Test: DVD-Player Panasonic DVD-S75

Ja, okay ist ein DVD Ger�t, und kostet 229 EUR.
Daf�r bekommt man aber, mMn, ein Ger�t mit echtem Mehrwert.

Besonders die Klangeigenschaften werde gelobt.
Da diese Dir wichtig sind quote ich sie einmal, den kompletten Test dann �ber den Link aufrufen.

Quote
Ton
Akustisch sind die Leistungen des mit einer "Audio Only"-Funktion ausgestatteten DVD-S75 (f�r eine besonders hochwertige Audiowiedergabe wird die Videosektion abgeschaltet, was sich in der Praxis klanglich aber keine h�rbaren Vorteile mit sich bringt) beachtlich. Die Teilwertungen in der �bersicht:

DVD Audio-Wiedergabe

Bez�glich der DVD Audio-Qualit�ten erweist sich der DVD-S75 als echte �berraschung. Er klingt klarer und feiner aufl�send als sein Vorg�nger, der Hochtonbereich ert�nt mit mehr Transparenz. Sehr gut gefiel uns das komplette, kraftvolle Klangbild. Die H�reindr�cke in der �bersicht:

� F�r die Preisklasse erstaunlich gewaltiger, kraftvoller Klang, ohne dass das Gesamtklangbild unausgewogen und unnat�rlich erscheint
� Gute Transparenz im Hochtonbereich., h�rbar besser als beim Vorg�nger. Hier merkt man jedoch, dass teurere Player noch differenzierter und souver�ner agieren. F�r den Preis aber eine sehr respektable Leistung.
� Sehr runder, harmonisch abgestimmter Bassbereich.
� Weitl�ufige Surround-Klangwirkung erm�glicht ein f�lliges, jedoch nie �bertrieben volumin�ses Surround-Soundfeld.
� Ordentliche Detaillierung. Z.B. bei Violinensoli etc. l�sst die Detaillierung gerade f�r diese Preisklasse nicht zu w�nschen �brig. Es geht zwar noch mehr � gerade kleine Feinheiten im Hintergrund k�nnten nochmals pr�ziser und exakter herausmodelliert ins Gesamtklangbild eingef�gt werden � dies ist jedoch erst mit weitaus teureren DVD-A-Playern m�glich. F�r 499 EUR kann dies beispielsweise der Yamaha DVD-S830 besonders gut. Wer einen akustisch praktisch perfekten DVD-A-Player haben m�chte, muss beispielsweise zum Denon DVD-3800 greifen, der aber preislich in v�llig anderen Regionen zuhause ist (1599 EUR).

CD-Betrieb

Bereits der DVD-RA82 erreichte bez�glich seiner G�te als CD-Player-Ersatz in unserem Test sehr gute Bewertungen. Trotz des niedrigeren Preises schafften es die Panasonic-Entwickler jedoch, dem DVD-S75 nochmals bessere akustische Eigenschaften mit auf den Weg zu geben. In der Praxis dr�ckt sich das durch ein verbessertes Raumgef�hl, mehr Schwung und Lebendigkeit sowie durch einen klarer herausmodellierten Hochtonbereich aus. Die neue Digital Remaster-Funktion liefert, die f�r das jeweilige Programm geeignete Software vorausgesetzt, nochmals minimal bessere Ergebnisse. Hier muss man aber umfangreiche H�rproben anberaumen. Die Resultate im Detail:

� Sehr gute Homogenit�t
� Prima H�henwiedergabe, differenziert, nie zu aggressiv, sehr klar. Je nach Software/Musikart kann mittels der Double Remaster Schaltung eine nochmals feinf�hligere H�henwiedergabe, die die Details etwas feiner aufbereitet, erreicht werden. Die Unterschiede lassen sich aber erst in sehr ausf�hrlichen H�rsessions herausfinden und sind marginal. Je nach G�te der verwendeten Disc aber wirkt der gesamte Klangeindruck noch kompletter und geht mehr in die Tiefe.
� Sehr runder, angenehmer Bassbereich. Hier schafft der DVD-S75 ein sehr gutes Volumen, ohne jemals das Gef�hl der Unnat�rlichkeit aufkommen zu lassen.
� Erstaunlich gute Stimmeinarbeitung. Der Player stellt die Stimmen charismatisch, nat�rlich und feinf�hlig dar.
� Sehr gutes Raumgef�hl. Der Klang wirkt nicht unangenehm konzentriert, sondern weitl�ufig und dreidimensional.
� Fazit: Bez�glich des CD-Klangs pr�sentiert sich der DVD-S75 gegen�ber seinem Vorg�nger nochmals als leicht verbessert. Er agiert eine Spur souver�ner und bietet den freier aufspielenden Hochtonbereich


