Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 2 of 24 1 2 3 4 23 24
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Quote
P.S.: Was h�ltst Du �brigens in dem Zusammenhang von der aktuellen nVidia-Konkurrenz (=FX), auch im Vergleich zu der von Dir erw�hnten eigenen Vorg�nger-Generation?
Das w�re evtl. noch eine Option DX9 `r�berzuretten�, auch wenn sie performancem��ig z.Zt. eher zweite Wahl darzustellen scheinen?!


nVidia versucht die schlechte Performance bei DX9 der FX-Serie durch Modifikation der Treiber halbwegs auf ATI-Niveau zu bekommen. Das w�re zwar nicht die beste Wahl, aber daf�r besitzen alle FX-Karten (abgesehen von der 5200er) einen externen Stromaschluss (soweit ich es gelesen habe) und k�nnen bei bestimmten Modellen eine Lautst�rke produzieren, die mit einem kleinen Triebwerk zu vergleichen ist.


... womit sie von der `nicht besten Wahl� zur `schlechtesten Wahl� werden, wolltest Du das mit Deiner Satzstellung zum Ausdruck bringen? (au�er mit dem Sarkasmus k�nnte ich mir Deine Wortwahl "zwar..., aber..." nicht erkl�ren! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> )

L��t sich dieses gravierende Manko mit Passivk�hler � la Zalman nachtr�glich beheben?.


Ragon

#93524 16/11/03 05:59 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany

Quote

�: Ich han hier 2 WD 800 BB Caviar - die sind tierisch laut.


Kann ich nur best�tigen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> [/quote]

Sind beide bei geizhals.at/deutschland drinne. Hatte mich nur gewundert, weil sie technisch identisch sind. Und ich f�r 2 Buchstaben mehr 27� weniger zahlen mu�. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Mit den Platten habe ich gelesen, das die wohl zu viel von einem D�senjet intus haben. Aber angeblich kann mann das mit Gummi zwischen Blech und Platte strak d�mpfen.
@ Hell was sagt der Modder dazu ?
@ Hell und Barni Welche Platte w�re denn g�nstiger / leiser bei gleicher Leistung.
Seagate soll gut sein, aber die sind teurer. Oder ich hab noch nich die richtge gefunden.
Hab jetzt eine IBM 16,8 GB DMA 2 ( schnarch) und die geht mir tierisch auf den S�bel.

Lynx

#93525 16/11/03 06:49 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
@Ragon

Mit einem gro�en Zalman-K�hler k�nnte es gehen. Es ist nur die Frage, ob dann gleich der passende L�fter dazugekauft werden muss.

@Lynx
Die Ger�usche werden sich sicher etwas reduzieren lassen, d�rften aber immernoch st�rend sein. Au�erdem m�sste die Platte dann in einen 5,25"-Schacht verstaut werden (was bei mir schlecht m�glich ist - meine Sch�chte sind fast alle belegt).

Ich w�rde dir eine Festplatte der Spinpoint-Serie von Samsung empfehlen.
Das hier soll eine der leiseren sein.


[Linked Image] [Linked Image] [Linked Image]
#93526 17/11/03 02:31 AM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
@ Hell

Aber die hat nur 2 MB Cache. Obwohl sie eine identische Zugriffszeit haben soll.

VOn Samsung spricht immer kein Schwein in den Foren. Alle immer nur WD / Seagate. Hast du Erfahrungen mit der Platte, bzw. kennst du jemanden der Erfahrungen damit hat ?

Naja 5,25" Sch�chte sind rar, wenn man so viel in seinem Rechner drin hat. Brenner, 2 CD Rom, 5,25" Floppy ( einfach genial und besser als Daten verschl�sseln <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />, heutzutage hat ja fast keiner mehr so ein Laufwerk um die Daten zu lesen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" /> Eignet sich aber nur f�r Briefe, wegen mangelnder Speicherkapazit�t. ). Dann noch das LS 120 und die 3,5" Floppy in den beiden 3,5"ern. Is nich mhe rviel Platz im Rechner. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />

#93527 17/11/03 05:47 AM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Es kann einen Unterschied machen, ob 2MB oder 8MB Cache vorhanden sind. Es kommt nur auf die Gr��e der Dateien an, die du haups�chlich verwendest.

