Wenn man sich momentan einen Rechner kauft führt kein Weg an folgendem vorbei:
CPU: Intel Core2Duo - AMD hat dem momentan nichts entgegenzusetzen... Leistung/Watt ist bei Intel momentan besser. (Wie sich die neuen AMD CPUs zum Jahresende schlagen kann man noch nicht abschätzen.)
Das genaue Modell würde ich vom Preis abhängig machen. d.h. erst alles andere rein und dann schauen was noch geht.
Grafikkarte: nVidia GeForce 8800 GTS 640 oder 8800 GTX (bei maximal 300 EUR wird es wohl eher eine GTS) - AMD/ATI hat dem momentan auch nichts entgegenzusetzen. Eine Radeon HD 2900 XT verbraucht einfach zu viel Strom im Vergleich zu einer GTS. (Wenn es die mal weniger Hungrig gibt und die Treiber reifen wäre es vermutlich eine Alternative.)
Von einer älteren Generation (7900 oder 1950) würde ich abraten wenn du bereit bist 250 bis 300 EUR auszugeben. Die neuen sind deutlich schneller.
Wegen dem Lärm müsste man sich Testberichte durchlesen. Vielleicht ist dann doch eine etwas schwächere besser. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> *edit* Und da darf es dann gerne auch eine ATI sein. *edit*
Ansonsten:
CPU Kühler: Testberichte... z.B. Zalman CNPS 9700 LED (Für einen leisen PC muss es keine Wasserkühlung sein. Manche Lüfter hört man wirklich kaum... sofern man die CPU nicht übertakten will... oder nicht gleich zum Spitzenmodell greift.)
Motherboard: Möglichst einen ohne Chipsatzlüfter.
Soundkarte: mMn reicht der onboard Sound der meisten Motherboards. (Kann man immer noch nachkaufen.)
Speicher: Minimum 2GByte (4 bringen aber erst mit den 64 Bit Betriebssystemen etwas.)
Monitore: Wenn man eine gute Röhre gewohnt ist muss man bei einem TFT Abstriche machen.
Jede Technologie hat ihre Nachteile. Wenn es ein TFT sein soll: - Zum spielen würde ich einen schnellen TN nehmen. z.B. Samsung Syncmaster 226BW aber nur mit 'S-Panel'. (Gibt es leider in mehreren Varianten die man so nicht erkennt, die aber ein schlechteres Bild haben.) - Fürs arbeiten eher eine andere teurere aber langsamere Technologie. (Besseren Blickwinkel, bessere Farbwiedergabe, etc.)
Tastatur/Maus: für mich kämen Kabellose Versionen niemals in Frage. Akkus halten nicht ewig und gehen meist dann zuende wenn man sie dringend braucht.
Joysticks gibt es auch mit USB Anschluss... aber wo braucht man heute noch einen Joystick? (Braucht nicht antworten, ich habe auch noch einen dastehen und benutze ihn regelmäßig.)
CD/DVD Laufwerkt/Brenner: Kennt da jemand ein Modell das gute Fehlerkorrektur hat und LEISE ist? Da habe ich bisher noch nichts gefunden.