|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Von dem abgesehen, es ist ja nicht nur die Telekom die einem auf die Pelle rückt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> Ich gehe schon nicht mehr ans Telefon, weil ich meistens nur irgenwelche Umfragen-Heinis oder Telefongesellschaften dran habe, die mir irgendwas aufschwatzen wollen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> Da wir einen Anrufbeantworter haben, warte ich lieber, bis Derjenige, der wirklich was will, darauf spricht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> Es ist zum Kot... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
Mittlerweile kann man auch im Internet kaum noch eine Seite aufrufen, ohne irgendwelche Nebenseiten aufgedrückt zu bekommen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> Wie kann ich mich dagegen wehren? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Genieße Dein Leben ständig, denn Du bist länger tot als lebendig.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Nov 2003
|
Ich hatte mal einen von der Debitel an der Strippe und etwas zuviel Zeit <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Nachdem ich mir in wirklich allen ausführlichen Einzelheiten aber auch wirklich jedes Detail zu allen Tarifen angehört habe fragt mich der Onkel doch irgendwann ob ich denn noch etwas Zeit bräuchte um mir darüber klar zu werden welchen Tarif ich denn nun haben möchte, und ob er mich denn später nochmal anrufen dürfte. Daraufhin habe ich ihm freundlich gesagt das dies nicht nötig sei, weil ich ohnehin nicht vorhätte den Vertrag zu verlängern ich aber gerade tierische Langeweile hätte ...
*klick*
Hallo? Sind sie noch dran? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Danach habe ich von der Debitel nichts mehr gehört. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />
Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles) Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
... weil ich meistens nur irgenwelche Umfragen-Heinis oder Telefongesellschaften dran habe, die mir irgendwas aufschwatzen wollen. Oh ja, die Umfrager. Ich habe die mal gefragt, warum sie ausgerechnet mich immer "zufällig ausgewählt" haben und das 12 mal im Jahr, während andere jahrelang nie soviel "Glück" haben. Ich bin mir ziemlich sicher, dass ein guter Teil davon auch rechtswidrige Aushorchversuche der GEZ sind. Sobald jemand sich mit dem Sprüchlein "Wir machen eine Umfrage zu.." meldet, reicht allerdings ein kurzes "Kein Interesse" und sofort auflegen, während die noch am sabbeln sind. Seither ist es da auch deutlich ruhiger geworden. Rein zufällig natürlich. Als Selbstständiger muss man sich da allerdings generell ein dickes Fell zulegen, da man gerade auf der Geschäftsleitung ständig irgendwelche Anrufe von Leuten bekommt, die Blindakquise betreiben. Auch da geht man im laufe der Zeit dazu über, diese Leute mit einem "Kein Interesse" abzuwürgen und gleich wieder aufzulegen. Mittlerweile kann man auch im Internet kaum noch eine Seite aufrufen, ohne irgendwelche Nebenseiten aufgedrückt zu bekommen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> Wie kann ich mich dagegen wehren? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> Indem Du den Betreibern z.B. per Email mitteilst, dass Du den aufgezwungenen Spam auf ihrer Website als überaus lästig empfindest und ihre Site künftig nicht mehr aufrufen wirst. Würden das alle so machen (und sich auch daran halten) würde dort mal ein Umdenken zu der Art der Präsentation stattfinden, weil die Hits steil nach unten rauschen. Aber Otto Normalsurfer ärgert sich und nimmt es hin. Und genau darauf wird ja spekuliert.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Ich wurde erst einmal für eine Umfrage "zufällig ausgewählt" Ich wurde nach meiner bevorzugten Matratzenhärte gefragt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
SPLINTER TAUGHT THEM TO BE NINJA TEENS LEONARDO LEADS DONATELLO DOES MACHINES RAFAEL IS COOL BUT BRUTE MICHELANGELO IS A PARTY DUDE TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Und ? Hast Du denen gesagt, dass Du jeden Abend in einem Sack an die Decke gehängt wirst ?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Sep 2005
|
Nachdem ich mir in wirklich allen ausführlichen Einzelheiten aber auch wirklich jedes Detail zu allen Tarifen angehört habe fragt mich der Onkel doch irgendwann ob ich denn noch etwas Zeit bräuchte um mir darüber klar zu werden welchen Tarif ich denn nun haben möchte, und ob er mich denn später nochmal anrufen dürfte. Daraufhin habe ich ihm freundlich gesagt das dies nicht nötig sei, weil ich ohnehin nicht vorhätte den Vertrag zu verlängern ich aber gerade tierische Langeweile hätte ...