Die Leute in einem der gr��eren Moddingforum verweisen meistens auf Samsung bzw. ab und zu zu Seagate (neuere Barracuda-Serie) und bei Tests sind sie meist auch unter den besten.

Die leisesten Samsung Platte sind von der SV-Serie (SV1204N, SV1604N). Sie haben nur 5400 RPM (somit geringere Datentransferraten) z�hlen aber mit ca. 2 Sone zu den sehr leisen Modellen. Die SP-Serie (SP1203N, SP1604N) hat die heut zu Tage �blichen 7200 RPM und ist etwas lauter.


[Linked Image] [Linked Image] [Linked Image]
#93528 17/11/03 05:38 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Im moment Spiele ich mehr, als das ich dran arbeite. Also mu� die Platte das Spiel gut f�ttern. Paar up und downloads, maisl Filme und all den �blichen Kram halt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

#93529 18/11/03 06:42 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
So, war�s das schon?

Darf ich mal ganz konkret fragen, was Ihr jeweils in einem Rechner wie meinem als Grafikkarte zum Upgrade ausw�hlen w�rdet?

Mainboard - Abit BH6 (Rev. 1.0), BX-Chipsatz
CPU - Celeron 800 MHz
Hauptspeicher - 768MB PC133 SDRAM
Grafikkarte - ?

Anwendungsprofil (z.Zt.) - Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Internet Surfen, Fernsehen (, DVD), Scannen, Video digitalisieren,
Spiele:
Gothic I + II (+ III), �ltere DOS-Spiele (DSA-NLT, Wing Commander etc.), Divinity (+ RRR) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> , Sacred etc.

Das mal die relevanten Kenndaten]


Danke,
Ragon

#93530 18/11/03 06:57 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Ragon, es ist eigentlich v�llig egal was du kaufst. MMn ist das alles rausgeschmissenes Geld. Kauf dir anstelle ner neuen GraKa lieber nen neuen Rechner. Mu� kein teurer sein - was weis ich, bei Aldi oder so. Da ist dein Geld auf jeden Fall besser angelegt und du erziehlst f�r�s vergleichbare Geld einen wesentlich gr��eren Effekt als wenn du nur ne GraKa nachr�stest.

....... w�rd ich mal so sagen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

#93531 18/11/03 07:07 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Ich habe mich neulich folgendes gefragt :

Die Leute in den Zeitschriften sind ja ach so voll des Lobes �ber die neuen NVidia-Karten und deren neue Treiber, ForceWare mit Namen.

Was ich aber NICHT wei�, ist : Wie reagieren denn eigentlich diese neuen supertollen Treiber mit �LTEN Karten ? Bekomme ich da eventuell sogar Geschwindigkeitseinbu�en ?

Diese Frage keint keinen zu interessieren, und keiner mi�t das auch nach, obwohl rein statistisch eigentlich die Menge der Altkartenbesitzer <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> in der Mehrzahl sein d�rfte ...


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#93532 18/11/03 07:24 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Warum sollte deine Karte da langsamer werden? Die neuen Treiber stellen doch nur neue oder verbesserte(alte) Funktionen zur verf�gung. Na und wenn deine Karte das nicht bringt (was der Treiber ja weis) werden die Funktionen halt nicht zu verf�gung gestellt.
Oder seh ich das falsch? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Abgesehen davon - Uraltkarten mit st�ndig neuen Treibern zu f�ttern ist doch eh Zeitverschwendung. Schlie�lich bringts ja nichtsmehr. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

#93533 18/11/03 07:27 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Und woher wei� ich wann ich aufh�ren mu� ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#93534 18/11/03 07:31 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Na wenn in den "Neuerungen" des Treibers deine GraKa bzw. der verwendete Chipsatz nichtmehr auftaucht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />
Gibt ja meist ne ossenlange, ausl�ndisch gehaltene Beschreibung dazu. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

#93535 18/11/03 10:15 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Wie testen die denn die interne Zugriffszeit bei HD�s ?
Die Samsung hat mit 2 MB eine Zugriffszeit von 741 Mbit/s, w�hrend die WD mit 8 MB nur 602 Mbit/s schafft. Hab jetzt mal 2 120 GB Platten verglichen. Und die Samsung hat nur 25 db gegen�ber 35 db bei der WD. Versteh ich nich. Bringen die 6 MB Cache denn gar nix ?

