@kiya Da ist schon was dran... Wenn ich mich selbst beobachte, wann ich mich über was an meinem Mann aufrege... Es ist ein Spiegel der eigenen Probleme! Das gilt nicht nur mit Partnern sondern immer im Leben.
Z.B. beim Autofahren. Mein Mann fährt zügig und sicher. Er würde sicher gern hier und da mal die Geschindigkeitsbeschränkung übertreten oder auch nachts bei Rot an der Baustelle fahren, aber das Risiko seinen Job als Fahrlehrer mit Punkten in Flennsburg zu riskieren ist zu hoch. Deshalb beherrscht er sich immer. Aber er regt sich besonders über andere Autofahrer auf, die genau das machen, also schneller als erlaubt fahren, Überholverbot ignorieren und ähnliches, was nicht unbedingt gefährlich ist, aber eben nicht erlaubt.
In einem anderen Buch, (ich hab vergessen wo) hab ich gelesen, wenn z.b. eine Frau durch einen Park geht und dort andere Frauen sieht die sich "oben ohne" sonnen und sie regt sich darüber auf, ist das ein Zeichen dafür, dass sie sich selbst gern so sonnen würde, es sich aber nicht traut. Also dürfen es auch die anderen nicht!
Ich denke man sollte immer überlegen, warum rege ich mich jetzt auf? Nicht nur in der Partnerschaft!
Ansonsten gefällt mir der Spruch:
Man kann sich über alles ärgern, aber man ist nicht verpflichtet dazu!
Alixdragon -==(UDIC)==- Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.