Ach ja, die lieben <Trendbegriff>-heute-Seiten!
Von denen hört man bei uns viel. Aber solche Mahnungen sind, wie Rei ja schon gesagt hat, nichts als Betrug und sind vor Gerichten nichtig.

Bei uns (ich weiss nicht, ob in Deutschland auch) ist es sogar noch ein bisschen schwieriger, gemahnt zu werden. Mahnungen (und Rechnungen) sind generell nur auf Papier und mit kompletten Adressangaben beider Parteien gültig.
Anwaltsbriefe sogar nur, wenn sie per Einschreiben versendet werden.