#93536 19/11/03 09:36 AM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
�hm....Lynx, du versuchst da was zu vergleichen was man so schlecht verleichen kann und ziehst auch noch die falschen Schl�sse draus.

Die 741MBit/s - Samsung (Ich denke mal du meinst die SP1203N) und die 602MBit/s - WD sind keine Zugriffszeiten. Sie representieren die max. �bertragungsgeschwindigkeit von der Platte in den Pufferspeicher. Die haben also nichts mit der Transfergeschwindigkeit der Platte zum Board zu tun.
Sie lassen h�chstens einen R�ckschlu� auf die Auslesegeschwindigkeit selbst bzw. die Geschwindigkeit des Pufferspeichers zu. Die Gr��e des Speichers spielt dabei auch keine bzw. nur eine untergeordnete Rolle.

Gleiches trifft auch auf deinen Vergleich der Lautst�rke zu. Die Lautst�rke einer Festplatte hat doch nichts mit der Gr��e des Pufferspeichers zu tun. Die Lautst�rke ergibt sich doch vielmehr aus den physischen Eigenschaften der Festplatte. Also dem internen, mechanischem, Aufbau, den verwendeten Lagern, der Lautst�rke des Antriebsmotors usw. usw..

Die zus�tzlichen 6MB Cache bringen der also nur etwas beim Transfer vom Pufferspeicher zum Board. Aber auch nur dann wenn die richtigen Daten im Puffer vorgehalten werden. Der Gewinn den man mit einem gr��erem Puffer erziehlen kann ist also von der vozugweise verwendeten Dateigr��e und von der vorhersagbarkeit der ben�tigten Daten abh�ngig.
Ums kurz zu sagen - je gr��er der Puffer ist, desto schneller k�nnen die Daten ans Board geliefert werden (wenn sie denn im Puffer liegern). Wie gro� diese �bertragungsgeschwindigkeit "real" ist, steht leider in keinem Datenblatt. Samsung gibt zwar 133MBit/s an, die sind aber nicht real sondern der theoretische max. Wert den die UDMA133-Schnittstelle liefern kann. Bei WD dagegen begn�gt man sich mit dem UDMA100 Standart, also theoretischen 100MBit/s. Das ist mMn aber kein Manko, schlie�lich erreichen die heutigen EIDE-Platten noch nichteinmal diesen Wert.


#93537 21/11/03 12:44 AM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Aha. Jetzt versteh ich die Mbit/s schon besser.
Jetzt kenn ich die LAborwerte, jett will ich reale Werte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Mit der Lautst�rke wollte ich auch nur den NAchteil der WD aufzeigen udn keinen Vergleich ziehen, soviel si mir schon klar.

Hab mich von den 133 bei der Samsund auch bissl blenden lassen, dachte die schafft dann auch nich unbedingt 133 aber schon ne Menge mehr als de 100er WD.
Serial-ATA hab ich auch mal angeschaut, aber die sind viel teurer und au�derdem mu� ich noch in eine zus�tzliche Card investieren um die zu betreiben und die jetztige Generation scheint die 133 E-IDE Platten nich so �berzeugend zu �bertrumpfen vom Preis-/Leistungsverh�ltnis her.

Mein Gef�hl sagt mir nimm die 8 MB WD weil du eh so ein Hetzer bist, mein Kopf sagt mir nimm die Samsung, weil du imemr so genervt bist, wenn dein PC Eurofighter spielt.
Wobei mein Schatz eh andauernd ihre BummBumm_Mucke anhat und ich die HD wohl eh nur zwischen den B�ssen h�re. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Wobei ich bei meiner Musik das Turbinenger�usch schon als massive Schande f�r mein Ohr betrachten w�rde. E-Gitarre mit Turbine <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

ALso Hell w�rde die Samsung der WD vorziehen, wie siehst du das Barni ? Wie bewertest du die 6 MB Cache ( nicht nur auf dem Papier, sondern im Einsatz ) ?

Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Quote
P.S.: Was h�ltst Du �brigens in dem Zusammenhang von der aktuellen nVidia-Konkurrenz (=FX), auch im Vergleich zu der von Dir erw�hnten eigenen Vorg�nger-Generation?
Das w�re evtl. noch eine Option DX9 `r�berzuretten�, auch wenn sie performancem��ig z.Zt. eher zweite Wahl darzustellen scheinen?!


nVidia versucht die schlechte Performance bei DX9 der FX-Serie durch Modifikation der Treiber halbwegs auf ATI-Niveau zu bekommen. Das w�re zwar nicht die beste Wahl, aber daf�r besitzen alle FX-Karten (abgesehen von der 5200er) einen externen Stromaschluss (soweit ich es gelesen habe) und k�nnen bei bestimmten Modellen eine Lautst�rke produzieren, die mit einem kleinen Triebwerk zu vergleichen ist.



OK, nachdem ich mir das Bild auf der ASUS-Seite nochmal genau angeschaut habe und obwohl die tats�chliche Repr�sentativit�t f�r das Produkt dort eingeschr�nkt wird, tendiere ich zu dem Schlu�, da� meinem Vorhaben dabei doch mechanisch bereits ein Riegel vorgeschoben ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" /> :
- Das Foto zeigt n�mlich, da� ATI (bzw. deren OEMs wie ASUS) von der Wahl eines Kartenlayouts mit dem sog. Universal AGP Connector (der in alle auf Mainboards verbauten AGP-Slot-Typen pa�t) abgegangen ist.
- Auch ansonsten zu diesem Modell gefundene Abbildungen im Netz scheinen diese Annahme zu untermauern.
- Dar�berhinaus l��t sich die ATI Page selbst so lesen, da� die Radeon 9600-Serie[/i] Spezifikationen - entweder aus diesem �u�erlichen Grund, oder schon innerhalb des Chip-Designs - tats�chlich kein AGP 2x mehr unterst�tzen.

Der [i]Radeon 9800XT scheint dagegen die notwendigen technischen Voraussetzungen noch mitzubringen (was evtl. an der externen Stromversorgung der Karte liegen mag, m�glicherweise der einzige Weg die Sache mit der AGP-Voltage-Spezifikation wirksam zu l�sen - jetzt versteh� ich den Hintergrund der entsprechenden Anmerkung oben von Dir, Helli! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )
ist mir jedoch wie gesagt zu teuer (abgesehen von der technischen Sinnhaftigkeit die hier von Barna in Frage gestellt wurde <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> ).


Aber nochmal zur�ck zu Deiner oben zitierten Antwort , Helli:

Nun ja, das mit der Lautst�rke scheint Nvidia inzwischen doch gen�gend Magenschmerzen bereitet zu haben, da� sie entsprechende Ma�nahmen beim Cooling Layout ergriffen haben, die dem Anschein nach nun auch (endlich! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" /> ) Wirkung zu zeigen scheinen - zumindest wenn man dem Ger�uschempfinden von Tom�s Hardware Guide glauben schenken darf.

Auch performance-m��ig sind wohl die Bem�hungen nicht nur reine Makulatur, wie Du denken den Eindruck erweckst - auch wenn k�rzliche Meldungen wiederum berechtigte Zweifel einstreuen (Wieder 3DMark-Optimierungen im Nvidia-Treiber).


@Barna:
Oh bitte, verschon� mich mit diesem abgedroschenen Spruch "Kauf Dir lieber gleich einen neuen Rechner, anders lohnt sich nicht"! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Die Anschaffung weiteren Equipments von diesem Rang steht schon an, ist allerdings fr�hestens f�r in einem Jahr geplant - in Form eines Zweitrechners n�mlich.
Dabei soll aber erstens der gegenw�rtige noch weiter genutzt werden (geht wahrscheinlich an meine Schwester - und der m�chte ich nicht nur ertr�gliches Gothic-spielen bieten, wie ich es momentan habe) und au�erdem m�chte ich dagegen nicht l�nger warten mit einer verbesserten Grafik-Performance!

