Ich kann da - auf den ersten Blick - Anthea nur recht geben. .php und .cgi wird auf dem Server ausgeführt und sollte da die Server-Konfiguration nicht stimmen, werden meist die Skripte beim Browser angezeigt, was nicht der Fall sein soll.
Ich glaube, dass der obige Code nicht gehen kann. Eine tex-Datei unterscheidet sich ein wenig von einer PDF-Datei - sofern die tex-Datei eine echte tex-Datei ist und nicht nur fälschlicherweise eine PDF-Datei mit der .tex Dateiendung versehen wurde.
Ich kann mir gut vorstellen - mehr geht leider nicht, da ich keinen IE7 zum Testen habe - dass dieser sich nicht auf den Content-Type (application/pdf) verlässt, sondern auf den übermittelnden Dateiheader prüft und entsprechend agiert.
Schaut vielleicht am besten Mal nach, ob da eine wirklich, echte PDF-Datei vorliegt und nicht nur eine tex-Datei, mit der der IE7 nix anfangen kann.
Eigentlich sollten alle Systeme Probleme mit den tex-Dateien haben, solange nicht ein entsprechender tex-Interpreter bspw. LaTex installiert ist.
Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch ! Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.