Es macht durchaus Sinn, jetzt schon auf Multi-Core-Systeme umzusteigen. Ok, es gibt recht wenige Anwendungen und Spiele, wo man direkt davon profitiert, aber das Betriebssystem hat eh immer etwas zu tun und so kann die Arbeit verteilt werden. Ich denke auch, dass Multi-Core-Systeme zukunftssicherer sind, da man nie weiß, wann welches Programm dies unterstützt. Manchmal reicht ein Patch, damit die vorhandene Funktionalität bzw. Unterstützung freigeschalten wird und dann ärgert man sich.

Wenn man sehr stark auf den Geldbeutel achten muss, dann sollte man sich wenigstens ein Motherboard holen, dass die Multi-Core-Prozessoren unterstützt und erstmal nur einen Single-Core-Prozessor einsteckt. Dann kann man aufrüsten, wenn man es braucht. Ob es dann auch die aktuelle Generation sein wird, würde ich dann aber bezweifeln, da sich die Layouts der Boards schnell ändern.

Profitieren tut man heute meist mit wirklich aufwendigen Multi-Media-Programmen zum Film/Video/Grafiken-Rendern oder bei spezieller naturwissenschaftlicher Software. Office-Anwendungen und das "Internet" profitieren davon in der Regel nicht.


Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch !
Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.