Tja, Helli, das Problem ist eben nur, daß ATI, im Verein mit seinen Partner-Herstellern, in letztgenannter Karten-Generation (inkl. der 9700er) die Video-In-Funktion arg stiefmütterlich behandelt und lediglich für die Modelle der AIW-Reihe reserviert zu haben scheint. Diese jedoch scheiden für mich aus, da zu teuer und `überfeatured´ (brauch keinen weiteren TV-Tuner, hab´ schon einen im VCR! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> ).
Für TV-Karten gilt ähnliches, ich will nicht noch eine zusätzliche Karte in meinem PC.

Die guten alten GF4 Ti4xxx waren eigentlich ursprünglich für´s Upgrade vorgesehen, aber wenn möglich hätte ich sowohl die überlegene Leistung der Radeons als auch Dx9-Hardware-Unterstützung schon noch gerne irgendwie mitgenommen, wenn möglich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" />
Hab´nämlich genausowenig wie bei meiner letzten Karte vor, schon wieder in 2 Jahren oder so eine neue zu kaufen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Ragon

P.S.: Was hältst Du übrigens in dem Zusammenhang von der aktuellen nVidia-Konkurrenz (=FX), auch im Vergleich zu der von Dir erwähnten eigenen Vorgänger-Generation?
Das wäre evtl. noch eine Option DX9 `rüberzuretten´, auch wenn sie performancemäßig z.Zt. eher zweite Wahl darzustellen scheinen?!

Last edited by Ragon_der_Magier; 15/11/03 05:31 PM.