalte1, Tabelle1$.Spalte2, Tabelle2$.Spalte2 AS Spalte3 INTO Tabelle3 "+
            "FROM [Tabelle1$] INNER JOIN [Tabelle2$] ON Tabelle1$.Spalte1=Tabelle2$.Spalte1;");
    close();
  }
}
</script>
</head>
<body onload="los()">
</body>
</html>

Abgesehen davon, sind für Übersetzungen o.ä. Datenbanken nicht fast sogar Pflicht?