Quote
P.S.: Was hältst Du übrigens in dem Zusammenhang von der aktuellen nVidia-Konkurrenz (=FX), auch im Vergleich zu der von Dir erwähnten eigenen Vorgänger-Generation?
Das wäre evtl. noch eine Option DX9 `rüberzuretten´, auch wenn sie performancemäßig z.Zt. eher zweite Wahl darzustellen scheinen?!


nVidia versucht die schlechte Performance bei DX9 der FX-Serie durch Modifikation der Treiber halbwegs auf ATI-Niveau zu bekommen. Das wäre zwar nicht die beste Wahl, aber dafür besitzen alle FX-Karten (abgesehen von der 5200er) einen externen Stromaschluss (soweit ich es gelesen habe) und können bei bestimmten Modellen eine Lautstärke produzieren, die mit einem kleinen Triebwerk zu vergleichen ist.


... womit sie von der `nicht besten Wahl´ zur `schlechtesten Wahl´ werden, wolltest Du das mit Deiner Satzstellung zum Ausdruck bringen? (außer mit dem Sarkasmus könnte ich mir Deine Wortwahl "zwar..., aber..." nicht erklären! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> )

Läßt sich dieses gravierende Manko mit Passivkühler á la Zalman nachträglich beheben?.


Ragon