*klick*
Hallo? Sind sie noch dran? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Danach habe ich von der Debitel nichts mehr gehört. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Genau so müssen die es haben! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> ICH BIN NICHT... achwassolls... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> Ja, ja, so hat Obelix auch mal angefangen. "Ich bin nicht dick!", weißt du noch ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2005
|
[color:"orange"]weißt du noch ?[/color]
In dieser Formulierung klingt das ja, als solle Ddraigfyre persönliche Erinnerungen an seine Zeit als Obelix haben - das wäre, bei aller Ähnlichkeit, dann doch ein bisschen weit hergeholt, oder? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> ... obwohl ... du hast nicht zufällig ein paar Hinkelsteine in deinem Hort, Drachi, hmm? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Daedalus: Genau die Umfrage habe ich auch vor ein oder zwei Wochen erwischt ...
Bigclaw: Hast du schon mal Programme wie Adblock ausprobiert? Damit gibt es eigentlich fast gar keine Pop-Up-Fenster mehr, zumindest auf den Seiten, die ich besuche.
Und was die Telekom betrifft: Ich schätze, in nächster Zeit werden wir alle unsere Ruhe vor denen haben - Streik sei dank. Allerdings sollte jeder Telekom-Kunde beten, daß in dieser Zeit nichts kaputt geht, das die Telekom reparieren müßte ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Aber ernsthaft: Der Witz ist ja, daß diese Werbeanrufe in der Tat rechtswidrig sind (weshalb sie wohl auch notdürftig als Umfrage oder Gewinnspiel getarnt werden). Im Grunde genommen sollte jeder bei jedem dieser Anrufe genau aufschreiben, von wem man angerufen wird, und dann Anzeige erstatten. Wenn das alle machen würden, würde es vermutlich auch helfen. Dumm nur, daß das bis dahin extrem zeitraubend und nervig wäre. Vermutlich nerviger als einfach aufzulegen.
Last edited by Ralf; 27/04/07 12:05 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das Problem dabei ist ein anderes:
Wenn Du eine Anzeige erstattest, müsste dieser auch nachgegangen werden, d.h. die Staatsanwaltschaft müsste eine Klage erheben. Um eine Klage zu erheben, muss der Fall im sogenannten "öffentlichen Interesse" liegen. Was im öffentlichen Interesse liegt, entscheidet wiederum die Staatsanwaltschaft. Und die entscheidet bei sowas auf Nichtigkeit, die Gerichte haben genug anderes zu tun.
Also bleibt nur eine Zivilklage. Dazu muss man schon reichlich Langeweile haben und eine Rechtschutzversicherung. Und diese muss dann auch Bereitschaft zeigen, die Kosten zu übernehmen. Das wird wohl bei einer solchen Geschichte kaum eine Versicherung tun.
Also müsstest Du ausser viel Langeweile auch noch viel Geld übrig haben, um Dir dieses Späßchen zu erlauben. Und die Chance dass Du mit Deiner Klage Erfolg hast sind nicht wirklich rosig, da die Beweislast bei Dir liegt. Höchstwahrscheinlich verläuft die Geschichte im Sand und Du bist ausser viel Zeit auch viel Geld los.
