Also, ich hatte von meinen ganzen Kunden erst einen Fall mit dem neuen Blaster-Wurm. Eigentlich ist es doch erstaunlich, dass sie dieser Wurm so schnell ausbreiten kann. Die Technik des Wurms ist ja eigentlich ziemlich billig.

Versteht mich nicht falsch, der Wurm ist von einem Satansanhänger programmiert worden, der ziemlich findig ist (oder aber einfach das Microsoft Security Bulletin vom Juli gelesen hat und sich dachte: "Mal sehen, wieviele Leute den Patch schon drauf haben!").

Allerdings ist der Wurm ja -- Gott sei Dank -- auf die paar fixe Ports limitiert. Und somit trifft es sozusagen "nur" Modem-User (egal ob jetzt Analog, Digital oder ADSL). Bei Router-Benutzern dürfte der Wurm ja nicht einmal durch den Standard-NAT (oder SUA) kommen. Bei Firewalls ist sowieso Sense für den Kriecher.