Larian Studios
Posted By: WAH2 DSA4 - Drakensang - 21/04/06 01:13 PM
Ich glaub zu diesem Spiel wird genug zusammenkommen um einen eigenen Thread dafür aufzumachen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Hier nochmal die Ankündigung:
http://www.anaconda-games.com/forum/viewtopic.php?t=3324

http://www.chromatrix.com/html/infos.html#NeuesDSA-PC-Spiel



Noch ein paar Informationsfetzen

Eine Elfe?

Das offizielle Forum
Posted By: Xanlosch Re: DSA4 - Drakensang - 21/04/06 01:19 PM
Mir fällt da gleich ne ketzerische Frage ein: Wird es einen Heldenimport aus der Nordlandtrilogie geben ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />
Posted By: Crystal Re: DSA4 - Drakensang - 21/04/06 01:28 PM
Xanlosch, also bitte! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Wenn man das Spiel mit seinen alten Stufe 12-Helden anspielt, wirds doch sehr schnell langweilig und landet in einer Verkaufsauktion.

Ich denke mir, weil auch diverse Talente und Sprüche aus den neuen Regelwerken eingebaut werden, daß ein Import nicht so ohne weiteres möglich ist.
Vielleicht finden sich ja dann ein paar findige Leute aus der Userschaft... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Ich hoffe auf alle Fälle, daß das ein Party- und kein Solospiel wird.

P.S.: Der Titel erinnert irgendwie an "Drachengesang". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 21/04/06 01:41 PM
PAH!

Alles fadenscheinige Ausreden, Crystal! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Wart´ nur - buad wird sicher gleich um die Ecke kommen und Dir dediziert darlegen können, warum´s eben doch geht, und wie elegant man das Ganze lösen könnte... und welch gewaltiges Potenzial das dem neuen Spiel noch zusätzlich eröffnet.

[ YOU HAVE BEEN WARNED!!!
- allerdings ist´s ja Xans Schuld, also keine Sorge.
Du wirst halt so ein paar zig Posts, ach, was red´ ich, SEITEN überblättern müssen. Ist der Verfolgbarkeit des Threads nicht unbedingt zuträglich. Aber das wird schon! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> [Linked Image] ]


Ragon, der Magier
Posted By: Xanlosch Re: DSA4 - Drakensang - 21/04/06 01:49 PM
Crystal, deine Feststellung Drakensang = Drachengesang, gibt es auch schon in dem dtp-Forum <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Und ja, ich nehm die Schuld des Heldenimports auf mich, wenn buad hier (oder dort) posten sollte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: Crystal Re: DSA4 - Drakensang - 21/04/06 02:06 PM
Vielleicht kann man das ja dann auch mit Mods veredeln, wie bei Half Life etc.
Warten wir mal die Sys-Anforderungen ab...

@Ragon
Mir scheint, du bräuchtest mal einen heißen Feuerschwall hinter deine kleinen Erzmagierlöffel. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

@Xanlosch
Da hat sich ja schon der erste Vinsalter registriert! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />
War halt mein erster Gedanke... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: Xanlosch Re: DSA4 - Drakensang - 21/04/06 02:15 PM
Crytal keine Ahnung, wer der Vinsalter sein soll, da ich dort das Forum nicht lese, aber ich glaub es dir mal <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 21/04/06 02:52 PM
Vorsicht mit solchen naßforschen Äußerungen ggü. Alteingesessenen, Crys! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Es haben sich schon Leute für niedrigere Vergehen den "Terror-Tubbie" verdient... [Linked Image]

[ Obwohl, wie ich Marian kenne, würd´ der den glatt stattdessen mir andrehen... aus reiner Dunkelzwölfer Bosheit... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" /> ]
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Ragon
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
Posted By: AlphaZen Re: DSA4 - Drakensang - 21/04/06 03:02 PM
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" />

Mannomann, war ich wohl etwas zu langsam ^^

hier noch ein Link, den ich grad gefunden hab:

http://www.mediabiz.de/newsvoll.afp...mium=N&Navi=00000000&T=1

Auf alle Fälle wird das Thema weiterverfolgt.
Posted By: Crystal Re: DSA4 - Drakensang - 21/04/06 03:14 PM
Quote
Vorsicht mit solchen naßforschen Äußerungen ggü. Alteingesessenen, Crys! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Mein Alter gestattet das. Übrigens ersetzt eine 4stellige Postingzahl keine schlechten Manieren, kleiner Magier. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Komm du erstmal in mein Alter, dann darfst du das auch. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Aber wollen wir diesen Thread nicht weiter off-topic belasten.
Ist ja noch lang hin bis 4.Q/2007.
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 21/04/06 04:36 PM
Moment mal - welches ach so überlegene Alter?
Ich seh´ da ganz klar ein "Whelp" bei Dir rechts oben
- soll ich noch übersetzen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Wir `tummeln´ uns übrigens inzwischen direkt drüben in den Anaconda-Foren - schau Dir mal an wie unverschämt der elgi da is´.
Fordert doch glatt die Veröffentlichung binnen nächster Woche! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Ragon
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 21/04/06 04:50 PM
Ich fordere nicht, ich folgere. Großer Unterschied! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 21/04/06 04:52 PM
Bei Dir? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Möcht´ ich bezweifeln! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Wer mit so obskuren Zwangsmethoden wie "Kaufbefehlen" operiert... der schreckt doch vor gar nichts zurück!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Ragon
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 21/04/06 05:03 PM
OK... eine unterschwellige Forderung kann man nicht von der Hand weisen. Aber das ist ja normal... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: Boneman Re: DSA4 - Drakensang - 21/04/06 07:44 PM
Wah! Ist das geil! Oh, hätt ichs doch bloß schon! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />
Anmelden... im Forum... schnell... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 21/04/06 07:54 PM
Boneman - in der Zwischenzeit haben wir eigentlich schon alles von vorn bis hinten durchgekaut - Du kommst zu spät!

Aber vielleicht kann elgi Dir noch, gegen geringes `Handgeld´, versteht sich, sagen wir 500€, ein verbliebenes Thema zuschanzen...!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

[ ACHTUNG, SCHERZ!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ]


Ragon

P.S.: Jetz´ aber, spute Dich... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
Posted By: WAH2 Re: DSA4 - Drakensang - 21/04/06 08:42 PM
Hier findet sich noch ein bisschen Bildmaterial
(aus der PC Games)
http://www.gamevision.de/gallery,list955,dsa_4_drakensang.html
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 21/04/06 09:27 PM
Quote
Crytal keine Ahnung, wer der Vinsalter sein soll, da ich dort das Forum nicht lese, aber ich glaub es dir mal <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Nachzulesen hier : http://vinsalt.regioconnect.net/wbb2/thread.php?threadid=3466
Posted By: Palahn Re: DSA4 - Drakensang - 21/04/06 10:24 PM
Da fällt mir gerade wieder ein, dass ich die Nordlandtrilogie endlich mal spielen wollte. Hab sie hier auch irgendwo noch zu liegen ... *such*
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 21/04/06 11:00 PM
Alveran dazu : http://www.alveran.org/index.php?id=230&ForumshowThread=1&ForumthreadID=52
Posted By: Boneman Re: DSA4 - Drakensang - 22/04/06 12:52 AM
Quote
Boneman - in der Zwischenzeit haben wir eigentlich schon alles von vorn bis hinten durchgekaut - Du kommst zu spät!

Aber vielleicht kann elgi Dir noch, gegen geringes `Handgeld´, versteht sich, sagen wir 500€, ein verbliebenes Thema zuschanzen...!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

[ ACHTUNG, SCHERZ!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ]


Ragon

P.S.: Jetz´ aber, spute Dich... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />


<img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 22/04/06 11:07 AM
Typisch! Ausgerechnet diesmal bekomme ich die PC Games nicht - wie sonst meistens - bereits am Samstag ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 22/04/06 01:30 PM
Murphy's Gesetz. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Posted By: Tutamun Re: DSA4 - Drakensang - 22/04/06 02:03 PM
Jedesmal wenn ich den Namen lese lese ich "Danksagung". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Leider ist ja noch nicht allzuviel von Drakensang bekannt. Trotzdem bin ich mal gespannt was das wird und werde mir die PC Games kaufen gehen... (was ich wohl so oder so getan hätte... je nachdem welche Vollversion auf welcher Spielezeitschrit ist)
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 22/04/06 02:35 PM
Quote
Jedesmal wenn ich den Namen lese lese ich "Danksagung". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />


Da bist du nicht der Einzige ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Im Anaconda-Forum haben sich schon mindestens zwei Leute gemeldet, denen es genauso ergeht ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 24/04/06 08:11 PM
HEY LEUTE !

Ich glaub´, ich hab´ arvid wiedergesehen!!!
Unsern Arvid Hinze - erinnert Ihr Euch noch?
Veteran unserer alten DSA4-Diskussionen noch im ATTIC-Forum! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" />

Hier, in den [i]Kommentaren zur "Drakensang"-News auf 4players.de[/i]!

Da kommen sie alle wieder aus der Versenkung... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> [Linked Image]


Ragon

P.S.: Hat einer zufällig `nen Account dort drüben und kann ihn "anfunken"? E-Mail ist leider keine hinterlassen.
Ich hätt´ recht wenig Lust, mich extra nur dafür dort einmal zu registrieren... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 24/04/06 08:20 PM
So ähnlich, wie Mirko plötzlich im Anaconda-Forum auftauchte ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Nein, leider habe ich keinen Account "dort drüben". Vielleicht haben wir ja Glück, und er findet ins "offizielle Forum". <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 24/04/06 10:23 PM
Das mit dem "Mirko im Anaconda-Forum" war doch nur´n Scherz gewesen, oder? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 25/04/06 10:50 AM
Öhm, nein ?

Lies mal hier den thread "Heldenimport" dort durch ...

Edit : Ich sehe gerade, Kaithaz hat auch dort gepostet ... Erinnert sich noch irgendwer an ihn ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 25/04/06 12:24 PM
Arvid Hinze, wie könnte man das vergessen? Immerhin hat er mir dereinst ein eigenes Topic gewidmet, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 25/04/06 03:27 PM
Tut es selbstverständlich nicht, Ralf (wobei Deine Unsicherheit über diesen monumentalen Fakt dennoch leicht besorgniserregend ist... [Linked Image] ) !! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Hab´ mir extra aus diesem Anlaß (und in der Hoffnung doch noch eine andere Kontaktmöglichkeit zu ihm zu finden) nochmal die sage und schreibe nur 3 Posts (!!!) arvids von seiner kurzen Stippvisite hier bei uns durchgelesen... *schnief* <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />


Gruß,
Ragon
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 26/04/06 03:09 PM
Artikel 1 über Drakensang

Artikel 2 über Drakensang
Posted By: Arhu Re: DSA4 - Drakensang - 27/04/06 04:58 AM
Quote
Arvid Hinze, wie könnte man das vergessen? Immerhin hat er mir dereinst ein eigenes Topic gewidmet, wenn mich mein Gedächtnis nicht täuscht ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Ihr wollte also der der Nostalgie froehnen? Euer Wunsch sei euch gewaehrt!

Hi Ralf, ... - Der Parallelspiel-Dauerbrenner aus dem alten attic-Forum vom 6.9.1998 bis zum 3.11.1999 in ungeschnittener Fassung. Achtung: Lang!

Es tauchen auf, in der Reihenfolge ihres Erscheinens, so prominente Namen wie arvid, Ralf, attic Marian, X, harganaxki, buad, Gul Dukat, Roderik, attic Jandrim von Koshim, arvid hinze, Joerg, Quendan von Gravenanger, Risini Visinimi, Jakob, Weasel, Markus, Gilgamesh, Patriarch, Ragon der Magier, El Gammon, Alrik Fassbauer, midnight, Thor Heyerdahl, LotadaC, Raimund, Bertl, Lysandra, Lucky, Hugin, Arhu, Oberhenne, Little Arhu, Wolfelf, Oberhenne2, Atahor, Simon, Magister Olorin, Pille..

Leider driftet der Sinngehalt nach meinem Auftauchen dort ungefaehr zum Ende hin "etwas" ab, damals war ich noch verwirrt. Ausserdem muesst ihr wissen, dass zu der Zeit die Topics nur eine Seite hatten, d.h. bei laengeren Themen dauerte es schon etwas laenger, bis sie geladen waren.

Viel Spass,
Arhu
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 27/04/06 10:38 AM
Ich sehe, daß ich schon damals das Zeug zum Off-Topic-Posten hatte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich wundere mich nur, daß das Topic so plötzlich abbricht ... ?
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 27/04/06 05:46 PM
Ja hallo Arhu

- noch einer unserer "versunkenen Schätzchen", bon soir! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Tja, den Thread hatte ich auch schon zuvor verlinkt - wenn auch geschickter kaschiert! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Aber sach´ doch, wo wir Dich und Deine unbestrittene Expertise schon mal hier haben:
Was hältst Du denn - als Unbeteiligter - von Das Schwarze Auge: Drakensang" und der überraschenden Neuigkeit dazu? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />


Ragon, DER Magier
(wenn Du Dich noch vage erinnerst! [Linked Image])
Posted By: Arhu Re: DSA4 - Drakensang - 27/04/06 09:28 PM
Quote
Tja, den Thread hatte ich auch schon zuvor verlinkt - wenn auch geschickter kaschiert! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Sicher? Dein Link weiter oben zeigt zu einem recht neuen von arvid hier im Larian Forum, meiner zum Original aus dem attic-Forum. Oder meintest du einen anderen?

Quote
Was hältst Du denn - als Unbeteiligter - von Das Schwarze Auge: Drakensang" und der überraschenden Neuigkeit dazu? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Herr Magier, ich bin natuerlich hin und weg! Werde diesmal aber eher passiv konsumieren, um moeglichst nahe an meine frueheren NLT- und Gothic-Erlebnisse heranzukommen. Zuviel Hintergrundwissen zerstoert mitunter die zauberhafte Illusion, die von den Entwicklern geschaffen wird.

Arhu, der sich tatsaechlich noch vage erinnert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 28/04/06 09:51 AM
Quote
[...]
Sicher? Dein Link weiter oben zeigt zu einem recht neuen von arvid hier im Larian Forum, meiner zum Original aus dem attic-Forum. Oder meintest du einen anderen?


UPS?!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
Äääh - ich ziehe meinen Einspruch zurück, euer Ehren! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" />
[ "relativ neu"? Uralter Attic/Larian-Thread?! - AHHH, mir verschwimmen die Zeiten im Hirn und vor Augen...! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Quote
Was hältst Du denn - als Unbeteiligter - von Das Schwarze Auge: Drakensang" und der überraschenden Neuigkeit dazu? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Herr Magier, ich bin natuerlich hin und weg! Werde diesmal aber eher passiv konsumieren, um moeglichst nahe an meine frueheren NLT- und Gothic-Erlebnisse heranzukommen. Zuviel Hintergrundwissen zerstoert mitunter die zauberhafte Illusion, die von den Entwicklern geschaffen wird.

Arhu, der sich tatsaechlich noch vage erinnert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> [/quote]

Na, isses denn aber auch? Das ist ja schön! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

Was Deine Haltung anbelangt:
Ich kann Dich soooo verstehn.
Kann aber selbst ned aus meiner Haut, muß... mit... mischen... *argh* <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Gruß ans Kätzle. Hoffe es geht sonst gut, hast´n lauschigen Platz vor`m warmen Ofen und das Schälchen voll Milch! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />

Ragon, der Magier natürlich
[Linked Image]
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 28/04/06 01:41 PM
Ich bin im Moment auch noch am Überlegen, wie intensiv (oder ob überhaupt) ich beim "Drakensang"-Forum partizipieren soll. Allerdings vor allem aus zeitlichen Gründen.
Aber andererseits würde ich natürlich auch gerne die Möglichkeit nutzen, eventuell Einfluß auf die Entwickler auszuüben ...
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 28/04/06 01:47 PM
Ich kann schon in vielen Dingen alleine deswegen nicht mitreden, weil ich gar keine Ahnung von den Regeln mehr habe... von den neuen Regeln ganz zu schweigen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Und nochmal alle Diskussionen durchkauen, die wir schon vor Jahren und dann immer wieder auch für andere Spiele hatten? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" /> Dazu fehlt mir in der Tat die Zeit. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

So werde ich mich auf gewohnt tiefschürfende Kommentare aus dem Off beschränken. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 28/04/06 04:28 PM
Stimmt, mit den aktuellen DSA-Regeln kenne ich mich auch nicht aus. Ich befürchte sowieso, daß da einige NLT-Veteranen (die nicht aktiv DSA-P&P spielen) erstmal etwas dumm aus der Wäsche gucken werden ... inklusive meiner Wenigkeit.
Posted By: Xanlosch Re: DSA4 - Drakensang - 28/04/06 04:37 PM
Ich zähl mich einfach mal mit zu den NLT-Veteranen, bin aber auch aktiver DSA-P&Pler.

Zu meinen Glück (?) spielen wir noch nach den 3er Regeln und ich muss ehrlich sagen, dass es mir vor den 4er Regeln regelrecht graut <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" /> Irgendwie kommt es mir vor, dass es nicht mehr das gleiche ist, wenn mein Held eine Stufe aufsteigt. Es kann aber auch sein, dass ich nur falsch informiert bin und es nicht so schlimm ist, wie es sich für mich so liest.
Posted By: Crystal Re: DSA4 - Drakensang - 28/04/06 04:44 PM
Beim Talent "Skifahren" habe ich blöd aus der Wäsche geguckt, muß ich zugeben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 28/04/06 05:05 PM
mann, da ist aber was an mir vorbeigesegelt, ich hatte gar keine ahnung! *schäm* <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
das ist ja hamemrgeil! gibt es schon screenshots? schade dass es noch so lange dauert...
Posted By: Arhu Re: DSA4 - Drakensang - 28/04/06 05:46 PM
Haha, ich hab gestern noch kurz versucht, mir eine Dreiergruppe bestehend aus Krieger, Magier und Waldelfe zu erstellen, angeregt durch TeraBlights Soloabenteuer, und war total verloren. Ich wusste ueberhaupt nicht mehr, was ich steigern musste oder wollte. Koennte auch daran gelegen haben, dass ich nur die englische Version installiert habe, aber trotzdem.. viel vergessen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Seufz.

Arhu
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 28/04/06 05:46 PM
Xanlosch: Ich habe mich bei Erscheinen von DSA4 auch ein wenig darüber informiert und war ziemlich entsetzt - das schien mir in der Tat eine radikale Veränderung zu sein.
Ist ja auch klar, irgendwie müssen sie die neuen Basisboxen verkaufen, aber das, was ich darüber gelesen habe, ging mir doch bedeutend zu weit ...
Posted By: Nemisis_Dragon Re: DSA4 - Drakensang - 28/04/06 06:01 PM
Fantastische und vorallem kaum zu glaubende Neuigkeiten! Ich habe es gerade erst vor ein paar Minuten erfahren, dass es tatsächlich ein neues RPG im DSA Universum geben soll.

Muss jetzt erstmal sämtliche Informationen dazu durchlesen *freu* <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 28/04/06 06:15 PM
Irgendwer hat es in Vinsalt mal etwa sinngemäß so formuliert : Man könnte sagen, DSA sei "reif" geworden, weil es (endlich) so kompliziert gerworden sei ... Von dem Standpunkt aus, daß nur ein komplexes System "erwachsen" sei ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

DSA ist *wirklich* kompliziert geworden. Was mich besonders daran stört, ist, daß es ein "Kaufsystem" geworden ist, bei dem man Fertigkeiten "kauft", und es machen sehr oft Begriffe wie "verbilligt" die Runde ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 28/04/06 06:50 PM
Quote
Fantastische und vorallem kaum zu glaubende Neuigkeiten! Ich habe es gerade erst vor ein paar Minuten erfahren, ...


Das hinwiederum kann ich ja kaum glauben - wo warst Du denn? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Aber stimmt, irgendwie war mir, als ob hier jemand potenziell höchstinteressiertes noch deutlich fehlen würde... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

... abgesehen von buad natürlich. Aber ich denke, so wie bei Ddraiggy und dem "Störtebeker-Zweiteiler" im Fernsehn, würde es hier nur einen erbarmungslosen Verriß für "Drakensang" hageln (ja, vielleicht gar für das DSA4-System generell) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Allerdings einen, den ich mir in seiner Ausführlichkeit und Amüsantheit kaum entgehen lassen wollte! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Arhu:
Was für ein Solo von Tera!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />


Gruß,
Ragon
Posted By: Arhu Re: DSA4 - Drakensang - 28/04/06 07:35 PM
Spaetestens, nachdem buad euren Heldenimport-Thread im Drakensang-Forum gesehen hat, wird er nicht mehr zu bremsen sein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Quote
Was für ein Solo von Tera!?

Na er spielt doch gerade Schicksalsklinge mit nur einem Charakter durch. Siehe Nordlandtrilogie-Topic. Da dachte ich mir einfach, nicht ganz so extrem, aber die "Heilige Dreifaltigkeit" bestehend aus Nahkaempfer, Fernkaempfer und Zauberkundigem (vgl. Diablo) koennte auch ganz interessant und herausfordernd sein. Aber ich bin schon an der Namensgebung gescheitert.

Zu den neuen Regeln: Da mach ich mir keine soooo grossen Sorgen. Die Entwickler haben sinngemaess verlauten lassen, dass ihnen sehr wichtig sei, die DSA-Atmosphaere in so ziemlich allen Bereichen so gut es geht einzufangen. Das reicht mir voellig, um erwartungsvoll vor mich hinzuschnurren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Arhu
Posted By: Palahn Re: DSA4 - Drakensang - 28/04/06 09:38 PM
Quote
Ich zähl mich einfach mal mit zu den NLT-Veteranen, bin aber auch aktiver DSA-P&Pler.

Zu meinen Glück (?) spielen wir noch nach den 3er Regeln und ich muss ehrlich sagen, dass es mir vor den 4er Regeln regelrecht graut <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" /> Irgendwie kommt es mir vor, dass es nicht mehr das gleiche ist, wenn mein Held eine Stufe aufsteigt. Es kann aber auch sein, dass ich nur falsch informiert bin und es nicht so schlimm ist, wie es sich für mich so liest.


das erinnert mich sehr an den Wechsel von AD&D 2nd Edition zur D&D 3rd Edition. Alles wurde viel einfacher und machte erstmal den Eindruck, als hätte es mit AD&D garnichts mehr gemeinsam.
Die Regeln ahben sich tatsächlich drastisch verändert, aber ich gebe zu, dass mir mittlerweile D&D mehr Spaß macht, als damals AD&D.
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 28/04/06 11:11 PM
Quote
...
Na er spielt doch gerade Schicksalsklinge mit nur einem Charakter durch. Siehe Nordlandtrilogie-Topic. Da dachte ich mir einfach, nicht ganz so extrem, aber die "Heilige Dreifaltigkeit" bestehend aus Nahkaempfer, Fernkaempfer und Zauberkundigem (vgl. Diablo) koennte auch ganz interessant und herausfordernd sein. Aber ich bin schon an der Namensgebung gescheitert. ...


Äääänt-schuldigung, bitte!?!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
IsnichDeinErnst!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />


Ragon, der Magier <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />

P.S.: Ach so Solo meintest Du! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: Tutamun Re: DSA4 - Drakensang - 29/04/06 12:05 AM
Also mir haben die DSA4 Regeln mehr zugesagt als die DSA3 Regeln... zumindest vom darüber lesen. Gespielt habe ich sie noch nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ich bin halt etwas Midgard angeschlagen... und ausserdem nervt es mich wenn man beim leveln zufällig was bekommt oder nicht bekommt. Da finde ich ein 'kaufsystem' wo man genau das bekommt was man will und was man sich leisten kann schon viel besser.
Posted By: Schweige Re: DSA4 - Drakensang - 29/04/06 07:51 AM
Äh ... ich weiss, wir geraten hier etwas Off-Toppic, aber auch mich würde (u.A. in Zusammenhang mit Drakensang) die Unterschiede, bzw. Veränderungen zwischen DSA3 und DSA4 interessieren. Auch ich bin zwar kein P&P Spieler habe aber noch die Basisbox und einige Erweiterungen zu DSA3 herumliegen.
Nach allem, was ich gehört habe, wurden unter anderem Rasse und Klasse(Beruf) getrennt (was ich persönlich für sinnvoll halte) und die negativen Eigenschaften abgeschafft (schade).

In wie weit sich ein P&P System überhaupt für den Einsatz in einem CRPG eignet ist meiner meinung nach sowieso fraglich. Auch ich bin ein Fan der NLT, und ich finde die Intergration des Regelwerks in das Spiel auch heute noch gelungen (aber was hätten wir gesagt, wenn sie in dritten Teil dann plötzlich doch noch Pferde/reiten aus dem Hut gezaubert hätten) andererseits spiele ich seit Baldurs Gate 2 kein (A)D&D CRPG mehr.
Posted By: Tutamun Re: DSA4 - Drakensang - 29/04/06 08:02 AM
In den DSA4 Regeln gibt es noch schlechte Eigenschaften... allerdings muss man die nicht nehmen. Man kann aber trotzdem einen Zwerg mit Goldgier erschaffen.
Posted By: Nemisis_Dragon Re: DSA4 - Drakensang - 29/04/06 09:42 AM
Quote
Das hinwiederum kann ich ja kaum glauben - wo warst Du denn? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Aber stimmt, irgendwie war mir, als ob hier jemand potenziell höchstinteressiertes noch deutlich fehlen würde... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
[...]


Ich hatte zuviel mit der Uni zu tun in letzter Zeit und bin Spiele-technisch gesehen nicht mehr, wie sagt man doch auf Neudeutsch,...up-to-date <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Mal gleich die PC Games besorgen, bin gespannt was die über DSA4 sagen bzw. schreiben. Oblivion wartet auch schon seit Wochen auf mich, es gibt also viel zu erledigen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 29/04/06 11:47 AM
Quote
P.S.: Ach so Solo meintest Du! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Warum nennst du ihn dann nicht Han Solo ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Quote
allerdings muss man die nicht nehmen.


Genau das ist es, was mich stört.

Ich glaube aber, gehört zu haben, daß man sich manche Dinge nur mit Nachteilen "erkaufen kann".
Posted By: Tutamun Re: DSA4 - Drakensang - 29/04/06 12:08 PM
@Alrik:
Wenn es dich stört dann nimm doch einfach deine Nachteile. Das schöne ist doch das man es sich jetzt aussuchen kann. Man ist nicht gezwungen einen blinden und lahmen Helden zu spielen den man so nie spielen wollte... Wenn man hingegen aus Rollenspielsicht einen Helden spielen will der gewisse Nachteile hat kann man das immer noch tun. Und wenn etwas nicht im Rahmen der Regeln ist (ich will aber mehr Nachteile als erlaubt) dann sprich halt mit deinem Meister. Es ist ja nicht so alsob die Regelhefte das oberste aller Gebote oder unverückbare Physikalische Gesetze wären. (Geht natürlich nur im P&P.)
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 29/04/06 12:22 PM
Wie schon anderenorts erwähnt erinnern mich die neuen Regeln an Shadowrun (auch an viele andere Systeme, nehme ich an, aber ich bin nun mal SR gewöhnt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />).

Und sie gefallen mir eigentlich, von dem, was ich bisher kurz gelesen habe. Kein Zufall mehr bei der Charakterentwicklung, sondern man entscheidet selbst, was man ist und spielt. Wenn man gerade mit Rollenspielen anfängt - und viele haben das ja mit DSA gemacht - ist das vielleicht etwas schwierig, aber nach einiger Erfahrung weiß man doch recht gut, wie man sich einen bestimmten Charakter vorstellt und was er können und vor allem NICHT können soll. Da ist es besser, wenn man sich seine Fertigkeiten, Vorteile, Nachteile oder wie auch immer das alles genannt wird, selbst aussucht und den Charakter so ausbalanciert.
Das gleiche bei Steigerungen... das modernere System mit dem "Kauf" von neuen oder gesteigerten Fähigkeiten ist eindeutig besser. Es gibt keinen Zufall und man hat volle Kontrolle über den Charakter. Und man muß nicht auf Stufenanstiege warten... realistischer und stringenter, in meinen Augen.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 29/04/06 12:51 PM
Gut, es ist keiner gezwunden - aber damit fällt für mich eine der Einzigartigkeiten von DSA weg. Sowas verführt in meinen Augen nur zum Powergaming.
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 29/04/06 01:06 PM
Powergaming ist meiner Meinung nach Einstellungssache und keine Frage der Regeln. D.h. wenn man will, kann man mit allen Regelwerken Powergaming betreiben... oder eben nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: Tutamun Re: DSA4 - Drakensang - 29/04/06 03:13 PM
Speichern, Level-Aufstieg, Laden und nochmal probieren war ja bisher auch möglich... und wurde vielfach praktiziert. Dazu gibt es jetzt keinen Grund mehr. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 29/04/06 03:40 PM
Quote
Äh ... ich weiss, wir geraten hier etwas Off-Toppic, aber auch mich würde (u.A. in Zusammenhang mit Drakensang) die Unterschiede, bzw. Veränderungen zwischen DSA3 und DSA4 interessieren. Auch ich bin zwar kein P&P Spieler habe aber noch die Basisbox und einige Erweiterungen zu DSA3 herumliegen.
Nach allem, was ich gehört habe, wurden unter anderem Rasse und Klasse(Beruf) getrennt (was ich persönlich für sinnvoll halte) und die negativen Eigenschaften abgeschafft (schade).

...


Hallo schweige,

genauso ging´s mir auch! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Soweit ich es seitdem überflogen habe - neben dem was meine Vorschreiber schon umrissen haben - basiert das "Kaufsystem" auf GP.. GP... ah, Generierungspunkten, genau! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Selbige, deren genaue Zahl zuvor noch durch eben Ethnie (wir wollen ja PC bleiben! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> ), Kulturkreis und Profession erhöht oder vermindert werden, setzt man dann bei der Charaktererschaffung gleichermaßen für die Eigenschaften, Talente, Vorteile/Sonderfertigkeiten und die Zauber ein (wobei es möglicherweise noch Minima bzw. Maxima innerhalb der Kategorien existieren, was man so an GP jeweils verwenden darf).
Die Nachteile kann man sich dann auch nehmen, wobei Powergamer (Aufpassen, Alrik! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> ) versuchen möglichst viele davon auf ihren Charakter zu vereinigen, die gleichzeitig aber möglichst wenig spielrelevant sind in ihrer negativer Wirkung.
Der Grund ist natürlich, daß man für das Nehmen eines Nachteils GP gutgeschrieben bekommt... die man dann logischerweise wieder anderweitig vergeben kann (s.o.). <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Wie anfällig DSA4 in Sachen "Balance" da wirklich ist, will ich in Ermangelung von Testerfahrung aber nicht abschließend beurteilen.
1. schließen manche Vorteile oder andere Charakterparameter bestimmte Nachteile aus, weil´s schlicht keinen Sinn macht (einfachstes Beispiel dürfte sein Nachtsicht vs. Blindheit - logisch, oder? [Linked Image]
Und 2. ist wenigstens beim P&P ja noch der "Meister" davor! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Wenn ich sie (wieder)finde poste ich Dir mal die relevanten Links die´s dazu so im Netz gibt.


Gruß,
Ragon

P.S.: Gibt´s eigentlich noch was anderes in besagter PC Games, weswegen dem es sich lohnen würde, die aktuelle Ausgabe zu kaufen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Engl. Übersetzungen des "Drakensang"-Artikels schwirren ja schon in mehr oder minder guter Qualität im Netz rum <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> ... (u.a. von unser aller Moe auf RPGDot, der sich auch im Anaconda-Forum schon gemeldete hat - ich sag´s ja:
"Sie kriechen alle wieder aus ihren Löchern!" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> )
Posted By: Moriendor Re: DSA4 - Drakensang - 29/04/06 04:02 PM
Quote
P.S.: Gibt´s eigentlich noch was anderes in besagter PC Games, weswegen dem es sich lohnen würde, die aktuelle Ausgabe zu kaufen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />


Ja, gibt's <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> . Wenn man Oblivion spielt, dann ist die PC Games Extended Edition (EUR 5,99) wirklich zu empfehlen. Die Komplettlösung von Oblivion könnte man sich ja noch aus dem Netz ziehen, aber die Riiiesenkarte auf der alle Dungeons, Camps, Ruinen usw. etc. pp. verzeichnet sind, ist schon sehr nett gemacht.

Ansonsten ist der Preview von C&C 3: Tiberium Wars noch ganz interessant, wenn man denn auf RTS steht bzw. Fan der Serie ist. Gleiches gilt für den Crysis Preview.

Für die "Bandbreitenbehinderten" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> dürften eventuell die Demos von Galactic Civilizations 2, Heroes of Might & Magic V, Rise & Fall: Civilizations at War, Rise of Nations: Rise of Legends (Vorsicht... soll extrem buggy sein die Demo und es gibt seit gestern eine neue Demo dieses Spiels im Netz) sowie last but definitely not least Tomb Raider Legend von Interesse sein. Zudem finden sich noch jede Menge Mods & Maps auf der DVD.

Naja, ohne DSA 4 Preview hätte ich mir dat Heft wohl nicht gekauft, aber es gibt bestimmt Beschisseneres was man mit seinem Geld anstellen könnte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> .
Posted By: Moriendor Re: DSA4 - Drakensang - 29/04/06 04:47 PM
Quote
Ich bin im Moment auch noch am Überlegen, wie intensiv (oder ob überhaupt) ich beim "Drakensang"-Forum partizipieren soll. Allerdings vor allem aus zeitlichen Gründen.
Aber andererseits würde ich natürlich auch gerne die Möglichkeit nutzen, eventuell Einfluß auf die Entwickler auszuüben ...


Ich glaube Dir entgeht da nicht viel, Ralf.
Die Herren Entwickler haben in ihren ersten Posts recht deutlich gemacht, dass das Spielkonzept -zumindest auf dem Papier- steht und da nicht mehr allzu viel dran zu rütteln sein wird.
Sie haben natürlich versprochen, dass sie ein offenes Ohr für Ideen der Fangemeinde haben werden, aber die Aussage dürfte wohl eher unter Lippenbekenntnis abzuhaken sein. Sagt ja jeder Entwickler, um die Fans bei Laune zu halten.

Ich schätze mal, dass der Einfluss der Fans bis auf ganz wenige Details sehr gering bleiben wird. Das ist halt anders heutzutage als noch zu NLT-Zeiten. Damals waren die kleinen Teams viel flexibler und der Entwicklungsprozess viel weniger komplex.
Richard "Lord British" Garriott schwärmt ja regelmässig in Interviews über die gute alte Zeit, in der er quasi alleine die vollständige Kontrolle über seine (Ultima-)Projekte hatte. Das ist eben nicht mehr so.
Heutzutage hat man vergleichsweise riesige Teams, die viel schwerfälliger sind. Da stellt es ein schwer kalkulierbares Risiko (zeitlich/finanziell) dar, wenn man den vorgesehenen Projektplan ändert.
Daher glaube ich, dass Radon Labs schon ziemlich genau wissen, was sie zwischen heute und Ende 2007 machen werden und dass der Einfluss der Fans nur minimal sein wird.
Bei einem Sequel allerdings könnte das schon ganz anders aussehen. Da könnte ich mir durchaus sehr gut vorstellen, dass für DSA 5 das Feedback zu Drakensang eine recht gewichtige Rolle spielen könnte.
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 29/04/06 06:00 PM
Die Zufallskomponente in den alten DSA-Regeln war genau das, was ich besonders daran mochte ...
Ich finde es einfach langweilig, wenn ich mir meinen Charakter mehr oder weniger genau so erschaffen kann, wie ich das will. Wo ist da beim Spielen die Herausforderung?

Aber das sehen wohl nicht viele so wie ich ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Btw: Moriendor, dich gibt´s ja auch noch! Deine ersten Posts seit Ende 2003, wow! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 29/04/06 06:15 PM
Quote
Wo ist da beim Spielen die Herausforderung?

Eben im Rollenspiel selbst. Ist doch klar, Ralle! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/mage.gif" alt="" />
Posted By: AlphaZen Re: DSA4 - Drakensang - 09/05/06 06:28 AM
Gestern hab ich dann auch endlich mal dran gedacht, mir den Artikel durchzulesen.
Also, neugierig hat er mich schon gemacht. Allerdings muss man sich fragen, wer denn für die Story recherchiert hat...
Schatten über Riva als den '92 als ersten Teil der Trilogie erschienen Titel zu benennen ist ja nicht grad ein Zeugnis von guter Arbeit bei der Nachforschung. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />
"Erschreckt" (na gut, so dolle war es dann doch nicht) hat mich die Tatsache, dass man nur noch vier Leute in der Gruppe haben soll. Naja, aber immerhin überhaupt eine Gruppe ^^
Sowas hat mir in Gothic schon gefehlt, in Morrowind macht sich das Verlangen nach Mitstreitern momentan noch nicht breit.
Schade, dass es bis zum Erscheinen des Spiels noch so lange dauert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />
Posted By: Nemisis_Dragon Re: DSA4 - Drakensang - 09/05/06 11:24 AM
In der Tat: Partys bei CRPGs gehören heutzutage schon zu Raritäten <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 09/05/06 09:39 PM
Im offiziellen Forum dazu hat es eine Diskussion plus Analyse des Artikels von mir plus Antwort des Autors des Artikels darauf gegeben. Empfehle ich als Lesestoff, hab aber grad nicht den Link da.
Posted By: Schweige Re: DSA4 - Drakensang - 10/05/06 07:22 AM
@Ragon: Danke für die Infos! Hört sich interessant an, hat aber wohl nicht mehr viel mit DSA3 zu tun.
Wie gesagt: Die Trennung zwischen "Ethnie" (will auch ein PC bleiben <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ), Kulturkreis und Profession finde ich sinnvoll. Auch einen "sozusagen stufenloser" Charakter finde ich interessant, im "alten System" musste man lange auf den Levelaufstieg warten und war dann ewig beschäftigt, die "richtigen" Entscheidungen zu treffen. Bei der Sache mit den "Bonus/Maluseigenschaften" bin ich skeptisch, das hat mir anderswo (AD&D?) nicht so gefallen. Andererseits ... in Fallout hat es einen großen Anteil an der Geniallität des Regelwerks. Kommt wohl ganz darauf an, WIE es umgesetzt wurde.

Grundsätzlich bleibt natürlich die Frage, in wie weit sich ein P&P System in einem CRPG spielt. ... ich wiederhohle mich, denn das hatten wir in einem anderen Faden ja schon ... (A)D&D habe ich irgendwann gehasst (Stichwort: Magie).

Der Wegfall des Zufalls ist (imho) gerade bei einem CRPG schon OK. Klar machte es einen großen Anteil am Reiz der alten NLT aus, aber dort war es auch kaum möglich, zu "Mogeln", da der Levelaufstieg ja sofort durgeführt werden muss, nur selten hat man die Chanche vorher zu speichern.
Wie gesagt: Ich liebe die alte NLT, aber ein "modernes" CRPG müsste schon anders aussehen (ich spreche nicht von der Graphik) damit auch ich bereit wäre 50 Euro dafür zu bezahlen.
Posted By: AlphaZen Re: DSA4 - Drakensang - 10/05/06 01:52 PM
Quote
Im offiziellen Forum dazu hat es eine Diskussion plus Analyse des Artikels von mir plus Antwort des Autors des Artikels darauf gegeben. Empfehle ich als Lesestoff, hab aber grad nicht den Link da.


http://www.anaconda-game.de/forum/viewtopic.php?t=3417

Bitte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 10/05/06 01:59 PM
Entferne mal von dem Link den Teil &sid und alles, was dahinter steht : Das ist nämlich deine Session-Identifikation vom Anaconda-Board.

Ansonsten : Danke.

Posted By: harganaxki Re: DSA4 - Drakensang - 10/05/06 02:32 PM
Quote


Ihr wollte also der der Nostalgie froehnen? Euer Wunsch sei euch gewaehrt!

Hi Ralf, ... - Der Parallelspiel-Dauerbrenner aus dem alten attic-Forum vom 6.9.1998 bis zum 3.11.1999 in ungeschnittener Fassung. Achtung: Lang!

Es tauchen auf, in der Reihenfolge ihres Erscheinens, so prominente Namen wie arvid, Ralf, attic Marian, X, harganaxki, buad, Gul Dukat, Roderik, attic Jandrim von Koshim, arvid hinze, Joerg, Quendan von Gravenanger, Risini Visinimi, Jakob, Weasel, Markus, Gilgamesh, Patriarch, Ragon der Magier, El Gammon, Alrik Fassbauer, midnight, Thor Heyerdahl, LotadaC, Raimund, Bertl, Lysandra, Lucky, Hugin, Arhu, Oberhenne, Little Arhu, Wolfelf, Oberhenne2, Atahor, Simon, Magister Olorin, Pille..

Leider driftet der Sinngehalt nach meinem Auftauchen dort ungefaehr zum Ende hin "etwas" ab, damals war ich noch verwirrt. Ausserdem muesst ihr wissen, dass zu der Zeit die Topics nur eine Seite hatten, d.h. bei laengeren Themen dauerte es schon etwas laenger, bis sie geladen waren.

Viel Spass,
Arhu


mann - da wird einem warm ums herz <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

und schon wieder wech
Posted By: Crystal Re: DSA4 - Drakensang - 12/05/06 11:48 AM
Es gibt ein erstes Video zu Drakensang zu bestaunen

Gamestar.de
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 12/05/06 02:45 PM
Schöne Bilder, aber was mich stört ist der komplett umgeänderte Kampfmodus. Da hätte ich es schöner gefunden wenn man das genauso übernommen hätte aus der NLT. Körperzonen anvisieren... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> Die Grafik ist für mich zwar kein wichtiger Faktor, aber eine schöne Grafik ist natürlich auch kein Nachteil. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 12/05/06 04:01 PM
Körperzonen gibt's in DSA seit DSA 3 bzw. seit DSA Professional.
Und das hier (das Spiel) ist DSA4 ...
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 12/05/06 04:22 PM
Ich bezog mich lediglich auf die Computerspiele aus den 90'er Jahren! Und das Kampfsystem dort scheint sehr stark von dem von Drakensang abzuweichen. Zum jetzigen Zeitpunkt missfällt mir das, aber vielleicht werde ich beim spielen ja auch positiv überrascht, wer weiß!?
Posted By: Crystal Re: DSA4 - Drakensang - 12/05/06 04:52 PM
Eine Umstellung ist unumgänglich und ich hoffe, daß das bei mir noch klappt.
Ich würde gerne eine neue Welt erforschen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 14/05/06 10:39 AM
Nochmehrscreenshotshier : http://www.worthplaying.com/e3_2006.php?op=viewarticle&artid=1207
Posted By: Palahn Re: DSA4 - Drakensang - 14/05/06 06:38 PM
Oh, das sieht aber schick aus. Da bekommt man ja richtig Lust, die Gegend zu erkunden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 22/05/06 01:32 PM
Bilder von der NordCon inklusive Drakensang-Logo : =16]http://www.dsa4.de/index.php?id=8&tx_ttnews[tt_news]=16
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 14/06/06 05:28 PM
Die Webseite ist online gegangen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: Tutamun Re: DSA4 - Drakensang - 14/06/06 05:57 PM
Schön *freu* <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> - welche eigentlich? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Posted By: Palahn Re: DSA4 - Drakensang - 14/06/06 08:04 PM
Wo ist der Link?
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 14/06/06 08:45 PM
www.drakensang.de
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 15/06/06 09:45 AM
hätte man theoretisch auch alleine drauf kommen können! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 15/06/06 06:28 PM
"Die Hammerhöhle Malmarzrom im Amboss"

Interessanter kleiner Artikel.
Posted By: arvid DSA4 - Drakensang - 27/07/06 11:27 AM
Hi @ all

wenn Drakensang auch nur ansatzweise den Welt- und Charakterhintergrund vom Schwarzen Auge trifft, dann fehlen nur noch Rundenkampf und Heldenimport, so dass ich eine Träne abdrücke. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Natürlich lese ich ab und zu hier im offiziellen Forum und schmunzele gerne in mich hinein, wenn ich mir überlege, dass sich Schreibstil und Gespächswitz gut gehalten haben bei euch alten Veteranen.

Was für mich nach wie vor ein Hauptidentifikations- und damit Spaßfaktor von Rollenspielen darstellt, ist die Möglichkeit, mir meinen eigenen Charakter zu individualisieren. Dieses Flair ging bei Gothic 1 + 2 trotz guter Adventuregeschichte völlig flöten. Leider erlitt Divinity und Beyond das gleiche Schicksal, trotz wirklich gut gelungenem Fähigkeitenbaum. Nach dem stimmungsvollen Morrowind war Oblivion wegen der sterileren, leeren Welt für meinen Geschmack aufgewärmter Kaffee. Ich habe nach wie vor noch Might & Magic 6 wieder auf dem PC installiert und wandere manchmal mit meiner Party melancholisch den alten Zeiten nachhängend durch Enroth. Ich habe sogar festgestellt, dass mir im Netzwerk Civilization 2 Gold mehr Spaß macht, als Teil 3 oder 4. Von alten Spielen lernen und mit simplen, durchdachten Spielmöglichkeiten den Freudefaktor steigern, ist der Weg, den Simulationen auf dem PC gehen sollten.

Insofern bin ich äußerst gespannt, ob Drakensang eine wirklich lebendige Welt - neben der schönen Grafik und den ach so rechenlastigen Wasserspiegeloberflächen -, eine reichhaltige Spielvielfalt (bspw. Kräuterkunde und Alchemistenspiel, mehrere Lösungsmöglichkeiten von Aufgaben, Handwerksgilden etc.) und vielleicht sogar mal taktische (besser: rundenbasierte) Kämpfe haben wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: Xanlosch Re: DSA4 - Drakensang - 27/07/06 11:30 AM
arvid, leider wird es keinen Heldenimport geben. Auch sieht es sehr, sehr schlecht für den Rundenkampf aus <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" /> Es wird wohl ein Pseudo-Rundenkampf werden, so dass die Echtzeitspieler-Fraktion besser bedient wird. Sprich, du musst nur halt oft genug in die Leertaste hämmern und dann hast du auch ein "Rundensystem".
Posted By: Crystal Re: DSA4 - Drakensang - 27/07/06 11:41 AM
Quote
dann fehlen nur noch Rundenkampf und Heldenimport, so dass ich eine Träne abdrücke. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />....Natürlich lese ich ab und zu hier im offiziellen Forum

Dann bist du hier leider völlig falsch. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Larian hat nichts mit Drakensang zu tun.

Lese dir mal im Entwickler-Forum den Fakten-Thread durch:

http://www.anaconda-game.com/forum/viewtopic.php?t=3351


Mit einem Satz: Drakensang und die alte Nordlandtrilogie sind nicht vergleichbar. Das gilt für den Kampfstil und den nicht realisierbaren Heldenimport. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Drakensang baut auf das aktuelle Regelwerk von DSA auf.

Du fängst mit deinen Helden bei Null an.
Posted By: arvid Re: DSA4 - Drakensang - 27/07/06 11:59 AM
Quote
arvid, leider wird es keinen Heldenimport geben. Auch sieht es sehr, sehr schlecht für den Rundenkampf aus <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" /> Es wird wohl ein Pseudo-Rundenkampf werden, so dass die Echtzeitspieler-Fraktion besser bedient wird. Sprich, du musst nur halt oft genug in die Leertaste hämmern und dann hast du auch ein "Rundensystem".


An einen "Pseudo"-Rundenkampf habe ich auch sofort gedacht, als ich die vollmundige Ankündigung im Anaconda Forum über Drakensang las. Wenn es nur langsam genug ist, bspw. weil Charaktere tw. auch mal eine schwere Plattenrüstung anhaben, ab und zu mal den Orks einen Explosivtrank um die Ohren zu schmeißen, anstatt mit möglichst fetten Keulenoberhammer nur draufzuschlagen, dürfte es Spaß machen, weil ich bei DSA4 natürlich immernoch von einem wohl ausbalancierten Multiplayer träume.

Wohl jeder DSA-Fan würde gerne ein solches Rollenspiel mal nicht nur auf einem Freeshard mit zunächst Unbekannten als Massenonlinespiel sondern gerade mit der eigenen P&P-Runde von bekannten Spielkameraden zocken wollen? Da wäre ein richtiger Rundenkampf mit Beachtung von Geländevorteilen (Höhenlage, Vegetation, Wetterverhältnisse) sowohl für Fernkampf- als auch für Magiespieler ein Zusatzplus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: WAH2 Re: DSA4 - Drakensang - 27/07/06 12:10 PM
Quote
Wohl jeder DSA-Fan würde gerne ein solches Rollenspiel mal nicht nur auf einem Freeshard mit zunächst Unbekannten als Massenonlinespiel sondern gerade mit der eigenen P&P-Runde von bekannten Spielkameraden zocken wollen?


apropos Freeshard.. hast du mit Siebenwind noch etwas zu tun? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
(sry für off topic) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 27/07/06 12:19 PM
Wir haben auf der FeenCon das Thema auch besprochen. Ich war beim Drakensang-Stand da, und habe mich mit einem der beiden Leute (ich glaube, das war "dtp Olli") lang und breit bestimmt eine Stunde lang über Drakensang unterhalten. Auch über den Rundenkampf.

Ich habe versucht, klar zu machen, warum wir so sehr am Rundenkampf hängen. Ich habe auch versucht, klar zu machen, was für uns ganz allgemein das "Flair" der NLt ausmacht - und daß es derzeit kein Spiel gibt, das auch nur annähernd (meine ganz persönliche Meinung) dem näherkommt.

dtp olli (so nennt er sich im Drakensang-Forum) hat sich selbst als NLt-Spieler geoutet. Auch er hat sie - so sagt er - sehr oft durchgespielt, und sehr gemocht. Was ihm persönlich wirklich geärgert hat - daraus machte er keinen Hehl - waren die Krankheiten. Ich habe aber versucht, ihm klarzumachen, daß diese ein indirekter Hinweis auf mangelhafte Ausrüstung sein könnten.

Der Punkt, an dem wir uns nicht einigen konnten, war der, daß er - und möglicherweise auch Radon Labs - der Meinung ist, daß heutzutage Spiele mit Mikromanagement (NLT) überholt seien - so ungefähr hat er sich sinngemäß geäußert. Ein Spiel solle Spaß machen, und solches Mikromanagement wäre dem gegenüber nur hinderlich.

Ich habe demgegenüber eingewendet, daß das vielleicht nur eine Sache des "modernen" Spielstils sein könne. Heutzutage sei - so mein Ansatz - möglicherweise die jüngere Generation solches Mikromanagement nicht mehr "gewohnt", und sehe dies daher als Spielspaßsenkend an. Zumal im Grunde kein Rollenspiel heutzutage mehr diese Tiefe erreiche, mit den ganzen Details der NLT. Da die Betonung auf Action und nicht auf Story vorherrschend sei, schlage sich das auch in der Definition, was "modern" sei, nieder.

Wir konnten uns also nicht wirklich in dem Punkt einigen. Ich wies aber darauf hin, daß eine gute Story das A und O eines Rollenspiels sei - wenn dies stimme, wäre es als Spieler unter Umständen sogar möglich, Kompromisse einzugehen.

Ich wies darauf hin, daß meiner Meinung nach eine tiefe Geschichte in "modernen" Rollenspielen auch immer seltener werde - und gerade Metzelspiele, die sich extrem gut verkaufen, fast gar keine Geschichte beinhalten (Blizzards D2 hat in meinen Augen praktisch keine nennenswerte Geschichte, und nur eine extrem reduzierte Interaktion mit der Umwelt).

Ich war der Meinung, und das drückte ich auch deutlich aus, daß man als Spieleentwickler ruhig mal den Mut haben solle, sich der gängigen "Mode" entgegenzustellen. Ich mußte aber auf seinen Einwand hin zugeben, daß das nichts hilft, solange sich das Spiel nicht verkauft, und der Entwickler Pleite geht.

dtp Olli meinte, daß Radon Labs Drakensang als eine Art "Baldur's Gate in 3D" machen wolle. Ich habe darauf hingewiesen, daß der Pseudo-Rundenkampf in Baldur's Gate mich ziemlich abgeschreckt habe (da ich den Rundenkampf der NLt gewöhnt war, und ich mit den Fähigkeiten nicht ganz zurecht kam), und daß mir Baldur's Gate zu viele Quests beinhaltete, die sich nur kämpferisch lösen ließen.

Ich hoffe mal, daß aus Drakensang etwas "vernünftiges" wird. Ich habe meine Skepsis auch zum Ausdruck gebracht, aber darauf hingewiesen, daß, wenn es die Entwickler schaffen, aus dem Spiel etwas episches zu schaffen (soll heißen : gute Story), das Spiel auch erfolg haben könnte. Es muß den Spieler nur gut genug "fesseln".

Ich kann jedem nur raten, zu versuchen, dtp / Anaconda auf irgendeiner Conventiom zu treffen, und im persönlichen Gespräch die eigenen Gedanken und Wünsche vorzutragen. Das bringt am Meisten, denke ich, alleine schon durch den ganz persönlichen Eindruck.
Posted By: arvid Re: DSA4 - Drakensang - 27/07/06 12:54 PM
Quote
apropos Freeshard.. hast du mit Siebenwind noch etwas zu tun? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
(sry für off topic) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Ich bin Altveteran und Altratsleiter, habe seit zweieinhalb Jahren nicht mehr gespielt, beobachte das Projekt aber sehr rege über alte Kontakte und werde im Sommer sicherlich wieder mit einem anonymisierten Charakter dort spielen und Freude haben. Ich bin dort "Rondariel".

Quote
dtp Olli meinte, daß Radon Labs Drakensang als eine Art "Baldur's Gate in 3D" machen wolle. Ich habe darauf hingewiesen, daß der Pseudo-Rundenkampf in Baldur's Gate mich ziemlich abgeschreckt habe (da ich den Rundenkampf der NLt gewöhnt war, und ich mit den Fähigkeiten nicht ganz zurecht kam), und daß mir Baldur's Gate zu viele Quests beinhaltete, die sich nur kämpferisch lösen ließen.


Die Art des Rundenkampfes ist eben ein wichtiger Punkt. Bei BG 1 und 2 war es von den Einstellungsmöglichkeiten auch für den Multiplayer geeignet, weil jeder die Rundetaste "hämmern" konnte. Aber was wäre es, wenn plötzlich ein Geweihter im Kampf die Option hat, ein göttliches "Halt!" zu schreien, und der Imposanzfaktor zu einer Kampfpause, Friedensgesprächsdialog und eine diplomatische Auswahl an Dialogmöglichkeiten führt? (nur mal so als Beispiel für unterschiedlichen Charakterklasseneinsatz) <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 27/07/06 01:13 PM
Mein Tip : Schreib das ins Drakensang-Forum. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: Xanlosch Re: DSA4 - Drakensang - 27/07/06 01:51 PM
Keine Ahnung, inwieweit die Diskussion im Drakensang-Forum gediehen ist, aber ich hatte den Eindruck, dass es bei dem Echtzeitkampf mit Pausenfunktion bleiben wird und eine weitere Diskussion zwecklos ist.

Ich kann mir auch sehr gut vorstellen, dass es nicht einfach ist, eben mal von dem einem System auf das andere zu wechseln. Es sind zwar noch knapp 1,5 Jahre bis zur Veröffentlichung (wenn sie nicht verschoben wird), aber bis dahin ist meines Wissens noch viel zu tun und eine solche drastische Änderung kann das gesamte Projekt kippen.

Ich hoffe, dass sie den Echtzeitkampf aus BG I übernehmen, denn da konnte man noch in den Optionen eine "Rundenfunktion" aktivieren <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: arvid DSA4 - Drakensang - 27/07/06 02:36 PM
Die Ambitionen einer Entwicklung liegen, wie hier auch schon formuliert wurde, auch klar in der Massenverkäuflichkeit. Aber diese wird auch hinsichtlich neuer, "alter" Spielinhalte, bspw. dem Rundenkampf, klar unterschätzt. Es gibt ja seit Jahren auch kein vergleichbares Produkt im Rollenspielebereich, was das taktische Überlegen vor dem actionorientierten maximal Schnellmenüauswahlkampfzaubern betont, wo man "Standart"lösungen abspielt, die ziehmlich simpel gestrickt sind. Kurzweiliges Spiel kann auch den Grips anstrengen. Und das zeigen mir öfter alte Spiele als solche der letzten Jahre. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 27/07/06 03:02 PM
arvid, ziemlich genau so habe ich auch argumentiert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Es gibt schlichtweg keine Spiele mit Rundenkampf, weil alle davon ausgehen daß sich sso etwas nicht verkauft - ohne jedoch es selkbst getestet zu haben. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

@Xanlosch : Ich habe auch den Eindruck, daß die Diskussion dort im Forum inzwischen ziemlich zwecklos ist; trotzdem bin ich der Meinung, dtp/Anaconda sollte auf jeden Fall erfahren, daß es noch genügend Leute gibt, die den guten alten Rundenkampf bevorzugen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Posted By: Crystal Re: DSA4 - Drakensang - 27/07/06 03:23 PM
Quote
trotzdem bin ich der Meinung, dtp/Anaconda sollte auf jeden Fall erfahren, daß es noch genügend Leute gibt, die den guten alten Rundenkampf bevorzugen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Das wissen die auch, aber die wollen kein Risiko eingehen. Obwohl es meines Erachtens ein Risiko ist, sich die DSA-Fangemeinde (und damit auch die P&P-Spieler) zum "Feind" zu machen.
Schließlich ist P&P wohl auch rundenbasiert und entsprechend skeptisch steht man den Ankündigungen gegenüber.

Jedenfalls wird das Gejaule später umso größer sein, wenn der Titel floppen sollte. Dann wird alles auf den fehlenden Rundenkampf geschoben.

Aber wenn die sich das leisten können... Würde mich natürlich freuen, wenn es nicht floppen würde.
Dennoch wird es kein "richtiges" DSA-Spiel werden. Zur Not spiele ich die NLT weiter, bis sich wieder ein neues Team der Herausforderung stellt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 27/07/06 05:06 PM
"Hi arvid"
[ berühmtes Zitat - vgl. auch Seite 2 dieses Threads! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ]


Quote
HEY LEUTE !

Ich glaub´, ich hab´ arvid wiedergesehen!!!
Unsern Arvid Hinze - erinnert Ihr Euch noch?
Veteran unserer alten DSA4-Diskussionen noch im ATTIC-Forum! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" />

Hier, in den [i]Kommentaren zur "Drakensang"-News auf 4players.de[/i]!

Da kommen sie alle wieder aus der Versenkung... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> [Linked Image]


Ragon

P.S.: Hat einer zufällig `nen Account dort drüben und kann ihn "anfunken"? E-Mail ist leider keine hinterlassen.
Ich hätt´ recht wenig Lust, mich extra nur dafür dort einmal zu registrieren... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />



Naaa!? [Linked Image]

Oder bin ich da einer "Fata Morgana des Datenlimbus" aufgesessen!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Es grüßt Dich von Herzen,
Dein Ragon der Magier
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
Posted By: arvid Re: DSA4 - Drakensang - 27/07/06 05:22 PM
Servus Ragon

das wird ja immer heimeliger hier, wenn man die Geschwindigkeit der Begrüßung als Faktor für freundlichsten Empfang heranzieht. Schön, dass ihr noch fleißig zusammen postet. Du bist keiner Fata Morgana aufgesessen. Ich bin es wirklich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

@ all

Wenn man sich die noch anstehende Entwicklungszeit von eineinhalb Jahren anschaut, wird es sicherlich noch einige Umstellungen bei Drakensang geben. Doch gerade im hart umkämpften Rollenspielbereich zeigen die letzten Projekte (bspw. Titan Quest), wo der Schwerpunkt der vom Markt eingeschätzten Massenverkäuflichkeit liegt. Deshalb, nimm` es mir nicht böse, Alrik, ist es total sinnlos in ein Entwicklerforum direkte Meinungen zu posten. Die Entwickler wollen gar nichts davon hören und wenn, dann fragen sie gezielt nach Vorschlägen in der Konzeptphase eines Spiels.

Aber ein in der Entwicklungsphase bereits befindliches Spiel zu verändern, stößt oft das ganze System um. Ich erwarte von Drakensang eher leicht zugängliche Rollenspielkost, vielleicht witzig, eventuell Sacred ähnlich, nur halt in 3D-Iso, aber mich würde es freuen, wenn die Entwickler die wirkliche Abgrenzung zum Diablo nacheifernden Mainstream schaffen, und diejenigen Spieler ansprechen, die während des Kampfes auch mal zum Kühlschrank laufen wollen. Oder wie buad sagen würde, "abwarten und Tee trinken."
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 27/07/06 05:30 PM
Im Prinzip hast du Recht, ja. Ich denke aber, da das Spiel noch recht früh in der Entwicklungsphase ist, läßt sich vielleicht noch etwas ändern *optimistisch sei* . Leider fürchte ich auch, daß in der Spielmechanik nicht mehr viel getan werden kann. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />

In einer Diskussion las ich neulich den interessanten Einwand, ob es wirklich der Markt sei, der solche Spiele "wolle", oder ob nicht die Publisher sich selbst diesen Markt geschaffen haben - nämlich indem sie den Spielern Alternativen vorenthalten haben.
Posted By: arvid Re: DSA4 - Drakensang - 27/07/06 05:59 PM
Witziger Einwand, Alrik. Und trotzdem steckt viel Wahrheit drin. Ob es nun pharmazeutische Industrie, Lebensmittel oder PC-Spiele sind, der Markt an sich wird natürlich auch künstlich aufgebaut. Aber man muss auch zugeben, dass Diablo für eine große Spielergemeinde ein sehr langjährig freudvolles Hobby war und ist. Deshalb ist ein Nacheifern selbst nach so langer Zeit von Entwicklerseite her verständlich. Ich schaue aber ebenso optimistisch in die Zukunft. Immerhin stecken Entwickler auch ziehmlich viel Lebenszeit und Ideen in solch ein Projekt und Drakensang ist auch so ganz vielversprechend - alleine ein Spiel eben mit überhaupt DSA-Hintergrund ist schon eine große Vorfreude. Interessant wird es bei Rollenspielen immer dann, wenn man bei unterschiedlichen Charakteren auch völlig unterschiedliche Spielweisen ausprobieren kann, die sich nicht nur auf Waffen- und/ oder Magievielfalt erstrecken, sondern auch handwerkliche, körperliche, besondere Talente etc. würfelnd berückichtigen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 27/07/06 07:28 PM
Servus arvid (wieder mal)! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Um gleich zum Punkt zu kommen:
Was ich nicht verstehe, ist: Warum kann man nicht einfach diesen eingeplanten Echtzeitkampf mit Pausenfunktion hernehmen und eine optionale Einstellungsoption <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> hinzufügen, wonach automatisch nach JEDER Runde pausiert wird.
Ich meine, bei den KOTOR-Spielen ging das doch auch und hat hervorragend funktioniert, dankenswerterweise. So aufwendig kann das doch nicht sein, oder?

Ein Fehlen des Rundenkampfes ist für mich bei einem Party-Rollenspiel jedenfalls immer noch ein sehr gewichtiger "Nicht-Kauf-Grund". Kein alles entscheidender, aber eben ein sehr gewichtiger. "Planescape: Torment" hat ja gezeigt, daß ein aus meiner Sicht suboptimales Kampfsystem durch eine sensationelle Story und hervorragendes Gameplay durchaus kompensiert werden kann - aber eben auch NUR "Planescape: Torment", so richtig einfach ist das also nicht ...
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 28/07/06 06:34 AM
Hi Arvid! (noch einmal <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Wobei man gerade zu PS:T und den Spielen der BG-Reihe (Baldurs gate und Icewind Dale) aber sagen muss, dass es sich iegentlich um *rundenbasierte* Syteme handelt, die die Echtzeit leidiglich simulieren. Deshalb kann man in diesen Spielen den Kampfmodus auch recht einfach zu einem "echten" (wenn auch ausgesprochen simplen) rundenbasierten Modus durch Anwählen der Funktion "Ende der Runde" machen. Ich glaube mich allerdings zu erinnern, dass dieser Modus nur für die gesamtrunde galt, nicht jedoch für die Einzelaktionen der beteiligten - was ein gravierender Unterschied vom klassischen Rundenmodus ist.

Wie auch immer: Ich bin zwar nach wie vor ein vehementer Verfechter des Rundenmodus (Sczhon am Namen erkennt man sofort, dass dier Modus einfach "rund läuft" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />), bin aber auch bereit zu Kompromissen. Und ein Echtzeitsystem mit Pausenfunktion zur Optionseinstellung ist mMn durchaus ein brauchbarer Kompromiss - ausreichend, um ungewollte Hektik aus dem Spiel zu nehmen und ausreichend, um zumindest einfaches Taktieren zu ermöglichen. Natürlich auch aus meiner Sicht nur 2. Wahl - erst recht wenn es darum geht, ein bekanntes p&p-System auf dem Computer umzusetzen. Doch was macht denn das DSA-System aus? Meiner meinung nach *nicht* das Regelwerk, das doch eigentlich nur einen Rahmen bilden soll, um das Ganze handhab- und spielbar zu machen. ich war ja schon immer der Meinung, dass die "Regeln" eher Richtlinien sind, und jeder überzeugte *Rollenspieler* wird mir wohl zustimmen, wenn ich sage, dass Regeln auch mal kurzerhand über Bord geworfen werden können (ja sogar müssen!), wenn sie das Rollenspiel behindern! Und wir alle kennen die Beispiele, in denen ausgiebige Regelfuchserei ein an sich schönes Spiel vollkommen runinieren kann, wahrscheinlich zur Genüge. Das mag manchmal recht spassig sein, aber mitunter führte es zumindest bei mir dazu, dass ich die "Regeln" verdammte.

Aus diesem Grunde fehlt mir der Antrieb, mich über die Entscheidung für Echtzeit und gegen Runde und damit für ein eher DSA-untypisches System aufzuregen oder sonstwie zu ereifern. Das Spiel mag im Kampf nicht mehr nach den typischen DSA-Regeln laufen - aber was bedeuten schon Regeln, wenn die Spielwelt stimmt?

Ich bin mir durchaus bewusst, dass für viele die DSA-Regeln untrennbar mit der DSA-Welt verbunden sind, und bedaure jene aufrichtig. Denn wie "wichtig" Regeln tatsächlich sind, zeigt das ständige Erscheinen *neuer* Regelwerke, die immer die *gleiche* Welt versuchen zu beschreiben. Das einzig stetige *ist* das DSA-Universum, und man könnte sogar die D&D-Regeln nehmen und sie der DSA-Welt überbügeln - und es bliebe noch immer die DSA-Welt. (Zumindest im p&p und bei guten Rollenspielern, die eben die Regeln nur als helfendes Beiwerk empfinden... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />)
Posted By: Rei Re: DSA4 - Drakensang - 28/07/06 08:02 AM
Tja da haben wohl mal wieder die "Analysten" gewonen, die sagen, daß Rundenstrategie out ist und alles auf Echtzeit getrimmt werden muß.
Den gleichen Fehler haben sie ja schon mit UFO:Aftermath gemacht. Und ein komplexes Micromanagement schreckt sicherlich erstmal ab, aber ein gutes Micromanagement muß doch erstens gar nicht komplex sein und zweitens könnte man ja nach und nach Funktionen einführen.

Aber ich glaube kaum, daß dies noch was bringt. Sie haben wohl schon einen ungefähren Plan, den der Publisher (haben sie denn schon einen?) so abgenickt hat.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 28/07/06 11:07 AM
Drakensang : Es steht ein erstes Konzept, und "abgenickt" würde ich noch nicht sagen. Zumindest nicht zu 100 %.

Aber die "Marschrichtung" ist scheinbar schon abgesteckt. Nur in welchem Maßstab, das kann ich nicht beurteilen.

Hinzu kommt ja noch die Geschichte, die ja auch noch implementiert sein will.
Posted By: Xanlosch Re: DSA4 - Drakensang - 28/07/06 11:46 AM
Was ich denke: Neben der eigentlichen Handlung / Story wird am Anfang gleich festgelegt, ob das Spiel in Echtzeit (mit oder ohne Pause - mooP) oder rundenbasiert sein soll. Warum ? Weil einfach alles daran ausgerichtet wird. Auch die Konzeptphase ist meines Wissens bzw. Eindrucks schon längst abgeschlossen und es ist einfach kein Platz mehr für derartige grundlegende Änderungen, wie es beim Wechsel auf Rundenbasiert wäre.

Ich denke auch, dass die Anzahl derer, die noch rundenbasierte Spiele kennen, um einiges kleiner ist als der, die nur Echtzeit (mooP) kennen und die ein rundenbasiertes Spiel abschrecken würden: "Was, ich muss andauern ne blöde [Taste] drücken, damit es weiter geht? Ne, dass mag/will ich nicht!"
Posted By: Crystal Re: DSA4 - Drakensang - 28/07/06 11:49 AM
Quote
Ich denke auch, dass die Anzahl derer, die noch rundenbasierte Spiele kennen, um einiges kleiner ist als der, die nur Echtzeit (mooP) kennen und die ein rundenbasiertes Spiel abschrecken würden:

Ja, wir sind die, die darunter leiden müssen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />
Posted By: Xanlosch Re: DSA4 - Drakensang - 28/07/06 12:00 PM
Hey, die Minderheit muss immer leiden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" /> Ist leider nicht änderbar oder mir ist kein Weg dazu bekannt, der dies bewerkstelligen würde.
Posted By: Steffen Re: DSA4 - Drakensang - 28/07/06 01:13 PM
Ich tipp mal auf Erziehungsprobleme. Wozu denn das Gehirn benutzen (soweit überhaupt noch vorhanden) - gibt mangels Übung eh nur Kopfschmerzen, wenn man es auch als Zeigefinger-Junkie machen kann. Was bevorzugen eigentlich die Finnen?
Posted By: Xanlosch Re: DSA4 - Drakensang - 28/07/06 01:52 PM
Erziehungsprobleme ?

Glaub ich nicht. Ich glaube nicht, dass es an den Eltern liegt, wenn ihre Kinder nur die "primitive" Kost konsumieren. Sie, die Kinder, bekommen doch meist doch nur das "primitive" angeboten, oder siehst du große Werbeaktionen für komplizierte, "kaum" nachvollziehbare Spiele ?

Inwieweit eine Kontrolle der Eltern über die Spiele der Kinder überhaupt stattfindet, steht auf einen anderen Blatt, dass ich hier eigentlich nicht weiter ausdehnen will.

Oder wer soll sonst für die Erziehung verantwortlich sein ? Die Publisher ? Die Entwicklungsfirmen ?
Posted By: arvid Re: DSA4 - Drakensang - 28/07/06 03:54 PM
Erziehung findet im Spielemarkt sicherlich nicht über die Verkaufszahlen statt, denn sonst hätten wir bald nur noch historische und naturwissenschaftliche Simulationen. *ig*

Was man bei Drakensang trotz der Pausenklickerei einbinden könnte - gerade für den Multiplayermodus spannnend -, wäre die Möglichkeit, - sobald ein "Kampfgeschehen" ausgelöst wird oder der Spieler diesen "Modus" einleitet, ein Grid (Schachbrettlinien) über einen bestimmten 3D-Abschnitt der Spielwelt zu legen, in dem dann nach Aktionspunkten (Faktor: Konstitution/ Gewichtslast und Stärke des Charakters) die Spielzüge ausgeführt werden. Andere Spieler außerhalb dieses Bereichs haben keine Zeitunterbrechung und wenn sie diesen Bereich betreten, sind sie automatisch im Rundenmodus. Man könnte dann massig Sonderoptionen für wirkliches "Klassenspiel" einbauen. Bspw.: Kopf-, Torso- oder Gliedmaßenauswahl als Ziele für Bogen(scharf)schützen, magische Sprüche genau über dem Gegner zu platzieren oder dazwischen, um mehrere Feinde zu erwischen, eventuell physisches Gelände ausnutzen, indem man Bäume auf die Gegner umfallen lässt eine Felsabrutschung provoziert oder hinter Hindernissen, Wänden usw. nach kurzem Verlassen der Deckung und Beschuß wieder in Deckung gehen kann etc. Die Möglichkeitenvielfalt (Spiele wie UFO, Jagged Alliance oder Fallout) wird bei einem Grid mit Aktionspunkten eindeutig größer. Die Kämpfe dennoch nicht zäh und trocken, sondern für ein Massenpuplikum ansprechend zu gestalten, ist bei einem System von Talenten, wie DSA es bietet (und hier widerspreche ich dir, buad, das Regelwerk ist gerade wichtig), so ideal umsetzbar, dass sich eine 3D-Welt mit Höhenunterschieden und Rundenkampf eben deutlichst vom Rest der Mainstreamspiele abheben würde. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 28/07/06 03:59 PM
Bin ich eigentlich der einzige, dem es mittlerweile relativ egal ist, wie der Kampf gestaltet wird? Ist es denn nicht wichtiger, daß das Spiel an sich - also Story, durchaus auch Grafik und Sound, die Atmosphäre, die akkurate Umsetzung etc. - als Gesamtpaket gut ist?
Posted By: Crystal Re: DSA4 - Drakensang - 28/07/06 04:08 PM
Prinzipiell hast du schon recht, Elgi. Aber dann wäre Drakensang nichts besonderes. Einfach nur ein RPG, sonst nichts.
Aber kein DSA-Spiel, zumindest für mich nicht.

Um was es einigen geht, ist die Identifikation mit DSA im allgemeinen. Da gehört der Rundenkampf eben auch dazu.
Am Spieltisch schlagen ja auch nicht alle durcheinander auf Monster ein.
Wie soll denn da ein Meister den Überblick behalten... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Story, Grafik, Sound usw. kann ich auch bei anderen RPG's haben. Dafür brauchts kein Drakensang. Oder zumindest kein Spiel, das unter DSA-Lizenz programmiert wird.
Posted By: arvid Re: DSA4 - Drakensang - 28/07/06 04:09 PM
Kämpfe sind natürlich nicht das Wichtigste beim Rollenspiel, elgi. Aber hey, ... wann wird beim P&P am meisten gewürfelt? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Außerdem ist die Diskussion spannend, was andere sich in einem DSA-Spiel so vorstellen können. Und Drakensang möchte ja eines sein und die Messlatte, die es mit der NLT zu schlagen gilt, ist meiner Meinung hoch. Gerade auch wegem dem Rundenmodus der Kämpfe.
Posted By: Rei Re: DSA4 - Drakensang - 28/07/06 06:31 PM
Quote

Ich denke auch, dass die Anzahl derer, die noch rundenbasierte Spiele kennen, um einiges kleiner ist als der, die nur Echtzeit (mooP) kennen und die ein rundenbasiertes Spiel abschrecken würden: "Was, ich muss andauern ne blöde [Taste] drücken, damit es weiter geht? Ne, dass mag/will ich nicht!"