Recht haben und Recht bekommen sind zwei völlig verschiedene Dinge in diesem Land. Die Gesetzbücher sind voll mit lauter netten Gesetzen, mit denen man sich de Fakto den Hintern abwischen kann. Darunter fällt im übrigen auch das so hochgelobte neue Gewährleistungsrecht. Das hat mehr Schlupflöcher und Hintertürchen als Du ahnst...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Darunter fällt im übrigen auch das so hochgelobte neue Gewährleistungsrecht. Das hat mehr Schlupflöcher und Hintertürchen als Du ahnst... Jetzt bin ich aber mal gespannt auf Beispiele.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Sind in Deutschland eigentlich Sammelklagen zulässig? Ich kenne mich ja dank TV fast mehr im amerikanischen Recht aus (wo das eben geht) als im deutschen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Jetzt bin ich aber mal gespannt auf Beispiele. Das Ganze ist dermaßen schwammig formuliert, dass jeder Händler etliche Möglichkeiten hat, sich da rauszureden. Ich z.B. habe seit 18 Monaten ein Verfahren am laufen, dass meinem Anwalt schon graue Haare bereitet hat, weil die Sachlage eigentlich eindeutig ist, das Gewährleistungsrecht aber 1000 noch so absurde Definitionen dieser Sachlage zulässt. Das Gewährleistungsrecht besagt z.B., dass ein Autohändler für Mängel, die beim Kauf bestanden, haftet. Sprich, er muss für Nachbesserung sorgen, wandeln oder Preis mindern. Die Beweispflicht das KEIN Mangel vorlag, liegt beim Händler. Ich hatte beim Autokauf Zeugen dabei, die Mängel wurden von mir kurz danach festgestellt, vom TÜV festgehalten und von einer Vertragswerkstatt ebenfalls. Eindeutige Sache also. Der Händler hingegen ignorierte alle schriftlichen Mahnungen zur Nachbesserung, lies Fristen verstreichen und konnte vor Gericht keine Zeugen beibringen, die eine Mängelfreiheit beweisen konnten. Stattdessen verstrickte er sich in Widersprüche und konnte sich an garnix erinnern. Eindeutige Sache also. Nach dem Gewährleistungsrecht hätte ich also Anspruch auf die durch die Mängel damals angefallenen Reparaturkosten von ca. 2300,- EUR. Hätte. Das Gerichtsverfahren war wie gesagt vor ca. 18 Monaten. Seither kommt der Händler mit einer ominösen Definition nach der anderen, zieht das Ganze endlos hin und definiert die Mängel jetzt letztlich kurzerhand einfach mal als "normalen Verschleiss". Was folgt sind Gutachten, Gegengutachen, etc. pp. Ob ich jemals mal die Reparaturkosten erstattet kriege, und wenn ja in welcher Höhe, steht komplett in den Sternen. Warum ? Wegen all der hübschen Schlüpflöcher, Hintertürchen und Definitionsmöglichkeiten dessen, was eigentlich ein "Mangel" ist. Mein Anwalt hat das Gewährleistungsrecht gründlich studiert und kam zu dem Schluß (dem ihm einige Kollegen mittlerweile bestätigt haben), dass das Ding im Grunde ziemlich witzlos ist und den Leuten in den Medien Blödsinn erzählt wird, wenn man sie damit in Sicherheit wiegen will.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Mein Anwalt hat das Gewährleistungsrecht gründlich studiert und kam zu dem Schluß (dem ihm einige Kollegen mittlerweile bestätigt haben), dass das Ding im Grunde ziemlich witzlos ist und den Leuten in den Medien Blödsinn erzählt wird, wenn man sie damit in Sicherheit wiegen will. Nun ja, dein Fall scheint in der Tat recht blöd gelaufen zu sein... Allerdings ist es wieder die Frage, aus welcher Perspektive man das deutsche (und europäische) Gewährleistungsrecht betrachtet. In anderen Ländern oder hier vor 20 Jahren z.B. war das alles dann doch etwas unmöglicher. Wenn es sich nicht um wirklich teure Gegenstände handelt - wie halt Auto oder teurer Unterhaltungselektronik - finde ich persönlich, daß die Gewährleistung relativ gut greift. Sicher nicht immer und bei jedem... vor allem bei jenen nicht, die sich vom Händler alles erzählen lassen, was der will. Aber ganz allgemein würde ich das ganze nicht verdammen wollen... ausbessern allerdings schon und klarer gestalten.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das ärgerliche an der Sache ist, dass sich solche Fälle häufen und von renomierten Stellen wie z.B. dem ADAC das neue Gewährleistungsrecht immer noch als der tolle große Verbraucherschutz dargestellt wird.
Mehr als ich kann man nicht machen: Fahrzeug aus 1. Hand, scheckheftgepflegt, gründlich begutachtet, von einem großen Vertragshändler gekauft, mit TÜV + AU + Inspektion neu, Garantie, Gewährleistung, Vertrag gründlich studiert und Zeugen mitgenommen.