Hilfreicher w�re es schon, wenn mir jemand mal aussagekr�ftiges Material an die Hand geben w�rde, welcher momentan noch erh�ltlichen GFX-Chips/-Karten die o.g. Konfiguration optimal nutzen und dabei weder "underperformen" noch ausgebremst werden (wenn ich mich schon mit Alternativen zu meinem urspr�nglichen Plan auseinandersetzen m�ssen sollte).


Auf bald,
Ragon

P.S.: Wie ist das jetzt eigentlich: Wei� einer, ob der AGP-Speed (1x-8x) direkt an den Spannungsbedarf (3,3V - 0,8V) gekoppelt ist, so da� also z.B. auch eine moderne Karte, minimal mit 0,8V (bei 8x-speed) l�uft, aber wenn auf 2x zur�ckgestellt automatisch auf 3,3V-Basis arbeitet, oder sind die beiden Spezifikationen doch (relativ) unabh�ngig voneinander (dann w�rde evt. eine 8x-Karte auch bei 2x mit ihren standardm��igen 0,8V arbeiten)!?

#93539 21/11/03 10:44 AM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Quote
ALso Hell w�rde die Samsung der WD vorziehen, wie siehst du das Barni ? Wie bewertest du die 6 MB Cache ( nicht nur auf dem Papier, sondern im Einsatz ) ?


Also ich w�rde wohl zur Samsung greifen. Den Performance Unterschied wirst du wohl in den seltensten F�llen merken. Da ist�s mir schon lieber wenn das Ding nicht soviel Krach macht. Zumal der Lautst�rkepegel meines Rechners schon jetzt unertr�glich ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

#93540 21/11/03 11:04 AM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
Also ich w�rde wohl zur Samsung greifen. Den Performance Unterschied wirst du wohl in den seltensten F�llen merken. Da ist�s mir schon lieber wenn das Ding nicht soviel Krach macht. Zumal der Lautst�rkepegel meines Rechners schon jetzt unertr�glich ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />


Das is doch mal ein einstimmiges Ergebnis. Danke Jungs <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Somit steht dei Samsung auf meinem WUnschzettel f�r den Weihnachtsmann ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />

#93541 21/11/03 11:09 AM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Quote
So, war�s das schon?

Darf ich mal ganz konkret fragen, was Ihr jeweils in einem Rechner wie meinem als Grafikkarte zum Upgrade ausw�hlen w�rdet?

Mainboard - Abit BH6 (Rev. 1.0), BX-Chipsatz
CPU - Celeron 800 MHz
Hauptspeicher - 768MB PC133 SDRAM
Grafikkarte - ?

Anwendungsprofil (z.Zt.) - Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Internet Surfen, Fernsehen (, DVD), Scannen, Video digitalisieren,
Spiele:
Gothic I + II (+ III), �ltere DOS-Spiele (DSA-NLT, Wing Commander etc.), Divinity (+ RRR) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> , Sacred etc.

Das mal die relevanten Kenndaten]


Danke,
Ragon


Ich kann mich Barni leider nur anschlie�en. Warum so viel Geld f�r so ein alten Rechner ausgeben ?
Hol dir bei ebay ne GEforce 2 GTS-Pro und du hast das System voll ausgereizt. Die Karte habe ich auch und die war im P3-450, und ist jetzt in meinem Athlon 2000+ und ist in dem 1200 TB-C von meinem Schatz drin. Bei mir ist sie bissl �berfordert, bei meinem Schatzie ist sie noch sehr gut.
Also warum volle Grafikpower, die du nicht ausnutzen kannst, weil dein System hinkt ?
Da stimmt etwas nicht an deiner Wirtschaftlichkeitsrechnung !
Aber das wolltes jetzt wohl eh nicht h�ren ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

*MaltrotzdemSenfdazugebenmu�te*

Lynx

#93542 23/11/03 02:31 PM
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Rei Offline
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Feenreich
Ich suche eine Festplatte, die nicht alzu gro� sein muss. Etwa 20 GB oder so. Allerdings sollte sie auch nicht mehr als 20 Euro kosten.

Page 2 of 24 1 2 3 4 23 24

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5