Das glaube ich gar nicht mal. Auf dem GBA gibt es schließlich etliche gute rundenbasierte Games, die sich auch gut verkauft haben. Nur sind diese Spieler anscheinend eine Minderheit im PC Bereich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 28/07/06 07:11 PM
Okay, ich habe jetzt nicht ganz alle Beiträge dieser hitzigen Diskussion über den Rundenkampf gelesen, möchte aber trotzdem meinen Senf dazu geben:

Meiner Meinung nach der Hauptgrund gegen den Rundenkampf ist Immersion.
Ihr könnt sagen, was ihr wollt, aber wenn ich durch eine realistische 3D-Gegend gehe, mit Leuten in dieser 3D-Gegend interagiere, Türen öffne, über Bäche springe und was weiss ich alles tue, dann empfinde ich den Plötzlichen Stopp mehr als nur störend.
Ein nahtloses Spielerlebnis ist mir da doch lieber.

Die NLT war ja von Grund auf anders designt: Da gab es die Karte für Überlandreisen, den 3D-Dungeon- und Stadt-Modus (nur Gegend, ohne Monster und Leute), dann die Ereignis-Popups, den Dialogmodus, den Handelsbildschirm und schlussendlich den Kampf.
Jeder Aspekt des Spiels war praktisch vollständig voneinander getrennt. Und ich denke, genau diese Art der Trennung brachte DSA so autentisch rüber. Ich fands fantastisch.

Heutzutage funktioniert sowas nicht. Stellt euch vor, ihr geht durch eine völlig leere Stadt und dann kommt ein Popup. Unvorstellbar!
Und ich denke, genau deshalb funktioniert der Rundenkampf beim neuen Rollenspiel nicht.

UFO, Disgaea (PS2) und all die rundenbasierten Spiele beginnen und enden jedes Level mit dem Kampfmodus - es gibt da kaum was anderes (Zwischensequenzen und Management vielleicht noch - die dann aber ebenfalls völlig vom Kampfscreen getrennt ist).
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 28/07/06 09:18 PM
Quote
Nur sind diese Spieler anscheinend eine Minderheit im PC Bereich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />


Ich denke, das ist auch der Punkt, auf den Pat unwillentlich hingewiesen hat. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Ich persönlich denke, daß der PC-Bereich so sehr von Ego-Spielen und Echtzeitstrategie vollgelaufen ist, daß da für andere Konzepte überhaupt kein Platz mehr ist. Das ist für mich auch der Grund, warum ich inzwischen plane, mich irgendwann vom PC-Bereich zurückzuziehen.

Ich bin's langsam leid, immer die gleiche Suppe aufgetischt zu bekommen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Die von den Publisher als gaaanz toll verkaufte und forcierte 3D-Ansicht läßt für andere Spielkonzepte - genauer eigentlich . Spielansichten - überhaupt keinen Raum mehr. Nicht nur FPS und Ego-Shooter allgemein sind in der Ego-Ansicht, sondern zunehmend auch Strategiespiele, Rollenspiele, Adventures, und was vom Jump 'n' Run - Genre übriggeblieben ist. 3D und die damit verbundenen Spielprinzipien kleistern alles zu.

Man kann schlichtweg Ego-Shooter nicht im rundenbasierten Modus spielen. Okay, man kann schon (Incubation), aber das wird von den Anängern und Marketing-Verantwortlichen von Doom, Unreal, Halb-Leben ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) und Counter-Strike geflissentlich übergangen.

Echtzeit und 3D sind für mich so eng miteinander verwoben, daß sie für mich eine Symbiose darstellen. Sie wurden zur gleichen Zeit zusammen von den gleichen Leuten propagiert, und das hat sich - meiner Meinung nach - auch in den Köpfen so festgesetzt. Was anderes gibt es schon nicht mehr. Ausnahmen bestätigen die Regel. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />



Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 29/07/06 09:43 AM
Quote
Hey, die Minderheit muss immer leiden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" /> Ist leider nicht änderbar oder mir ist kein Weg dazu bekannt, der dies bewerkstelligen würde.


Och, das ist gar nicht so schwer. Frag´ mal nach in Südafrika oder in Ruanda, da mußte jahrzehntelang die Mehrheit leiden ...

Elgi: Hast du noch nie ein Spiel nach kurzer Zeit frustriert in die Ecke geschmissen, weil du partout nicht mit der Steuerung oder dem Kampfsystem zurechtkamst? Ich schon. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 29/07/06 12:58 PM
Quote
Elgi: Hast du noch nie ein Spiel nach kurzer Zeit frustriert in die Ecke geschmissen, weil du partout nicht mit der Steuerung oder dem Kampfsystem zurechtkamst? Ich schon. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Und genau das würde ich machen, wenn Drakensang einen zu komplizierten Kampf bieten würde. Wenn ich taktischen Kampf will, grabe ich Jagged Alliance 2 aus und spiele es tagelang. Wenn ich Mikromanagement möchte, installier ich Robinson's Requiem. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Zugegeben, das ist jetzt etwas zugespitzt dargestellt... und auch ich ziehe bei mehreren Party-Mitgliedern den Rundekampf vor. Aber so wichtig ist mir persönlich der Kampf nicht, daß ich jetzt am Boden zerstört wäre, wenn sie sogar auf die Pausefunktion verzichten würden - wenn ich ehrlich sein soll, mag ich diese Pause-Geschichte noch viel weniger als Echtzeitkampf. Mir wäre es lieber, wenn sie sich für ein System entscheiden - Echtzeit oder Rundenkampf - und das System dann perfekt darauf einstellen. Aber dieser pausierbare Kampf ist meiner Meinung ein Zwitter, den die Welt nicht braucht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />

Das eigentliche Problem ist ein eher generelles: Der Kampf mag mir nicht wichtig sein, aber im Spiel wird das anders sein MÜSSEN. Zum einen, weil DSA durchaus kampfintensiv war (zu meiner Zeit) und zum anderen weil es immer noch viel zu wenig CRPGs gibt, bei denen man die Erfahrung hauptsächlich nicht in Kämpfen gewinnt. Ich habe starke Zweifel, daß das bei Drakensang anders sein wird. D.h. nicht, daß man nur kämpfen muß, um Erfahrung zu sammeln, aber z.B. kämpfen, um eine Mission zu erfüllen und damit Erfahrung zu sammeln. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 29/07/06 03:36 PM
Quote
D.h. nicht, daß man nur kämpfen muß, um Erfahrung zu sammeln, aber z.B. kämpfen, um eine Mission zu erfüllen und damit Erfahrung zu sammeln. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


Was mich ganz generell stört, ist der Aspekt "Kampf als Konfliktlösungsmittel".

Wer nichts anderes lernt - und ein Spiel lehrt ja auch in gewisser Hinsicht - wird auch nur das anwenden, was er oder sie gelernt hat.

Und zwar weniger auf einer praktischen Ebene, sondern auf einer theoretisch-philosophischen Ebene.

Posted By: arvid Re: DSA4 - Drakensang - 30/07/06 07:14 PM
Natürlich kann man das Gandiprinzip im Rollenspiel einbringen, aber wenn die Würfel fallen, ist das Rollenspiel eben kein Kindergeburtstag.

Dem Argument, dass ein Rundenkampf eine Unterbrechung des Spielablaufs ist, ist zu entgegnen, dass doch aber genau das beabsichtigt ist. Die Langsamkeit des Spiels durch die bewusste Unterbrechung ist doch gerade Grundvoraussetzung, um neue Elemente (taktisches Ziehen der "Einheiten") zu ermöglichen.

Nur weil diese Rollenspiel(-online-)welten eine große flüssige Chatzone darstellen und sonstige, kürzliche Rollenspiele eine Betonung auf Klicken und schnelles Schießen/ Schlagen haben, muss man doch nicht die Gripsfanatiker im Spielebereich vernachlässigen. *seufz* <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 30/07/06 07:39 PM
Quote
Natürlich kann man das Gandiprinzip im Rollenspiel einbringen

Ich sprach nicht vom Gandhi-Prinzip, sondern davon, daß man in zu vielen Spielen ein Rätsel oder eine Aufgabe hauptsächlich im Endeffekt dadurch löst, daß man kämpft. Das ist nicht meine Vorstellung von Rollenspiel und deswegen ist es mir am liebsten, wenn das Kampfsystem nicht so viel Beachtung bekommt.


Quote
aber wenn die Würfel fallen, ist das Rollenspiel eben kein Kindergeburtstag.

Sorry, aber in welchem Rollenspiel-Grundregelbuch steht das? Ein gutes System sollte sich gerade dadurch auszeichnen, daß der Kampf - so er denn notwendig sein sollte - genauso einfach bzw. schwierig ist, wie die Spieler der Gruppe ihn haben wollen. D.h. kampfeslustige Zeitgenossen dürfen gerne schön komplizierte Kämpfe mit allen Regeln spielen... andere wiederum würfeln schnell ein paar Mal und der Kampf ist vorbei. Ich mag beides... es kommt in erster Linie auf das Abenteuer an, würde ich sagen.

*stöhn* <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 30/07/06 07:49 PM
Rollenspiel -> Schauspiel -> Theater.

Wird im Theater immer nuur gekämpft oder nicht ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Okay, ich weiß, der Vergleich hinkt. ;9 aber ich wollte darauf aufmerksam machen, daß Rollenspiel mehr ist als NUR kämpfen und NUR Diplomatie. Eben ein gesundes Mittelmaß.

Das war übrigens noch ein Punkt, den ich im Gespräch auf der FeenCon wichtig fand : NUr Kampf und NUR Dialoge sind beiderseits langweilig - ich denke, Abwechlung ist ein nicht zu unterschätzendes Stilmittel.

Action-Spiele haben die "action! quasi als "Beschäftigungstherapie". Indem ich nämlich immer auf meine Gegner achten muß, *kann* gar keine Langeweile aufkommen.

Auf der anderen Seite ist es für Leute wie mich zum Beispiel vielleicht aber auch wiederum langweilig, NUR in Bewegung sein zu müssen. Das ist ie ein Zoobesuch, bei dem gar keine Gelegenheit bleibt, sich die Tiere anzuschauen, weil es direkt wieder weitergeht (nachdem das Tier im Rollenspiel geschlachtet worden ist).

Nichtsdestotrotz bin ich tendenziell immernoch ein Verfechter der Diplomatie - und das hauptsächlich deswegen, weil es meiner Ansicht nach viel zuviel Kampf in Computerspielen (und speziell in RPGs) generell gibt. Ich möchte auch gerne Alternativen zu Kampf sehen, selbst, wenn sie vielleicht schwerer zu implementieren sind, als bloßer Kampf.
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 31/07/06 06:06 AM
Wie mir scheint, ist mein Beitrag überhaupt nicht zur Kenntnis genommen worden.

Daher noch mal das wesentliche Fazit (wer's ausführlicher wünscht, kann ja weiter oben nachlesen):

Meiner Meinung sind die Regeln (und damit auch das Kampfsystem) eines RPGs nur ein *Rahmen*. Ein wirklich gutes RPG verträgt sogar, wenn man an diesem Rahmen gehörig herumfeilt (und z.B. den Rundenkampf durch ein anderes System ersetzt), da es eben *nicht* durch die Regeln bestimmt wird, sondern durch die RPG-Welt!

Wenn die DSA-Welt glaubhaft in einem C-RPG wiedergegeben wird, dann ist das Kampfsytem mMn nur sekundär und hat eine untergeordnete Priorität.
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 31/07/06 11:22 AM
Theoretisch stimme ich dir da schon zu, aber praktisch wäre es für mich trotzdem fatal, wenn die DSA-Welt zwar sensationell dargestellt wäre, ich aber aufgrund eines katastrophalen Kampfsystems in der Story nicht weiter käme (und wie gesagt: ganz ohne Kampf geht es leider nicht - nicht mal in "Planescape: Torment" ...).

Aber wie ich schonmal im "Drakensang"-Forum geschrieben habe: Wenn die DSA-Welt wirklich authentisch und atmosphärisch umgesetzt wird, dann könnte ich auch damit leben, einfach nur durch Aventurien zu wandern, ohne irgendwelche Quests zu lösen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Übrigens fällt mir gerade ein: Gibt es eigentlich ein Rollenspiel, in dem man die Gegner NICHT töten muß, um sie zu besiegen (sofern sie nicht selbst fliehen)? Ich kann mich im Moment ehrlich gesagt an keines erinnern. Jedenfalls würde ich mir so etwas sehr wünschen. Sozusagen "Sieg durch technischen K.O." oder durch Aufgabe oder sowas. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Und ich kann es auch nicht leiden, wenn man in diversen Rollenspielen in der Wildnis von so gut wie allen Tieren angegriffen wird und diese ebenfalls abmurksen muß ... (erlebe ich derzeit bei "Morrowind")
Posted By: Alix Re: DSA4 - Drakensang - 31/07/06 12:29 PM
Irgendwie scheinen die Programmierer der Meinung zu sein, viele Monster erhöhen die Spielwert! Ganz schlimm sind nachwachsende Monster. (Bei Divinity sind sie wenigstens irgendwann alle.)
Ich wünschte mir ein Rollenspiel mit einstellbarer Kampfzahl. Wenn es weniger Kämpfe sind müssen eben die Gegner mehr EXP. erzeugen und etwas mehr Sachen mit sich führen! Dann könnte man wirklich in der virtuellen Welt spazieren gehen und hätte gute Chancen zumindest auf den Wegen nicht angegriffen zu werden.
Es macht so viel Spass eine fremde Welt zu erkunden aber zu viele Gegner nerven einfach nur! Ich möchte durchaus die Rolle eines friedlichen Wanderers spiele...
Posted By: arvid Re: DSA4 - Drakensang - 31/07/06 12:31 PM
Quote
D.h. kampfeslustige Zeitgenossen dürfen gerne schön komplizierte Kämpfe mit allen Regeln spielen... andere wiederum würfeln schnell ein paar Mal und der Kampf ist vorbei. Ich mag beides... es kommt in erster Linie auf das Abenteuer an, würde ich sagen.

Quote
Meiner Meinung sind die Regeln (und damit auch das Kampfsystem) eines RPGs nur ein *Rahmen*. Ein wirklich gutes RPG verträgt sogar, wenn man an diesem Rahmen gehörig herumfeilt (und z.B. den Rundenkampf durch ein anderes System ersetzt), da es eben *nicht* durch die Regeln bestimmt wird, sondern durch die RPG-Welt!


Grundsätzlich habt ihr mich damit überzeugt, da beim P&P immer auch alternative Lösungsmöglichkeiten neben dem Kampf eine gehörige Portion Spielfreude - wenn nicht sogar noch mehr als nur bloßer Kampf - erzeugen.

Doch erfordern diese alternativen Lösungen neben den Kampf- auch noch eine Reihe bspw. handwerklicher, gesellschaftlicher o.a. Talente, auf die dann gewürfelt wird.

Übertragen auf ein PC-Rollenspiel bedeutet dies, dass man nicht nur die gesonderten Talente einbindet, sondern sie auch so sinnvoll in die Spielwelt integriert, dass nicht Kampftalente die größte Überlegenheit beim "Experience-Gain" (Fachwort aus dem Diablolexikon) darstellen. Negativbeispiele: Bei Morrwind waren Tränke zu schwach, um Alchemisten wirklich einen Vorteil zu geben. Der Kampftank mit Destruction und Battle Axe ist der Premiumlöser, was Zeiteinsatz und Effizienz angeht. Bei Neverwinter Nights konnte man auch Truhen höherer Level mit verzauberten Waffen zertrümmern, so dass die Diebesfähigkeit Schlösser knacken sinnlos war.

Fazit: Um eine wirklich authentische Spielwelt und ansprechendes Spielgefühl für alle unterschiedlichen Klassenspieler zu erzeugen (bspw. Kriegerspieler mit Kampfschwerpunkt versus Streunerspieler mit Tarnen, Tricksen und Täuschen als Vorliebe für Questlösungen) muss man - abgesehen mal von Rundenkampf oder Echtzeitkampf - eine Exklusivität im Talenteinsatz schaffen (bspw. Schlösser öffnen ist Diebesexklusivtalent und Krieger sollten, obwohl es unlogisch ist, Truhen kaum bis gar nicht kaputt trümmern können bzw. der Würfelwert für Zerstörung sehr fordernd sein). Andernfalls macht man im Rollenspiel den Sinn oder die Existenzberechtigung anderer Klassen kaputt. Ich behaupte, dass genau dies im PC-Rollenspielbereich passiert. Selbst bei World of Warcraft sind handwerkliche Fähigkeiten einzig soweit und derart ausgestaltet, dass man einen passablen Kämpfer oder Kampfunterstützer als Charakter spielen kann. Rollenspiel - Wayne interessiert`s?

Wenn man diese "Regelgerechtigkeit" für die unterschiedlichen Spielerklassen auch auf dem PC mal ansatzweise fair umsetzen würde, wäre das Spiel auch für Alternativlösungsspieler interessant, da man das Ausleben der Rolle im P&P bisher unerreicht phantasievoll ausleben kann, es spielt sich nunmal alles in den Köpfen ab.

Die NLT hatte bspw. durch die ganzen Spielunterbrechungen (Aktionsbildschirm in Häusern, bei Begegnungen, Kampfbildschirm, Reisesystem, Zufallsereignisse je nach Werteabfrage von Talenten etc.) noch viel "Raum" für die Phantasievorstellung im Kopf des Spielers gelassen. Diese Vorstellungslücken nehmen modernere 3D-Welten mit einem Echtzeitablauf weg und versuchen das interessante Spielgefühl der Entdeckerfreude über möglichst detailgenaue Darstellung der Umgebung zu erreichen. Was mir hir fehlt ist die Möglichkeit - aufbauend auf die Talente des Charakters - mit den persönlichen Vorlieben das Spiel erleben und lösen zu können.

Nach wie vor meine ich, dass die Einbeziehung von Zusatztalenten (neben den Kampfdisziplinen) zu einer Erweiterung der Spielmöglichkeiten (siehe Morrowind), Lösungen und Spielfreude führt. Aber Sinn macht dies erst, wenn das Spiel über "Unterbrechungen" (Rundenkampf, Zufallsereignispopups, etc.), Talentexklusivität (siehe oben) oder einer möglichst nahen 1:1 Umsetzung der P&P-Regeln verfügt. Meist machen bisherige Computerspiele an Stellen, wo Kämpfer eigentliche handwerkliche Hilfe bräuchten, einen Lösungskompromiss zugunsten der Kampfspieler, was das Balancesystem eines Rollenspiels umwirft. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 31/07/06 01:05 PM
Auch das "Verkümmern" der handwerklichen Fähigkeiten ist aber ganz sicher dem (Massen)Markt geschuldet. Die Spieler, die am liebsten den stahlenden Paladin oder den starken Kämpfer spielen, sind wohl eindeutig in der Überzahl.

Baldurs Gate und dessen Ableger sind immerhin den Weg gegangen, dem SPieler Gegner entgegenzuwerfen, gegen die ein Krieger nur geringe Erfolgsaussichten hatte - und förderte damit immerhin eine heterogene, ausgeglichene Gruppe aus Spezialisten.

Das Problem, dass auch diese Gruppen oft sehr kampflastig getrimmt wurden, bleibt jedoch bestehen: die gewaltsame Konfliktlösung war, ist und bleibt (leider) die ultimative Herangehensweise, von wenigen rühmlichen Ausnahmen abgesehen.
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 31/07/06 01:13 PM
Quote
Ich wünschte mir ein Rollenspiel mit einstellbarer Kampfzahl. Wenn es weniger Kämpfe sind müssen eben die Gegner mehr EXP. erzeugen und etwas mehr Sachen mit sich führen! Dann könnte man wirklich in der virtuellen Welt spazieren gehen und hätte gute Chancen zumindest auf den Wegen nicht angegriffen zu werden.
Es macht so viel Spass eine fremde Welt zu erkunden aber zu viele Gegner nerven einfach nur! Ich möchte durchaus die Rolle eines friedlichen Wanderers spiele...


Was ich an dieser Stelle schön finden würde wäre eine große Vielfalt an Gegnern.
IMHO ist es nicht schlimm wenn man viel kämpfen muss, aber wenn man pausenlos gegen die gleichen Gegner kämpfen muss, immer und immer wieder, wirds irgendwann sehr ermüdend. "Neue" Gegner verlangen neue Taktiken und Vorgehensweisen, bringen also auch einen neuen Reiz. Wobei ich die Idee einer einstellbaren Kampfzahl, resultierend mit der jeweiligen EXP pro Kampf, für einen sehr guten Denkansatz halte. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Wird wohl nur nicht realisiert werden... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 31/07/06 05:22 PM
Quote
...
Übrigens fällt mir gerade ein: Gibt es eigentlich ein Rollenspiel, in dem man die Gegner NICHT töten muß, um sie zu besiegen (sofern sie nicht selbst fliehen)? Ich kann mich im Moment ehrlich gesagt an keines erinnern. Jedenfalls würde ich mir so etwas sehr wünschen. Sozusagen "Sieg durch technischen K.O." oder durch Aufgabe oder sowas. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
...


Ja, gibt es
- und um mal ein LOTR-Zitat zu bemühen:
"[Victory through `technical k.o´ or surrender of the opponent] was found in the most unlikely C-RPG imaginable: GOTHIC!"
[Linked Image] <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Bespiel: Ein Türsteher vor der Taverne, der einen blöd anmacht - man kämpft gegen ihn und wenn seine LP alle sind, geht er zu Boden, bleibt eine zeitlang liegen und steht dann etwas unwillig brummelnd, aber doch seine Niederlage akzeptierend wieder auf und setzt seine Arbeit fort.
Wenn ich mich recht erinnere, kann man dann sogar im Gegensatz zu davor einige Informationen von ihm bekommen. - So geschehen in Gothic II.
Ja, solchermaßen wichtig war dieses Spielelement sogar, daß man in Teilen der Stadt niemanden umbringen durfte, sonst hatte man Konsequenzen zu befürchten.
Niederschlagen wenn keine Zeugen anwesend sind und sein Opfer dann ausrauben konnte man aber. Ratsam war´s in diesen Fällen allerdings, hernach einen Vergessens-Zauber parat zu haben! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Tjaja - unterschätzt mir mal die RPG-Qualitäten des `Action-RPGs´ Gothic nicht!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shhh.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />


Ragon

P.S.: Diese Tradition des Sieges ohne Töten des Gegners wird im übrigen auch im dritten Teil fortgesetzt werden.
Allerdings wird man dort sogar jedesmal die Wahl haben, ob man einen Gegner (auch bei tierischen!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> ) umbringt (vermittels eines `Todesmoves´, der auch extra noch als `Perk´ zu erwerben ist <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ) oder nicht.
Das Problem dabei ist, daß man somit im Umkehrschluß auch jedes Mal bewußt seine Opponenten umbringt, so man sich dafür entscheidet - und es keine Situationen mehr gibt, wo man sich sagen kann, "naja, keine Wahl gehabt - der Typ stirbt ja, sobald man seine LE auf null bringt... und er hat mich ja angegriffen, ich mußte mich wehren".

Und das ist, ehrlich gesagt etwas, was mir widerstrebt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Weil, im Zweifelsfall würd´ ich wohl denjenigen immer am Leben lassen - nur ob das dem Spielerfolg zuträglich sein wird, wer weiß... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 31/07/06 05:27 PM
Quote
... Das ist ie ein Zoobesuch, bei dem gar keine Gelegenheit bleibt, sich die Tiere anzuschauen, weil es direkt wieder weitergeht (nachdem das Tier im Rollenspiel geschlachtet worden ist).
...


Hihihi, Al, der Vergleich war wirklich spitze! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />


Ragon
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 31/07/06 09:28 PM
Quote
Doch erfordern diese alternativen Lösungen neben den Kampf- auch noch eine Reihe bspw. handwerklicher, gesellschaftlicher o.a. Talente, auf die dann gewürfelt wird.


Bevor ich jetzt hier in eine Zitier-Orgie ausbreche : Arvids Ansatz klingt sehr gut und auch nachvollziehbar. Um es etwas extremer auszudrücken : Jetzt erst erkenne ich den Sinn von Klassen ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Ja, es stimmt schon, wenn ich tatsächlich eine andere Spielweise ermöglichen will, als die Kampf-Dampf-Maschine, dann muß ich das auch schmackhaft machen, indem ich Charakteren Mögflichkeiten zur jeweiligen Probe gebe. Baue ich mein Rollenspiel so auf, daß es partytauglich sein *muß*, dann muß ich auch dafür sorgen, daß zum Beispiel nur der Dieb/Streuner ein besonders heikles Schloß öffnen kann - notfalls halt vielleicht der Magier. Keinesfalls aber der Krieger, jedenfalls dann nicht, wenn das Spiel so angelegt sein soll, daß die einzelnen Partymitglieder einander brauchen.

Gemessen an einem kampflastigen Spiel ist der Kämpfer ja der "Jack-of-all-Trades", oder in Deutsch der "Hansdampf in allen Gassen". Im Extremfall braucht es gar keinen anderen Charakter.

Blizzards Action-Spiele zeigen allerdings auch, daß Kampf mit sehr unterschiedlichen Charakteren / Klassen möglich ist, sogar mit welchen, die weigentlich gar nicht für dedn Kampf "geschaffen" sind !

Warum also nicht auch mal umgekehrt ?

Ich denke., es steht und fällt mit der Intention, mit der ich ein Rollenspiel entwickele. Will ich ein Party-basiertes Spiel haben, muß ich die eizelnen Charaktere / Klassen einander gut ausbalancieren. Soll es ein kampflastiges Spiel werden, brauche ich mich im Grunde nur an den vielen Metzelspielen zu orientieren. Soll es ein magielastiges Spiel werden, muß ich dem Zauberer genügend Sprüche mitgeben, die - so unterschiedlich sie auch sein mögen - ihm alles nötige Handwerkszeug darstellen, um seine Reise zu beenden. Ähnliches gilt für Streuner, Kristallomanten, Nekromanten, Händler ("ein Rollenspiel als Händler ???" "Ja - er muß sich alles zusammenkaufen, was er an Werkzeug braucht, oder sich Leute mieten, die ihm 'einen kleinen Gefallen' tun") und was es sonst noch an Klassen gibt.

Ich kann natürlich auch ein Spiel designen, das für *alle* Charaktere / Klassen gangbar ist - wie in <img src="/ubbthreads/images/graemlins/div.gif" alt="" /> , und im Grunde auch wie in Blizzards Action-Spielen.

Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 01/08/06 12:22 AM
Quote
Wie mir scheint, ist mein Beitrag überhaupt nicht zur Kenntnis genommen worden.

Zu meiner Schande muß ich gestehen, daß du recht hast. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Aber ich meine doch zu erkennen, daß wir in dem von dir genannten Punkt einer Meinung sind. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" /> Wenn ich nur an die ganzen Redelvereinfachungen, -verkomplizierungen und -modifikationen denke, die wir im Rahmen meiner Shadowrun-Gruppe vorgenommen hatte... am Ende hatten wir dann wir ein auf uns zugeschnittenes und ausgefeiltes System, das allen das Maximum an Spaß brachte. Schade nur, daß die Gruppe sich dann irgendwann aufgelöst hat. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" /> Bei DSA hatten wir das nicht getan, weil das das mehr oder minder das erte RPG war, mit dem wir alle anfingen - der Mangel an Rollenspielerfahrung führte zum Powergaming, es war also oft quasie wie Diablo. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Gegen Ende wurde es besser, aber dann kam schon Shadowrun dran.

Egal...

@arvid:
Quote
Fazit: Um eine wirklich authentische Spielwelt und ansprechendes Spielgefühl für alle unterschiedlichen Klassenspieler zu erzeugen (bspw. Kriegerspieler mit Kampfschwerpunkt versus Streunerspieler mit Tarnen, Tricksen und Täuschen als Vorliebe für Questlösungen) muss man - abgesehen mal von Rundenkampf oder Echtzeitkampf - eine Exklusivität im Talenteinsatz schaffen (bspw. Schlösser öffnen ist Diebesexklusivtalent und Krieger sollten, obwohl es unlogisch ist, Truhen kaum bis gar nicht kaputt trümmern können bzw. der Würfelwert für Zerstörung sehr fordernd sein).

Meiner Meinung kann man dieses "Fehl"verhalten ganz einfach lösen: Wenn ein Dieb z.B. eine Truhe kaputtschlägt, wird er nicht so stark belohnt, wie wenn er sie knackt oder aufbricht. Oder noch extremer: Das Knacken eines Schlosses ist für einen Dieb irgendwann Alltag... d.h. er wird nicht belohnt dafür, aber wenn er die Truhe einschlägt, ist dies nicht seinem Charakter entsprechend => Gegenteil einer Belohnung, also Bestrafung. Diese mag im reinen Zahlen darin bestehen, daß man Erfahrungsabzug bekommt... oder der Meister entscheidet, daß doch nix in der Truhe ist... oder gar etwas Negatives.

Das Hauptproblem bei einem CRPG ist schlichtweg, daß man auf Gewinnmaximierung aus ist. Man will weiterkommen im Spiel und möglichst nichts verpassen... das führt dazu, daß man sehr schnell nicht rollengerecht agiert. Im P&P macht mir der Meister irgendwann klar, daß solch ein Verhalten nicht naheliegend ist. Kein Dieb würde daran denken, eine verschlossene Truhe einzuschlagen. Aber der Spieler in der Rolle eines Diebs zählt seine Dietriche durch - 5 Stück -, schätzt noch die Spieldauer und damit die Anzahl der verschlossenen Türen und Truhen, die noch kommen mögen - 20 Stück -, und entscheidet dann, daß er lieber die Dietriche spart und es doch versucht, das Ding jetzt mal mit Gewalt aufzubekommen. Und diesen Gedankengang muß man eben abstellen, um in der Rolle aufzugehen. Wenn man das im P&P erreicht, macht das Spiel noch mal so viel Spaß.
Wenn man wissend - oder noch besser: intuitiv - eine rollengerechte Handlung durchführt, obwohl es eine Alternative gibt, mit der man die erwähnte Gewinnmaximierung betreiben könnte, betreibt man Rollenspiel, wie ich es gerne sehe. Und dies habe ich, wenn ich ehrlich sein soll, bisher in keinem CRPG gespürt.

Um solch ein Verhalten zu provozieren, muß eben ein System entwickelt werden, daß nicht nur mit Erfahrungspunkten belohnt und mit Gegnern oder Gesundheitsschaden bestraft. Beispiel: Wir hatten in unserer DSA-Runde einen Streuner und einen Thorwaler. Irgendwann trafen wir eine mysteriöse Frau, die uns bat, irgendwas für sie zu machen. Der Streuner und der Thorwaler machten irgendwie etwas, was die Frau sehr erzürnte und sie verhexte sie - sie vertauschte ihre Charaktere. D.h. der Streuner war fortan ein Thorwaler im Körper eines Hänflings und umgekehrt (fragt nicht, wie das mit den Werten gelöst wurde... ich erinnere mich nicht mehr). Und das Tolle ist: die beiden Spieler haben diesen vollkommen unerwarteten Wechsel sehr gut und gekonnt gespielt.... bis zum Ende der Gruppe haben sie es durchgezogen.
Anderes Beispiel: Shadowrun, wegen Herrn Harlekin sitzen wir in einer Zelle fest, müssen aber, um weitere Konsequenzen zu vermeiden, sehr bald da raus. Wir finden keinen Weg. Das Einzige, was uns bleibt, ist die Sprengladung zu benutzen, die in Armreifen an unseren rechten Armen eingebaut ist. Als der Anführer der Gruppe opfere ich mich, benutze meinen Arm als Türöffner und wir kommen frei. Der Arm ist futsch... ich trage das für den Rest unserer Zeiten mit mir herum (auch wenn ich später einen Cyberarm bekomme). Alpträume, noch mehr Drogen, körperliche Beschwerden, Essenzprobleme... aber das entwickel den Charakter weiter, schafft eine viel stärkere Bindung, als wenn ich einfach 5 Mal gegen die Tür renne und sie dann aufbreche...

Aber in welchem Spiel würde die Mehrheit der Spieler nach diesen zwei Beispielen nicht neu laden? Welches Spiel würde den Spieler so sehr in seinen Bann ziehen, daß er auch mit solchen Schlägen weiterspielt? Damit meine ich den allgemeinen Spieler und nicht einen Freak, der sich geschworen hat, alles ohne speichern und laden zu spielen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Ich für meinen Teil gebe zu, daß ich laden würde. Weil ich mir nicht vorstellen kann, daß es irgendetwas Gutes für mich hat, wenn ich für eine gewisse Zeit nur einen Arm im Spiel hätte z.B... oder wenn ich mit einem komplett anderen Charakter spielen müßte, als ich am Anfang ausgewählt hatte.

Allerdings muß ich sagen, daß ich arg abschweife. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />

Ich wollte eigentlich nur darauf hinaus, daß es nur eine Notlösung ist, Fertigkeiteneinsatz regeltechnisch einzuschränken auf die entsprechenden Klassen. Die richtige Lösung wäre, den Spieler gleich so weit zu bringen, daß er normalerweise die rollenspezifischen Aktionen durchführt - außer in Einzelfällen. Dann wäre kein Zwang bei dem Fertigkeiteneinsatz nötig und allen wäre geholfen.
Posted By: AlphaZen Re: DSA4 - Drakensang - 01/08/06 10:14 AM
Mal speziell zu der Sache mit der Truhe:
Negative Erfahrungspunkte, nur weil der Dieb mal draufhaut anstatt zu knacken halte ich für nicht so brauchbar. Immerhin merkt er dabei ja auch, dass das schief gehen kann. Zum Beispiel, weil die Waffe oder gar der Inhalt der Truhe kaputt geht. Dann hat er zwar einen Dietrich gespart, aber das Objekt der Begierde ist futsch. Kann auch lehrreich sein <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ^^
Auch für andere Situationen kann man sich sowas ausdenken, finde ich zumindest. Denn aus meiner Sicht muss man nicht immer der Klasse oder dem Charakter entsprechend handeln. Mach ich im realen Leben ja auch nicht. Es hängt meistens von äußeren Umständen ab, wie ein Mensch agiert.
Wenn also der Dieb mal (vielleicht aus Zeitdruck) Gewalt anwendet, den "Schatz" aber trotzdem nicht bergen kann, wird er sich beim nächsten mal evtl. doch wieder die Zeit nehmen, um zum gewünschten Ziel zu kommen. Falls er auf frischer Tat ertappt wird, gibt es auch wieder mehrere Möglichkeiten: Falls die Gruppe dabei ist, kann ein Krieger den Besitzer der Truhe ja entweder KO schlagen oder ihn soweit einschüchtern, dass er aus Angst um das eigene Leben die Gruppe nicht verpfeift. Wenn der Dieb alleine ist, könnte er ja, eben weil er sich Zeit gelassen hat, etwas entdeckt haben, mit dem er den Besitzer erpressen kann.
Ich sehe in diesem speziellen Fall, aber auch bei vielen anderen Gelegenheiten die Möglichkeit, total klassen- und charakterspezifisch zu handeln - oder eben mal nicht. Hat beides seinen Reiz. Zwingen darf man den Spieler auf alle Fälle nur insofern, dass Töten und Gewalt als einziger Lösungsweg gravierende Nachteile mit sich bringt. Sei es als Reputation unter der Bevölkerung, Verfolgung durch Sicherheitskräfte, Attentäter. Zumindest würde ich das persönlich sehr begrüßen.
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 01/08/06 11:02 AM
Quote
Mal speziell zu der Sache mit der Truhe:
Negative Erfahrungspunkte, nur weil der Dieb mal draufhaut anstatt zu knacken halte ich für nicht so brauchbar. Immerhin merkt er dabei ja auch, dass das schief gehen kann. Zum Beispiel, weil die Waffe oder gar der Inhalt der Truhe kaputt geht. Dann hat er zwar einen Dietrich gespart, aber das Objekt der Begierde ist futsch. Kann auch lehrreich sein <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ^^

Stimmt, aber ich habe ja auch geschrieben, daß man auf andere Art belohnen/bestrafen kann als durch Erfahrungspunkte.
Und um das aufzugreifen, was ich versucht habe zu schildern: Wenn ich in einem Spiel eine Truhe aufzuschlagen versuche und meine Waffe geht kaputt, lade ich neu. Das ist es eigentlich, was mich stört. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


Quote
Mach ich im realen Leben ja auch nicht. Es hängt meistens von äußeren Umständen ab, wie ein Mensch agiert.

Der Vergleich hinkt. Wie angesprochen denkt im realen Leben keiner "Oh, ich bin Bäcker, ich sollte jetzt um 3 Uhr morgens aufstehen und backen." Er tut es einfach. Aber wenn du einen Bäcker in einem Spiel verkörperst, dann stehst du da nicht intuitiv um 3 Uhr auf, sondern denkst, daß du das tun mußt, weil du ein Bäcker bist.
Ich gebe zu, dieser Vergleich ist noch bescheuerter. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Der Punkt ist: Rollenspezifisch zu handeln, ist im realen Leben nicht notwendig, weil man das im Normalfall sowieso tut. In einem RPG ist es umso wichtiger, damit die Rolle, die man spiel, einen Sinn macht.


Quote
Zwingen darf man den Spieler auf alle Fälle nur insofern, dass Töten und Gewalt als einziger Lösungsweg gravierende Nachteile mit sich bringt. Sei es als Reputation unter der Bevölkerung, Verfolgung durch Sicherheitskräfte, Attentäter. Zumindest würde ich das persönlich sehr begrüßen.

Ich persönlich denke, daß Töten und Gewalt nicht per se "bestraft" werden sollten im Spiel. Wenn ich z.B. einen grobschlächtigen Muskelprotz spiele, ist Gewalt meist der einzige Weg, der mir bleibt. Da wäre es unglaubwürdig, wenn ich anfange, einen Gegner in Grund und Boden zu diskutieren - ich haue ihm eine rein und das war's. Auch für so etwas sollte in einem RPG Platz sein, im Rahmen der gegebenen Gesetze und Regelungen selbstverständlich.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 01/08/06 11:05 AM
Quote
Das Hauptproblem bei einem CRPG ist schlichtweg, daß man auf Gewinnmaximierung aus ist. Man will weiterkommen im Spiel und möglichst nichts verpassen... das führt dazu, daß man sehr schnell nicht rollengerecht agiert.


Exakt das ist das Problem. Gefördert wird diese "Gewinnmaximierung" sogar noch durch Action-Spiele, die im Prinzip nichts anderes als das sind. Blizzard hat mMn die Reduktion auf die Spitze getrieben. Was bleibt, ist nichts anderes als ein rollenspielerisches Skelett.

Posted By: AlphaZen Re: DSA4 - Drakensang - 01/08/06 03:41 PM
Quote

Der Vergleich hinkt. Wie angesprochen denkt im realen Leben keiner "Oh, ich bin Bäcker, ich sollte jetzt um 3 Uhr morgens aufstehen und backen." Er tut es einfach. Aber wenn du einen Bäcker in einem Spiel verkörperst, dann stehst du da nicht intuitiv um 3 Uhr auf, sondern denkst, daß du das tun mußt, weil du ein Bäcker bist.
Ich gebe zu, dieser Vergleich ist noch bescheuerter. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Der Punkt ist: Rollenspezifisch zu handeln, ist im realen Leben nicht notwendig, weil man das im Normalfall sowieso tut. In einem RPG ist es umso wichtiger, damit die Rolle, die man spiel, einen Sinn macht.


Das stimmt schon, mein Gedanke ging aber in eine etwas andere Richtung:
Ich persönlich bin ein ziemlich ruhiger, zurückhaltender Mensch. Aber hin und wieder kommt es doch vor, dass ich rede wie ein Wasserfall. Das wiederum hängt von der Situation ab, in der ich mich befinde. Und Einflüsse wie Alkohol meine ich da nicht <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Es kommt auf die Person, die mir gegenübersteht, an, wie meine Laune ist und ob das Thema was hergibt. Ich würde auch nicht sagen, dass ich mich dann verstelle, sondern dass ein Aspekt meines Wesens hervortritt, den ich sonst nicht sonderlich zur Schau stelle. Und das sollte ein Charakter in einem Spiel durchaus auch mal dürfen. Aber ich glaube, ich schweife gehörig ab <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Quote

Ich persönlich denke, daß Töten und Gewalt nicht per se "bestraft" werden sollten im Spiel. Wenn ich z.B. einen grobschlächtigen Muskelprotz spiele, ist Gewalt meist der einzige Weg, der mir bleibt. Da wäre es unglaubwürdig, wenn ich anfange, einen Gegner in Grund und Boden zu diskutieren - ich haue ihm eine rein und das war's. Auch für so etwas sollte in einem RPG Platz sein, im Rahmen der gegebenen Gesetze und Regelungen selbstverständlich.


Gut, wenn einer Prügeln zu seinem Beruf gemacht hat, geht das klar. Aber selbst so jemand muss mal auf die Idee kommen, dass er sich gehörigen Ärger einhandeln kann, wenn er in jeder Situation die Arme statt den Kopf benutzt - auch wenn letzteres nicht ganz so effektiv sein wird.
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 01/08/06 04:40 PM
Quote
Elgi schrieb:
... Beispiel: Wir hatten in unserer DSA-Runde einen Streuner und einen Thorwaler. Irgendwann trafen wir eine mysteriöse Frau, die uns bat, irgendwas für sie zu machen. Der Streuner und der Thorwaler machten irgendwie etwas, was die Frau sehr erzürnte und sie verhexte sie - sie vertauschte ihre Charaktere. D.h. der Streuner war fortan ein Thorwaler im Körper eines Hänflings und umgekehrt ...


Ah ja, soso... sag´, diese "mysteriöse Frau" - deren Name fing´ nicht zufällig mit "N" an und hörte mit "ahema" auf, hmm...?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Und kann es vielleicht sein, daß sich Eure Gruppe zu der Zeit in den wilden Orklanden rumtrieb?! [Linked Image]

Jaja, die gute Frau ai Tamerlain, immerhin wieder zu amüsanten Scherzen aufgelegt... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shhh.gif" alt="" /> [Linked Image]


Ragon, der Magier
Posted By: arvid Re: DSA4 - Drakensang - 02/08/06 12:56 PM
Ein P&P Rollenspiel auf den PC als authentischeres Ausspielen der Rolle zu übertragen, für Computerspieler also Anreize zu schaffen, im Lan- oder Internet-Multiplayerspiel die Questlösungen rollengerecht - also vor der Absicht auf Gewinnmaximierung - auszuspielen, erfordert meiner Meinung auch harte Rückschläge beim "Danebengreifen" von klassengerechter Spielweise.

Ich weiß nicht genau, ob dies auch das Diebesbeispiel, wie von elgi beschrieben, fortführt, und eventuell ist dieser Weg auch für viele Diabloklopser ein Spaßkiller, ... aber nicht nur weniger Gegenstände sollten bspw. beim Aufhacken von Truhen durch Nichtspezialisten vergeben werden, sondern Zufallsereignisse (leichte bis schwerste Verletzungen, Zerstörung des Inhalts) könnten den Spieler zum Nachdenken bewegen, was er stattdessen tun könnte (bspw. "Hey, ich brauche Dietriche und Talent"). Wieder Reinladen geht beim Multiplayermodus schlecht, weil sich mindestens die Mitspieler aufregen, so dass ein solcher Rückschlag dem 0815-Löser zum Nachdenken anregen wird, was wiederum die Herausforderung im Spiel anheizt.

Dieses Allrounderspiel mit der Kriegerklasse zum schnellen Durchzocken lässt sich für viele Beispiele in CRPG`s anführen: keine Rücksichtnahme auf Wissenstalente bei Kommunikation, oft nur Charisma; zu schnelle Regeneration von Lebenspunkten und Mana sowie zu schnelle Wirkung von Heiltränken, machen Heiler (magisch und handwerklich) obsolet; zu viel Kampfeinsatz, statt wenige taktisch herausfordernde Kämpfe - im P&P ist ein Oger bspw. eine Machtkeule, mit der ein Spielmeister die Newbieparty schwer schlucken lässt - im CRPG braucht der Krieger genug Heiltränke, anstatt sich vom Elfenbogenschützen den Oger blind schießen zu lassen, etc. ... Immer wenn ich über diese Unterschiede von CRPG und P&P nachdenke, gewinne ich den Eindruck, dass von Entwicklerseite her der Mut fehlt, dem Spieler etwas "Unbequemes" als Spielweg zu servieren, bei dem die Lösung nicht über roten oder blauen Sirup im Funktionsgürtel garantiert ist. Die Spielbarkeit eines Rollenspiels lag für mich nie darin, in möglichst kurzer Zeit einen hohen Experience-Gain durch Schnetzeln übelster Dämonen als kleiner Pimpf zu erlangen, sondern mit meinem Charakter mitzufiebern, wie er sich durch die Welt schlägt.

Diese Geschichte kommt für mich bei dem Regelwerk von DSA am ehesten über die vielen handwerklichen, gesellschaftlichen und naturbezogenen Talente zum Ausdruck, so dass man grundlegend die Lösung von Aufgaben aus seinem speziellen Fähigkeitenrepartoire angeht. Im CRPG sollen Krieger zwar einerseits auch als Einzelspieler die Handlung durchspielen können und nicht vor unlösbare Probleme gestellt werden. Aber hier bedeutet für mich gutes Rollenspiel dann andererseits, dem Krieger als Standartdurchschnitt einen großen Teil von Handlungsfaden, Möglichkeiten und alternativen Lösungen vorzuenthalten, den der Kriegerspieler erst durch andere Klassenspieler im Multiplayer miterleben kann.

Im P&P hat man die Gruppenvielfalt an Klassen und dies führt bei gutherzigen Spielleitern oft zu einer Öffnung von Möglichkeiten, wenn sich die Spieler den Kopf ordentlich zerbrechen, wie sie ihre Talente geschickter einsetzen, anstatt nur drauf zu hauen.

Im CRPG muss man neben Rückschlägen, die den nicht klassengerecht gespielten Charakter schädigen und deswegen zum Mitnehmen von NPC`s oder anderen PC`s zwingen, auch die Spielfaktoren so modifizieren, dass nicht eine Spielerklasse allein, das Spiel in allen Bereichen lösen lässt, sondern Kompromisse ("na gut, ich heure jetzt für die Woche einen Dieb an") und Nachdenken ("vielleicht sollte ich doch mal einen Kuchen mit Schlafmittel im Mannschaftssaal der Kaserne deponieren") bevorteilt werden. Letzteres geht meiner Einschätzung nur, wenn man die Spielfeatures hinsichtlich der handwerklichen Fähigkeiten dermaßen erhöht, dass man das Gefühl einer in sich geschlossenen Rollenspielwelt bekommt. Bisher hatte Ultima Online von den Handwerksklassen her interessante Ansätze geschaffen. Dass sich die Spieler wirklich untereinander ergänzen konnten, wurde auf den meisten Servern oder Freeshards durch Powergamer irgendwie ruiniert. Doch wenn man den Weg von "Gruppenquest`s", d.h. nur in Gruppen oder unterschiedlicher Besetzung lösbare Probleme, Aufgaben und Aufträge stärker auch in CRPG`s betont, wird das ein Umdenken auch im Bereich der Computerrollenspieler auslösen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 03/08/06 06:59 AM
Nun ja, aber die Gefahr besteht, dass damit selbst ein Rollenspieler eingeengt und in eine bestimmte Richtung getrieben wird. Was ist mit dem als "einsamer Wolf" erschaffenen Charakter? Will man diesen rollengerecht spielen, *darf* man einen anderen Char gar nicht anheuern! Wie sollte der tumbe Baraber auf eine Gedanken wie den Kuchen mit Schlafmittel kommen?

D.h., dass in einem solchen C-RPG bestimmte Hintergrüne zu den Charakteren ausgeschlossen sind (obwohl sie das ja ohnehin sind).

Aber das Problem ist ja auch, dass die wenigstens Rollenspieler tatsächlich das Wissen haben, ihren Charakter wirklich rollengerecht zu spielen - wozu nämlich auch gehört, dessen Bildung, charaktertypische Erfahrung udn Wissen richtig einzuschätzen und anzuwenden. Welcher Spieler (oder Spielleiter) eines Zwergs kennt sich schon wirklich in Bergbau, Metall- und Steinver- und -bearbeitung aus? (Ich erinnere mich an eine DSA-Runde, wo ich meinem Spielleiter beinahe das gesamte Konzept über den haufen geworfen hätte, weil ich mein persönliches (auch nur dürftiges) Wissen aus dem Bergbau meinen Zwerg habe anwenden lassen. Konfrontiert mit funktionierenden Techniken aus dem Stollenvortrieb - die einem zwerg ja durchaus vertraut sein dürften - und den damit auftretenden bergbaulichen Problemen wie z.B. der Wasserkunst geriet er ziemlich ins Schwitzen... ) Welcher Spieler eines Attentäters kennt die genaue Vorgehensweise, die ein Attentäter wirklich an den Tag legen würde? Welcher Spieler eines Diebes weiß, ob dieser tatsächlich immer und jederzeit eine Truhe knackt - nur weil dass "angeblich" eines der Diebestalente ist? Ein Dieb mag ein solches Talent haben - aber bedeutet das auch, dass er es bei jeder Gelegenheit anwendet? Wenn die Truhe schon so morsch ist, dass ein etwas stärkerer Druck auf das Schloss genügt, um dieses durch das Holz in ihr Inneres zu drücken - wozu einen Dietrich verschwenden (Eigentlich sind Dietriche solange zu benutzen, bis sie verbogen oder zerbrochen sind! Ein Dieb, der bei jeder Truhe einen Dietrich verbraucht wäre wie ein Mechaniker, der für jede Schraube einen neuen Schraubendreher benötigt...)? Warum bei einem einfachen Schloss nicht mal den Dietrich stecken lassen und die Verriegelung mit dem Dolch zur Seite drücken? Wir als Spieler haben eine Vorstellung, was rollentypisch ist und was nicht, aber würde diese Vorstellung, wenn man ein RPG real werden lassen würde, auch zutreffen? Wir haben oft nur vage Kenntnisse von den Details, die ein Dieb/Attentäter/Magier/Kleriker zur Ausführung seiner "Rolle" benötigt. Aber würden unsere Charaktere, adaptiert auf eine theoretische Wirklichkeit, in der Magie und Götter existieren, in einer solchen Situation als "reale" Personen auch wirklich so handeln? SIE wissen um all die kleinen Details, die ihre Kunst und ihre "klasse" ausmachen, und möglicherweise würden sie sich viel öfter "rollenuntypisch" verhalten, als wir uns vorstellen würden. Aber ich schweife ab, denn *das* ist wohl ein anderes "Problem"... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Mit anderen Worten: Ich sehe es nicht unbedingt als rollenwidrig an, wenn auch ein Dieb mal zu Gewalt greift. Und generell halte ich daher nicht viel von einer pauschalen Bestrafung für rollenuntypisches Verhalten - wer will richten, ob das Verhalten zu *diesem speziellen Charakter* tatsächlich untypisch ist? Sind nicht gerade jene Charaktere die interessantsten, die *nicht* dem Klischee entsprechen? Der Dieb, den widrige Umstände daz gezwungen haben, sein moralisch fragwürdiges Handwerk zu erlernen, der aber davon träumt, ein mächtiger, furchtloser Ritter zu sein, der allem und jedem mit seinem strahlenden Schwert begegnet und dessen Stahl nicht widerstehen kann - wäre es da nicht sogar rollengerecht, wenn dieser Dieb sehnsüchtig seinen riostigen Dolch schwingt und wie der unbesigebare Ritter seiner Träume die Truhe einschlägt, anstatt sie zu knacken? Würde eine Bestrafung solchen handelns nicht den Hintergrund einer solchen Figur verbieten - und würde dadurch nicht ein C-RPG auf müde, abgedroschene Klischees reduziert werden? Würde nicht dadurch das, was ein RPG ausmacht - die "menschlichkeit" udn Verletzlichkeit unserer Charaktere - auch eine Abfuhr erleiden?

Mir ist durchaus das Dilemma bewusst, dass hier existiert - aber keine der hier aufgezeigten Vorschläge ist mMn nach wirklich geeignet, dieses zu beheben. Sie lösen ein Problem, schaffen damit aber neue. Denkbar wäre vielleicht, eine gewisse Häufung zuzulassen. Das erste oder zweite Mal, wenn ein Dieb eine Truhe einschlägt, geht er "straflos" aus, verfährt er *in Folge*(!) weiterhin so, nehmen die Mali immer mehr zu, verschwinden aber sofort wieder, wenn er "rollengerecht" handelt. Für jede eingeschlagene Truhe muss er anschliessend *in Folge* eine Truhe knacken. Wendet er vorher wieder Gewalt an, setzen sich die Mali fort, und zwar abzüglich der inzwischen wieder erarbeiteten "Boni". Vorstellbar auch, dass ein Dieb durch rollenuntypisches Verhalten nicht bestraft, durch rollentypisches dagegen aber "belohnt" wird. Das würde einen "gezwungenen Dieb, der lieber etwas anderes wäre" nicht verbieten, einen Dieb aus Leib und Seele aber "bevorzugen".

Wie auch immer - ich bezweifel, dass ein Entwickler hier viel Mühe auf sich nehmen würde. Zumal aus meiner Sicht das Problem alles andere als trivial ist und für mehr als einen müden Kompromiss sicher eine Menge Gehirnakrobatik erforderlich ist...
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 03/08/06 07:17 AM
Das sehe ich ganz ähnlich. Eingebaute Bestrafungen finde ich keine gute Lösung.

Ich finde, schlussendlich sollte es dem Spieler überlassen sein, wie er spielen will. Ich für meinen Teil würde sogar gänzlich auf Klassen verzichten.
Gothic macht das meiner Meinung sehr gut - zwar definiert man sich ein wenig durch die Gilde, die man wählt, ansonsten bleiben alle Wege offen.

Oder Ultima: Klar, quasi Klassen gibt es auch. Diese definieren allerdings eher die Startwerte. Wenn man will, kann man sich immernoch in eine andere Richtung entwickeln.

Ein schönes Beispiel ist auch Vampire: Bloodlines. Da gibt es keine Klassen, sondern Rassen. Sind zwar alles Vampire aber ganz logisch jede von anderem Geblüt, das gewisse Fähigkeiten erlaubt oder auch nicht.
Zwar hat jede Blutlinie gewisse Startwerte, man kann sich aber entwickeln, wie man will - bzw. auch die Startwerte umverteilen, wie man will.
Plus, man kann wirklich haufenweise Aufgaben völlig gewaltlos erledigen - sogar solche, von denen man es erst gar nicht merkt.

Da gibt es zum Beispiel die Aufgabe, man solle eine nervige Frau ausschalten, die lautstark nach ihrem Vapirmeister herumfragt (und das ist für die Vampirgesellschaft äusserst gefährlich). Man könnte sie jetzt also umnieten.
Aber man kann sie auch davon überzeugen, dass ihr Meister Tot ist, so dass sie ihm freiwillig folgt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/devil.gif" alt="" />
Oder man überzeugt sie, er sei nach San Diego gefahren, worauf sie ihm folgt.

Der Auftrag gilt immer als geschafft und wenn man sie nach San Diego schickt, kriegt man sogar noch einen zusätzlichen Punkt in "Menschlichkeit".
Posted By: arvid Re: DSA4 - Drakensang - 03/08/06 09:53 AM
@ Patarival: Vampire hat die unterschiedlichen Lösungen sehr gut mit den Dialogoptionen für eher charismatische, mental überzeugende oder plumpe Vampirrassen gelöst, was als Ansatz für unterschiedliches Ausspielen der Rolle wirklich überzeugend gelungen ist, aber nur bei einer solch "linearen" adventureähnlichen Geschichte klappt, während verzweigtere Geschichten mit dem Rollenspielsystem eines DSA und den vielen Talenten den Lösungsschwerpunkt eher an der Ausprägung der Talente und Klassen anknüpfen.

@ buad: Das Beispiel mit dem einsamen Wolf sehe ich nicht so. Auch im P&P muss man als solch ein Spieler dann Kompromisse in den Hintergrund der eigenen Charaktergeschichte einbauen, um sich der Gruppe - und wenn auch nur zufällig - anzuschließen. Sonst hat man keine Party, oder?

Ich denke auch nicht, dass es ein Wissensproblem gibt, möglichst viel Details über das physikalisch-naturwissenschaftlich korrekte Ausführen des Handwerks tatsächlich real auszuspielen. Es ist doch im P&P schon so (war es jedenfalls bei meinen Gruppen des öfteren) grundsätzlich spieltypisch, ein (Handwerks-)Talent eher von der phantasievollen Seite her zu beschreiben, ggfls. zu übertreiben und sich etwas völlig abstraktes auszudenken. Zwar grinst dann regelmäßig in meinem Fall der kleine Bruder (weil er Physik und Biochemie studiert hat), aber hey ... der Spielmeister entscheidet auch nach Phantasie- und Spielwitz, kann er zumindest. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> Also kann man sicherlich auch im Bergbaubeispiel das Blaue vom Himmel herunterflunkern, um das Erz abzubauen (Stichwort: Stollenbau, Wasserkunst), usw. ... Wenn dies übertragen auf ein CRPG dazu führt, dass in den Lösungsdialogen oder Talenteinsätzen nicht die 100%tig korrekten Handwerksverfahren eingehalten werden, Wayne interessiert`s? Den Jugendschutz (wegen übermäßigen Blödsinn und Fehlbildung von Heranwachsenden?) bestimmt nicht, sonst müsste man sehr viel "Spielzeug" zensieren.

Im dritten Punkt, der Bestrafung, bin ich mir selbst nicht so sicher, was fair und gerecht für allparteilichen Spielspaß wäre. Die von dir vorgeschlagene extra Belohnung der klassengerecht spielenden Diebe und der durchschnittliche Erfolg der Aufbrecher führt m.E. kaum zu einer Veränderung im Ausspielen der Rolle (in CRPG`s), weil die Lösbarkeit der Geschichte kaum Einschränkungen erfährt, ein kompromisserforderndes Spiel (wie im P&P der wechselseitige Teamspielereinsatz je nach Fähigkeiten) zugunsten des Einzelspielerhelden immernoch aufgehoben bleibt. Anders ist es da, wenn dem Dieb (oder Krieger, der sich als Schlossaufbrecher schwer tut) plötzlich mal der Arm schwer verletzt wird, so dass er für die nächsten Truhen seinen Magiekumpel anhauen muss oder einen entsprechenden NPC braucht, und im Spielverlauf kiurzfristig ein paar Gewandheitsabzüge etc. bekommt. Zumindest im Multiplayer wird dann nicht neu reingeladen und wieder versucht, bis die Truhe ohne Verletzung offen ist, sondern der Dieb (oder eben als Dieb spielende Krieger etc.) muss sich kümmern, dass er irgendwie trotzdem weiterspielt, sich heilt und nächstemal den Kopf anstrengt, ob sein Verhalten auch als Ungeübter zu negativen Folgen für seine Gesundheit führen kann. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 03/08/06 10:21 AM
@Ragon:

Quote
Ah ja, soso... sag´, diese "mysteriöse Frau" - deren Name fing´ nicht zufällig mit "N" an und hörte mit "ahema" auf, hmm...?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Aber klar! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> Gott, es ist wirklich zu lange her... an sowas müßte man sich ja eigentlich noch richtig erinnern. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />


@AlphaZen:

Quote
Es kommt auf die Person, die mir gegenübersteht, an, wie meine Laune ist und ob das Thema was hergibt. Ich würde auch nicht sagen, dass ich mich dann verstelle, sondern dass ein Aspekt meines Wesens hervortritt, den ich sonst nicht sonderlich zur Schau stelle. Und das sollte ein Charakter in einem Spiel durchaus auch mal dürfen.

Nun ja, in der schriftlichen Argumentation hier kann es schon so erscheinen, daß ich und andere ein sehr striktes Korsett für die Spieler präferieren. Aber dem ist natürlich nicht so. Wenn ich jetzt schreibe "Ich verlange harte Bestrafungen!", dann nur, um das Thema überhaupt erst mal anzusprechen. Dabei hoffe ich sogar, daß das in einem finalen Spiel genau so umgesetzt wird, daß man nicht bewußt merkt, wie man "bestraft" wird, wenn es überhaupt geschieht.


@buad:

Quote
Welcher Spieler eines Diebes weiß, ob dieser tatsächlich immer und jederzeit eine Truhe knackt - nur weil dass "angeblich" eines der Diebestalente ist? Ein Dieb mag ein solches Talent haben - aber bedeutet das auch, dass er es bei jeder Gelegenheit anwendet? Wenn die Truhe schon so morsch ist, dass ein etwas stärkerer Druck auf das Schloss genügt, um dieses durch das Holz in ihr Inneres zu drücken - wozu einen Dietrich verschwenden (Eigentlich sind Dietriche solange zu benutzen, bis sie verbogen oder zerbrochen sind! Ein Dieb, der bei jeder Truhe einen Dietrich verbraucht wäre wie ein Mechaniker, der für jede Schraube einen neuen Schraubendreher benötigt...)? Warum bei einem einfachen Schloss nicht mal den Dietrich stecken lassen und die Verriegelung mit dem Dolch zur Seite drücken?

Zum einen kann man doch relativ leicht die Unterscheidung machen: Entweder man macht sich am Schloß einer Truhe oder an anderen "Teilen" zu schaffen (ob mit oder ohne Gewalt), oder aber man macht sich an die gesamte Truhe ran, die man dann aufschlägt, zusammenhämmert, durchsägt oder was auch immer. Es muß ja nicht immer ein Dietrich sein, das stimmt schon.
Das eigentliche Problem ist also nicht diese eher theoretische Unterscheidung, sondern vielmehr der Mischcharakter, von dem du sprichst... der Dieb, der eigentlich eher seine Körperkraft einsetzen würde, es aber nicht zum Krieger geschafft hat. Da wäre es dann eher egal, wie er die Truhe aufbekommt, weil beide Wege zum Charakter passen würden.

Deswegen neuer Vorschlag: Wir schaffen die Charakterklassen ab, führen stattdessen die Sitte ein, daß der Spieler am Anfang seine Hintergrundgeschichte detailliert aufschreibt. Diese Geschichte analysiert das Spiel und schätzt damit seinen Charakter ein. Diese Abschätzung wird über das ganze Spiel hindurch aktualisiert, anhand der Aktionen und auch der Fortentwicklung der körperlichen und geistigen Fähigkeiten des Spielers. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Genauso wie man es praktischerweise auch im P&P macht. Alleine eine Hintergrundgeschichte über ein paar Seiten zu schreiben, reicht oft aus, um den Charakter mehr zu bilden, als es alle Zahlen der Welt könnten. Nur wie soll man das auf den PC übertragen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


@Pat:

Quote
Das sehe ich ganz ähnlich. Eingebaute Bestrafungen finde ich keine gute Lösung.

Siehe meine Antwort auf AlphaZen... es ist nicht so, daß man bei jeder mehr oder weniger nicht rollengerechten Aktion offensichtlich bestraft wird...
Und natürlich wäre es mir auch lieber, wenn man darauf ganz verzichten würde. Aber gerade bei Vampire: Bloodlines ist es meist so, daß man ohne Probleme alles machen kann. Diese Freiheit (trotz der von arvid erwähnten Linearität) ist zwar schön und gut... aber durch sie ist Vampire mehr ein Adventure als ein Rollenspiel in meinen Augen.
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 03/08/06 02:53 PM
Quote
@ Patarival: Vampire hat die unterschiedlichen Lösungen sehr gut mit den Dialogoptionen für eher charismatische, mental überzeugende oder plumpe Vampirrassen gelöst, was als Ansatz für unterschiedliches Ausspielen der Rolle wirklich überzeugend gelungen ist, aber nur bei einer solch "linearen" adventureähnlichen Geschichte klappt, während verzweigtere Geschichten mit dem Rollenspielsystem eines DSA und den vielen Talenten den Lösungsschwerpunkt eher an der Ausprägung der Talente und Klassen anknüpfen.



Au contraire, mein lieber Arvid (und elgi). DSA ist in Wahrheit nur unwesentlich komplexer als Vampire von der Story her. Ich würde sogar das Gegenteil behaupten und sagen, Vampire ist unlinearer als alle drei DSAs zusammen.
Ich will jetzt nicht DSA schlecht machen oder sagen, dass Bloodlines besser ist als DSA. Keineswegs.

Ich bin ein grosser Fan der NLT und werde sie vermutlich noch spielen, lange nachdem ich Vampire wieder von der Festplatte gelöscht habe.
Spieltechnisch beschränkt sich die nicht-Linearität von z.B. Schicksalsklinge darauf, dass man Städte, Dungeons und Kartenbesitzer in beliebiger Reihenfolge besuchen kann.

Es stimmt, dass DSA jede Menge Talente und Zauber besitzt aber für den Handlungsverlauf sind die doch völlig irrelevant. Sicher, man wird immer wieder mit Problemen konfrontiert, die sich mit verschiedensten Talenten lösen lassen. Aber die sind meistens komplett in sich abgeschlossen und haben keinerlei Auswirkung auf irgend ein anderes Problem, welches das Spiel stellt.

Was genau Unterscheidet also DSA spielmechanisch von Bloodlines?
Das Kampfsystem? Was macht DSA zu einem Rollenspiel aber Bloodlines in euren Augen zu einem Adventure? Und trifft das für Gothic auch zu?
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 04/08/06 10:50 AM
Aus dem Drakensang-Forum : Eine weitere Diskussioon dazu : http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=312570
Posted By: arvid Re: DSA4 - Drakensang - 05/08/06 09:27 AM
Quote
Was genau Unterscheidet also DSA spielmechanisch von Bloodlines?
Das Kampfsystem? Was macht DSA zu einem Rollenspiel aber Bloodlines in euren Augen zu einem Adventure? Und trifft das für Gothic auch zu?


Abgesehen vom Echtzeitkampf bei Bloodlines und Rundenkampf bei DSA hat letzteres neben den Körperwerten und Kampf- bzw. Gesellschaftsfähigkeiten (dies ist bei Bloodlines "alles") noch Kräutertalente & Co, die für das Spiel nicht absolut entscheidend sind, aber als zusätzliche Fertigkeiten eine höhere Identifikation mit dem Spielen einer Rolle schaffen, bzw. ging es mir immer so, dass mich meine Elfen-öko-party gerade wegen der oftmals vernachlässigbaren Zusatztalente zu mehr Zufriedenheitsgefühl über mein Spiel gebracht hat, als ein bloßes Adventure, wo der Weg vorgezeichneter ist.

Was macht ein Rollenspiel zu einem Rollenspiel? - Neben dem Gefühl, eine selbst vorgestellte Rolle darzustellen, gehören für mich zu einem Rollenspiel die Zufallsereignisse, die nicht nur richtungslenkend (Bloodlines) sind, sondern das Spiel auch mal völlig aus der Bahn werfen, ... bspw. kann man bei Bloodlines mit Nebenquest`s trödeln, bei DSA bekommt man (ok, subjektiv: ich) nicht unbedingt sofort das Gefühl, was das Wichtige, zu Erledigende ist. Ein Rollenspiel ist weniger "abarbeiten", sondern mehr treiben lassen und mal schauen wohin. Bei Gothic sage ich immernoch ganz klar, dass es bloß ein verdammt gutes Adventure ist. Die fehlende eigene Charaktererschaffung mal außen vor, gibt Gothic keine Rollenvorstellung frei, sondern der Spieler stellt eine vorgegebene Rolle nach, indem er in vielen Bereichen eine nur eingeschränkte Entscheidungs- und Gestaltungsauswahl hat (Dialoglösungen, Bürgerstatus, drei Gilden, Orkkonflikt), es ist quasi schon vom Spielgefühl her vorimpliziert, was als Nächstes kommt, das Überaschungsei (Dracheneier & Showdown) auch schon vorausgepackt. Ich hoffe, dass bei Drakensang viel mehr Wert auf individuelle Spielvorlieben und Gestaltungsmöglichkeiten (optisch und spiellösend) gestellt wird, denn das (scheinbare) Freiheitsgefühl macht dann das Rollenspiel aus, bspw. im Multiplayer nicht nur über die Reihenfolge des "was kommt als nächstes dran" zu chatten, sondern auch wirklich spielerisch die unterschiedlichen Lösungsversuche zu überlegen.

Deshalb gefällt mir ja auch der Rundenkampf - und wie ich über Alrik`s Link lese nicht wenigen anderen auch - so gut, weil man zumindest mit einer Party als Rollenspieler taktischeres Ziehen der "Einheiten" oft bevorzugt (, wenn dies zu besseren Ergebnissen führen kann). Drakensang hat eine wirklich gut aussehende Iso-3D-Übersicht. Da bietet sich ein runden- oder phasenweises Ziehen der Einheiten quasi an, um Bogen- bzw. Magiescharfschützen und Nahkämpfer nicht nur über die Schadensbalancierung, sondern auch die richtige Geländetaktik zu unterscheiden (Fernkämpfer bekommt evtl. Gelegenheit zu mehr Schüssen, als die Plattenwiesel eines Baldurs Gate zulassen), und damit rollenspielerisch sinnvoll einzusetzen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 05/08/06 05:05 PM
Quote
Au contraire, mein lieber Arvid (und elgi).

[...]

Was genau Unterscheidet also DSA spielmechanisch von Bloodlines?
Das Kampfsystem? Was macht DSA zu einem Rollenspiel aber Bloodlines in euren Augen zu einem Adventure?

Zumindest ich habe nie gesagt, daß DSA ein besseres Rollenspiel als andere ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Im Gegenthum, ich habe sogar gesagt, daß ich bisher eigentlich kein Rollenspiel nach meinem Geschmack auf dem Computer gespielt habe. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Deswegen komme ich ja irgendwie bei jeder Diskussion auf das Thema "Richtiges Rollenspiel" zu sprechen... irgendwie höre ich mich wie eine kaputte Schallplatte an. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang auf der RatCon - 20/08/06 08:31 PM
Drakensang-Berichte von der RatCon ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />
http://www.anaconda-game.com/forum/viewtopic.php?p=39080#39080
Posted By: arvid DSA4 - Drakensang Screenshots auf 4players.de - 31/08/06 11:42 AM
Ein paar Screenshots wurden auf 4players.de veröffentlicht:

http://www.4players.de/4players.php...8111/Screenshots/13513/0/Drakensang.html

Sieht ganz hübsch aus, finde ich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cool.gif" alt="" />
Posted By: Conflux Re: DSA4 - Drakensang - 31/08/06 07:12 PM
Quote

Genauso wie man es praktischerweise auch im P&P macht. Alleine eine Hintergrundgeschichte über ein paar Seiten zu schreiben, reicht oft aus, um den Charakter mehr zu bilden, als es alle Zahlen der Welt könnten. Nur wie soll man das auf den PC übertragen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Zwar wurde das bisher noch nicht 100% so gemacht, aber es gibt einige Spiele (z.B. bei den Ultimas) gibt es immerhin eine Art Auswahlverfahren (Zigeunerin) um die, sagen wir mal psychologische Seite eines Charakters zu entwerfen und dementsprechend eine Klasse für den Spieler zu wählen.

Wenn man dieses System nun etwas weiterspinnen würde, um z.B. anhand von Erzählungen und Geschichtsfragmenten eine Vorauswahl für einen Charakter zusammenstellen würde, könnte man dann durch die getroffenen Aussagen eine passende Klasse wählen bzw. forcieren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 04/10/06 07:24 PM
Das Anaconda-Forum ist "relaunched" worden : Es hat jetzt ein neues Design.
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 05/10/06 04:34 PM
... und es gefällt mir überhaupt nicht!

Viel zu hell, komisches grün-weiß gegen weiße Schrift - seltsames Kontrastverhältnis! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Wo is´ unsre kuschelige, dunkle Ecke geblieben, mit diesem anheimelnden schwarzen Hintergrund?! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" />


Ragon
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 05/10/06 05:20 PM
Ich dagegen habe den schwarzen Hintergrund überhaupt nicht gemocht. Irgendwie hat er mich aggressiv gemacht, glaube ich.
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 06/10/06 12:30 PM
Hm. Also, daß die Farbe Schwarz jemanden aggressiv machen kann, habe ich aber wirklich noch nie gehört ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
(mal abgesehen von Nazis, aber das ist ja wieder eine ganz andere Sache)
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 06/10/06 03:25 PM
Dann muß es irgendetwas aderes gewesen sein.

Jedenfalls wurde ich immer aggressiv, wenn ich da ins Forum reinkam.

Im Moment geht es jedenfalls wieder.
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 06/10/06 03:52 PM
Quote
Dann muß es irgendetwas aderes gewesen sein.

Jedenfalls wurde ich immer aggressiv, wenn ich da ins Forum reinkam.

Im Moment geht es jedenfalls wieder.


Ein Forum macht dich aggressiv? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> Ähm... bist du sicher dass mit dir alles in Ordnung ist? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
(nicht so ernst nehmen <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> )
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 06/10/06 05:05 PM
Ich versteh's ja selbst nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

( Nun, DAS sollte dich jetzt aber erschüttern ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> )
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 06/10/06 05:58 PM
Nein wieso? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />
Bei Dir kann uns nichts mehr erschüttern, Alrik.
Da müssen wir schließlich immer auf alles gefaßt sein! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Ragon
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/wave.gif" alt="" />
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 07/10/06 01:02 PM
Quote
Bei Dir kann uns nichts mehr erschüttern, Alrik.


Sollte man eigentlich meinen aber irgendwie schafft er es doch immer wieder auf's Neue! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 27/10/06 01:20 PM
Community-Interview
Posted By: fenwulf Re: DSA4 - Drakensang - 28/10/06 10:19 AM
Ralf, der link geht bei mir nicht... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 28/10/06 11:02 AM
Der Server scheint ja auch down zu sein. Zumindest heute.
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 10/11/06 06:54 PM
Sehr tiefblickendes Interview mit Radon Labs, "...Bernd Beyreuther, Jan Lechner - Producers" (intoniert derr
einen typischen Oscar(TM)-Präsentatoren [Linked Image])

Wirklich gute, ausführliche und geschickt gestellte Fragen der Jungs auf RPG Codex <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> , deren Antworten bei den Kommentatoren allerdings nicht den besten Anklang fanden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ...


