Quote

W�re es dann zum jetzigen Zeitpunkt nicht besser gwesen, vielleicht doch noch einen Pentium 4 zu holen? Denn wenn ein Spiel das Core Duo-System nicht unterst�tzt, f�hrt das Spiel ja streng genommen "nur" unter einer Przessorgeschwindigkeit von 1,8 Ghz.


Wenn Du die obenstehenden Posts richtig gelesen h�ttest, w�re Dir aufgefallen, dass der Takt des Prozessors alleine nicht entscheidend ist.

Ein Core2 ist selbst dann *deutlich* schneller, wenn seine Zwei-Prozessorkern-Architektur nicht genutzt wird - einfach weil er die Aufgaben mit deutlich h�herer Effizienz(dank modernerer Architektur und einem wesentlich erweiterten Befehlssatz) verarbeitet. man kann es auch so verstehen, dass ein Core2 - selbst im "Single"betrieb - einen "h�heren Wirkungsgrad" hat.

Keine Ahnung, *wo* die Grenze ist, aber ein Pentium 4 muss schon recht hoch getaktet sein, um an einen einfachen, vergleisweise niedriger getakteten Core2 (selbst unter der theoretischen Annahme, dass nur eine Kern genutzt wird!) heranzukommen.
Mal davon abgesehen, dass ein Core2 wahrscheinlich *niemals* in reinem Singlecore-Betrieb l�uft. Selbst wenn ein Spiel definitiv nur einen Kern nutzt - kein PC-SPiel kommt ohne das Betriebssystem aus, und das werkelt auch w�hrend gespielt wird mehr oder weniger flei�ig im Hintergrund herum. Und da profitiert wiederum das Spiel von dem 2-Kern-System, da ihm mehr Leistung zur Verf�gung steht. Ein Pentium 4 m�sste hier mit einem kern mehrere Aufgaben gleichzeitig bewerkstelligen, und dem Spiel w�rde nur ein Teil (allerdings der weitaus gr��te) der verf�gbaren Leistung zur Verf�gung stehen - das Spiel w�rde gewisserma�en ausgebremst. Bei einem Core2 sind noch so viele vom Spiel ungenutzte Ressourcen �brig, dass es mit 100% fahren kann und es trotzdem noch locker f�r das System reicht.

Das Argument, dass der Core2 in jedem Fall deutlich weniger W�rme produziert (ein Indiz f�r h�here Effektivit�t?) und vor allem weniger stromhungrig ist, scheint bei Deiner Argumentation "Ein Pentium4 ist f�r Spiele die bessere Wahl" ja leider *�berhaupt* keine Rolle zu spielen. Sollte es aber, denn inzwischen ist das ein Kriterium, von dem es w�nschenswert ist, dass es von allen K�ufern beachtet wird und sogar die Kaufentscheidung beeinflusst! Man will doch schliesslich kein Umweltschwein sein...

Unter dem Strich betrachtet l�sst sich daher Deine Frage eindeutig beantworten:
Nein, ein Pentium 4 w�re *in jedem Falle* eine deutlich schlechtere Wahl gewesen, selbst wenn der Rechner ausschliesslich zum Spielen benutzt wird. Du kannst Dich drehen und wenden wie Du willst (mein Eindruck hier ist, dass Du *willst*, dass der P4 besser geeignet w�re), ein P4 kann einem Core2 nicht das Wasser reichen, und wer einen neuen Rechner mit P4 als reine Spielmaschine kauft, hat definitiv etwas falsch gemacht!