Die Cinergy Hybrid T USB XS wird per USB 2.0 an das Notebook oder den PC angeschlossen und per beiliegender Infrarot-Fernbedienung steuert man die mitgelieferte Fernsehaufzeichnungs-Software PowerCinema 4. Aufnahmen lassen sich mit der beiliegenden Software auf CD oder DVD brennen.
Zum Wechsel zwischen Analog-TV und DVB-T muss eine Einstellung im Treiber geändert werden, was bei Hybrid-Tunern üblich ist. Die Cinergy XS Hybrid kann auch von externen analogen Videoquellen wie Camcordern oder Videorekordern aufnehmen. Dazu hat sie Eingänge für analoge Video- und Audiosignale.
Terratec will sein Hybrid-Tuner im USB-Stick-Format ab August 2005 für rund 130,- Euro auf den Markt bringen. Neben Windows-Treibern, der Windows-Software PowerCinema 4.0 und der Fernbedienung liegen u.a. auch eine DVB-T-Stabantenne, ein Antennenkabel-Adapter und ein USB-Kabel bei.
Klingt nicht schlecht, allerdings ist DVD-T noch nicht überall vorhanden... und normales Antennensignal... naja, für die ersten drei Programme brauche ich den Stick nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Aber wenn man oft z.B. im Ausland unterwegs ist und Notebook dabei hat, könnte das recht interessant werden.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"