Larian Banner: Baldur's Gate Patch 9
Previous Thread
Next Thread
Print Thread
Page 1 of 23 1 2 3 22 23
#99055 12/08/03 02:16 PM
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
da soll ein neuer, in seiner agressivität noch nie dagewesener neuer wurm namens "lovsan" oder "blaster" in umlauf sein, nachzulesen u. a. hier

muss man sich sorgen machen und sofort in hektischen aktionismus verfallen, sprich: alle verfügbaren patches und "entfern-proggis" saugen??


#99056 12/08/03 02:19 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Sieh mal hier nach (letzte 4 Posts).

Und ja, wenn du Windows NT, Windows 2000 oder Windows XP hast, darfst du in hektischen Aktionismus verfallen.


[Linked Image] [Linked Image] [Linked Image]
#99057 12/08/03 04:24 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
In der Tat : Hättest du in mein "Findlings-"Topic geschaut, hättest du keinen neuen Thread eröffnen brauchen.

Der "Fehler" ist seit etwa ein-zwei Monaten bekannt, und es war in der Tat nur eine Frage der Zeit, wann ein Wurm auftauchen würde ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />

Mehr Infos durch diesen Link :

http://www.heise.de/newsticker/search.shtml?T=port+135


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#99058 12/08/03 04:40 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Nur gut, das ich den Patch schon etwas länger drauf habe.

Im Übrigen, die windowsupdate.com Seite muss garnicht mehr von den Rechnern, die vom Wurm befallenen wurde/werden, am 16.8. angegriffen werden - das schaffen die Windows-Nutzer auch so, da im Moment etliche Anfragen an den Server gestellt werden. Der Server sich nicht mehr lässt anpingen, aber die Seite funktioniert gerade noch (mal sehen wie lange noch).

€: http://www.heise.de/newsticker/data/cp-02.08.03-000

Last edited by Hellfighter; 12/08/03 04:43 PM.

[Linked Image] [Linked Image] [Linked Image]
#99059 12/08/03 05:41 PM
Joined: Mar 2003
Location: Germany
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Germany
Naja, ich habe gestern alle 2 Minuten den Rechner herunterfahren müssen, weil scheinbar der Wurm schon aktiv war. In der einen 2-Min-Phase habe ich dann den Microsoft-Patch installiert, was dann wohl irgendwie zu spät war... und heute habe ich den Rechner angemacht, eine Email von einem Kollegen mit einem Link zur entsprechenden Hinweis-Seite von Symantec bekommen und das Removal-Tool gezogen und installiert. Gleichzeitig hat mein Norton AntiVirus seine Virus-Definitions aktualisiert und gerade als ich das Removal-Tool gestartet habe, den Wurm auch gleich entdeckt. Mittlerweile bin ich wohl wurmfrei und rege mich über Virenprogrammierer mehr denn je auf. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
#99060 12/08/03 07:11 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Nachdem die Tochter meiner Fee an dem Windows2000 und WindowsXP - Müll auf ihrem hübschen nagelneuen Rechner auch ohne Internetanbindung und Wurm schier verzweifelt ist ( da läuft ja rein garnix vernünftig ) - habe ich den ganzen Kram runtergefegt und das gute alte 98SE installiert. Welch himmlische Ruhe jetzt herrscht.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Blicken wir der Wahrheit ins Gesicht: Alles was nach 98SE kam ist ohnehin schlichtweg für die Tonne. Schon allein die Tatsache, das ich bei einer Nachinstallation von XP sämtliche Treiber der restlichen Hardware auch wieder neu installieren muss ist so absurd, das mir jeder Cent für diesen Mist zu schade wäre.....


#99061 12/08/03 07:16 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Also ihr könnt mich ja jetzt hauen aber ich finde XP und vor allem XP-Pro um Welten besser als 98SE. Bisher haben ich damit auch so gut wie keine Probleme. Zumindest keine solchen die ich nicht auch unter 98SE gehabt hätte. Nur ebend wesentlich weniger. In dieserlei Hinsicht habe ich diese Anschaffung nicht bereut.

