Ja weißt Du, elgi, das mit dem Budget ist so `ne Sache.
Ich hab´ vor nun schon gut 10 Jahren meinen letzten PC (der damals gleichzeitig mein erster eigener war) bei einem Kommilitonen erworben.

Da ich deshalb kaum mehr Ahnung hab´, was denn ein sinnvolles Budget wäre, weil ich die aktuelle Technologie schwer einschätzen kann, hatte ich eigentlich mehr im Sinn hier Möglichkeiten zu diskutieren.

Aber wenn ich ein Kriterium benennen müßte, dann wäre es natürlich ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis.

So wie es seinerzeit am vernünftigsten war bei den Festplatten die mit dem besten "Euro für Megabytes (bzw. Gigabytes" -Verhältnis zu kaufen. Die Marke lag damala bei ungefähr 300 D-Mark bzw. dann 150 Euro.

Für mehr Kapazität mußte man überproportional viel Geld hinlegen.
Wenn man eine kleinere Festplatte nahm, sparte man verhältnismäßig wenig für den Verlust an Megabyte/Gigabyte, den man hinnahm.

"Den besten PC den man für Geld kriegen kann, wie es Ddraiggy augenscheinlich favorisiert, dem Prinzip neige ich eigentlich weniger zu, siehe das gerade eben geschilderte Beispiel.


Ansonsten kann ich nur wieder mit den hauptsächlichen Kriterien aus dem Anforderungsprofil kommen:

  • Ich kann keine "Krawallschachtel" in meiner kleinen Wohnung gebrauchen.
    Daher eher die leisere als die performantere Komponente, ggf. Ersatz der standardmäßigen Kühlmaßnahmen durch solche die den Lärmbeitrag der Komponente reduzieren
  • ich kann keinen Rechner gebrauchen, der den "Hitzetod" stirbt (hab´ zur Zeit leider mal wieder ab und an daß dem Monitor das Signal zu verlieren scheint und bei G1 erhöhen sich die Aussetzer aus dem Verlust der Synchronität rapide <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> )
  • Ich möchte "Gothic 3", "The Witcher" und demnächst "Drakensang" möglichst problemfrei spielen können. Ich erwähn´ die nur zuvorderst, weil ich davon ausgehe, daß dies die Anwendungen sind, die den PC am meisten fordern werden - im Vergleich zu Surfen, MS Office oder anderen eher Standard-Applikationen
  • Ich möchte meine VHS-Videosammlung auf DVD digitalisieren können



Ragon, der PC-Magier