Ragon
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 11/11/06 10:32 PM
Ich lese es auch gerade. Ein exzellentes Interview. Besonders die allerletzte Frage ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 29/12/06 12:06 AM
Sacht ma´ Jungs (und Madeln - nein Tut, Deine Bagage war hier nicht gemeint! [Linked Image]):

Ich kann jetz´ seit bestimmt 1 Woche weder das Drakensang-Forum, noch die Anaconda- oder die DTP-Seite erreichen!
Ich krieg immer nur "Zeitüberschreitung beim Seitenaufbau"! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Geht Euch das auch so?
Machen die tatsächlich "Weihnachten" - auch die Web-Server!?!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />

Oder muß ich in meinen Cookies oder meiner "Blacklist" wühlen, ob da Seiten fälschlicherweise blockiert sind!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />


Mit collegialem Gruß´,
Ragon
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 29/12/06 12:28 AM
Ich muß dich enttäuschen, Ragon, alle drei verlinkten Seiten gehen bei mir ohne Probleme. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: Rei Re: DSA4 - Drakensang - 29/12/06 12:53 AM
Also ich habe über Weihnachten ein wenig im Drakensang Forum gelesen und das ging jedesmal problemlos.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 29/12/06 01:10 PM
Ich habe *exakt* das gleiche Problem wie Ragon ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" /> Ich habe es vorgestern EIN MAL geschafft, aufs Forum zuzugreifen ! Sonst nie !

Ich weiß auch nicht, woran das liegt.

Ich habe denen aber schon ins Forum geschrieben, daß ich ihren Sever seit dem letzten Serverumzug kaum noch erreichen kann.
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 29/12/06 06:46 PM
Weiterhin No Chance.

Ich versuch´s von Suchergebnissen in Google aus.
Ich versuch´s alternativ mit dem IE ( ok, 5.5 <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" /> ).

Hilft alles nichts! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />

Seltsam... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />


Ragon, der Ratlose

P.S.: ping -a identifiziert mir 87.106.55.52 als die zugehörige IP-Adresse für die anconda-game.com Domain.
Alle Pakete bleiben mit Zeitüberschreitung hängen.

Aha, die dtp-ag.com hat die identische IP - dann is´ logisch, daß beide nicht funktionifizieren. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />


Kann das am Ende an meinem Provider liegen? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" />

Seit der mich vor kurzem auf Flatrate gesetzt hat, gehen auch meine Verbindungen ohne mein zutun Flöten. D.h. nach vielleicht so ca. 20 Minuten Inaktivität. Entsprechende Alarme in meinen Überwachungsprogrammen für die Verbindung hab´ ich aber aus, bzw. nichts ggü. zuvor dran geändert. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 29/12/06 07:02 PM
Ich kann das Forum jedenfalls problemlos erreichen. Dürfte wirklich ein Problem bei dir sein.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 29/12/06 10:30 PM
Ragon, bei welchem Provider bist du ? Ich zur Zeit bei Netcologne. Ich habe exakt das gleiche Problem wie du.

Es muß irgendwie an der Leitung oder der Kommunikation der Provider untereinander liegen.
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 30/12/06 03:27 PM
vielleicht könnt ihr beiden auch einfach nur nix <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 30/12/06 04:20 PM
[Linked Image]
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 04/01/07 11:36 PM
Kann das mal bitte jemand im Drakensang-Forum zitieren, es ist einfach zu lustig (natürlich nur, wenn es dort noch keiner zitiert hat <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" /> ) :

Quote
The biggest new announcement of 2006 was Drakensang, a Realms of Arkania game (just to give you an idea), inspired by the financial success of Baldur's Gate. Following the lead of many other next-generation (the phrase is quickly becoming a synonym for "utter [nocando]") games' developers, the Drakensang team is committed to making a game for people who can't read ("we don't want to force the player to plough through page after page of text..."), can't add ("...not to torture players with columns of numbers and figures"), but like anything shiny ("...make it a special experience with brilliant animations, crisp sounds and graphics effects"). We had a chance to ask the developers a few questions, so if you're curious about Drakensang, here is a link for you.


Quelle : http://www.rpgcodex.com/content.php?id=139

Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 05/01/07 06:14 PM
Quote
vielleicht könnt ihr beiden auch einfach nur nix <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />


Das hast Du den Nagel auf den Kopf getroffen, Perlon, können wir auch nich´
- nämlich nix dafür!! (...daß wir nicht auf die Seiten kommen...)
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />


@Al:
Aber die Einleitung des Artikels is´ ja noch viel besser - richtig schöner, satter Sarkasmus:

Quote
We continue our tradition to review RPG events of the passing year and bitch about horrible games, and the gaming industry continues its obsession with making horrible games, so it's a win/win.] ...


Ho, ho! So kann man´s auch sehn! [Linked Image]


Ragon, der Ironie-Magier
[Linked Image]
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 05/01/07 11:09 PM
Ja, der Artikel war eine Lust zu lesen ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> Soviel Ironie und süffisanten Sarkasmus, zum Teil auch noch gut verpackt, habe ich selten an einem Stück gelesen ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich glaube, ich muß mir mal öfters Artikel von RPGCodex anschauen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 08/01/07 08:55 PM
Weiter zum Zugriffsproblem mit dtp bzw. Anaconda-games : Ich bin gestern Nacht zufällig reingekommen - zum ersten Mal seit Tagen ! Und es stellt sich heraus, daß da noch jemand dieses Problem hat !

Zur Zeit bin ich dort im Forum, sie hätten dort gerne die Auflösung von nslookup www.anaconda-game.de und von tracert www.anaconda-games.de

Ich habe meine Version dort schon einmal reingestellt.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 10/01/07 01:33 PM
@Ragon und falls sonst noch wer Probleme mit dem Zugang hat : Bei mir geht es, nachdem ich einige Veränderungen vorgenommen habe.

Mein Beitrag dazu im Anaconda-Forum :

Quote
Hallo, ich komme jetzt scheinbar wieder normal ins Forum rein.

In einem alten (nicht mehr auffindbaren) tracert zeigte sich, daß der Fehler irgendwo bei Schlund lag, und dort meine Netzwerk-Anfragen "versickerten".

Ich habe das Programm "DFÜ-Speed", Version 2.2, benutzt, und dort die MTU auf 576 gestellt, RWIN auf mal 4 = 2144, TTL auf 64, und die HTTP 1.0-Verbindungen auf maximal 4 gestellt, sowie die HTTP 1.1-Verbindungen auf maximal 10 gelassen.

Seitdem geht es anscheinend wieder.

Ich werde mal diesen Tip weitergeben, um mal zu sehen, ob das was hilft.


Mein Verdacht ist, daß die höchstmöglicfhe Anzahl aktiver Verbindungen für HTTP 1.0 mit den 20 bei mir zu hoch war, weswegen ich sie auf 4 eingestellt habe. (8 sind auch möglich, habe ich aber bisher nicht ausprobiert.)

Ich habe daneben auch den Verdacht, daß meine MTU zu groß war, und der RWIN-Wert auch (beides kleiner gestellt).


Alrik

Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 14/03/07 11:48 AM
Im Forum ist der Film eines Zwergs gepostet worden ! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
http://www.anaconda-games.de/forum/viewtopic.php?t=6061
Das sind nur die Standard-Animationen. Wenn ich mich richtig erinnere, wird für das Spiel alles mittels Motion Capturing "aufgenommen", und die Körpergrößen werden anschließend "gemorpht", um die richtige Größe zu erhalten (wie hier zum Beispiel den Zwerg).
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 27/04/07 08:51 AM
Zwei neue Screenshots : hier.

Edit : Artikel mit Links dazu.
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 27/04/07 11:50 AM
Sieht gut aus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Posted By: Marian Re: DSA4 - Drakensang - 27/04/07 05:45 PM
Nope. Erinnert mich mehr an ein Fitness-Video für Hobbyjogger. Bleibt zu hoffen, das sie all das ins Spiel stecken, was sie bei der Grafik gespart haben, denn die hinkt leider vielem hinterher, was derzeit auf dem Markt ist und es ist noch nicht mal erscheinen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 27/04/07 07:42 PM
Ich könnte mir vorstellen, daß unser Dunkelgrafiker u.a. auf die teilweise noch etwas "unausgegoren" wirkenden Animationen anspielt
- diese werden in jenem Thread bereits diskutiert:

Animationen verbessern

Da bin ich aber mal gespannt, was "Larian Next Gen RPG" im Vergleich zu bieten haben wird (wenn es denn je erscheint).


Ragon,
der sich noch nicht so recht als Drakensang-Magier fühlen kann [Linked Image]
[Linked Image]
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 27/04/07 08:35 PM
Mir gefallen die Screenshots (Trailer hab´ ich gar nicht ausprobiert). Gut, ich habe Spiele wie "Gothic 3" oder "Oblivion" nicht ausprobiert, insofern fehlt mir der direkte Vergleich. Aber ist ja auch wurscht, denn mir ist einfach nur wichtig, daß mir die Grafik gefällt. Dafür muß sie bekanntlich nicht unbedingt ultramodern sein (was aber natürlich für die Magazin-Tests und viele Käufer extrem wichtig ist, schon klar).
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 27/04/07 10:03 PM
Allerdings nützt die Detailverliebteste Grafik nichts, wenn man mit den ganzen Details nicht interagieren kann.
Kann man die ganzen Krüge, die da rumstehen, mitnehmen? Kann man sich auf die Stühle setzen?

Das Video zeigt - soweit ich es angesehen habe - nur rumrennende und kämpfende Charaktere.
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 27/04/07 11:16 PM
Quote
Allerdings nützt die Detailverliebteste Grafik nichts, wenn man mit den ganzen Details nicht interagieren kann.
Kann man die ganzen Krüge, die da rumstehen, mitnehmen? Kann man sich auf die Stühle setzen?

Naja, wenn ich die Wahl habe zwischen undetaillierter Grafik mit fehlender Interaktivität und detailreicher Grafik mit fehlender Interaktivität, dann fällt die Wahl nicht so schwer. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> Und ich glaube nicht, daß es überaus viele Interaktionsmöglichkeiten geben wird in DSA4.
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 28/04/07 09:53 AM
Quote
Und ich glaube nicht, daß es überaus viele Interaktionsmöglichkeiten geben wird in DSA4.


Und worauf stützt du diese Vermutung?

Generell gefällt mir einer der beiden Screenshots sehr gut. Das Dorf (oder die Stadt, je nachdem) wirkt richtig malerisch. Das schafft Atmosphäre. Solche Bilder erhoffe ich mir in Drakensang.
Ich persönlich finde es gut, dass die Grafik nicht so übermäßig übertrieben gut ist. So bleibt die Hoffnung bestehen, dass der Schwerpunkt in andere (weit wichtigere) Dinge gesetzt wird. Außerdem wird das Spiel dann auch nicht so ein übermäßiger Hardware-Fresser.
Außerdem wurde auch versucht, ein (Zitat) "Aventurien-Flair" zu schaffen. Dass das Spiel gänzlich anders aussehen würde als andere war von vornherein schon abzusehen.
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 28/04/07 10:26 AM
Quote
Und worauf stützt du diese Vermutung?


Zum eine auf diesen Abschnitt aus dem Drakensang-Forum:

Quote
Im Spiel werden typische aventurische Waffen zu finden sein (zum Zeitpunkt der RatCon waren bereits 53 davon fertig gestellt). Zahlreiche Items können eingesammelt werden, allerdings baut das Gameplay nicht darauf auf.
Der Umfang, in dem mit Gegenständen interagiert werden kann, steht noch nicht fest (die Möglichkeiten müssen regeltechnisch noch geprüft werden). Man kann nicht alle Gebäude betreten; die Spieler sollten auch nicht willkürlich irgendwo reingehen („nicht jeder lässt den Spieler gern in sein Haus“).


Sonst allerdings natürlich auf nichts Handfestes... sagen wir es so: Eine Kombination aus Erfahrung, Pessimismus und Prophetentum. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: Conflux Re: DSA4 - Drakensang - 14/05/07 06:37 PM
Ich habe mir den letzten Trailer angetan und Radonlabs hätte gut daran getan ihn nicht zu veröffentlichen. Ich weiss nicht was die damit bezwecken wollen. Die Animationen sind noch sowas von unfertig, die Spielwelt ist öd und leer. Eine Aneinanderreihung von Szenen mit sinnloser im Gleichschritt rennender Helden?-Hansel, ein fiktives Interview mit Fragen, die die Welt nicht braucht.
Vielleicht hätte sich der Herr Beyreuther (Film-Absolvent der HFF Berlin-Brandenburg) wohl nochmal vorher ein paar alte Skripte durchgelesen oder sich das Ding wenigstens mal angeschaut, bevor er sein Servus darunter setzt. Grottig!!

Da bekommt man richtig Lust auf Drakensang (<- ironisch!)

Marians Meinung kann ich mich da voll und ganz anschliessen. Das Spiel sieht altbacken aus und ist noch nichtmal fertig. Schlimmer noch: Wenn es wenigstens Stil hätte und einen künstlerischen Touch, dann könnte ich ihm die alte Grafikengine hundertmal verzeihen - aber so... schade um die Lizenz. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sad.gif" alt="" />
Posted By: Xanlosch Re: DSA4 - Drakensang - 14/05/07 06:51 PM
Drakensag ist für mich gestorben !

Radonlabs gleich hinterher !

So eine Frechheit hab ich selten erlebt !

Wie können sie die zwergische Schönheiten nur ohne Bart (rechts im Bild) ablichten lassen ?

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />

Noch ein Link: dazu http://drakensang.onlinewelten.com/articles.php?id=8
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 14/05/07 07:16 PM
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Das links auf dem Bild ist eine Zwergin ???? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/eek.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ROFL.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
Posted By: Xanlosch Re: DSA4 - Drakensang - 14/05/07 09:06 PM
Du brauchst ne Brille, Alrik. Sieht man doch, dass es sich links um ne "Goblinne" handelt, oder wie auch immer die weiblichen Goblin sich nennen oder gerufen werden. Nein, ich meinte die rechte, drum auch der Edit, um dies hervorzutun.
Posted By: Boneman Re: DSA4 - Drakensang - 15/05/07 12:50 PM
Quote
Drakensag ist für mich gestorben !

Radonlabs gleich hinterher !

So eine Frechheit hab ich selten erlebt !

Wie können sie die zwergische Schönheiten nur ohne Bart (rechts im Bild) ablichten lassen ?


Verzeiht, wenn ich mich einmische. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Aber dafür gibt es eine ganz einfach Erklärung. Ich darf mal kurz zitieren:

Quote
Die Zwerge
[...]
Körperbau und Aussehen: [...] Die Zierde jeden Zwergenmannes ist sein Bart, dessen Pracht oft das Ansehen bei Stammes- und Sippengenossen bestimmt. Zwerginnen sind von ähnlichem Körperbau und gleicher Robustheit wie die Männer - und sie haben keine Bärte.


Entnommen aus dem DSA-Basisbuch (DSA 4.1). Die Hervorhebung durch Kursivschrift ist nicht von mir, sondern steht genau so im Buch. Auch im Regelwerk "Aventurische Helden" aus der "Schwerter & Helden"-Box (DSA 4.0) steht nichts von Zwerginnen mit Bärten drin. Wobei der oben zitierte explizite Ausschluss dieses Phänomens dort ebenfalls noch fehlt. Somit haben die Autoren wohl erst in der Neuauflage der Regeln mit diesem Gerücht aufgeräumt.
Woher kommt das überhaupt? Hatten Zwerginnen nach alten DSA-Regeln irgendwann einmal Bärte? In der NLT (also DSA3) haben sie jedenfalls auch keine (siehe Heldenporträts).
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 15/05/07 01:08 PM
Quote
Du brauchst ne Brille, Alrik. Sieht man doch, dass es sich links um ne "Goblinne" handelt, oder wie auch immer die weiblichen Goblin sich nennen oder gerufen werden. Nein, ich meinte die rechte, drum auch der Edit, um dies hervorzutun.


Ich glaube, ich sollte in Zukunft ein "Ironie"-Tag verwenden ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 15/05/07 01:34 PM
Soweit ich weiss, war es Tolkien einmal, der so etwas andeutete. Ich denke, wenn ich mich recht erinnere, steht irgendwo, dass Menschen wohl einen Zwergenmann von einer Zwergenfrau nicht unterscheiden könnten - eventuell darauf hinweisend, dass Frauen ebenfalls Bärte tragen.

Ich persönlich finde auch bei Zwergen, dass zu Frauen keine Bärte gehören. Wo würde das denn hinführen? Gauklerinnen mit unrasierten Beinen? Elfen ganz ohne irgendwelche Haare? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
Posted By: Xanlosch Re: DSA4 - Drakensang - 15/05/07 04:20 PM
@Boneman: Da ich bisher nur bis maximal Version 3 das DSA-Regelwerk kenne und wir halt nach diesen Spielen (inklusive einiger Änderungen), so lebt auch eine jede Zwergenfrau mit Bart im Gesicht ! Das in späteren Versionen des Regelwerks die Zwergenfrauen mehr dem Schönheitsideal der Menschen angepasst werden, kann ich leider nicht abstreiten. Für mich persönlich ist es halt ein dicker Minuspunkt im Spiel. Warum nicht mal was anderes als die Masse ? Drakensag wird halt nie das DSA-Spiel werden, was ich mir so vorstelle <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />

@Alrik: Es war spät und da schlägt mein Ironie-Detektor nicht mehr so an. Ausserdem war es eher ne Klarstellung.

@Patarival: Das ihr Lichtensteiner mal wieder anderer Meinung seid, ist ja nix neues <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: Conflux Re: DSA4 - Drakensang - 15/05/07 05:45 PM
Man sollte auch mal anmerken, dass DSA-Goblins ein rotes Fell haben (Männlein wie Weiblein).

Edit:
Quellennachweis: "Bestiarium Aventuricum" (aus der Box "Drachen, Greifen, schwarzer Lotus")
"Der ganze Körper wird zudem von einem struppigen, roten Fell bedeckt..." (Seite 20.)

Im Bestiarum werden ebenfalls nur männliche Zwerge als Bartträger erwähnt.
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 15/05/07 05:48 PM
Die Illustrationen zeigten meiner Erinnerung nach schon im 2. Regelwerk, Basis-Box "Die Helden des Schwarzen Auges, keine Zwergin mit Bart.
Das Bartgerücht hatte niemals auch nur mehr als den Status genau eben eines solchen - oder eher eines böswilligen, menschlich/elfischen Vorurteils.

Die "weiblichen Bärte" stammen in der Tat eher aus Tolkiens Welt. In der Verfilmung führt sie Gimli explizit an, auf dem Weg nach Helms Klamm, als Aragorn und Eowyn neben ihm gehen und sie miteinander scherzen (kurz vor seinem unfreiwilligen, äh, `tschuldigung, völlig gelpanten `Ausritt´! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ).


Ragon, der Magier und Angroschologe
[Linked Image]
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 15/05/07 06:16 PM
Quote
Warum nicht mal was anderes als die Masse?


Vermutlich, weil du momentan der Einzige zu sein scheinst, der diesbezüglich anderer Meinung ist, als die "Masse". Zumindest ist mir ansonsten noch niemand aufgefallen, den das gestört hat. Und die Meinung eines Einzelnen alleine ist dann vielleicht doch etwas zu wenig, um sich vom "Mainstream" ( <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" /> ) zu distanzieren, bei aller Liebe zu den alten Regelwerken.
Mir ist das mit den Bärten auch eh egal, weil ich Zwerge eh nicht mag. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 15/05/07 07:03 PM
Auf der Scheibenwelt sehen sowogl männliche als auch weibliche Zwerge absolut GLEICH aus.

Na ja, fast, es gibt einige sehr moderne und revolutionäre Entwicklungen ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Besonders in der Wache von Ankh-Morpork. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: Conflux Re: DSA4 - Drakensang - 15/05/07 07:25 PM
@Al: ist das jetzt schon off-topic oder ganz knapp vorbeigesegelt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Ich habe mir eben nochmal diesen "Trailermurksmischmasch" reingezogen und eine Sache hatte ich fast vergessen: Macht mal die Augen zu (überspringt aber vorher die Passage mit den sächselnden Herr Beyreuther <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) und achtet mal auf die Musik. Die ist eigentlich recht hübsch geworden!
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 15/05/07 08:06 PM
Quote
@Al: ist das jetzt schon off-topic oder ganz knapp vorbeigesegelt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />


Ganz knapp vorbei, wennschon, denn dort haben natürlich auch weibliche Zwerge Bärte ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: Xanlosch Re: DSA4 - Drakensang - 15/05/07 09:37 PM
Ich bin mir ziemlich sicher, dass ich von weiblichen Zwergen mit Bärten schon vor Tolkien oder "Wachen, Wachen" aus der Scherbenwelt (aktuelles Lesewerk bei mir) gehört und gelesen habe. Wenn ich mich noch genau an die Quellen erinnere, werde ich dies euch gern kund tun lassen.
Posted By: Boneman Re: DSA4 - Drakensang - 15/05/07 09:55 PM
Quote
@Boneman: Da ich bisher nur bis maximal Version 3 das DSA-Regelwerk kenne und wir halt nach diesen Spielen (inklusive einiger Änderungen), so lebt auch eine jede Zwergenfrau mit Bart im Gesicht ! Das in späteren Versionen des Regelwerks die Zwergenfrauen mehr dem Schönheitsideal der Menschen angepasst werden, kann ich leider nicht abstreiten. Für mich persönlich ist es halt ein dicker Minuspunkt im Spiel. Warum nicht mal was anderes als die Masse ? Drakensag wird halt nie das DSA-Spiel werden, was ich mir so vorstelle <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />


Ich hab ja auch nichts dagegen, dass man mal was Neues probiert, was etwas frischen Wind in die Computerspielewelt bringen würde. Mir wär da vielleicht auch fast alles recht, aber bei Frauen mit Bärten - und seien es Zwerge - hört's einfach auf. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" /> Ich möchte mir nicht vorstellen, wie so eine bärtige Zwergin aussieht, denn ich glaube, das würde - egal wie "gut" die Umsetzung der Grafiker auch ist - ziemlich lächerlich aussehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
Abgesehen davon ist das in diesem Fall ja gar keine Frage von Mainstream oder nicht. Hier geht's um die Regel- und Vorlagentreue, und die Vorlage sieht eben keine Bärte bei Zwerginnen vor.

Die Goblins hingegen kriegen ihren roten Pelz bestimmt noch. Hoff ich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Edit: Juhu! 50 Beiträge! Ähm... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 16/05/07 07:49 AM
Quote
[Zwerginnen mit Bärten] Vermutlich, weil du momentan der Einzige zu sein scheinst, der diesbezüglich anderer Meinung ist, als die "Masse". Zumindest ist mir ansonsten noch niemand aufgefallen, den das gestört hat.


Pardon, jetzt muss ich mich mal einmischen. Eine anständige Zwergin trägt ein Kettenhemd, eine Axt (oder einen Hammer), einen Helm, vorzugsweise aus Metall und - natürlich - einen Bart! Woran sollte man sich als männlicher Zwerg denn sonst festhalten?

ich halte überhaupt nichts von dieser neumodischen Masche, wo die Zwergenfrauen durch menschlichen Einfluss anfangen, die Bärte abzurasieren und Röcke zu tragen! Prinzipiell gibt es gegen einen Rock aus Kettengeflecht zwar nichts zu sagen - aber, potzblitz, hast du die Dinger gesehen, die sie jetzt tragen?! Bei Ingerimms Hammer - man kann sogar ihre nackten Waden sehen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />

Du kennst also jetzt schon *zwei*, die der Mienung sind, dass der Bart das primäre Merkmal eines Zwerges ist, das Geschlecht jedoch nur zweitrangig ist.

Bonemann:
Quote
Ich hab ja auch nichts dagegen, dass man mal was Neues probiert, was etwas frischen Wind in die Computerspielewelt bringen würde. Mir wär da vielleicht auch fast alles recht, aber bei Frauen mit Bärten - und seien es Zwerge - hört's einfach auf. Ich möchte mir nicht vorstellen, wie so eine bärtige Zwergin aussieht, denn ich glaube, das würde - egal wie "gut" die Umsetzung der Grafiker auch ist - ziemlich lächerlich aussehen.


Ein Zwergin würde dann aussehen wie ein Zwerg. Für jeden nicht-zwergischen Charakter (also auch für den Spieler <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />) wäre kein Unterschied zu erkennen - was weiter zu dem Gerücht beitragen würde, dass es gar keine weiblichen zwerge gibt.
Zwergencharaktere bekommen ein Flag gesetzt, das über männlich und weiblich entscheidet - und nur von Zwergen "ausgelesen" werden kann (bzw. anderen Charakteren geöffnet wird, wenn sich der Zwerg "offenbart"). Da für zwerge das Geschlecht nebensächlich ist und Mann wie Weib wirklich und vollkommen gleichwertig sind, sehen sie nur wenig Sinn darin, auf ihr Geschlecht hinzuweisen - es ist ihnen schlichtweg egal, ob man sie als Mann oder Weib betrachtet, da es für sie praktisch kaum einen Unterschied macht. Man muss ja nicht so weit gehen wie auf der Scheibenwelt, wo selbst Zwerge nciht sicher sein können, wen sie da eben geheiratet haben.

Zwerge sind eine völlig eigene Rasse. Zwar humanoid, aber es gibt mMn keinen Grund, sie zu "vermenschlichen". Bärtige Zwerginnen, die in ihrer üblichen Kleidung (!) für einen uneingeweihten praktisch nicht von ihren männlichen Verwandten zu unterscheiden sind, könnte ein Charakteristikum dieser Rasse sein. Und eine Zwergin ohne Bart, das ist für mich wie ein 150kg Elf, mit Dreifachkinn, Bierbauch und Wurstfingern.

Allein die Möglichkeiten, die sich in Dialogen ergeben würden, wären überwältigend - und immer wieder für einen Lacher gut. Daneben könnte es besondere zwergenstämme geben, bei denen sich die Frauen tatsächlich rasieren - aufgrund besonderer historischer Umstände usw. Es könnte Zwerginnen geben, die ihren Traditionen untreu werden und sich rasieren, sich schminken und Kleider aus Stoff tragen (brr!) und deren Stiefel zentimetergroße Absätze haben - und aus weichem Leder sind! (Argh!). Die in Menschenstädten leben, weil sie von traditionell eingestellten Zwergen nicht akzeptiert werden. Das würde eine ungeheure Gruppendynamik entstehen lassen können. Weil man eben eine Gruppe aus unterschiedlichen Rassen führt, wo jede Rasse anders denkt und andere Prioritäten hat, und die Unterschiede nicht nur körperlicher, sondern auch seelischer und geistiger, ja sogar sozialer Natur sind! Ein Zwerg in der Gruppe, der sich nach langer Zeit als Zwergin entpuppt. Die Möglichkeit, sie durch Dialoge entweder weiterhin als "gewöhnlichen" Zwerg anzusehen, ohne ihrem Geschlecht ganz zwergentypisch irgendwelche Bedeutung zu schenken. Oder sie zu ermutigen, sich zu ihrer Weiblichkeit zu behaupten, auf die Traditionen zu pfeifen und Kleider zu tragen und sich vor allem diesen hässlichen Bart abzurasieren (Hachherrje! Habe ich das eben wirklich geschrieben?!) - ihr also eine "menschliche Seite" einzureden (es lebe der Rasseneinheitsbrei, wo alle Frauen große Brüste und hübsche Gesichter haben und vorzugsweise spärlich bekleidet sind! Nicht dass ich was dagegen hätte... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />). Meine Güte - *was* das alles an Möglichkeiten bieten würde, wenn man Rassen als Unikate betrachtet und nicht kramphaft versuchen würde, sie in ein menschliches, ästhetisches Schema zu pressen, in dem ein Zwerg zu einem kleinen, breiten Menschlein mutiert...

"Fantasy" ist mMn auch immer ein Synonym für Vielfalt und Abwechslung, und daher ist es aus meiner Sicht nicht nötig, überall menschliche Maßstäbe anzulegen (was natürlich irgendwie hausgemacht ist, denn jede Form der Fantasy wird schließlich ja von Menschen gemacht). Tatsächlich halte ich das für kontraproduktiv, da ich befürchte, das es über kurz oder lang dazu führt, dass Zwerge nichts weiter als wie oben schon erwähnte kleine, aber bsonders kräftige Menschen sind, Elfen zu besonders schlanken und besonders schönen Menschen mit spitzen Ohren werden und Orks bösartige, besonders hässliche und grünhäutige Menschen darstellen. Wieviel fantasylastiger und stimmnungsintensiver wäre es doch, wenn man sich bemüht, anderen Rassen bewusst ein/e nichtmenschliches Verhalten/Eigenschaften/Ansichten/Moral zu "verpassen". Ein Zwerg mit völlig eigenen Moralvorstellungen - vorzugsweise natürlich eine bärtige Zwergin - wirkt für mich um vieles glaubwürdiger und zwergenhafter als eine, deren Äußeres durch unsere menschliche Ästhetik und deren Ansichten durch menschliche Moralvorstellungen nicht nur beeinflusst, sondern bestimmt werden.

Ein fehlender Bart mag nicht alles sein - aber er ist einer der Schritte, die zu einer übergeordneten "Menschenrasse" führt, die Menschen, Zwerge, Elfen, Orks, Oger usw. enthält - und darin sehe ich einen Verlust - Regel hin, Regel her.


Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 16/05/07 09:21 AM
Moment! Da möchte ich einhaken. - Keinen Unterschied erkennen ist doof. Warum? Ganz einfach:

Ich nehme jetzt mal stark an, Zwerge sind Säugetiere, oder? Ihr legt keine Eier, oder?
Ergo muss es auch gewisse Unterschiede im Körperbau geben - Bärte hin oder her.
Oder haben männliche Zwerge etwas Manboobs (durch Fettansammlungen) und so kleine ... äh ... Du weisst schon?

Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 16/05/07 10:17 AM
Keine optischen Unterschiede bei der üblichen Kleidung eines Zwerges, wohlgemerkt! Natürlich sind Zwerge weder sächlich noch haben Mann und Weib exakt den gleichen äußeren Körperbau. Schäle sie aus ihren Kettenhemden, und du weist sofort, welches Geschlecht du vor dir hast - Bart hin, Bart her.

Aber die typische, schwere Zwergenkleidung überdeckt praktisch jedes körperliche Geschlechtsmerkmal (was übrigens auch bei Menschen ganz hervorragend funktioniert). Dass Zwerge ihre Geschlechter nur zweitrangig einstufen, liegt ja nicht an ihrer *Gleichartigkeit*. Biologisch sind die Unterschiede da und unmöglich wegzudiskutieren, und Zwerge haben als Säuger die gleichen primären Geschlechtsmerkmale wie die Menschen. Die sekundären dagegen unterscheiden sich von den menschlichen enorm. Oft sind es aber genau die sekundären Merkmale, die einen Anhaltspunkt für das Geschlecht geben, solange man nicht nackt oder dünn bekleidet herumsteht. Und der Bart ist bei Zwergen eben *kein* Geschlechtsmerkmal sondern ein Charakeristikum eines Zwerges schlechthin. So wie beim Menschen das Haupthaar, das ja sowohl bei Mann wie Frau prinzipiell vorhanden ist und normalerweise nicht zur Geschlechterunterscheidung taugt. Ebenso könnte man bei Elfen diskutieren, dass Mann wie Frau ja *kein* Barthaar entwickeln, die Gesichtsbehaarung also auch hier kein sekundäres Geschlechtsmerkmal ist. Und mal ehrlich: bei manchen Elfen weiß man doch wahrhaftig nicht, ob sie Mann oder Frau sind - wenn man sie z.B. in eine Tonne steckt und nur den Kopf herausschauen lässt, so ähnlich sind die Gesichter geschnitten! Selbst bei Menschen ist es mitunter schwer zu entscheiden, welches Geschlecht der Betreffende hat.

Die Gleichwertigkeit der Geschlechter bei Zwergen und ihre Einstufung als sekundäres "Problem" ist historisch begründet. Zwerge haben niemals eine auch nur annähernd so strenge Unterscheidung zwischen Mann und Frau entwickelt wie die Menschen. Vor allem jedoch wurden Zwerginnen niemals als Lustobjekte, Versuchungen und Einladung zur Sünde von den Zwergen angesehen, wie es die Menschinnen waren und immer noch sind. Es gab (und gibt!) keinen Grund für eine Zwergin, sich in eine aufreizende Kettenrüstung zu werfen, die mehr ihrer primären Geschlechtsmerkmal enthüllt als verbirgt. Warum sollte sie das tun? Ein Zwerg weiß ganz genau, was eine Zwergin ausmacht, und die Lust eines Zwergs ist gänzlich anders gesteuert als die der Menschen, die einfach ihrer Gier nach körperlicher Befriedigung nachgeben. Eine Zwergin hat es nicht nötig, einen Zwerg anzustacheln, ihn durch aufreizendes Gebahren oder Kleidung auf sich aufmerksam zu machen oder von der Konkurrenz abzulenken. Obendrein könnte sie genausogut von einem Zwerg erwarten, dass er sich enthüllend kleidet...
Nun, aber diese Denkweise werden Menschen nicht verstehen. Können sie nicht, da sie viel zu triebhaft gesteuert sind und ihre Triebe überall ausleben wollen: Bordelle, Schafherden, Glanzkataloge - und jetzt also auch noch die Zwerge...

Daher fordere ich: Wenn Zwergenfrauen bartlos sein sollen und daher Zwergen die gleichen sekundären Geschlechtsmerkmale wie bei Menschen verpasst werden, sollen gefälligst auch männliche Elfen von Bartwuchs befallen werden. Da selbst ich mir das aber nicht im Traum vorstellen kann (obwohl ich mindestens eine Tinktur gemixt habe, die genau das bewirkt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" /> ), muss um des Gleichgewichts willen den Zwerginnen ihr Bart erhalten bleiben. Warum sollen Zwerge schließlich für die Triebhaftigkeit der Menschen büßen?
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 16/05/07 12:09 PM
Ich bin hier auf buads und Xanloschs Seite (und das als Nicht-Zwerg! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />). Freiheit für Zwerginnen-Bärte! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/delight.gif" alt="" />
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 16/05/07 02:51 PM
Schleimer! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: Xanlosch Re: DSA4 - Drakensang - 16/05/07 03:50 PM
Nee, Ralf hat nur die richtige Ansicht von weiblichen Zwergen! Pasta !
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 16/05/07 06:57 PM
Ja, genau! Vor allem Pasta!
Pasta für alle, kann ich da nur immer wieder sagen!
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/silly.gif" alt="" />
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 17/05/07 01:58 AM
Ich bin überwältigt von buads Argumentation! Auch ich unterstütze die Aktion "Bärte für Zwerginnen - oder Ohren ab bei Elfen!" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Posted By: fenwulf Re: DSA4 - Drakensang - 18/05/07 10:22 AM
Ich glaube, Buad hat einen Schluck seines Tees getrunken und Elgi hat ihm dabei geholfen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 04/06/07 07:56 PM
Im Zuge der DSA-P&P Vorstellungen für´s kommende Jahr wurde nun nochmal offiziell bestätigt, daß es tatsächlich ein Einsteigerabenteuer geben soll, welches, thematisch mit dem Computerspiel verwoben, im ungefähr gleichen Zeitraum wie "Drakensang" erscheinen soll.

[ Und auch sonst können sich die Neuankündigungen für DSA im Jahre 2008 durchaus sehen lassen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> [Linked Image] ]


Ragon, der DSA-Magier
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 04/06/07 09:28 PM
Direktlink : http://www.alveran.org/index.php?id=157&publikationID=495
Posted By: Tutamun Re: DSA4 - Drakensang - 28/06/07 06:00 PM
In der aktuellen Gamestar ist ein längerer Artikel zu Drakensang.
Posted By: Conflux Re: DSA4 - Drakensang - 28/06/07 08:25 PM
und? Was steht denn drin? Lohnt sich der Kauf des Käseblattes? Fakten bitte!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: Tutamun Re: DSA4 - Drakensang - 28/06/07 09:13 PM
Ich habe den Artikel noch nicht zuende. Sind immerhin 9 Seiten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> Wer sich aber ständig auf der Offiziellen Seite aufhält wird wohl besser informiert sein denke ich mal. Da ich mir aber nicht die Mühe mache mich ständig darüber zu informieren habe ich mir das Käseblatt gekauft.

Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 28/06/07 09:37 PM
Achtung ! Alrik-Gedenk-Off-Topic-Beitrag:

Immer wieder erstaunlich, was für erheiternde Diskussionen hier geführt werden. Keine Bärte bei Zwerginnen ? Wo hat man denn solchen Unsinn her ? Natürlich gehört an eine Zwergin auch ein Bart, da hat Buad völlig recht.

Ist euch denn noch nie aufgefallen, dass man zwar öfter mal Halb-Elfen, Halb-Ogern oder Halb-Orks begegnet, aber niemals "Halb-Zwergen" ???

Die natürliche Tarnung des Bartes und die damit einhergehende ausserordentliche Hässlichkeit von Zwergen-Frauen hat jene seit Äonen davor bewahrt, bei Überfällen von Fremdrassigen geschändet zu werden.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 28/06/07 11:05 PM
Quote
Ist euch denn noch nie aufgefallen, dass man zwar öfter mal Halb-Elfen, Halb-Ogern oder Halb-Orks begegnet, aber niemals "Halb-Zwergen" ???

Vielleicht gibt es einen anderen Grund: Zwerge sind bekanntlich recht klein... jetzt stell dir mal jemanden vor, der nochmal halb so klein ist. Da braucht man ja schon eine Lupe, um den zu sehen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 28/06/07 11:31 PM
Nun ja, das ist zumindest für mich ohnehin eine zu vernachlässigende Argumentation, da ich für euch alle eine Lupe benötige..... äääh, Ralf ? ...Ragon ? ...Elgi !!!

[color:"orange"]*blinzel*[/color]


Nein, nein - der weibliche Zwergenbart ist ein ganz natürlicher Schutzmechanismus der Natur bei Zwergen. Ebenso wie der generelle typische Zwergengeruch, der verhindert, dass irgendeine wilde Kreatur dem Zwerg als Beute nachstellt. Du wirst niemals einen Zwergenknochen im Magen irgendeiner Bestie finden. Gelegentlich wird mal ein Zwerg von einem Geier angegriffen, der ihn aufgrund des Geruchs irrtümlich für tot hielt - aber diesen Fehler begeht der Geier ja dann auch nur ein Mal.....

Ich weiss von einem Experiment, wo man einen Zwerg mal aus seiner Kleidung schnitt, den Dreck heruntermeisselte und ihn dann anschliessend eine Woche lang mit den besten Reinigungsmittelchen, Seifen und Laugen schrubbte und scheuerte. Der Gestank ging trotzdem nicht weg.

Bevor man weitere Versuche mit Duftölen, Rosenwässerchen und Parfüms vornehmen konnte, ist der Zwerg jedoch bedauerlicherweise vor Scham gestorben.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Posted By: Arhu Re: DSA4 - Drakensang - 29/06/07 04:12 AM
Quote
Vielleicht gibt es einen anderen Grund: Zwerge sind bekanntlich recht klein... jetzt stell dir mal jemanden vor, der nochmal halb so klein ist. Da braucht man ja schon eine Lupe, um den zu sehen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


<img src="/ubbthreads/images/graemlins/idea.gif" alt="" />
Waere halb so klein nicht doppelt so gross? Klar, wenn man einen Zwerg vergroessert, aendert das nichts an der Sache, aber ich glaube du meintest eigentlich halb so gross oder doppelt so klein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/kitty.gif" alt="" />

Abgesehen davon werde ich mir das Kaeseblatt nicht zulegen.
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 29/06/07 07:25 AM
Ach, sooo schlimm ist die Gamestar denn nun auch wieder nicht. Ich mag die Spieletestfilme und die Redaktion finde auch sehr sympathisch. Dass da ostmals nicht alles mit rechten Dingen läuft, ist bei allen deutschen Printmedien gleich.

Da finde ich die c't oder Chip dann doch um einiges käsiger.

Was sollst. Den ARtikel habe ich noch nicht gelesen aber den kurzen Preview-Film auf der DVD angeschaut und ich muss sagen, dass ich zum ersten Mal wirklich denke, dass Drakensang das Potential zu einem Hit hat.

Was mir noch nicht ganz klar ist: Muss man denn den Dödel mitd er hässlichen Pilzfrisur spielen, oder kann man seinen Charakter zusammenbasteln? Sollte wohl mal den Artikel lesen...
Posted By: Tutamun Re: DSA4 - Drakensang - 29/06/07 10:33 AM
Drakensang gibt die Heldenfiguren vom Aussehen her vor. Also je nach Klasse und Unterklasse gibt es da Unterschiede. Mit dem Gamestar Helden würde ich auch nicht spielen wollen. (Die DVD Version mit den Videos habe ich mir nicht geleistet. Und den Artikel lese ich noch gemütlich in der S-Bahn. Die eine Hexe/Praios Questbeschreibung klingt schonmal nicht schlecht... wenn die meisten Quests so sind wäre das <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" /> )

So ganz trau ich dem Artikel aber nicht... an einer Stelle schreiben sie das Kämpfe in Echtzeit ablaufen. Beim Vergleich mit Oblivion/Gothic/NWN2 steht aber da das man die Echtzeitkämpfe pausieren kann. Ohne eine Pausefunktion wäre Drakensang für mich 'gestorben'. Ansonsten hört sich der Artikel bisher recht gut an.

Das Käse-Star ist auch nicht schlechter oder besser als die beiden anderen deutschen Käseblätter (Käse-Games oder Käse Powerplay). (Die Käse-Action zähle ich jetzt nicht in diese Runde der mehr oder weniger gleich Käsigen Blätter. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />)
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 29/06/07 10:51 AM
Quote
Waere halb so klein nicht doppelt so gross? Klar, wenn man einen Zwerg vergroessert, aendert das nichts an der Sache, aber ich glaube du meintest eigentlich halb so gross oder doppelt so klein. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/kitty.gif" alt="" />

Verdammt! Das hätte von mir sein können! Aber du hast natürlich vollkommen recht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" />


Zur Gamestar: Ich war zu Zeiten von DivDiv dort... und was ich gesehen und mitbekommen habe, ist mit ein Grund dafür, warum die Zeitschrift sicher nicht mehr kaufen werde. Bei der PC Games war es auch nicht besser, aber immerhin war der DivDiv-Bericht dort zumindest einigermaßen journalistisch, während die Gamestar-Review nicht mal als Klopapier taugt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 29/06/07 12:31 PM
Quote
Vielleicht gibt es einen anderen Grund: Zwerge sind bekanntlich recht klein... jetzt stell dir mal jemanden vor, der nochmal halb so klein ist. Da braucht man ja schon eine Lupe, um den zu sehen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />


Die Kleinzwerge sind bereits ausgestorben. Túran Turambar hat den letzten von ihnen erschlagen.
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 29/06/07 01:35 PM
Ich weiß nicht, ob das hier bereits übergekommen ist, ich glaube es stand in besagtem Artikel zu Drakensang. Es wird keinen Tag-/Nachtwechsel geben in Drakensang. Was wiederum nächtliche Regenrationen aussschließt (genial kombiniert, nech?) und damit auch auch auf das Reisesystem große Auswirkungen hat (so es überhaupt in irgendeiner Forum eines geben wird). Mich stört das ziemlich, der Tag-/Nachtwechsel hat mir auch in der NLT sehr gefallen.
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 29/06/07 01:48 PM
Also, was den Tag-/Nachtwechsel angeht:

Ja, den wird es nicht geben. Zumindest nicht im eigentlichen Sinne. Die Entwickler werden es Nacht werden lassen, wenn es dramaturgisch passt (zum Beispiel eine Quest mit einem brennenden Dorf oder so ist).

Ich finde das eigentlich nicht so schlimm. Bei "Knights of the Old Republic" 1 + 2 oder "Jade Empire" hat's doch auch niemand vermisst.
Posted By: Tutamun Re: DSA4 - Drakensang - 29/06/07 01:51 PM
Reisesystem... Drakensang hat keine durchgehende Welt wie Oblivion sondern einzelne Gebiete zu denen man reisen kann (ähnlich NWN2). Bei der Reise findet die Regeneration statt. Es soll auch Zufallsbegegnungen auf diesen Reisen geben. (Sowohl kriegerische wie auch 'freundliche' wo man einen NPC Händler/Questgeber treffen kann.)

Essen/trinken muss man übrigens nicht wenn ich es richtig in Erinnerung habe. (Kann ich ja nachher nochmal nachlesen.)
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 29/06/07 03:42 PM
Also doch nur wieder ein "Rollenspiel Light" ? *grummel*
Posted By: Lurker Re: DSA4 - Drakensang - 29/06/07 05:44 PM
Ist das nicht ein bisschen voreilig? In der gepatchten Standardversion von <img src="/ubbthreads/images/graemlins/div.gif" alt="" /> gibt's auch keinen Tag-/Nachtwechsel, und man muss nichts essen - ist es deswegen "Rollenspiel light"?

Auch im Rollenspiel mit Stift und Papier blendet der Spielleiter uninteressante Aspekte des Abenteuers aus. Eine ereignislose Nachtwache oder Reise braucht man nicht auszuspielen - wieso sollte man im Computerrollenspiel nicht ebenso annehmen dürfen, dass während der Nacht oder einer Reise nichts passiert, und beides gerafft oder gar nicht darstellen, um sich auf die interessanteren Aspekte des Abenteuers zu konzentrieren?
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 29/06/07 06:18 PM
Vielleicht, weil das seit Jahren (so ziemlich) ALLE Spiele dieser Art tun? Man könnte ja das vermeintlich Uninteressante auch einfach interessanter gestalten ...
Jedenfalls hat sicher nicht nur Alrik gehofft, daß man möglichst viele Tugenden der NLT übernehmen würde - aber natürlich war schnell klar, daß diese Hoffnung in vielen Bereichen nicht erfüllt werden würde. Dennoch kann es natürlich immer noch ein tolles DSA-RPG werden - und wehe, wenn nicht! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 29/06/07 09:49 PM
Quote
Jedenfalls hat sicher nicht nur Alrik gehofft, daß man möglichst viele Tugenden der NLT übernehmen würde


Exakt. Und ich muß zugeben, daß darüber mein Ton im offiziellen DRakensang-Forum etwas bitter geworden ist.
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 29/06/07 10:11 PM
Quote
Ist das nicht ein bisschen voreilig? In der gepatchten Standardversion von <img src="/ubbthreads/images/graemlins/div.gif" alt="" /> gibt's auch keinen Tag-/Nachtwechsel, und man muss nichts essen - ist es deswegen "Rollenspiel light"?


Na, mit der Beantwortung dieser Frage könnte man sich schnell viele Feinde machen hier... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Es stimmt natürlich, dass die meisten auf viele Parallelen zur NLT hoffen. Aber dahingehend folgt ja eine Enttäuschung nach der anderen. Drakensang wird kaum mit der NLT zu vergleichen sein, was ja auch von Anfang an so verkündet wurde, wenn ich mich recht erinnere. Finde ich zwar auch schade, aber wie Lurker schon sagte muss Drakensang dadurch ja nicht zwangsläufig schlecht sein. So gut wie die NLT wird es allerdings auch niemals werden. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: Arhu Re: DSA4 - Drakensang - 29/06/07 11:28 PM
Ob man jetzt essen kann / muss oder nicht, ist mir persoenlich nicht sooo wichtig. Hauptsache die spezielle Atmosphaere kommt gut rueber, denn die ist es vor allem anderen, was mich nostalgisch an die NLT zurueckerinnern laesst.
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 30/06/07 06:46 AM
Ich liebe die NLT, wie die meisten hier. Aber mal ehrlich, nervte euch das Reisesystem nicht auch manchmal? Ich fand es eigentlich toll, aber da will man zum nächsten Dorf. Drei Sekunden schaut man dem Strich zu, wie er in Richtung Ziel kirech - umblenden - Lager. Okay, gleiche Einstllungen wie gestern. Alle wachen auf - umblenden - drei Sekunden Strich zuschauen - umblenden - gleiche Einstellungen wie gestern - Anführer hat Dumpfschädel - umblenden - drei Sekunden Strich zuschauen - umblenden - Im Lager Dumpfschädel heilen - gleiche Einstellungen wie gestern - umblenden - Strich zuschauen - Endlich da!

Auch wenn ich es realistisch und gemacht fand. Manchmal nervt's doch gewaltig. Oder bin ich da allein?

Ich finde es ein bisschen pseudoelitär, wenn man wegen solchen Kleinigkeiten gleich ausruft, es wäre ein Rollenspiel "light". Oder sagt mal, bei einer Pen+paper-Runde, hat da euer Spielleiter jemals auf die Uhr geschaut und gesagt: Wisst ihr, wir spielen schon eine halbe Stunde, jetzt wird es mal Nacht?
Ich denke nicht. Er hat es Nacht werden lassen, wenn es für das Abenteuer von Relevanz war - wie es eben Drakensang auch machen wird.

Ich liebe die NLT aber ein solchen Spiel würde heutzutage nicht mehr funktionieren - "Wizards & Warriors" und "Wizardry 8" sind geflopt, weil so ein klassisches Rollenspiel zwar jede Menge Fans aber eben nicht genügen Käufer hat.
Vielleicht wäre es in Deutschland bei einem DSA anders gelaufen, wer weiss.
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 30/06/07 09:11 AM
Bekanntermaßen möchte ich ein RPG ja so frei und realistisch wie möglich haben. Und das Reisesystem der NLT hat mich daher auch überhaupt nicht gestört, im Gegenteil. Da waren auch die teilweisen Unterbrechungen durch Überfälle während der Reise oder während der Nachtwache immer ein nettes Feature. Ich gehöre zu den Leuten, die z.B. in "Oblivion" ganz gerne einfach mal irgendwo auf der Mauer sitzen und sich den Sonnenuntergang ansehen oder von einer Klippe über das Land schauen. Oder denen es gefällt, sich in der Wildnis abends ein nettes Lagerplätzchen zu suchen und dort ihr Zelt aufzuschlagen.

Ein Spiel, dass nur strikt einen Handlungsfaden durchzieht, auf keinerlei menschliche Notwendigkeiten eingeht oder es nur Nacht werden lässt, wenn die Story es vorsieht, ist kein Spiel, sondern ein SpielFILM mit einer gewissen Interaktionsmöglichkeit des Betrachters.

Daher würde ich die Bezeichnung "Rollenspiel light" sogar noch als geschmeichelt dafür ansehen.....
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 30/06/07 11:05 AM
Ich halte es da wie Ddraiggy.

Und Pat: Natürlich hat es mich bei der NLT auch mal genervt, wenn mein Lieblingsheld elendiglich an einer Krankheit zugrundeging, nur weil ich nicht rechtzeitig in die nächste Stadt kam und auch keine passenden Kräuter finden konnte - aber genauso hat es mich genervt, wenn ich mal in einem Kampf vernichtend geschlagen wurde. Ich würde es also eher als "positives Genervtsein" bezeichnen, das einfach zum Spielerlebnis dazugehört! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Aber wie gesagt: Es war ja von Anfang an klar, daß sowas heutzutage leider nicht kommerziell genug ist und ich habe mich damit auch (zähneknirschend) abgefunden und freue mich trotzdem auf das Spiel.
Dennoch hofft man halt bis zuletzt, daß vielleicht doch noch eines der so von den Fans so heißgeliebten, aber leider nicht mehr angesagten Features irgendwie in "Drakensang" hinübergerettet werden könnte ... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 30/06/07 11:09 AM
Quote
Ich finde es ein bisschen pseudoelitär, wenn man wegen solchen Kleinigkeiten gleich ausruft, es wäre ein Rollenspiel "light".


Ist es pseudoelitär, wenn ich sage, daß niemand mehr heutzutage so Sachen macht wie "Musical Box" von Genesis ? ODer "Close to the Edge" von Yes ?

Für mich ist das einfach ein Spiel-Stil, eine besondere Art von Rollenspiel, die heutzutage eben keiner mehr macht, weil es sich nicht verkauft.

Wenn man sich einmal den Schwierigkeitsgrad von frühen Computerspielen anschaut, so wird man ganz einfach sagen müssen, daß da früher der Schwierigkeitsgrad stellenweise noch viel höher war - speziell jetzt auch auf Rätsel bezogen - als heutzutage.

Wir befinden uns mMn derzeit in einer marketinggerechten "Weichspül-Generation", in der es Weichspül-Pop(musik) gibt, Weichspül-Computerspiele, Weichspül-Essen (aka Fast Food, Fertigpizza usw.), und so weiter.
Für mich ist das Ausdruck eines gesamten "Lebensgefühls", einer gesamten Generation, die vom Marketzing beherrscht wird bzw. von dem, was das Marketting glaubt, sei "richtig" für die Menschen (und verkaufsfördernd, nebenbei.)
Es ist für mich kein Zufall, daß sich so wenige Menschen für z.B. komplexe Musik begeistern können, und vor allem : Die Klassische Orchestermusik kaum Anhänger in den jüngeren Generationen findet (Ausnahmen bestätigen die Regel).
Die große Masse an Menschen will "entertained" (schreibe ich jetzt mal ganz bewußt so) werden, und das haben die Marketing eben als Absatzmarkt voll & ganz erkannt.

Wir steuern direktemang auf eine "Brave New World" von Aldous Huxley zu.
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 30/06/07 01:11 PM
Quote
Die große Masse an Menschen will "entertained" (schreibe ich jetzt mal ganz bewußt so) werden, und das haben die Marketing eben als Absatzmarkt voll & ganz erkannt.

Du hast es selbst geschrieben: Die Leute WOLLEN das so. Ganz besonders bei den Computerspielen ist es eine Entscheidung des Marktes... also der Spieler... und diese werden immer mehr, immer unterschiedlicher. Und je unterschiedlicher eine Klientel wird, desto stärker werden die wenigen Gemeinsamkeiten bedient - grob gesagt solche Sachen wie einfacher Spielablauf, tolle Grafik, nicht zu komplexes Spieldesign etc. pp. Es ist einfach nicht möglich, ein allzu komplexes Spiel auf die Beine zu stellen und damit einen Großteil der Computerspieler zu begeistern... weil die, die auf so etwas stehen, eben eine Minderheit darstellen. Das war früher anders... da nicht jeder einen Computer hatte und man sich stärker mit dem Gerät auseinandersetzen mußte, kam es zwangsläufig zu dem Ergebnis, daß die Spieler meistens auch Freaks waren oder zumindest verdammt interessiert. Aber ich gebe hier ja nur ganz allgemeine und logische Dinge wieder.

Fakt ist, daß man an den großen Markt denken muß, wenn man ein großes Spiel macht. Wenn du bedenkst, daß selbst die billigsten Spiele (also qualitativ billig, nicht vom Aufwand her) mindestens 6-stellige Investitionen erfordern, dann ist es verständlich, daß man sich nicht auf ein paar Prozent der Käuferschaft konzentrieren kann... man muß möglichst viele an Land ziehen, zumindest vom Konzept her. Denn ansonsten sagt dir dein Publisher, daß du ihn mal gern haben kannst.

Wir sollten uns damit abfinden: Der Spielemarkt ist ein Riesengeschäft und gehorcht somit wirtschaftlichen Vorgaben. Wenn dabei mal ein unterhaltsames Spiel rumkommt, freue ich mich schon. Aber ein echt hinreißendes Spiel, das einen umhaut, ist mittlerweile kaum möglich meiner Meinung nach. Das mag allerdings auch damit zu tun haben, daß ich keine 15 Jahre alt bin und mich so schnell von einem Spiel begeistern lasse.
Posted By: Lurker Re: DSA4 - Drakensang - 30/06/07 01:11 PM
Ich finde es auch schön, wenn man in einem Rollenspiel die Möglichkeit hat, Dinge abseits des Handlungsstrangs zu tun, und wenn es Dinge zu entdecken gibt, die nichts mit der Geschichte zu tun haben. Überfälle und Zufallsbegegnungen können das Spiel durchaus interessanter machen, aber für unentbehrlich halte ich sie nicht. Und es stimmt, dass solche Dinge in manchen Computerrollenspielen nervig werden konnten, vor allem wenn da immer wieder Gegner auftauchten, die absolut keine Chance gegen die Helden hatten, aber trotzdem nicht die Flucht ergriffen.

Auch das verpflichtende Essen und Trinken war in manchen älteren Computerrollenspielen mehr nervig als atmosphärisch. Wenn ich da etwa an Albion denke: Man kauft beim Händler einfach mal fünfzig oder hundert Rationen (die nicht unterschiedlich aussehen, sondern überhaupt nicht zu sehen sind und auch nie verderben), damit die Gruppe in den nächsten paar Tagen oder Wochen beim Übernachten Lebenspunkte regeneriert - auf so was kann ich auch ganz verzichten. Dann lieber Lebensmittel wie in <img src="/ubbthreads/images/graemlins/div.gif" alt="" />, die wirklich unterschiedlich aussehen und unterschiedliche Wirkungen haben, ohne dass man pro Tag so und so viel essen muss. Wer möchte, kann doch pro Tag beliebig viel essen, auch wenn bei Leuten, die das nicht tun, die Helden nicht verhungern ...

Meiner Meinung nach wird ein Spiel nicht "mehr" zum Rollenspiel, wenn man versucht, jeden Aspekt möglich detailgetreu umzusetzen. Klar, man könnte auch noch einbauen, dass sich Helden regelmäßig waschen müssen, weil sie sonst krank werden können oder irgendwann so stinken, dass ihr Charisma sinkt. Das könnte sogar ganz unterhaltsam sein, aber ich würde nicht behaupten wollen, dass alle Spiele, die das nicht haben, höchstens "Rollenspiel light" sind.
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 30/06/07 02:41 PM
Ja wie ?!?!? Wascht ihr euch etwa NICHT ??!?

Also ich habe z.B. in Gothic oder Oblivion immer mal ein Bad im Fluß oder See genommen, wenn meine Klamotten von allein zu laufen anfingen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Und gab es nicht in NLT3 sogar einen "Entlauser" den man aufsuchen konnte ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Wir sehen aber anhand diverser Mods von Privatiers, dass Spiele relativ einfach mit Realismus-Features nachgerüstet werden können. Ich weiss nicht, ob man den Entwicklern zu viel abverlangen würde, wenn man solche Dinge von vorneherein mit einbaut, diese aber in den Spieloptionen an- bzw. ausgeschaltet werden können...
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 30/06/07 03:38 PM
Also mir ist es ja egal, wenn ihr euch hier die Köppe einschlagt, aber haltet bitte das arme, unschuldige Fast Food da raus! Und erst recht Fertigpizzen! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Quote
Dann lieber Lebensmittel wie in <img src="/ubbthreads/images/graemlins/div.gif" alt="" /> , die wirklich unterschiedlich aussehen und unterschiedliche Wirkungen haben, ohne dass man pro Tag so und so viel essen muss.


Allerdings war es bei Divinity ja sogar so, dass das Essen eines Stückes Fleisch einem Lebensenergie zurück gegeben hat, wenn ich mich richtig erinnere. Sowas ist dann meiner Meinung nach auch Blödsinn. Das ist nichts besser als das Kaufen von 100 Essensrationen, die niemals schlecht werden.

Quote
Es ist für mich kein Zufall, daß sich so wenige Menschen für z.B. komplexe Musik begeistern können,


Ach, sowas wie HipHop und Techno? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 30/06/07 05:16 PM
1.) Fertigpizzen sind natürlich keine Lebensmittel, sondern dekorierte Pappe und zum Verzehr prinzipiell ungeeignet. Von daher war der Vergleich in der Tat unpassend.

2.) Natürlich geben Nahrungsmittel im eigentlichen Sinne "Lebensenergie" zurück. Allerdings nicht so schnell wie in einem Computerspiel, aber da geht ja ohnehin alles etwas schneller. Was daran nun "Blödsinn" sein soll erschliesst sich mir nicht. Hast Du in der Schule da auch wieder nicht aufgepasst oder lebst Du von Photosynthese ?
Posted By: Lurker Re: DSA4 - Drakensang - 30/06/07 07:06 PM
[color:"orange"]Ja wie ?!?!? Wascht ihr euch etwa NICHT ??!?[/color]

Es ging ja nicht darum, ob man sich waschen kann und das auch tut, sondern darum, ob man sich waschen muss, wenn man keine negativen spieltechnischen Konsequenzen in Kauf nehmen will <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

[color:"orange"]Wir sehen aber anhand diverser Mods von Privatiers, dass Spiele relativ einfach mit Realismus-Features nachgerüstet werden können. Ich weiss nicht, ob man den Entwicklern zu viel abverlangen würde, wenn man solche Dinge von vorneherein mit einbaut, diese aber in den Spieloptionen an- bzw. ausgeschaltet werden können...[/color]

Ich fände es auch gut, wenn mehr Spiele von Haus aus eine Fülle von Optionen bieten würden, die man an- und ausschalten kann, um das Spiel an die eigenen Wünsche anzupassen. Bei Strategiespielen gibt's das manchmal, bei Rollenspielen leider eher selten. Vielleicht fürchten die Firmen, ein fünfseitiges Optionsmenü könnte abschreckend wirken und einen Großteil der Spieler hoffnungslos überfordern ... oder sie denken sich wirklich "für so was haben wir die Moddergemeinde, sollen die das doch kostenlos übernehmen". Wobei man fairerweise sagen muss, dass die Liste möglicher Spielerwünsche so lang und die Zahl der Mods bei beliebten Spielen so groß ist, dass ein Entwicklerteam verdammt viel Zeit damit verbringen könnte, das alles von vorneherein selbst einzubauen.
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 30/06/07 08:27 PM
Quote
Natürlich geben Nahrungsmittel im eigentlichen Sinne "Lebensenergie" zurück. Allerdings nicht so schnell wie in einem Computerspiel, aber da geht ja ohnehin alles etwas schneller. Was daran nun "Blödsinn" sein soll erschliesst sich mir nicht. Hast Du in der Schule da auch wieder nicht aufgepasst oder lebst Du von Photosynthese ?


Nein, ich lebe von Fertigpizzen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/stupid.gif" alt="" />

Ich finde nunmal nicht, dass Nahrungszunahme die LE heilen sollte. Das ist einfach nur meine Meinung dazu. Man bekommt einen Pfeil in einen Rücken gebohrt, isst darauf eben ein Stück Fleisch und alles ist wieder ok? Tut mir leid, in meinen Augen ist das nicht so sinnig. Aber ich habe dich auch nicht gezwungen, meine Sicht der Dinge zu teilen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 30/06/07 09:05 PM
Quote
Vielleicht fürchten die Firmen, ein fünfseitiges Optionsmenü könnte abschreckend wirken und einen Großteil der Spieler hoffnungslos überfordern ...


Wer sich wie bei "Oblivion" durch ein mehrseitiges und verschachteltes Einstellungsmenü zur Charaktergenerierung hangeln kann, der sollte sich davon nicht abschrecken lassen. Aber auch das kann man ja überspringen und was voreingestelltes wählen. Zudem könnte man die von mir genannten "Extras" auch in einem Options-Untermenü platzieren, wo man sie einstellen kann, aber nicht muss.


Quote
Wobei man fairerweise sagen muss, dass die Liste möglicher Spielerwünsche so lang und die Zahl der Mods bei beliebten Spielen so groß ist, dass ein Entwicklerteam verdammt viel Zeit damit verbringen könnte, das alles von vorneherein selbst einzubauen.


Wobei zu berücksichtigen wäre, dass 90% dieser Mods kaum gefragt sind und diese nur wenige Spieler ansprechen, weil es da um wirklich unwichtigen Firlefanz geht, wie eine neue tolle Rüstung, etc. Es gibt aber eine Handvoll Mods, die sich großer Beliebtheit erfreuen und entsprechend stark genutzt und von den Moddern auch upgedatet und supportet werden. Das sind überwiegend Atmosphäre- oder Realismus-Mods. Die Entwickler können daran also recht gut ablesen, was sie in ein Spiel optionsweise mit einbauen könnten.

-----------------------------------------------------------

Quote
Man bekommt einen Pfeil in einen Rücken gebohrt, isst darauf eben ein Stück Fleisch und alles ist wieder ok? Tut mir leid, in meinen Augen ist das nicht so sinnig.


Das ist ja durchaus richtig, aber wie sinnig ist es denn, wenn ein Charakter durch einen Kampf fast seine komplette LE verliert und anschliessend trotzdem noch wie ein Olympionike davonrennen oder immer noch kraftvoll zuschlagen kann ? Wenn er nur mal eben schnell einen Zauber sprechen oder ein paar Heiltränke kippen muss, um wieder topfit zu sein ? Und das womöglich noch während des Kampes ???

Auf diesem "Heilungsprinzip" beruhen nunmal fast alle entsprechenden Computerspiele. Bei CRPGs sind es die Heiltränke, bei Ego-Shootern die Medic-Packs, etc.

Natürlich wäre es weitaus "sinniger", wenn der Charakter mühsam und halbtot davonkriechen müsste und Glück bräuchte, von jemandem gefunden zu werden, der ihn zu einem Arzt bringt. Und anschliessend müsste er 4 Wochen das Bett hüten, um wieder zu genesen. Und vielleicht hätte man ihm die Hand abgeschlagen oder er behielte ein hinkendes Bein zurück.

Dafür wirst Du aber kaum einen Spieler begeistern können. Also ist es wirklich absolut überflüssig, nun ausgerechnet die LE-Wiederherstellung durch Nahrung zu kritisieren, wenn das ganze Basisprinzip im Grunde schon nicht "sinnig" ist.
Posted By: Tutamun Re: DSA4 - Drakensang - 30/06/07 09:14 PM
Einen Punkt habt ihr noch vergessen... jeder Held muss auch mal pinkeln. Das ist das mindeste was Entwickler neben dem essen und trinken einbauen sollten.
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 30/06/07 10:00 PM
Quote
Also ist es wirklich absolut überflüssig, nun ausgerechnet die LE-Wiederherstellung durch Nahrung zu kritisieren, wenn das ganze Basisprinzip im Grunde schon nicht "sinnig" ist.


Ist dir langweilig? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" />

Lurker hat das Prinzip der Nahrung in anderen Spielen angeklagt und gesagt, "dann lieber so wie in Divinity". Dann habe ich gesagt, das sei dort nicht viel besser geregelt. Das ist meine persönliche Meinung. Die wird mir doch auch gestattet sein!? Eine Lösung mit Tränken oder Kräutern gefällt mir besser. Das ist zwar nicht "sinniger" als heilende Äpfel, aber ich brauche auch kein realistisches Spiel, es reicht, wenn die Welt als solche in sich für mich einigermaßen schlüssig ist. Man kann vieles auf "magische Kräfte" schieben, zumindest mache ich das so. Ich sage "ok, der kann zaubern, also kann er sich auch in sekundenschnelle heilen". Oder "dieses besondere Kraut hat magische/heilende Fähigkeiten, also wird mein Char sofort geheilt". Diese Denkweise kann ich allerdings nicht mit schalem Obst in Einklang bringen, das in jeder Bauernkate in jeder Moderecke zu finden ist. Noch einmal: Nur meiner Meinung nach. Wenn dir das so gefällt, ist das doch ok und mir wurscht. Wie ich bereits sagte, musst du mir ja nicht zustimmen.

Und nun bitte ich dich, belass es einfach dabei. Du darfst gerne eine andere Meinung dazu haben, aber jegliche Versuche, mich von deiner Sicht der Dinge zu überzeugen, sind doch eh zwecklos. Genauso, wie ich kaum in der Lage sein werde, dich zu meiner Denkweise umzustimmen. Wozu soll das hier also führen? Ich wollte nichts weiter tun, als meine Meinung dazu zum Besten zu geben. Das habe ich hiermit getan. Ende und aus.
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 30/06/07 10:26 PM
Stone hat recht, Du nimmst Dich scheinbar wirklich etwas zu wichtig. Ich will Dich von garnix überzeugen, mir persönlich ist es wurscht was Du in Sachen Heilung besser findest oder nicht. Abgesehen davon habe ich der Behauptung, dass "Fleisch essen = LE zurückgewinnen" unsinnig ist sogar zugestimmt. Ich habe anschliessend lediglich meine Meinung zum Ausdruck gebracht, dass auch Deine ganze Argumentationsweise (wie üblich) m.M.n. ziemlich belanglos und unsinnig ist - und das wird mir doch auch gestattet sein ?

Und nun belasse ich es dabei, Ende und aus.

[color:"orange"]<---*demonstrativ auf den Boden stampf und seeeehr wichtigtuerisch umherschau*[/color]

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Quote
Einen Punkt habt ihr noch vergessen... jeder Held muss auch mal pinkeln.


Ganz recht, Tut. Und kacken muss er auch. Mal 'ne Runde poppen hin und wieder wäre auch nicht schlecht. Und nach dem Tavernenbesuch der Stadtwache vor die Füsse reihern.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/evilgrin1.gif" alt="" />

Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 30/06/07 10:32 PM
Quote
Allerdings war es bei Divinity ja sogar so, dass das Essen eines Stückes Fleisch einem Lebensenergie zurück gegeben hat, wenn ich mich richtig erinnere. Sowas ist dann meiner Meinung nach auch Blödsinn. Das ist nichts besser als das Kaufen von 100 Essensrationen, die niemals schlecht werden.


In Gothic 1 konnte man Fleisch roh essen oder gebraten. Und wenn ich mich richtig erinnere, gab es gebraten sogar mehr "Lebensenergie" zurück.
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 30/06/07 10:36 PM
Alrik, in einer ganzen Menge Rollenspiele kann man Fleisch (oder ähnliches) essen. Und oft bekommt man dann auch LE zurück. Das haben wir gerade umfassend festgestellt. Aber trotzdem danke für Deinen Kommentar zu dem Thema. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 01/07/07 10:12 AM
Quote
Mal 'ne Runde poppen hin und wieder wäre auch nicht schlecht.


Ähm, gab es das nicht bereits in der NLT? Ich kann mich zumindest dunkel an Bordell-Besuche erinnern, die übrigens auch schön (und realistisch? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />) Lebensenergie regeneriert haben! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 01/07/07 10:57 AM
Quote
Ich will Dich von garnix überzeugen

In unseren Diskussionen denkst du das aber hoffentlich nicht, oder??? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 01/07/07 12:01 PM
Nichts, dass ihr mich jetzt falsch versteht. Ich bin der erste, der siche in Oblivion Hunderte von Megabytes in Mods runterlädt, um gewisse Aspekte im Realismus zu steigern.

Ich sprach jetzt auch nicht vom persönlichen Geschmack sondern davon, wie der Markt ist.

Ich will auch die Entscheidungen von Radon Labs keineswegs gutreden, ich möchte nur die negative Stimmung ein wenig ausgleichen. Wie gesagt, ich bin ein Fan der NLT und wenn ich mehr Zeit hätte, würde ich die immer wieder mal durchspielen.
So sehr ich auch Freude mit vielen Funktionienen des Spiels hatte - übrigens fand ich im Grunde auch das Reisesystem toll, das war in meinem Post vielleicht nicht ganz klar - so sehr hat es mich manchmal auch genervt.
Auch wenn ich erst ein bisschen traurig war, als es aus DSA3 gestrichen wurde, so muss ich trotzdem sagen, dass ich es schlussendlich im Spiel nicht vermisst habe.

Das gleiche gilt für den Nachtwechsel in "Knights of the old Republic" und "Jade Empire" oder auch "Neverwinter Nights 2" und es gibt sicher noch andere, die mir gerade nicht einfallen.
Ich habe bei den Spielen den Tag- und Nachtwechsel echt nicht vermisst. Schlafen konnte man ja trotzdem - na gut, technisch gesehen verging dabei keine Zeit.

Was ich mit pseudoelitär meinte, ist, dass man alles, was nicht "wie früher" ist, gleich mit grummeln und Wutsmilies kommentiert. Wieso?
Wieso freut man sich nicht darüber, dass endlich ein neues DSA-Spiel gemacht wird? Wieso wird es schlechtgeredet, bevor man es angespielt hat?

Alrik, willst Du Dir wieder - wie damals bei KOTOR - ein (potentiell) geniales Spiel durch die Lappen gehen lassen, nur weil Dir ein Aspekt der Spielmechanik nicht passt?

Es stimmt zum Teil, was Ddraiggy meinte, dass ein derartige in Szene setzen eines Spiel fast schon zu einem interaktiven Spielfilm wird. Aber ist das auch wirklich so schlecht? Geht es in einem Spiel nicht in erster Linie darum, eine (epische) Geschichte zu erzählen, auf die der Spieler Einfluss hat? Geht es etwa nicht darum, dass der Spieler "entertained" ist?

Ich finde schon.

Und obwohl auch ich in Oblivion, wie Ddraiggy, durch den Wald streife, jage, mir den Sonnenuntergang von Klippen aus ansehe, Bergwanderungen mache, so ist das doch schlussendlich nicht das, was mir jedes Spiel bieten muss.

Wie gesagt, mich würde mehr nerven, wenn ich als Hauptcharakter diesen hässlichen Wicht mit der Pilzfrisur nehmen müsste. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 01/07/07 01:01 PM
Quote
Es stimmt zum Teil, was Ddraiggy meinte, dass ein derartige in Szene setzen eines Spiel fast schon zu einem interaktiven Spielfilm wird. Aber ist das auch wirklich so schlecht? Geht es in einem Spiel nicht in erster Linie darum, eine (epische) Geschichte zu erzählen, auf die der Spieler Einfluss hat? Geht es etwa nicht darum, dass der Spieler "entertained" ist?

Ich finde nicht, daß es nur um Entertainment geht... nicht umsonst gibt es die Genreunterteilungen. Dann sollen sie halt ein Adventure oder ein 3D-Action-Adventure machen oder so etwas, aber nicht Rollenspiel nennen.

Was nicht heißen soll, daß ich Drakensang jetzt schon schlecht rede. Aber irgendwie habe ich den Eindruck, daß eine Reihe solcher Kleinigkeiten durchaus langsam aber sicher denken lassen, daß ein gewohnt nett aussehendes Streamline-RPG der modernen Schule dabei herauskommt. Und davon gibt es leider wie Sand am Meer... richtig gefallen würde mir Drakensang, wenn es wenigstens etwas außergewöhnlich wäre.
Posted By: Conflux Re: DSA4 - Drakensang - 01/07/07 02:14 PM
Quote
... richtig gefallen würde mir Drakensang, wenn es wenigstens etwas außergewöhnlich wäre.


Richtig gefallen würde mir Drakensang, wenn ich gemeinsam mit meinen Freunden durch die Welt wandern könnte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 01/07/07 08:14 PM
Quote
In unseren Diskussionen denkst du das aber hoffentlich nicht, oder??? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/cry.gif" alt="" />


Auch wenn ich Dich damit in schwere Depressionen stürze (hoffe ich zumindest): Doch, Elgi. Mir ist völlig klar, dass ich Dich in 99,9 % aller Fälle ebensowenig von irgendwas überzeugen kann, wie Du mich. Mir geht es nur darum, mich mal so richtig gepflegt zu zoffen. Für einen produktiven Meinungsaustausch zum Erfahrungsgewinn sind wir beide viel zu stur. Wir sind nunmal nicht Hauser & Kinzle, sondern eher Statler & Waldorf <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Quote
Wieso freut man sich nicht darüber, dass endlich ein neues DSA-Spiel gemacht wird? Wieso wird es schlechtgeredet, bevor man es angespielt hat?