Digitalton

Der Digitalton des Panasonic konnte vollauf �berzeugen. Es ist schon beachtlich, was die Panasonic-Entwickler bei einem Ger�t dieser Preisklasse alles realisieren - wer ausf�hrlich Probe h�rt, wird n�mlich feststellen, dass es durchaus akustische Unterschiede - auch wenn diese nicht von gro�er Bedeutung sind - gibt. Gerade diejenigen, die aber viel H�rerfahrung haben und klassische Musik oder Jazzmusik oft und mit Liebe zum Detail h�ren, werden feststellen, dass sich der DVD-S75 f�r seinen Preis auch in dieser Wertung tadellos schl�gt. Unsere Ergebnisse:

� Sehr homogen
� Lebendig und frisch
� Sehr gute Transparenz, der Hochtonbereich wirkt fein und gut strukturiert
� Besonders harmonischer Bassbereich


Interner Dolby Digital-/DTS-Decoder

Auch in der letzten Ton-Teilwertung gibt sich der DVD-S75 keine Bl��e - im Gegenteil: Der interne Dolby Digital- und DTS-Decoder zeichnet sich durch au�erordentlich �berzeugende klangliche Eigenschaften aus. Im Vergleich zu den internen Decodern fr�herer DVD-Player-Generationen klingen die aktuellen Decoder h�rbar bassst�rker und lebendiger. Leider aber wird dies kaum jemanden ernsthaft interessieren, da der DVD-Player in sehr vielen F�llen f�r das Anh�ren von DTS- und DD-Tonspuren digital mit dem AV-Receiver verbunden wird. Unser Tipp: Handelt es sich um einen �lteren AV-Receiver der Einsteigerklasse oder der unteren Mittelklasse, an den der DVD-S75 angeschlossen wird, lohnt sich ein H�rvergleich. Dazu den DVD-Spieler parallel an den 6-Kanal-Eingang des AV-Receivers und an einen optischen/koaxialen Digitaleingang anschlie�en. Anschlie�end durch Probe h�ren entscheiden, ob der AV-Receiver oder der DVD-S75 besser decodiert. Hier unsere Resultate:

� Hervorragende H�henwiedergabe � klar und pr�zise, nie agiert der DVD-S75 zu mittenbetont.
� Wiedergabe lebendig und frisch.
� Sehr gutes Volumen, auch im Bassbereich. Kr�ftiger Antritt, gute Pr�zision.
� Stimmwiedergabe angenehm und nat�rlich.
� Sehr facettenreicher Aufbau der Surround-Soundkulisse. Pr�zise Ortbarkeit der Effekte gegeben.
� Ausgewogenes Front-/Surround-Klangverh�ltnis
� F�r den g�nstigen Kaufpreis erstklassige Leistungen

Insgesamt erzielt der DVD-Player auch in der Klangwertung hervorragende Ergebnisse. Noch vor kurzer Zeit war es undenkbar, dass ein so preiswertes Ger�t mit solchen �berzeugenden akustischen Eigenschaften aufwarten kann. Besonders �berrascht waren wir von der G�te des DVD Audio-Klangs - so wird die DVD-A-Wiedergabefunktion zu mehr als nur einem netten Zusatzfeature, wie sie es fr�her bei g�nstigen Playern mit DVD-A-Wiedergabe war. Sicherlich, wer viel von Musik versteht und auch das n�tige Kleingeld und die n�tige Geduld f�r ausf�hrliche H�rtests besitzt, wird noch in anderen Dimensionen denken, anders ausgedr�ckt: High End-Fans sind nicht die Zielgruppe, die mit dem DVD-S75 angesprochen werden sollen. Doch dies d�rfte in Anbetracht des Kaufpreises schon klar sein. Und f�r sein Geld bietet der Panasonic so gute Leistungen, dass ein Gro�teil der H�rer au�erordentlich zufrieden mit dem Player sein d�rften.


Ist zwar nicht billig, aber ich denke "Preiswert".
Ich selbst gebe aber auch nicht soviel Geld f�r einen DVD Player aus.
Aber es sind (zum gr��ten Teil) die Soundeigenschaften die diese Klasse so teuer werden lassen.
Da m�ssen halt hochwertigere Bauteile verwendet werden.
Ich hoffe das war hilfreich <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)