#99062 12/08/03 07:20 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Der Virus / Wurm ist hat nun auch einen anderen Namen : Lovesan.

http://www.f-prot.com/news/vir_alert/msblast.html


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#99063 12/08/03 07:29 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Nachdem die Tochter meiner Fee an dem Windows2000 und WindowsXP - Müll auf ihrem hübschen nagelneuen Rechner auch ohne Internetanbindung und Wurm schier verzweifelt ist ( da läuft ja rein garnix vernünftig ) - habe ich den ganzen Kram runtergefegt und das gute alte 98SE installiert. Welch himmlische Ruhe jetzt herrscht.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Wie kommt man ohne Internetzugang an den Wurm?


Alles was nach 98SE kam ist ohnehin schlichtweg für die Tonne.

Mit Win XP und 2K (inkl. aller Service Packs) hab ich weniger Probleme als mit allen M$ Betriebssystemen zuvor. Abgesehen davon wird neuere Hardware nicht so ohne Probleme von Win 98 unterstützt (selbst ein einfacher USB-Stick benötigt Treiber).

Außerdem gibt es von M$ keinen Support mehr für Windows 98 und darunter - nicht das der Support so gut ist, aber es werden ab und (meist zu spät) Updates veröffentlicht.


Schon allein die Tatsache, das ich bei einer Nachinstallation von XP sämtliche Treiber der restlichen Hardware auch wieder neu installieren muss ist so absurd, das mir jeder Cent für diesen Mist zu schade wäre.....

Ähhh... wenn man ein neues Betriebssystem installiert, sollte man grundsätzlich neue Treiber installieren (nichts gegen die eingebauten, aber die sind veraltet und besitzen wenige Funktionen).

Last edited by Hellfighter; 12/08/03 08:09 PM.

[Linked Image] [Linked Image] [Linked Image]
#99064 12/08/03 07:30 PM
Joined: Mar 2003
A
veteran
Offline
veteran
A
Joined: Mar 2003
Quote
Alles was nach 98SE kam ist ohnehin schlichtweg für die Tonne.


Das kannst du so nicht sagen. Windows NT und Nachfolger ( zu denen W2K und XP gehören), haben eine völlig andere Architektutr wie Win98 !

Zu vergleichst also Äpfel mit Birnen, die von Microsoft so angemalt worden sind (zwecks besserer Verkaufszahlen), daß sie nahezu identisch aussehen ...

Und bei ihr hat deswegen nichts funktioniert, weil sie keine Rechte hatte - Rechteverwaltung eben. Gibt's auf Win98SE nicht. Deswegen darf da ja auch jeder machen, was er will.

NT und Nachfolger sind Netzwerkbetriebssysteme, nicht primär für Heimbenutzer gemacht !


When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it.
--Dilbert cartoon

"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
#99065 12/08/03 07:54 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
Wie kommt man ohne Internetzugang an den Wurm?


Gar nicht. Deswegen schrieb ich ja auch, das XP gar keine Internetanbindung und keinen Wurm erfordert, um NICHT zu funktionieren. Das schafft es auch so....

Quote
Ähhh... wenn man ein neues Betriebssystem installiert, sollte man grundsätzlich neue Treiber installieren (nichts gegen die eingebauten, aber die sind veraltet und wenige Funktionen besitzen).


Das ist richtig. Ich schrieb aber nicht "Neuinstallation", sondern "Nachinstallation". Wenn ich also XP installiere und dann alle Hardwaretreiber - und XP nach kurzer Zeit komplett anfängt rumzuspinnen, dann muss ich es zur möglichen Fehlerkorrektur nochmal drüberinstallieren. Das war bei 98SE auch so. Aber bei XP darf ich anschliessend sämtliche Hardwaretreiber auch noch mal neu installieren, was ich bei 98SE nicht musste. Schwachsinn sowas.

Quote
Und bei ihr hat deswegen nichts funktioniert, weil sie keine Rechte hatte


Falsch, Alrik. Meine Fee und ich nutzen nach wie vor 98SE. Das XP war ganz allein für die Tochter und ihren Rechner. Darum ist sie bei der Installation auch als Supervisor eingerichtet worden, inkl. aller Rechte. Wir wollen an die Möhre ja gar nicht dran und sie hängt auch an keinem Netzwerk.

Quote
NT und Nachfolger sind Netzwerkbetriebssysteme, nicht primär für Heimbenutzer gemacht !