Ganz klar: Weil die Erwartungen anhand der heutigen technischen Möglichkeiten in Verbindung mit dem erinnerten Flair der NLT einfach sehr hoch gesteckt werden. Die NLT ist legendär und man erwartet von einem Nachfolger, dass er das noch überbietet.

Wenn dann "nur" ein brauchbares oder vielleicht sogar gutes Mainstream-Adventure mit ein paar Rollenspielelementen herauskommt (bzw. kommen soll), ist man entsprechend schwer enttäuscht.

Das nennt man inzwischen den "Gothic"-Effekt.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 01/07/07 08:18 PM
Quote
Richtig gefallen würde mir Drakensang, wenn ich gemeinsam mit meinen Freunden durch die Welt wandern könnte <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Ich gehe mit meinen Freunden lieber einen trinken, statt mit ihnen durch ein Spiel zu laufen. Mit dieser Multiplayer-Mentalität werde ich wohl nie etwas anfangen können. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/mage.gif" alt="" />

Und Draig: ICH BIN NICHT STUR!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/exclamation.gif" alt="" />
Posted By: Conflux Re: DSA4 - Drakensang - 01/07/07 08:28 PM
Tja, aber wenn wir quer durch Deutschland verstreut wohnen, dann ist das mit dem Trinken gehen so ne Sache... da bräuchte man schon ne private Pipeline <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 02/07/07 06:48 AM
Ich kann dem Multiplayerkram allerdings auch nix abgewinnen. Aber das liegt wohl daran, dass ich zum "Spielen auf Kommando" oder "nach Termin" keine Zeit und keinen Nerv habe. Weshalb man mich auch nie in irgendwelchen Online-Gamerclans finden wird.

Ich ziehe los, wenn mir gerade mal so danach ist und ich etwas Ruhe habe. Das ist dann 'ne gaaaaanz gemütliche Angelegenheit mit 'ner Zigarre und 'nem Glas Scotch und passiert häufig zu Tageszeiten, an denen andere Leute schlafen....


Quote
Und Draig: ICH BIN NICHT STUR!!!


Och, wollen wir das ausdiskutieren ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 02/07/07 07:58 AM
Tja, da schliesse ich mich Statler und Waldorf ... äh ... Egli und Ddraiggy an: Multiplayer interessiert mich ungefähr so sehr wie Krätze.

Es ist nicht so, dass ich es nicht versucht hätte. Oh nein, ich habe Multiplayer genug Chancen gegeben.

Aber nicht genug, dass mir die Erfahrung gar nicht gefallen hat, ich habe auch nicht mehr so viel Zeit, um stundenlang übers Internet mit - womöglich - wildfremden Leuten zu spielen.

Und da kommen wir zu einem ganz persönlichen Problem: Meine Zeit ist zum Teil so knapp, dass ich einfach keine Lust habe, mich lange in ein Spiel einarbeiten zu müssen. Nicht, dass ich falsch verstanden werde: Es würde mir Spass machen - mir fehlt halt einfach die Zeit.

Ist eigentlich schon bekannt, ob Drakensang irgend eine Form des Mod-Support erhalten wird? Dann könnte - wie bei Oblivion - ja noch so einiges nachgeliefert werden.
Denn Oblivion ist meiner Meinung nach das beste Rollenspiel der letzten paar Jahre - allerdings erst durch die Mods.
Posted By: Lurker Re: DSA4 - Drakensang - 02/07/07 11:03 AM
[color:"orange"]Egli und Ddraiggy[/color]

Hm? Ich dachte, Namensverdrehungen wären das Privileg eines anderen Forumsteilnehmers? Oder wolltest du eine (wie auch immer geartete) Verwandtschaft zu Blutegeln andeuten, nur weil du Elgis Preispolitik nicht nachvollziehen kannst? Oder ist das gar die liechtensteinische Form von "Ekli"? Das fände ich ja schon extrem fies.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Was übrigens das Zurückgewinnen von Lebensenergie durch Lebensmittel angeht, besteht meiner Meinung nach kein so großer Unterschied darin, ob man Regeneration nur erlaubt, falls Lebensmittel vorhanden sind bzw. Schaden zufügt, falls sie fehlen, oder ob man durch den Verzehr von Lebensmitteln direkt ein bisschen was regeneriert. War ja in <img src="/ubbthreads/images/graemlins/div.gif" alt="" /> auch eine recht geringe Menge im Vergleich zu Heiltränken.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 02/07/07 11:18 AM
Ich habe zwei-drei Mal MP mit Forumsteilnehmern hier aus dem englischsprachigen Teil gespielt - D" übrigens. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Ich fand's sehr lustig, damals. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Mein Traum ist immernoch, XWA gegen jemanden zu spielen, aber das ist ja heutzutage kaum noch möglich, so selten, wie das gespielt wird, glaube ich ...
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 02/07/07 11:44 AM
Quote
[color:"orange"]Egli und Ddraiggy[/color]

Hm? Ich dachte, Namensverdrehungen wären das Privileg eines anderen Forumsteilnehmers? Oder wolltest du eine (wie auch immer geartete) Verwandtschaft zu Blutegeln andeuten, nur weil du Elgis Preispolitik nicht nachvollziehen kannst? Oder ist das gar die liechtensteinische Form von "Ekli"? Das fände ich ja schon extrem fies.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/confused.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Eigentlich war das eine gekonnte Anspielung an die schlüfprige Ungreifbarkeit eines Fisches udn war als Kompliment an Egli ... äh ... Elgi gedacht. ... Ja, ehrlich, total geplant war das ... Nein nein, kein Tippfehler. Geplant! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/shame.gif" alt="" />


Was das Regenerieren von Lebenspunkten durch Essen angeht:

Ich finde, wenn man schon Essen einbaut, sollte es auch seinen Sinn haben. Aber ich finde es ganz in Ordnung, dass man nicht auf Essen angewiesen ist.
In Ultima Online war das so gelöst, dass ein nicht hungriger Charakter bessere Chancen hatte, das ein Skill gelingt. Dann wiederum hatte ein hungriger Charakter durchaus einen spürbaren Malus, was, wie ich finde, irgendwann auch nicht mehr so toll ist, da man dann ja auch zum Essen gezwungen wird.

Mir würde sowas gefallen, wie zum Beispiel dass ein nur ein Satter Charakter ganz ganz langsam von selbst Lebenspunkte regeneriert. Man kann also - zum Beispiel als Powergamer - auf Essen verzichten und stattdessen Wunden lieber gleich per Trank oder Zauber heilen. Essen würde dann nicht direkt heilen sondern über eine gewisse Zeitspanne.


Alrik, was ist XWA?
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 02/07/07 01:44 PM
XWA = X-Wing Alliance
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 02/07/07 02:23 PM
Quote
... wie zum Beispiel dass ein nur ein Satter Charakter ganz ganz langsam von selbst Lebenspunkte regeneriert. Man kann also - zum Beispiel als Powergamer - auf Essen verzichten und stattdessen Wunden lieber gleich per Trank oder Zauber heilen. Essen würde dann nicht direkt heilen sondern über eine gewisse Zeitspanne.


Ausgezeichneter Vorschlag. Nebenbei sei bemerkt, dass ja auch in Oblivion z.B. eine richtig wirksame Regeneration von LE nur durch Zauber, Tränke oder Schlaf funktioniert - während Lebensmittel nur eine verschwindend geringe Regeneration bewirken.

Und da kommen wir nebenbei auch wieder zur "Sinnigkeit" des Ganzen. Bei vielen Spielen (so auch Oblivion) reicht es, sich mal nur eine Stunde auf's Ohr zu hauen um komplett regeneriert zu sein. Im Grunde auch wieder kompletter Blödsinn. Soweit ich mich erinnere, war das schon in der NLT besser gelöst: Je länger der Schlaf, desto stärker die Regeneration. Höherlevelige Chars mussten da schon mal ein paar Tage am Stück pennen, um wirklich komplett wieder fit zu sein - was der "verordneten Bettruhe" wohl sehr nahe kommt. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

Und zur "Sinnigkeit" der Regeneration über Essen & Trinken sei noch angemerkt: Ich würde gerne mal jemanden sehen, der 150 Äpfel am Stück verputzen kann und danach wieder völlig kerngesund ist, statt einfach mittendrin zu platzen oder alles wieder auszukotzen.

Also auch hier müsste man neben der von Pat vorgeschlagenen "Regeneration auf Zeit" zusätzlich eine "Essbremse" einbauen. Also eine Meldung wie "Du bist proppevoll und bekommst beim besten Willen keinen Bissen mehr runter".

Sowas ähnliches gibt es bei Oblivion im Bezug auf Tränke/Bier/Wein, etc. Da kann man auch nur eine begrenzte Menge zur Zeit runterspülen. Mit Essen habe ich das noch nicht ausprobiert......

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 02/07/07 02:36 PM
Wenn wir darüber diskutieren, wie sinnvoll die vorhandene Regenerationstechnicken sind, sollten wir gleich das gesamte System an sich hinterfragen.

Wenn in einem Spiel alle 5 Schritte ein Kampf stattfindet oder man ganz allgemein deutlich ressourcenlastig spielen muß, um voranzukommen, dann ist es ganz einfach nervtötend, drei Wochen pausieren zu müssen, bis man wieder gesund ist.

D.h. ein realistisches Heilsystem macht nur dann Sinn, wenn auch das Spielsystem selbst realistisch ist. Und es ist nicht realistisch, daß man durch die Wildnis reitet und an jeder Ecke auf Gegner trifft, mit denen man sich zu prügeln hat. Falls das doch der Fall sein sollte, ist es mir persönlich egal, ob ich mich mit Essen, Tränken oder Zauberei wieder schnell heile.

Wäre das Spielsystem allerdings realistisch genug, daß Kämpfe nichts Gewöhnliches, sondern eher nur gelegentlich eingestreute Höhepunkte z.B., wäre auch gegen langwierige Verletzungen und Heilvorgänge nichts einzuwenden.

Kurzum: Solange der Kampf (oder auch die Zauberei) alltäglich ist, ist es notwendig, daß auch die Erholung vereinfacht von statten geht.
Posted By: Lurker Re: DSA4 - Drakensang - 02/07/07 03:33 PM
Rollenspielsysteme können auch mit wenigen Kämpfen interessant sein, die dann meist entsprechend gefährlich sind, wie etwa in Call fo Cthulhu. Ich finde, dass es mit dem Kämpfen in vielen Computerrollenspielen übertrieben wird, vor allem wenn es sich um stark unterlegene, eher lästige als gefährliche Gegner handelt, die sich in aussichtslose Kämpfe stürzen.

Zu einem auf DSA basierenden Spiel passen häufige Kämpfe dagegen. Und da man im normalen DSA nichts durch normale Lebenspunkte regeneriert, finde ich es auch völlig in Ordnung, wenn die Heilung im Computerspiel genauso bleibt. Es muss ja nicht in jedem Spiel dasselbe System benutzt werden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 02/07/07 03:45 PM
Quote
Zu einem auf DSA basierenden Spiel passen häufige Kämpfe dagegen. Und da man im normalen DSA nichts durch normale Lebenspunkte regeneriert, finde ich es auch völlig in Ordnung, wenn die Heilung im Computerspiel genauso bleibt. Es muss ja nicht in jedem Spiel dasselbe System benutzt werden <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Das ist jetzt natürlich Geschmackssache... aber wenn ich mir unsere späteren P&P-Runden in Erinnerung rufe, dann muß ich sagen, daß ich umso mehr Spaß hatte, je weniger Kämpfe wir ausfechten mußten. Dabei war ich eigentlich als recht aktiver Kampfmagier konzipiert gewesen, aber ich persönlich finde die anderen Aspekte des Rollenspiels unterhaltsamer - die Interaktion mit anderen Charakteren vor allem und der Einfluß hiervon auf das Spiel. Oder "Rätsel", auch wenn sich das jetzt zu sehr nach Puzzle a la Adventures anhört...
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 02/07/07 04:26 PM
Ich habe leider nie Pen & Paper DSA gespielt, lediglich Paranoia, Shadowrun und Star Trek (!) - unsere Gruppe war damals eher Sci-Fi-lastig.

Allerdings muss auch ich sagen, dass ich Kämpfe stets als ein notwendiges Übel empfand. Wir hatten bei Star Trek sogar oft Spielsitzungen, bei denen nie gekämpft wurde. Unser Spielleiter konzentrierte sich immer lieber auf Handlung und Rätsel.

Auch in Computer-RPGs empfinde ich Kämpfe oftmals eher nervig - ganz so, als würde mich der Kampf vom "richtigen" Spiel abhalten.
Bei Konsolen-RPGs benutze ich meist "No Random Battles" Codes (weil da ja die Gegner meist plötzlich aufploppen), dann hat man nur noch storybasiernde Kämpfe und die fand ich dann wiederum eher interessant.

Gerade bei Baldur's Gate-Serie oder auch KOTOR und Jade Empire (um mal bei den ewig gleichen Beispielen zu bleiben) empfand ich die vielen Kämpfe sehr nervig.
Umgekehrt muss ich sagen, dass die Kämpfe in der Gothic-Reihe und bei Oblivion nicht so störend waren.
Vermutlich, weil da alles aus einem Guss ist. Zwar wird bei BG und KOTOR nicht in einen separaten Kampfbildschirm umgeschaltet aber das Spiel wird trotzdem auf seine Art unterbrochen.

Dabei muss ich aber auch sagen, dass mir einige der Kämpfe in der NLT, die in die STory passten (also nicht einfach Zufalls-Banditenüberfälle) doch recht viel Spass gemacht haben. Was zum Teil an den rundenbasierten schachartigen Strategiekämpfen lag, aber auch an der wirklich coolen Kampfmusik aller drei Teile.
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 02/07/07 05:10 PM
Quote
Dabei muss ich aber auch sagen, dass mir einige der Kämpfe in der NLT, die in die STory passten (also nicht einfach Zufalls-Banditenüberfälle) doch recht viel Spass gemacht haben. Was zum Teil an den rundenbasierten schachartigen Strategiekämpfen lag, aber auch an der wirklich coolen Kampfmusik aller drei Teile.


Na, kommt da vielleicht auch ein wenig das Thema "Faulheit" auf? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> So geht es mir nämlich auch, in rundenbasierten Spielen stört mich eine größere Anzahl an Kämpfen generell weitaus weniger (ich bin ja beispielsweise nach wie vor ein heißer Fanatiker der "Heroes of Might an Magic" Reihe, allen voran dem vierten Teil). Ist das ganze immer in Echtzeit steht man ja andauernd unter Strom bei Kämpfen, gerade das stört mich daran eigentlich. Da ist es doch viel schöner, wenn man während des Kampfes noch eine Pizza essen oder einen Kaffe trinken oder eine rauchen kann und nur hier und da mal zu klicken braucht. Es ist immer schöner, wenn das Spiel auf einen wartet. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: fenwulf Re: DSA4 - Drakensang - 02/07/07 06:17 PM
Bei Shadowrun ist wohl auch die Gefahr da, dass aufgrund der Komplexität der verschiedenen Charakteren ein Kampf schnell zur stundenlangen Würfelorgie ausarten kann...
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 02/07/07 06:23 PM
Hmm, bei mir ist es eher umgekehrt. Zwar fand ich rundenbasierte Kämpfe früher auch Klasse (aus den eben von Orperg genannten Gründen) mittlerweile bin ich aber ein Echtzeit-Fan geworden.

Zu verdanken ist dies in erster Linie Gothic und nun auch Oblivion. Früher waren Echtzeitkämpfe ja fast nur wildes Point & Click. Aber die Kampftaktik mit Blocken und verschiedenen Moves bei Gothic haben mir viel Spaß gebracht und die Kämpfe bei Oblivion sind noch viel besser, vermutlich wegen der wirklich nicht so üblen Gegner-KI und den realistischen Effekten (Erschütterungen, Taumeln, Niedergeschlagen werden, Waffe aus der Hand geschlagen bekommen, etc.).

Man merkt, dass die Gegner auf einen Fehler lauern, oder darauf dass man seine Deckung öffnet und dann besonders heftig hinlangen. Ebenso mache ich es auch. Es ist wirklich genial, wenn ich einen Gegner habe, der z.B. ebenfalls mit Schwert und Schild kämpft und man sich dann langsam gegenseitig umkreist und vorsichtig aus der Deckung heraus schlägt. Solche Kämpfe können dann richtig Spass machen und recht lange dauern.

Natürlich werden "No Match"-Kämpfe mit hoffnungslos unterlegenen Gegnern schnell langweilig. Bei Oblivion gibt es zum Glück nicht zu viele davon, weil man nicht auf Schritt und Tritt metzeln muss. Aber die halten einen dann eben auch nicht lange auf, weil man die Gegner wirklich "im Vorbeigehen" erschlagen kann.

Wenn ich weiss, dass mir ein richtig guter Kampf bevorstehen könnte - z.B. in der Arena - dann schraube ich vorher den Schwierigkeitsgrad extrem hoch, um ein langweiliges Umnieten zu verhindern. Diese Kämpfe werden dann richtig schwer und langwierig und man kann jede Sekunde geniessen. Macht speziell in der Arena wegen der Geräuschkulisse eben besonderen Spass.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

PS: Was ich bei Oblivion dazu übrigens empfehlen würde, ist der "No-obsolete-Enemies"-Mod, der die Gegner-KI so verändert, dass hoffnungslos unterlegene Gegner oft die Flucht ergreifen.
Posted By: Tutamun Re: DSA4 - Drakensang - 02/07/07 08:11 PM
@Alrik, wie wäre es mit X-Wing vs. Tie-Fighter?

X-wing Alliance habe ich aber auch. Nur ewig nicht mehr gespielt. Läuft das überhaupt auf Windows XP?
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 02/07/07 09:37 PM
Quote
Ich finde, dass es mit dem Kämpfen in vielen Computerrollenspielen übertrieben wird, vor allem wenn es sich um stark unterlegene, eher lästige als gefährliche Gegner handelt, die sich in aussichtslose Kämpfe stürzen.


Scheinbar ist diese Sichtweise auch bei der Gamestar angekommen : Der Autor des Artikels bezeichnet tatsächlich sinngemäß Drakensang als seltenen Lichtblick im ansonsten zu sehr Action-orientierten Genre.

In einem Editorial schreibt ein anderer Redakteur, daß es viel zu wenige Nischenprodukte gebe - keinen "Mittelstand", sozusagen (Formulierung von mir).

Der Artikel ist insgesamt übrigens nicht uninformativ. Und enthält ziemlich viele Bilder. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />

Quote
@Alrik, wie wäre es mit X-Wing vs. Tie-Fighter?

X-wing Alliance habe ich aber auch. Nur ewig nicht mehr gespielt. Läuft das überhaupt auf Windows XP?


Sorry, keine Ahnung. LucasArts könnte - wenn überhaupt - einen Patch dazu haben.

Eigentlich ist ja glaube ich THQ dafür zuständig, aber die haben die höchst unangenehme Eigenschaft, nach einiger Zeiut ALLE Informationen - und auch Patches ! - von älteren Spielen gnadenlos zu löschen.
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 02/07/07 10:11 PM
Quote
Sorry, keine Ahnung. LucasArts könnte - wenn überhaupt - einen Patch dazu haben.

Eigentlich ist ja glaube ich THQ dafür zuständig, aber die haben die höchst unangenehme Eigenschaft, nach einiger Zeiut ALLE Informationen - und auch Patches ! - von älteren Spielen gnadenlos zu löschen.


Den letzten Patch zu X-Wing Alliance gibt es hier.
Da fällt mir ein, das könnte ich auch mal wieder ausprobieren. Es müsste, soweit ich gehört habe, unter XP laufen.


Stimtm schon, Ddraiggy, nache inem schweren Kampf in Oblivion fühlt man sich echt wie ein Held. Und die leichten Kämpfe schlägt man so im vorbeigehen.

Pergor hat auch Recht: Ich glaube, der Echtzeitstrategiekampf (wie in Baldur's Gate) ist mir einfach zu stressig. Schlimmer noch: Ich fühle mich, als würde ich als omnipotentes Wesen über die Helden herrschen, anstatt das (für mich) richtiges Rollenspielfeeling aufkommt. Bei Baldur's Gate ist es besonders schlimm, da die Helden jedesmal den Befehl bestätigen (was man zum Glück abschalten kann).

Bei Rundenkämpfen kam mir das nie so vor. Schon seltsam irgendwie.

Ich bin, wie vielleicht einige wissen, eigentlich ein grosser Fan von rundenbasierten Kämpfen. Das Echtezit-aber-man-kann-ja-Pausieren-System hingegen finde ich ehrlich gesagt nicht so toll. Klar, man kann gemütlich Befehle geben aber sowas wie Taktik kommt trotzdem nicht auf.
Bei der NLT zum Beispiel fand ich das immer ganz toll: "Mist, mein Magier trägt zu viel mit sich und jetzt nur 6 BP! Aber im Moment stehe ich hinter meinem Zwerg. Der hat noch 4 BP. Wenn ich jetzt mit dem Magier einen Schritt gehe, kann ich noch Zaubern. Hm, dann gehe ich mit dem Zwerg nach und decke den Magier. Dann hat der Zwerg noch drei Punkte aber ich müsste diagonal gehen, damit ich den Gegner attackieren könnte..." Und so weiter.
Mir hat das enorm Spass gemacht. Bei Echtzeit rennt schlussendlich sowieso jeder durcheinander und prügelt drauflos.

Gothic und Elder Scrolls haben gezeigt, wie man bei einem Rollenspiel direkten Echtzeitkampf einbauen kann. Gerade bei Morrowind und Oblivion verschwimmt die Grenze zum Action-Adventure - und trotzdem wurde es so gut gelöst, dass man wirklich spürt, wie der eigene Charakter ein besserer Kämpfer/Magier wird.
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 03/07/07 07:14 AM
Allerdings darf man auch nicht vergessen, dass bei Gothic und Oblivion nur das Alter Ego kämpft. Zum einen kommt dadurch das Gefühl auf, sich wirklich selbst im direkten Kampf zu befinden - zum anderen kann man sich voll auf seine Spielfigur konzentrieren. Da ist der Kampf in Echtzeit natürlich besonders gut und atmosphärisch umzusetzen.

Aber sobald NPCs in den Kampf mit eingreifen wird's lästig, weil jene mangels ausgereifter KI oft direkt in den Weg oder in den eigenen Schlag rennen oder sich gegenseitig treffen. Der Spieler kommt kaum noch dazu zu agieren, weil er stets befürchten muss durch friendly fire einen Verbündeten zu erschlagen. Bei Heldengruppen sähe das nicht anders aus.

Deshalb haben wir ja schonmal festgestellt, dass Echtzeit bislang nur für 2 Dinge zu gebrauchen ist: RPGs mit nur einer Heldenfigur oder Strategiespielen, wo vom Spieler als besagtes omnipotentes Wesen ganze Armeen kontrolliert werden - da kommt dann allerdings richtig Hektik auf.

Bei Heldengruppen ist ein rundenbasierter Kampf immer noch die bessere Lösung. Vertretbar ist Echtzeit noch bei ISO-Spielen mit großer Übersichtlichkeit. Bei "Rage of Mages" z.B. liess sich der Echtzeitkampf m.M.n. noch ganz gut steuern, ist aber eben auch nur Point&Click.

Sobald eine KI mal ausgefeilt genug für intelligente Aktionen temporär nicht selbst gesteuerter Figuren ist, kann sicher auch dort die Echtzeit Einzug halten. Also wenn bei Heldengruppen z.B. die Kameraden taktisch vorgehen würden und den Gegner in die Zange nehmen, z.B.

Bei Oblivion hat mich verwundert, dass die Gegner ansatzweise über eine solche KI verfügen, aber eigene Verbündete nicht. Meine begleitenden NPCs rennen mir immer ins Schwert, während Gegnergruppen sich oft aufteilen und versuchen, mich von vorn und hinten anzugreifen.

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />

Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 03/07/07 10:19 AM
Wie sieht das eigentlich bei "Drakensang" aus? Vermutlich habe ich das schon mal gelesen, es aber wieder vergessen: Steuert man nur einen Helden oder eine Gruppe? In letzterem Fall fände ich Echtzeitkampf ebenfalls ausgesprochen lästig - fast schon ein Nicht-Kauf-Argument!
Bei einem Helden kann ich mit Echtzeitkämpfen dagegen gut leben.

Allerdings sollte ein DSA-Spiel meines Erachtens IMMER ein Spiel mit Helden-Gruppe sein!
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 03/07/07 10:35 AM
Soweit ich weiß, wird es einen Hauptcharakter und drei Begleiter geben, die man alle selber wählen kann/muss (bei bestimmten, vorher festgelegten Archetypen). Levelanstiege kontrollierst du bei allen vieren komplett selber. Ich glaube, die Begleiter besitzen auch keine KI, du musst diese vier Helden also durchgängig komplett selber steuern. Ein paar Dinge machen sie auch selber, aber im Großen und Ganzen unterliegen sie deiner Kontrolle. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Außerdem hast du noch die Möglichkeit, NSCs mitzunehmen (bis zu vier). Diese steuerst du dann aber nicht, die besitzen dann wohl eine KI. Mehr kann ich dazu bis jetzt auch nicht sagen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 03/07/07 11:29 AM
Drakensang wird 4 Helden haben, plus zeitweilig eine fünfte Person hinzu.

Es wird Echtzeitlkampf mit Pausefunktion sein. es wird vorrausichtlich Körperzonen geben.

Nebenbei :
Anaconda Blog zum Thema "Communities"
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 03/07/07 11:55 AM
Quote
Soweit ich weiß, wird es einen Hauptcharakter und drei Begleiter geben, die man alle selber wählen kann/muss (bei bestimmten, vorher festgelegten Archetypen). Levelanstiege kontrollierst du bei allen vieren komplett selber. Ich glaube, die Begleiter besitzen auch keine KI, du musst diese vier Helden also durchgängig komplett selber steuern. Ein paar Dinge machen sie auch selber, aber im Großen und Ganzen unterliegen sie deiner Kontrolle. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Außerdem hast du noch die Möglichkeit, NSCs mitzunehmen (bis zu vier). Diese steuerst du dann aber nicht, die besitzen dann wohl eine KI. Mehr kann ich dazu bis jetzt auch nicht sagen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />


Also wie bei "Knights of the old Republic". Na gut, das lässt sich recht gut spielen so.
Es scheint mittlerweile übrigens für mich so, als ob das Spiel tatsächlich eine Art "knights of the old Republic" in DSA wird. Na, warum auch nicht?
Ich habe KOTOR gerade vor einiger Zeit wieder angefangen und bin davon immernoch sehr begeistert.

Die Grafik macht auch wirklich Appetit und wenn die Story da mithalten kann, dann freue ich mich schon auf den Abstecher nach Aventurien. Yay!
Aber diese Pilzfrisur... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ouch.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 03/07/07 12:06 PM
Beatles ? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />

Die Charaktere werden nicht anpaßbar sein - was für viel Unmut im offiziellen Forum sotrgt. Lediglich die Kleidung soll anpaßbar sein.
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 03/07/07 12:37 PM
Ich nehme an, es ist noch nicht bekannt, ob es wie bei KOTOR möglich sein wird, es so einzustellen, daß im Kampf automatisch nach jeder Runde pausiert wird (wodurch es also letztlich doch fast ein klassischer Rundenkampf wurde - erfreulicherweise!)?

Jedenfalls gibt es bislang nur ein RPG, das ich durchgespielt habe, obwohl es keinen Rundenkampf bzw. Quasi-Rundenkampf gab: "Planescape: Torment". Das wäre dann also die extrem hohe Hürde, die "Drakensang" überspringen müßte, um mich als sicheren Vollpreis-Käufer zu gewinnen ...
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 03/07/07 09:14 PM
Quote
Aber diese Pilzfrisur...


Also eure Aufregung wegen dem "Pilzkopf" verstehe ich eigentlich nicht so ganz.

Die Helden haben halt keine formschöne Dauerwelle wie aus drittklassigen italienischen Fantasy-Filmen, na und ? Sicher ist das Ganze etwas gewöhnungsbedürftig, aber m.M.n. sehr atmosphärisch, denn es ist eine absolut typische mittelalterliche Frisur !

So war das damals halt: Eimer auf den Kopf und einmal mit dem Küchenmesser drumrum schnippeln. Mir gefällt die Anlehnug an das Mittelalter, für atmosphärische Haartracht gibt's daher ein: <img src="/ubbthreads/images/graemlins/up.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />


Quote
Es wird Echtzeitlkampf mit Pausefunktion sein. es wird vorrausichtlich Körperzonen geben.


Sagt wer ??? Im Interview zum offiziellen Drakensang-Trailer sagt Creative Director Bernd Bayreuther: "Wir wollen strategische, RUNDENBASIERTE Kämpfe haben."

Er erzählt weiterhin, dass man das DSA-Regelwerk möglichst getreu umsetzen möchte und dass alle Figuren komplett individuell einkleidbar werden sollen, also natürlich MUSS es dazu Körperzonen geben.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 04/07/07 11:46 AM
Erstens sagt das die Gamestar, und zweitens ist das schon seit längerem so bekannt, zumindest in der Community.

Beschwer dich bei ihm selber, nicht bei mir.

Deren großes Vorbild ist Baldur's Gate, schon vergessen ?
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 04/07/07 01:30 PM
Das ganze zum Kampfsystem ist m.E. immer noch recht schwammig. Irgendwie scheint man so ein Mittelding zwischen diesen beiden Optionen finden zu wollen. So sollen die Kämpfe zwar generell rundenbasiert ablaufen, der Spieler empfindet das ganze jedoch als einen Echtzeit-Kampf, dessen Schwerpunkt allerdings klar auf Taktik liegen soll, nicht auf der generellen Geschicklichkeit des Spielers. Die soll einem nicht weiterhelfen können. Hier kommt dann wohl die Pausenfunktion ins Spiel. Wie genau, ist mir allerdings auch (noch) nicht klar.
Es ist ja z.B. auch so, dass die Trefferzonen zufällig ermittelt werden (man dies also nicht beeinflussen kann) und dass auch Zauber (je nach Stärke und Fähigkeit des Charakters) misslingen können. All diese Proben werden im Hintergrund gewürfelt werden, hier werden also wohl Ähnlichkeiten zur NLT vorliegen, denke ich.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 12/10/07 06:20 PM
Laut Newsletter & Forum wird es ab Montag auf der offiziellen Webseite Neuigkeiten zu einem "Contest" geben, der Fans die Gelegenheit gibt, näher mit Drakensang in Kontakt zu kommen ...

Quote
Falls Du schon immer einmal davon geträumt hast, Dich aktiv an der Gestaltung eines PC-Spiels zu beteiligen, bietet Dir der am kommenden Montag startende Community-Contest zu Das Schwarze Auge: Drakensang genau diese Möglichkeit.

Mehr wird noch nicht verraten…

Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 16/10/07 06:06 PM
Drakensang auf der Spielemesse in Essen (inklusive Gewinnspiel) :
http://www.anaconda-games.com/forum/viewtopic.php?t=7228

Des weiteren gibt es auf http://www.drakensang-game.de einen Contest, in dem man die Möglichkeit erhält, einen Charakter für Drakensang zu erschaffen - inklusive Hintergrundgeschichte !
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 02/11/07 11:50 AM
Wer Radon Labs Fragen stellen möchte, kann das hier tun:

Fragen zu Drakensang

Geht dort allerdings nur über die Kommentarfunktion, für die man sich wiederum anmelden muß.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 04/11/07 07:38 PM
Bis heute Nacht, 23.59, kann der Beitrag zum Contest noch per e-mail eingesendet werden.
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 24/11/07 11:29 AM
In der neuen PC Games (erscheint für Nicht-Abonnenten nächste Woche) gibt es einen 8-Seiten-Artikel sowie ein 13-Minuten-Video zu "Drakensang". Hab´s aber eben erst bekommen und daher noch nicht angeschaut. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 24/11/07 11:50 AM
Na?
Und jetzt?

[Linked Image]
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 02/12/07 06:32 PM
Quote
Na?
Und jetzt?

[Linked Image]


Insgesamt ein sehr positiver Bericht, würde ich sagen. Kritik nur bei IMHO eher nebensächlichen Details (lange Laufwege, Inventar-Handhabung, manche Animationen), beinahe euphorisch gelobt wird dafür die stimmige und extrem detailverliebte Präsentation. Qualität von Dialogen und Quests läßt sich aber noch nicht bewerten.
Die gezeigten Bilder fand ich auch sehr gelungen. Außerdem gibt´s mal wieder ein Interview mit Guido Henkel, der sich ebenfalls positiv äußert.

Alles in allem: Sieht sehr vielversprechend aus, finde ich. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 03/12/07 06:23 PM
Mann, das hat aber gedauert, jetz´... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" />
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" />
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 03/12/07 07:27 PM
Der Mann ist Student, den darfst Du nicht so hetzen.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 03/12/07 10:24 PM
Doktorand, bitteschön! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/mage.gif" alt="" />

Außerdem lese ich meine Zeitschriften nunmal von vorne bis hinten und logischerweise nur dann, wenn ich auch Zeit dafür habe - da wird auch für "Drakensang" keine Ausnahme gemacht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 11/12/07 02:09 PM
Das Video war echt informativ und von einigem Schauwert - und der Artikel ganz nett.

So toll das Ambiente und die Charaktermodellierung auch sind (und das sind sie wirklich - die "wankende Blechdose" <img src="/ubbthreads/images/graemlins/biggrin.gif" alt="" /> , die Kamerafahrten über die "Skyline" von Ferdok, die doch jetzt recht unterschiedlich gestalteten Char-Typen, das Wasser, die Vegetation, die Bauten, das Charakter-Interface etc.), so gibt es neben dem vielen Licht leider auch doch noch gehörigen Schatten. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Und der liegt in der bei weitem noch nicht überzeugenden Qualität der Animationen, die nicht durchgängig auf hohem Niveau ist. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
In den Kämpfen zu statisch, teils unglaubwürdig (Stimmigkeit Aktion/Reaktion der Kombattanten, unmögliche Trefferdarstellung) und mit Schnitzern von denen einige sich auch auf den Rest des Spiels erstrecken (das sich augenscheinlich nicht mit dem Antriebsrad drehende Tau in der Zwergenbinge.

Dem stehen dann wieder so wunderschön gelungene Details ggü. wie das aufgewühlte und von den Speichen heruntertropfende Wasser bei dem Vorbeiflug der Kamera am Mühlrad oder die Zauberbewegung des Magiers (ca. 4:04 min, dessen Äußeres mit der Metallkappe und der Gesichtsform/-behaarung vielleicht nicht nur aus Zufall an den "Merlin" aus dem Film "Excalibur" erinnert!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> ) zu Beginn des Lagerhauskampfes.

Dort sind aber auch wieder symptomatisch die Ausfälle der Umsetzung zu beobachten:

- Das Drehen von Figuren völlig statisch auf der Stelle, wie wenn sie auf Schienen/Drehkreuzen "festgepappt" wären (ca. 4:21 min, auch später noch deutlicher bei den Hirschen!)

- Der Ritter, der zwischen den Schlägen von einem seltsamen Anfall von "Parkinson" geplagt scheint (wenig natürliches "zittern", s. z.B. ab 4:39 min.)

- Zweifelhaft auch, daß der gegnerische Drachenkultist so geduldig und schicksalsergeben seinen anschließenden Wuchtschlag erwarten würde... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

- Dazu bewegt sich die "Blechdose" auch gerne mal wie im Leerlauf, d.h. die Beine bewegen sich, aber so recht mag er nicht vorankommen, trotz freier Bahn voraus (schon vorher bei 4:14 min.)

- Ähnliches widerfährt auch gerne mal beschworenen Kreaturen mit Hindernis (siehe Feuerelementar im Hintergrund bei ca. 4:32 min., später auch noch ganz deutlich beim beschworenen Skelett im Bärenkampf), scheint aber nicht auf diese beschränkt, siehe Kampf mit den Oger-Orks zuvor.

- Zur Abstimmung Gegner/Treffer im Kampf:
Es sei dahin gestellt, ob sich so eine urwüchsige Kreatur wie der erwähnte Feuerelementar nun wirklich klassischer Boxtechniken bedienen würde, in einem Kampf mit einem Menschen.
Fakt ist, daß er und der Drachenkultist beim Kampf im Hintergrund (ca. 4:40 min.) deutlich zu weit voneinander entfernt stehen, sich nicht von der Stelle rühren und auf die Art Treffer und Fehlschlag sich kaum voneinander unterscheiden.
Man würde doch wenigstens aine gewisses Umeinandertänzeln erwarten, sowie Schritt nach vorne beim Schlag und Schritt zurück beim Block/Ausweichen, sowie klar ersichtlicher Körperkontakt bei einem Treffer. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />

- Noch ein unschönes Detail:
Bei dem Messerwerfer 5:08 verschwindet die Waffe schon aus der zum Wurf ansetzenden Hand wie durch einen "Verschwindibus" bevor die eigentliche Bewegung nach vorne dann überhaupt erfolgt. [Linked Image]
(Beim ersten Wurf Sekunden vorher scheint der Ablauf allerdings korrekt inszeniert, so daß man hoffen kann daß es ich hierbei nur um einen Bug handelt, der bis zur Veröffentlichung noch beseitigt werden wird!)


Man fragt sich schon, ob dieser Eindruck nur dem Fakt des noch vorläufigen Entwicklungsstadiums zu schulden ist oder doch im Konzept begründet und sich so auch ins fertige Spiel forttragen wird. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />



Daneben gibt´s auch wieder einen neuen Eintrag im Entwicklertagebuch, dessen Screenshots sich zusammengefaßt auch bereits auf einer russischen Seite CRPG.ru wiederfinden.

Sie geben einen guten Einblick in das aktuelle Thema, welches die Gestaltung des Charakter-Interfaces behandelt.


Ragon, der "Drakensang"-Magier
[Linked Image]
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 11/12/07 03:09 PM
Gibt's das Vid irgendwo zum Download ?
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 11/12/07 03:33 PM
Nicht daß ich wüßte.

Da es sich natürlich um "Exklusiv-Content" der Zeitschrift selber handelt, ist zu erwarten, daß es - wenn überhaupt - erst mit erheblicher Zeitverzögerung auch Eingang in deren Online-Auftritt finden wird.
Und dafür ist die Ausgabe noch zu aktuell.

Allerdings wollte sich dtp Betty, die neue Community-Betreuerin, darum bemühen, das Filmchen bezeiten auf die offizielle "Drakensang"-Webseite zu bekommen.
Aber auch das dürfte dann mindestens wenn nicht noch dauern.


Gruß,
Ragon, der Video-Magier
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 11/12/07 04:34 PM
Wollen die Ihr Spiel verkaufen oder nur den Umsatz der PC-Games steigern ? Es ist okay, irgendwelche Trailer etc. zur Erstveröffentlichung exklusiv einer Zeitschrift zu geben, damit die 'nen netten Bericht abliefert. Spätestens 4 Wochen später hat das Ding aber im Netz zu stehen.

Ganz mieses Marketing... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 11/12/07 04:54 PM
Sind ja noch keine vier Wochen um, kann also noch passieren.
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 11/12/07 07:07 PM
Sprechen wir uns am 28.12. nochmal... [Linked Image]
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 11/12/07 07:46 PM
dtp Betty schrieb dazu: "Wenn die PC Games es uns erlaubt, werden wir das Video auch gerne irgendwann mal auf der Drakensang-Website zur Verfügung stellen... "

Frisch aus dem Forum übrigens:
http://www.anaconda-games.com/forum/viewtopic.php?t=7689

Ist zu einem Vortrags-Video zur Nebula-Engine.
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 11/12/07 09:01 PM
Was geht denn da ab ? Die PC-Games hat das Material für das Video doch von den Entwicklern erhalten, oder nicht ? Und die Entwickler haben das Copyright auf alles, was sie entwickeln. Wenn die jetzt bei der PC-Games um "Erlaubnis" bitten müssen, dann haben sie sich entweder an die PC-Games verkauft oder der Verantwortliche beim Marketing ist wirklich ein kompletter Volltrottel.
Posted By: Rei Re: DSA4 - Drakensang - 12/12/07 10:55 AM
Also ddraigy, sowas ist doch gang und gäbe. Zumindestens veröffentlicht die PC Games auch das Material. Bei Armalion hatten sie ja auch einen Exklusivvertrag, haben aber nichts veröffentlicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/puppyeyes.gif" alt="" />
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 12/12/07 01:46 PM
Ja tut mir leid, aber wenn es üblich ist, dass ein Entwickler zur Veröffentlichung seines eigenen Materials bei irgendeinem Käseblatt um Erlaubnis bitten muss, dann ist die ganze Branche schlicht ein Witz.

Wenn eine Firma so mit sich verfahren lässt, wundert es mich auch nicht mehr, dass in letzter Zeit nur noch Bugseuchen auf den Markt kommen. Offenbar ist professionelles Arbeiten in der Comuterspielbranche generell ein Fremdwort.

Man stelle sich vor, ich müsste jeden Kunden um Erlaubnis bitten, ob ich die Website die ich für ihn erstellt habe als Referenz nutzen dürfte. Lächerlich. Das Recht dazu habe ich mir präventiv grundsätzlich in meinen AGBs zugesichert und fertig.
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 12/12/07 05:07 PM
Ich habe mir das Video ehrlich gesagt noch nicht angeschaut, aber soweit ich das verstehe (Ragon müßte es ja genauer wissen), handelt es sich dabei doch um ein von der PC-Games produziertes und gedrehtes Video über das Spiel.
Da finde ich es eigenlich ziemlich normal, daß die PC Games auch die Rechte daran hält. Ist doch letztlich auch nicht anders als bei einem TV-Beitrag.
Wenn es sich einfach nur um einen Spieletrailer oder sowas handeln würde, wäre das natürlich anders. Aber so ...

Im übrigen glaube ich sowieso nicht, daß dein Website-Beispiel sich wirklich damit vergleichen läßt. Äpfel und Birnen und so. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 12/12/07 06:44 PM
So wie ich das verstanden habe, handelt es sich um ein Gameplay-Video. Welche Rechte sollte die PC-Games denn bitteschön daran halten ?

Wenn der Website/Referenz-Vergleich Dir unpassend schien, dann eben so rum: Angenommen jemand würde einen Stream-Mitschnitt einer von mir erstellten animierten Flash-Website machen und als Video veröffentlichen wollen, so könnte ich ihm dies zu bestimmten Konditionen zwar gestatten - aber deshalb hält er noch lange keine Rechte an diesem (von ihm selbst erstellten) Mitschnitt, im Gegenteil.

Und auch in diesem Falle liegen die Rechte an einem Gameplay-Video normalerweise ausschliesslich beim Entwickler des Spiels. Eine gute Marketing-Abteilung hätte der PC-Games also die Veröffentlichung des Videos gestatten können, allerdings unter der Maßgabe, dass das Video urheberrechtlich beim Entwickler bleibt und der dies seinerseits beliebig zu PR-Zwecken nutzen kann. Alles andere ist wie ich schon sagte - dilletantisch.
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 12/12/07 07:06 PM
Quote
- dilletantisch.


Ja, alles blöde Salatgurken... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/tongue.gif" alt="" />
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 12/12/07 09:04 PM
Wie langweilig wäre doch so ein Forum, gäbe es nicht die unvermeidlichen Hobbykomiker, die für jeden gelegentlichen Tippfehler immer wieder den selben müden Scherz bringen. Du dämliche Musskatnus. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 12/12/07 09:46 PM
<img src="/ubbthreads/images/graemlins/hug.gif" alt="" />
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 13/12/07 04:13 PM
Es handelt sich um Gameplay-Ausschnitte die extra zum Zwecke eines Vor-Ort-Besuchs in Berlin bei RL und Interviews von Bernd Beyreuther durch den zuständigen PCG-Redakteur vorgeführt worden, letzteres bildet somit soz. den Rahmen für das Video.

Tut mir leid, wenn das vorher nicht ausreichend deutlich herauskam und so zu überbordenden emotionalen Tumulten geführt hat. [Linked Image]

Von daher liegen wohl die Rechte an der Darreichungsform zunächst mal bei der PCG.

Es wäre so oder so ziemlich blöd von der PCG gewesen wenn sie sich von RL (respektive dtp, dem Publisher!) eine exklusive Nutzungsdauer nicht wenigstens für den Zeitraum der Aktualität der entsprechenden Ausgabe gesichert hätte - und die kam erst am 28.11. raus. Die nächste dürfte somit erst so gegen Ende Dezember folgen.
Wie auch immer die Rechte nun genau liegen, vor diesem Zeitpunkt wäre nach gesundem Menschenverstand kaum mit einer Veröffentlichung durch dtp/RL (oder Dritte) zu rechnen.

Natürlich wär´s schön, wenn dtp/RL im Gegenzug die Nutzung nach Ablauf dieses exklusiven Zeitraums gesichert hätte - oder die PCG aus Goodwill einer Bereitstellung durch dtp/RL zustimmte.

Wir werden es sehen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/sleepey.gif" alt="" />


Ragon <img src="/ubbthreads/images/graemlins/xmassmiley.gif" alt="" />
Posted By: Lurker Re: DSA4 - Drakensang - 13/12/07 04:52 PM
[color:"orange"]Es handelt sich um Gameplay-Ausschnitte die extra zum Zwecke eines Vor-Ort-Besuchs in Berlin bei RL und Interviews von Bernd Beyreuther durch den zuständigen PCG-Redakteur vorgeführt worden, letzteres bildet somit soz. den Rahmen für das Video.

Tut mir leid, wenn das vorher nicht ausreichend deutlich herauskam und so zu überbordenden emotionalen Tumulten geführt hat. [Linked Image] [/color]

Ah ja ... der erste Satz ist also nach quasselmagischen Maßstäben ausreichend deutlich? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 13/12/07 07:31 PM
Damit hat es ausreichenden Anteil an Eigenarbeit der PCG, so daß man nicht einfach von "überlassenem Gameplay-Material" sprechen kann, wie Ddraig es irrigerweise tat.
=> Es ist also grundsätzlich ihr eigenes geistiges Werk und Eigentum und sie können´s nach ihrem gusto veröffentlichen - oder nicht.

Kann man das nicht auf Anhieb herauslesen?
Ich denke schon.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 13/12/07 10:06 PM
Es war zumindest ein sehr langer Satz. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: Lurker Re: DSA4 - Drakensang - 13/12/07 10:30 PM
Man kann's schon verstehen, klar ... aber der Satz ist irgendwie durcheinander. Und da ich gerade erst beim Lesen gestolpert war, hat das ausreichend deutlich im nächsten Satz mich ein wenig erheitert.
Ist ja nicht böse gemeint, jeder verschreibt sich mal. Und selbst Drachi freut sich, wenn er auf Vertipper in seinen Posts hingewiesen wird <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" />
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 13/12/07 10:52 PM
Es ist empörend. Der Sabbelmagus stellt durch seine nachlässige Fehlinformation Sachverhalte falsch dar, nimmt dadurch bewusst Missverständnisse und Diskrepanzen unter den Forumsmitgliedern in Kauf und schaut sich das dann noch seelenruhig ein paar Tage an, bevor er Licht in die Sache bringt - dies wiederum auf ebenso verformulierte Weise, um damit seinem Spott Ausdruck zu verleihen. Teern und federn, sag ich !!!

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" />
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 14/12/07 08:05 AM
Ich könnte noch ein Stück Magierleber für ein neues Rezept gebrauchen... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 14/12/07 10:31 AM
Ach schau, wer sich dann plötzlich wieder aus den Löchern traut <img src="/ubbthreads/images/graemlins/ohh.gif" alt="" /> - der Herr Elixierkleckerer!
Das hab´ ich gern! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />
"Abstauber"! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />

Gestatten, Herr Ddraiggy? Man nennt mich auch Tullius Destructivus!
[Linked Image]
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 31/01/08 08:32 PM
Gamestar 3/2008 hat ein *sehr* ausführliches Preview ... Und Video auf DVD.
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 01/02/08 06:05 PM
Demnach soll das Spiel Ende Juli veröffentlicht werden.

Übrigens sind in den letzten beiden Aventurischen Boten bereits mehrere Artikel erschienen, die die "Drakensang"-Story "vorbereiten" ...
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 04/02/08 06:14 PM
Macht es bzgl. des Drakensang-Inhalts eigentlich irgendeinen Unterschied, ob man die normale oder die XXL-Ausgabe der Gamestar erwirbt?
(Ih glaube mich zu erinnern, daß beim letzten Mal noch zwei Videos mehr bei der XXL-Ausgabe dabei gewesen waren... :Think: )


Gruß,
Ragon
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 04/02/08 10:53 PM
Nein, nicht, daß ich wüßte.

Ich habe die normale Version.

Sonst frag doch einfach im Anaconda-Forum nach.

P.S. : Das neue Video läßt sich auch hier anschauen (und kommentieren) :
http://www.anaconda-games.com/forum/viewtopic.php?t=7886
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 04/02/08 11:13 PM
Hmm.... nach all der anfänglichen Begeisterung über ein neues DSA hat mich dieses Video doch sehr ernüchtert. Das wirkte alles sehr zäh, künstlich und marionettenhaft - mit Elementen, die vor 10 Jahren in Games so üblich waren. Da wird auch die nette Grafik nichts reissen können. Und wenn ich höre, dass es definitv nicht mal Tag und Nacht geben wird... neee.... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/disagree.gif" alt="" />
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 05/02/08 12:11 AM
Quote
mit Elementen, die vor 10 Jahren in Games so üblich waren.


Die da wären (jetzt bitte nicht gleich wieder böse auffassen, das soll nur eine Frage sein, mehr nicht)?

Mich ernüchtert immer wieder das Kampfsystem... dieser Drang zum Kompromiss schmeckt mir überhaupt nicht. Die Kämpfe sollen ja taktischer Natur sein... kam im Video auch in der Form rüber, aber irgendwie wirkte das auf mich immer noch zu actionlastig. So wie es scheint, wird man auf jeden Fall in Echtzeit agieren müssen (pausieren, etc). Das ist für mich ein großer Dämpfer. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/down.gif" alt="" />

Die Spielwelt - und damit meine ich insbesondere die ganzen Gebäude - sehen allerdings richtig nett aus. Die verbreiten schon eine tolle Atmosphäre. Die Natur hingegen - zumindest der kleine Ausschnitt, der zu sehen war - bietet nichts besonderes. Der strahlend helle "Dunkelwald" war ein stinknormaler langweiliger Wald mit langweiligen Bämumen, langweiligen Gräsern, und langweiligen Sträuchern. Naja...

Das Heldenmenü (Inventar etc.) sah ziemlich unübersichtlich aus. Und auch nicht wirklich hübsch.

Tja... ich werd's mir trotzdem irgendwann mal anschaffen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 05/02/08 10:26 AM
Mich stört das Fehlen von Tag- und Nachtwechsel eigentlich nicht so sehr. Ich denke, das wird im Zuge des Spieles sogar vergessen. Ich verweise hierbei auf die "Knights of the Old Republic"-Spiele und "Jade Empire" - alles grandiose Rollenspiele, bei denen ebenfalls keine Tag- und Nachtwechsel vorkommen.

Trotzdem: Ich hatte gehofft, dass der Tag- und Nachtwechsel doch noch implementiert würde. Denn Atmosphärisch ist sowas auf jeden Fall.

Vielleicht wird der Dunkelwald ja noch angepasst, damit es in ihm immer Nacht ist oder so. Würde mir auf jeden Fall besser gefallen, als im strahlenden Sonnenschein durch den grünen Wald zu wandern.
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 05/02/08 11:54 AM
Quote
Die da wären (jetzt bitte nicht gleich wieder böse auffassen, das soll nur eine Frage sein, mehr nicht)?


Wie kannst Du es wagen ?!?!? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/memad.gif" alt="" /> Nein, Spass beiseite - was ich meinte ist, dass das Ganze irgendwie genau so ausah wie z.B. ein "Return to Krondor", nur eben mit etwas hübscherer Grafik.

Aber die Animation, die Bewegungsabläufe der Figuren, Kampfmoves, Steuerungsoptionen, etc. - das sah alles ziemlich altbacken aus. Und ich hoffe doch sehr, dass man im Gespräch die blöden Textboxen abschalten kann. Ebenso hoffe ich, dass die Figuren auch "normal" gehen können, statt diesen irgendwie albern wirkenden zeitlupenartigen "Trippelgallop" zu benutzen.
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 05/02/08 01:56 PM
Was ich an dem Video schön finde, ist das Aussehen der Figuren... die beiden Frauen z.B. sehen zum einen unterschiedlich und dann auch noch wirklich weiblich aus. Auch die anderen Figuren sind recht schön umgesetzt.
Auf den Rest gehe ich mal nicht ein... das werden wir dann im Spiel selbst sehen. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Posted By: Arhu Re: DSA4 - Drakensang - 12/02/08 08:45 AM
Fuer mich war, ist und bleibt das wichtigste an einem DSA Spiel die Atmosphaere, und die schien zumindest im Video gut rueber zu kommen. Alleine schon die Kleidung finde ich gelungen (Beispiel: der Narr). Da finde ich es auch nicht schlimm, wenn es keinen Tag-Nacht-Modus gibt, sondern Dunkelheit fuer eben spezielle atmosphaerische Zwecke genutzt wird.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 05/03/08 09:50 PM
http://www.golem.de/0803/58205.html
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 06/03/08 12:28 AM
Ein Grund, warum ich Previews schon immer gehaßt habe, ist einfach der, daß oft nur Blödsinn in solchen steht...


Quote
[...] Besonders gut gefallen uns die Animationen – speziell die im Kampf: Anders als in vielen vergleichbaren Titeln führen die Figuren wirklich die Bewegungen und Attacken aus, die das Regelwerk hinter den Kulissen gerade berechnet. Sprich: Wenn ein Angreifer laut interner Vorgabe mit dem Schwert zuschlägt, macht das unser Alter Ego auf dem Bildschirm ebenfalls – und sein Gegner blockt den Schlag entsprechend regelkonform und sichtbar mit dem Schild ab. [...]

Wow... die Kämpfe sind animiert! Und dann auch noch richtig! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/XmasJump.gif" alt="" />


Quote
[...] Die angespielte Version von Drakensang hat einen sehr fertigen und ausgereiften Eindruck gemacht. Zwar waren überall noch Debug-Menüs (erleichtern den Entwicklern das Finden von Fehlern), aber in der fertigen Version sind die natürlich deaktiviert. Erfahrungsgemäß sind solche Menüs ein Hinweis darauf, dass der Entwickler strukturiert und konzentriert an seinem Projekt arbeitet. [...]

Geil! Der Entwickler benutzt Debug-Menüs!!! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/bday_jump.gif" alt="" />

<img src="/ubbthreads/images/graemlins/sleepey.gif" alt="" />
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 08/05/08 11:07 AM
Die Collector's Edition:
http://www.amazon.de/Das-schwarze-A...=UTF8&s=videogames&qid=1210244556&sr=8-2
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 08/05/08 04:32 PM
Das wollte ich auch gerade posten. Wird wohl das erste Mal in meinem Leben, daß ich mir eine Limited oder Collector´s Edition eines Computerspiels kaufe. smile
Dabei soll die Angabe der Boni bei amazon.de noch nicht mal vollständig sein!
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 09/05/08 04:11 PM
Die Collector's Edition = Limited Edition wird auf 10.000 Exemplare beschränkt sein.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 16/05/08 09:13 PM
Es gibt jetzt eine Anmeldemöglichkeit zum Closed Beta Test.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 23/05/08 04:02 PM
Aus persönlichen Gründen wird eine Entlastung für www.DSA-game.de gesucht.

Wer daran interessiert ist, an der Seite mitzuarbeiten, möge sich bitte bei Avantenor im offiziellen Drakensang-Forum oder bei der genannten Webseite direkt melden.


Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 30/05/08 06:10 AM
Ich habe nun endlich mal etwas Muße gefunden, mir eine Reihe von Screenshots aus Drakensang anzuschauen - und muss sagen, dass ich doch eine reichliche Portion Skepsis nicht verschweigen kann.

Zumindest grafisch machen die Bilder auf einen ausgesprochen altbackenen Eindruck. Am meisten jedoch schockiert mich die gähnende Leere, die in Dörfern und Städten herrscht. Hat in Aventurien gerade die Pest gewütet oder sind sämtliche Bilder in den tagen des Namenlosen aufgenommen, wo sich kein anständiger Mensch vor die Haustür wagt? Die Ortschaften wirken verlassen, wie Geisterstädte. Das gehört mMn nicht unbedingt zu einer "lebendigen Spielwelt" (obwohl die Geschäftigkeit der Bevölkerung natürlich dafür nicht das alleinige Merkmal ist).

Nun, Grafik und Anzahl dargestellter Personen auf einem Marktplatz ist natürlich nur ein untergeordnetes Merkmal eines C-RPGs (allerdings eines der wenigen, die sich anhand von Screenshots bewerten lassen). Ich hoffe daher, dass das Spiel die eigentlichen Merkmale besser herausarbeitet - und nicht, wie offenbar in der Grafik, der Zeit meilenweit hinterherhinkt.
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 30/05/08 05:11 PM
Der Preis für die Collector´s Edition ist bei amazon.de übrigens auf 51,95 Euro gesenkt worden. smile
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 10/06/08 02:17 PM
Standard-Edition inklusive "Maske Des Meisters". wink
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B000IOMVUU/alveran-21
Na, wer erinnert sich ? wink
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 11/06/08 11:08 AM
Hmm, lecker. Das "Titelbild" gefällt mir. Schön klassisch, erinnert an die guten, alten Abenteuer-Cover. Und Ddraiggy in seinem Zweitjob ist auch schon zu sehen. wink
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 12/06/08 08:06 AM
Frechheit! Als ob dieser Winzling auch nur annähernde Ähnlichkeit mit meiner imposanten Erscheinung hätte ... suspicion
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 14/06/08 12:00 PM
Journalisten-Exklusiv : Drakensang Bierdeckel plus (fast) stilechte Werbung :

http://www.joergspielt.de/archives/855

Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 07/07/08 05:08 PM
Darstellung aller möglichen Charaktere (?) in Screenshots :
http://www.pcgames.de/aid,650274/Bildergalerie/Rollenspiel/Exklusiv_Alle_20_Klassen_von_Das_Schwarze_Auge_Drakensang_vorgestellt/
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 07/07/08 09:33 PM
Nun, zumindest sind das die wuchtigsten Elfen, die ich je gesehen habe.... grin
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 07/07/08 11:25 PM
Ging mir genauso.

In meinen Augen sind das nämlich gar keine DSA-Elfen, sondern lediglich Menschen mit Perücke ... laugh

Die derzeit aktuelle Version von Elfenarten kannst du hier nachlesen :
http://www.dasschwarzeauge.de/fileadmin/downloads/offiziell/elfen.pdf

Da sieht selbst der Archetypen-Elf auf der Drakensang-Webseite "realistischer" aus !
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 11/07/08 05:31 PM
Exzellentes Interview : http://www.spieletipps.de/artikel/1712/1/
Posted By: Palahn Re: DSA4 - Drakensang - 11/07/08 07:16 PM
Wirklich interessant.
Posted By: Conflux Re: DSA4 - Drakensang - 19/07/08 10:24 PM
Drakensang hat ja nun offiziell Gold-Status erreicht und wird (Phex mit uns) ab 1. August in den Regalen sein.

Nun die Große Fragen: Was meint ihr wie das Spiel nun wird? Und werdet Ihr euch gleich draufstürzen?

Wenn ich mich so knappe 8 Jahre zurückerinnere, dann bin ich damals im guten alten LMK-Forum zum ersten Mal im Topic "DSA 4" (damals meinte man die Fortsetzung der NLT, nicht das Regelwerk) aktiv geworden. Seitdem ist ne Menge Holz gemacht worden und ich war zwar nie besonders redselig, aber ich war immer ein Beobachter der Ereignisse und habe auch mal den einen oder anderen Forumsteilnehmer persönlich kennengelernt.

Naja, lange Reder kurzer Sinn. Ich habe den vielen Jahren meiner Computerspiele Historie irgendwann damit angefangen bei neuen Spielen erstmal geduldig zu sein und abzuwarten. Bei Drakensang, also ich meine Streng genommen reden wir hier von "unserem" DSA4 .... ob mein nächstes Geburtstagsgeschenk was mit Aventurien zu tun haben wird...

Aber zurück zur Nostalgie. Wenn ich mich richtig erinnere waren Alrik, Arhu, Buad, Ralf, Ragon, El'Gammon!, und ein paar weitere Veteranen damals fleißig am Diskutieren wie der nächste DSA Teil auszusehen hat. Wäre schön wenn wir die Vorschläge von damals mal rauskramen und Bilanz ziehen würden, was meint ihr?


(sorry fürs Editieren, habe gerade bemerkt dass das mein 333er Beitrag in dem Forum ist. Was für eine phexgefällige Zahl grin )

Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 20/07/08 09:10 AM
Tja, da ich die Limited Edition bei amazon.de vorbestellt habe, müßte ich "Drakensang" auf jeden Fall schnellstmöglich bekommen. Ob ich es dann auch gleich spielen kann, hängt vor allem davon ab, ob mein Computer bis dahin endlich richtig funktioniert ...

Was meine Erwartungen betrifft: Nun, ich lasse mich vollkommen überraschen. Aus Zeitgründen habe ich mich nicht im Drakensang-Forum beteiligt und weiß daher nicht viel mehr als das, was in diversen Previews zu lesen war. Was aber immer sehr vielversprechend klang. Im Vergleich zur NLT wird es für mich schon deshalb etwas anderes sein, weil ich den DSA-Sprung zu ganz neuen Regeln nicht mitgemacht habe. Ich habe daher schon so ein wenig die Befürchtung, daß ich bereits bei der Charaktererstellung den einen oder anderen Schock erleiden werde (aber immerhin ist ja das Regelwerk dem Spiel löblicherweise beigelegt up) ) ... wink
Aber davon abgesehen freue ich mich vor allem darauf, endlich mal wieder einfach nur durch Aventurien zu spazieren. smile
Und da die Story von erfahrenen DSA-Autoren stammt und sogar via Aventurischer Bote besser ins offizielle DSA verknüpft sein dürfte als damals die NLT, werde ich mich sicherlich auch mit Anpassungsschwierigkeiten an die neuen Regeln und solchen Sachen wie dem Echtzeitkampf anfeunden können. wink
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 20/07/08 05:45 PM
Originally Posted by Conflux
Aber zurück zur Nostalgie. Wenn ich mich richtig erinnere waren Alrik, Arhu, Buad, Ralf, Ragon, El'Gammon!, und ein paar weitere Veteranen damals fleißig am Diskutieren wie der nächste DSA Teil auszusehen hat. Wäre schön wenn wir die Vorschläge von damals mal rauskramen und Bilanz ziehen würden, was meint ihr?


Ja, DAS waren noch Zeiten ... smile *schwärm*

Irgendwo habe ich noch mein kleines Archiv damals gesicherter Topics ... Ich ärgere mich noch heute, daß ich das mit dem LMK-Forum nicht *gesamt* tat ...


Drakensang wird ja auf der 4. Edition basieren. Also wird nicht mehr allzuviel an das "alte" DSA erinnern ... Es ist im Grunde ein Neuanfang.
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 21/07/08 01:58 AM
Originally Posted by Conflux
Aber zurück zur Nostalgie. Wenn ich mich richtig erinnere waren Alrik, Arhu, Buad, Ralf, Ragon, El'Gammon!, und ein paar weitere Veteranen damals fleißig am Diskutieren wie der nächste DSA Teil auszusehen hat. Wäre schön wenn wir die Vorschläge von damals mal rauskramen und Bilanz ziehen würden, was meint ihr?

Ach ja, das waren schon ganz nette Zeiten. Ich hatte damals noch so viel Zeit, war ja Student. laugh

Aber Zeit ist der entscheidende Faktor hier - ich denke nicht, daß ich gleich ab Release einsteigen werde, sondern erst dann, wenn ich absehbar mehrere Tage am Stück Zeit haben werde und spielen kann. Ansonsten würde es so ablaufen, daß ich ein, zwei Tage spiele und dann zwei Wochen aussetzen muß, um dann wieder ein, zwei Tage spielen zu können etc. Das raubt einem dem Spielspaß.

Erwartungen habe ich so gut wie keine, außer einer: Es muß Spaß machen. Alles andere ist mir egal. smile
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 21/07/08 06:06 AM
Originally Posted by Ralf

Und da die Story von erfahrenen DSA-Autoren stammt und sogar via Aventurischer Bote besser ins offizielle DSA verknüpft sein dürfte als damals die NLT, werde ich mich sicherlich auch mit Anpassungsschwierigkeiten an die neuen Regeln und solchen Sachen wie dem Echtzeitkampf anfeunden können. wink


Was, Drakensang hat Echtzeitkampf?
Na toll... *seufz*

Ehrlichgesagt weiß ich praktisch nicht besonders viel über dieses "DSA4" - außer, dass es wohl keinen Heldenimport geben wird wink. Immerhin habe ich auch von "The Witcher" erst einen Tag vor dem Release gehört und es ziemlich schnell nach Erscheinen gekauft - und bin ausgesprochen angenehm überrascht worden (trotz Echtzeitkampf!)

Ich würde meine Erwartungshaltung ziemlich neutral einschätzen - ich sehe es als C-RPG wie alle anderen, ohne Vorurteile, ohne Boni oder Mali. Einige Screenshots wirkten zwar auf mich eher abschreckend (leergefegt Marktplätze wie an den Tagen des Namenlosen), aber ich werde den Teufel tun und ein C-RPG primär nach grafischen Aspekten beurteilen.

Momentan jedenfalls habe ich den Kauf noch nicht geplant. Zumindest für die nächste, absehbare Zeit. Auf meiner Liste steht es auf jeden Fall, falls die Tatsachenberichte nicht zu ernüchternd sind. Aber ich würde gerne noch etwas Zeit darüber vergehen lassen - Zeit, um die gröbsten Bugs auszubessern z.B.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 22/07/08 11:25 AM
Ja, es hat Echtzeitkampf ... Aber mit Pause ... Wie beim "großen Vorbild" Baldur's Gate ...
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 22/07/08 02:43 PM
Sehr schönes Interview zu Drakensang und der Lizenz im Allgemeinen:
http://www.dsa-game.de/content/view/370/
Posted By: Conflux Re: DSA4 - Drakensang - 23/07/08 09:16 PM
So, ich habs mir nun doch vorbestellt. Die Limited Edition. Das Risiko dass das Spiel schlecht oder verbuggt ist, nehme ich in kauf. Immerhin ist die Limited Edition preislich noch sehr attraktiv. Da ich mir sonst meist nur Budget Spiele kaufe, müsste ich sonst zu lange auf mein "DSA4" warten.

Bei Amazon konnte man übrigens nicht mehr bestellen. Dort ist alles schon weg. Aber bei Cyberport gabs das Spiel noch für 48,90 Euro.
Posted By: Nemisis_Dragon Re: DSA4 - Drakensang - 24/07/08 09:40 AM
Ich habe mir gerade ebenfalls die Limited Edition bestellt. Ich glaube dass das Spiel nicht so verbuggt sein wird wie Gothic, habe bisher nur Gutes von den verschiedenen Vorabtestern gehört. Ich freue mich drauf, endlich wieder ein gescheites RPG!
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 25/07/08 05:57 PM
Gibt es eigentlich schon echte Test-Berichte samt Wertung zu "Drakensang"?
Wenn ich mich nicht irre, müßten Abonnenten morgen bereits die neue PC Games erhalten, für die der Test angekündigt ist. Und da ich ab dieser Ausgabe Abonnent bin, werde ich hoffentlich schon morgen eine sehr hohe Wertung verkünden können. smile
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 25/07/08 09:42 PM
Hallo bester Ralf!

Als langjähriger c't-Leser halte ich ja bekanntermaßen nicht viel von der Abkanzelung oder den Gehype von Produkten anhand irgendwelcher einzelnen Zahlen.
Sie sind meist nicht zielführend um zu einer fundierten eigenen Einschätzung über Eignung oder Nichteignung des Geräts, Buchs, Films, Spiel oder wasauchimmer für die ganz persönlichen und individuellen Einsatzzwecke zu gelangen.


Stattdessen muß ich Dir daher im vorliegenden Fall wohl die 7-teilige Preview-Reihe zu "Drakensang"[/i][/b] von [i]Avantenor auf dessen DSA-Game.de-Fanseite raten.
Es ist nach einhelliger Meinung seiner Leser aus dem offiziellen Drakensang-Forum:
- sehr ausführlich
- breit angelegt
- basiert aber auf einer Vorabversion mit nur den ersten 25% des finalen Inhalts
- vermittelt einen plastischen Eindruck des zu erwartenden Spielerlebnisses und av. Flairs
- und ist dabei dennoch in "höggschdem Maße" Spoilerarm.


Ich selber hab´s allerdings trotz gutem allseitigem Zureden bis jetzt noch nicht gewagt anzulesen.
Ich hab´ momentan eine derart stark ausgeprägte Spoilerphobie, das schon geringste Dosen zu unangenehmen Folgen führen und ich mich momentan auf ärztliches Anraten von jeder URL oder kleinstem Winkel im WWW fernhalte, welche auch nur Spuren von pollines drakensangiensis oder Preview-Berichten enthalten [b]könnten.
grin grin grin


Gruß,
Ragon, der Antimagier
mage
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 25/07/08 09:46 PM
Originally Posted by Ragon_der_Magier
Als langjähriger c't-Leser halte ich ja bekanntermaßen nicht viel von der Abkanzelung oder den Gehype von Produkten anhand irgendwelcher einzelnen Zahlen.

Vor allem wenn man nicht sicher sein kann, ob wirklich das Redaktionelle von der Werbung getrennt wird, wie vorgegeben.
Dennoch: Eine Review sagt noch nicht viel, aber wenn eine Reihe von Reviews ein Spiel gut bewerten, dann kann man davon ausgehen, daß es auch objektiv gut ist. Ob es einem gefällt, ist wieder eine andere Frage.
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 25/07/08 10:15 PM
Originally Posted by elgi
Originally Posted by Ragon_der_Magier
Als langjähriger c't-Leser halte ich ja bekanntermaßen nicht viel von der Abkanzelung oder den Gehype von Produkten anhand irgendwelcher einzelnen Zahlen.

Vor allem wenn man nicht sicher sein kann, ob wirklich das Redaktionelle von der Werbung getrennt wird, wie vorgegeben. ...


Yup! up
Da gab´s ja just die Woche einen Artikel sogar auf der SZ wo´s so unterschwellig hieß, hm, da hätten die Magazine wohl mal eben ein paar Anzeigenaufträge verloren, nach bestimmten negativ ausgefallenen Spiele-Tests. rolleyes

Kapitalismus, Deine Pressefreiheit heißt "Hofberichterstattung"! rolleyes ouch

wink

Ragon, der Freisprecher
silly
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 26/07/08 09:16 AM
Papperlapapp, Schluß mit dem Gejammer! Der erste Testbericht ist immer ein Meilenstein (eben auch und vor allem in kommerzieller Hinsicht) und auch wenn die Bewertungszahl nicht immer objektiv ist: In den Artikeln selbst wird regelmäßig mehr Tacheles geredet.

Also, die neue PC Games liegt vor mir, direkt aus dem Briefkasten. Ich habe noch nicht reingeschaut, also erfahren wir jetzt gewissermaßen alle gleichzeitig die erste offizielle "Drakensang"-Bewertung:
Sie liegt bei ... 81%!

Hmm. Nunja. Da hatte ich ehrlich gesagt schon mehr erwartet. Trotzdem natürlich ein guter Wert ("Die Schicksalsklinge" hatte damals bei der Power Play 78%, wie ich mich noch gut erinnere!). Mal sehen, was sie so bei den Pros und Contras schreiben:
Pros:
- Stimmungsvolle Spielwelt (für DSA-Fans bekanntlich besonders wichtig, also gut!)
- Ruhiges, gemütliches Gameplay (gefällt mir auch, aber jetzt ahne ich schon mindestens ein Contra ...)
- Umfassende Charakterentwicklung (prima!)
- Fantastisch geschriebene Texte (exzellent! laugh )
- Großer Umfang, +40 Stunden (auch gut)
Contras:
- Spannungsarme Handlung (nunja, sowas ist meistens Geschmackssache, beunruhigt mich also noch nicht wirklich)
- Linear, keine böse Spielweise (als Kritikpunkt auch sehr relativ, denn schließlich war das jahrzehntelang ganz normal im RPG-Bereich. Muß ja nicht jedes Spiel ein KOTOR oder GTA sein - Und selbst "Planescape: Torment" war relativ linear ...)
- Praktisch keine KI für Begleiter (okay, das klingt nicht so gut - andererseits hat man in der NLT ja auch die komplette Gruppe im Kampf selbst gesteuert. Andererseits hatte man da natürlich noch keinen Echtzeitkampf ...)
- Detailmängel in der Bedienung (welche das sind, muß ich wohl im Artikel nachlesen - sowas sollte sich aber doch per Patch beheben lassen; jaja, ich weiß, Ddraiggy wink )

Insgesamt stimmt mich das doch deutlich optimistischer als die eigentliche Spiel-Wertung. Der einzige der genannten Kritikpunkte, der mir wirklich Sorgen bereitet, ist der mit der schlechten KI. Denn wenn das das komplette Kampfsystem versauen sollte, könnte sich das wirklich als ernsthafter Spielspaßstopper herausstellen.

Nunja, nächste Woche werde ich mehr wissen. Und alle anderen, die vorbestellt haben oder im Handel gleich zuschlagen.

P.S.: Im Testverlauf kamen zwar Bugs vor, aber keine essentiellen. Die Kaufversion sollte also auf jeden Fall spielbar sein. Ist heutzutage ja auch schon was ...
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 26/07/08 01:01 PM
Originally Posted by Ragon_der_Magier
Da gab´s ja just die Woche einen Artikel sogar auf der SZ wo´s so unterschwellig hieß, hm, da hätten die Magazine wohl mal eben ein paar Anzeigenaufträge verloren, nach bestimmten negativ ausgefallenen Spiele-Tests. rolleyes


Das war Alone in the dark, der neueste Teil, und diese Berichte über unter anderem Atari vs. 4Players (inklusive Anzeigenverluste) konnte man auch in der c't lesen (und anderswo).

Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 28/07/08 11:08 AM
Zum Teufel, hier ist ja schon wieder ein Post von mir verschwunden! mad

Jedenfalls hatte ich eigentlich nur ergänzt, daß "Drakensang" bei der Gamestar 85% erhielt. up
Posted By: dtp Betty Re: DSA4 - Drakensang - 28/07/08 01:06 PM
Year, und 2 Awards!! *jubel*

Uuups, in welchem Forum bin ich denn hier *kicha*? wink
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 28/07/08 02:13 PM
Nicht, daß du plötzlich eine gespaltene Persönlichkeit wirst ... ! wink

Posted By: dtp Betty Re: DSA4 - Drakensang - 28/07/08 02:55 PM
Ich glaube, das bin ich schon... wink

Mann, ich kann kaum glauben, dass es am Freitag endlich soweit ist und Drakensang in den Regalen steht. smile
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 28/07/08 05:08 PM
Ich hoffe ja, daß amazon es mir sogar schon am Donnerstag liefert ... smile
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 28/07/08 11:11 PM
Ich verlasse mich drauf, dass ihr alle fleissig testet, damit ich's mir dann in 'nem halben Jahr auch holen kann - wenn's soweit bugfrei ist, dass es läuft ...

badsmile
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 30/07/08 10:40 AM
Hm, bei amazon.de steht leider immer noch kein "wird in Kürze versandt", also bekomme ich "Drakensang" wohl doch erst Freitag ... frown

(Wetten, daß es im stationären Handel spätestens ab morgen zu haben ist?)
Posted By: Titarius Re: DSA4 - Drakensang - 30/07/08 10:42 AM
Also bei mir steht es dran
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 30/07/08 10:50 AM
Ehrlich? Na, dann besteht ja vielleicht doch noch Hoffnung. Wenn sie es bis etwa 16.00 Uhr versenden, sollte es morgen ankommen. *hoff*
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 30/07/08 12:10 PM
Mann, wie mich das nervt! Laut "Drakensang"-Forum haben viele Besteller schon die Versandbestätigung erhalten, während bei mir weiterhin noch nicht mal "wird in Kürze versandt" steht ... mad
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 30/07/08 02:08 PM
Ja, das Problem ist bekannt.
Amazon arbeitet offenbar nicht, wie es sollte.
(Ich lese dort auch immer mit. wink )
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 30/07/08 02:33 PM
Schon nach 16:00 Uhr und immer noch keine Änderung. Da wird es wohl frühestens Freitag werden. *schnief*

Hätte ich nicht gut drei Euro Tiefpreisgutschrift bei dieser Bestellung, von denen ich nicht weiß, ob sie bei einer Stornierung erhalten bleiben, würde einfach wieder abbestellen und morgen im Laden ein Exemplar kaufen ...
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 30/07/08 03:11 PM
Ich habe bei Cyberport bestellt und gehe erst gar nicht davon aus, daß sie rasend schnell liefern. laugh

Zur TPG bei Amazon: Wenn es sich um einen andere TPG handelt (also von einer anderen Bestellung), dann bleibt die Gutschrift erhalten. Wenn nicht, würde ich das telefonisch mit Amazon klären.
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 30/07/08 04:45 PM
Grrr ... immer noch nichts!

Wegen der Tiefpreisgutschrift: Ich bin mir da bloß nicht ganz sicher, weil diese Gutschriften doch nur 90 Tage (?) gültig sind. Und da ich "Drakensang" schon vor über zwei Monaten bestellt habe, könnte es eben wirklich sein, daß die Gutschrift dann für eine neue Bestellung nicht mehr gelten würde (zumal ich momentan eigentlich gar nichts anderes zu bestellen habe). Naja, morgen wird´s jetzt sowieso nichts mehr werden, aber sollte das Spiel am Freitag auch nicht kommen (obwohl sie das ja ausdrücklich versichert haben!), dann werde ich wohl doch mal nachhaken ...
Posted By: Titarius Re: DSA4 - Drakensang - 30/07/08 05:12 PM
Also mein Exemplar wurde gegen 14:00 Uhr versandt...

...merkwürdig
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 30/07/08 05:15 PM
Tja, gar nicht so merkwürdig. Eigentlich sogar ganz einfach: Du Glückspilz, ich Pechvogel. wink

Edit: Aber jetzt: "wird in Kürze versandt"! Also sollte es am Freitag definitiv hinhauen. Vielleicht sind sie ja auch bloß mit der Meldung hinten dran und es kommt doch schon morgen (habe ich schon erlebt)? Aber nein, ich mache mir jetzt lieber keine falschen Hoffnungen mehr. laugh
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 30/07/08 06:38 PM
Tja,

ich werde morgen gemütlich nach Arbeitsschluß zum lokalen Händler meines Vertrauens tuckern und es abholen :whistle: ... und es damit noch VOR DIR, RALF, in Händen halten!
hahaha
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 30/07/08 07:34 PM
Na, dann ist es ja gut, daß wir ein Bewußtsein teilen (oder so ähnlich). Wenn du dich also morgen abend irgendwie sehr *voll* fühlen solltest, dann weißt du, woran das liegt ... grin
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 30/07/08 07:39 PM
Bestellungen bei Amazon sind beliebt, weil sie sehr bequem sind - nicht weil sie sehr schnell sind. Bei mir kam nur sehr selten mal was in der versprochenen Zeit an. Härtefall waren 8 Tage über Termin ...
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 30/07/08 08:09 PM
Das ist eine Ausnahme, würde ich sagen. Nicht nur bei mir kommt alles normalerweise rechtzeitig an, sondern auch bei den meisten anderen, die so im Internet über Ihre Erfahrungen berichten.
Allerdings kann das bei Vorbestellungen in der Tat manchmal etwas länger dauern. Aber das ist bei vielen anderen Händlern nicht anders.
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 31/07/08 08:33 AM
Ich bestelle bei amazon.de mehrfach pro Monat und in mindestens 95% aller Fälle kam alles pünktlich an, manchmal sogar früher. Auch hier kommt es ja pünktlich, so wie´s aussieht - es ist nur fies mitanzusehen, daß andere es NOCH früher bekommen ...
Posted By: Nemisis_Dragon Re: DSA4 - Drakensang - 31/07/08 10:23 AM
Ich habe, wie sagt man so schön, Schwein gehabt. Heute kam die Versandbestätigung von Amazon, obwohl ich wirklich auf den allerletzten Drücker die Limited Edition bestellt hatte. Sollte morgen da sein, kann's kaum erwarten!
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 31/07/08 10:56 AM
Meines ist jetzt auch endlich versandt. laugh
Posted By: Titarius Re: DSA4 - Drakensang - 31/07/08 11:14 AM
Musste meins eben zurückschicken, weil mein dummer Bruder jetzt das ohne zu fragen, ob ich es mir schon gekauft habe, es einfach vom Saturn mitgenommen hat ... und anstatt dass er es zurückgibt, weil es unverschweißt war, musste ich meins zurückschicken... und weil seins 5 € billiger war als meins...

Ergo: Das Spiel liegt hier neben mir, wird aber zurückgeschickt. Dann darf ich warten, bis mein Bruder von der Uni nach Hause gekommt und dann darf ich noch warten bis er ins Bett geht, bevor ich es spielen kann...


... Ralf ist schuld! :P
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 31/07/08 11:21 AM
Na toll, dann hätte amazon es ja auch gleich zu mir statt zu dir schicken können und wir hätten alle keine Probleme! grin
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 31/07/08 12:51 PM
Ich habe es gestern gegen 15:50 Uhr bei World of Games (www.wog.ch) bestellt und heute Morgen hatte ich es schon im Briefkasten. Yay!
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 31/07/08 02:31 PM
Na toll, reibt´s mir halt alle unter die Nase! wink
Dafür habe ich es wenigstens noch geschafft, alle vorbereitenden/komplementären Artikel in den Aventurischen Boten zu lesen (war etwas im Rückstand). smile
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 31/07/08 05:40 PM
Na, wenn es dich tröstet: Spielen kann ich es nicht.
Installation läuft problemlos. Dann, freudiger Doppelklick auf das Dakensang-Icon - plong - "EC : 5531" - Ende.

Das ist echt alles, was ich kriege. Eine Fehlermeldung, auf der einfach nur "EC : 5531" steht und man mit OK bestätigen kann. Super!
Vermutlich muss ich wieder warten, bis es einen Crack gibt, bis ich das Spiel spielen kann. Ich frage mich manchmal echt, worum ich überhaupt Geld dafür ausgebe, wenn ich schlussendlich doch jedes Mal mit einer gecrackten Version spielen muss!
Posted By: Nemisis_Dragon Re: DSA4 - Drakensang - 31/07/08 06:11 PM
Originally Posted by Patarival
Na, wenn es dich tröstet: Spielen kann ich es nicht.
Installation läuft problemlos. Dann, freudiger Doppelklick auf das Dakensang-Icon - plong - "EC : 5531" - Ende.

Das ist echt alles, was ich kriege. Eine Fehlermeldung, auf der einfach nur "EC : 5531" steht und man mit OK bestätigen kann. Super!
Vermutlich muss ich wieder warten, bis es einen Crack gibt, bis ich das Spiel spielen kann. Ich frage mich manchmal echt, worum ich überhaupt Geld dafür ausgebe, wenn ich schlussendlich doch jedes Mal mit einer gecrackten Version spielen muss!


Oh je sowas hatte ich mal in Verbindung mit einem Spiel gehabt, was mit Securom geschützt war. Die werden ja wohl nicht sowas verwendet haben. Dann kommt es bei mir mit Sicherheit nicht drauf.
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 31/07/08 06:17 PM
Originally Posted by Ralf
Meines ist jetzt auch endlich versandt. laugh


Und meine ist nun DA! [Linked Image] [Linked Image] [Linked Image]
wink

Hab´ gerade mein vorbestelltes Exemplar beim lokalen Händler meines Vertrauens abgeholt! cool2

Übrigens, als ich gefragt hab´, wie´s denn so läuft, ausverkauft scheint´s ja nicht gerade zu sein, hadder gesacht, daß es gestern schon ausverkauft gewesen war.
Es kam nur heute recht schnell wieder Nachschub.

Die LE war sowieso schon seit Wochen weg - konnte einfach bei seinen Händlern nichts mehr vorbestellen.

- das nur mal als Mosaiksteinchen wenn´s darum geht das Ausmaß des potenziellen Erfolgs von "Drakensang" abzuschätzen. idea


Auch von mir, Ralf, sei zu Deiner Beruhigung gesagt, Du gerätst nicht ins Hintertreffen.
Ich kann´s auch noch nicht spielen - werd´ mich erstmal mit den "Goodies" und dem materiellen Inhalt der Box umtun. wink delight

"Mission Drakensang" ist zwar hiermit erfüllt...
... aber bekanntlich harrt ja "Mission neuer Rechner" noch ihrer Vollendung.
Um genau zu sein, hängt sie immer noch in der "Planungsphase" fest. grin

Hab´ einfach anderweitig zuviel um die Ohren... rolleyes frown


Ragon, der stolze "Drakensang"(LE) -Besitzer
cool2
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 31/07/08 06:22 PM
Originally Posted by Nemisis_Dragon
...

Oh je sowas hatte ich mal in Verbindung mit einem Spiel gehabt, was mit Securom geschützt war. Die werden ja wohl nicht sowas verwendet haben. Dann kommt es bei mir mit Sicherheit nicht drauf.


Tut mir leid, Nemisis, aber es ist in der Tat Securom welches hier zum Einsatz kommt. rolleyes

Das hatte dtp vor gut einer Woche bekanntgegeben.
Allerdings wollten sie nur eine milde Form davon einsetzen, die lediglich (einmal?) das Vorhandensein der DVD im Laufwerk prüft. confused

Scheint sich Patarivals Securom nur leider nicht drum zu kümmern und zusätzliche Scherereien zu verursachen (wenn denn diese Fehlermeldung auch tatsächlich auf den Kopierschutz zurückgehen sollte!).


Da gibt´s nur eins:
Auf den NODVD-Crack warten.
Halt´ ich für legitim.
Deswegen gibt man nicht einfach eine rara LE aus der Hand. rolleyes
wave


Ragon, the compassionate Mage
frown
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 31/07/08 06:30 PM
Ich werde morgen auch erstmal die DSA-Regeln einigermaßen durchlesen, bevor ich losspiele. Die aktuelle Version kenne ich ja schließlich kaum ...

Pat: Mein Beileid. DAS ist mir noch nie passiert.
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 31/07/08 08:23 PM
So, dann möchte ich auch zu Protokoll geben, daß Cyberport meine LE heute weggeschickt hat. wink

Damit nähert sich meine Odyssee langsam dem Ende... denn ich habe erst ganz spät bei Amazon vorbestellt, nur um dann die Nachricht zu bekommen, daß sie nicht mehr liefern können. Dann bei froeschl.de mit dem gleichen Ergebnis. Dazwischen habe ich noch bei DTP versucht, an eine Version zu kommen, war aber wohl nicht überzeugend genug. wink Und schließlich bei Cyberport. Mit etwas Glück habe ich das Ding morgen. Blöd nur, daß ich gar wie manch anderer ebenfalls gar keine Zeit zum Spielen habe. laugh
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 31/07/08 08:48 PM
Ich hab's mal mit HPM-Computer versucht, auf einen Tip im Anaconda-Forum hin.

Na ja mal sehen, ob ich überhaupt noch eine "Limited Edition" bekomme ...
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 01/08/08 02:03 AM
Originally Posted by elgi
... Dazwischen habe ich noch bei DTP versucht, an eine Version zu kommen, war aber wohl nicht überzeugend genug. wink ...


Das ist ja "höggschd interessant" wie der Welt bester Bundestrainer sagen würde. delight

Was hatte Dich glauben gemacht, damit erfolgreich sein zu können? think
Oder war das schon ein Akt eher allerletzter Verzweiflung (an der Grenze zu überhand nehmendem Wahnsinn grin )...!? :o


Ragon
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 01/08/08 02:44 AM
Och... hier eine Connection, dort ein Bekannter... wink
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 01/08/08 07:13 AM
Juhu, ich hab´s! Jetzt muß ich nur noch hoffen, daß es mir nicht wie Pat ergeht ...
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 01/08/08 07:26 AM
Ich hoffe es für dich auch.

Ich habe echt alles versucht und nicht läuft. In meiner Verzweiflung habe ich sogar ins Anaconda-Forum geschrieben. Wirklich hilfreich war das allerdings nicht. In diesem Fall hatte ich mal echt Mühe damit, höflich zu bleiben, wenn man wirklich dumme Antworten kriegt, wie "Schau mal im Google." oder "Schick mal die DXDiag."

Von Support kann in dem Forum ja auch keine Rede sein, wenn nur User anderen Usern solche hilfreichen Kommentare geben.
Na, ich vermute halt immer noch arg, dass es der Kopierschutz ist. Ich versuche mal geduldig auf einen No-CD-Crack zu warten aber nerven tut's mich schon - vor allem, da ich wirklich seit DSA3 darauf warte. Da werde ich halt dann wirklich emotional.
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 01/08/08 07:41 AM
Erster kurzer Bericht: Es läuft! Schönes Intro, sehr guter Sprecher. up
Erste richtig positive Überraschung: Man kann in den Optionen tatsächlich eine automatische Kampfpause nach jeder Runde einstellen! Hatte ich nicht zu hoffen gewagt ... smile

Jetzt spiele ich schnell ein wenig Tennis und dann geht´s weiter. laugh
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 01/08/08 07:52 AM
Ach Menno, und ich wollt's doch vor Ralf spielen! wink
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 01/08/08 09:26 AM
Originally Posted by Patarival
Ich hoffe es für dich auch.

Ich habe echt alles versucht und nicht läuft. In meiner Verzweiflung habe ich sogar ins Anaconda-Forum geschrieben. Wirklich hilfreich war das allerdings nicht. In diesem Fall hatte ich mal echt Mühe damit, höflich zu bleiben, wenn man wirklich dumme Antworten kriegt, wie "Schau mal im Google." oder "Schick mal die DXDiag."

Von Support kann in dem Forum ja auch keine Rede sein, wenn nur User anderen Usern solche hilfreichen Kommentare geben.


Schade. Ich schaue auch hin & wieder rein und versuche, Lösungsvorschläge anzubieten, aber wirklich helfen kann ich da auch nicht.

Wobei ich mittels Suchmaschinen dann doch meistens irgendetwas finde ... Trivial ist das nicht ...

Was nicht heißt, daß ich nicht auch meine Abstürze hätte ...


Ich persönlich hatte mit SecuROM bisher keine Probleme - zumindest keine, die ich kennen würde.
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 01/08/08 12:09 PM
Originally Posted by Patarival
Ich versuche mal geduldig auf einen No-CD-Crack zu warten aber nerven tut's mich schon - vor allem, da ich wirklich seit DSA3 darauf warte. Da werde ich halt dann wirklich emotional.


Seit DSA3, eben. Also seit 12 (!!!) Jahren. Das man da plötzlich hektisch wird, kann ich nicht so recht nachvollziehen. Ich für meinen Teil warte auf jeden Fall noch ein halbes Jährchen, bis ich mitkriege, dass alles an Cracks oder Patches vorliegt, was man heutzutage so braucht, um überhaupt noch was vernünftig spielen zu können ...
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 01/08/08 01:16 PM
Klar, man kann auch warten, bis es das Spiel für 10 Euro auf dem Krabbeltisch gibt.

Aber insb. in diesem Forum wird man verstehen, wenn sich einige hier das Spiel SOFORT kaufen und auch spielen wollen, u.a. auch die Limited Edition.

Meine ist heute angekommen und läuft ohne Probleme. smile
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 01/08/08 01:51 PM
Ja ja, streut mir nur Salz in meine offenen Wunden! wink

Mittlerweile ist ein Crack erschienen, den ich heute Abend mal ausprobieren werde. Bei meinem Glück wird's vermutlich nichts nützen.


Du hast schon Recht, Ddraiggy, nach all den Jahren könnte man doch noch etwas mehr Geduld haben. Könnte. Meine Geduld ist aber schon vor etwa 10 Jahren zur Neige gegangen. smile
Aber mal im Ernst: Ich habe mich eben so drauf gefreut, wieder durch Aventurien zu reisen, da konnte ich es einfach nicht mehr erwarten.
Und im Gegensatz zum Volksmund finde ich nicht, dass Vorfreude die schönste Freude ist!
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 01/08/08 03:50 PM
Wie´s aussieht, stammt die bislang einzige negative Rezension zu "Drakensang" über von der "Computer Bild Spiele" - ich hab´ die Zeitschrift ja noch nie gelesen, aber angesichts des "Bild" im Titel würde ich mal vermuten, daß das eher als Kompliment für "Drakensang" zu werten ist ... badsmile
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 01/08/08 04:57 PM
... dabei hatte die BamS jüngst zuvor das Spiel noch gepriesen - da sieht man mal was man von diesem "Presseerzeugnis" zu halten hat. rolleyes

Aber Gott, ich geb´ hier auch schon Trivialitäten von mir, die jedem denkenden Wesen von Geburt an klar sind. frown
wink


Ach Pat, Du scheinst aber auch ein rechter Pechvogel zu sein.
Auf so gravierende Fehler wie Du scheinen, wenn man das Forum zum "Technischen Support" so schnell überfliegt ansonsten nur sehr wenige zu stoßen.
Da hast Du leider `nen ziemlichen `Volltreffer´ gelandet. frown

Ich hab´ zwar dort was geschrieben, aber das wird Dir auch nicht unmittelbar abhelfen.
Scheinst da wirklich in einen Bug/eine Unverträglichkeit mit dem Kopierschutz gelaufen zu sein. rolleyes

Umso mehr wirst Du dann wohl um genauere Systemangaben und wohl auch den vielbesungenen Dxdiag nicht herumkommen, ihn dort abzuliefern.


Da kann es Dir wahrscheinlich kaum ein wahrer Trost sein und wird wohl eher bittersüßen Schmerz verursachen, wenn ich Dir sage, daß die meisten anderen voller Begeisterung über das Spiel sind, ergo es sich für Dich wohl definitiv lohnen sollte Dein "Drakensang" zu behalten, bis dieses ärgerliche Startproblem gefixt ist. think


Herzlichen Gruß,
Ragon, der Support-Magier (aber halt leider nicht im SecuROM(TM) Engineering :blush: )
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 01/08/08 05:11 PM
Also ich will ja nicht allzu überheblich klingen, aber bitte...

Quote
Aber die ersten Bugs lassen auch nicht auf sich warten, ich habe unter anderem Probleme mit der Sprachausgabe von NPC´s da kann man den Text dann nur mitlesen weil der Typ einfach nix sagen will!

ouch

Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 01/08/08 07:15 PM
Soll aber glaube ich auch nicht vollständig vertont sein, ist es vielleicht das ?
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 01/08/08 07:19 PM
Natürlich. Und das interpretiert der Kollege als Bug...
Posted By: bigclaw6 Re: DSA4 - Drakensang - 01/08/08 08:36 PM
Ein kleiner Eimwurf:

Bei Mediamarkt gibt es Drakensang in der exclusiven Steelbox-Edition für 44 Euro.

Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 02/08/08 02:30 PM
Nachdem ich nun ein paar Stunden gespielt habe, die ersten Eindrücke:

Ehrlich gesagt begann es mit einer gewissen Ernüchterung. Nur 20 vorgefertigte Heldentypen, bei denen man nur Name, Geschlecht und Talentwerte verändern kann? Das ist für jemanden, der bei der NLT stundenlang an der richtigen Party herumgetüftelt hat, eindeutig zu wenig ...
Eigentlich wollte ich einen Thorwaler spielen, aber dessen Eigenschaften waren mir in den für die Gespräche entscheidenden Werten viel zu niedrig. Bei einem CRPG lege ich einfach Wert auf möglichst viele Gesprächsoptionen. Nun kann man einwenden, daß Thorwaler nunmal nicht unbedingt für ausgeklügelte Gesprächsführung bekannt sind. Stimmt schon, aber natürlich gibt es immer Ausnahmen (z.B. Skalden). Und die werden einem hier zumindest zu Beginn nicht offengelassen. Zähneknirschend habe ich mich also stattdessen für einen Krieger entschieden - nicht gerade phantasievoll, aber von den Werten her meinem bevorzugten Spielstil am entgegenkommendsten.
Allgemein muß ich auch sagen, daß mir die neuen DSA-Regeln bzgl. Steigerungen nicht allzu sehr zusagen - aber dafür kann "Drakensang" natürlich nichts.

Nunja, dann also auf ins Getümmel mit meinem frisch geschaffenen Krieger: Und es folgt der nächste Schock! Was ist denn DAS bitteschön für eine Kameraführung? Warum zum Teufel kann sich die Kameraführung nicht automatisch nach der Blickrichtung des Helden ausrichten wie in so vielen anderen Spielen? Oder warum kann man nicht wenigstens per einfachen Maus-Herumschwenkens die Kameraperspektive ändern? Stattdessen geht das nur mit gedrückter rechter Maustaste und auch dann relativ mühselig. Sehr gewöhnungsbedürftig. Aber - Entwarnung: Man gewöhnt sich in der Tat ziemlich schnell daran. Wirklich komfortabel ist es trotzdem nicht. Vielleicht wird da ja noch per Patch was geändert - keine Ahnung, wie aufwendig das zu machen wäre.

Aber genug Negatives, denn seit diesen beiden frühen Schocks kann ich eigentlich nur noch Positives berichten. Bereits zu Beginn beeindruckt mich, wie konkret die Leute auf meinen Krieger reagieren und auch seine Gesprächsoptionen nach seinem Stand ausgerichtet sind - das macht Neugier darauf, wie das bei den 19 anderen Heldentypen aussieht (Wiederspielbarkeit! :)) und dürfte zugleich erklären, warum es eben nur 20 Archetypen gibt. Wenn die dafür wirklich alle über den kompletten Spielverlauf hinweg so sorgfältig und individuell gestaltet sind, dann wäre das wohl mehr als genügend Kompensation für das geschmälerte "Erschaffungsvergnügen" ...

Die ersten Aufgaben sind typische Anfängerquesten: Nicht allzu originell, aber aventurisch-stimmig. Das Kampfsystem finde ich dank Auto-Pause prima. Fast wie der gute alte NLT-Rundenkampf. wink
Ziemlich bald stößt man dann auch auf die ersten zusätzlichen Partymitglieder - und ein erstes, ganz besonderes Gastpartymitglied! Eine Zeitlang zusammen mit keinem Geringeren als
Rakorium Muntagonus!
durch die Gegend zu reisen, muß einfach für jeden DSAler ein Vergnügen sein! laugh

Überhaupt sind die NPCs in der Anfangsgegend Avestreu durchgehend interessant gestaltet und die Dialoge teils bereits sehr witzig (mein bisheriger Favorit, vorsichtshalber als Spoiler, um niemandem den In-Game-Spaß zu verderben smile :
Ein Angeber, der davon erzählt, wie er keinen anderen als Hyggelik - ja, dem mit der Schicksalsklinge! - in einem Kampf besiegt hat; und das, obwohl Hyggelik mit zwei Äxten in jeder Hand gekämpft hat! grin


Die Grafik gefällt mir sehr gut. Zwar natürlich nicht auf Shooter-Niveau, aber ausgesprochen stimmig und atmosphärisch, mit vielen Details. Einziger kleiner Kritikpunkt: Den Dunkelwald hätte ich mir etwas ... nun, *dunkler* vorgestellt ... wink

Bislang fühle ich mich also trotz der genannten kleinen Mängel - von denen nur die Kameraführung wirklich ins Gewicht fällt - sehr gut unterhalten. Avestreu habe ich fast beendet, dann wird wohl auch erst die eigentliche Story richtig Fahrt aufnehmen.

Bisher erlebte Bugs: Null. Ich dachte, ich hätte einen erwischt, als sich eine Truhe partout nicht knacken lassen wollte. Man brauchte aber lediglich einen ganz bestimmten Schlüssel dafür. Hätte man vielleicht irgendwie deutlich machen können (statt einfach die "Schlösser knacken"-Option ohne Erklärung zu streichen), aber nicht weiter schlimm. Die Stabilität ist bislang auch gewährleistet: In den höchsten Einstellungen hat das Spiel nur an einer einzigen Stelle etwas geruckelt (im Alten Stollen - obwohl an der Stelle eigentlich gar nichts besonderes ist ...). up

P.S.: Da fällt mir ein: Im weitesten Sinne habe ich doch einen Bug erlebt. Einen KI-Bug, gewissermaßen. Denn wenn ich gerade erbittert mit einem Rudel Wölfe kämpfe und dann unvermittelt im Hintergrund in wenigen Metern Entfernung in aller Seelenruhe ein Reh vorbeitrottet, dann entbehrt das nicht einer gewissen Komik. grin
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 02/08/08 03:57 PM
Endlich! Nach gefühlten Jahren der Herumbastelei bin ich jetzt soweit: Drakensang läuft!

Nun, was es nun konkret war, kann ich nicht sagen. Es muss zumindest mit dem Kopierschutz zu tun gehabt haben, denn alle anderen SecurRom-Spiele (zum Beispiel Test Drive Unlimited) haben ebenfalls den Geist aufgegeben und nur noch herum "EC:5531"iert.

Also habe ich auch aufgegeben und kurzerhand mein vermutlich verkorkstes Windows XP Home Englisch runtergeworfen und ein sauberes XP Home Deutsch installiert.
Das hat zwar allerlei Leid (sprich: Treibersuche, Servicepack-Marathon, usw.) mit sich gebracht aber der Lohn der Mühen ist des wohl atmosphärischste Rollenspiel seit langem.

Die nicht durchgende Sprachausgabe ist ein bisschen Schade. Es ist aber schon witzig, wie im offiziellen Forum jeder dritte Post von einem Bug berichtet, bei dem man nur jeweils den ersten Satz der Sprachausgabe hört. wink Ist übrigens auch gar nicht wahr, denn manche Gespräche und die Zwischensequenzen sind komplett vertont. Dafür können aber die NPC auch "richtig" reagieren.

Die Kameraführung. Ja, die ist etwas gewöhnungsbedürftig. Aber KOTOR1+2, Jade Empire und die "Neverwinter Nights"-Serie verwenden fast genau das gleiche System mit der rechten Maustaste. Es hat natürlich den entscheidenden Vorteil, dass man nicht jedesmal aus dem Mouselook-Modus rauswechseln muss, wenn man was anklicken will. Ich find's also gut so.

Und wenn ihr mich jetzt entschuldigt, ich bin dann mal in Aventurien! smile
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 02/08/08 03:58 PM
Also einige Kleinigkeiten gibt es ja schon... beispielsweise die helle Schrift auf hellem Grund auf der Umgebungskarte. Oder etwa die Animation beim Öffnen einer Kiste. Oder die Tatsache, daß man beim Öffnen der Kiste im Schrein draußen steht. Oder daß eine 30jährige Frau mehr schlecht als recht eine 50jährige spricht. Etc.

Aber das sind Nichtigkeiten. Die Atmosphäre und vor allem die Texte sind schon am Anfang hervorragend, so daß der Rest (wie auch die teilweise suboptimale Sprachausgabe) bisher überhaupt nicht ins Gewicht fallen. smile

Dennoch muß ich jetzt aufhören und arbeiten. frown
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 02/08/08 04:36 PM
Originally Posted by Patarival

Die Kameraführung. Ja, die ist etwas gewöhnungsbedürftig. Aber KOTOR1+2, Jade Empire und die "Neverwinter Nights"-Serie verwenden fast genau das gleiche System mit der rechten Maustaste.


Hmm, bei den KOTOR-Spielen hat´s mich aber jedenfalls nicht gestört ...

Achja, doch noch was zum Meckern: Die Laufgeschwindigkeit dürfte ruhig ein bißchen höher sein. smile
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 02/08/08 05:17 PM
Originally Posted by Patarival
Endlich! Nach gefühlten Jahren der Herumbastelei bin ich jetzt soweit: Drakensang läuft!...


Hallo Pat,

daß freut mich wirklich von ganzem Herzen für Dich! up [Linked Image]
Dann wünsch´ ich Dir, daß Du nun vom Spiel selbst auch für Deine Mühsal und Entbehrungen vollständig belohnt werden wirst! wink
wave

Quote
Und wenn ihr mich jetzt entschuldigt, ich bin dann mal in Aventurien! smile


Du bist entschuldigt, sei da ganz vertrauensvoll! wink
delight


Viel Spaß Euch allen! wave
Ragon, der Magier
Posted By: Palahn Re: DSA4 - Drakensang - 02/08/08 06:26 PM
Ich konnte nicht anders und habe gestern bei der Limited Collectors Edition zugegriffen. Allerdings habe ich erst heute Zeit, sie zu spielen. Also dann, bis irgendwann.


<--- Nach Diktat in Aventurien verschwunden.
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 02/08/08 08:44 PM
Originally Posted by Ralf
Achja, doch noch was zum Meckern: Die Laufgeschwindigkeit dürfte ruhig ein bißchen höher sein. smile


Wie ist das jetzt eigentlich ? Kann man sich da nur in diesem Schweinsgalopp aus dem Teaser fortbewegen, oder auch normal gehen ?
Posted By: Nemisis_Dragon Re: DSA4 - Drakensang - 02/08/08 09:30 PM
Originally Posted by Ddraigfyre
Originally Posted by Ralf
Achja, doch noch was zum Meckern: Die Laufgeschwindigkeit dürfte ruhig ein bißchen höher sein. smile


Wie ist das jetzt eigentlich ? Kann man sich da nur in diesem Schweinsgalopp aus dem Teaser fortbewegen, oder auch normal gehen ?


Schleichen, Gehen und Laufen. Das Schleichen hatte ich bisher erst einmal in einem Quest einsetzen müssen, und das war wirklich spitze up
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 02/08/08 10:46 PM
Das klingt doch schonmal gut. Wie steht's mit Klettern, Schwimmen, Kriechen, Hüpfen und hinter den Busch pinkeln ?
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 03/08/08 09:30 AM
Möglicherweise habe ich meinen ersten richtigen Bug gefunden, einen Sound-Bug. Denn ab und zu wird die zurückhaltend/angenehme Hintergrundmusik durch ein kurzes, aber heftiges Rauschen unterbrochen. Also nicht allzu schlimm, aber ich falle jedes Mal vor Schreck fast vom Stuhl. wink
Ich HOFFE mal, daß es ein Sound-Bug ist und nicht ein Fehler meiner Soundkarte ...

Was ich dafür noch an Positivem zu erwähnen vergessen hatte: Die "Konsole" finde ich richtig toll! Die kann man jederzeit zuschalten und damit wirklich ALLE Würfelergebnisse nachvollziehen. Ein Traum für Statistikfreaks wie mich. laugh

Dafür noch ein kleiner Verbesserungsvorschlag für einen möglichen Patch: Daß bei den Kämpfen Treffer sowohl der Helden als auch der Gegner mit roten Zahlen dargestellt werden, finde ich etwas unübersichtlich. Soweit ich mich erinnere, war es bei KOTOR so, daß die Treffer der Helden mit grünen Zahlen ersichtlich gemacht wurden und die der Feinde mit roten. Das gefiel mir besser.
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 04/08/08 09:08 AM
So, das Wochenende ist leider vorbei und ich habe (so oft mir es meine Frau erlaubt hat) Drakensang gespielt. Ich muss sagen, ich bin begeistert!

Dennoch, wie Elgi schon gesagt hat, gibt es schon so einige Kleinigkeiten, die allerdings nicht gross ins Gewicht fallen.
So zum Beispiel war ich doch ein wenig vom neuen Regelwerk enttäuscht und war überrascht, wie sehr es sich vereinfacht hat.

Tja, und dann die Sprachausgabe. Zuerst dachte ich ja, es ist schade, dass nicht alles vertont ist. dann wiederum sind einige Sprecher so schlecht, dass ich froh bin, dass die nachher den Mund halten. wink
Ich finde ausserdem, die Welt könnte ruhig etwas interaktiver sein.

Dann etwas, bei dem vielleicht ich etwas zu doof bin: Ich hätte gerne, wenn meine Charaktere ihre Waffen nach dem Kampf automatisch wegstecken würden und, wenn ein Kampf beginnt, autonmatisch die letztgewählte Waffe wieder ziehen würden. Ich hasse ncihts mehr, als mit gezogenem Degen durch die Satz zu rennen.
Dann wiederum; KOTOR und Neverwinter Nights machen es auch so.
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 04/08/08 09:44 AM
Im rpg-Board wird das ständige in Kampfhaltung hrumrenne ebenfalls moniert - scheint also nicht anders lösbar zu sein.
Posted By: Titarius Re: DSA4 - Drakensang - 04/08/08 09:52 AM
Ich habe die Waffen einfach in der Quickslot-Leiste. Dann kann ich ganz einfach manuell die Waffen wegstecken laugh.

Schon unglaublich, dass die alten Veteranen einerseits eine automatische Waffe-wegsteck-Funktion wollen, aber teilweise darüber meckern, wenn RPGs vereinfacht werden laugh
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 04/08/08 10:06 AM
Originally Posted by Patarival
Tja, und dann die Sprachausgabe. Zuerst dachte ich ja, es ist schade, dass nicht alles vertont ist. dann wiederum sind einige Sprecher so schlecht, dass ich froh bin, dass die nachher den Mund halten. wink

Das finde ich auch, zumindest teilweise. Was mich dann erstaunt, ist, daß es allenthalben heißt "Gute und atmosphärische Sprachausgabe".
Wenn ich mir dann andere Spiele anhöre, wo die Sprachausgabe im Gesamten besser ist, aber in der Presse dennoch zerissen wird (auch einem Projekt unter meinen Fittichen passiert), kommt mir die Galle hoch. suspicion
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 04/08/08 10:09 AM
Tja, man kann auch sinnvoll vereinfachen. wink
Ja, ich würde so eine Funktion auch begrüßen, habe aber auch kein Problem, es wie Titarius per Quickslot-Leiste zu machen - zumindest in Gebieten, in denen längere Zeit nicht mit Kämpfen zu rechnen ist (z.B. Ferdok).

Zur Vertonung hatte ich haargenau die gleichen Gedanken wie Pat: Zwar sind die meisten Hauptcharaktere ordentlich bis sehr gut vertont, die meisten Nebencharaktere lassen jedoch zu wünschen übrig. Als ich die ersten Praios-Geweihten gehört habe, war ich regelrecht geschockt - die klingen vielleicht wie katholische Priester, aber doch nicht wie Praios-Geweihte! Aber zum Glück hat dafür wenigstens Inquisitor da Vanya (und auch die ihn begleitende Praios-Geweihte) eine schön eindrucksvolle Stimme. Vielleicht wollte man da bewußt für Nicht-DSAler den Unterschied zwischen einfachen Praios-Geweihten und Inquisitoren verdeutlichen?

Übrigens: Findet eigentlich noch jemand, daß Dranor aussieht und auch klingt wie der junge Bruce Campbell? grin
Finde ich aber sehr passend. up

Achja, und mein Sound-Bug hat sich auch nicht mehr gemeldet. Vermutlich hätte da ein einfacher Neustart gereicht, aber wenn man erstmal in dem Spiel drin ist, kann man so schwer wieder aufhören ... laugh

Edit: *grrr* Zwischenposter! Mein erster Satz bezog sich natürlich auf die fehlende "Waffen-einstecken"-Funktion. smile
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 04/08/08 10:26 AM
Es gibt auf der offiziellen Seite ein Demo.

Erster Mirror : http://www.gameswelt.de/downloads/demos/11556-Drakensang_-_Deutsche_Demo.html
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 04/08/08 11:35 AM
Ja, im Moment "löse" ich das auch mit der Quickslot-Leiste. Im Grunde ist es kein Problem, da das Spiel ja automatisch bei Kampfbeginn pausiert und ich ja sowieso jedem Charakter einzeln Befehle erteile, ist das lediglich ein Klick mehr.

Das ist natürlich Kritik auf hohem Niveau aber ich mag es eben nicht, wenn man entweder die Waffe in der Hand hat oder aber im Rucksack platz verbraucht. Ich finde, man sollte sich mit einem Schwert ausrüsten können, das dann aber ausserhalb eines Kampfes lässig in der Scheide steckt. Und dann, bei Kampfbeginn, zieht die Gruppe dramatisch ihre Waffen. Sowas finde ich eben atmosphärisch.

Und ich möchte auch nochmals sagen, dass keineswegs alle Stimmen schlecht sind. Aber diese miesen fallen darum umso mehr auf.

Übrigens finde ich es wirklich nett, wie wievie gute Anspielungen auf andere Rollenspiele und Filme es hat (unter anderem Stimme ich dir da mit Dranor zu, Ralf).
Ich denke, Stoff für einen Patch gibt es genug. Ich hoffe einfach sehr, dass die Entwickler auch ein paar (Gratis-)Addons machen werden.


EDIT: Was die Vereinfachung von Rollenspiele angeht: Ich denke, es gibt einen Unterschied zwischen hält-den-Spieler-für-dumm und komfortabel. Komfortabel ist es, wenn das Spiel lästige und immer gleiche Vorgänge erleichtert/automatisiert, den-Spieler-für-dumm-halten ist es, wenn das Spiel erst gar nicht demenstprechendes erlaubt.
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 04/08/08 12:25 PM
Originally Posted by Patarival
(unter anderem stimme ich dir da mit Dranor zu, Ralf).


Ein Blick ins Handbuch zeigt übrigens, daß Dranor von Charles Rettinghaus gesprochen wird - in der Tat ein sehr profilierter Sprecher (u.a. Robert Downey, Jr.), allerdings bislang offenbar nicht von Bruce Campbell. Paßt aber trotzdem. smile
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 04/08/08 03:08 PM
Frage zur Quest "Ein falscher Bart" (oder so) in Ferdok:
Hat jemand eine Möglichkeit gefunden, einen falschen Bart zu bekommen, ohne den armen Hund umzubringen? Wenn das die einzige Lösung ist, fände ich das ehrlich gesagt doof ...
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 04/08/08 05:49 PM
Ich spiele gerade das Demo ... Und mir fehlt das Rasten.

Ist das wirklich wahr, daß es in Drakensang kein Rasten mehr gibt ??? frown

Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 05/08/08 08:03 AM
Ähnlich wie in der "Knights of the Old Republic"-Serie (hast du das eigentlich mittlerweile mal gespielt, Alrik?), "Jade Empire" oder auch "Mass Effect" vergeht im Spiel nicht wirklich Zeit. Das heisst, es gibt auch keinen Tag-/Nacht-Wechsel, Tageszeiten- und Lichtwechsel "passieren" stimmungs-, story oder dungeonabschnittsbedingt.
Dementsprechend fällt natürlich auch das Rasten weg.

Das ist zum einen etwas schade zum anderen aber sicher auch etwas, was nicht unbedingt nötig ist (man denke da nur an den völlig nutzlosen Tag-/Nacht-Wechsel in "Neverwinter Nights").


Und Ralf: Sorry, ich bin leider nicht so weit, habe erst gerade mit Vanya Bekannschaft gemacht (hab leidernicht so viel Zeit, wie ich gerne hätte).
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 05/08/08 09:38 AM
Originally Posted by Patarival

Und Ralf: Sorry, ich bin leider nicht so weit, habe erst gerade mit Vanya Bekannschaft gemacht (hab leidernicht so viel Zeit, wie ich gerne hätte).


Das wird mir jetzt ähnlich gehen: Das Wochenende habe ich mehr oder weniger durchgespielt, aber jetzt muß ich mich wieder verstärkt meiner Dissertation widmen - und Olympia. laugh

Was das Rasten betrifft: Ehrlich gesagt war mir dessen Fehlen bislang überhaupt nicht aufgefallen, weil einfach immer so viel zu tun ist. Davon zeige ich mich übrigens ehrlich beeindruckt. Ich bin jetzt schon eine Weile in Ferdok und es kommen immer neue Questen dazu, von (realistischen) Mini-Aufgaben wie dem Schlichten (oder kräftigen Mitmischen grin) einer Kneipenschlägerei bis hin zu interessanten "mehrstufigen" Aufgaben. Man sollte jedenfalls gerade die Tavernen nicht nur einmal aufsuchen und dann glauben, damit hätte es sich ... smile
Posted By: Nemisis_Dragon Re: DSA4 - Drakensang - 05/08/08 10:28 AM
Ralf: ich habe es nicht selber ausprobiert, wie wäre es denn mit "Sanftmut" auf das Tier?

War schon jemand in Ebene 4 des Wirtskellers?

Die Oberratte dort war wirklich verdammt schwer zu bezwingen. Schande über mein Haupt, aber ich machte mir einen Bug zu nutze, da es wirklich sehr derbe frustrierend war.
Posted By: Palahn Re: DSA4 - Drakensang - 05/08/08 10:35 AM
Also ich bin nunmehr in Ferdok und habe dort auch schon einige Stunden verbracht. Alle Achtung! Da hat Radon Labs wirklich was feines zurechtgezaubert.
Ich fühle mich in der Tat sehr angenehm an Baldurs Gate erinnert.
Dass die Texte nicht vollständig vertont wurden stört mich wenig. Gleiches kenne ich aus vielen anderen RPG's. Solange die Dialoge interessant geschrieben sind und eine stimmige Geschichte erzählen, lese ich sie mir auch gerne selbst durch
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 05/08/08 11:11 AM
Originally Posted by Nemisis_Dragon
Ralf: ich habe es nicht selber ausprobiert, wie wäre es denn mit "Sanftmut" auf das Tier?


Daran hatte ich auch gedacht (übrigens auch schon bei Wolfi in Avestreu grin ), aber dummerweise beherrscht den Zauber keiner aus meiner Gruppe. Außerdem glaube ich auch nicht, daß es was bringen würde, denn das eigentliche Problem löst es ja nicht. Ich lasse die Aufgabe jetzt erst mal ungelöst, vielleicht ergibt sich ja noch was ...
Posted By: Titarius Re: DSA4 - Drakensang - 05/08/08 11:16 AM
Bin auch daran gescheitert, hab dann den Autosave geladen und bin wieder hoch... mach ich irgendwann später, wenn meine Charaktere eine höhere Selbstbeherrschung haben laugh.
Posted By: Nemisis_Dragon Re: DSA4 - Drakensang - 05/08/08 08:46 PM
Ich wollte mal eben darauf hinweisen, dass der Nodvd Crack NICHT zu empfehlen ist, da er bei mir u.a. ausgelöst hat, dass Helden plötzlich (an bestimmter Stelle der Handlung) sterben. Der Fehler ist reproduzierbar sofern man die .exe Datei verwendet. Also aufpassen!
Posted By: Xanlosch Re: DSA4 - Drakensang - 05/08/08 10:02 PM
Vielleicht auch ne gekonnte Anti-Cheating-Maßnahme?

Gibt es schon ne Neuigkeit, ob die Kamera-Führung verbessert wird? Ich kann mich mit der absolut nicht anfreunden, so dass ich meist nach ner kurzen Zeit die Lust am Spielen der Demo verliere.
Posted By: bigclaw6 Re: DSA4 - Drakensang - 06/08/08 07:00 AM
Nun kann ich Drakensang auch mein Eigen nennen (ein Geschenk von meiner besseren Hälfte cheer)

Es ließ sich ohne Probleme aufspielen, die Grafik ist toll, aber die Kameraführung... ouch Xanlosch hat recht, die nimmt einem die Lust am Spielen. cry Ich komme damit einfach nicht klar. disagree

Posted By: Fee Re: DSA4 - Drakensang - 06/08/08 09:16 AM
Ich habs schon ein paar Tage und komme immer besser mit der Kameraführung zurecht. Am Anfang sollte man aber von Alkoholkonsum beim Spielen absehen denn dann könnte einem doch recht übel werden :sick:. Sonst macht es aber richtig Spaß ich muß mich nur mal dran gewöhnen genug Pfeile zu besorgen stand schon zweimal ohne Munition da :blush:.
Posted By: Titarius Re: DSA4 - Drakensang - 06/08/08 09:34 AM
Ich frage mich, warum jeder so Probleme mit der Kamera hat? Kam von Anfang an perfekt damit zurecht...

liegt wohl an meinem jahrelangen World of Warcraft Konsum :P
Posted By: Xanlosch Re: DSA4 - Drakensang - 06/08/08 10:06 AM
Originally Posted by Titarius
Ich frage mich, warum jeder so Probleme mit der Kamera hat? Kam von Anfang an perfekt damit zurecht...

liegt wohl an meinem jahrelangen World of Warcraft Konsum :P


Am WoW-Konsum kann es meiner Meinung nach nicht liegen, da ich WoW auch schon lange spiele.

Ich stell mir sehr gerne eine Perspektive ein und laufe dann so durch die Gegend. In WoW (und auch anderen) ist dies problemlos machbar. Ändere ich mit meinen Held die Laufrichtung so wird die Kamera entsprechend mitgedreht. In Drakensang darf ich bei jeder größeren Richtungsänderung die Perspektive neu einstellen, sofern die so will, wie ich es gerne haben möchte. Entweder ist die Empfindlichkeit meiner Maus zu hoch oder zu niedrig, aber ich klick mir nen Wolf bis die Kamera-Einstellung wieder so ist, wie ich sie gern hätte. In die Ego-Perspektive zu Wechseln ist für mich keine Alternative.
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 06/08/08 10:18 AM
Was ich größtenteils mache, ist mit den WASD-Tasten laufen und dabei die rechte Maustaste gedrückt halten. Dann ist die Kamerasache erträglich, da man immer geradeaus laufen kann und die links-rechts-Richtung mit der Maus bestimmt.
Posted By: Titarius Re: DSA4 - Drakensang - 06/08/08 10:26 AM
Ich mach das genauso wie elgi, wie halt auch in WoW.

Wie gesagt, hab keine Probleme damit
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 06/08/08 10:28 AM
Mir ist die Kamera

- zu empfindlich
- nicht weit genug herausgezoomt
- versperrt mir zu oft die Sicht

Okay, ich jann sie jederzeit drehen, wie ich will, aber um welchen Preis ...

Gerade die Anfänger und nicht-WOW-Spieler scheinen am Meisten Probleme damit zu haben, und wenn *dann* noch jemand kaum Feinkoordination im Handgelenk hat ...
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 06/08/08 10:32 AM
Tja, der muß dann halt aufs Spielen verzichten. rolleyes
Posted By: Xanlosch Re: DSA4 - Drakensang - 06/08/08 10:34 AM
Da ich größtenteils nur die Tastatur benutze, also auch WASD zum Steuern der Figur plus nen Haufen an Hotkeys (um die obigen Tasten herum), und nur sehr selten die Maus - meist nur, um die Perspektive mal kurz anzupassen oder die Icons anzuklicken, die nicht auf nen Hotkey liegen und gerade mal schnell gebraucht werden - renne ich doch nicht in Drakensang die ganze Zeit mit gedrückter rechter Maustaste durch die Gegend, aber ausprobieren werde ich es mal, vielleicht hilft es.

Mhh, dass die Kamera selbst zu empfindlich eingestellt ist, darauf bin ich noch nicht gekommen. Ich dachte, es liegt an meiner Maus. Das Zoomen hingegen ist soweit bisher in Ordnung.
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 06/08/08 10:39 AM
Also ohne Maus wirst du wohl nicht glücklich werden, Xanlosch... ich finde aber, daß es auch eine unnötige Einschränkung ist, da die Maus nachgerade einer der größten Vorteile von PCs ist. Ansonsten könnte man ja gleich zur Konsole greifen. smile

Gerade bei einem Spiel, wo man Leute anklickt, Gegenstände aufhebt, Fertigkeiten steigert, im Inventar herumfummelt etc. kann ich mir ein Spielen ohne Maus überhaupt gar nicht vorstellen.
Posted By: Xanlosch Re: DSA4 - Drakensang - 06/08/08 10:57 AM
Quote
Also ohne Maus wirst du wohl nicht glücklich werden, Xanlosch...


Ach, dass bin ich eigentlich, wenn da die Fenster nicht wären, die man nur umständlich über die Tastatur bedienen kann.

Quote
ich finde aber, daß es auch eine unnötige Einschränkung ist, da die Maus nachgerade einer der größten Vorteile von PCs ist. Ansonsten könnte man ja gleich zur Konsole greifen. smile


Ich arbeite täglich auf der Konsole, vielleicht ist sie mir deswegen vertrauter und auch die Tastatur-Eingabe? Wobei, wenn ich es mir recht überlege ... von ner Unix-Shell redest du nicht, Elgi, wenn du "Konsole" meinst, oder?

Von Spielekonsolen halte ich noch weniger ... da nehm ich doch lieber ne Maus zur Steuerung.

Quote
Gerade bei einem Spiel, wo man Leute anklickt, Gegenstände aufhebt, Fertigkeiten steigert, im Inventar herumfummelt etc. kann ich mir ein Spielen ohne Maus überhaupt gar nicht vorstellen.


Bei solchen Interaktionsmöglichkeiten gebe ich dir recht, da führt kein Weg an einer Maussteuerung vorbei, aber bitte nicht, wenn es darum geht, durch die Landschaft zu gehen / rennen und dabei die Perspektive anzupassen. Wenn ich erst gerade aus laufe und dann nen Rechtsschwenk mache, ändert sich doch auch die Ansicht, oder bleibt die etwa die alte - sprich, als würde ich geradeaus weiter laufen?
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 06/08/08 11:04 AM
Wie gesagt: Ich hatte zunächst auch große Probleme mit dieser Art der Kameraführung (und ich würde WoW nicht mal mit einer heißen Stricknadel anfassen wink ), habe mich aber nach einigen Stunden einigermaßen daran gewöhnt und mittlerweile stört es mich kaum noch (was nicht heißen soll, daß ich mich nicht über eine Verbesserung per Patch freuen würde!). Wer also mit der Demo nicht zurechtkommt, sollte nicht unbedingt davon ausgehen, daß er das gesamte Spiel nicht genießen kann. Ein gewisses Risiko wäre dann aber natürlich beim Kauf trotzdem vorhanden ...
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 06/08/08 12:02 PM
Verkauft sich offenbar wie geschnitten Brot:
"Drakensang" erobert die ersten drei Plätze der Charts up
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 06/08/08 12:24 PM
Ich stimme zu, dass ein Mausempfindlichkeitsregler durchaus sinnvoll gewesen wäre (siehe Neverwinter Nights 2, da kann man die Mausempfindlichkeit sogar für Zeiger und Kamerabewegung einzeln einstellen).

Ich spiele genau so wie Elgi (und wie ich das schon in KOTOR, Jade Empire und eben auch in Neverwinter Nights tue): Kamera möglichst nah an die Schulterperspektive, rechte Maustaste gedrückt halten und mit den WASD-Tasten gehen - dabei dreht sich der Charakter natürlich mit der Kamera mit.

Ich zoome nur ganz selten raus, wenn ich im Pausenmodus zum Beispiel befehle gebe. Ansonsten mag ich es, nah am Geschehen dran zu sein, sonst fühle ich mich wie in einem Strategiespiel.

Was ich mir in Sachen Steuerung wirklich wünschen würde, wäre, dass man den Neverwinter Nights bzw. KOTOR-Stil noch etwas konsequenter nachmachen würde; das heisst, während die rechte Maustaste gedrückt halte, sollte der Mauszeiger ausgeblendet werden und wenn zusätzlich die linke Maustaste gedrückt wird, sollte der Charakter vorwärts laufen (und das bei "rennen" nmöglichst etwas schneller wink ).


Ich möchte übrigens rein regelwerktechnisch nochmals sagen, dass ich das neue DSA-Regelwerk nicht so toll finde. Es fehlt mir ein bisschen.

Ausserdem habe ich auf einmal das unstillbare Verlangen, die Nordlandtrilogie wieder zu spielen (diesmal werde ich Schicksalsklinge aber weglassen).
Posted By: Titarius Re: DSA4 - Drakensang - 06/08/08 01:36 PM
http://www.4players.de/4players.php/dispbericht/PC-CDROM/Test/8111/59808/0/Drakensang.html

73%, ich mein ich hab ja erwartet, dass 4players ein bisserl weniger geben würe, aber gleich soviel?

Naja, ich habe auch Divine Divinity gespielt, obwohl es von der Gamestar nur 73% bekommen hat und trotzdem hat es Spaß gemacht laugh
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 06/08/08 02:34 PM
Ich habe diesen Test jetzt nicht durchgelesen, sondern nur mal kurz das Fazit angeschaut. Aber eines fällt mir auf: Es wird von (negativen) Kritikern des Spiels immer wieder bemängelt, daß man auf die Holzfässer einschlagen müsse und dann nichts Gutes dafür bekomme. Wer sich darüber beschwert, muß IMHO wirklich ein typischer "Diablo"-Spieler sein ... Denn von gutem Rollenspiel zeugt dieses gedankenlose Rambo-Verhalten nun wahrlich nicht und deshalb finde ich es auch vollkommen richtig, daß es dafür nur Mini-Belohnungen gibt (ich gebe aber zu, daß ich gelegentlich selbst zuschlage, da ich momentan noch jeden Heller brauchen kann - aber ich beschwer´ mich dann nicht über den geringen Ertrag wink ).
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 06/08/08 03:23 PM
Naja, ich mag dieses diabloartige Zusammenschlagen von Holzfässern auch nicht. Wieso konn ich nicht einfach die Fässer öffnen, wie die Kisten?

Aber ansonsten verstehe ich das verlinkte Review nicht. Ich meine, der Herr schreibt zum Teil absoluten Mist, nervt sich über Dinge, die gar nicht so sind, macht vergleiche mit anderen Spielen, die nicht stimmen und wirkt stellenweise arg unwissend (scheint Dinge nur vom hören-sagen zu wissen).


Was ich aber mittlerweile wirklich zu kritisieren habe, sind die eher langweiligen Dungeons mit der Horden von Ratten. Das macht keinen Spass, das ist nur einfach nervig und - bis auf die Pausenfunktion und die Gruppe - diablomässig. Das müsste doch echt nichts sein.
Ich hoffe, das bleibt nicht so, denn das war auch, was damals Divinity für mich komplett kaputt gemacht hat. frown
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 06/08/08 03:31 PM
Meine Herren.

Wenn zu Beginn dieser Rezension von "4Loosers" bereits ein so selten dämlicher Satz auftaucht wie dieser:

"Obwohl es Umsetzungen gab, fehlt das große Computerrollenspiel in der Welt des Schwarzen Auges bis heute."

Dann sollte doch klar sein, dass man dieses Geschwafel gar nicht weiterlesen braucht, oder ?
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 06/08/08 03:54 PM
Originally Posted by Patarival

Was ich aber mittlerweile wirklich zu kritisieren habe, sind die eher langweiligen Dungeons mit der Horden von Ratten. Das macht keinen Spass, das ist nur einfach nervig und - bis auf die Pausenfunktion und die Gruppe - diablomässig. Das müsste doch echt nichts sein.
Ich hoffe, das bleibt nicht so, denn das war auch, was damals Divinity für mich komplett kaputt gemacht hat. frown


Naja, letztlich war das bei der NLT auch nicht so viel anders und durch das gelungene Kampfsystem (ich LIEBE die Autopause nach jeder Kampfrunde laugh ) machen mir selbst die eher langweiligen Kämpfe immer noch Spaß. Aber es stimmt schon, mitunter würde ich mir auch ein wenig mehr Abwechslung wünschen. Wenn man unter dem Hesinde-Tempel die 20. Amöbe vermöbelt hat (pun intended grin ), wird es doch *etwas* öde. Aber ich habe mir mittlerweile auch mal den kompletten Test in der PC Games durchgelesen und der macht mich noch optimistischer. Denn auch wenn ich nicht mit allem im Artikel d´accord gehe: Die "Spielspaßkurve" von denen stimmt bislang fast völlig mit meiner eigenen überein (inkl. der Amöben-Plage als absolutem "Lowlight") - und dieser Kurve zufolge steigt der Spielspaß mit zunehmender Dauer immer weiter an! smile
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 06/08/08 04:11 PM
Wenn der Spielspaß sich nur kontinuierlich steigert, ist das eigentlich ein klares Zeichen dafür, dass die Entwickler etwas grundlegend falsch gemacht haben. Ein Game, dass nicht gerade am Anfang so richtig in den Bann schlägt, wird von vielen gerne mal nach 1-2 Stunden wieder beiseite gelegt.
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 06/08/08 04:20 PM
Das kommt immer auf die Spieleart an. Die traditionellen Klassiker haben selten mit einem echten "Bäng!" begonnen. Im übrigen fängt "Drakensang" schon auf einem absoluten "gut"-Niveau an und steigert sich nach dem Anfängergebiet eindeutig zu "sehr gut". smile
Posted By: Nemisis_Dragon Re: DSA4 - Drakensang - 06/08/08 04:37 PM
Originally Posted by Ddraigfyre
Meine Herren.

Wenn zu Beginn dieser Rezension von "4Loosers" bereits ein so selten dämlicher Satz auftaucht wie dieser:

"Obwohl es Umsetzungen gab, fehlt das große Computerrollenspiel in der Welt des Schwarzen Auges bis heute."

Dann sollte doch klar sein, dass man dieses Geschwafel gar nicht weiterlesen braucht, oder ?


Mal abgesehen davon...ich sehe in dem "Test" nur Screenshots aus dem allerersten Gebiet. Da scheint jemand richtig intensiv gespielt zu haben laugh
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 06/08/08 06:16 PM
Ich persönlich finde den oben verlinkten Test als hart, aber Gerecht.

Er unterschlägt meiner Ansicht jedoch die "immersion" des Spieles, die Stimmung, die ich ganz wunderbar finde ! smile

(Ich spiele zur Zeit noch die Demo).

Die Collector's Edition dürfte übrigens "sehr schnell* ausverkauft sein, nach meinen Berechnungen, darum sollte sich jeder, der eine will, schleunigst eine kaufen !
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 06/08/08 06:25 PM
Originally Posted by Ddraigfyre
Meine Herren.

Wenn zu Beginn dieser Rezension von "4Loosers" bereits ein so selten dämlicher Satz auftaucht wie dieser:

"Obwohl es Umsetzungen gab, fehlt das große Computerrollenspiel in der Welt des Schwarzen Auges bis heute."

Dann sollte doch klar sein, dass man dieses Geschwafel gar nicht weiterlesen braucht, oder ?


Aber Ddraiggy!? :o
Was´ denn los? confused

Du hörst Dich auf einmal so... wie soll ich sagen: "olnigg´sch" an! eek
delight delight delight
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 06/08/08 06:34 PM
Ich habe mir den "Testbericht" von 4Loosers dann doch mal angetan und wurde bestätigt: Der Kerl schreibt nur Schwachsinn. Da hat man einen alten Pen & Paper - Haudegen genommen, der offensichtlich nicht mal weiss, wie rum er die Maus zu halten hat. So jemand sollte keine CRPG-Rezensionen schreiben dürfen.

Der Vorwurf, dass er wohl nur das erste Gebiet gespielt hätte, wurde ihm im 4Loosers-Forum übrigens mehrmals gemacht, darauf eingegangen ist er in seinen Antworten jedoch nicht, sondern immer geschickt drumrumlaviert. Da kann sich jeder seinen Teil denken ...
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 07/08/08 06:14 AM
Originally Posted by Ralf
Ich habe diesen Test jetzt nicht durchgelesen, sondern nur mal kurz das Fazit angeschaut. Aber eines fällt mir auf: Es wird von (negativen) Kritikern des Spiels immer wieder bemängelt, daß man auf die Holzfässer einschlagen müsse und dann nichts Gutes dafür bekomme. Wer sich darüber beschwert, muß IMHO wirklich ein typischer "Diablo"-Spieler sein ... Denn von gutem Rollenspiel zeugt dieses gedankenlose Rambo-Verhalten nun wahrlich nicht und deshalb finde ich es auch vollkommen richtig, daß es dafür nur Mini-Belohnungen gibt (ich gebe aber zu, daß ich gelegentlich selbst zuschlage, da ich momentan noch jeden Heller brauchen kann - aber ich beschwer´ mich dann nicht über den geringen Ertrag wink ).


Im Test heißt es dazu:

"Ihr könnt auch bis zum Exzess Fässer und Kisten zerdeppern, wie ihr das von Diablo kennt. Das wirkt zwar vertraut, ist dennoch recht überflüssig, da es einfach nicht zu DSA gehört."

Das hört sich für mich nicht nach gedankenloser Kritik an. Mag der Test seine Schwächen haben - ich lese sowohl die Einschätzungen hier als auch jene im RPG-Board - er enthält einen mMn sehr aussagekräftigen Satz: Drakensang macht vor allen Dingen Spass, weil es DSA ist. Das ist auch so ungefähr der unterschwellige Tenor, der sich mir bisher aus den Einschätzungen der Spieler bietet: Das Spiel selbst hat zuviele (Design-)Mängel, um ohne DSA wirklich überzeugen zu können. Die Welt, in der es spielt, bringt aber offenbar einen gehörigen Bonus mit: Der DSA-Spieler fühlt sich in Aventurien. Das ist gut.

Schlecht ist, dass das Spiel technisch und vom Design her wohl kein Highlight wäre, wenn es *kein* DSA wäre. Mir persönlich macht das etwas Sorgen - über kurz oder lang werde ich mich wohl auch davon überzeugen müssen, wie "gut" das SPiel wirklich ist, oder ob hier viel Potential verschenkt wurde...

Zur Erinnerung: Gothic 3 wurde hier anfangs in den höchsten Tönen gelobt, und was ist davon übriggeblieben, nachdem der "Gothic"-Bonus aufgebraucht war...

Ich jedenfalls bleibe skeptisch. In der Begeisterung der jetzigen Spieler sind zuviele (negative) Kleinigkeiten enthalten, die mich ganz bedenklich den Kopf wackeln lassen und mich (ketzerisch) fragen lassen: "OK, es ist ein *DSA-Spiel* - aber ist es auch ein *gutes* C-RPG?"
Posted By: Conflux Re: DSA4 - Drakensang - 07/08/08 08:20 AM
Ich habe Drakensang nun endlich auch vor mir liegen. Allerdings hat mein Laptop kein ShaderModel 2.0 und deshalb kann ich es erst nächste Woche auf dem PC installieren.

Allerdings kann ich dem Test von 4Loosers auch irgendwie etwas abgewinnen. Wäre es nicht DSA, hätte ich mir das Spiel warscheinlich allerhöchstens in der Budget Version geholt. Ich kennte bisher nur das Handbuch, aber selbst das wirkt einfach etwas zu flach. Abgesehen von ein paar typische DSA Floskeln fehlt mir die Atmosphäre. Auch viele optische Details (teilweise grauenhafte Bildsprache, nüchterne Charaktere, etc.) wirken auf mich als hätte ich es mit einer Art DSA-Light zu tun. Aber wie gesagt, ich konnte mir noch kein InGame-Bild machen.
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 07/08/08 09:22 AM
Ich möchte gerne mit meinem Bruder das umgekehrte Beispiel aufzeigen.

Mein Bruder spielte in Sachen Rollenspiel bis jetzt lediglich die Gothic-Reihe (hat Teil 3 aber aufgegeben). Und die spielte er begeistert. Von DSA hat er keine Ahnung - als ich sagte, es stehe für "Das Schwarze Auge" meinte er lediglich "Müsste es nicht "Das Blaue Auge" heissen?").

Das Spiel hat ihn sofort in den Bann gezogen. Gut, er findet die das ganze Talent-Management etwas ermüdend, sieht jedoch die Vorteile darin, seine Party zu spezialisieren.
Er empfindet das Kampfsystem jedoch als zu unflexibel. Ich versuche ihn mal mit seinem Wortlaut so ungefähr zu zitieren:

"Es ist ja toll, dass ich im Pausenmodus meinen Mitstreitern Befehle geben kann aber die stehen nur da und kloppen auf den Gegner ein. Sicher, wenn ich der einen Frau (Anm.: Mein Bruder hat's nicht so mit den Namen) sage, sie soll mal zaubern, dann macht sie das zwar, kloppt nachher genau so stupide weiter. Wieso zaubert sie nicht einfach weiter, bis sie keinen Saft (Anm.: Mein Bruder ist "Spaceballs"-Fan) mehr hat. Und warum kann ich nicht zwei Gegner (oder mehr) auf einmal angreifen? Ein Schlag hier, ein Stich da, wider zurück zum ersten Gegner. Oder wieso kann ich mich nicht mit einem beherzten Sprung auf einen Tisch in Sicherheit bringen? (Anm.: Ich habe ihm versucht zu erklären, dass im Hintergrund Attacken und Paraden ausgeführt werden.)"

Aber damit sind seine Kritikpunkte auch schon fertig. Das Spiel gefällt ihm trotz des Kampfsystems sehr gut. Er ist vom Flair der Welt begeistert. Lustigerweise wollte er erst einen Kämpfer spielen, da ihm dessen Frisur nicht gefallen hat (ist halt mein Bruder) hat er sich umentschieden. Er ist vermutlich einer der wenigen, die komplett auf Charakterwerte pfeifen und seinen Charakter rein nach Aussehen ausgewählt hat.
Was für viele von uns ein Kritikpunkt ist, hat ihn gar nicht gestört, weil er mit Dingen wie "Mittelländer" oder "Garetier" soweiso nichts anzufangen wusste.

Langer rede kurzer Sinn: Was ich wirklich mal in die Runde einwerfen möchte, ist folgende Frage:


Macht Drakensang vielleicht einem Nicht-DSAler am Ende sogar mehr Spass?
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 07/08/08 10:08 AM
Die entscheidende Frage für mich ist:

Kaufe ich lieber ein nicht ganz so tolles gewöhnliches Rollenspiel oder doch ein nicht ganz so tolles DSA-Rollenspiel?

Die Antwort kann nur DSA-Rollenspiel heißen.

Ob das jetzt ein Meisterwerk ist oder etliche Schwächen hat, spielt für mich keine Rolle. Nicht jedes Spiel kann perfekt sein. Aber ich leiste gerne meinen Beitrag zum finanziellen Erfolg von Drakensang - weil das langfristig die Chance auf weitere DSA-Spiele erhöht.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 07/08/08 10:40 AM
Mir ist übrigens - nochmal zur Kamerasteuerung - aufgefallen, daß Star Wars Battlefront I und II exakt das gleiche System haben - und ich spiele beide völlig ohne Probleme bereits seit etwa 3 Monaten.

Es muß also tatsächlich an der Empfindlichkeit der Kamersteuerung liegen, wenn ich mit dem exakt gleichen Problem in Drasa so große Probleme habe.
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 07/08/08 10:47 AM
Originally Posted by elgi

Kaufe ich lieber ein nicht ganz so tolles gewöhnliches Rollenspiel oder doch ein nicht ganz so tolles DSA-Rollenspiel?


So auf den Punkt gebracht gebe ich Dir *im Prinzip* uneingeschränkt recht. Allerdings ist zumindest bei mir - warum auch immer - der DSA-Bonus aufgebraucht. Liegt vielleicht daran, dass ich schon seit vielen Jahren kein DSA mehr gespielt habe und mir Aventurien inzwischen entfremdet ist.

Nun, wenn mir Halbgott Ralf die mehreren Fuhrwerke Dukaten, die er mir für ein stibitztes Fass Tee noch immer schuldet, endlich erstatten würde, könnte ich natürlich auch ohne weiteres ein Drakensang-Exemplar erstehen wink (Wahrscheinlich könnte ich mit all dem Gold ganz Aventurien erwerben. Dann würde Tee gleich nach Bier das Nationalgetränk, spitze Ohren wären bei Strafe (Abschneiden!) verboten und jederman müsste einen Bart tragen! Da wäre die Welt gleich um eiiges besser... grin )

Wenn ich allerdings so über Würfel, Talente und dergleichen lese... ich frage mich gerade, *wie* aufgebraucht der DSA-Bonus tatsächlich ist... Gut, dass Äusserungen wie "kaum Interaktion in der Gruppe" mich vom Geldausgeben noch etwas zurückhalten... wink

Mal andere Frage: Wie sieht es denn mit der Interaktion mit der Welt aus? natürlich nicht im trivialen Sinne von "der Held kann im Kessel umrühren, sich auf Bänke setzten und dergleichen". Sondern vielmehr: reagiert die Umwelt auf die Entscheidungen/Taten der Gruppe? Haben die Taten der Gruppe langfristige Auswirkungen? Muss man überhaupt Entscheidungen treffen? Ist die Welt schwarz/weiß oder eher ambivalent (wie ich mir Aventurien immer vorgestellt habe)? Es war eine der Stärken von "The Witcher" - und ein DSA-Spiel mit gut-böse-Klischee und ohne Möglichkeit, der Umwelt direkt oder indirekt seinen "Stempel" aufzudrücken, wäre für mich nur ein halbes DSA. Sozusagen ein "DSA light"...
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 07/08/08 11:25 AM
Gerüchteweise wird Ende August ein erster Patch erscheinen.

Was die Interaktion mit der Umwelt angeht, da fällt mir zuallererst einiges aus dem 4players-Bericht ein.

Andererseits weiß ich zu berichten, daß in der Demo Oma Rübenfein sich tatsächlich über - neudeutsch formuliert - die Störung des ökologischen Gleichgewichtes im Wald mokiert, das meine Party durch das Töten einer Anzahl von Wölfen hervorgerufen hat (in Zusammenhang mit einer "Wolfsplage"-Mini-Queste).

Ein anderer NPC läßt von sich hören, wie beeindruckt er von dem Bären-Tropphäenkopf sei, den meine Party von einer weiteren Mini-Queste mitgebracht hat.
Und der nun das Wirtshaus ziert.


Mehr kann ich dazu nicht sagen, da ich bisher nur die Demo kenne.
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 07/08/08 01:04 PM
Originally Posted by buad
Zur Erinnerung: Gothic 3 wurde hier anfangs in den höchsten Tönen gelobt, und was ist davon übriggeblieben, nachdem der "Gothic"-Bonus aufgebraucht war...

Ich jedenfalls bleibe skeptisch. In der Begeisterung der jetzigen Spieler sind zuviele (negative) Kleinigkeiten enthalten, die mich ganz bedenklich den Kopf wackeln lassen und mich (ketzerisch) fragen lassen: "OK, es ist ein *DSA-Spiel* - aber ist es auch ein *gutes* C-RPG?"


So sehe ich das auch. Mein DSA-Bonus ist schon lange aufgebraucht und selbst als Gothic-Fan habe ich G3 noch immer nicht gekauft. Vielleicht, wenn's mir mal vom Grabbeltisch vor die Füße fällt. Aus den ganzen Lobeshymnen über "Drakensang" höre ich diverse Dinge heraus, die mir überhaupt nicht gefallen. Da ist es mir völlig wurscht, ob das DSA ist oder sonstwas.

Schon allein die Tatsache, dass in Drakensang keine Tagesabläufe da sind, die Gruppe quasi unsterblich ist, man stumme Textboxen zu sehen bekommt wie vor 20 Jahren und diverse andere "Kleinigkeiten" sind für mich eine Entscheidung zum Nichtkauf.

Nach allem was ich lese, macht Drakensang nix besser als andere Games und ist in vielen Features der Konkurrenz sogar um einiges hinterher. Für mich gilt daher: Auf die Budget-Version warten und hoffen, dass bis dahin vielleicht ein paar Mods kommen, die das Spiel interessant machen.

Posted By: Titarius Re: DSA4 - Drakensang - 07/08/08 01:46 PM
In der Zwischenzeit habe ich Spaß mit dem Spiel :P
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 07/08/08 01:56 PM
Von "Gruppe unsterblich" habe ich leider nichts gemerkt. frown Mir ist das Spiel zu schwer und es scheint, als ob ich wohl cheaten müsste, wenn ich jemals weiterkommen will.

Dass gefallene Kameraden nach einem Kamf schwer verletzt wieder aufstehen (sofern mindestens einer überlebt), ist mittlerweile schon fast üblich und macht jedes andere aktuelle Rollenspiel so.
Genauso vertonen auch die meisten anderen grösseren Rollenspiele nur wichtige Sequenzen (und/oder den ersten Satz eines Gesprächs) mit Sprachausgabe. KOTOR und Jade Empire umschiffen das ein wenig, indem sie die hälfte der Figuren in (sich ewig wiederholenden) Alien- bzw. pseudochinesichem Kauderwelsch mit Untertiteln labern - Mass Effect vereinfacht dafür einfach die Charakterentwicklung, indem man eigentlich nur einen Terranersoldaten namens Shepard spielen kann.

Ich bin recht begeistert von Drakensang aber wenn es darum geht, ein Rollenspiel-Regelwerk akurat umzusetzen und dabei noch eine epische Geschichte zu erzählen, sollten Radon Labs mal bei Obsidian in die Schule gehen: Neverwinter Nights 2 (vor allem das Addon "Mask of the Betrayer") ist grandios.

Nichtsdestotrotz, Drakensang hat ein unglaubliches Flair. Man fühlt sich irgendwie sofort wohl in Aventurien. Als Computerspiel, denke ich, funktioniert Drakensang hervorragend.

