|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wie, Eolus war nüchtern!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
seit etwa einer woche bekomme ich im büro pro tag etwa 20 - 30 mails von "postmaster@xxx" oder von "mailerdaemon@xxx" - jede mit dem hinweis, dass die eine oder andere mail nicht versendet werden könne.
die frage lautet: haben WIR einen wurm im büro, oder ist der irgendwo anders im umlauf??? es könnte sich um den "bugbear" handeln, wie meine recherche im netz ergab <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
habt ihr da erfahrung??
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Es *könnte* bedeuten - falls ihr einen server-seitigen Virenscanner irgendwo habt - daß ein Virenscanner E-Mail abgeblockt hat, weil da ein Wurm oder Virus drin war.
Es müßte halt festgestellt werden, ob es tatsächlich in dieser "Versendungs-Kette" einen solchen Scanner gibt.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Habe in der FIrma auch z Zt. Schwierigkeiten an manche Kudnen mails zu versenden. Liegt aber ganz gewiss nicht an uns, da unsere IT Fuzzies da ganz böse hinterher sind.
Und diese du hast mir schon x mal bla bla und hab dir was mitgeschickt bla bla mail kommt in verschiedenen Versionen mit derschieden benannten Anhängen von überall her. Die, die ich von Arcor erhalten habe waren genauso.
Naja, ham halt paar lamer wieder ne Idee gehabt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
und weiter gehts <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Zitat aus einem Leserbrief : Im Folgenden beschreibe ich Ihnen meine Beobachtungen :
Ich schreibe zur Zeit an mehreren Kurzgeschichten. Für eine davon brauche ich ein paar Namen, und stolperte dabei auf folgende Adresse :
http:// www vornamen-db de
Diese Adresse klingt soweit harmlos, folgt man einem der Links, um zu der angeblichen "Namens-Datenbank" zu kommen, fällt mir folgendes auf :
Der Link "Vornamen Alphabet" hat die URL http:// de-url de/? pid=vnn-2&ax=on
Folgt man dieser URL, kommt man an ein Fenster, das in meinen Augen ganz eindeutig nach DIaler-Programm aussieht ; glücklicherweise habe ich standardmäßig in meinem Mozilla-Browser sowohl JavaScript als auch Java ausgeschaltet, sonst hätte sich da womöglich etwas ohne mein Zutun "getan".
Der Sourcecode spricht eine beredte Sprache : (Anmerkung : Ich habe mir erlaubt, von einigen Tags im unteren Bereich die spitzen Klammern zu entfernen, um eine Ausführung des Sourcecodes zu erschweren; man weiß nie, wie ein solcher Code in einem Mail-Programm oder in einem Browser dargestellt wird ...)
(Meine Beschreibung geht im Text nach diesem zitierten Sourcecode weiter.)
head title Software Download /title link href="dialer_default.css" type="text/css" rel="stylesheet" link href="dialerbilder/vnn.css" type="text/css" rel="stylesheet" meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=iso-8859-1" meta HTTP-EQUIV="imagetoolbar" CONTENT="no" /head
body title="Software Download" marginheight="0" marginwidth="0" style="padding:0px;margin:0px;" bottommargin="0" leftmargin="0" rightmargin="0" topmargin="0" noscroll
form id="okform" name="okform" method="POST" action="/index.php" style="width:100%;top:20px;" input type="hidden" name="PHPSESSID" div class="Info1" style="visibility:hidden;display:none;" Damit Sie unsere Webseite uneingeschränkt nutzen können, benötigen Sie die Zugangssoftware. /div
div class="DownloadTimeInfo" Downloadzeit ca. 5 Sekunden! /div div class="Info2" Tippen Sie span class="HighlightedOk" OK /span zum Starten des Download: /div div class="SubmitInput" center table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0" tr td input type="button" value="Tippen Sie OK ein" class="SubmitButton" onClick="testSubmitEntry(DIALEROK)" /td td input tyoe="text" alt="Hier einfach OK eingeben!" name="DIALEROK" id="DIALEROK" onkeyup="testSubmitEntry(this)" /td /tr /table /center /div div class="Info3" Öffnen Sie anschließend die Datei die Ihnen zum Download angeboten wird und führen Sie die angegebenen Anweisungen aus. /div
/body script
function testSubmitEntry(okField) { var newVal = "" var val = okField.value.toLowerCase() //new String(document.getElementById("DIALEROK").value) //val = val.toLowerCase()
if(val.substring(0,2) == "ok") { newVal = "ok" } else if(val.substring(0,1) == "o") { newVal = "o" } if(val != newVal) { okField.value = newVal } if(newVal == 'ok') { document.getElementById("okform").submit() } }
window.defaultStatus = window.status = "Kostenlose Software" window.document.getElementById("DIALEROK").value = "" window.document.getElementById("DIALEROK").focus()
/script
Hier wird also zum Download eines Wählprogrammes aufgefordert, um angeblich die volle Namens-Datenbank nutzen zu können. Ich bezweifle, daß der Download tatsächlich die versprochene Funktionalität herbeirufen kann.
Schaue ich in der Datenbank bei DeNIC nach der URL "de-url.de" nach, die dieser angeblichen Namens-Datenbank zugrunde liegt, bekomme ich als INformation eine Firma, die sich "Global Netcom GmbH" nennt.
