Quote
Mein Anwalt hat das Gewährleistungsrecht gründlich studiert und kam zu dem Schluß (dem ihm einige Kollegen mittlerweile bestätigt haben), dass das Ding im Grunde ziemlich witzlos ist und den Leuten in den Medien Blödsinn erzählt wird, wenn man sie damit in Sicherheit wiegen will.

Nun ja, dein Fall scheint in der Tat recht blöd gelaufen zu sein...

Allerdings ist es wieder die Frage, aus welcher Perspektive man das deutsche (und europäische) Gewährleistungsrecht betrachtet. In anderen Ländern oder hier vor 20 Jahren z.B. war das alles dann doch etwas unmöglicher. Wenn es sich nicht um wirklich teure Gegenstände handelt - wie halt Auto oder teurer Unterhaltungselektronik - finde ich persönlich, daß die Gewährleistung relativ gut greift. Sicher nicht immer und bei jedem... vor allem bei jenen nicht, die sich vom Händler alles erzählen lassen, was der will. Aber ganz allgemein würde ich das ganze nicht verdammen wollen... ausbessern allerdings schon und klarer gestalten.



Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"