Dann lass uns mal ein paar Maden werfen und das Ergebnis auswerten...
*schaut sich die äußerst verwirrt dreinblickenden Maden genau an bevor sie zurückkrabbeln*
Ah, sehr interessant...
Bei meinem DSL-Router inkl. DSL-Modem (Zyxel Prestige 660HW-67) und auch bei meinem DSL-Modem (D-Link DSL-380T) ist es möglich diese über eine Weboberfläche zu konfigurieren. d.h. man gibt Benutzername und Kennwort direkt im DSL-Modem ein... Die angeschlossenen Rechner können dann ohne DFÜ-Verbindung oder sonstige Software sofort ins Internet.
Man kann meine beiden Geräte allerdings auch als 'reines' Modem konfigurieren bei dem man Benutzername und Kennwort auf dem PC eingeben muss. Und ich vermute mal das du ein DSL-Modem hast das sich wie ein 'reines' Modem verhält.
Es sollte möglich sein mit Windows Bordmitteln (ganz ohne RasPPPoE und ohne T-Online Software) eine DFÜ Verbindung aufbauen zu können. (Klar, RasPPPoE bietet tolle Zusatzfeatures... aber erstmal sollte man es ohne probieren.)
Unter "Einrichtung einer DFÜ-Verbindung unter Windows XP (ADSL mit XP-System-Treiber)" ist das auf der von dir verlinkten Seite beschrieben.
Da ich nicht bei T-Online bin kann ich dir da leider nicht viel weiterhelfen... (z.B. wie der Benutzername genau aussehen muss, wie das Kennwort lautet etc. Uhm, letzteres wüsste ich auch nicht wenn ich bei T-Online wäre. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)