Eine Suche nach dieser Firma via Google bringt eine Menge Treffer, unter anderem solche, die diese Firma als "Mehrwertdienst"-Firma characterisiert - ein Euphemismus für Anbieter von Diallern und deren "Servicenummern".
Was mich an diesem ganzen Vorgang aufregtz, ist, daß eine harmlose Seite zum Suchen von Namen dazu mißbraucht wird, sogenannte "Mehrwertdienste" (Dialler) "an den Mann zu bringen".
Gesetzt die Annahme, daß das Versprechen des Webseitenbetreibers nicht eingelöst werden kann, nach dem Download der "Software" (des Diallers) die Datenbank benutzen zu können, handelt es sich hier um einen rechtlich relevanten Tatbestand.
Ich hoffe, damit ein Puzzleteil weitergegeben zu haben, das mithilft, die Verbreitung von unerwünschten Wählprogrammen einzuschränken.
Last edited by AlrikFassbauer; 06/01/04 05:14 PM.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
journeyman
|
journeyman
Joined: Mar 2003
|
Rei, ich hatte garantiert keinen Wurm. Mein System is Symantec-gereinigt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Außerdem woher sollte ich deine Mailadresse haben... habe sie nirgends bei mir im System. Problem ist das Sober die Mailadressen generiert. Hatte die Mail vor 2 Monaten ca auch schon voon wildfremden Menschen bekommen, die kam aber erst garnicht durch den Scanner
Eo
ja ich bins wirklich... und Ragon spar dir deine Sprüche ich seh alles... und mein Zorn wird grenzenlos sein >:)
Experience is the name everyone gives to their mistakes
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Sprüche!? Welche Sprüche!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Wie kam der bloß jetz´ da drauf...? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> )
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Aus einem anderen Forum : Ein kleiner Tip, wenn man Outlook mit Adressbuch benutzt:
( Ja, ich weiss..Outlook ist sch*** und unsicher und und und.. ich benutze es aber dennoch...)
Wenn man als erste Adresse 0000000 (nullen) eingibt, kann ein Virus, der sich über das Adressbuch selbst verschickt, nix tun.
Hat sich jüngst bei meiner Freundin als hilfreich erwiesen. Sie bekam nämlich noch bevor sie ihre Emails fertig abgerufen hatte, einen Mail delievery failure von einer Mail, die sich selbst verschicken wollte. Die Nullen lassen das nicht zu
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Zitat aus dem Artikel "unter fremder Kontrolle" , erschienen aus der C'T , Ausgabe 3 / 2004 [aktuell] : In jüngster Zeit finden sich auch vermehrt speziell präparierte Webseiten, die Fehler in Microsofts Internet Explorer ausnutzen, um ein Programm aus dem Internet herunterzuladen und auszuführen. In den letzten Monaten sind mehrere solcher Sicherheitslücken im Internet Explorer bekannt geworden. Zum Einen vergehen typischerweise mehrere Wochen oder gar Monate, bis Microsoft einen Patch dagegen bereitstellt. So gab es beispielsweise bis zum Redaktionsschluß immer noch keinen Patch für das im November veröffentlichte Problem in der showhelp-Funktion, über das eine Webseite beliebige Dateien installieren und starten kann. Zum Anderen finden sich auch danach noch genügend Surfer, die diese Patches immer noch nicht installiert haben. Solche Webseiten werden dann häufig in News-Gruppen oder via Chat und Instant Messenger "beworben" und sind oft nicht auf den ersten Blick als dubios erkennbar.. heise Security wurde kürzlich auf eine Seite hingewiesen, die wie eine ganz normale private Seite eines Metallica-Fans aussah, im Hintergrund aber versuchte, einen Trojaner zu installieren. Im DEzember präparierten Einbrecher sogar eine Webseite des Landtags Mecklenburg-Vorpommern so, daß sie automatisch einen Keylogger installierte, der die ausspionierten Daten an verschiedene Server im Internet verschickte. [Keylogger = Programm zur Aufzeichnung von Tastatureingaben. Besonders kritisch, da Paßwörter immer über die Tastatur eingegeben werden.]
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
In dem Link steht auch: Der Computervirus wird 20 Jahre alt. Komisch, Sat1 und RTL auch. Ob die was gemeinsam haben? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Also dein Fundstück hat es wirklich in sich harga. Ich bekomm heute das NAV-Fenster garnichtmehr zu. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> ca. 15 Verseuchte Mail trudeln über meine Mail-Accounds pro Stunde ein. Das ist ja nichtmerh Feierlich, ist das ja nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> Ich hoffe ja mal das der Spuk bald wieder vorbei ist. Bei den Massen kommst ja mit löschen nichtmehr nach. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
Also macht die Schotten dicht Leute!
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Übrigens: auf den Kopf des Wurm-Daddys sind 250.000,00 Dollar Belohnung ausgesetzt.
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Von SCO, weil der Wurm auf deren Server eine DDOS-Attacke fahren will. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
*Schotten dicht ! Virus auf Steuerbord ! Hart in den Datenstrom !* <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
"negotium perambulans in tenebris"
She acquired her characterization as a winged demon of the night (Talmud), as dangerous vampire and succubus (Zohar), as mother of the incubi and as screeching night-owl (Bible). This Lilith -- the Merciful One save us!
|
|
|
|
|