Quote
Alles was juristisch verbindlich gültig sein soll, muss auf dem Postwege zugestellt werden - optimalerweise per Einschreiben.

Eine Mahnung kann fomlos und auch per E-Mail geschehen - allerdings ist die Beweiskraft einer E-Mail kaum vorhanden...

Im Übrigen wird in vielen Fällen gar keine Mahnung mehr benötigt, weil nach bestehendem Gesetz man automatisch nach 30 Tagen nach Fälligkeit in Zahlungsverzug gerät... d.h. es darf dann das Mahnverfahren eingeleitet werden (was in vielen Fällen aber natürlich nicht gemacht wird - wenn ich das z.B. mit jedem Kunden machen würde, der mal nicht sofort zahlt, wären sie die längste Zeit Kunden gewesen).


Aber unabhängig davon, ob und wie Mahnung usw: Diese Masche wirkt. Das ist das Entscheidende.

Gerade gestern hat mir eine Freundin die Ohren vollgeheult, weil ihre Mutter drauf und dran ist, eine Rechnung für die andere Tochter zu begleichen - für die berüchtigte Lebensprognose.com. Von Anfang habe ich gesagt - wie auch überall im Internet zu lesen - daß sie auf keinen Fall zahlen sollen und einfach die Mails ignorieren müssen. Das haben sie bis gestern auch gemacht. Dann kam auf einmal eine Mail von denen, in denen sie drohen, ein Ermittlungsverfahren einzuleiten und das ganze an die Staatsanwaltschaft zu übergeben. Das ist natürlich Unsinn, aber die Mutter war ganz aus dem Häuschen... ich hoffe, sie hat auf meinen Rat gehört und weiterhin nicht bezahlt.

Fakt aber ist, daß sich viele unbedarfte Leute von solchen und ähnlichen Mails einschüchtern lassen und dann zahlen - oder im Falle von Viren-Mails eben den Anhang öffnen.


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"