Bei mir gibt es keinen DSA-Bonus - das neue Regelwerk fühlt sich für mich einfach nicht wie DSA an. Ich kann mir ausserdem einfach nicht vorstellen, dass die neuen DSA-Regeln wirklich 1:1 umgesetzt wurden.


EDIT: Oi, ist mein Text schludrig geschrieben aber ich lass es jetzt einfach mal. wink

EDIT AGAIN: Gut, ich konnt's dann doch nicht lassen und habe den Text wenigstens ein bisschen korrigiert. grin
Posted By: Nemisis_Dragon Re: DSA4 - Drakensang - 07/08/08 02:18 PM
Originally Posted by Titarius
In der Zwischenzeit habe ich Spaß mit dem Spiel :P


Mir macht es ebenfalls unheimlich viel Spass! Und ich habe wirklich schon verdammt viele RPGs gespielt, aber schon länger hat mich keins mehr so gefesselt. Klar, es gibt keine NPC Schedules, nicht viel Interaktionsmöglichkeiten, es sind nur levelbasierte Regionen verfügbar und sofern man diese abschließt, kann man nicht mehr zurück, aber dennoch, es macht wirklich einen heiden Spass. Und den Quatsch mit der unbesiegbaren Party kann ich nicht nachvollziehen. Das Spiel ist bei vielen Aufgaben sehr herausfordernd, so dass man wirklich überlegen muss, mit welcher Taktik bzw. Partymitgliedern oder Ausrüstungsgegenstände man in den Kampf zieht.

Zum Thema stumme Textboxen: was möchte man lieber? Ungekürzten, gut ausformulierten Text ohne komplette Sprachausgabe, oder kleinere Halbsätze wie bei Oblivion, dafür aber alles vertont? Klar, idial wäre es so wie bei Drakensang, nur alles vertont. Aber das ist dann wiederum ein Kosten/zeit-faktor. Studios wie Bethesda hätten damit kein Problem (wenn sie es denn wollten), aber eine deutsche Spieleschmiede wie Radeon Labs schon eher. Bei dem Thema bin ich mal gespannt wie es bei div 2 hinauslaufen wird, ich tippe auf ersteres.
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 07/08/08 02:21 PM
Pat: Das aktuelle DSA-Regelwerk liegt ja auf PDF bei und ich habe mir die Mühe gemacht, es vor Spielbeginn recht intensiv zu lesen - und ich denke schon, daß man da von einer gelungenen Regelumsetzung sprechen kann. Dazu zählt übrigens auch die Sache mit den Helden, die im Kampf nicht sterben können, solange nicht alle sterben - das steht so im aktuellen DSA-Regelwerk!
Das einzige, was man "Drakensang" in dieser Hinsicht vorwerfen kann, ist die Reduzierung auf eine gewisse (aber nicht geringe) Anzahl von Talenten und Zaubern - was aber aufgrund der schier unendlichen Zahl selbiger im heutigen DSA-Regelwerk wohl unvermeidlich war. Was bringt es, wenn man 200 Talente implementiert, von denen 150 für das Spiel völlig unerheblich sind?
Insofern ist das für mich keine echte Schwäche - anders ist das jedoch bei der Charaktererschaffung. Mit der bin ich theoretisch wirklich unzufrieden, weil ich es einfach liebe, einen neuen Helden komplett auszutüfteln. Praktisch ist dieser Ärger allerdings verflogen, sobald das Spiel beginnt ...

Was den angeblichen DSA-Bonus betrifft (wie kann der eigentlich bei buad und Ddraiggy aufgebraucht sein, wenn es doch seit über einem Jahrzehnt kein DSA-Spiel mehr gab?): Natürlich gibt es den. Wer DSA kennt und liebt, empfindet mit Sicherheit wesentlich mehr Freude z.B. über das Auftauchen berühmter NPCs oder über die Verknüpfung der "Drakensang"-Story mit den aktuellen DSA-Publikationen. Aber ob das nun entscheidend ist? Keine Ahnung.
Fakt ist, daß mir seit KOTOR 1 kein Rollenspiel so viel Freude bereitet hat wie "Drakensang" bislang. Die Atmosphäre ist phantastisch, die Story ist aventurien-typisch gemütlich erzählt, aber interessant, die Aufgaben sind vielfältig, oft amüsant und häufig spannend. Die Dialoge sind hervorragend, die Grafik ist wunderschön, die Vertonung ist ordentlich, die Heldengruppe stimmig. Das Kampfsystem macht Spaß, mir sind fast überhaupt keine Bugs begegnet. Was will man mehr?

buad: Wenn du "The Witcher" erwartest, bist du bei "Drakensang" falsch. Warst es allerdings auch schon bei der NLT. Zum Grundkonzept von DSA gehört es und gehörte es schon immer, daß man HELDEN spielt. Die müssen sich natürlich nicht immer heldenhaft verhalten, aber letztlich stehen sie immer mehr oder weniger auf der Seite des Guten. Wer *böse* Charaktere spielen will, muß sich an D&D halten.
In "Drakensang" sind die meisten Questen ziemlich linear, das stimmt. Aber es gibt sehr wohl durchaus weitreichende Entscheidungsmöglichkeiten, wo man sich beispielsweise zwischen zwei rivalisierenden Handelshäusern oder zwei Räuberbanden entscheiden muß. Und soweit ich das mitbekommen habe (soweit bin ich im Spiel noch nicht) gerät man sogar in einen Konflikt zwischen
Hexen und Praioten!

Und ja, die Umwelt reagiert sehr wohl auf die Taten der Helden. UND auf die Helden selber, sprich deren Sozialstatus bzw. Talentwert Etikette. Nachdem man beispielsweise den ersten größeren Abschnitt der Haupthandlung absolviert hat, kommen einem immer wieder NPCs entgegen, die einen direkt darauf ansprechen und sich erst jetzt vertrauensvoll mit einem Problem an den großen Helden wenden. Es scheint sogar einen anderen NPC zu geben, der sich die von mir begangenen Heldentaten auf die eigene Fahne schreiben will (an dem Punkt bin ich gerade angelangt). Das sieht doch nicht so übel aus, oder?

Ich habe gestern mal im "Drakensang"-Forum ein wenig gestöbert und mit Erstaunen vernommen, wieviele wirklich etwas an diesem tollen Spiel auszusetzen haben. Wobei man immer im Hinterkopf behalten sollen, daß unzufriedene Kundschaft wesentlich mitteilsamer ist als zufriedene.
Aber die größte Kritik scheint irgendwie von jenen zu kommen, die das Spiel gar nicht haben oder nur die Demo angespielt haben. Mir geht es da inzwischen wie Titarius: Mir doch wurscht, was andere darüber denken. In einer Welt, in der "World of Warcraft" oder "Diablo" von Millionen verehrt werden, ist es doch ganz normal, daß ein Spiel wie "Drakensang", das auf diese ach so tollen Genregrößen weitgehend pfeift, auf viel Widerstand stößt. Wie gesagt: Mir doch wurscht. Das einzige, was zählt, ist: Ich finde "Drakensang" toll!
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 07/08/08 02:42 PM
Quote
Was den angeblichen DSA-Bonus betrifft (wie kann der eigentlich bei buad und Ddraiggy aufgebraucht sein, wenn es doch seit über einem Jahrzehnt kein DSA-Spiel mehr gab?)

Gerade WEIL es so lange schon kein DSA-Spiel mehr gab ... Vermutlich bin ich aufgrund der Machbarkeiten einfach zu anspruchsvoll geworden und stecke meine Erwartungshaltungen zu hoch. Jedenfalls haben die Mods auch Oblivion für mich erst spielbar gemacht. Und dort gibt es in der Sprachausgabe bei weitem nicht nur Halbsätze, sondern teilweise recht lange Erzählungen, dass ich mich manchmal schon fragte, wann der oder die denn mal fertig wird. Ich war aber generell nie ein Freund von seitenlangem Salmon bei CRPGs.

Quote
Aber die größte Kritik scheint irgendwie von jenen zu kommen, die das Spiel gar nicht haben oder nur die Demo angespielt haben.

Bekannter Effekt. Liegt daran, dass man ungern zugibt ins Klo gegriffen zu haben, wenn man ein Schweinegeld für so ein Spiel bezahlt hat.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 07/08/08 02:45 PM
Das versucht wurde, das neue Regelwerk möglichst genau umzusetzen, habe ich auch gehört. Einige kleinere Anpassungen gab es aber wohl.

@Patarival : Wenn du das Gefühl hast, das Regelwerk sei nicht richtig umgesetzt worden, dann könnte das am Regelwerk selbst liegen, daß es dir nicht so zusagt.

Durchaus möglich. Ich selbst tue mich ziemlich schwer damit.
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 07/08/08 02:59 PM
Originally Posted by Ddraigfyre
Bekannter Effekt. Liegt daran, dass man ungern zugibt ins Klo gegriffen zu haben, wenn man ein Schweinegeld für so ein Spiel bezahlt hat.

Klar... es kann ja auch nicht daran liegen, daß man das Spiel erst zu schätzen lernt, wenn man es länger spielt... muß schon ein Griff ins Klo sein. rolleyes
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 07/08/08 03:12 PM
Originally Posted by Ddraigfyre

Bekannter Effekt. Liegt daran, dass man ungern zugibt ins Klo gegriffen zu haben, wenn man ein Schweinegeld für so ein Spiel bezahlt hat.


Und das sagst du zu jemandem, der "Diablo" nach einer Woche in die Ecke geschmissen und das auch hier im Forum erwähnt hat? badsmile
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 07/08/08 03:17 PM
Nicht dass man mich heir falsch versteht, mir macht Drakensang jede Mange Spass - meinem Bruder übrigens auch.
Mir sagt lediglich das neue Regelnwerk nicht so zu aber das ist im Spiel selbst nicht so schlimm.

Dass es nicht eine weitere Nordland-Trilogie geben würde, war ja uns alles von Anfang an klar und - so viel ist sicher - ein solches Spiel hätte in der heutigen zeit nun wirklich keine Chance gehabt (ausser vielleicht bei uns).


Viel wichtiger ist doch die Frage, ob denn auch dem Käsetoast eine genügend wichtige Rolle zugeteilt wurde. grin
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 07/08/08 04:35 PM
Im Anaconda-Forum (das im Moment Probleme zu haben scheint - ich komme nicht rein) schrieb jemand etwas über einen gewissen Gästebucheintrag ... laugh wink
Im Spiel drin, wohlgemerkt ... wink

Ich selbst habe es noch nicht sehen können, ich warte noch auf mein Spiel, sozusagen. wink


Edit : Natürlich, nach Murphy's Gesetz habe ich das kaum geschrieben, schon geht das Forum wieder ... wink

Man spricht dort von Serverüberlastung - vermutlich war man doch nicht so ganz auf diesen Ansturm vorbereitet ...
http://www.anaconda-games.de/forum/viewtopic.php?t=8458
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 07/08/08 08:49 PM
Originally Posted by the elgi & ralf comedian harmonists
Klar... es kann ja auch nicht daran liegen, daß man das Spiel erst zu schätzen lernt, wenn man es länger spielt... muß schon ein Griff ins Klo sein. rolleyes

Und das sagst du zu jemandem, der "Diablo" nach einer Woche in die Ecke geschmissen und das auch hier im Forum erwähnt hat?

Merke: Sticheln macht nur Spaß, wenn die Leute auch wie gewünscht reagieren. [Linked Image]

grin
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 08/08/08 07:13 AM
Originally Posted by Ralf

Was den angeblichen DSA-Bonus betrifft (wie kann der eigentlich bei buad und Ddraiggy aufgebraucht sein, wenn es doch seit über einem Jahrzehnt kein DSA-Spiel mehr gab?)


Wie Ddraig schon schrieb: Es liegt *gerade* an der langen Zeit, die vergangen ist. Mein "DSA-Stand" hört irgendwo mit Borbarad und den Sieben Gezeichneten auf. Von aktuellen aventurischen Entwicklungen habe ich nichts mitbekommen, so dass ich befürchte, dass die von Dir angesprochenen (und begrüßenswerten!) Brückenschläge zum offiziellen Aventurien ebenso an mir vorbeigehen, wie das Treffen der Gruppe mit offiziellen aventurischen Persönlichkeiten. Sprich: ich zweifel, dass sich ein "heimisches Gefühl" einstellen wird weil ich annehme, dass sich zuviel getan hat. Aventurien ist vermutlich nicht mehr das, was es war, als ich es verlassen habe. Daher rührt auch meine Skepsis und mein Bangen, die ich Drakensang entgegenbringe: Wenn sich das "Ich bin in Aventurien!"-Gefühl nicht einstellt (einstellen sollte), muss Drakensang andere Qualitäten aufweisen, um mich in seinen Bann zu schlagen. Ich stelle also Ansprüche an Drakensang, die (weit) über "Hurra, es ist ein DSA-Spiel!" hinausgehen. Inzwischen gibt es ja vermehrt Hinweise darauf, dass Drakensang eben nicht nur von seinem DSA-Bonus lebt, was mich optimistischer stimmt und meine Skepsis mindert - ohne sie gänzlich zu zerstreuen natürlich. Zwerg bleibt Zwerg. wink


Originally Posted by Ralf

buad: Wenn du "The Witcher" erwartest, bist du bei "Drakensang" falsch. Warst es allerdings auch schon bei der NLT. Zum Grundkonzept von DSA gehört es und gehörte es schon immer, daß man HELDEN spielt. Die müssen sich natürlich nicht immer heldenhaft verhalten, aber letztlich stehen sie immer mehr oder weniger auf der Seite des Guten. Wer *böse* Charaktere spielen will, muß sich an D&D halten.


Da hats Du mich komplett falsch verstanden. Es geht mir überhaupt nicht darum, böse orientierte Gruppen/Charaktere zu spielen. Aber einer der mMn großen "Vorteile" von DSA gegenüber etwa D&D war es, dass es eben nicht nur in schwarz und weiß Tönen malte. Gut und böse waren oft nur schwer voneinander zu unterscheiden, und Aventurien stellte sich eher als Welt voller Grautöne dar. Daher will ich, dass die Taten meiner "Helden" hinterfragt werden. Ich will mit den Konsequenzen leben müssen, ich will vor moralische Dilemma gestellt werden. Ich will, dass das "Gute" mit Dreck beschmiert wird und einen Gestank nach Tod und Verwesung verströmt, ich will, dass das Böse einen Heiligenschein bekommt und funkelt wie ein Diamant im Sonnenlicht. Ich will, dass sich die "edlen Recken" bei genauerem hinschauen als gewissenlose Bastarde entpuppen und dass sich der verrufene Dämonolge als liebender, verantwortungsbewusster Vater herausstellt. Ich will Licht in der Dunkelheit und Schatten in der Sonne. Ich will in Gewissenskonflikte gestürzt werden die mich fragen lassen, ob ich noch auf der richtigen Seite stehe. Ich will, dass so manche großartige, heldenhafte und "gute" Tat mehr Schaden anrichtet und grausamere Konsequenzen hat als eine vermeintlich weniger gute Entscheidung. Ich will, dass sich Verbündete als erbarmungslose Tyrannen herausstellen, ich will mit zwielichtigen Typen zusammenarbeiten, denen ich keinen Schritt über den Weg trauen würde. Ich will auf den Abschaum der Menschheit treffen, der weitaus menschlicher ist und mehr Güte zeigt, als so mancher angebliche "Menschenfreund". Ich will auf den edlen, gepriesenen Recken treffen, der in Wahrheit ein blutrünstiger Schlächter und Sadist ist und dessen "Edelmut" nur so weit reicht, wie es ihm von Nutzen ist. Ich will dem einfachen Bauern begegnen, der im Angesicht der Gefahr sein Leben für ein Pferd oder eine Kuh riskiert, und ebenso den Ritter, der vor dem nahenden Tod panisch davonläuft und die ihm Anvertrauten Hilflosen im Stich lässt. Ich will auf Hinterlist, Ehrlichkeit, Gnade und Grausamkeit gleichermaßen treffen, und das alles im Namen des gleichen Gottes. Ich will *echte* Helden spielen, nicht jene, die "Für das Gute!" brüllend auf alles eindreschen, was den Anschein des Bösen erweckt, und das auch nur deswegen, weil irgendwer sagt, die dort seien der Feind, der alles "gute und edle" bedroht - und wenn ich's doch tue, dann will ich, dass eben jener, der das sagt, sich *danach* als übler Halunke herausstellt, der nur auf seinen eignen Vorteil bedacht ist oder für mehr als zweifelhafte Überzeugungen bereit ist, skrupellos alles zu beseitigen, was im Wege steht - koste es, was es wolle. Es ist nichts heldenhaftes dabei, gegen übermächtige Gegner anzutreten. Viel heldenhafter ist es, wenn die Recken versuchen, ihre Welt zu erkennen und zu verstehen - und auch mal den Mut aufbringen, unpopuläre Entscheidungen zu treffen, das vermeintlich "Gute" blosszustellen und anzuprangern und aufzuzeigen, wie hohl und barbarisch es doch im Grunde genommen ist. Alles andere richt nach Bannstrahler.

Auf den Punkt gebracht: Ich will ein *erwachsenes*, anspruchsvolles Rollenspiel, eines zum mitdenken, eines zum abwägen und zum zweifeln, eines, in dem es nicht nur eine heile und eine kaputte Welt gibt, sondern in der die "Wahrheit" irgendwo dazwischen liegt - eine Welt, mit der man sich arrangieren muss, voller falscher Vorurteile, Verrat, Intrigen aber auch Mut und Loyalität. Es muss nicht so extrem sein wie in "The Witcher", wo es immer nur das kleinere Übel gab. Aber die primitive und mehr als fragwürdige Einteilung in "Gut" und "Böse" sollte im Inneren des Spiel, in seinem Kern, keine Rolle spielen (wohl aber in der "Welt" selbst, in dem ihre Bewohner für sich diese Einteilung treffen - auch wenn sie bei genauerem Hinsehen unhaltbar ist). Ich will mit den Abgründen der Menschen konfrontiert werden, mit ungerechtem Hass, Zank, Neid und Eifersucht, aber auch mit den "schönen" Seiten der Menschlichkeit wie Liebe, Kunst, Humor und Weisheit. Ich brauche keine strahlenden Helden; echtes "Heldentum" ist schmutzig, dreckig und voller Blut - und es stinkt.

DSA hat mMn das Potential, eine solch *ambivalente* Welt darzustellen - schon immer gehabt. Alles andere - das Epos vom strahlenden, unfehlbaren Helden, der gleich einem Avatar das Gute und Reine verkörpert, ist mMn Kinderkram (nicht, dass das nicht auch gefallen und Spass machen könnte!). Das DSA, an das ich mich erinnere, hat das nicht nötig, und sollte sich es in diese Richtung entwickelt haben, dann kann ich nur enttäuscht den Kopf schütteln und meine Hoffnungen auf jene setzen, die auch mit der Zeit reifen.


Quote

In "Drakensang" sind die meisten Questen ziemlich linear, das stimmt. Aber es gibt sehr wohl durchaus weitreichende Entscheidungsmöglichkeiten, wo man sich beispielsweise zwischen zwei rivalisierenden Handelshäusern oder zwei Räuberbanden entscheiden muß. Und soweit ich das mitbekommen habe (soweit bin ich im Spiel noch nicht) gerät man sogar in einen Konflikt zwischen
Hexen und Praioten!


Laut RPG-Forum sind alle diese Entscheidung nicht wirklich weitreichend, sondern nur auf das jeweilige Kapitel bezogen. Die frage ist natürlich auch, ob die Entscheidungen, die man trifft, nur für die Gruppe relevant sind, oder ab dadurch auch in der *Welt* grundlegende Änderungen stattfinden. Was zur Frage führt, wie stark die Gruppe in die Welt integriert ist.

Quote

Und ja, die Umwelt reagiert sehr wohl auf die Taten der Helden. UND auf die Helden selber, sprich deren Sozialstatus bzw. Talentwert Etikette. Nachdem man beispielsweise den ersten größeren Abschnitt der Haupthandlung absolviert hat, kommen einem immer wieder NPCs entgegen, die einen direkt darauf ansprechen und sich erst jetzt vertrauensvoll mit einem Problem an den großen Helden wenden. Es scheint sogar einen anderen NPC zu geben, der sich die von mir begangenen Heldentaten auf die eigene Fahne schreiben will (an dem Punkt bin ich gerade angelangt). Das sieht doch nicht so übel aus, oder?


In der Tat, das hört sich wirklich gut an. Ich kann mich gut an unsere alten Diskussionen erinnern, nach denen die "Helden" einen Bekanntheitsindex haben sollten, auf den die Umwelt unmittelbar reagieren könnte. Demnach würden Räuber eine bekannte Heldengruppe alles andere als überfallen, sondern klammheimlich das Weite suchen, wissend, dass mit diesen Recken nicht gut Kirschen essen wäre. Ebensogut kann ich mich aber daran erinnern, dass wir nicht nur einen Bekanntheitsgrad diskutierten, sondern auch eine Art Charakteristik der Gruppe. Diplomatisch agierende Gruppen werden eher mit heiklen Aufträgen bedacht als solche, die Aufgaben üblicherweise durch Faust und Schwert lösen...
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 08/08/08 08:57 AM
Tja, letzteres wird es wohl eher weniger geben - wobei, wenn es das gäbe, würde man es ja wohl auch erst beim zweiten Durchspielen (mit anderer Spielweise) richtig bemerken ...
Was deine Wünsche wg. der grauen Welt betrifft: Mal abgesehen davon, daß es das - wenn mich die Erinnerung nicht trügt - in der NLT auch nicht so wirklich gab, ist das in "Drakensang" zumindest bislang auch eher weniger ausgeprägt. Insofern wäre das für dich wohl eine Enttäuschung. Zwar fehlt die Ambivalenz der Taten nicht vollkommen, spielt aber zumindest bisher nur eine Nebenrolle. Ich glaube, Alrik hatte ein Beispiel schon erwähnt: Im Startgebiet muß man wohl oder übel einige Wölfe umbringen (die greifen die Gruppe schließlich an ...). Wenn man das gemacht hat, lamentiert eine Frau im Dorf (vollkommen zurecht!) über die Grobiane, die keine Ahnung vom wichtigen Gleichgewicht in der Natur hätten.
Ich hoffe, von sowas kommt noch mehr, da solche Sachen natürlich wirklich sehr stimmungsvoll sind. Eher in der witzigen Version gibt es übrigens etwas ähnliches (Mini-Spoiler):
Wenn man eine Kneipenschlägerei friedlich beendet, wird man nachher vom Wirt sinngemäß angemosert, daß man das zu seiner Zeit noch wie richtige Männer mit den Fäusten erledigt hätte! grin


Ich bin mir auch noch nicht ganz sicher, wie das mit verschiedenen Lösungsmöglichkeiten für moralisch eher fragwürdige Aufgaben ist (siehe meine frühere Frage zur Quest "Ein falscher Bart"): Bislang schiebe ich solche ein wenig vor mir her, in der Hoffnung, daß es irgendwann mehr Möglichkeiten gibt. Ob das dann wirklich eintrifft, kann ich noch nicht sagen. Ich bin aber noch relativ zuversichtlich. smile
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 08/08/08 09:49 AM
Ein paar Informationssplitter:

- Im Ulisses-Forum hat jemand herausgefunden, daß die Savegames offenbar im SQL-Lite - Format vorliegen - also im SQL-Datenbankformat.

- Im Anaconda-Forum schhrieb gestern jemand, daß ein aus dem aventurischen Boten bekannter Zwerg (Stichwort "Trinkspiele" wink ) zu dem Helden des Spielers, der selbst ein Zwerg war, aufgeschaut habe ... In meinen Augen ist das doch ein ziemlicher Schnitzer, der an die Stimmung geht. Denn das Spiel geht - diesem Beitrag, den ich las, zufolge - offenbar von Helden aus, die *größer* als dieser NPC-Zwerg sind ...
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 08/08/08 10:10 AM
Originally Posted by Ralf

Was deine Wünsche wg. der grauen Welt betrifft: Mal abgesehen davon, daß es das - wenn mich die Erinnerung nicht trügt - in der NLT auch nicht so wirklich gab, ...


Nun, umindest in DSA 3 erinnere ich mich daran, dass der Gruppe ein Mord angehängt wurde und sie untertauchen musste. Wenigstens waren sie damit nicht mehr die "strahlenden Helden", auch wenn sie natürlich prinzipiell auf den Pfeden des "Guten" wandelten.

Und in DSA2 gab es sogar eine Reihe von Ansätzen: Immerhin konnte man in den Blutzinnen mit einem Ork zusammenarbeiten, man konnte einen Gestaltwandler (?) in die Gruppe aufnehmen (ohne es zu wissen), und in - wie hieß die Stadt, wo Sternenschweif im Phex-Tempel lagerte? Die von den Orks bereits besetzt war? - jedenfalls dort schickte sich ein Ork - also der Prototyp des Bösen schlechthin - an, einem strauchelnden Menschenkind zu helfen - und wäre dafür fast vom Mob gelyncht worden. Löbliche Versuche, auch den Blick für die Natur des angeblich "Bösen" zu öffnen, natürlich damals noch nicht konsequent umgesetzt.
Nach über 10 Jahren hatte ich aber die Hoffnung, dass sich diesbezüglich etwas getan hätte. Immerhin hätte Drakensang dann ein gewisses "Alleinstellungsmerkmal" aufweisen können, etwas, was das Spiel aus der Masse der C-RPGs hervorgehoben hätte.

Nun, wie auch immer: die positiven Einschätzungen mehren sich, und auch, wenn es möglicherweise nicht meinen Erwartungen entspricht und meine Wünsche und Hoffnungen unerfüllt bleiben, scheint Drakensang ja insgesamt recht ordentlich zu sein.

Dummerweise hat die Interaktion innerhalb eine Gruppe bei mir einen sehr hohen Stellenwert. Gruppenmitglieder müssen eine eigene Persönlichkeit haben, und dazu gehört, dass sie von sich aus interagieren. Weigerungen, bestimmte Dinge zu tun, die Verfolgung eigener, eventuell den eigenen sogar konträr gerichteten Ziele, Befangenheiten, Voreingenommenheiten, sprich viel von dem, was eine Persönlichkeit ausmacht. Warum nicht z.B. jemanden in der Gruppe, der sich nach einer Weile als Schwätzer entpuppt, und mit dem man sich wirklich viel unterhält, und der Mühe hat, sich in Dialogen nicht einzumischen? Warum nicht jemanden, der den Charakter als "Anführer" der Gruppe verdrängen will und ständig Entscheidungen und Vorgehen in Frage stellt? Warum nicht jemanden, der kaum etwas sagt und die Bescheidenheit in Person ist, nach einem Tropfen Alkohol aber buchstäblich die Sau rauslässt? Usw. usf.

Wenn schon ein C-RPG mit einer Party entwickelt wird, dann verschenkt man mMn ein gewaltiges Potential, wenn man die Gruppendynamik dann eher stiefmütterlich behandelt. Wozu eine Party, wenn praktisch jeder Charakter nur ein stummer, willenloser Mitläufer ist und allein dazu dient, die eigenen Fertigkeiten zu erweitern?

Ich weiß nicht, wie intensiv oder schwach die Gruppendynamik tatsächlich ist. Jedenfalls scheint es hier, glaubt man den Äußerungen aus den Foren, eher still und ruhig zuzugehen. Aus meiner Sicht ist das ein schwerwiegender Mängel, ein *wirklich* schwerwiegender Mängel, der auch einen großen Teil meiner Skepsis ausmacht.
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 08/08/08 10:14 AM
Mein lieber buad, dann ist die ganze Sache doch sehr einfach: Spar dir das Geld und die Zeit und verzichte auf Drakensang. Wenn du schon im Vorfeld so skeptisch bist, dann macht es meiner Meinung nach keinen Sinn, es überhaupt zu versuchen.

Oder du sagst dir "scheiß drauf, ich werde jetzt nicht in 30 Foren über das Spiel lesen, sondern es einfach mal selbst ausprobieren. Die 40-50 Euro sind es mir wert und selbst wenn das Spiel dann doch schlechter als gehofft ist, habe ich wenigstens etwas für den Computerstandort Deutschland gemacht". wink
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 08/08/08 10:25 AM
Nun ja, ich bin "The Witcher" damals mit der gleichen Skepsis begegnet, habe damals aber tatsächlich jenes "Scheiß drauf, ich probiere es einfach mal!" gesagt - und bin ausgesprochen positiv überrascht worden. Wie groß aber ist die Chance, dass das zweimal funktionkiert, und dann auch noch so kurz hintereinander?

Skepsis im Vorfeld allein schließt also nicht aus, es doch gut zu finden. Und einerseits juckt es mich - wie schon erwähnt - in den Fingern, wenn ich Namen und Zauber höre, die schon so lange nicht mehr an mein Ohr gedrungen sind. Dann würde ich am liebsten losstürmen und mir ein Exemplar besorgen. Und dann ist da die Stimme des Zwergs in mir, der immer wieder davor warnt, eine Enttäuschung zu erleben und sich damit womöglich völlig von Aventurien abzuwenden und empfiehlt, vorher lieber noch eine Tasse Tee zu trinken...

Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 08/08/08 11:05 AM
Falls es dich beruhigt, buad, ein unschuldig verhaftetes Gruppenmitglied gibt es in "Drakensang" jedenfalls auch schon mal. wink
Posted By: Arhu Re: DSA4 - Drakensang - 08/08/08 11:24 AM
buads und Ddraigs Einstellung erinnert mich an meine eigene bei PS:T damals. Ueberall war zu lesen, wie toll das Spiel doch war. Ich selbst mochte die Infinity-Engine nicht, ich mochte das AD&D Sytem nicht, ich mochte die ganze Hochloberei nicht. Aus diesen und anderen Gruenden, zum groessten Teil Vorurteile, war ich so ganz und gar nicht von PS:T ueberzeugt, obwohl ich bis dahin nur darueber gelesen hatte. Man koennte fast sagen, alle anderen labten sich noch am Infinity-Engine oder D&D-Bonus, der bei mir schon seit Baldur's Gate 1 verbraucht war.

Zwei, drei Jahre spaeter erst bin ich ohne jedwede Erwartungen, weder negativ noch positiv, an das Spiel herangegangen und habe mich von der Geschichte leiten lassen. Im Nachhinein war PS:T tatsaechlich eine wunderbare Spiel-Erfahrung, auch wenn ich D&D immer noch nicht mochte.


Wenn man an Drakensang jetzt aehnlich herangeht wie ich damals an PS:T, voller falscher oder unangemessener Erwartungen, Vorurteile, mit einer pessimistischen Grundeinstellung ("das ist bestimmt nicht so gut wie alle ueberall schreiben!" - "wieso hat das kein XY-Feature?"), dann wird man sicher keine Freude daran haben. Man muss einfach offen sein und sich mitreissen lassen von dem, was geboten wird und sollte sich nicht ablenken lassen von dem, was man gerne haette. Denn dann wurde tatsaechlich nur noch ein schlechtes Spiel einer guten Erfahrung im Wege stehen.

Was ich bisher allerdings von Drakensang gesehen habe (leider auch erst das Startgebiet - ich kann mich einfach nicht entscheiden, welche Klasse ich spielen will), laesst ein sehr solides, stimmiges Rollenspiel erahnen, mit einer einzigartigen Atmosphaere, wie man sie sonst nur aus der Nordlandtrilogie kennt (warum nur? ;))

Besonders gefallen hat mir bisher die Sprache. Keinesfalls so extrem wie die Marktsprache auf Mittelaltermaerkten, aber trotzdem durchzogen von allerlei mittelalterlich anmutenden Begriffen oder eigentuemlichen Dialekten.
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 08/08/08 11:26 AM
Interessanter wäre es natürlich, wenn der Unschuldig verhaftete lediglich unschuldig hinsichtlich der Taten ist, die man ihm zur Last legt - darüber hinaus aber doch so in der Angelegenkeit drinsteckt, dass er im weiteren Sinne trotzdem schuldig ist... wink

Völlig unschuldig Verhaftete haben immer so etwas Märtyrerhaftes an sich - warum nicht mal jemanden dabei haben, der wirklich was auf dem Kerbholz hat und sich insgeheim erhofft, in der Gruppe einen Unterschlupf zu finden, vielleicht sogar darauf spekuliert, dass ihn die Gefährten unwissentlich vor seinen Häschern beschützen... Warum nicht mal ein schwarzes Schaf in der Gruppe haben, das die ganzen feinen Helden so richtig in den Dreck zieht und ihr Image so nachhaltig beschädigt, dass sie sich von den bejubelten Rettern zu gejagten Vogelfreien wandeln... Das ewige "Oh ihr edeln Damen und Herren, ihr Retter unserer Stadt, unseres Lebens und, viel wichtiger, unseres Goldes, habt Dank für eure noble Tat! Dieses kostbare Schwert, mit dem mein Urururgroßvater den Orkchampion Rübewech besiegte, will ich euch zum Dank überreichen..."-Gesäusel hängt einem ja schon bald zum Halse heraus! Wieviel erfrischender wäre es doch da, wenn der Lohn der guten Tat darin besteht, von einer Horde mit Mistgabeln und Dreschflegeln bewaffneter Dorfbewohner durch schlammige Straßen gejagt zu werden... badsmile biggrin
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 08/08/08 11:45 AM
Originally Posted by buad
Interessanter wäre es natürlich, wenn der Unschuldig verhaftete lediglich unschuldig hinsichtlich der Taten ist, die man ihm zur Last legt - darüber hinaus aber doch so in der Angelegenkeit drinsteckt, dass er im weiteren Sinne trotzdem schuldig ist... wink


Du wirst lachen, aber das beschreibt die besagte Quest ziemlich perfekt! up

Übrigens ging es mir bei PS:T wie arhu, abgesehen davon, daß bei mir das Hauptargument zum Nicht-Kauf das Echtzeit-Kampfsystem war (das IMHO auch wirklich die mit Abstand größte Schwäche des Spiels darstellt). Allerdings: An die inhaltliche Tiefe und Komplexität eines PS:T wird "Drakensang" mit Sicherheit nicht herankommen. Andererseits: Welches Spiel tut das schon? Keines!
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 08/08/08 11:54 AM
Quote
warum nicht mal jemanden dabei haben, der ...

Weil das keiner will, Buad. Die Leute wollen entweder Helden spielen und bejubelt werden oder von vorneherein klar die Bösen sein, Angst und Schrecken verbreiten und jeden NPC umknüppeln, der in Sichtweite kommt. Schwarz/Weiss eben.

Da alle Rollenspieler ja bekanntlich kümmerliche und von der Gesellschaft verachtete magere Wichte mit Hornbrille sind, auf denen im wahren Leben jeder rumtrampelt, ist das doch auch verständlich ...

wink
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 08/08/08 12:53 PM
Originally Posted by Ddraigfyre

Weil das keiner will...


In solchen Augenblicken vermisse ich schmerzlich die p&p-Runden - DA hätte das geklappt!

[Gruppe läuft durch die Straßen der Stadt und wird von einem halben Dutzend schwer bewaffneter Wächter angehalten]

Wächter 1, auf den Streuner weisend: Hey, dein Gesicht kenn ich doch!
Anführer der Gruppe, der sich prompt angesprochen fühlt, mit stolz schwellender Brust: *räusper* Ja, wir sind die Helden von...
Wächter 2: Klar, das ist doch der Knilch, der der Tochter von Hauptmann Wennidikrieg den kostbaren Talisman geraubt hat!
Streuner aus der Gruppe, errötend: Ähem, es war eigentlich nicht ihr Talisman...
Wächter 1: Bursche, dass du dich noch hier her traust... Da wird sich der Hauptmann aber freuen! Deine Saufkumpane helfen dir da jetzt auch nichts mehr...
Zwerg aus der Gruppe: Saufen? Wenn's was zu saufen gibt, komm ich mit!
Magier aus der Gruppe: Was für ein Talisman?!
Elfe aus der Gruppe: Was ist los? Worum geht es überhaupt?
Streuner aus der Gruppe: Schnell weg, ich erklär's euch später!
Anführer der Gruppe: ouch
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 08/08/08 02:40 PM
Hm, ich selbst gehe da recht un befangen heran.

Aufgrund der Demo und der Diskussionen im Vorfeld, in denen ich fleißig mitgemischt habe :mrgreen: habe ich meine Erwartungen heruntergeschraubt.

Mit der Methode bin ich schon mehrfach positiv überrascht worden.

Ich erwarte also nichts großes, und bin dann zufrieden über ein "stimmiges" Rollenspiel smile , wenn's denn kommt.

Notfalls spiele ich einfach Jade Empire weiter. wink
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 08/08/08 03:33 PM

Quote
Mit der Methode bin ich schon mehrfach positiv überrascht worden.

Super Rezept, Alrik. Muss ich mir gelegentlich mal aufschreiben. Endlich eine Patentlösung gegen jeglichen Spielefrust. wink

@Buad:

Ja - genau SO sollte es in einem CRPG ablaufen. Am besten noch ein Zwerg, der mit seinen Stummelbeinchen der Gruppe beim Wegrennen nicht folgen kann und jammert "Halt, halt !!! Mein Hühnerauge !" - und der dann natürlich prompt hinter Schloß und Riegel landet, wo nach einer Leibesvisitation noch eine in ganz Aventurien streng verbotene Substanz namens "Tee" gefunden wird, deren Besitz den Zwerg sofort auf das Schafott bringt, vor dem ihn die Gruppe dann retten muss... badsmile

Aber das ist natürlich komplett unglaubwürdig. Wer würde schon freiwillig eine Leibesvisitation an einem Zwerg vornehmen, ohne sich anschliessend die Hände amputieren zu lassen ? grin
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 08/08/08 05:26 PM
hahaha claphands hahaha claphands hahaha claphands
JOOOOHHHL! Is´ der geil!
Hihihihih!
Ddraiggy scheint sich zum Wochenende ja mal wieder in einer äußerst launigen Verfassung zu befinden.
cool2

In der Rolle hätte buad perfekt in die kleine aber feine Persiflage "Einsatz in Havena" gepaßt, die seinerzeit im AB 18(?!) eigentlich als humorvolle Ermahnung gegen die in DSA schon immer verpönten Anglizismen und Klischee-Stories/-Charaktere (außer sie waren so wie hier zum allerbesten Auf-den-Arm-nehmen geeignet grin ) zu lesen war.
Ein Artikel mit schon fast Legendenstatus! delight
(der eigentlich, so er ihn kennt, auch bei elgi ein gewisses, warmes Bauchgefühl hervorgerufen haben müßte - ich sach´ nur: "HALT! Havena Vice! Freeeeeze!" hahaha wink cool2 )


Ragon, der königlich amüsierte
delight
Posted By: Steffen Re: DSA4 - Drakensang - 08/08/08 06:42 PM
So, nun bin ich also der stolze Besitzer von Nr. 9.702. Und das es so etwas noch gibt, eine Installation, die Minuten und nicht Stunden dauert.

Relevante Bugs haben mich bisher netterweise verschont, obwohl sich Stauseffekt natürlich etwas merkwürdig liest.

Die Kamerasteuerung war ich ja schon gewöhnt, mit der hohen Empfindlichkeit sollte man auch schnell klar kommen. Es ist aber wirklich schade, dass man sich nur mit der Maus (halt beide Tasten) nicht richtig bewegen kann. Mit meiner normalen, halb liegenden Sesselposition bei Computerspielen verzichte ich lieber auf die Tastatur, da ich mich sonst ja vorbeugen muss.

Ein paar mehr Einstellungen über das Menü wären aber wirklich nicht schlecht, abgesehen von der Mausempfindlichkeit mag ich es nicht so, die Desktop-Gammaeinstellung so hoch zu nehmen, wie ich es in Spielen mache. Dann brauch ich eine Sonnenbrille für einen normalen Editor.

Fehlende Interaktionen der Gruppenmitglieder sind mir nicht aufgefallen, die Typen haben doch immer etwas (klassenspezifisches) zu Maulen, wenn der Tag lang ist. Wurde ja schon erwähnt, dass es in Drakensang keine Nacht gibt.

Die Quests, nun ja, ist halt der Pisageneration geschuldet, aber sie gehen doch deutlich über die der üblichen Action-RPGs hinaus, auch wenn die Lösung wohl doch mehr im Zeigefinger, als im Kopf zu suchen ist. Erna Rübenfein fand ich aber fast schon frech, die hätten schon irgendwie auf die Art dieses Losungswortes hinweisen können. Wenn ich nicht vor Verzweiflung doch mal im Netz nachgesehen hätte, würde ich noch ewig nach der zugehörigen Quest suchen.
Allerdings kommen schon gewisse Erinnerungen an die gute alte Zeit hervor.

Edit: Da hätte ich doch fast noch meine Kritik vergessen. Eine bessere Engine hätte es schon sein können. Begrenzungen, die nicht wirklich in der Umgebung sichtbar sind, unüberwindliche Hindernisse, bei denen man selbst in einem Rollstuhl mit Platten keine Probleme hätte, stören doch ein wenig.
Und vor allem, das permanente "Alle auswählen" damit die restliche Gruppe nicht 100 m hinter einem zurück bleibt.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 14/08/08 10:53 AM
Ich las jetzt, daß sich Olnigg wohl auch des Spieles angenommen hat. biggrin

Ich hab's mir aber noch nicht durchgelesen.

Die Collector's Edition habe ich *endlich* seit gestern ... - und prompt von etwa 7-8 Uhr Abends bis halb 3 Morgens drangesessen ... :blush:
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 14/08/08 01:40 PM
Die Moorbrücker Sümpfe haben mir übrigens sehr gut gefallen. up

Bloß die Schatzsuche hätte ich ohne "Drakensang"-Forum nicht geschafft. Nicht, weil sie an sich schwierig gewesen wäre, sondern weil man - ganz Adventure-like - eine winzige Stelle entdecken muß ...
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 14/08/08 03:20 PM
Originally Posted by AlrikFassbauer
Ich las jetzt, daß sich Olnigg wohl auch des Spieles angenommen hat. biggrin
...


Hihihi delight , "Drakenzwang!
silly
Posted By: Nemisis_Dragon Re: DSA4 - Drakensang - 14/08/08 04:49 PM
Ich finde es wirklich schade, dass offensichtlich auch Olnigg das Spiel auf ein Diablo reduziert. Sowas hat es mMn nicht verdient, weil's dafür viel zu gut ist.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 14/08/08 05:05 PM
Ich bin von der Aufmachung von Ferdok tief beeindruckt.

Damit hat Radon Labs den Maßstab für lebendige Städte sehr, sehr hoch gelegt !

Ich habe mich gestern Nach so sehr vom Plot mitreißen lassen, daß ich erst um 3 Uhr Morgens irgendwas herum mich wieder loseisen konnte ...


Zu Drakensang gibt es noch eine kleine, aber sehr, sehr dreiste Fundsache (gefunden über das offizielle Forum) :
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=290250891739&ru=http%3A%2F%2Fsearch.ebay.de%3A80%2Fsearch%2Fsearch.dll%3Ffrom%3DR40%26_trksid%3Dm37.l1313%26satitle%3D290250891739%26category0%3D%26fvi%3D1

Da bietet doch einer tatsächlich 100 Mal den Code für den Gegenstand "Die Maske Des Meisters", die es sonst nur bei einer Bestellung bei Amazon gab, aber seit einiger Zeit frei im offiziellen Forum lesbar ist, für bares Geld zum Kauf an !

DAS nenne ich dreist !
Posted By: Palahn Re: DSA4 - Drakensang - 14/08/08 08:22 PM
Und blöd ist, wer da zugreift.

Drakensang ist seit langem mal wieder ein richtig gutes Party-RPG mit guter Story. Ich bin jetzt gerade bei den Blutbergen. Wenn sich die Story weiter so hält, war das der beste Kauf seit Jahren.

Es gibt zwar bislang keine großen Überraschungen, aber die Geschichte ist einfach gut erzählt und nimmt einen auf eine stimmungsvolle Reise durch Aventurien mit.
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 15/08/08 07:25 AM
Sorry, mein Urteil fällt bei weitem nicht so gut aus - und inzwischen *darf* ich meckern, habe ich das Spiel doch tatsächlich gekauft.

Ich kann Olniggs Urteil in vielen Punkten beipflichten.

Individuelle Charaktergestaltung, die in C-RPGs inzwischen praktisch dazugehört, solange man nicht einen vorgegebenen Charakter (Gothic, PS:T, Witcher) spielt? Pustekuchen! nach dem Druck auf "Weiter" im Charakterscreen dachte ich anfangs doch tatsächlich, dass ich einen Reiter bei der Charaktererschaffung übersehen hätte. Wo zum Teufel lässt sich das Porträt einstellen, und wo ist der, in DSA immerhin bedeutungsvolle Geburtstag auszuwürfeln oder einstellbar? Was ist mit Größe, Körpergewicht, Haarfarbe usw?
Darauf wurde vollständig verzichtet - wer einen Krieger spielt kann sicher sein, dass er im Wesentlichen exakt so aussieht wie bei allen Spielern eines Kriegers rund um die Welt! Für eine DSA-"Umsetzung" ein trauriges Armutszeugnis. Sicher, nicht spielentscheidend, aber das gab schon mal den ersten faden Beigeschmack. Charaktere von der Stange, Individualismus (und Rollenspiel?) ade - der erste Brückenschlag von DSA zu Diablo. Oder nur ein Zugeständnis an die geringen Anforderungen der Diablo-Klientel?

Sicher, die Spielwelt - wie auch Olnigg neidlos anerkennt - ist wirklich schön umgesetzt (und das ist auch der Rettungsanker schlechthin, will mir scheinen, der Punkt, der so manches rausreißt). Stimmig, mitunter humorvoll - allerdings gibt es auch hier grobe Schnitzer, die die Atmosphäre gleich wieder gehörig dämpfen: Ich bezweifel, dass in der Natur ein Reh mitten durch ein Rudel Wölfe spazieren würde, ohne dass beide Parteien voneinander Notiz nehmen. Hier hätte ein keliner Blick zu Gothic eine deutliche Verbesserung der Atmosphäre erzielt. Und warum zum Teufel haben Wildschweine - normalerweise ein Fluchttier, was sich nur in die Enge getrieben zum kampf stellt - offenbar das gleiche Verhalten wie Wölfe - und zwar knallharten Angriff? Wer anspruchslos herangeht dem mag das ja egal sein, aber in einer wirklich atmosphärischen Welt hat so ein Patzer nichts verloren!

Und dann die Fässer - hat sich mal irgendjemand Gedanken darüber gemacht, wie all die riesigen Kisten und Fässer in unterirdische Hohlräume gelangen, durch enge, schmale Gänge? Musste hier schon mal jemand einen Schrank oder auch nur einen Bettkasten durch ein enges Treppenhaus transportieren? Wer bei den Zwölfen ist so dämlich, sich eine Höhle mit schweren, unhandlichen Fässern vollzustellen? Massiver Designschnitzer, Design durchgefallen...

Überhaupt die Fässer und Kisten... Olnigg hat dazu ja was geschrieben. Und ich kann's nur bestätigen. Fässer und Kisten scheinen die einzigen Interaktionsmöglichkeiten mit der Umwelt zu sein. Das ist schon ein bisschen armselig. Und dass die Interaktion mit den inflationär vorkommenden Fässern auch noch lediglich darin besteht, achtlos an ihnen vorbeizulaufen oder sie *einzuschlagen*: DAS ist Niveau auf Diablo-Ebene, jedoch nicht DSA. Und dass das alles - obwohl unter den Augen der Öffentlichkeit geschehend - ohne Konsequenzen bleibt, macht es nicht besser.

Ah - ich habe bei der "Interaktion" ja alle die Kräuter und Pflanzen vergessen! Nun, ein weiterer Patzer der Entwickler. Zu dumm, wenn man die Würfelprobe auf Finden und richtiges Erkennen einer Pflanze mit der für das Pflücken verwechselt. Wo jeder Bauer einen Einbeerenstrauch bis auf die letzte Beere leerpflücken kann, stellt sich die pflanzenkundige Amazonen*heldin* offenbar sehr dämlich an. Es ist offenbar unerwartet schwer, eine Beere von einem Strauch zu pflücken, ohne dabei den Strauch auszureißen, niederzutrampeln und die Beeren zu zermanschen. Und dann wird auch noch eine Erschwernis raufgeschlagen! Da soll doch Peraine den Entwicklern einen Maiskolben aus den Ohren wachsen lassen, wer hat denn da bei den Regeln dermaßen gepennt?! SO ist das mit dem Würfeln in DSA ja nun nicht zu verstehen!

Weiterer Mangel: Das Dialogsystem. Eigentlich klickt man sich nur durch - "falsche" Antworten, sprich Antworten mit "negativen" Konsequenzen, sind mir bisher nicht untergekommen. Ich würde doch gerne selber entscheiden, wann mein Charakter mit einem zögerlichen Informanten die Geduld verliert. Die "Auswahl" der Dialogoption scheint nur dazu zu dienen, das Textfenster weiterzuscrollen. Da hätte man auch gleich einen völlig selbständig ablaufenden Dialog machen können, ganz ohne Auswahloptionen. Dürftig und nicht das, was ein Rollenspiel ausmacht - schon gar nicht wenn es DSA ist. Dazu noch der Umstand, dass man, um alle Informationen zu erhalten, einen NPC mehrere Male ansprechen muss, z.T. mit immer den gleichen Dialogoptionen - das dämpft die Stimmung doch erheblich. Darüber hinaus sind noch logische Bugs vorhanden - wenn man z.B. auf der Suche nach Kladdis ist, dann bekommt man nach Abschluss der kleinen "Verarschung" in der Taverne bei zwei der Ansprechpartner immer und ewig die Dialog"optionen" *vor* Abschluss der Veralberung. Sich nicht mitentwickelnde Dialoge dämpfen die Atmosphäre. Das ist besonders deswegen schade, weil im Grunde genommen die Dialoge sehr schön und stimmig geschrieben sind. Aber die Autoren haben wohl vergessen, dass man ein *Rollenspiel* spielt, in dem der Spieler gewisse Entscheidungen zu treffen hat. Hier jedoch verfolgt man allzu oft nur einen fest vorgeschriebenen Plot. Man *begleitet*, aber man entscheidet nicht. Das es auch anders geht zeigt das Beispiel mit dem Delikatessenhändler, wo man tatsächlich mal mehrere Optionen hat.

Was mich auch interessieren würde ist, ob die Dialoge in Abhängigkeit vom Archetypen anders geführt werden. Unterhält sich ein bärbeißiger, stets überlauniger Zwerg anders als ein gebildeter Magier? Merkt man einem Thorwaler an der Sprache seine Herkunft an? Ist er möglicherweise durch Geschichten leichter zu beeindrucken (Aberglaube!) als ein Zauberkünstler, der nur müde über eine Legende lächeln kann?

Das Kampfsystem ist ebenfalls alles andere als optimal. Taktische Tiefe, wie man für eine p&p-Umsetzung von DSA eigentlich wenigstens bedingt erwarten könnte, fehlt. Feinde können nicht geblockt werden, wodurch die Aufstellung in Front und rückwärtige Reihe nur teilweise Sinn macht. Selbst, wenn man mit den Nahkämpfern enge Durchgänge blockiert gelingt es den Feinden problemlos, sich durch (nicht vorhandene) Lücken ungehindert hindurchzuschummeln - mal ganz davon abgesehen, dass die Nahkämpfer aus mir unbekannten Gründen nur in den seltensten Fällen ihre Position halten und statt dessen wild herumlaufen, bevor sie zuschlagen - warum auch immer sie das tun. Immerhin - vielleicht bin ich im Spiel noch nicht weit genug vorgedrungen, da hoffe ich also noch auf Besserung. Bisher jedenfalls haben die Kämpfe nichts DSA-typisches, sondern scheinen sich eher an einem Metzel- und Actionspiel zu orientieren.

Die Questen sind durchwachsen, leiden aber allzuoft unter ihrer Linearität. Wirklich spannendes oder gutes Questdesign ist mir bisher nicht untergekommen, aber sie sind auch nichts, worüber ich mir großartig den Mund zerreißen könnte. Immerhin - von DSA-Autoren hätte ich etwas mehr erwartet. Bisher ist das gerade mal durchschnittliche Qualität, aber vielleicht wird es ja noch besser.

Was nun die von mir im Vorfeld besonders interessiert beobachtete Persönlichkeit der vorgegebenen PCs betrifft: Bisher eindeutig durchgefallen. Die Begleiter wirken farblos und werden mehr durch ihre Werte als durch ihre Persönlichkeit definiert. Ein paar plumpe Klischees wie "Rondra hier" und "Bier da" und mitunter eine kurze Lageeinschätzung - das reicht nicht, um einen Charakter überzeugend darzustellen. Bisher sind sie nur farblose Begleiter ohne eigene Absichten, die lediglich die Fähigkeiten des eigenen Chars ergänzen. Entscheidungen des Chars werden offenbar nie in Frage gestellt (vermutlich auch deshalb, weil es einen eklatanten Mangel an wichtigen Entscheidungen zu geben scheint) und offenbar herrscht von Beginn an eine 100%ige Loyalität. Auch das empfinde ich als ärmlich und eines (Party!)DSA-Spiels nicht würdig. Das gerade der große Konkurrent D&D (ursprünglich weit mehr Hack&Slay als DSA, das sich immer dafür rühmte, andere Prioritäten zu setzen!) mit NWN2: Mask of the Betrayer vormachen muss, wie man Begleiter mit starken Persönlichkeiten gestaltet, Begleiter, die überzeugend wirken und nicht nur willenlose Mitläufer sind, ist - mit Verlaub gesagt - eine Schande. Wenigstens ein wenig mehr in diese Richtung hätte ein DSA-SPiel verdient. Ich hoffe nur, dass da noch mehr kommt, wenigstens etwas mehr.

Vieles mehr gäbe es noch zu sagen: Die ungeeignete kameraführung etwa, an die man sich aber über kurz oder lang gewöhnen kann - daher in meinen Augen kein wirklicher Mangel. Die etwas monoton wirkenden "Dungeons" sind da schon eher ein Mangel, aber DSA sehe ich das in gewisser Hinsicht nach, hat es doch noch nie durch ausgefeilte "Dungeons" geglänzt. Wer tolle Dungeons will, soll D&D spielen! wink

Immerhin - das Spiel scheint Arm an Bugs zu sein - auch wenn mich Meldungen wie "Dialoge mit den Begleitern auf keinen Fall aus dem Kontextmenu heraus führen, da das auf Dauer zu irreperablen Schäden am savegame führen kann! Deswegen immer nur Linksklick benutzen!" beunruhuigen. Vor allem deshlab, weil ich nicht weiß, was mit "aus Kontextmenu heraus" gemeint ist...

Fazit zum Abschluss: Viel Kritik, allerdings halte ich selbst das für Gemecker auf hohem Niveau. Drakensang ist in meinen Augen durchaus ein gutes C-RPG, denn es macht (bisher) Spass. Der Spassfaktor mag nicht so hoch sein wie bei anderen C-RPGs (Gothic, Witcher, NWN2 - das ich vor allem letzeres zugeben muss, oh welcher Abstieg! Ein D&D SPiel besser als eines aus Aventurien... ouch ), aber er ist vorhanden. Ein solides Spiel dass die Deinstallation bisher nicht verdient. Leider mMn kein Highlight. Viel ungenutztes Potential, eine masse an z.T. schwerwiegenden Designschnitzern, und alles in allem viel zu oberflächlich und zu wenig erwachsen. Drakensang kann man zum Zeitvertreib spielen, leichte Kost, bei der man nicht groß mitdenken muss. Man kann es getrost einem 12jährigen - mMn sogar einem zehnjährigen - in die Hand drücken ohne Angst haben zu müssen, dass er überfordert wäre oder auf problematischen Inhalt stoßen würde, für den ihm die nötige Reife fehlt (nein, ich meine keine Gewalt oder Sex!). Guter Unterhaltungswert, aber kein *nachhaltiger* Eindruck. Ich bezweifel, dass sich aus Drakensang so inhaltlich, beinahe philosopisch tiefschürfende Diskussionen ergeben wie bei PS:T oder wie ich es auch bei "The Witcher" erlebt habe. Sogar bei NWN2 ist der gesamteindruck nachhaltiger. Ich habe natürlich noch die Hoffnung, dass Drakensang noch zulegen wird, denn immerhin ist das genaugenommen noch ein Ersteindruck - noch ist also alles möglich.

Im Endeffekt natürlich aus DSA-Sicht eine herbe Enttäuschung. Drakensang *ist* ein DSA-Light, eine Art ambitioniertes Diablo, ein Versuch, aus Diablo-ähnlichen Spielen ein C-RPG zu machen. Mag es auch die Welt Aventurien stimmungsvoll darzustellen wissen - das (mir bekannte) p&p-DSA kann es nicht treffen. Und das liegt nicht an den neuen DSA-Regeln sondern vielmehr daran, dass *grundlegende* Dinge, die ein Spiel wie DSA prägen, vernachlässigt wurden. Drakensang ist daher aus meiner Sicht *kein* DSA, sondern hat sich als "Spielplatz" lediglich Aventurien auserkoren!

Und wem das ein zu vernichtendes Urteil war, dem sollte erneut gesagt werden, dass auch ich momentan durchaus Spass an Drakensang habe! wink
Posted By: Arhu Re: DSA4 - Drakensang - 15/08/08 08:40 AM
Du alter Nörgelzwerg!

Originally Posted by buad
Was mich auch interessieren würde ist, ob die Dialoge in Abhängigkeit vom Archetypen anders geführt werden.


Jein. Soweit ich weiss, reicht es, einen Charakter mit guten Gesellschaftstalenten in der Gruppe zu haben, um von ihnen - als Gruppe - zu profitieren. Ebenso reicht es beispielsweise, einen Charakter mit guter Kraeuterkunde in der Gruppe zu haben, um die Pflanzen entsprechend auf der Minikarte angezeigt zu bekommen.

Quote
Und wem das ein zu vernichtendes Urteil war, dem sollte erneut gesagt werden, dass auch ich momentan durchaus Spass an Drakensang habe! wink


Dann lass dich von deinen Negativpunkten nicht weiter irritieren, sondern geniesse das, was dir Drakensang bietet. smile Und das ist schon einiges, finde ich. Was ich inzwischen auch bestaetigen kann, ist dass Drakensang nach dem Tutorial, welches das ganze Gebiet am Anfang darstellt, bevor man nach Ferdok kommt, nur noch besser wird. Ich musste mich gestern schon zwingen, mit der Stadterkundung fruehzeitig aufzuhoeren. Es lohnt sich auch, den Gespraechen der NPCs zu lauschen - da zankte sich doch gerade ein Ehepaar ueber Nichtigkeiten. Uebelster Kaffeeklatsch, passte aber perfekt in die Welt.

Vielleicht kann Drakensang also rein CRPG-technisch nicht mit anderen Spielen mithalten, aber wie schon geschrieben wurde ist es sehr stimming, interessant und hat eine tolle Atmosphaere. Und letztere ist fuer mich ohnehin der ausschlaggebende Punkt in allen Spielen, insofern fuehle ich mich bisher pudelwohl. *)


*) Ich hatte erst einen Streuner versucht, dann einen Zauberweber, mich dann letztendlich aber doch fuer einen klassischen Waldlaeufer entschieden, wie ich ihn bzw. sie in dem Fall schon fast immer gespielt habe.
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 15/08/08 09:07 AM
Originally Posted by Arhu
Du alter Nörgelzwerg!


Tja, Klischees entstehen ja auch schliesslich nicht aus dem irgendwo. laugh Und wie ich schon schrieb: Es klingt zwar, als würde ich kein gutes Haar an Drakensang lassen wollen, aber letzlich ist es Nörgelei auf hohem Niveau, sprich (damit das jetzt nicht falsch verstanden wird) Nörgelei, dass ein an sich gutes Spiel (Atmosphäre! Der ganz große Punkt!) nicht noch besser geworden ist. (Trotzdem bleibt es für mich ein Spiel, das zwar in Aventurien spielt und sich der DSA-Regeln bedient, deswegen aber noch lange kein DSA-Spiel *ist*!)

Originally Posted by Arhu

Originally Posted by buad
Was mich auch interessieren würde ist, ob die Dialoge in Abhängigkeit vom Archetypen anders geführt werden.


Jein. Soweit ich weiss, reicht es, einen Charakter mit guten Gesellschaftstalenten in der Gruppe zu haben, um von ihnen - als Gruppe - zu profitieren. Ebenso reicht es beispielsweise, einen Charakter mit guter Kraeuterkunde in der Gruppe zu haben, um die Pflanzen entsprechend auf der Minikarte angezeigt zu bekommen.


Das war's nicht, was ich meinte, denn das halte ich für sinnvoll. Aber *redet* ein Zwerg anders als ein in Gesellschaft geschulter Krieger oder bekommt er gar andere Dialogoptionen? Wo ein Krieger höflich und freundlich fragt, poltert da ein Zwerg im Dialog herum, dass sich bei seinem Gegenüber ganz bedenklich die Augenbrauen zusammenziehen? Redet ein Magier herablassend, weil sowieso nur er die Welt richtig versteht und ihm keiner der einfachen Bürger geistig das Wasser reichen kann? Redet ein Magier anders mit einem Praiot als ein Krieger? Wird man als Elf von Zwergen schief angeschaut (mindestens!)?
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 15/08/08 09:13 AM
Ayayay - nun hat sich sogar der Homunkulus geopfert. Danke für Deinen Bericht, der entspricht so ziemlich exakt dem, was ich mir aus diversen anderen Berichten schon zusammengelesen habe, deren Autoren ebenfalls ohne rosarote DSA-Brille an das Spiel gegangen sind.

Also doch nur irgendein ganz gewöhnliches, durchschnittliches CRPG und nicht "endlich das große DSA-Spiel, auf das die Welt so lange gewartet hat". wink
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 15/08/08 09:46 AM
Originally Posted by Ddraigfyre

Also doch nur irgendein ganz gewöhnliches, durchschnittliches CRPG und nicht "endlich das große DSA-Spiel, auf das die Welt so lange gewartet hat". wink


Das entspricht mMn so ziemlich genau der Realität. Ein gutes C-RPG, aber kein Highlight. Innovationslos, aber auch Bekanntes kann Spass machen.

Trotzdem keine Gefahr für die C-RPG Schwergewichte, die sich entspannt lächelnd zurücklehnen können und wohlwollend dem C-RPG-Baby das Haupt tätscheln dürfen: "Vielleicht, wenn du erwachsen bist, Kleiner!"
badsmile
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 15/08/08 09:50 AM
Originally Posted by buad
Und dann die Fässer - hat sich mal irgendjemand Gedanken darüber gemacht, wie all die riesigen Kisten und Fässer in unterirdische Hohlräume gelangen, durch enge, schmale Gänge? Musste hier schon mal jemand einen Schrank oder auch nur einen Bettkasten durch ein enges Treppenhaus transportieren? Wer bei den Zwölfen ist so dämlich, sich eine Höhle mit schweren, unhandlichen Fässern vollzustellen? Massiver Designschnitzer, Design durchgefallen...


Nein, darüber habe ich mir keine Gedanken gemacht,

sehr wohl aber über die Herstellungskosten von Fässern. Ich bin zu dem Schluß gekommen, daß in der gesamten Entwicklerbranche niemand mehr die handwerkliche Tätigkeit nicht nur von Fassbauern biggrin , sondern ganz allgemein für alle Gegenstände herstellenden handwerklichen Berufe die Herstellungskosten und die taztsächliche Herstellungsarbeit mehr realistisch einschätzen kann.

Ich glaube, da hat sich eine ganze Industrie in einen Elfenbeinturm verzogen.


Edit : Satzverschwurbel.
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 15/08/08 10:01 AM
Du meinst also, wenn man all die in Drakensang herumstehenden Fässer einsammeln und verkaufen würde, könnte man von dem Erlös ganz Aventurien kaufen? Bzw. wenn man das Holz, das nach dem Zertrümmern übrigbleibt, als Brennholz anbieten würde, bräuchte in Aventurien die nächsten 20 Jahre im Winter kein Baum mehr gefällt und verheizt werden? Oder meintest Du eher so etwas, wie: würde man alle Fassbauer, die für die Produktion der ganzen Fässer nötig wären, hintereinanderstellen, könnte man eine Menschenkette durch Aventurien nicht nur längs, sondern auch quer bilden? wink

Sehr interessant - darüber habe *ich* noch gar nicht nachgedacht. Aber das ist selbstverständlich ein Punkt, den ich gerne in mein Kritik-Repertoire aufnehme... grin
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 15/08/08 03:57 PM
Originally Posted by buad

Weiterer Mangel: Das Dialogsystem. Eigentlich klickt man sich nur durch - "falsche" Antworten, sprich Antworten mit "negativen" Konsequenzen, sind mir bisher nicht untergekommen. Ich würde doch gerne selber entscheiden, wann mein Charakter mit einem zögerlichen Informanten die Geduld verliert. Die "Auswahl" der Dialogoption scheint nur dazu zu dienen, das Textfenster weiterzuscrollen. Da hätte man auch gleich einen völlig selbständig ablaufenden Dialog machen können, ganz ohne Auswahloptionen. Dürftig und nicht das, was ein Rollenspiel ausmacht - schon gar nicht wenn es DSA ist. Dazu noch der Umstand, dass man, um alle Informationen zu erhalten, einen NPC mehrere Male ansprechen muss, z.T. mit immer den gleichen Dialogoptionen - das dämpft die Stimmung doch erheblich. Darüber hinaus sind noch logische Bugs vorhanden - wenn man z.B. auf der Suche nach Kladdis ist, dann bekommt man nach Abschluss der kleinen "Verarschung" in der Taverne bei zwei der Ansprechpartner immer und ewig die Dialog"optionen" *vor* Abschluss der Veralberung. Sich nicht mitentwickelnde Dialoge dämpfen die Atmosphäre. Das ist besonders deswegen schade, weil im Grunde genommen die Dialoge sehr schön und stimmig geschrieben sind. Aber die Autoren haben wohl vergessen, dass man ein *Rollenspiel* spielt, in dem der Spieler gewisse Entscheidungen zu treffen hat. Hier jedoch verfolgt man allzu oft nur einen fest vorgeschriebenen Plot. Man *begleitet*, aber man entscheidet nicht. Das es auch anders geht zeigt das Beispiel mit dem Delikatessenhändler, wo man tatsächlich mal mehrere Optionen hat.


Die Dialoge laufen zwar wirklich etwas sehr linear ab, das wird aber deutlich besser, wenn du erst mal die entsprechenden Talente (Überreden, Feilschen, Menschenkenntnis, Gassenwissen) genügend gesteigert hast.

Originally Posted by buad
Was mich auch interessieren würde ist, ob die Dialoge in Abhängigkeit vom Archetypen anders geführt werden. Unterhält sich ein bärbeißiger, stets überlauniger Zwerg anders als ein gebildeter Magier? Merkt man einem Thorwaler an der Sprache seine Herkunft an? Ist er möglicherweise durch Geschichten leichter zu beeindrucken (Aberglaube!) als ein Zauberkünstler, der nur müde über eine Legende lächeln kann?


Ich glaube nicht, daß das so funktioniert. Soweit ich das beurteilen kann (als jemand, der bislang nur einen Charakter ausprobiert hat), gibt es zwar Unterschiede - wie von Arhu angedeutet -, die scheinen sich aber größtenteils bis komplett auf die Höhe des Talentwerts Etikette zu beschränken. Je höher dieser Wert, desto gewählter die Ausdrucksweise. Und natürlich - das wirst du gut nachfühlen können - hat ein dahergelaufener Zwerg einen sehr viel niedrigeren Etikette-Grundwert als beispielsweise ein ausgebildeter Krieger oder Magier. grin

Originally Posted by buad

Das Kampfsystem ist ebenfalls alles andere als optimal. Taktische Tiefe, wie man für eine p&p-Umsetzung von DSA eigentlich wenigstens bedingt erwarten könnte, fehlt. Feinde können nicht geblockt werden, wodurch die Aufstellung in Front und rückwärtige Reihe nur teilweise Sinn macht. Selbst, wenn man mit den Nahkämpfern enge Durchgänge blockiert gelingt es den Feinden problemlos, sich durch (nicht vorhandene) Lücken ungehindert hindurchzuschummeln - mal ganz davon abgesehen, dass die Nahkämpfer aus mir unbekannten Gründen nur in den seltensten Fällen ihre Position halten und statt dessen wild herumlaufen, bevor sie zuschlagen - warum auch immer sie das tun. Immerhin - vielleicht bin ich im Spiel noch nicht weit genug vorgedrungen, da hoffe ich also noch auf Besserung. Bisher jedenfalls haben die Kämpfe nichts DSA-typisches, sondern scheinen sich eher an einem Metzel- und Actionspiel zu orientieren.


Das Problem mit der fehlenden Möglichkeit einer echten taktischen Anordnung läßt sich leider nicht leugnen, dennoch gilt auch hier: Das Kampfsystem wird deutlich besser (sprich: taktischer), sobald man einige der diversen Sonderfertigkeiten (wie Finte, Meisterparade, offensiver/defensiver Kampfstil) und natürlich auch Zauber lernt (allerdings vermisse ich hier schmerzlich den Analys Arcanstruktur, auch wenn das nichts mit dem Kampf zu tun hat - der wurde wohl mehr oder weniger durch das Talent Magiekunde ersetzt) oder Fallen effektiv einsetzen kann. Was bei manchen Gegnertypen auch bitter notwendig ist.

Ddraiggy: Es wäre wirklich nett, wenn du langsam mal damit aufhören könntest, ständig alle, die deine und buads Idealvorstellungen von einem DSA-Spiel nicht teilen, als Fanboys ohne Objektivität über den Kamm zu scheren. Wir alle haben uns ja an solch arrogantes Verhalten von dir in Polit-Disputen gewöhnt, aber es wäre mehr als angebracht, sowas hier herauszuhalten. Vor allem angesichts der Tatsache, daß du das Spiel nicht mal selbst beurteilen kannst. Es gibt übrigens durchaus treffende Bezeichnungen für Leute, die über etwas nur aufgrund von Hörensagen meckern ...
Schade eigentlich, daß dieser Smiley mit dem berühmten Dieter Nuhr-Zitat hier nicht vorhanden ist.
badsmile
(vielleicht kann ja Ragon wieder mal Abhilfe schaffen?)

(und ja, ich weiß, daß du dich über solche Reaktionen auf dein Verhalten freust)

Zum eigentlichen Thema: Was mir an "Drakensang" momentan am meisten Freude bereitet, sind die vielen Details. Da ich mittlerweile einen recht hohen Wert in Pflanzenkunde vorweisen kann, kehre ich regelmäßig mit jeder Menge Kräutern im Gepäck von Wanderungen in der Wildnis zurück. Daraufhin kam es beim Gespräch mit einer Kräuterhändlerin, die ihre Waren anpries, zu folgender Dialogoption: "Habt Dank, aber Wirselkraut habe ich selbst genug." grin

P.S.: Achja, zu Olnigg: Es wird ja wohl sehr deutlich, daß seine Abneigung vor allem der linearen Beschaffenheit geschuldet ist. Das ist aber kein Manko des Spiels per se, es ist vielmehr eine klare Entscheidung der Entwickler! Wer unbedingt eine freie Welt braucht, für den ist "Drakensang" definitiv nichts. Aber deshalb ist es noch lange kein schlechtes Rollenspiel. Ich persönlich bevorzuge diese Variante sogar leicht, auch dank Perlen wie "KOTOR" oder "PS:T" (ja, die waren genauso linear!).
P.P.S.: Übrigens, meine bisherige Lieblings(mini)quest ist jene, in der man die Aushilfs-Torwache in Ferdok gibt - brillant! laugh
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 15/08/08 06:00 PM
Ralf, ich habe lediglich konstatiert, dass einige Kritiken zu Drakensang durch die rosarote DSA-Brille betrachtet erstellt wurden. Das ist nicht arrogant, sondern schlicht und ergreifend Tatsache. Und damit bezog ich mich nichtmal auf das was hier so geschrieben wurde, sondern auf generelle Kritiken, die im www zu finden sind. HIER haben einige Kritikschreiber ja sogar offen zugegeben, dass sie dieses Spiel mit speziellem DSA-Bonus bewerten und in soweit ist das ja auch okay.

Wenn Du deswegen schon wieder im Karee springst, solltest Du mal ein bisschen meditieren ... cool2
Posted By: Steffen Re: DSA4 - Drakensang - 15/08/08 08:52 PM
Durch Gruppenmitglieder mit hohen Talentwerten werden zusätzliche Dialogoptionen eingeführt, nach dem Motto "Mach den Mund auf oder ich falte dich zusammen", "Komm schon Süßer, nun hab dich nicht so" oder "Wie wäre es mit ein paar Kröten?" bzw. bei passenden Wissenstalenten "Ich habe gehört, dass der...". Je nachdem, für welche davon man sich entscheidet wird dann darauf gewürfelt. Das kann dann auch schief gehen und damit diesen Weg verbauen.
Wer unbedingt seinen Zwerg mit hohen Werten bei Betören (falls möglich) ausrüsten will, bekommt eben auch einen rollenspieluntypischen Zwerg. Das ist aber weniger ein Problem des Spieles, sondern des Spielers.

Originally Posted by buad
Wird man als Elf von Zwergen schief angeschaut (mindestens!)?
Zumindest das auf jeden Fall, schief von unten halt.

Mittlerweile erscheint es mir insgesamt so, dass dieses Spiel gar keinen wirklichen DSA-Bonus hat, sondern gerade dadurch einen kräftigen Malus mitbekommt. Ohne die ständigen Versuche des Vergleichs mit DSA oder NLT (bei denen Drakensang nun einmal keine Chance hat - aber wer hätte damit denn tatsächlich gerechnet?) würden sich viele Bewertungen vermutlich positiver anhören.
Posted By: Arhu Re: DSA4 - Drakensang - 15/08/08 09:33 PM
Also mich hat's nach einem passablen Einstieg (drei Startversuche im Anfangsgebiet) inzwischen vollends in den Bann geschlagen! DSA-Bonus hin oder her, ich hab DSA auch erst durch die NLT kennen gelernt und nie P&P gespielt, und fuer mich ist alles da, was mir auch schon in der Nordlandtrilogie gefiel. Die Sprache, die Musik, die Atmosphaere! Amuesiert habe ich mich im Hafen, als dort doch tatsaechlich . . .

ein Haendler ein Schiff fuer 1000 Dukaten verkaufen wollte. Kommt man ueberhaupt annaehernd an soviel Gold? Sind zwar keine 20000 wie in DSA1 (?), aber lustig fand ich's dennoch. wink



Ddraig: Kauf dir endlich das Spiel, danach kannst du weiter laestern. :p
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 15/08/08 10:16 PM
Ich lästere doch überhaupt nicht. Ich stelle nur fest, dass Drakensang scheinbar nur ein normales, durchschnittliches CRPG ist, dass sich sicher mal nett durchspielen lässt, aber eben an die Faszination der NLT nicht heranreicht.