Ja. Und weil Microsaft davon ausgeht, das jeder private User zu Hause ein Netzwerk stehen hat ist es inzwischen auch das Standartbetriebssystem was überall vorinstalliert ist, wenn man einen Rechner von der Stange kauft. Und deswegen gibt Microsaft sich auch solche Mühe, es als Betriebssystem für Otto Normalverbraucher und Win98-Nachfolger anzupreisen....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


#99066 12/08/03 08:09 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Quote
Das ist richtig. Ich schrieb aber nicht "Neuinstallation", sondern "Nachinstallation". Wenn ich also XP installiere und dann alle Hardwaretreiber - und XP nach kurzer Zeit komplett anfängt rumzuspinnen, dann muss ich es zur möglichen Fehlerkorrektur nochmal drüberinstallieren. Das war bei 98SE auch so. Aber bei XP darf ich anschliessend sämtliche Hardwaretreiber auch noch mal neu installieren, was ich bei 98SE nicht musste. Schwachsinn sowas.


Für solche Fälle gibt es ganz tolle Image-Software. Da brennt man sich sein fertig eingerichtetes und funktionierendes System auf ne CD und spielt es bei bedarf einfach wieder zurück. Ganz ohne Treiber nachinstallieren. Einfach zurückschreiben und wohlfühlen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Quote

Ja. Und weil Microsaft davon ausgeht, das jeder private User zu Hause ein Netzwerk stehen hat ist es inzwischen auch das Standartbetriebssystem was überall vorinstalliert ist, wenn man einen Rechner von der Stange kauft. Und deswegen gibt Microsaft sich auch solche Mühe, es als Betriebssystem für Otto Normalverbraucher und Win98-Nachfolger anzupreisen....

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


Also da hab ich ja die ultimative Lösung für dich. Nimm doch das gute alte Dos 3.3 oder sowas. Das wahr sehr stabil. Man konnte zwar auch nicht viel mit anfangen aber stabil wars. Also genau das richtige für dich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

#99067 12/08/03 08:17 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Das ist richtig. Ich schrieb aber nicht "Neuinstallation", sondern "Nachinstallation". Wenn ich also XP installiere und dann alle Hardwaretreiber - und XP nach kurzer Zeit komplett anfängt rumzuspinnen, dann muss ich es zur möglichen Fehlerkorrektur nochmal drüberinstallieren. Das war bei 98SE auch so. Aber bei XP darf ich anschliessend sämtliche Hardwaretreiber auch noch mal neu installieren, was ich bei 98SE nicht musste. Schwachsinn sowas.

Achso, als eine Art Reparatur - XP nutzt halt bei jeder Installation wieder die Treiber, die bei mitgeliefert wurden. Und da noch Reste der von dir installierten Treiber vorhanden sind, entstehen Konflikte.

Bei den 9x-Betriebssystemen hab ich das auch regelmäßig machen müssen. Bei meinen aktuellen PC habe ich XP seit dem Erscheinen des selbigen drauf und musste bis jetzt noch keine Neu- bzw. Nachinstallation machen (was eher für ein stabiles System spricht). Und wenn ich Windows neu drauf machen wollte, würde ich die Partition, wo Windows drauf ist, vorher komplett löschen.

@Barnabus
Du bekommst XP nach der Installation komplett auf eine CD. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

P.S. Ich hab hier noch Windows 3.11, DOS 6.0 und den IE 1.5 rumliegen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


[Linked Image] [Linked Image] [Linked Image]
#99068 12/08/03 08:22 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
@Hell

Nicht ganz. Aber Norton Ghost splittet auch und brennt gleich auf mehrere CD´s. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Sehr praktisch und zudem auch noch sehr zuverlässig. Hat mich schon vor einigen Neuinstallationen gerettet. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/freak.gif" alt="" />

#99069 12/08/03 10:04 PM
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
veteran
OP Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: düsseldorf
einmal mehr tendiere ich zu ddraiggy´s meinung (nicht, dass das jetzt öfter passiert <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> )

der geneigte leser weiss, dass ich mich mit meinem w98se-rechner im netz austobe - und hatte bisher weder einen virus, noch einen wurm oder ähnliches gekreuch.

das prob mit der "runterrüstung" neuerer rechner liegt einfach nur an mangelden treibern und zu wenig durchblick meinerseits, sonst hätte ich z.b. win me längst von meinem notebook gekegelt.....