Da kann man sich dann nur noch auf die Rechtslage und auf die Seriösität des Händlers verlassen. Wenn sich dann herausstellt, das der Händler die Inspektion nicht ausgeführt hat oder zumindest dabei entdeckte Mängel verschweigt, sein TÜV-Prüfer sich nicht als Zeuge nennen lassen will, weil da wohl was "gemauschelt" wurde und die so hochgelobte Gewährleistung ein juristisches Windei ist... tja.
Fakt ist - und das haben mir die Anwälte meiner Vertrauens-Kanzlei anhand ihrer Erfahrungen so bestätigt - dass der Verbraucher im Ernstfall mit dem neuen Gewährleistungsrecht auch nicht besser dasteht als vorher, im Gegenteil. Er tappt nur leichter in faule Eier hinein, weil ihm in den Medien ja immer das Gewährleistungsrecht als große Sicherheit vorgegaukelt wird und er deshalb vielleicht weniger gründlich prüft (was bei mir ja nichtmal der Fall war).
Gut, ich klage jetzt bis vors Landesgericht wenns denn sein muss und vielleicht auch noch 3 Jahre dauert. Aber wenn mir heute ein Verkäufer irgendwas freundlich lächelnd mit dem neuen Gewährleistungsrecht schmackhaft machen will, dann kann ich ihm jetzt ebenso freundlich und offen ins Gesicht lachen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Fakt ist - und das haben mir die Anwälte meiner Vertrauens-Kanzlei anhand ihrer Erfahrungen so bestätigt - dass der Verbraucher im Ernstfall mit dem neuen Gewährleistungsrecht auch nicht besser dasteht als vorher, im Gegenteil. Er tappt nur leichter in faule Eier hinein, weil ihm in den Medien ja immer das Gewährleistungsrecht als große Sicherheit vorgegaukelt wird und er deshalb vielleicht weniger gründlich prüft (was bei mir ja nichtmal der Fall war). Nun ja, wie gesagt, bei Autos und ähnlich teuren Sachen will ich dir bzw. deinen Anwälten gar nicht mal widersprechen. Aber bei alltäglicheren Dingen - vor allem wenn man dann bei größeren Händlern kauft - ist die Lage zumindest meiner laienhaften Erfahrung und auch Einschätzung nach deutlich besser. Und eines solltest du auch nicht vergessen: Weil du immer alles so schwarz siehst, treten genau die Probleme, über die du dich aufregst, auch auf. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Wer alles durch eine rosarote Brille wie ich betrachtet, hat keine Probleme. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> Das war jetz´ mal eine wahrhaft "entwaffnende" Argumentationslinie! ![[Linked Image]](http://www.larian.com/ubbthreads/images/icons/grin.gif) *LOL*
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wer alles durch eine rosarote Brille wie ich betrachtet, hat keine Probleme. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" /> und die erde ist doch eine scheibe <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Aber bei alltäglicheren Dingen - vor allem wenn man dann bei größeren Händlern kauft - ist die Lage zumindest meiner laienhaften Erfahrung und auch Einschätzung nach deutlich besser. Weil bei sogenannten "geringwertigen Wirtschaftsgütern" das Kulanzverhalten der Händler oft deutlich besser ist. Das Gewährleistungsrecht funktioniert dort, weil die Händler es funktionieren LASSEN. Das sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass das Gewährleistungsrecht an sich nichts taugt. Wenn ein Händler keine Gewähr leisten WILL, dann hat er gute Chancen da herauszukommen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> Weil du immer alles so schwarz siehst, treten genau die Probleme, über die du dich aufregst, auch auf. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Wer alles durch eine rosarote Brille wie ich betrachtet, hat keine Probleme. Das ist wirklich eine saublöde Argumentation, über die ich mich jetzt schon wieder tierisch aufregen könnte - vor allem weil es mich ankotzt, Dir da nicht energisch widersprechen zu können.....
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Gestern ist mir etwas wirklich seltsames passiert: Ich habe eine E-Mail erhalten, deren Absender MEINE E-Mail-Adresse war! Mit dem Betreff: "Re: Hot Pictures" ...
Also, seit ich DSL habe, ist das Aufkommen an Spam-Mails (normalerweise mit irgendwelchen Phantasie-Namen als Absender, wie man das ja kennt) zwar deutlich gestiegen (leider), aber sowas ist mir bislang echt noch nicht untergekommen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> Oder ist das am Ende ganz normal und es war einfach Zufall, daß ich bisher sowas nicht bekommen habe?
|
|
|
|
|