Und für mich ganz persönlich habe ich aus den Berichten festgestellt, dass mir da viele Features fehlen, die ich in so einem Spiel gerne habe und es deshalb für mich definitiv kein "Must have" ist. Zumindest nicht, bis evt. entsprechende Patches oder Mods erschienen sind, die das was ich will ins Spiel einbringen (sofern überhaupt möglich). Das ist alles.

Eure künstliche Aufregung über meine harmlosen Kommentare zeigt aber doch mehr Fanboyismus, als ihr zugeben wollt ...

grin
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 16/08/08 08:36 AM
Originally Posted by Ddraigfyre
Ayayay - nun hat sich sogar der Homunkulus geopfert. Danke für Deinen Bericht, der entspricht so ziemlich exakt dem, was ich mir aus diversen anderen Berichten schon zusammengelesen habe, deren Autoren ebenfalls ohne rosarote DSA-Brille an das Spiel gegangen sind.


Nunja, das schien mir doch ein recht deutlicher Seitenhieb auch oder vor allem gegen die hier anwesenden "Drakensang"-Fans (also so ziemlich alle außer buad, der aber trotzdem Spaß hat wink ) zu sein, denn du hast hier ja offensichtlich fleißig mitgelesen. Falls das tatsächlich eine Fehlinterpretation meinerseits gewesen sein sollte: sorry.
Ein durchschnittliches CRPG ist es aber dennoch nicht. Wenn du nur nach den (spiel-)technischen Details gehst, möglicherweise schon (um das zu beurteilen, habe ich aber zu viele CRPGs der letzten Jahren mangels Interesse sausen lassen). Aber bekanntlich ist das Ganze mehr als die Summe seiner Teile. Und einige der genannten Mankos lassen sich vermutlich problemlos durch einen Patch beheben.
Wie gesagt: Ich bin mehr als zufrieden und freue mich jetzt schon auf Add-On bzw. Fortsetzung (obwohl ich ja noch lange nicht durch bin smile ) ...
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 16/08/08 10:02 AM
Wenn ich damit auf die Kommentare hier im Thread abgezielt hätte, hätte ich geschrieben "... was ich den Berichten von X, Y und Z hier entnommen habe" statt "... was ich mir aus diversen anderen Berichten schon zusammengelesen habe".

Ich habe jedenfalls im www auch einige Rezensionen gefunden, bei denen doch ein klarer DSA-Bonus erkennbar war und die deshalb diverse Mankos unter den Tisch gewischt haben, die von objektiveren Autoren klarer gegenübergestellt wurden.

"Heimische Industrie" ankurbeln wie Elgi schreibt ist schön und gut - so lange diese Industrie ein zumindest gleichwertiges Produkt anzubieten hat. Das scheint ja bei Drakensang zumindest der Fall zu sein. Aber eben "gleichwertig", nicht "überlegen".

Nun genug mit der Zauselei. Erzählt mal weiter, damit ich noch ein bisschen rummosern kann ... grin
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 16/08/08 10:27 AM
Ja klar, alter Nörgeldrache
- wir sind ja auch einzig und allein zu Deiner persönlichen Erbauung hier! :tired:
[Linked Image]
Posted By: Steffen Re: DSA4 - Drakensang - 16/08/08 10:46 AM
Originally Posted by Ddraigfyre
"Heimische Industrie" ankurbeln wie Elgi schreibt ist schön und gut - so lange diese Industrie ein zumindest gleichwertiges Produkt anzubieten hat. Das scheint ja bei Drakensang zumindest der Fall zu sein. Aber eben "gleichwertig", nicht "überlegen".

Bring mal Beispiele.
Eine solche Einschätzung setzt eigentlich auch mehr Kenntnisse des Spieles voraus, als du sie augenscheinlich besitzt. Natürlich kann man sich nur auf positive Seiten konzentrieren und das negative ignorieren oder, wie in deinem Fall, krampfhaft die negativen Stellen in Rezessionen suchen bzw. solche hineininterpretieren. Mit Verlaub, so lange du das Spiel nicht aus persönlichem Erleben kennst, wie könntest du dir dann eine erwähnenswerte Meinung gebildet haben?
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 16/08/08 12:39 PM
Originally Posted by Ddraigfyre
"Heimische Industrie" ankurbeln wie Elgi schreibt ist schön und gut - so lange diese Industrie ein zumindest gleichwertiges Produkt anzubieten hat. Das scheint ja bei Drakensang zumindest der Fall zu sein. Aber eben "gleichwertig", nicht "überlegen".

Der Effekt auf die Industrie war in meinem Beitrag allerdings ein Nebeneffekt und nicht ausschlaggebend.

Ganz allgemein: Wir haben doch mittlerweile alle verstanden, daß Ddraig das Spiel nicht kaufen wird - aus welchen Gründen auch immer. Und mittlerweile ist mir das ehrlich gesagt auch egal. Daher würde ich allen anraten, dieses Thema einfach zu ignorieren. Damit ist allen geholfen.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 16/08/08 12:41 PM
@Arhu : Gerüchteweise kannst du im Spiel tatsächlich die 1000 Dukaten zusammenbekommen ...

@buad : Nein, ich meinte eher sowas wie : Warum muß man die Fässer extra zerschlagen, um an ihren Inhalt heranzukommen ? Gibt es keine Decken in Aventurien ?

@Ragon : Wie Recht du doch hast ... biggrin

@Ddraig : Man kann Sachen auch schlechtreden. Du redest dir Sachen so lange schlecht, bis du dich - im Sinne einer sich selbst erfüllenden Prophezeihung - dann vom Ergebnis (dem Spiel selbst) auch noch bestätigst fühlst ...

So nach dem Motto : "Ach, das Spiel war eh schlecht, habe ich mir dann also das Geld gespart".

Ich will konsequenterweise KEINE positiven Worten von dir hören, wenn du das Spiel spielst !



Ich selbst bin im Forum dort auch ein recht scharfer Kritiker von Drakensang, da es mir bei Weitem nicht genug Tiefe bietet, die ich gerne hätte, aber auf der anderen Seite habe ich schon lange kein Spiel mehr erlebt, das mich DERART tief eintauchen läßt ... Ferdok wirkt so LEBENDIG, wie ich es selten in einem Rollenspiel erlebt habe ! Natürlich nur, wenn ich die analytische Brille absetze, und nicht versuche, das Spiel auf ihre graphische Gestaltung und die Spielmechanik zu analysieren ... wink

Denn Spiele sind dazu da, gespielt zu werden, und NICHT dazu da, analysiert zu werden ...


Nebenbei bin ich in einigen Kämpfen in Tunneln doch inzwischen recht frustriert. Die Gegner sind hart, und ohne das fast völlige Ausgeben meiner ersten größeren Quest-Belohnung mit Investition in Rüstungen und bessere Waffen hätte ich das sicherlich nicht geschafft ...

Bemängelt wird im Forum an vielen Stellen auch, daß Magier, magiebegabte generell und ähnlich nicht-kämpferisch ausgerichtete Charaktere fast unmöglich zu spielen sind, da sich die Feinde immer *sofort* auf die schwächsten Charaktere werfen ... Und das sind eben meist magiebegabte ...

Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 16/08/08 12:44 PM
Originally Posted by Steffen


Mittlerweile erscheint es mir insgesamt so, dass dieses Spiel gar keinen wirklichen DSA-Bonus hat, sondern gerade dadurch einen kräftigen Malus mitbekommt.


Das kann schon stimmen - zumindest für meinen Teil. Ein Spiel, dass sich dem Schwarzen Auge widmet, muss sich eben auch Vergleiche mit der NLT und natürlich der (allgemeinen) p&p-Atmosphäre gefallen lassen. Wenn es die nicht zu scheuen braucht oder sogar in mancherlei Hinsicht übertrifft, so ist das prima und gibt einen fetten Bonus. Schneidet es dagegen schlechter ab, weil die Erwartungen eben *nicht* erfüllt werden, muss es sich - zumindest von mir wink - auch harsche Kritik gefallen lassen.

Die Frage ist dann natürlich, wie geeignet ein p&p-System überhaupt für eine Computerumsetzung ist...

Drakensang macht als C-RPG vieles richtig, was aber auch andere C-RPGs vor Drakensang bereits richtig gemacht haben. Leider macht es mMn eben auch vieles falsch, was andere SPiele einfach *besser* machen und kann deswegen eben nicht wirklich auftrumpfen. Es kann aus meiner Sicht anderen C-RPGs einfach nicht das Wasser reichen. Konkret ist es z.B. sowohl den bereits etwas älteren SPielen Gothic 1 und Gothic 2 (+DNdR) als auch NWN2 + MotB und The Witcher in fast allen Punkten unterlegen. Aber es schneidet aus meiner Sicht auch gegenüber der gesamten NLT wesentlich schlechter ab - und nach dem diese für Computerverhältnisse bereits so lange zurück liegt, hätte man doch eigentlich gegenüber dem großen und einzigen DSA-CRPG-Vorbild eine deutlich Verbesserung erwarten dürfen - und das eben *nicht* nur aus grafischer Sicht sondern auch und vor allem was Design, Atmosphäre und Stimmigkeit anbetrifft! Das Drakensang mit der (uralten) NLT nicht mithalten kann, dass allein sollte schon nachdenklich stimmen - oder etwa nicht?
Das es mit PS:T nicht mithalten kann ist dagegen keine wirkliche "Schande", denn das ist mMn bisher noch keinem anderen C-RPG wirklich überzeugend gelungen. wink

Vielleicht bin ich auch tatsächlich überkritisch - als Zwerg sowieso grin und weil ich ein DSA-SPiel vielleicht härter beurteile als eines, wo ich entweder zum p&p keinen Bezug habe (wie z.B. bei D&D) oder es erst gar nicht auf einem p&p aufbaut sondern in einer eigens entwickelten Welt spielt (Gothic, teilweise trifft das vieleicht auch auf das mMn erwachsenste C-RPG "The Witcher" zu).

Möglicherweise ist das nicht ganz gerecht - aber besser eine harte Kritik und dann ein Nachfolgespiel, was es besser macht, als alle Ktritikpunkte schön reden und eine zweite durchschnittliche Leistung präsentiert zu bekommen...
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 16/08/08 12:52 PM
Originally Posted by buad
Konkret ist es z.B. sowohl den bereits etwas älteren SPielen Gothic 1 und Gothic 2 (+DNdR) als auch NWN2 + MotB und The Witcher in fast allen Punkten unterlegen. Aber es schneidet aus meiner Sicht auch gegenüber der gesamten NLT wesentlich schlechter ab


Damit vergleichst du allerdings - mit Verlaub - nicht Spiele, die im Mainstream liegen.

Okay, The Witcher und NWN2 sind da schon eher im Mainstream angesiedelt ...

Zum Mainstream gehören offenbar so Spiele wie Oblivion ... Und Radon Labs hat versucht, den Spagat zu machen ...

Sie sind zudem unter einem extremen Kostendruck gewesen : Sie sind ein relativ kleines Studio, können also nicht mit riesen-Budges herumhantieren.
Also blieb inen wohl leider nichts anderes übrig, als das Spiel so anzupassen, daß es auch weitgehens massenmarkttauglich ist - sonst würden sie nach dem Release schneller Pleite gehen, als es ihnen lieb ist, bei DEN Entwicklungskosten, von denen ich gehört habe.

So wenig ich es auch mag - von einem rein wirtschaftlichen Standpunkt aus kann ich sie verstehen.

Wobei im offiziellen Forum bereits jemand berechtigterweise schon die Frage gestellt hat, ob denn nicht die Menge der NLT-Spieler als zukünftige Spielergruppe unterschätzt worden wäre, sinngemäß.
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 16/08/08 01:52 PM
Originally Posted by AlrikFassbauer

Bemängelt wird im Forum an vielen Stellen auch, daß Magier, magiebegabte generell und ähnlich nicht-kämpferisch ausgerichtete Charaktere fast unmöglich zu spielen sind, da sich die Feinde immer *sofort* auf die schwächsten Charaktere werfen ... Und das sind eben meist magiebegabte ...


Da habe ich bisher aber ganz andere Erfahrungen gemacht. Ich bin normalerweise mit zwei Magiebegabten in der Vierergruppe unterwegs und hatte bis jetzt null Probleme in den Kämpfen (außer beim Endkampf unter der Ferdoker Brauerei). Natürlich habe ich die beiden aber auch mit guter Rüstung und hohen Defensivwerten ausgestattet und auch das Steigern der Kampffähigkeiten nicht vergessen. Bislang funktioniert das mehr als einwandfrei. Außerdem "beschützen" meine Krieger die Magiebegabten natürlich auch, indem sie deren Angreifern sofort einen herzhaften Bodycheck verpassen. grin
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 16/08/08 02:17 PM
Originally Posted by Ragon_der_Magier
Ja klar, alter Nörgeldrache
- wir sind ja auch einzig und allein zu Deiner persönlichen Erbauung hier! :tired:
[Linked Image]


Etwa nicht ? frown

@ Steffen, Alrik + Friends:

LEST doch bitte einfach nur was ich schreibe, statt euch wieder irgendwas zusammenzuphantasieren. Ich rede überhaupt nichts schlecht. Also zum x-ten Male: ICH habe festgestellt, dass diesem Spiel definitiv Features fehlen, die MIR persönlich wichtig sind. Und DASS diese Features fehlen ist unstrittig, davon habt ihr selbst berichtet. Deshalb drängt MICH nichts dazu, Drakensang sofort zu kaufen - was aber nicht bedeutet, dass ich es mir nicht irgendwann holen werde, wie Elgi unterstellt. Sonst würde ich nicht so fleissig Rezensionen lesen.

Nur sehe ICH persönlich eben keinen Grund, für ein durchschnittliches Spiel sofort 40 - 50 EUR auf den Tisch zu legen oder mir gar eine SE zu kaufen.

Und ja, anhand aller gelesenen Meinungen - sowohl positiver wie negativer - bin ich durchaus in der Lage, mir die wesentlichen Vor- und Nachteile des Spiels herauszufiltern und entscheiden zu können, ob das was für mich ist oder nicht - auch ohne es gespielt zu haben. Wenn ihr das nicht könnt, tut mir das leid für euch, aber deshalb solltet ihr nicht auf andere schliessen. Bislang hat zudem noch niemand von euch das Spiel komplett bis zum Ende durchgespielt soweit ich das sehe, von daher sind eure "Kritiken" doch ohnehin nur vorläufige Grobeinschätzungen und keine verwertbaren Hilfen.

Da hier scheinbar keine Kommentare erwünscht sind, die nicht euren subjektiven Ersteindruck stützen, verzichte ich aber gerne auf weitere Anmerkungen. Zumal ich Elgis Forderung, gegensätzliche Meinungen zu ignorieren, schlichtweg als arrogant und unverschämt empfinde.
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 16/08/08 02:28 PM
Originally Posted by buad
Es kann aus meiner Sicht anderen C-RPGs einfach nicht das Wasser reichen. Konkret ist es z.B. sowohl den bereits etwas älteren SPielen Gothic 1 und Gothic 2 (+DNdR) als auch NWN2 + MotB und The Witcher in fast allen Punkten unterlegen.

Da hätte ich jetzt mal ne Frage, mein liebster buad:
Ist es schlimm, daß ein Spiel nicht so gut ist wie andere gute Spiele? Ich nehme doch stark an, daß du nicht nur Spiele spielst, die besser sind als die Spiele, die du bisher gespielt hast. Insofern ist es vielleicht nicht gerade optimal, daß dir Drakensang nicht so toll vorkommt wie die aufgezählten Titel, aber da du ja scheinbar etwas Spaß daran haben kannst, ist doch alles bestens. Überkritisch sein ist eine Sache... aber man kann sich damit auch ganz schnell den ganzen Spaß kaputt machen.


Quote
Die Frage ist dann natürlich, wie geeignet ein p&p-System überhaupt für eine Computerumsetzung ist...

Im Grunde genommen ist ein P&P-System völlig ungeeignet, wenn man es 1 zu 1 übernimmt - d.h. mit manueller Fertigkeitensteigerung z.B. Der Grund, warum man im P&P die Werte manuell steigert, ist doch ganz einfach der, daß man im Spiel nicht ständig Statistik darüber führen kann, was der Charakter alles anstellt. Deswegen geht man hin und steigert in regelmäßigen Abständen die Werte, von denen man meint, daß sie dem Charakter am ehesten entsprechen. (vereinfacht dargestellt)

Aber wenn man auf dem Computer spielt, hat man ja diese Möglichkeit, daß alles protokolliert werden kann... d.h. der Computer kann sich merken, wie oft ich einem die Fresse poliere oder ihm Honig ums Maul schmiere... daher kann der Computer sehr gut erkennen, worauf ich bei dem Charaktere wert lege und entwickelt ihn dementsprechend in dieser Richtung weiter. In der Hinsicht finde ich ein System auf dem Computer objektiv gesehen besser, welches größtenteils automatisch abläuft.
Allerdings neigen jene, die aktiv P6P gespielt haben, dazu, eben jene manuellen Steigerungen und Zahlenmassen aus nostalgisch-psychologischer Sicht toll zu finden (da schließe ich mich nicht aus). Daher freut man sich immer über ein 1 zu 1 umgesetztes P&P-System.

Das perfekte CRPG würde dem Spieler all diese Statistiken komplett abnehmen - aber zugleich auch ALLE Möglichkeiten zur Verfügung stellen, sich genau so zu entwickeln, wie der Spieler es wünscht. Die Regelmathematik würde im Hintergrund ablaufen.
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 16/08/08 02:29 PM
Originally Posted by Ddraigfyre
Da hier scheinbar keine Kommentare erwünscht sind, die nicht euren subjektiven Ersteindruck stützen, verzichte ich aber gerne auf weitere Anmerkungen. Zumal ich Elgis Forderung, gegensätzliche Meinungen zu ignorieren, schlichtweg als arrogant und unverschämt empfinde.

Tja, warum sollen nicht auch andere mal arrogant und unverschämt auftreten dürfen? cool2
Posted By: Titarius Re: DSA4 - Drakensang - 16/08/08 02:43 PM
Also ich habe das Spiel seit gut ner Woche durch.

Ich hatte Spaß. Ich kann mich nicht dran erinnern, dass irgendwas gefehlt hat, was wichtig gewesen wäre. Klar hat es einige Sachen nicht, die in anderen Spielen vorhanden und gut sind, aber deswegen hatte ich nicht weniger Spaß.

Nur gegen Ende wurde es etwas mau smile
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 16/08/08 03:29 PM
Genrell stimme ich Buad in allen Belangen zu. Und auch Ddraiggy stimme ich in einem Punkt zu: Ich glaube nicht, dass ich mir Drakensang gleich sofort zum vollen preis gekauft hätte, wenn es kein DSA-Spiel gewesen wäre. - Für mich fehlt dem Spiel doch so einiges.

Wie Buad finde ich allerdings ebenfalls, dass das Spiel im Grunde Spass macht. Und ich bereue den Kauf auch überhaupt nicht.
Allerdings, was ich erwartet (oder besser egsagt erhofft) habe, war ein "Neverwinter Nights 2" (nicht mal ein "Mask of the Betrayer") in Aventurien. Was ich bekommen habe, ist ein "Knights of the Old Republic"-Light in Aventurien.
Man hat sich ganz offensichtlich in vielen Belangen an Bioware orientiert, ohne jedoch deren Klasse zu erreichen.

Es gibt in Drakensang viele Designentscheidungen, die ich einfach nicht anchvollziehen kann: Warum kann ich mir meinen Charakter nicht zusammenbauen? Warum muss ich Fässer zerschlagen? Warum reagiert der Standverkäufer nicht, wenn ich eine Kiste, die ganz offensichtlich zu seinem Stand gehört, aufbreche und plündere? Wieso sprechen Magiekundige nicht mehr die richtigen Zaubersprüche wie in der NLT, sondern nur noch zufälligen Kauderwelsch? Wieso kann ich nicht wieder zu sechst durch die Lande ziehen? Wieso kann ich nicht gleichzeitig für beide Handelshäuser arbeiten? Wieso kann ich mit nichts in der Ungebung inetaragieren?

Ich kann auch bei der Lebendigkeit, von der Alrik so schwärmt, nicht wirklich zustimmen. Sicher, es gibt keine Tageszeiten, was schon so einiges an Tagesablauf für NPCs wegfallen lässt. Aber wieso stehen halbwegs wichtige NPCs ständig an der gleichen Stelle rum. Wieso geht ein Standverkäufer nicht wenigstens ein bsischen von seinem Stand weg und setzt sich oder tratscht mit dem Nachbarn. Wenn der Spieler in die Nähe des Standes kommt, kann er ja zurückeilen.
An den Docks gibt es zwar einige Arbeiter, die Kisten schleppen aber die machen das endlos und die Kisten werden aus dem Nichts "hergebeamed" und wieder "weggebeamed".
Oder der Hesindetempel, an dem so fieberhaft gearbeitet wird: Warum ist denn nirgends ein einziger Arbeiter zu sehen?

Ich habe, glaube ich, die Rattenquest erwähnt, die mich fast zur Aufgabe zwang. Das war für mich reines Diablo: Durch langweilige Dungeons laufen und Horden von Ratten erledigen. Oh Mann!
Im Moment hänge ich bei der Amöbenquest und die ist auch nicht viel besser. Aber ich habe gehört, dannach geht es steil bergauf.

Trotzdem finde ich, ist Drakensang ein nettes Spiel geworden, dass eigentlich jede Menge Spass machen kann. Und da möchte ich meine schonmal erwähnte These wiederholen (die ja auch Buad oder Steffen hatte): Ich bin der Meinung, dass Drakensang besser geworden wäre, wenn es kein DSA-Spiel gewesen wäre.
Ich glaube, man hat sich zu viel darauf konzentriert, dass das Spiel ja nicht mit dem DSA-Canon bricht und deshalb viele Entscheidungsmöglichkeiten gleich weggelassen.

Die NLT hatte auch ihre Fehler - und was für welche. Trotzdem sind die Spiele - bis auf die grafsche Umsetzung - die viel besseren DSA-Spiele.


PS: Und mein Bruder, der DSA nicht kennt, hat immernoch jede Menge Spass mit Drakensang.

PPS: Das Boot im Hafen kann man übrigens kaufen, aber es läuft natürlich nicht ganz so, wie gedacht...
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 16/08/08 05:20 PM
Originally Posted by Patarival
Oder der Hesindetempel, an dem so fieberhaft gearbeitet wird: Warum ist denn nirgends ein einziger Arbeiter zu sehen?

Ich habe, glaube ich, die Rattenquest erwähnt, die mich fast zur Aufgabe zwang. Das war für mich reines Diablo: Durch langweilige Dungeons laufen und Horden von Ratten erledigen. Oh Mann!
Im Moment hänge ich bei der Amöbenquest und die ist auch nicht viel besser. Aber ich habe gehört, dannach geht es steil bergauf.


Same here. die Ratenplage ist einfach nur reinstes Hack & Slay. Ich fan es ziemlich blöd.

Ähnlich die Amöben - Och habe nie ganz verstanden, wie ich sie "klein kriegen" könnte - bis mir ein Blick in's Forum offenbart hat, worauf ich eigentlich längst hätte selbst kommen können : Die Tierchen sollte man sich immer nur einzeln vornehmen. Schon bei zweien wird es aufgrund ihrer nur noch als "gemein" zu nennenden Heilungsrate schwierig.

Was den Hesindetempel angeht, so hatte ich zwar auch das gleiche Problem, daß nie ein Arbeiter zu sehen war; das Ganze wurde aber mit der "Amöbenplage" ganz gut erklärt : Er war im Grunde schon fertig.

Leider sind die Kämpfe aus meiner sicht derartig fordend (bis jetzt), daß ich das gesamte Geld der Gruppe in Ausrüstung stecken muß - mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.

Da bleibt fast nichts mehr übrig, es reicht noch für das Lernen von Talenten, und das war's im Prinzip schon.
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 16/08/08 09:44 PM
Originally Posted by elgi
Tja, warum sollen nicht auch andere mal arrogant und unverschämt auftreten dürfen?


Weil ICH hier der Böse bin, Freundchen. Das habe ich mir schwer ernörgeln müssen und da kannst Du mit Deinen kümmerlichen Versuchen nicht einfach dazwischenfunken ! suspicion
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 17/08/08 12:36 PM
Originally Posted by elgi

Da hätte ich jetzt mal ne Frage, mein liebster buad:
Ist es schlimm, daß ein Spiel nicht so gut ist wie andere gute Spiele?


Prinzipiell ja, geschätzter elgi. Es wäre doch schön, wenn jedes neue SPiel immer einen Tick besser als die vorhergehenden wäre, nicht war? Natürlich funktioniert die Welt so nicht, und daher ist es im Konkreten *nicht* so schlimm.

Ich habe bisher immer noch Spass mit Drakensang, trotz der hier geballten negativen Einschätzung, und obwohl ich es anderen Spielen für unterlegen halte. Aber trotz meines Spasses denke ich ist es durchaus berechtigt, wenn ich das Spiel nicht zu den Top-CRPGs zähle - und das auch deutlich ausdrücke. Zu sagen (bzw. schreiben), dass das Spiele eben *nicht* die Qualität eines Gothic, eines NWN2 oder eines Witchers hat ist genauso wenig schlimm wie die Tatsache an sich.


Andere, eher inhaltliche Frage: Sehe ich das richtig, dass alle Händler a) grundsätzlich alles ankaufen und b) allesamt den gleichen Preis zahlen? Irgendwie nervt diese Gleichförmigkeit - egal, bei wem ich vorspreche, für meinen gesammelten Mist bekomme ich überall das gleiche. Ich hoffe, das wird sich noch ändern. Falls nicht, kann ich das gleich noch zu den gesammelten Negativpunkten dazuzählen. Unter lebendiger Spielwelt verstehe ich nämlich schon ein bisschen was anderes. Händler sollten schon eine gewisse Individualität haben. Sollte aus designtechnischen Gründen hier eine derartige Vereinheitlichung gemacht worden sein? Traut man den Spielern nicht zu, entsprechende Händler zu suchen, oder hält man durch eine höhere Macht festgelegte Preise für eine Vereinfachung? Für Diablo-ähnliche SPiele mag das ja zutreffen, aber für ein *DSA*-Spiel?

(Oh Mann, elgi wird nur noch ein Kopfschütteln für mich übrig haben. Erwähnte ich schon, dass ich Drakensang bisher trotz seiner gravierenden Mängel noch immer nicht für einen Fehlkauf halte? ;))
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 17/08/08 04:02 PM
Wie´s aussieht, kaufen die Händler wirklich immer alles und Preisunterschiede sind mir auch nicht aufgefallen (ohne konkret danach zu suchen). Stört mich auch ein bißchen, andererseits ist es halt auch recht bequem. wink
Posted By: Palahn Re: DSA4 - Drakensang - 17/08/08 06:55 PM
Bei allen Punkten, die hier genannt wurden und sicher nicht verkehrt sind, ist mir einer dabei zu wenig hervorgehoben:

Drakensang macht einfach Spaß! Die Story entfaltet sich nach und nach, das Gameplay ist gut und die ganze Atmosphäre stimmt einfach.
Da sehe ich gerne über kleinere Fehler hinweg, denn der Spielspaß ist für mich das entscheidende Kriterium. Un d da hat Drakensang zumindest für mich, einigen anderen C-RPG's der letzten Zeit einiges voraus.

Naja, ich fange jetzt erstmal mit der dritten Prüfung zur Drachenqueste an. Mal sehen, wie sich das Spiel noch entwickelt.

Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 18/08/08 06:00 AM
Originally Posted by Palahn

Drakensang macht einfach Spaß!


Zustimmung. Wobei ich das "einfach" durch "durchaus" ersetzen würde. wink


Quote

...die ganze Atmosphäre stimmt einfach.


Es gibt aus meiner Sicht schon einige Atmosphärenkiller.
- Keine Tag-Nachtwechsel vermindern die Lebendigkeit, da niemand seinen tages- bzw. Nachtgeschäften nachgeht.
- Bedeutungslosigkeit der Händler, da jeder Händler grundsätzlich alles ankauft (was machen die eigentlich mit einem Fussel? 1 Heller ist in Drakensang ja schon ein gewisser Wert, und ob ein Fussel den wirklich hat?) und alle Preise gleich sind.
- Dialoge zum Durchklicken
- ...

Quote

Da sehe ich gerne über kleinere Fehler hinweg, denn der Spielspaß ist für mich das entscheidende Kriterium.


Spielspass *ist* das entscheidende Kriterium, aber ich für meinen Teil kann über Fehler, die den Spielspas aus meiner Sich durchaus mildern, *nicht* hinwegsehen. Ohne all die Mängel hätte Drakensang ein C-RPG Hammer sein können, eine neue Referenz - für ein DSA-C-RPG wäre das nur recht un billig gewesen. So jedoch...

Draknsang ist bisher etwas zäh. War es von Beginn an. Es macht Spass - aber es gibt bisher keine Quest, die *wirklich* spannend wäre. Ich kann das SPiel zu jeder Zeit beliebig unterbrechen - in anderen Spielen waren Quests so aufregend, dass ich sie eigentlich unbedingt erst zu Ende spielen wollte, um zu wissen, wie es ausgeht. Ein Armutszeugnis für die DSA-Autoren, die hier mitgewirkt haben sollen, und aus meiner Sicht keine gute Werbung für sie. Bereits das Intro ist nichts wirklich spannendes - langatmig und leider auch etwas langweilig. Hat man es einmal gesehen, kann zumindest ich auf ein weiteres Mal verzichten. Aber vielleicht trumpft Drakensang später noch auf, mal schauen...


Quote

Und da hat Drakensang zumindest für mich, einigen anderen C-RPG's der letzten Zeit einiges voraus.


Das ist eben eine Sache der Prioritäten und das Geschmacks. Denn mMn hat Drakensang anderen Spielen eben *nichts* vorraus - es hinkt überall hinterher, an manchen Stellen ein bisschen, an anderen Stellen meilenweit. Dass es trotzdem noch Spass macht zeigt mMn daher nur, *wie gut* die anderen Spiele im Grunde genommen doch sind - eine Ehre, die ich gerne Drakensang zugestanden hätte, aus Sympathie mit dem DSA-System.
Posted By: Palahn Re: DSA4 - Drakensang - 18/08/08 07:48 AM
Gut, ich muss da vielleicht noch zugeben, dass ich bislang die Nordland Trilogie noch nicht gespielt habe und daher zumindest in diese Richtung (DSA C-RPG) keine Vergleiche anstellen kann.

Wie gesagt, Drakensang hat durchaus kleine Schwächen, aber mitgerissen hat mich schon lange kein Game mehr. Das letzte war wohl Star Wars: Knights of the old Republic (erster Teil). Danach waren die C-RPGs zwar gut, aber halt nicht so richtig zum mitfiebern.
Das ist leider ein großes Problem, da anscheinend oft mehr auf die Optik, als auf den Inhalt geachtet wird.
Von daher finde ich, dass Drakensang durchaus solide Kost ist. Klar, du hast Recht: Bislang gab es noch keine wirklichen großen Überraschungen, die eben richtig mitreißen konnten, aber immerhin sind die Quests nicht solche Alibiaufträge, bei denen man nur den Eindruck hat, sie wurden einem gegeben, damit man einen Grund hat, um Gegner zu töten.

Was auch schonmal viel Wert ist, ist, dass das Spiel nicht damit anfängt, dass der Hauptcharakter unter Amnesie leidet. Das wird mittlerweile ja schon von jedem 3. RPG als Ausgangssituation genommen und ist sowas von stinkend langweilig und einfallslos.

Mit DSA kenne ich mich bisher noch garnicht aus und ich wollte Drakensang deswegen am Anfang auch erst kaufen, wenn es das Spiel zum Budgetpreis gibt. Dass ich es mir jetzt doch glaich am erscheinungstag gekauft habe, habe ich bislang nicht bereut.
Auch wenn es vielleicht etwas spannender hätte sein können.
Der fehlende Tages- Nachtwechsel stört mich übrigens nicht die Bohne.
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 18/08/08 09:35 AM
Originally Posted by Palahn
Der fehlende Tages- Nachtwechsel stört mich übrigens nicht die Bohne.

Ein anderes Spiel, eine andere Welt:

Der Held hat sich erst gegen Mittag auf den Weg gemacht, da er vorher noch ein paar Dinge bei den Händlern der Stadt kaufen wollte, um seine Ausrüstung zu ergänzen. Der Besitzer des Waffen- und Rüstungsgeschäftes war ein harter Brocken und es erforderte einiges an Diskussion und Feilscherei um einen vernünftigen Preis auszuhandeln, denn das Gold wächst nicht auf Bäumen und der letzte Dungeon war anstrengend, jedoch die Beute mager.

Nun steht die Sonne schon tief. Die Reise war unerwartet mühsam, denn ein Wegelagerer und ein paar garstige Goblins, die ihr Quartier in einer alten Burgruine aufgeschlagen hatten, sorgten für Verzögerung. Noch etwa 2 Stunden Ritt, dann sollte das Gasthaus am Fluß erreicht sein. Gerade noch rechtzeitig zum Anbruch der Nacht locken dann ein guter Tropfen Wein und ein Stück Braten am Kaminfeuer, gefolgt von einem weichen Bett.

Von Westen jedoch ziehen dunkle Wolken heran, verschlucken die Sonne, die schon über den Wipfeln der Bäume steht, deren Laubwerk im auffrischenden Wind zu rauschen beginnt. Die ersten vereinzelten Tropfen fallen und mit den dichten Wolken zieht die Dunkelheit früher heran, als gedacht. Der Held will sein Roß zur Eile drängen, doch das Gelände ist unwegsam und im aufkommenden Zwielicht tückisch.

Schliesslich hat der Sturm ihn eingeholt. Blitze krachen, der Regen peitscht ihm wie ein gischtiger Vorhang ins Gesicht, der Wald wird geschüttelt von den heftigen Böen. Die sinkende Sonne ist längst entschwunden und durch die schwarzen Wolken und den strömenden Regen sieht man nun kaum noch die Hand vor Augen. Der Held ist abgestiegen und läuft seinem Pferd ein paar Schritte voraus um einen sicheren Pfad zu finden, an dem sich das Roß nicht die Beine bricht.

Eigentlich ist es Wahnsinn, die Reise unter diesen Umständen fortzusetzen, doch das lockende Gasthaus müsste schon nahe sein und die Gegend bietet sonst kaum Unterschlupf, dafür jedoch einiges an Ärger, denn sie ist bekannt für umherziehende Goblinbanden. Die Suche nach einem geeigneten Lagerplatz ist bei Sturm und Dunkelheit fast unmöglich und der Sturm würde ihm das Zelt vermutlich auch sofort aus den Händen reissen.

Die Richtung müsste noch stimmen, es kann nicht mehr weit sein. Zweige klatschen ihm ins Gesicht, Stämme und Steine am Boden lassen ihn straucheln. Wenn es nur nicht so verdammt finster wäre ! Die Fackel kämpft zischend gegen den strömenden Regen an, ermöglicht aber auch nur für 3 Schritte spärliche Sicht. Zudem birgt sie die Gefahr, die Aufmerksamkeit von Kreaturen auf sich zu lenken, denen man in der Dunkelheit lieber nicht begegnen möchte.

Schliesslich: linker Hand ein schwacher Lichtschein. Endlich, das muss das Gasthaus sein ! Er hatte es eigentlich direkt vor sich erwartet. Aber in der verfluchten Finsternis war er wohl doch etwas vom Kurs abgekommen. Den behaglichen Unterschlupf vor Augen, stolpert er voran, sein Pferd mit sich zerrend schiebt er sich durch dichtes Gesträuch und ... landet klatschend in einem kleinen Seitenarm des Flusses, den er in der Dunkelheit hinter dem Unterholz nicht gesehen hatte. Die Fackel ist sofort erloschen und die Kälte des eisigen Wassers dringt ihm durch Mark und Bein. Hustend und Entengrütze spuckend kämpft er sich die kurze Böschung hoch, dorthin, wo er sein Roß unruhig schnauben hört.

Der Gaul ist nur ein schwacher Umriss in der Dunkelheit, der nervös den Kopf hochwirft, als er sich ihm nähert. Kaum will er nach den Zügeln greifen, hört er ein lautes Knacken aus dem Wald, begleitet von einem tiefen Knurren. Direkt hinter dem Pferd ragt ein gewaltiger Schatten in die Höhe und das kurze Aufzucken eines fernen Blitzes schimmert auf mächtigen Reisszähnen und bösartigen Krallen. Dann ist es wieder stockfinster und der Held reisst vor Schreck und Kälte zitternd das Schwert aus der Scheide ....


Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 18/08/08 09:48 AM
Jaja, ein C-RPG, das auf Tag- und Nachtwechsel verzichtet, vergeudet einen *Riesenbatzen* an Potential... rolleyes
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 18/08/08 10:50 AM
Dann warst du wahrscheinlich noch nicht in Moorbrück ...

Das mit den Händlern ist mir übrigens auch unangenehm aufgefallen.

Ich werde jetzt erst einmal eine Pause von DRASA machen, weil mir einfach die vielen Kämpfe auf den Sack gehen.

Oder vielleicht werde ich mich vorher noch mit den "phexischen Künsten" beschäftigen ... Das ist vielleicht eher was für mich.
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 18/08/08 11:37 AM
Ja, "phexschen Künsten" darf man in Drakensang ja glücklicherweise ungestraft nachgehen. Ob nun dem einfachen Bürger oder einem angesehenen Grafen - wenn's schiefgeht, hat man nicht mit mehr als "Hey, pass auf, wo du hinläufst!" zu rechnen. Sogar wenn man einem Wächter versucht in die Tasche zu langen und dabei erwischt wird gibt's keine Konsequenzen. ouch

Das nenne ich den ultimativen Kommunismus: Privateigentum ist vollständig abgeschafft, alles gehört jedem und niemand ist böse, wenn man sich bedient. suspicion

Gute Güte - je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr Patzer hat Drakensang eigentlich. Ich sollte aufpassen, dass ich mir das Spiel nicht tatsächlich so schlecht rede, dass der Spass darunter leidet, nicht wahr, elgi? wink
Posted By: Nemisis_Dragon Re: DSA4 - Drakensang - 18/08/08 11:46 AM
Ich habe das Spiel mittlerweile durch. Gegen Ende geht es wirklich nur noch hauptsächlich um Kämpfe und es geht einiges an Spielspass verloren, da der Frustfaktor linear ansteigt. Gerade wenn man 20 verdammt harte Gegner (gerade mal eben so) besiegt hat und es spawnen, unmittelbar danach, direkt 20+ neue Gegner um einen herum.

Ansonsten muss ich sagen, dass das Spiel wirklich verdammt lang war! Ich würde spontan sagen mind. 2-3 länger als "Mass Effect", wenn ich meine "Nettospielzeiten" miteinander vergleiche. Genau um den selben Faktor hat mir "Drakensang" auch mehr Spass gemacht. Die Handlung war wirklich einmalig gut, vorallem stieg sie im Verlauf der Geschichte immer mehr an, Hut ab Radon Labs
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 18/08/08 12:45 PM
Originally Posted by buad
Das nenne ich den ultimativen Kommunismus: Privateigentum ist vollständig abgeschafft, alles gehört jedem und niemand ist böse, wenn man sich bedient. suspicion

Das ist sicher ein Zugeständnis an die Zielgruppe, die man mit DS im Auge hatte: Wenn die plötzlich wegen Diebstahl Ärger mit ein paar Wachen bekommt, fangt sie an im Umkreis von 5 Meilen jeden NPC abzuschlachten. badsmile
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 18/08/08 01:13 PM
Originally Posted by buad
Ja, "phexschen Künsten" darf man in Drakensang ja glücklicherweise ungestraft nachgehen. Ob nun dem einfachen Bürger oder einem angesehenen Grafen - wenn's schiefgeht, hat man nicht mit mehr als "Hey, pass auf, wo du hinläufst!" zu rechnen. Sogar wenn man einem Wächter versucht in die Tasche zu langen und dabei erwischt wird gibt's keine Konsequenzen. ouch


Ja, das ist auch oft kritisiert worden, auch von Olnigg.

Nein, ich meinte ursprünglich mit "phexischen Künsten" eine kleine Queste, wobei ich aber nichts spoilern wollte ... wink
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 18/08/08 01:47 PM
Originally Posted by buad
Ja, "phexschen Künsten" darf man in Drakensang ja glücklicherweise ungestraft nachgehen. Ob nun dem einfachen Bürger oder einem angesehenen Grafen - wenn's schiefgeht, hat man nicht mit mehr als "Hey, pass auf, wo du hinläufst!" zu rechnen. Sogar wenn man einem Wächter versucht in die Tasche zu langen und dabei erwischt wird gibt's keine Konsequenzen. ouch


Klar ist sowas etwas unglücklich, trotzdem bleibe ich dabei, daß das eigentlich kein großes Problem ist: Wer echtes Rollenspiel betreibt (und das sollte man von den DSA-Fans ja eigentlich erwarten), der nutzt diese "Cheat"-Möglichkeiten einfach nicht aus.
Das ist halt einer dieser nötigen Kompromisse gerade einer kleineren Firma: "Bequeme" Spieler erwarten solche Erleichterungen heutzutage vermutlich und bekommen sie somit. Die echten Rollenspieler ärgern sich kurz darüber und ignorieren sie dann. Es kann ja schließlich auch keinem daran gelegen sein, daß das Spiel mangels Zugänglichkeit floppt und Radon Labs den Lachen zumachen muß.
Natürlich wäre es idealer, wenn man beide Spielweisen noch stärker verbinden könnte (beispielsweise durch die Möglichkeit, das Spiel in einer Art "Expertenmodus" mit allen RPG-Schikanen zu spielen - sowas ähnliches gab´s ja schon bei der NLT). Aber dazu fehlte es vermutlich diesmal noch an Ressourcen. Aufgrund des kommerziellen Erfolgs von "Drakensang" könnte das bei der Fortsetzung schon deutlich besser werden.
Und ich muß an dieser Stelle ja auch nicht an die zahlreichen Designschnitzer (nur geradeaus schießen oder zaubern!) der "Schicksalsklinge" erinnern, die erst in der Fortsetzung ausgemerzt wurden, oder?

Ich bleibe dabei: In Anbetracht der Umstände ist "Drakensang" ein richtig gutes Spiel geworden.
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 18/08/08 02:18 PM
Originally Posted by Ralf

Und ich muß an dieser Stelle ja auch nicht an die zahlreichen Designschnitzer (nur geradeaus schießen oder zaubern!) der "Schicksalsklinge" erinnern, die erst in der Fortsetzung ausgemerzt wurden, oder?


Aber wie alt ist die Schicksalsklinge? Was macht denn Drakensang wirklich *deutlich* besser?

Klar - ein umfangreiches Rechtsystem fehlt auch manch anderem Spiel - in dem von mir sehr geschätzte "Witcher" z.B. kann man die Truhen der Leute auch plündern, ohne KOnsequenzen befürchten zu müssen. Drakensang ist beileibe nicht das einzige C-RPG mit Schnitzern, und so wie bei "Witcher" sehe ich es auch Drakensang nach - in gewisser Weise. Aber etwas benennen und darüber zu schimpfen ist etwas anderes, als schliesslich doch ein Nachsehen zu haben... wink

Und das Argument mit "DSA/RPG-Fans machen es dann nicht" zieht hier nicht. Um z.B. Kladdis rollenspielgerecht zu spielen, gehört der ein oder andere Taschendiebstahl einfach dazu. Wenn dabei dann gar kein Risiko besteht... neee, das ist kein richtiges DSA mehr...

Quote

Ich bleibe dabei: In Anbetracht der Umstände ist "Drakensang" ein richtig gutes Spiel geworden.


Die Umstände lass ich hier nicht gelten, nur die Qualität des Produktes zählt. Wo kämen wir denn da hin, wenn die Größe des Studios als Entschudligung für "mangenlde" Qualität gelten dürfte? Waren der Trabant oder der Wartburg in "Anbetracht der Umstände" etwa hervorragende Automobile? Ist ein marodes Straßennetz "in Anbetracht der Umstände" etwa akzeptabel? Nene - wenn ein kleines Studio nur ein mittelmäßiges Produkt hinbekommt, dann wird das Produkt nicht besser, nur weil es ein *kleines* Studio ist. Dann liegt es an den Entwicklern, an Designentscheidungen oder einfach mangelnder Kompetenz. War das Entwicklerstudio von Gothic I etwa bekannt oder groß? Und was war G1 für ein Hammer!
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 18/08/08 02:24 PM
Originally Posted by Ralf
Wer echtes Rollenspiel betreibt (und das sollte man von den DSA-Fans ja eigentlich erwarten), der nutzt diese "Cheat"-Möglichkeiten einfach nicht aus.

Im Klartext: Wer einen Streuner spielen möchte und gerne lange Finger macht, der muss selbst für den nötigen Realismus sorgen und sich nach jedem dritten Klauversuch selbst einsperren. Na wie gut, dass wenigstens die Krieger sich nicht selbst was auf die Mütze hauen müssen, um ein wenig Spass zu haben ...


Quote
Es kann ja schließlich auch keinem daran gelegen sein, daß das Spiel mangels Zugänglichkeit floppt und Radon Labs den Lachen zumachen muß.

Zum Lachen ist eher, dass andere Firmen diese "Zugänglichkeiten" in ihren Games auch nicht drin haben, diese Games sich aber trotzdem (oder gerade deshalb ?) fabelhaft verkauft haben.



Quote
Und ich muß an dieser Stelle ja auch nicht an die zahlreichen Designschnitzer (nur geradeaus schießen oder zaubern!) der "Schicksalsklinge" erinnern, die erst in der Fortsetzung ausgemerzt wurden, oder?

Richtig. Und das ist 16 Jahre her. Umso trauriger, dass die Entwickler von Drakensang bis heute nix daraus gelernt haben.


Quote
Ich bleibe dabei: In Anbetracht der Umstände ist "Drakensang" ein richtig gutes Spiel geworden.

In Anbetracht der Umstände wäre ein Fiat 500 in Afghanistan auch ein richtig luxuriöses Auto.

Mann, mann - ich wollte mich dazu ja eigentlich nicht mehr äussern, aber bei soviel krampfhafter Schönrederei kann ich mich wirklich nicht zurückhalten ...
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 18/08/08 02:27 PM
Falls sich wer wundert : Das Forum von Anaconda zieht um. Vor ein paart Minuten haben sie damit angefangen ( " ... dieses Forum ist momentan nicht verfuügbar ... " ) .
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 18/08/08 02:34 PM
Das nennt man perfektes Timing. Wäre schlauer gewesen, dass noch vor dem Release von DS abzuwickeln. Aber vielleicht mögen die auch keine schlechten Kritiken ...
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 18/08/08 02:37 PM
Originally Posted by Ddraigfyre
Mann, mann - ich wollte mich dazu ja eigentlich nicht mehr äussern, aber bei soviel krampfhafter Schönrederei kann ich mich wirklich nicht zurückhalten ...

Kramphafte Schönrederei vs. krampfhafte Meckerei. Ist eine davon schlimmer als die andere?

Wie schon mal gesagt: Ich verstehe die ganze Aufregung nicht. Dann hat das Spiel seine Schwächen und gefällt einigen in den Punkten nicht... andere wiederum stören sich nicht daran und erfreuen sich dennoch am Spiel.

Ja, buad, natürlich darf und soll man Schwächen aufzeigen. Aber lies dir mal diesen Thread objektiv durch: Sich wiederholende Argumente, immer härter werdende "Fronten", teilweise überzogene Kritik, teilweise allzu überschwengliches Lob... der Informationsgehalt des Threads ist für mich schon seit geraumer Zeit bei ca. Null angekommen.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 18/08/08 02:54 PM
Originally Posted by Ddraigfyre
Das nennt man perfektes Timing. Wäre schlauer gewesen, dass noch vor dem Release von DS abzuwickeln. Aber vielleicht mögen die auch keine schlechten Kritiken ...


Also langsam reicht es mir ! Du scheinst ja überaus erpicht darauf zu sein, alles, aber auch absolut ALLES in DEINE Richtung zu verbiegen ! Egal, wie die "Wahrheit" hinterher aussieht !

Daß die GC kurz bevor steht, ist dir nicht zufällig aufgefallen ? Daß sie eine Präsentation für div2 dort machen werden, wohl auch nicht ? Daß sie schon seit einer Woche mit relativ schwachbrüstigen Servern zu kämpfen hatten, und endlich mal dort jemand auf (Hesindes) Trichter gekommen ist, die Serverkapazitäten aufzustocken ist dir auch nicht aufgefallen ?

Wozu auch, in deiner Größe hälst du es wahrscheinlich gar nicht mal für nötig, in das dortige Forum reinzulesen ?!

Zur Serversituation kann ich nur sagen, daß ich schon kurz nach Release darauf hingewiesen habe, daß sich die Ausfälle häufen, was mir auch mit einem (sinngemäßen) "ich habe das auch gedacht, aber auf mich hat keiner gehört" bestätigt worden ist.

Scheinbar gibt es dort einige leute, die mit so etwas absolut keine Erfahrung haben - sonst hätten sie die Serverkapazitäten schon viel früher aufgestockt !

Aber hatte dtp überhaupt Gelegenheit, das zu lernen ? Ich denke kein, denn DRASA ist deren bisher größter Erfolg ...


Aber du nimmst anscheinend nur wahr, was in dein negatives Weltbild reinpaßt und damit hat es sich !

Klar, daß du damit immer wieder bestätigt wirst - Stichwort "sich selbst erfüllende Prophezeihung" ...

Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 18/08/08 04:00 PM
Na na na, wieso diese Aggressionen? Ich finde beide "Fronten" haben durchaus ihre Berechtigung. Und ich finde auch, dass Ddraiggys Punkte durchaus zum Überlegen anregen.

Sicher, er hat Drakensang noch nicht gespielt und - wenn ich ihn richtig verstanden habe wink - wird er sich frühestens als modfähige Budgetversion kaufen. Er kann gar nicht genau sagen, was denn Drakensang selbst alles richtig und falsch macht aber er kann sagen, was für ihn ein gutes Rollenspiel ausmacht und sieht hier im Thread ganz klar, dass dies Drakensang nicht erfüllt.
Na klar, da kommen dann noch jede Menge seiner typischen Sticheleien dazu aber das gehört doch bei ihm dazu.

Fest steht, dass es vieles an Drakensang zu bemängeln gibt. Ob das für den jeweiligen Spieler nun wichtig ist oder nicht, das kann zum Glück jeder selbst entscheiden.
Ich finde es gut, wenn nach all dem Lob auch kritische Stimmen angehört werden. Schade halt, dass die Drakensang-Macher vermutlich diesen Thread nie zu Gesicht bekommen werden.
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 18/08/08 04:46 PM
Originally Posted by Ddraigfyre
Originally Posted by Ralf
Wer echtes Rollenspiel betreibt (und das sollte man von den DSA-Fans ja eigentlich erwarten), der nutzt diese "Cheat"-Möglichkeiten einfach nicht aus.

Im Klartext: Wer einen Streuner spielen möchte und gerne lange Finger macht, der muss selbst für den nötigen Realismus sorgen und sich nach jedem dritten Klauversuch selbst einsperren. Na wie gut, dass wenigstens die Krieger sich nicht selbst was auf die Mütze hauen müssen, um ein wenig Spass zu haben ...


Es ist, wie Alrik sagt: Man kann wirklich ALLES schlechtreden. Und das tust du mit Vorliebe. Keiner verbietet dir doch, mit einem Streuner ab und zu zu klauen - daß das Mißlingen keine nennenswerten Konsequenzen hat, ist doch nun wahrlich nicht der Weltuntergang, oder? Wenn du und buad schon so sehr auf Realismus steht, dann überlegt euch doch mal folgendes: Wenn in Aventurien jemand beim Diebstahl erwischt wird, dann landet er mindestens für ein paar Wochen im Knast (was im Spiel übrigens auch einem Partymitglied widerfährt) - und kann damit logischerweise auch nicht mehr gespielt werden. Oder willst du den Streuner dann unbedingt vier Wochen lang "live und realistisch" spielen, wie er im Knast sitzt und Däumchen dreht? Vermutlich kommst du jetzt sofort mit dem Argument "wunderbare Gelegenheit für einen Ausbruch- bzw. Befreiungsversuch". Richtig. Und GENAU DIESES Szenario bietet "Drakensang" bereits in Ferdok!
Und jetzt erzählt mir BITTE nicht, daß es "realistischer" wäre, nach einem mißglückten Diebstahlversuch samt Gefängnisaufenthalt mit Zeitsprung samt Bemerkung "vier Wochen später ..." weiterzumachen. Oder mit einer Geldstrafe davonzukommen. rolleyes
(mal abgesehen davon, daß ersteres schon aus Storygründen nicht funktionieren würde)

Originally Posted by Ddraigfyre
Originally Posted by Ralf
Es kann ja schließlich auch keinem daran gelegen sein, daß das Spiel mangels Zugänglichkeit floppt und Radon Labs den Lachen zumachen muß.

Zum Lachen ist eher, dass andere Firmen diese "Zugänglichkeiten" in ihren Games auch nicht drin haben, diese Games sich aber trotzdem (oder gerade deshalb ?) fabelhaft verkauft haben.


Na, dann denn mir doch bitte mal drei Dutzend Beispiele dafür - und fang dabei ja nicht mit Branchenriesen wie Bioware oder Blizzard an! Wie buad erwähnt hat, kommt ja selbst das hochgelobte "The Witcher" nicht ohne solche Fehler aus.

Originally Posted by Ddraigfyre
Originally Posted by Ralf
Und ich muß an dieser Stelle ja auch nicht an die zahlreichen Designschnitzer (nur geradeaus schießen oder zaubern!) der "Schicksalsklinge" erinnern, die erst in der Fortsetzung ausgemerzt wurden, oder?

Richtig. Und das ist 16 Jahre her. Umso trauriger, dass die Entwickler von Drakensang bis heute nix daraus gelernt haben.


Ja, es ist 16 Jahre her. Und fehlende Konsequenzen für Diebstahl sind bei weitem nicht so spielspaßmindernd wie die fehlende Möglichkeit, mit dem Bogen auch nur zwei Zentimeter nach rechts zu schießen! Der Spielkomfort von "Drakensang" ist um ein Vielfaches größer als vor 16 Jahren, das wird keiner ernsthaft bestreiten wollen. Dennoch ist "Drakensang" wie die "Schicksalsklinge" das erste Spiel einer RPG-Reihe. Ihr macht den Fehler, es als vierten Teil zu sehen, bei dem keine Anfängerfehler mehr vorkommen können!
Daß aber Radon Labs es andererseits geschafft hat, ein umfangreiches Rollenspiel bereits zum Release mit minimaler Anzahl an Bugs herauszubringen - etwas, das wohl kaum ein Rollenspiel der letzten Jahre von sich behaupten kann -, wird wiederum mit kaum einer Silbe gewürdigt.
Ganz ehrlich: Dieses Verhalten kotzt mich an (und damit meine ich nicht buad, der erstens wenigstens weiß, wovon er spricht, weil er das Spiel schon gekauft hat und spielt und zweitens schon immer eine recht extreme Realismus-Vorstellung in Rollenspielen hatte, die ihm unbelassen bleibt).

Originally Posted by Ddraigfyre

In Anbetracht der Umstände wäre ein Fiat 500 in Afghanistan auch ein richtig luxuriöses Auto.
Mann, mann - ich wollte mich dazu ja eigentlich nicht mehr äussern, aber bei soviel krampfhafter Schönrederei kann ich mich wirklich nicht zurückhalten ...


Nur gut, daß du immer ach so objektiv und fair bist, was? Die genannten Umstände beziehen sich EINZIG UND ALLEIN auf ein paar kleine Designschnitzer und für ein kleines Studio ohne großen Finanzrückhalt wohl unvermeidbare Kompromisse. Das hat nicht das geringste mit deinem bescheuerten Autovergleich zu tun. Alleine der disqualifiziert dich von vornherein als Gesprächspartner zu diesem Thema, da du offenbar keine Ahnung von "Drakensang" hast. Wie auch?
Und noch was: Keiner hier spricht "Drakensang" viele der genannten objektiven Mängel ab (ob beispielsweise die Story spannend genug ist, ist dagegen reine Ansichtssache). Sie fallen nur im Vergleich zu den Stärken nach Ansicht der meisten anwesenden Spieler wenig ins Gewicht. Daß manche das anders sehen, ist doch ganz normal. Welches Spiel hat KEINE Gegner mit guten Argumenten?
Wo ist da Schönrednerei? Seit wann ist es Schönrednerei, wenn man für seine Überzeugung einsteht? Soll ich "Drakensang" jetzt plötzlich schlechtreden, obwohl mir seit fast zehn Jahren kein Computerspiel soviel Freude bereitet hat - trotz manchen Mängeln?

Ach, was soll´s. Elgi hat ja Recht: Kotz´ dich ruhig aus, Ddraiggy, ich werde dich hier ab jetzt genauso ignorieren wie bereits in einer stetig wachsenden Anzahl an weiteren Threads.
Ich hab´s schon mal gesagt, aber es hat sich nicht geändert: In anderen Foren hätte man dich schon längst als Troll gesperrt ...
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 18/08/08 04:55 PM
Originally Posted by AlrikFassbauer
Du scheinst ja überaus erpicht darauf zu sein, alles, aber auch absolut ALLES in DEINE Richtung zu verbiegen !


Das ist Dir doch aber hoffentlich nicht erst jetzt aufgefallen ? biggrin

Haaa..... also ich find's herrlich und verstehe garnicht was Elgi schon wieder hat. Zwischen all dem sturen Rumgezeter kommt doch - wie Pat ganz richtig angemerkt hat - immer wieder mal das eine oder andere Interessante zum Vorschein. Und irgendwie nehmen sich hier letzterdings sowieso alle viel zu wichtig - insbesondere Ralf.

Wenn ich ein kurzes Fazit ziehen müsste, aus allem was ich hier und anderswo so zusammengelesen habe, dann würde ich sagen, dass die Entwickler sich die Messlatte mit dem DSA-Thema selbst extrem hoch gelegt haben und grandios daran gescheitert sind. Statt einem tollen neuen DSA-Spiel ist ein mittelmässiges Allerwelts-CRPG herausgekommen. Und natürlich landet sowas frühestens als modfähige Budget-Version bei mir. cool2

EDIT:

Ralf, es steht dir völlig frei mich wegen angeblichem "trollens" bei den Admins zu melden und eine Sperrung zu beantragen. Und ich bin sicher, dass auch dieses Forum bereits das Feature mitbringt, bestimmte Benutzer auf eine Ignore-Liste zu setzen, damit Du deren Beiträge erst garnicht mehr angezeigt bekommst. Vielleicht muss das nur freigeschaltet werden. Dann müsstest Du in Zukunft nur noch das lesen, was Dir in den Kram passt, wäre das nicht toll ?. rolleyes
Posted By: Steffen Re: DSA4 - Drakensang - 18/08/08 05:14 PM
Originally Posted by Ddraigfyre
Und irgendwie nehmen sich hier letzterdings sowieso alle viel zu wichtig - insbesondere Ralf.

Deinen eigenen Stellenwert richtig einzuschätzen, ist nicht so deine Stärke, oder?

@buad: Vielleicht fällt es mit den Gesprächsoptionen nicht wirklich auf, da es ja trotzdem meist weiter geht. Jedenfalls habe ich es jetzt extra mal versucht und einige Versuche gebraucht einen frundlichen Nekromanten zu beschwatzen, ohne dass er sich gleich prügeln will (wobei er sich da auch recht schnell gelegt hat). Und, es brachte sogar mehr Punkte.
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 18/08/08 05:15 PM
@RALF: Ich habe jetzt mal den "Notify"-Button benutzt, mich des trollings bezichtigt und darum gebten mich künftig als User zu bannen. Nun warten wir ab, vielleicht hast Du ja Glück ?
Posted By: Titarius Re: DSA4 - Drakensang - 18/08/08 05:59 PM
rolleyes Sowas habe ich befürchtet.

Wenn der Drache zu schwer zu bekämpfen ist, dann kämpft nicht gegen ihn, bzw. kommt später wieder, wenn ihr starke Waffen habt smile .

Ne mal ernsthaft. Mir geht das persönlich etwas zu weit. Klar Ddraigfyre ist zuweilen schwer zu handhaben und kann ziemlich kompliziert sein, aber das macht das ganze doch nur interessanter laugh.

Und ich denke nicht, dass draiggy rumtrollt. Das sieht komplett anders aus. Er hat halt seine Vorstellung davon, wie für ihn ein gutes Rollenspiel aussehen muss. Klar gab es oft Sachen, bei denen ich ihm widersprochen hätte, aber was hätte es gebracht? Ich hatte meinen Spaß mit dem Spiel. draiggy denkt er würde mit dem Spiel keinen Spaß haben, wenn er jetzt dafür 45 € ausgeben würde laugh.

Er ist halt so, mein Gott, man sollte sich nicht immer sofort angegriffen fühlen, wenn man eine gegensätzliche Meinung hört.

Im Nachhinnein bin ich froh, dass mein Bruder das Spiel gekauft hat und nicht ich. Es liegt nicht am Spiel selber, es war ziemlich gut, ich hatte lange meinen Spaß daran. Aber ich bin kein Typ Mensch, der ein Spiel zweimal durchspielt (Ausnahmen bestätigen die Regel).

Und somit hätte ich dann 45 € ausgegeben für ein Spiel, welches ich zu schnell durchgespielt habe (Semesterferien :P) und gar nicht richtig genießen konnte.

Wobei ich sagen muss, dass das Ende wirklich enttäuschend war. Muss da Nemisis zustimmen. Ich musste mich fast dazu zwingen, das Spiel zu Ende zu spielen. Waren aber ungefähr nur die letzten 5%. Die restlichen 95% haben durchweg motiviert.

Und wenn eins Drakensang geschafft hat, dann ist es mein Interesse an DSA zu wecken und sollte ein zweiter Teil von Drakensang erscheinen, werde ich es mir definitiv holen. Und dann langsamer und ruhig spielen smile .
Posted By: Namara Re: DSA4 - Drakensang - 18/08/08 08:36 PM
Das heißt: Wenn der Drache zu schwer ist, dann kämpft nicht gegen ihn, sondern kommt später wieder, wenn ihr Kekse und Apfelkuchen habt. wink

Und ein Spiel, dass entweder geliebt oder gehasst wird, muss einfach gut sein! grin

Wie gut, dass ich es mir bald ausleihen darf. Ich wäre nämlich, ähnlich wie Draig, viel zu geizig so viel Geld für ein Spiel auszugeben, das gerade erst auf dem Markt ist und von dem ich durchaus erwarte, dass es den Fan-Erwartungen nicht gerecht wird. Trotzdem kann ich es kaum erwarten es zu spielen.

Eine komplette Mittelaltersimulation wird es wohl eh nie geben und so werden wir wohl, wenn wir uns anstrengen und Ddraig insbesondere, in jedem Spiel ein Härchen oder gar einen ganzen Haarbüschel finden. Und die meisten Spiele werden zum Ende hin erheblich schwächer (oh, großer Gott der Computerspiele, lass nicht zu, dass die Larianer ein ähnlich trübseliges Ende wie bei div kreiren, durch das man sich zähneknirschend durchprügeln muss). Letzten Endes soll es doch einfach nur Spaß machen und das tut das Spiel ja wohl. Selbst Drachi ist ja nicht abgeneigt es sich irgendwann vom Grabbeltisch zu pflücken.

Darf ich den Kontrahenten vielleicht zur Aussöhnung ,und in Abwesenheit unserer Mutter Alix, ein paar Haferkekse und Zwergenbier anbieten. Ihr kennt euch doch schon lange genug um einander auch mit einem gewissen, großzügigen Humor begegnen zu können. Und Drachis die Fauchen beißen nicht, auch wenn sie viel zu dickköpfig sein dürften umd zuzugeben, dass manche Formulierung vielleicht ein wenig zu spitz geraten ist.







Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 18/08/08 08:55 PM
Also ich persönlich fühle mich nicht beleidigt und verspüre auch keine Aggressivität oder so etwas... ich bin nur ziemlich gelangweilt von der repetitiven Kritik, die sich - wie Ralf schon erwähnt hat - auf relativ kleine Details bezieht. Und wenn von denjenigen, die das Spiel mögen, darauf eingegangen wird, dann ist das auch nicht gut. Und es geht weiter mit der Kritik.

Kritik ist gut und nützlich, aber hier nimmt sie teilweise absurde Formen an... von den Beiträgen mal ganz abgesehen, die die einen als Fanboys darstellen, die anderen als Trolle, wieder manchen als Haarspalter und was weiß ich was.

Es ist ja schön und gut, daß ihr beide nun versucht, irgendwelche Wogen zu glätten, aber auf ewig zieht diese böser-großer-dicker-netter-Drache-Schiene nicht. Das heißt nicht, daß ich Ddraig hier in irgendeiner Weise den Mund bzw. die Finger verbieten möchte... aber wenn ich mich (indirekt) z.B. als Fanboy bezeichnen lassen muß, kann ich doch auch sagen, daß solcherlei Beiträge am besten ignoriert werden sollten. Dies dann als arrogant und unverschämt zu bezeichnen, zeugt auch nicht gerade von innerer Ruhe.

Ich meine das ganz ernsthaft: Man kann etwas auch mal auf sich beruhen lassen. Man muß nicht jedem, der etwas Positives über das Spiel schreibt, postwendend einen reindrücken. Man muß im Grunde genommen überhaupt nichts zu solch einem durchschnittlichen Allerwelts-CRPG schreiben. Klar, man kann. Aber man muß nicht. Wenn man aber gerne will, nicht zuletzt, um zu provozieren, dann sollte man auch auf entsprechende Reaktionen vorbereitet sein.
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 19/08/08 06:11 AM
Originally Posted by elgi
ich bin nur ziemlich gelangweilt von der repetitiven Kritik, die sich - wie Ralf schon erwähnt hat - auf relativ kleine Details bezieht.


Sorry, für mich sind einige der Kritikpunkte keine "kleinen Details", sondern durchaus essentielle Bestandteile eines (C-)RPGs. Und wenn ich mich recht an einige der vor etlichen Jahren geführten Diskussionen hier erinnere, so wurde die Messlatte damals auch wesentlich höher angelegt. Ein damals offengelegtes Konzept für ein DSA-Spiel, wie es in Drakensang realisiert wurde, wäre prompt hier im Forum durchgefallen.

Originally Posted by Ralf

Keiner verbietet dir doch, mit einem Streuner ab und zu zu klauen - daß das Mißlingen keine nennenswerten Konsequenzen hat, ist doch nun wahrlich nicht der Weltuntergang, oder?


Das ist tatsächlich eher ein kleines Detail, das die Worte kaum wert ist, die geschrieben werden.


Originally Posted by Ralf

Wenn du und buad schon so sehr auf Realismus steht, dann überlegt euch doch mal folgendes: Wenn in Aventurien jemand beim Diebstahl erwischt wird, dann landet er mindestens für ein paar Wochen im Knast (was im Spiel übrigens auch einem Partymitglied widerfährt) - und kann damit logischerweise auch nicht mehr gespielt werden. Oder willst du den Streuner dann unbedingt vier Wochen lang "live und realistisch" spielen, wie er im Knast sitzt und Däumchen dreht?


Es geht nicht um langweiligen Realismus, sondern um Innovation. Konsequenzen bei erwischtem Diebstahl? Das wäre doch mal wirklich etwas für innovative Ideen gewesen!

Wilde Verfolgungsjagden durch die Gassen, die Notwendigkeit (und die Möglichkeit!) ein weiteres DSA-Talent zu integrieren, nämlich "verkleiden", das ertappten Streunern nach der Flucht die Möglichkeit bietet, unerkannt weiter im Spiel zu bleiben. Ein Timer, der ingame abläuft und anzeigt, wie lange der "kleine Vorfall" für die Betroffenen von Interesse ist. Ist er abgelaufen, spielt die Tat keine Rolle mehr, die Geschädigten konnten das Gesicht des Diebes ohnehin nicht richtig erkennen und der Wache ist die Aufregung um einen Taschendieb nicht wichtig genug - Taschendiebe gibt es viele in Ferdok. Also vergessen wir den Vorfall - aber die betroffene Person "verlangt" jetzt eine Probe + irgendwas Hohes auf Taschendiebstahl. Sie ist halt misstrauisch und besonders aufmerksam.

Man könnte wirklich viel aus so einem simplen Szenario herausholen. Eine Anzahl erfolgreicher Taschendiebstähle (oder Das Beklauen von Personen, die ingame als "Diebesspion" gekennzeichnet sind und dann einen trigger auslösen) könnte auch zu einigen nicht ganz legalen Aufträgen führen - ja, die Gilde hat ihre Augen überall, und wenn man denkt, man wäre beim Taschendiebstahl unbeobachtet geblieben, so muss man später feststellen, dass man durchaus Beobachter hatte - diesmal weniger empörte, sondern vielmehr wohlwollende...

*Das* würde mMn einem DSA-Rollenspiel wesentlich näher kommen - und warum sollte man sich mit warmem und schalem Dünnbier zufriedengeben, wenn doch auch ein dunkles, kühles Starkbier in Reichweite ist?

Und das ist mein persönlicher Hauptkritikpunkt an Drakensang: mangelnde Innovation. Bewährtes kann Spass machen, das beweist Drakensang durchaus. Aber ich bevorzuge lieber einen frischen Wind als abgestandene, verbrauchte Luft.

Und ich finde nicht, dass "mangelnde Innovation" nur ein "kleines Detail" ist - so einen niedrigen Anspruch an ein *DSA*-Spiel habe ich nun doch nicht.
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 19/08/08 09:44 AM
Auch für mich sind die angesprochenen Kritikpunkte keine "kleinen Details", sondern relativ wichtige Details, die für mich persönlich den Ausschlag geben, ob ich mich in einer Spielwelt wohlfühle oder nicht - sonst würde ich hier keine Zeit dafür opfern, darüber zu schreiben.

Denn auch das "Provozieren"-Argument von Elgi zieht irgendwann nicht mehr. Natürlich ist es bequem und einfach, alles was ich schreibe als "Provokation" auffassen zu wollen. Denn wenn man es erstmal schön als solche klassifiziert hat, darf man sie auch getrost in die Ignorieren-Ecke schieben, gell ? Und wenn man mir vorwirft, hier einfach nur alles schlechtreden zu wollen, dann darf ich anhand der von mir so empfundenen Beiträge anderen auch Schönrederei vorwerfen.

Nein, ich rege mich ernsthaft auf und das aus zwei Gründen:

1.) Weil ich von einem guten Rollenspiel viel erwarte, was DS offensichtlich nicht erfüllen kann - und von einem guten DSA-Spiel erwarte ich noch wesentlich mehr, was von DS erst recht nicht erfüllt wird.

2.) Wie Buad schon angesprochen hat, sind in früheren Diskussionen die Ansprüche an ein neues DSA-Spiel auch und gerade von den Verfassern der Beiträge hier relativ hoch gesteckt worden und es überrascht mich, mit wie wenig man sich jetzt offenbar schon zufrieden gibt, um DS zu bescheinigen, es sei ein gutes Spiel.

Tatsächlich hat Elgi aber recht wenn er sagt, dass sich das Ganze hier nun im Kreis dreht und die gegenseitige Anmaulerei zum Selbstzweck wird. Früher war das irgendwie anders. Da konnten hitzige Diskussionen mit grundkontroversen Ansichten über Spielefeatures noch geführt werden, ohne dass das Ganze gleich in persönliche Animositäten ausuferte. Schade.
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 19/08/08 09:48 AM
Wir unterbrechen die laufende Sendung und schalten direkt zu "Rock, paper, Shotgun", wo ein - des Deutschen unmächtiger! - Mutiger das Drakensang-Demo angespielt hat:

Ich bin Stumped


PS: Der "Reviewer" ist übrigens eher positiv.
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 19/08/08 10:08 AM
Originally Posted by Ddraigfyre
Denn auch das "Provozieren"-Argument von Elgi zieht irgendwann nicht mehr. Natürlich ist es bequem und einfach, alles was ich schreibe als "Provokation" auffassen zu wollen. Denn wenn man es erstmal schön als solche klassifiziert hat, darf man sie auch getrost in die Ignorieren-Ecke schieben, gell ?

Wenn du bei jeder ernsten Kritik genau auf diese Schiene fährst, mußt du dir das selbst vorwerfen, und nicht mir.


Quote
1.) Weil ich von einem guten Rollenspiel viel erwarte, was DS offensichtlich nicht erfüllen kann - und von einem guten DSA-Spiel erwarte ich noch wesentlich mehr, was von DS erst recht nicht erfüllt wird.

Und zum wiederholten Male: Ja, das haben wir alle verstanden.


Quote
2.) Wie Buad schon angesprochen hat, sind in früheren Diskussionen die Ansprüche an ein neues DSA-Spiel auch und gerade von den Verfassern der Beiträge hier relativ hoch gesteckt worden und es überrascht mich, mit wie wenig man sich jetzt offenbar schon zufrieden gibt, um DS zu bescheinigen, es sei ein gutes Spiel.

Die erwähnten früheren Diskussionen sind jetzt wie viele Jahre alt? 10? 8? Was nicht heißt, daß sie nicht mehr gelten, aber manche Menschen ändern im Laufe der Zeit ihre Meinungen z.B.... oder - und das ist das Entscheidende - können ein wohl recht gutes Spiel dennoch genießen, auch wenn es nicht 100%ig ihren Vorstellungen entspricht. Wenn ich nur das Rollenspiel spielen dürfte, das mir wirklich ohne Ausnahme gefällt, wäre ich seit Jahren nicht über Daggerfall hinausgekommen... und ich möchte nicht wissen, wie viele Leute bei dieser Wahl zusammenzucken.

Alles, was ich sage, ist daß mich die übertriebene Negativität stört. Vor allem von dir, Ddraig. Dir gefällt das Spiel nicht, dabei hast du es gar nicht gespielt... nicht mal die Demo hast du dir angeschaut (auch wenn die wohl deine Meinung bestätigen wird). Also was ist der Grund, daß du immer und immer wieder deine teilweise beißende Kritik über das Spiel losläßt? Stört es dich, daß scheinbar einige Leute hier trotz aller Defizite Gefallen an Drakensang gefunden haben, so daß du das Gefühl hast, es denen mal richtig zeigen zu müssen? Wie gesagt... ich verstehe es nicht.
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 19/08/08 10:40 AM
Ich habe mir die letzten zehn Beiträge nicht durchgelesen und werde es auch nicht tun. Aber mir ist eines klar geworden:
Meine Laune, wenn ich "Drakensang" spiele: laugh
Meine Laune, wenn ich diesen Thread besuche: frown

Die logische Konsequenz: Ich werde auf absehbare Zeit (also mindestens, bis ich das Spiel durchhabe) nicht Ddraiggy ignorieren, sondern den kompletten Thread.