die devise lautet also: back to w98 (wenn auch nicht gleich dos 3.3 <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />)
bin noch äusserst zufrieden mit meinem "alten" schätzchen


#99070 12/08/03 10:27 PM
Joined: Mar 2003
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Ich hatte auf meinem Computern auch noch nie Viren, Trojaner, etc. - das hat weniger mit dem Betriebssystem (zumindest wenn man sich nur auf Windows bezieht), sondern mehr mit den verwendeten Schutzmaßnahmen (regelmäßig geupdatete Antivirensoftware, gut eingestellte Firewall, regelmäßiges einspielen neuer Windows Patches) zu tun.

P.S. Ich liebe es wenn bei mir Anfragen kommen, ob ich mal nachsehen könnte, warum der Computer nicht mehr richtig läuft und sich schlussendlich herausstellt, das mal wieder einer auf den Anhang einer E-Mail in Outlook geklickt hat.

P.P.S. Soll ich dir ein paar Viren schicken - ich sammle sie in unregelmäßigen Abständen bei Bekannten von mir ein (z.B. CIH, Loveletter, etc.).


[Linked Image] [Linked Image] [Linked Image]
#99071 12/08/03 10:55 PM
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
veteran
Offline
veteran
Joined: Mar 2003
Location: Krynn
Quote
das prob mit der "runterrüstung" neuerer rechner liegt einfach nur an mangelden treibern und zu wenig durchblick meinerseits, sonst hätte ich z.b. win me längst von meinem notebook gekegelt.....


Davor brauchst Du keine Angst zu haben. Ich habe ja auch erst vor kurzem meinen Rechner mit neuer Hardware komplett aufgerüstet inkl. neuem Board, etc... 98SE läuft problemlos und vor allem stabil. Aber es gibt halt Leute, die halten Computerzeitschriften für ihre Bibel, verneigen sich in Ehrfurcht und versuchen es gar nicht erst....

Übrigens: Mit dem alten DOS ist das wie mit alten Autos. Die laufen zuverlässig und unverwüstlich - und wenn doch mal ein Problemchen auftaucht, kann man es schnell und mühelos selbst beheben. Bei neuen Autos steht man vor der Plastikwüste des Motors und der anfälligen Bordelektronik ebenso genervt wie vor den neuen Betriebssystemen. Und sie haben vor allem Eines gemeinsam: Ein winziger Fehler in den Tiefen des Systems und es geht gleich gar nix mehr.....

Das ist der Preis den man bezahlt, wenn man immer das Neueste haben will: Man kauft überteuerten Schrott, der überall hübsch blinkt aber im Grunde nix mehr taugt.


#99072 13/08/03 04:54 AM
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
veteran
Offline
veteran
Joined: Apr 2003
Location: Liechtenstein
Wie ich an anderer Stelle dieses Boards wohl schon öfter gesagt habe, bin ich ein Microsoft Jünger. Warum? Ganz einfach deshalb, weil sie einem bei den MCSE-Prüfungen eine Gehirnwäsche machen.

Aber im Ernst: Windows 98SE war wohl das beste Nicht-NT-Betriebssystem von Microsoft (das unsägliche ME wollen wir schnell vergessen).
Daher ist es durchaus berechtigt, dass das gute alte 98SE immernoch seine Fans hat.
Allerdings sollte man XP wirklich mal eine faire Chance geben. Meiner Meinung ist XP das stabilste und kompatibelste Betriebssystem von Microsoft. Es hat wirklich sinnvolle Neuerungen. Gerade für den 98SE-User, zu denen ich mich auch gezählt habe. Windows 2000 und deren Vorgänger wären ja bei mir nie draufgekommen!

Richtig ist allerdings, dass Microsoft einen Haufen von Grafikblendwerk einbaut, das erstmal abgeschaltet werden muss. Ich werde nie begreifen, weshalb auch zum Beispiel eine Serverversion Fade- und 3D-Effekte haben muss!

So schlimm ist es übrigens gar nicht mit den Hardwaretreibern bei XP. Berufbedingt habe ich schon hunderte von Updates, Neu- und Nachinstallationen von XP gemacht und meine Kunden sind bisher immer sehr zufrieden.

Nicht verschweigen sollte man trotzdem einige Schrottsachen von XP, bei denen ich mir manchmal über den -- trotz allem vorhandenen -- Vorteil von 98SE bewusst werde. So gibt es keinen echten DOS-Modus mehr (was aber auch einer der Vorteile von XP ist), dem aber per DOSBox (dosbox.sourceforge.net) abgeholfen werden kann. Das fantastische VDMS (vdms.sourceforge.net) läuft zwar nicht auf 98SE, dafür bringt selbst das meine geliebten "Privateer", "Anvil of Dawn" und "System Shock" (noch) nicht zum Laufen, wofür ich 98SE bräuchte.

Mein persönliches Fazit: XP ist ein sinnvolles neues Betriebssystem, das man wirklich mal ausprobieren sollte. Ich fahre sehr gut damit und die Geschwindigkeit, die ich gegenüber 98SE herausgeholt habe, hat sich gelohnt. Die Installation geht schnell und einfach. Spezielle Treiber braucht es ja eigentlich nur für Sound- und Grafikkarte und die werden normalerweise (bei mir) bei einer Nachinstallation nicht überschrieben. Wenn DOSBox besser wird, kann man dann komplett auf den DOS-Modus von 98SE verzichten (ist jetzt schon grandios das Tool, nur Protected Mode kann es leider noch nicht).

#99073 13/08/03 04:58 AM
Joined: May 2003
member
Offline
member
Joined: May 2003
Wie ist das eigentlich? Wenn solch ein Sicherheitsloch in WinDos (9x) gefunden wird (und es kann mir keiner erzählen dass das sicherer ist als NT) wird es von MS dann noch Patches dafür geben?

Ich verstehe die Aufregung nicht so ganz. In der Standardeinstellung von XP (2000 soweit ich weiss auch) überprüft Windows automatisch auf Updates. Das heisst, alle die sich den Wurm gefangen haben, müssen diese Einstellung deaktiviert haben -> selbst schuld. Der Patch ist seit Mitte Juli verfügbar...

Aber offenbar interssiert sich niemand wirklich für die Sicherheit von seiner Kiste, und das betrifft nicht nur diesen Bug. Code Red ist wie alt? 1 jahr? Für den Bug den Code Red ausnutzt gibt's seit ewigkeiten einen Patch. Trotzdem habe ich jeden Tag diverse Code Red Angriffsversuche in meinem Apache-Logfile, das heisst es muss da draussen noch diverse Web-Server-"Admins" geben, die sich einen Scheiss um Ihre Kisten kümmern.

Oder SQL-Slammer. Da gab's auch schon lange einen Patch für. Wieso konnte sich der trotzdem verbreiten?

Für mich ist das Problem nicht Windows, sondern dass die Anwender nicht kapieren was es bedeutet einen Rechner einfach so für alle Welt zugänglich an's Netz zu hängen. Es gibt keine Fehlerfreie Software, wird es auch niemals geben. Und wer da dem BS die Möglichkeit diese Fehler selbst zu beheben abschaltet soll gefälligst nicht rumheulen wenn sie jemand ausnutzt.

Aus irgendeinem Grund scheint es üblich zu sein ständig Computer mit Autos zu vergleichen. Keine Ahnung warum, hinkt sowieso fast immer. Hier ist meiner: Wenn ihr euer Auto nicht abschliesst dürft ihr euch auch nicht beschweren wenn jemand euer Radio klaut.

#99074 13/08/03 07:17 AM
Joined: Mar 2003
Location: Franken
old hand
Offline
old hand
Joined: Mar 2003
Location: Franken
Also bisher gibt es noch immer wieder updates für Win98. Zumindest findet mein 98er-Rechner regelmäßig irgend welche neuen Dinge auf WindowsUpdate.

Und willst Du wirklich, daß Dein Windows ungefragt alle Updates herunterlädt? Ich nicht. Da ist nämlich nicht alles so toll, einige der Updates/Patches lasse ich bewußt weg. Und so ganz zuverlässig scheint das nicht zu funktionieren, bei einer Kollegin, die das so verwendet, habe ich neulich nachgeschaut und festgestellt, daß noch kein einziger Patch installiert war.

Page 1 of 23 1 2 3 22 23

Moderated by  Alix, ForkTong, Larian_QA, Macbeth 

Link Copied to Clipboard
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5