Sorry, buad, ich bin sicher, du hast wieder viele gute und interessant zu lesende Argumente angebracht, aber mir ist schlicht und ergreifend die Lust an dieser ganzen "Diskussion" vergangen. Eigentlich schon längere Zeit. Vielleicht hole es irgendwann nach (und überspringe dabei gewisse Beiträge ...).
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 19/08/08 11:22 AM
Dito
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 19/08/08 11:38 AM
Och, dann werden meine Beiträge auch ignoriert? frown
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 19/08/08 12:06 PM
Das Forum von dtp / Anaconda ist übrigens seit gestern Abend wieder online - mit einem - wie ich finde - viel frischerem Aussehen (ich mag helle Farben ! wink ) !


Nebenbei erwähnt scheint der Mangel an Innovationen einer der Kertnpunkte des Spiels zu sin : Zweifellos solide, mangelt es dem Spiel an einem "Alleinstellungsmerkmal" abgesehen von der Spielwelt.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 19/08/08 05:16 PM
Der neue Patch ist draußen !

Notizen dazu : http://forum.dtp-entertainment.com/viewtopic.php?f=62&t=10518

Download : http://drakensang.de/oe_uploads/downloads/Drakensang_Patch_1.01_DE.rar
Posted By: Xanlosch Re: DSA4 - Drakensang - 19/08/08 05:33 PM
Ah, mal schauen ob:

Quote

- Steuerung: Kameradrehgeschwindigkeit lässt sich nun im Hauptmenü einstellen.


die Steuerung meiner Ansicht nach besser macht oder nicht.
Posted By: Steffen Re: DSA4 - Drakensang - 19/08/08 07:25 PM
Daran werde ich gar nicht mal was ändern, finde es eigentlich ganz gut so, wie es ist. Aber nett, dass meine Magierin jetzt nicht mehr oben ohne herumlaufen muss, wenn sie die Questschultern trägt. Wie wäre es jetzt mit den Armschienen?
Nur schade, dass sich beim Laufen nichts getan hat.
Posted By: Palahn Re: DSA4 - Drakensang - 19/08/08 07:57 PM
Schön, dass sie das mit dem Licht in einigen Außengebieten angepasst haben. Schade, dass ich durch Moorbrück schon durch bin.
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 20/08/08 11:10 AM
Je länger ich Drakensang spiele, desto mehr wurmen mich die farb- und charakterlosen PCs. Besonders genervt zeige ich mich vom eigenen Hauptcharakter, der ja nun praktisch *überhaupt* keine Persönlichkeit hat - stimmlos, keinen Hintergrund, keine Entwicklung, die Bekanntschaft mit Ardo scheint unerklärt zu bleiben (vielleicht kommt noch was)... Das ist keine Rolle, die *ich* spiele, weil der HC praktisch gar keine Rolle hat. Ein Niemand, der aus dem Nirgendwo kommt - ne, so stelle ich mir ein ROLLENSPIEL nicht vor. Manchmal komme ich mir vor, als würde ich dem Spiel nur Anweisungen erteilen, was zu welchem Zeitpunkt gemacht werden soll - das Spiel selbst jedoch spielt sich praktisch von alleine, trifft alle Entscheidungen, die zu treffen sind. Der Vergleich hinkt natürlich - aber es ist gfast, als würde man in einem Buch lediglich eine Seite umblättern - ohne Einfluss auf die die erzählte Geschichte selbst zu haben. Drakensang entpuppt sich immer mehr als einziger großer Monolog und verdient die Bezeichnng "Rollenspiel" mMn fast ebensowenig wie Diablo - auf anderem Niveau, versteht sich. Aber zu einem Rollenspiel - dazu noch einem aus dem DSA-Universum - gehört einfach ein bisschen mehr.

Trotzdem macht Drakensang noch immer Spass. Man kann den Monologen natürlich einfach folgen und einfach die Geschichte erleben, die zwar wenig originell, aber solide ist. Ich bereue den Kauf (noch immer) nicht, kann das Spiel sogar empfehlen - nicht als erwachsenes, ernstzunehmendes Rollenspiel, aber als leichte, entspannende Unterhaltungskost, bei der man nicht viel mitdenken muss und von der man sich einfach so berieseln lassen kann. "DSA superlight" sozusagen.

Immerhin hat es (neben dem vorhandenen hohen Unterhaltungswert) einen wirklich hervorzuhebenden positiven Punkt: ein eklatanter Mangel an Bugs. Drakensang läuft ungewöhnlich stabil, etwas, was man heutzutage viel zu selten findet. Dafür ein großes Lob!

Da ich aber ein Zwerg mit allem drum und dran bin (auch wenn manche behaupten, dass die Höhe dem widersprechen würde), muss ich das natürlich gleich wieder relativieren: Bei der geringen Komplexität ist es auch kein Kunststück, so wenig Bugs zu produzieren. Andere Spiele, die verschiedene Hintergründe anbieten, bei denen NPCs auf verschiedene Rassen/Charaktere/Professionen reagieren, bei denen PCs interagieren und in denen weitreichende Entscheidungen zu treffen sind, haben es da wohl etwas schwerer...
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 20/08/08 11:35 AM
The Adventure Company hat von Chromatrix eine Lizenz für ein DSA-Actionspiel im Sinne von Blizzard und Sacred erhalten.
http://www.pcgames.de/aid,656477/The_Games_Company_sichert_sich_Das_Schwarze_Auge-Lizenz/
Posted By: Palahn Re: DSA4 - Drakensang - 20/08/08 07:25 PM
Wer braucht sowas?
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 20/08/08 09:01 PM
Gute Frage.

Ich hatte heute mehrere Gedanken dazu :

Passende Settings:

- Magierkriege -> LMK
- Borbarad
- Schwarze Lande

Irgendetwas in mir (es nennt sich "Intuition") tendiert zu den Magierkriegen.

Interessanterweise wurde im Drakensang-Forukm mein spontaner "Ausruf" "Oh Scheiße" von 3 Leuten zitiert.

Ich kann's nicht verstehen, warum sie so etwas machen wollen.
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 20/08/08 09:17 PM
Originally Posted by AlrikFassbauer
Interessanterweise wurde im Drakensang-Forukm mein spontaner "Ausruf" "Oh Scheiße" von 3 Leuten zitiert.

Ich kann's nicht verstehen, warum sie so etwas machen wollen.

Und kannst du mir auch verraten, was so schlimm daran ist? Das Setting ist reichhaltig, etabliert und bietet mehr als sich ein paar Entwickler selbst aussuchen könnten. Die Regeln sind schon vorhanden und müssen nur noch angepaßt werden. Eine potentielle Fan-Basis ist auch schon vorhanden. Solange sie nicht hergehen und sagen, daß es ein waschechtes Rollenspiel ist (etwas, was ja Drakensang z.B. ebenfalls abgesprochen wird) und ehrlich zu den Spielern sind, ist doch alles OK. Dann mußt du, Alrik, z.B. das Spiel nicht kaufen, aber andere, die Diablo oder Sacred mögen, greifen zu. Das führt zu einer weiteren Etablierung der DSA-Marke in der gegenwärtigen Spieleindustrie. Und damit ist auch künftigen Rollenspielen geholfen.

Ich hatte z.B. recht viel Spaß mit Diablo 1 und 2... Sacred fand ich aber langweilig. Wenn es ein gutes Action-Spiel mit nettem DSA-Hintergrund gäbe, würde ich es mir durchaus anschauen. Daher kann ich die Ablehnung, bevor überhaupt etwas feststeht, nicht wirklich verstehen. Zumal die Jungs von TGC ja durchaus einiges auf dem Kasten haben.
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 21/08/08 05:49 AM
Originally Posted by AlrikFassbauer

Ich kann's nicht verstehen, warum sie so etwas machen wollen.


Weil sie damit Geld verdienen wollen?
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 21/08/08 09:48 AM
Geld verdienen ist sicher auch ein Aspekt, der aber (so hoffe ich doch) auf jede Softwarefirme dieser Welt zutreffen dürfte.

Wieso sehen das einige mit dem Actoin-Rollenspiel so schlimm? Ich meine, so ein Action-Rollenspiel kann doch durchaus eine spannende, lineare Story erzählen, eine offene Welt bieten und - wenn es sich schon auf den Kampf konzentriert - den Kampf abwechslungsreich gestalten.
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 21/08/08 10:39 AM
Ich glaube die Befürchtung vieler ist darin zu sehen, dass damit die DSA-Lizenz vergeben wurde und somit nicht mehr für ein z.B. Drakensang-Addon, Drakensang 2 oder einem richtigen DSA-C-RPG ( badsmile ) zur Verfügung steht.

Inzwischen gibt es aber schon Infos, die versuchen zu beruhigen: Die DSA-Lizenz wäre mit einem Action-"RP"G nicht ausgereizt und würde z.B. durchaus Raum für ein Drakensang 2 bieten.

Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 21/08/08 01:01 PM
Nein, mein Problem ist, daß ich nicht das Gefühl habe, daß ein Action-RPG irgendwo in die Welt von Aventurien PASST. Wo sollen sie es denn ansiedeln ? Wo gibt es denn überhaupt so viele Gegner zum "Monster-Schnetzeln" ???

Außer meinen Beispielen käme mir dabei nichts in Frage.
Posted By: Steffen Re: DSA4 - Drakensang - 21/08/08 03:21 PM
Eigentlich hat nach meinem Empfinden Drakensang, wohl dem Zeitgeist geschuldet, bereits zu viel Action. Aber sonst sollten Gründe nicht schwer zu finden sein, immerhin gibt es ja die Schwarzen Lande - "Besorg Gloranas Splitter" dürfte für einigen "Spaß" genügen.
Angenehmer wäre aber eventuell die Ansiedlung in Myranor oder zeitlich vor Beginn des Rollenspiels.
Trotzdem bereitet mir aber DSA und Diablödo in einem Zusammenhang, jedenfalls wenn kein 'im Gegensatz zu' enthalten ist, gewisses Bauchgrimmen. Es gibt aber schließlich keine Pflicht zum Spielekauf.
Posted By: Palahn Re: DSA4 - Drakensang - 21/08/08 07:16 PM
Ich persönlich stehe dem jedenfalls eher skeptisch gegenüber. Sacred ist ja aus dem alten Armalion-Projekt entstanden, somit also in gewisser Weise sowas wie ein DSA-Action-RPG.
Es gibt nicht wirklich viele Vertreter dieses Genres, die einigermaßen gut sind. Die meisten sind einfach nur stupides Monsterhacken ohne Sinn, dafür aber mit massig respawns.
Ich hoffe einfach mal, das dieses DSA Action RPG einiges besser macht. Dann könnte man es sich vielleicht sogar mal ansehen.

Und wenn Radon Labs weiterhin was im DSA-Universum bateln können, ist mir das eigentlich egal, was andere Firmen da machen.
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 22/08/08 05:59 AM
Darf ich mal daran erinnern, dass streng genommen auch div eines der hier "verdammten" "Action"-CRPGs ist...
div gehört zwar (leider) keineswegs zu meinen persönlichen Favoriten, aber ein DSA-Action-Spiel, dass mehr mit div als mit Diablo vergleichbar wäre, könnte durchaus ansprechend sein. Dass man mit Diablo und Sacred als den bekannteren Spielen wirbt, heißt ja noch lange nicht, dass das Produkt diesen nicht überlegen sein kann und RPG-Tugenden bedient, die man in den anderen beiden Spielen vergebens sucht.

Skepsis ist auch mMn angebracht (wie überhaupt bei praktisch jedem Spiel ;)), aber es gleich von vornherein zu verdammen und ihm keinerlei Chancen einzuräumen ist nicht gerade fair.

Oops!
Das ausgerechnet ich das sage! rolleyes Irgendwie... fühle ich mich gar nicht wie ich selbst... Jetzt muss ich erstmal wieder einen schönen Tee trinken, um zur Ruhe zu kommen und mich zu entspannen.
Posted By: Nemisis_Dragon Re: DSA4 - Drakensang - 22/08/08 08:24 AM
Also meiner Meinung nach wurde die DSA Lizenz hier recht gut und modern verwendet. Wenn man in vorhinein Rollenspielmaßstäbe wie Ultima 7, oder auch für manche hier Baldur's Gate, ausschließt und sowas garnicht mehr im Jahr 2008+ erwartet, bleibt einem auch der Spielspass bei "modernen" RPGs erhalten. Das ist mein Trick, sonst würde ich garkeine RPGs mehr spielen wink

Das gehört zwar nicht direkt zum Thema, aber ich bin mal gespannt, wie Bethesda mit ihrer Fallout Lizenz umgehen werden. Da bin ich viel skeptischer...
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 22/08/08 09:07 AM
Originally Posted by Nemisis_Dragon
Also meiner Meinung nach wurde die DSA Lizenz hier recht gut und modern verwendet. Wenn man in vorhinein Rollenspielmaßstäbe wie Ultima 7, oder auch für manche hier Baldur's Gate, ausschließt und sowas garnicht mehr im Jahr 2008+ erwartet, bleibt einem auch der Spielspass bei "modernen" RPGs erhalten. Das ist mein Trick, sonst würde ich garkeine RPGs mehr spielen wink


Du meinst also, möglichst tiefe Maßstäbe anlegen, damit diese auch ja von eher minderwertigen Produkten erfüllt werden... Ja, so hält es Deutschland ja auch mit der Schulausbildung, da scheinen wir "gut" drin zu sein: Wenn die eigentlich erforderliche Qualität nicht mehr erbracht wird, dann wird der Qualitätsstandard einfach runtergesetzt - und *schwupps*, schon gibt es wieder einen Haufen gute Spiele. ouch

Also ich weiß wirklich nicht - aber ich für meinen Teil mag mich einer solchen "Philosophie" nicht anschließen. rolleyes
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 22/08/08 10:57 AM
Stichwort "verbildisierung der Gesellschaft".

Es hat geringe Qualität, verkauft sich aber prächtig, machen wir also noch mehr davon !
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 22/08/08 11:20 AM
Na, ein Action-Rollenspiel muss ja nicht unbedingt von minderer Qualität sein.
Posted By: Nemisis_Dragon Re: DSA4 - Drakensang - 22/08/08 11:37 AM
Ich weiß nicht buad, ich würde das Ganze mehr international betrachten, nicht nur auf Deutschland bezogen. Wir sind nicht die Einzigen, die solche Spiele (RPGs) produzieren. Des Weiteren würde ich Themen wie Spass oder Unterhaltung nicht mit deutscher Schulausbildung assoziieren.
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 22/08/08 12:20 PM
Das wir Deutschen gute Erfahrungen damit haben, die Qualität zu senken, wenn sie nicht mehr erreicht wird, war nicht auf die Spiele bezogen. Und andere Länder können das sicher auch ganz gut...

Ich verwahre mich nur ganz allgemein (sowohl in Spielen als auch anderswo) gegen diesen bequemsten und schlechtesten aller Wege, der leider immer öfter beschritten wird: "Ist dir die Mühe, einen bestimmten Qualitätsstandard zu erreichen, zu hoch, dann sorge dafür, dass *Mittelmaß* zukünftig der neue Qualitätsstandard wird."

Nein danke! Ich möchte, das das Wort "Qualität" auch künftig dem gerecht wird, was es eigentlich aussagt. Mittelmaß gibt es wahrlich genug - was es mMn nicht gibt ist ein plausibler Grund, plötzlich so zu tun als sei das Mittelmaß wirklich ganz hervorragend und ein Top-Produkt...
Posted By: Nemisis_Dragon Re: DSA4 - Drakensang - 22/08/08 12:44 PM
Ist es nicht immer irgendwie eine persönlich Einstellung, wie man Qualität sieht bzw. einstuft bzw. wer sie einstuft? Für mich sind beispielsweise die hochgelobten RPGS wie "The Witcher" oder "Mass Effect" auch nur reinstes Mittelmaß *duck*. Dagegen emfand ich "Drakensang" als deutliche Qualitätssteigerung, wenngleich es nicht an die alten "Perlen" ranreichen kann/will.

Ein Fakt für mich ist nunmal, dass gerade im RPG Sektor ein gewisser, damaliger Stand, nicht mehr erreicht wird bzw. erreicht werden möchte. Die Spiele heutzutage sind zu sehr auf die Konsolisierung/Mainstreamabteilung zugeschnitte, bewusst. Aber das wisst Ihr ja selber. Deshalb nützt diesbezüglich das Jammern mMn wenig.
Posted By: Steffen Re: DSA4 - Drakensang - 22/08/08 01:15 PM
Letztlich ist es ja für die Entwickler auch viel einfacher und billiger, ein einmal designtes Viech mit neuem Namen sowie neuer Farbe zu versehen und tausende Male zu klonen, als sich mit so etwas unnützen wie Story oder anspruchsvollen Quests zu befassen. Muss man ihnen jedenfall lassen, die haben sich ihre Kunden sehr gut erzogen.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 22/08/08 08:03 PM
Originally Posted by buad
"Ist dir die Mühe, einen bestimmten Qualitätsstandard zu erreichen, zu hoch, dann sorge dafür, dass *Mittelmaß* zukünftig der neue Qualitätsstandard wird."


Ein interessanter Gedanke, den ich vor ein paar Tagen auch hatte.

Der Standard wird zu einem ich sage mal "windschnittigen" Format umgeformt. Autos haben kaum noch "Profil", da sie konsequent auf windschnittigkeit hin optimiert worden sind.

Ähnliches auch im Spiele-Business.

Der allgemeine Standards wird gesenkt.

Im Prinzip ist Orwell's "1984" auch nichts anderes, nur in wesentlich extremeren Maße.
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 22/08/08 08:23 PM
Ach, jetzt wird das hier aber wirklich lächerlich. Das allgemeine Meckern über die ach so sinkende Qualität ist man ja mitterlerweile gewohnt, auch wenn sie auch immer langweiliger und einfalssloser wird. Aber nun auch noch der Vergleich zu 1984... ich weiß nicht, was das jetzt soll.
Posted By: Namara Re: DSA4 - Drakensang - 22/08/08 08:27 PM
Originally Posted by AlrikFassbauer
Stichwort "verbildisierung der Gesellschaft".

Es hat geringe Qualität, verkauft sich aber prächtig, machen wir also noch mehr davon !


Und finanzieren damit gelegentlich eine kleine Perle, die sich vielleicht sonst nicht rechnen würde.

Alles eine Frage der Einstellung. Und was gekauft wird, ist anscheinend doch auch gefragt. Und ich bin sicher, dass es immer den ein oder anderen Entwickler geben wird der eine persönliche Freude daran hat, das bestmögliche aus seinem Spiel rauszuholen, solange es noch finanzierbar ist. Und ich bin auch sicher, dass es immmer eine Anzahl von (jungen?) Spielern geben wird, die gar nicht so anspruchsvolle Spiele möchten, denen das Rumgemetzel gerade Spaß macht.

Und vielleicht sollte man erst einmal abwarten, was sie da fabrizieren. Vielleicht ist es gar nicht so schlecht.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 23/08/08 11:53 AM
Originally Posted by elgi
Aber nun auch noch der Vergleich zu 1984... ich weiß nicht, was das jetzt soll.


In 1984 wird der allgemeine Lebensstandard dermaßen abgesenkt, daß schon Kleinigkeiten als großer Luxus erscheinen !
Posted By: Steffen Re: DSA4 - Drakensang - 23/08/08 12:50 PM
Nur mal aus Interesse. Hat es jemand von euch geschafft, die Geweihten (bei Nr. 2 habe ich es mehrmals erfolglos mit Save/Load versucht) in Tallon zum Reden zu bringen? Was sagen die über Hesperia? Bekommt man auch so die Quest?
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 23/08/08 01:28 PM
Originally Posted by AlrikFassbauer
In 1984 wird der allgemeine Lebensstandard dermaßen abgesenkt, daß schon Kleinigkeiten als großer Luxus erscheinen !

Wenn du nur aufgrund deiner Probleme mit den Computerspielen unserer Zeit der Meinung bist, daß Orwellsche Zustände herrschen oder zumindest der Vergleich angebracht ist, dann hast du 1984 meiner Meinung nach nicht verstanden. Das erstaunt und betrübt zugleich, aber naja...
Posted By: Steffen Re: DSA4 - Drakensang - 23/08/08 02:02 PM
Harter Tobak.
Ich weiß, ich habe es selbst mit betrieben, aber bevor hier noch weitere absonderliche Vergleiche auftauchen, wie wäre es einfach mit einer Rückbesinnung auf das eigentlich Thema des Threads? Für dieses Forum wäre das zwar eine Ausnahme, aber vielleicht gerade deswegen?
Das Spiel hat es jedenfalls verdient, nicht in Kleinkriegen zu enden.
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 23/08/08 02:43 PM
Frustrierend vor allem, dass ihr das auch ohne mich schafft ... frown
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 23/08/08 04:45 PM
Tja, Ddraiggy, jetzt spätestens würd´ ich mir ernsthafte Gedanken machen!
... und? Spürst Du schon Existenzangst?...
silly
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 24/08/08 12:18 PM
Im DRASA-Forum zitierter Beitrag offenbar aus dem Ulisses-Forum (scheint von der RatCon zu sein):

Quote
walkir hat geschrieben:
Zunächst die aktuellen Verkaufszahlen: In 16 Tagen wurden 62.000 Kopien durchverkauft (stehen also nicht mehr beim Händler im Regal sondern sind beim Endkunden).
Damit sind die 100.000 im ersten Jahr mehr als realistisch - eine Größenordnung, die sonst die Sims, WoW oder Gothic erreichen. Sonst wird's in den Dimensionen schon eng.
Btw, auf ein verkauftes Exemplar kommen 15 Raubkopien.

Das heisst konkret, dass momentan nur noch darüber verhandelt wird ob das AddOn groß wird und Teil 2 dann was länger dauert oder man einen früheren Teil 2 mit kleinerem AddOn erkauft. In jedem Fall wird der Charaktereditor (Expertenmodus, Anpassung der Optik) im AddOn ausgebaut. Das Zwergenviertel ist, wie nicht anders zu erwarten, als möglicher Ansatzpunkt fürs Addon gedacht. Außerdem gibt es versteckte Savegames, damit man mit Erscheinen des AddOns dort vom Hauptspiel abzweigen kann.

Für Teil zwei werden gerade Reviews und Kommentare in der Community (DSA und reine Zocker) von einigen Leuten gesichtet und auf einer ToDo-Liste aufgeführt. Im Wesentlichen tauchen auf dieser Liste aber nur Sachen auf, die den Machern von vornherein bekannt waren, aber aus Zeitgründen nicht mehr rein kamen. Auf jeden Fall soll Teil zwei mehr Objekte zum interagieren haben, nicht nur Kisten und Fässer.
Es wurde ausdrücklich angekündigt, das Drakensang weitergepatcht wird. In diesen (kumulativen) Patches werden aber primär Features nachgeliefert, keine Bugs gefixt (das natürlich auch, ist aber nicht der Schwerpunkt).
Konkret stehen auf der Liste für Patches Konsequenzen beim Taschendiebstahl (wenn's schiefgeht oder so GAR nicht passt - Graf oder im Tempel z.B.) und sinnvollere Fallen. Speicher-/Ladeorgien sollen allerdings vermieden werden, was auch der Grund war dasses bisher so mau ausfällt.

Ein Tag-/Nachtzyklus wird naturgemäß nicht nachgepatcht, das wäre ein völlig anderer Titel. Aber wenn es erzählerisch Sinn macht kann man sich das für Teil 2 absolut vorstellen.
Neue NSCs, Monster (die sollen verdoppelt werden), Entscheidungen in der Story und deutlich verbesserten Itembeschreibungen sind aber durchaus geplant. Dieses Jahr soll sich da noch viel tun.
Bei Patch 1.01 wurde leider eine Vorabversion der Readme-Datei online gestellt, darum ist die Sache mit den Savegames unglücklich formuliert.
Prinzipiel lenthält ein Savegame in Darkensang eine Kopie der ganzen Spielwelt. Wenn sich also Sachen wie Loot ändern sollen muss man das Spiel neu starten.
Kram wie Fackeln in Moorbrück (also so 50-60% des Patchinhalts) funktionieren aber sofort.

Das Tempo des Spiels wird aber beibehalten (außer bei Questen wie der "Verfolgungsjagd" vielleicht.)

Zeit... Vollvertonung hätte ein Release Ende August bedeutet, hätte man die Gebiete wiederbesuchbar gemacht (und damit mindestens zweimal bauen müssen) wäre es August 2009 geworden. Bernd Bayreuther ist mit der momentanen Lösung mit besuchten gebieten aber auch alles andere als zufrieden.
Eine Ansprache der Helden nach Rasse, Profession etc. steht auf der "Meckerliste" sehr weit oben, ebenso wie Sidequests für die Nebenchars und deren Weiterentwicklung oder der Charaktereditor.
Im AddOn werden diese (bei den Chars besonders Kladdis und Forgrimm) massiv ausgebaut. Die kamera wird evtl. von den Chars entkoppelt.
Die Ansprache nach Rasse etc. hätte nochmal Minimum doppelt so viele Dialogzeilen bedeutet, das wäre also wieder eine massive Verschiebung gewesen.
Man hat aber gemerkt, das Bernd und dem Lead Designer so Sachen am Herzen liegen und sie selbst damit nicht zufrieden sind (sie fanden die closed beta zu kurz). In Teil 2 wird's besser. Das Team liest im übrigen auch die Kosch Wiki.

An Bernds Wunschliste an NSCs hat die Redax recht viel herumgestrichen, ihm neue aufs Auge gedrückt, etc. pp. - alles, damit eine Person nicht zugleich an zwei Orten ist und sich das Spiel idela in den Kanon einpasst. Es hat definitiv stattgefunden. (Und es wird ein Anschluss-AB namens "der Kult der goldenen Masken) für Einsteiger, die vom Spiel kommen, geben. Das spielt später und mit neuen Helden.).
Zur Einbindung: Dorion im Hesindetempel hat einen aventurischen Boten in der Tasche, IIRC den, in dem über den Tempelbau berichtet wird.

Ein anderes Easter egg, das allerdings nicht optimal lief war Mutter Ratzinski.
Das war eine Parodie (auf...?) und Gag eines Leveldesigners... Nur leider an der völlig falschen Stelle.
Ebenso ein nicht zu erreichender Level in einer Gruft in Moorbrück - Leveldesignerscherz...
Das Rattenproblem (Bernd sinngemäß "das Problem ist nicht die KI, das Problem sind die zig Kämpfe gegen Ratten und Spinnen") mit Monstern, die direkt auf den Magier gehen hat auch einen amüsanten Hintergrund. Es wurde schlicht zu vielen Monstern das Script "clever fighter" verpasst, was vereinfacht heißt "geek the Mage first!"
Was das Verhalten der NSCS angeht wird etliches gepatcht, aber letztendlich weiss man auch nicht wie man es sinnvoll skripten kann. laut Bernd kann da bisher kein Spiel überzeugen.

Beschworene Wesenheiten müssten im Praiostempel in sich zusammenfallen ,das war das letzte Feature was kurz vorm Goldmaster eingebaut wurde. Wenn das nicht passiert ist es schlicht ein Bug.

Thalia wurde btw. nach dem Communityquest designt, ein Spieler hat sein Freundin als Vorlage genommen.

Der Hype ums Spiel tat dem Team sehr gut, nur deswegen wurden nochmal 9 Monate für Feintuning dran gehängt (bzw. das Geld dafür bewilligt)

So, jetzt nochmal einiges, was ich oben nicht mehr sinnig reinkriege...

- fürs AddOn kann man sich NSCs mit Magiekunde vorstellen
- Loot aufnehmen wird erweitert und beschleunigt
- im AddOn kommen andere Elementare dazu (es gab einfach ne Vorgabe "nur X Monster")
- Beamen, Wegpunkte oder so wird es nicht per Patch geben, da sonst komplette Levels redesignt werden müssten. (man rennt dauernd über irgendwelche Trigger). Fürs AddOn ist es aber fest eingeplant.

Und nun zu etwas völlig anderem:
Das neue PC-RPG von TgC wird kein Party-Rollenspiel, die Rechte daran hat Radon Labs exklusiv. Auch sonst überschneiden sich die Lizenzen nicht.

Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 24/08/08 06:50 PM
Zweiter RatCon-Bericht : http://forum.dtp-entertainment.com/viewtopic.php?f=62&t=10661&view=unread#unread
Posted By: Steffen Re: DSA4 - Drakensang - 27/08/08 09:21 PM
So, da bin ich nun also auch durch, wobei ich mir für den letzten Teil ein paar Tage Zeit lassen musste, um meine Laune wenigstens auf einem Mindestniveau zu halten. Mit diesem hirnrissigen Berg Drakensang hat es Radon Labs jedenfalls geschafft sehr viele der zwischenzeitlich angesammelten Pluspunkte spielend zu zerbröseln. Das Action-"RPG" sollte doch wohl von TGC kommen? Für debile Monstermetzeleien ist Drakensang jedenfalls völlig überflüssig, dass bekommen andere Spiele wesentlich besser hin. Schade, der Anfang schien Hoffnung zu machen.
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 28/08/08 08:36 AM
Ach, Drakensang ist ein Berg? Ich dachte, der Titel sei ein poetisches altdeutsches Wort für "Gesang der Drachen".

Oder heisst es nicht "Draken-Sang" sondern "Drakens-Ang", was mit etwas Fantasie ja auch "Drachenenge" heissen könnte?
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 28/08/08 03:17 PM
Alles zusammen.
Posted By: Steffen Re: DSA4 - Drakensang - 28/08/08 05:51 PM
Oder Drachen(ab)gesang, würde irgendwie zum Inhalt passen.
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 14/09/08 04:45 PM
So, ich bin durch. laugh

Meine Rezension gestalte ich heute mal mit einer Auflistung von Stärken und Schwächen:

Die Stärken:
- Die Atmosphäre. Den Programmierern ist es wunderbar gelungen, Aventurien zum Leben erwecken und in Zusammenarbeit mit den DSA-Autoren eine spannende, unterhaltsame und für die aventurische Geschichte sehr bedeutsame Story unter Mitwirkung vieler bekannter DSA-Meisterfiguren zu erzählen. Und das auch noch in erstklassig verfaßten Texten und Dialogen! up
- Die Vertonung: Auch die Musik ist sehr atmosphärisch geraten und hält sich meist bescheiden im Hintergrund. Was aber auch ein kleiner Kritikpunkt ist, denn ein bißchen spektakulärer hätte die Musik an manchen Punkten der Geschichte schon sein dürfen. Entgegen dem ersten Eindruck muß ich auch die Sprecher loben. Zwar gibt es bei den Nebenfiguren ein paar Ausfälle und gelegentlich merkt man doch, daß Sprecher ihre Sätze ohne Kenntnis der Story-Zusammenhänge aufsagen mußten (sprich: Es hapert manchmal an der richtigen Betonung, ein altbekanntes Problem bei Computerspielen), aber die Hauptfiguren und speziell die spielbaren Charaktere sind fast ausnahmslos hervorragend besetzt worden (der einzige wichtige NPC, dessen Stimme mich nicht überzeugen konnte, war eigentlich Arombolosch). Als ich nach etwa der Hälfte des Spiels dann sogar die markante Stimme von Manfred "Bruce Willis" Lehmann vernahm, war das glatt ein Argument, den von ihm gesprochenen Traldar permanent in meine Gruppe aufzunehmen. grin
- Die Party: Zwar ist in diesem Punkt bei weitem nicht alles perfekt geraten (siehe Schwächen), aber die meisten spielbaren Charaktere sind mir vor allem aufgrund ihrer prägnanten, häufig amüsanten Kommentare zum Spielgeschehen (und der herrlichen Meckereien, wenn sie im Landhaus darauf warten, wieder in die aktive Gruppe zu dürfen grin ) schnell ans Herz gewachsen.
- Das Kampfsystem: Ich bin wirklich dankbar, daß die Möglichkeit der automatischen Pause nach jeder Kampfrunde integriert wurde. Dadurch ist es problemlos möglich, bequem und taktisch den Kampfverlauf zu bestimmen. Ganz ehrlich: Ich hatte das im Vorfeld viel schlimmer erwartet ...
- Die Questen: Zahlreich, vielfältig, teilweise erfreulich kreativ (Torwache!).
- Die weitgehende Bugfreiheit! up
- Die Grafik: Nicht spektakulär, aber sehr schön und ausgesprochen stimmig. smile
- Die Spieldauer: Nicht zu lang (ich mag diese RPGs, die man jahrelang spielen kann, nicht wirklich), aber auch keineswegs zu kurz. Für meine Bedürfnisse genau richtig!

Die Schwächen:
- Die Questen: Zwar sind sie für sich genommen meist gelungen, aber leider gibt es viel zu wenige komplexe, "mehrstufige" Questen wie die mit der Fehde der beiden Handelshäuser. Da hätte ruhig etwas mehr Mut sein dürfen, oder wollte man die Spieler etwa nicht überfordern? down
Absolutes "Downlight" des gesamtes Spiel war für mich denn auch das Kapitel im Dunkelwald, wo die wichtigen Questen teils ziemlich dämlich und unglaubwürdig ausgefallen sind und zudem unzählige Möglichkeiten ausgelassen wurden. Die Handhabung der Sache mit den zwei konkurrierende Räuberbanden beispielsweise ist geradezu lächerlich (gerade angesichts der schönen Vorbereitung dieser Storyline durch den "Aventurischen Boten"). Und es gab zu wenige alternative Lösungsmöglichkeiten, selbst wenn diese offensichtlich gewesen wären (wie bei der Sache mit dem falschen Bart).
- Die Zusammenstellung der Heldengruppe: Auch hier gilt, daß ich - wie oben angesprochen - die einzelnen Charaktere sehr gelungen fand, aber wiederum fehlt mir die Tiefe. Es gibt - falls ich nichts verpaßt habe - nur zu einem Gruppenmitglied eine echte "persönliche Queste" (Rhulana), die zudem sehr kurz geraten ist. Da gefällt mir die Methode wie z.B. bei "KOTOR" wesentlich besser, wo jedes Gruppenmitglied eine ausführliche persönliche Queste zu erledigen hat. Schon, weil es dem Spieler die Charaktere auf diese Weise wesentlich näher bringt und er Hintergründe zu den einzelnen Personen erhalten kann. Diese Möglichkeit ist bei "Drakensang" fast gar nicht gegeben, auch die Gesprächsoptionen mit den Gruppenmitgliedern sind ausgesprochen mager geraten. Schade.
Weiteres Problem: Es gibt zu viele potentielle Gruppenmitglieder! Sicher ist auch das ein Grund, warum man auf eine größere Komplexität der einzelnen Figuren verzichtet hat. Anders wäre es definitiv besser gewesen.
- Die Umsetzung des DSA-Regelwerks bzw. das aktuelle DSA-Regelwerk selbst: Die arg abgespeckte Charaktergenerierung zu Beginn des Spiels wurde ja schon vielfach - und zurecht! - bemängelt. In der zweiten Spielhälfte erfährt man dann einen weiteren Nachteil, der sich aus dem Verzicht auf viele Talente und Zauber ergibt: Man hat viel zu viele Steigerungspunkte für viel zu wenig Talente/Zauber, sodaß die Gruppe am Ende beinahe zu Superhelden verkommt. Das ist vermutlich auch ein Zugeständnis an die Mainstream-Spieler, hat aber mit DSA wenig zu tun! down
Außerdem ist ein Ungleichgewicht zwischen den "normalen" und den magiekundigen Charakteren gegeben. Während vor allem erstere zu genannten Superhelden mutieren, werden zweitere eher benachteiligt, da sie die gleiche Anzahl von Steigerungspunkten erhalten, aber unter Talenten UND Zaubern (und Eigenschaften) aufteilen müssen. Das entspricht wohl dem aktuellen DSA-Regelwerk, gefällt mir aber trotzdem nicht. Früher war das besser gelöst. Überhaupt finde ich es auch nicht sonderlich gelungen, daß man nun jederzeit Werte steigern kann. Dadurch verkommen die früher freudig erwarteten Stufenanstiege zu Nicht-Ereignissen, da ihr einziger Einfluß eine mögliche geringfügige Erhöhung der Maximalwerte einzelner Talente und Zauber darstellt.
Zugegeben: Das neue System hat den Vorteil, daß man nicht bis zum nächsten Stufenaufstieg warten muß, wenn man storybedingt irgendein bestimmtes, bislang eher vernachlässigtes Talent dringend benötigt. Dennoch: Insgesamt bevorzuge ich das vorherige DSA-Regelwerk.
- So gut ich das Kampfsystem finde, vor allem in den Dungeons hätten es ruhig ein bißchen weniger Kämpfe sein dürfen. Und dafür vielleicht öfter die Möglichkeit, wie bei "Planescape: Torment" einen Kampf durch kluge Dialogführung zu vermeiden. Überhaupt:
- Die Dialoge sind zwar schön geschrieben und es ist auch positiv, daß es zusätzliche Optionen durch hohe Werte in Etikette, Menschenkenntnisse und ähnlichen Talenten gibt. Insgesamt sind die Dialoge dennoch zu linear und zu wenig relevant beeinflußbar.
- Auch wenn die Gesamtanzahl sehr niedrig war: Ein paar kleinere Bugs waren doch nervig, vor allem die Tatsache, daß manchmal nach einem Kampf nicht automatisch aus dem Kampfmodus in den normalen umgeschaltet wurde - was dann ein Problem ist, wenn man wie ich die automatische Pause nach jeder Kampfrunde aktiviert hat. Da wäre es sinnvoll gewesen, die Möglichkeit des manuellen Umschaltens in den normalen Modus einzubauen. Einmal habe ich auch erlebt, daß die gesamte Gruppe in einer Nische festhing und partout nicht wieder rauskam. Zum Glück hatte ich direkt davor gespeichert ...
- Mich hat es zwar im Spiel selbst wenig gestört, aber einige der von buad bemängelten unrealistischen Details wie das folgenlose Aufbrechen von Truhen oder die unzähligen zerstörbaren Fässer sind im Rückblick schon schade.
- Das Schleichsystem: An sich ganz nett gemacht, aber absolut schwachsinnig ist, daß man immer mit der ganzen Gruppe schleichen muß (zumindest wenn es mehr als ein paar Meter sind), wobei natürlich das Mitglied mit dem schwächsten Talentwert ausschlaggebend ist! Das hat mich zwar nur an einer Stelle wirklich genervt (Burg Grimmzahn), ist aber definitiv ein unnötiger Design-Schnitzer.
- Die Inszenierung der Haupt-Story hätte ruhig etwas spektakulärer geraten dürfen. Immerhin ist die Drachenqueste ein aventurienweit bedeutendes Ereignis, da hätte ein wenig mehr Pomp bei den Zwischensequenzen schon sein dürfen. So wird erst gegen Ende des Spiels wirklich überzeugend klargemacht, welch epische Geschichte hier eigentlich erzählt wird.
- Das Ende (und damit meine wirklich nur den kurzen Teil nach dem Endkampf): Wie so oft bei Computerspielen ist es lächerlich abrupt und ziemlich unbefriedigend. Das muß doch echt nicht sein! mad

Jetzt habe ich zwar acht Stärken und zehn Schwächen aufgezählt - dennoch bleibt es insgesamt bei meinem anfänglichen, sehr positiven Eindruck: Mir hat "Drakensang" unheimlich viel Spaß gemacht. Vermutlich mehr als es eigentlich hätte dürfen. smile
Ich freue mich schon tierisch auf Add-On und/oder Fortsetzung, denn wenn Radon Labs aus den (überwiegend spieltechnischen) Fehlern von "Drakensang" lernt und die (vorwiegend in Atmosphäre und Story zu findenden) Stärken mit dem dank guter Verkaufszahlen hoffentlich deutlich erhöhten Budget weiter ausbaut, dann könnte daraus ein echtes Meisterwerk werden.
"Drakensang" erhält von mir die Note 2+.

P.S.: Kann sein, daß ich die Liste von Stärken und Schwächen im Rahmen des Editierzeitfensters noch ergänze, da mir jetzt bestimmt nicht alles auf Anhieb eingefallen ist. wink
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 14/09/08 05:50 PM
Originally Posted by Ralf
So gut ich das Kampfsystem finde, vor allem in den Dungeons hätten es ruhig ein bißchen weniger Kämpfe sein dürfen. Und dafür vielleicht öfter die Möglichkeit, wie bei "Planescape: Torment" einen Kampf durch kluge Dialogführung zu vermeiden.


Kluge Dialoge mit Wolfsratten und Orks? Mir persönlich waren es auch etwas zu viele Kämpfe, aber nur wenig wären geeignet gewesen, um sie zu umgehen. Und an einigen wenigen Stellen ging es ja, wie z.B. bei diesem Nekromanten in der Gruft in Tallon. Aber viele Gegner waren ja eher Vertreter der hiesigen Fauna. Die Gegner, bei denen ein Umgehen durch einen sinnvollen Dialog sinnvoll gewesen wäre, waren eher in der Minderheit. Da hätte man ganz andere Gegnertypen einbauen müssen.

Ansonsten stimme ich deinem Beitrag so ziemlich in allem zu. Viel Spaß hatte ich ebenfalls und ich habe sogar schon mit einem zweiten Durchlauf begonnen.
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 14/09/08 05:59 PM
Originally Posted by Pergor
Originally Posted by Ralf
So gut ich das Kampfsystem finde, vor allem in den Dungeons hätten es ruhig ein bißchen weniger Kämpfe sein dürfen. Und dafür vielleicht öfter die Möglichkeit, wie bei "Planescape: Torment" einen Kampf durch kluge Dialogführung zu vermeiden.


Kluge Dialoge mit Wolfsratten und Orks? Mir persönlich waren es auch etwas zu viele Kämpfe, aber nur wenig wären geeignet gewesen, um sie zu umgehen. Und an einigen wenigen Stellen ging es ja, wie z.B. bei diesem Nekromanten in der Gruft in Tallon. Aber viele Gegner waren ja eher Vertreter der hiesigen Fauna. Die Gegner, bei denen ein Umgehen durch einen sinnvollen Dialog sinnvoll gewesen wäre, waren eher in der Minderheit. Da hätte man ganz andere Gegnertypen einbauen müssen.

Ansonsten stimme ich deinem Beitrag so ziemlich in allem zu. Viel Spaß hatte ich ebenfalls und ich habe sogar schon mit einem zweiten Durchlauf begonnen.


Bei dem Nekromanten hatte ich dummerweise Pech mit einem Bug (vermute ich mal), denn der hat mich angegriffen, ohne daß es überhaupt zu einem Dialog kam. frown Hab´ das nur zufällig rausgefunden, als ich mal im Internet nach Xindans Ring gegoogelt habe, den ich nicht bekommen habe (was aber normal war, wie ich rausfand).

Was die Gegner betrifft: Stimmt natürlich, bei Viechern ist das relativ schwierig, aber von denen hätten es mitunter dann auch einfach etwas weniger sein dürfen. Nicht, daß ich die Kämpfe zu schwierig gefunden hätte (hatte eigentlich nur bei zwei Kämpfen im gesamten Spiel echte Probleme: Der Oberrättin und dem Zyklopen), in manchen Dungeons wurden sie mir einfach nur etwas zu viel und damit auf lange Sicht eher langweilig. Das mit den Möglichkeiten zur Kampfvermeidung war eher allgemein gemeint. Mit mehr humanoiden Gegnern gibt es halt auch mehr Optionen ...

Dabei fällt mir übrigens noch ein Kritikpunkt ein: Das Schleichen! An sich ganz nett gemacht, aber absolut schwachsinnig, daß man immer mit der ganzen Gruppe schleichen muß (zumindest wenn es mehr als ein paar Meter sind), wobei natürlich das Mitglied mit dem schwächsten Talentwert ausschlaggebend ist! Das hat mich zwar nur an einer Stelle wirklich genervt (Burg Grimmzahn), ist aber definitiv ein unnötiger Design-Schnitzer.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 14/09/08 09:16 PM
Ralf, diese ganzen Schwächen, die du aufgezählt hast, ziehen sich wie ein roter Faden durch die meisten Reviews - und durch das Drakensang-Forum.

Yiya hat ein sehr schönes Review : http://www.yiya.de/reviews/d/drak0101.shtml

Dort zeigen sich diese Dinge im Wesentlichen auch.

Mein ganz persönlicher Eindruck ist der, daß man sich bei Radon Labs zu sehr am "großen Vorbild" Baldur's Gate orientiert hat. Die Minen von Nashkell waren ja auch nicht gerade kampfarm.

Als ich damals schon von der Orientierung an Baldur's Gate hörte, lingelten meine Warnglocken schon auf Sturm - denn das würde viel, viel Kampf bedeuten.

Ich habe damals bestimmt eine Stunde lang mit dtp Olli (als er noch bei dtp angestellt und offenbar für's Marketing zuständig war) darüber diskutiert, und ihm versucht, meine Sicht der Dinge klarzumachen.

Natürlich ist es eine freie Entscheidung der Entwickler, was und wie sie ein Spiel produzieren und designen ... Aber schon damals hatte ich sehr wohl den Eindruck, man wolle ein kampflastiges Spiel daraus machen - was mir gar nicht gefiel.

Natürlich hat man sich von den Leuten nicht reinrteden lassen - aber um welchen Preis ? Das Spiel ist kampflastig geworden !

Von daher kann ich Olnigg auch sehr gut verstehen, wenn er schreibt:

Quote
Für ein Adventurehack'n'slay verdient es die Bewertung meisterhaft und eine Kaufempfehlung, aber als klassisches RPG ist es ein enttäuschender Teilversager.


Das ist - extrem kurz gefaßt - das, worauf das alles hinausläuft.



Zum Schluß noch eine Bemerkung zu buad: In einem der Beiträge hier wird darauf eingegangen, wie unrealistisch es doch sei, daß die Hafenarbeiter riesige Kisten einfach so mir nichts - dir nichts - herumschleppen ...

Mir ist dazu eine äußerst simple aventurische Erklärung eingefallen: Kraftgürtel ... biggrin


Achso, und es ist zur Zeit ein 2. Patch in Arbeit, und es gibt einen Screenshot-Contest für "Impressionen aus Ferdok".
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 14/09/08 09:38 PM
Originally Posted by AlrikFassbauer
Von daher kann ich Olnigg auch sehr gut verstehen, wenn er schreibt:

Quote
Für ein Adventurehack'n'slay verdient es die Bewertung meisterhaft und eine Kaufempfehlung, aber als klassisches RPG ist es ein enttäuschender Teilversager.


Das ist - extrem kurz gefaßt - das, worauf das alles hinausläuft.


Ich finde, das ist - extrem kurz gefasst - eine Übertreibung, die eines Olnigg eigentlich nicht würdig ist. Zum so ziemlich ersten Mal finde ich eine seiner Auffassungen total bescheuert. Ein Spiel als "kampflastig" zu bezeichnen ist eine Sache. "Meisterhaftes Hack'n Slay" hingegen ist schon etwas anderes und vermittelt einfach einen Eindruck, der in der Form so nicht zutrifft. Wie Ralf schon sagte, gibt es einzelne Dungeons, in denen zuviele Kämpfe ein und derselben Sorte vorhanden sind. Da stimme ich vollkommen zu. Aber diese bilden weiß Gott nicht die Mehrheit und es gibt vor allem unter den optionalen Quests sehr viele Aufgaben, die nichts mit Kämpfen zu tun haben. Viel mehr, als ich vor Release je erwartet hätte! Einen Großteil des Spiels verbringt man in Ferdok oder auch Tallon, und da kämpft man verhältnismäßig wenig. In der Wildnis kämpft man natürlich mehr, wen wundert das auch? Im Ansatz ist die Kritk berechtigt, aber manch einer steigert sich hier nur in etwas rein. Es hätte in dieser Hinsicht wirklich viel schlimmer kommen können. Spiele wie Divine Divinity sind da wesentlich kampflastiger.

Im Durchschnitt - das ist meine Meinung - ist Drakensang bestimmt nicht kampflastiger als beispielsweise die Schicksalsklinge. Ich habe einfach den Eindruck, dass viele hier auch einfach ohnehin so von Vorurteilen verseucht sind durch vorhergegangene Ankündigungen. Und du, Alrik, hast es ja, wenn ich richtig verstehe, noch nicht einmal gespielt. Da wäre ich mit diversen Verurteilungen erst recht zurückhaltend an deiner Stelle.
Posted By: Namara Re: DSA4 - Drakensang - 14/09/08 11:47 PM
Also ich finde auch nicht, dass mehr gemetzelt wird als in der NLT. Kann mich noch gut erinnern, dass ich mich da auch eher durchgeprügelt habe mit Räuber, Kultist, Ork und Co.

Allerdings wundere ich mich genau wie bei der NLT bei Drakensang immer, dass dort Bierkrüge in der Gegend oder besser Fässern rumliege, die weder schaal werden noch im Rucksack auslaufen. Vielleicht sollten die in Aventurien mal endlich das Flaschenbier erfinden. grin
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 15/09/08 06:45 AM
Es gibt eine ganze Menge, das mich an Drakensang wundert... Nicht nur offene Bierkrüge, sondern auch die omnipräsenten Kisten und Fässer. Sogar der Thronsaal wird zum Lagerschuppen... rolleyes

Und Rehe, die durch ein Wolfsrudel spazieren, ohne dass voneinander Notiz genommen wird...

Oder oder oder...

Ich bin mit Drakensang zwar noch nicht fertig, aber meine Meinung hat sich nicht wesentlich verbessert - und *ich* finde, dass Olnigg mit dem oben angeführten Ausspruch den nagel auf den Kopf trifft. Für ein Action-RPG meisterhaft, da der Schwerpunkt eben nicht ausschließlich auf Kampf liegt. Für ein ernst zunehmendes *RPG* - und dann noch ein DSA - aufgrund der Oberflächlichkeit und Banalität ein ziemlicher Versager.

Tatsächlich bin ich inzwischen der Meinung, dass die Welt *ohne* Drakensang nicht ärmer wäre. Wer Drakensang *nicht* spielt, hat mMn nichts verpasst. Von den C-RPGs, die ich in den letzten 10 Jahren gespielt habe, ist Drakensang (zwar immer noch gut, aber) gefühlt das Schlechteste. Wobei ich aber nicht jeden RPG-Titel gespielt habe und üblicherweise bereits im Vorfeld eine Auswahl treffe. Trotzdem - mMn hätte es ein Drakensang nicht gebraucht, und ich für meinen Teil erwarte weder ein AddOn noch einen Nachfolger. MMn könnte das Kapitel Drakensang gut und gerne abgeschlossen werden. Zu viele Schnitzer, zu viel verschenktes Potenzial. Es gibt Spiele, da fiebere ich einem Nachfolger oder einer Ergänzung geradezu entgegen - selbst, wenn nicht die Geschichte an sich weitergeführt wird sondern "lediglich" die Tugenden des Spiels mit sinnvollen Ergänzungen. Nicht so bei Drakensang - es ist zwar gut und solide, aber mMn einfach nicht gut genug, um einen Nachfolger zu verdienen.

Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 15/09/08 08:56 AM
Ich stimme Buad mehr oder weniger ganz zu. Olnigg hat Recht. Drakensang fühlt sich für mich auch fast wie ein Action-RPG an.
Ich spiele gerade wieder Sternenschweif; Drakensang ist viel kampflastiger.

Ich finde, es ist keine Schande, Baldur's Gate als Vorbild zu nehmen. Zwar ist D&D generell etwas kampflastig aber gerade der zweite Teil ist in Sachen Spielmechanik Drakensang um Meilen voraus.
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 15/09/08 11:23 AM
Es ist schon interessant, wie die Erinnerungen auseinandergehen. Ich teile nämlich Pergors und Namaras Ansicht, daß die NLT keineswegs weniger kampflastig war (was mich aber keineswegs gestört hat). Wenn ich mich alleine an die Piratenstadt (Name fällt mir gerade nicht ein) in der "Schicksalsklinge" erinnere ... ich glaube, alleine da gab es mehr Gegner als in ganz "Drakensang". wink
Auf jeden Fall ist "Drakensang" ganz bestimmt KEIN Hack´n´Slay. Glaubt mir, ich habe Hack´n´Slay-Spiele erlebt. Und ich werde NIEMALS ein Hack´n´Slay-Spiel komplett durchspielen!

Davon abgesehen will ich nur noch mal festhalten - auch wenn das sicher klar ist -, daß buads Fazit im Vergleich mit anderen Rollenspielen nicht verallgemeinert werden kann. Denn bei mir ist fast das Gegenteil der Fall. Nur um das zu verdeutlichen: Ich habe aus Zeitgründen "Drakensang" zweimal je rund eine Woche lang unterbrechen müssen. Das ist mir bei anderen Rollenspielen auch passiert und etliche davon habe ich anschließend mangels Motivation niemals weitergespielt (darunter immerhin namhafte Titel wie "Diablo", "Gothic" - okay, da war es in Verbindung mit technischen Problemen -, "Morrowind", "Divinity" und diverse Teile von "Might & Magic"; "Baldur´s Gate" habe ich trotz zweimaligen Versuches sogar jedes Mal bereits nach wenigen Tagen aufgegeben). Bei "Drakensang" stand das niemals zur Debatte, dafür machte es mir viel zu viel Spaß.
Wenn ich eine Reihenfolge meiner Lieblings-RPGs seit der NLT aufstellen müßte, würde die momentan wohl so aussehen:

1. Planescape: Torment (trotz, wohlgemerkt, erheblich schwerwiegenderer spieltechnischer Mängel und mindestens einem spielspaßtötenden Spielstopper-Bug!)
2. Knights of the Old Republic (Nur Teil 1!)
3. Drakensang

"The Witcher" kommt hoffentlich noch dazu, nach Ankündigung der Enhanced Edition habe ich das Spiel sofort zur Seite gelegt und kann es daher noch nicht beurteilen. Allerdings schien es mir beim kurzen Antesten auch nicht gerade kampfarm zu sein ...
"Jade Empire" mußte ich aus technischen Gründen unterbrechen. Ich werde es sicherlich noch beenden, es wird aber wahrscheinlich hinter "Drakensang" bleiben. "Mass Effect" habe ich auch schon rumliegen und freu´ mich drauf. smile
Dafür habe ich Sachen wie "Neverwinter Nights", "Two Worlds", "Fable" oder "Sacred" gar nicht gespielt und verspüre auch wenig Verlangen, das nachzuholen.

Und buad: Meiner Meinung nach war "Diablo" bei weitem nicht gut genug, um einen Nachfolger zu verdienen. Und, hat das irgendwen gekümmert? grin
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 15/09/08 12:39 PM
Originally Posted by Ralf
Ich teile nämlich Pergors und Namaras Ansicht, daß die NLT keineswegs weniger kampflastig war (was mich aber keineswegs gestört hat).


Einen Moment! Ich habe nie gesagt, dass die gesamte NLT ebenso kampflastig ist wie Drakensang, das war nur Namara. Ich hatte mich nur auf die Schicksalsklinge bezogen! Sternenschweif und - vor allem - Schatten über Riva sind insgesamt weniger kampflastig als die Schicksalsklinge und damit auch als Drakensang (mein Eindruck). Das liegt auch vornehmelich daran, dass es in der Schicksalsklinge einfach viel mehr kleinere Kämpfe und keine Kampfberechnung gab. Dadurch war man mehr mit Kämpfen beschäftigt. In Sternenschweif und Schatten über Riva gab es insgesamt weniger Kämpfe, diese waren dann dafür durchschnittlich einfach "größer".

Originally Posted by Ralf
Wenn ich mich alleine an die Piratenstadt (Name fällt mir gerade nicht ein) in der "Schicksalsklinge" erinnere ...


Daspota.
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 15/09/08 01:03 PM
Nunja, "Riva" war ja auch deutlich kürzer als die anderen Teile und aufgrund des Settings mehr oder weniger mit Ferdok in "Drakensang" vergleichbar. Also kein Wunder, wenn es da weniger Kämpfe gab. Bei "Sternenschweif" kann ich mich jetzt nicht konkret an die Kampfdichte erinnern. Gut möglich, daß die wirklich geringer war. Aber so oder so ist die "Schicksalsklinge" immer noch mein Lieblingsteil aus der NLT. smile
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 15/09/08 01:28 PM
Meiner nicht. smile Tatsächlich gefällt mir die Schicksalsklinge am schlechtesten (aber immernoch sehr gut) von der NLT. Mein Liebling, und das mag euch verwundern, ist Riva.

Ich finde nicht, dass Riva viel kürzer als Sternenschweif war. Die Handlung und die Gegend war kompakter aber Handlungs- und Rätseltechnisch war es meiner Meinung mindestens genau so gross - lediglich die sich ewig hinziehenden Wanderungen entfielen.
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 15/09/08 01:56 PM
Originally Posted by Ralf
Es ist schon interessant, wie die Erinnerungen auseinandergehen. Ich teile nämlich Pergors und Namaras Ansicht, daß die NLT keineswegs weniger kampflastig war (was mich aber keineswegs gestört hat). Wenn ich mich alleine an die Piratenstadt (Name fällt mir gerade nicht ein) in der "Schicksalsklinge" erinnere ... ich glaube, alleine da gab es mehr Gegner als in ganz "Drakensang". wink


Vielleicht liegt das Gefühl, Drakensang sei deutlich kampflastiger, einfach nur am Kampfsystem - hier gemütlicher echter Rundenkampf, indem der Mut-Wert über Initiative und somit den ersten Schlag entschied (war doch so, oder?), dort Echtzeitgetümmel mit Pause nach jeder kampfrunde, und die Bedeutung des Mut-Wert ist auf seine Anteil im At/Pa-Wert geschrumpft...

Quote

Davon abgesehen will ich nur noch mal festhalten - auch wenn das sicher klar ist -, daß buads Fazit im Vergleich mit anderen Rollenspielen nicht verallgemeinert werden kann.


Natürlich nicht. Es ist durch und durch subjektiv. Obwohl wir uns bezüglich Platz Eins unserer "best of..."-Liste einer Meinung sind...

Quote

"The Witcher" kommt hoffentlich noch dazu, nach Ankündigung der Enhanced Edition habe ich das Spiel sofort zur Seite gelegt und kann es daher noch nicht beurteilen. Allerdings schien es mir beim kurzen Antesten auch nicht gerade kampfarm zu sein ...


Oh nein, das ist wahr! Gegenüber "The Witcher" ist Drakensang praktisch völlig kampflos zu meistern! wink Was Anzahl der Kämpfe angeht, ist "The Witcher" sicher mehr Action-RPG als zwei Drakensangs auf einmal.

Allerdings mag ich ein Spiel nicht allein nach der Häufigkeit der Kämpfe beurteilen. Drakensang wirkt gegenüber "The Witcher" für mich beinahe banal, ja geradezu bieder. So erwachsen, wie der "Witcher" ist - da verzeihe ich ihm durchaus die manchmal nervigen weil viel zu häufigen Kämpfe. Bei Drakensang, das mMn eher auf "Pippi Langstrumpf"-Niveau bleibt, ist dagegen meine Geduld schneller erschöpft und dementsprechend fällt die Kritik auch herber und barscher aus. The Witcher genießt - aufgrund der famos dargestellten *schlechten* Welt, in der es nur *gute Absichten* gibt, trotz seiner sicher zahlreichen Ecken und Kanten mein Wohlwollen. In Drakensang, dass mit dieser Reife nicht mithalten kann und vielleicht auch nicht will, sehe ich dagegen die zahlreichen Schwächen und Mängel ungeschönt, und deswegen hat es dieses Spiel bei mir schwer. Es trifft eben nicht die SChwerpunkte, die ich in einem C-RPG sehe. Wie schon gesagt: reine und unverdünnte Subjektivität.

Quote
Und buad: Meiner Meinung nach war "Diablo" bei weitem nicht gut genug, um einen Nachfolger zu verdienen. Und, hat das irgendwen gekümmert? grin


Leider nicht. biggrin
Ich werde auch den Teufel tun, und Drakensang das Recht einer Fortsetzung absprechen. Ich für meinen Teil werde künftige Drakensangtitel nur mit gelindem Interesse verfolgen - obwohl ich noch immer meinen Spass mit Drakensang habe. Meine RPG-Schwerpunkte sind anders gesetzt und werden durch Spiele wie Drakensang nur mäßig befriedigt.
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 15/09/08 02:04 PM
"Riva" war meiner Meinung nach von den NLT-Spielen das Erwachsenste (und kampfärmste). Ob ich es besser als die Teile davor empfand, vermag ich kaum zu sagen. Aber die Jagd in der Kanalisation, die Windsbraut, der Magierturm - das waren Gebiete und Questen, in denen schon das künftige PS:T zu erkennen war: Riva -> Evolution -> PS:T oder so ähnlich... wink
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 15/09/08 02:23 PM
Originally Posted by Ralf
Also kein Wunder, wenn es da weniger Kämpfe gab.


Mit "weniger" meinte ich die Kampfdichte, nicht die bloße Anzahl. Beides ist in DSA2 und DSA3 geringer als in DSA1, zumindest im Durchschnitt.

Originally Posted by Patarival
Ich finde nicht, dass Riva viel kürzer als Sternenschweif war.


Kommt ganz drauf an, wie man es sieht. Wenn man in den Spielen alles gemacht und alles mitgenommen hat, was möglich war, dann war Sternenschweif tatsächlich etwas länger als Riva. Vor allem zog sich durch die vielen Reisen die Spieldauer an sich ja auch beachtlich in die Länge. Aber stimmt schon: Würde das Reisen wegfallen, wäre es relativ ausgeglichen. Die Hauptquest an sich hingegen war in Sternenschweif äußerst kurz und, wenn man es drauf anlegte, sehr schnell abzuhandeln. Das soll jetzt aber keine Kritik an Sternenschweif sein, ich befürworte es sehr, wenn ein Großteil der Handlung rein optional ist.

Was die angesprochene Kampfdichte in Sternenschweif aning: Die variierte sehr stark. So gab es Dungeons wie die Finsterkoppbinge, die über mehrere Stocjwerke insgesamt nur einen einzigen Kampf beinhaltete, den man zudem auch noch umgehen konnte, wenn ich mich richtig erinnere, aber im Gegensatz dazu musste man in den Blutzinnen an jeder Ecke und in jedem Raum gegen ein paar Orks kämpfen. Was ich sehr nervtötend fand.

Originally Posted by buad
[...] indem der Mut-Wert über Initiative und somit den ersten Schlag entschied (war doch so, oder?) [...]


Ja. Wobei außer dem MUT-Wert bisweilen noch andere Faktoren eine Rolle spielten. Wenn die Kämpfe quantitativ unausgeglichen waren, floss das in die Berechnung, wer beginnen durfte, mit ein. Wenn man mit 6 Helden gegen 20 Gegner antreten musste, war es sehr unwahrscheinlich, dass man beginnen durfte, da konnte der MUT-Wert noch so hoch sein. Wie genau das allerdings letztendlich ermittelt wurde, weiß ich nicht, man kann nur sagen, welche Faktoren mit hinein spielten. Aber bei ausgeglichener Anzahl entschied einfach nur der MUT-Wert, das ist richtig.
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 15/09/08 03:44 PM
buad, ich bin mir ehrlich gesagt recht sicher, daß auch in "Drakensang" der Mut-Wert über die Initiative (mit-)entscheidet. Überhaupt wollte ich schon fragen, ob du mit oder ohne Auto-Pause spielst, denn ich habe das Gefühl, daß manche Probleme mit dem Kampfsystem daher rühren, daß die Leute auf die automatische Pause verzichten. Beispielsweise habe ich mehrfach gelesen, daß Leute Probleme damit hatten, daß viele Gegner automatisch die Magiekundigen zuerst attackieren. Damit hatte ich - MIT Auto-Pause - null Probleme, da diese Gegner leicht von den Kriegern in der Gruppe "abgelenkt" werden können.
Aber scheinbar spielst du ja auch mit Auto-Pause. Dennoch frage ich mich: Wo ist denn dann eigentlich der Unterschied zum Rundensystem der NLT? Abgesehen davon, daß "Drakensang" mit den gelungenen Sonderfertigkeiten mehr Optionen bietet als die NLT (dafür aber keinen automatischen Kampf, der aber bekanntlich bei der NLT sowieso ziemlich unbrauchbar war)?

Und noch mal zur Bewertung der NLT: Ich liebe natürlich JEDEN Teil der Trilogie abgöttisch, wobei mir "Sternenschweif" aufgrund einer bestimmten Sache etwas negativ im Gedächtnis geblieben ist (ich kam in den Sümpfen um Lowangen einfach nicht weiter und verzweifelte schier an meiner scheinbaren Unfähigkeit - unwissend, daß ich dort gar nicht weiterkommen KONNTE, ohne vorher in Lowangen gewesen zu sein; tja, in einer Zeit vor jederzeit verfügbaren Komplettlösungen im Internet konnte sowas vorkommen - und SEHR nerven!), obwohl es insgesamt natürlich ein tolles Spiel war. "Schicksalsklinge" ist vor allem deshalb mein persönlicher Favorit, weil es die größte Handlungsfreiheit bot (und eine tolle Geschichte, aber das trifft ja auch auf die Fortsetzungen zu). Und mit Sicherheit auch deshalb, weil es nunmal das allererste DSA-Computerspiel war. Und das *Erste Mal* bleibt bekanntlich immer (nunja, zumindest im Idealfall wink ) besonders positiv im Gedächtnis. grin
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 15/09/08 08:06 PM
Originally Posted by buad
Vielleicht liegt das Gefühl, Drakensang sei deutlich kampflastiger, einfach nur am Kampfsystem - hier gemütlicher echter Rundenkampf


Exakt das ist auch meine Vermutung.

In der NLT hatte ich im Prinzip alle Zeit der Welt - in DRASA muß ich die Pausenfunktion erst anschalten.

Insgesamt kam mir die NLT wesentlich "gemütlicher" vor, als DRASA ... Was den Eindruck eine "ACtion-Spieles" noch verstärken könnte ...
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 15/09/08 08:49 PM
Originally Posted by AlrikFassbauer
In der NLT hatte ich im Prinzip alle Zeit der Welt - in DRASA muß ich die Pausenfunktion erst anschalten.

Du meinst diese wahnsinnig anstrengenden 5 Klicks, die man braucht, um die Pause zu Beginn jeder Kampfrunde zu aktivieren?
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 15/09/08 10:42 PM
Originally Posted by elgi
Originally Posted by AlrikFassbauer
In der NLT hatte ich im Prinzip alle Zeit der Welt - in DRASA muß ich die Pausenfunktion erst anschalten.

Du meinst diese wahnsinnig anstrengenden 5 Klicks, die man braucht, um die Pause zu Beginn jeder Kampfrunde zu aktivieren?


Also elgi, ich muß doch sehr bitten! shame

Die unterschlägst hier schäbig einfach mal die entscheidende Limitierung hierbei:
Es wirkt dann nur für den Rest des Spiels!!!
suspicion

Ts, ts, ts, also elgi, von Dir hätte ich mehr Sachverstand erwartete. shame

Ragon, der Magier
badsmile
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 16/09/08 06:32 AM
Originally Posted by Ralf
Aber scheinbar spielst du ja auch mit Auto-Pause. Dennoch frage ich mich: Wo ist denn dann eigentlich der Unterschied zum Rundensystem der NLT?


Nun, in der NLT hat man gewissermaßen jeden Helden einzeln geführt. War der Charakter an der Reihe, hat er seine Aktionen durchgeführt, wenn ich mich recht erinnere. Sozusagen ein beschauliches Nacheinander, dass mehr Ähnlichkeit mit einem Schachspiel als einem Kampf hatte.
In DraSa dagegen findet - wie in andeen RPGs auch - der Kampf gleichzeitig in Echtzeit statt, nachdem man die Pause deaktiviert hat. Das Herumwuseln wirkt einfach weniger gemütlich, sondern hektisch und daher Actionreicher. Ob da der Mutwert über die Initiative entscheidet, wage ich zu bezweifeln, da ja alle Aktionen direkt in Echtzeit ausgeführt werden.

Pause zur Optionseinstellung und anschliessendes Tohuwabohu ist ja inzwischen weit verbreitet und mMn ein durchaus brauchbarer Kompromiss zum echten Rundenkampf (auch wenn ich diesen nachwievor bevorzuge). DraSa, dass sich ja angeblich an Baldurs Gate als Referenz orientieren möchte, hat dieses System zwar aufgegriffen, gegenüber den D&D-SPielen allerdinsg wieder mal nur einen Bruchteil umgesetzt. Gerade mal einer von drei möglichen "Punkten" für eine automatische Pause sind setzbar. Warum kann man nicht mehrere Punkte gleichzeitig aktivieren? Wieso sind Ereignisse wie "schwer verletzt", "Ziel verloren oder tot", "Zauber beendet" und dergleichen nicht vorhanden? DraSa versucht von seinem "Vorbild" zu kopieren und schafft nicht mal das richtig. Reduziert auf das allernötigste verliert es gegenüber wesentlich älteren Titeln den Anschluss...


Im übrigen sehe ich die Schwächen des Kampfsystems ganz woanders. Es gab zwar angesichts des sehr *übersichtlichen* Optionsmenus für die automatische Pause einen faden Beigeschmack und ein verständnisloses Kopfschütteln. Aber die eigentliche Schwachstelle des Kampfes sind mMn a) die fehlende Kollisionsabfrage, die dazu führt, dass Gegner wie Charaktere einfach durcheinander hindurchrennen (nicht aneinander vorbei, sondern tatsächlich durch die Körper der anderen hindurch!) und dadurch praktisch jede taktische Komponente des Kampfes zunichte gemacht wird und b) die nicht vorhandene KI der Begleiter, die man praktisch an die Hand nehmen muss. Wie eine gute KI-Einstellung für Begleiter aussehen kann, zeigt NWN2 mit seinen umfangreichen Optionen für *jeden einzelnen Begleiter*! Während ich die fehlende KI noch akzeptieren könnte, ist das Hindurchrennen mehr als nur ein Ärgernis. Das ist ein echtes Versagen.

Übrigens laufen die Kämpfenden auch viel mehr herum als nötig wäre - da wird vor dem nächsten Schlag erstmal eine Runde im Kreis gelaufen oder ein paar Schritte den gang entlang, als hätte der Char vergessen, dass er sich in einem Gefecht befindet (und dank fehlender Kollisionsabfrage kann er ja auch durch alle einfach hindurchlaufen, ohne dabei behindert zu werden), dann scheint er sich zu erinnern, dass da noch ein paar Feinde hinter ihm stehen, er dreht, rennt eine Weile planlos herum und schlägt dann erst zu. Das ist Mist, das ist grottenschlecht, das ist zum Haare raufen. Es wird dadurch nicht unspielbar, und es kann sogar immer noch Spass machen, und dank der Sonderfertigkeiten gibt es auch wenigstens rudimentäre "taktische" Möglichkeiten (obwohl das strenggenommen keine Taktik ist, wer wann wie zuschlägt). Aber armselig finde ich es unter dem Strich trotzdem.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 16/09/08 09:04 AM
Eine Pause für "Ziel verloren oder tot" halte ich in DRASA füür überflüssig, da die Charaktere automatisch das nächste Ziel anvisioeren - wie die Gegner übrigens auch.

Und das führt dann halt zu einer Art "Herumwusel-Effekt".

Quote
Nun, in der NLT hat man gewissermaßen jeden Helden einzeln geführt. War der Charakter an der Reihe, hat er seine Aktionen durchgeführt, wenn ich mich recht erinnere. Sozusagen ein beschauliches Nacheinander, dass mehr Ähnlichkeit mit einem Schachspiel als einem Kampf hatte.


So sehe ich das auch. Die Züge wurden in der NLT nacheinander ausgeführt, in DRASA gleichzeitig ...

Ich konnte also in der NLT die Aktionen der Gegner viel besser analysieren, und darauf hin neue Strategien entwickeln.

In DRASA brauche ich zur Analyse zusätzlich zur Pause ein mehrfaches Drehen und Schwenken der Kamera, um die Szenerie in all ihrer Pracht beurteilen zu können (wie zuletzt im Kampf gegen eine "vereinte" Fraktion von Gruftasseln und Amöben geschehen - die sich aber scheinbar auch noch untereinander bekämpft haben. Man kann solch einem Kampf übrigens auch aus der Ferne zusehen - zumindest zum Teil - und spart sich Arbeit dabei. Die Gruftasseln gewinnen dabei meistens).
Durch die sehr schwache Kollisionsabfrage sind Gegner- und Heldengruppen im Kampf oft ziemlich miteinander verwurschtelt.

Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 16/09/08 10:01 AM
Originally Posted by AlrikFassbauer
Eine Pause für "Ziel verloren oder tot" halte ich in DRASA füür überflüssig, da die Charaktere automatisch das nächste Ziel anvisioeren - wie die Gegner übrigens auch.


Aber wenn man - wie ich - die Helden in der defensiven Einstellung führt, damit sie nicht eifnach so vorpreschen und sichtbare Feinde angreifen, dann visieren sie zwar ein Ziel an, greifen es aber erst dann an, wenn sie selbst angegriffen werden. Mir ist es dann schon einige Male passiert, dass ein Char tatenlos mitten im Getümmel stand - wie übrigens auch, wenn sie z.B. umgeworfen wurden und irgendwann wieder aufstehen...

Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 16/09/08 10:19 AM
Nun gut, die Kritikpunkte kann ich nachvollziehen und sie erklären auch ein wenig unsere unterschiedliche Beurteilung, denn bei meinem Spielstil kommen diese Schwächen überhaupt nicht zum Tragen. Ich mag es nunmal, jederzeit über alles die Kontrolle zu behalten und deshalb kam ich beispielsweise so gut wie nie dazu, Mängel an der KI der Gruppenmitglieder zu registrieren. Und wenn doch, dann hat es mich nicht gestört. Ich hab´ die Jungs und Mädels sowieso nur bei leichten Kämpfen "selbständig" agieren lassen und da haben sie ihre Sache gut gemacht. Bei schweren Kämpfen habe ich alles selbst übernommen.
Selbst die fehlende Kollisionsabfrage war für mich deshalb nur theoretisch ein Ärgernis (wie so viele andere objektive Mankos des Spiels), das sich in der Praxis höchstens minimal ausgewirkt hat.

Trotzdem bin ich ziemlich sicher, daß Helden und Gegner ihre Aktionen sehr wohl nacheinander ausführen - auch wenn der zeitliche Abstand im größten Kampfgetümmel mit 15 Kämpfenden schon mal sehr gering sein kann - und daß auch die Kampf-Initiative eine Rolle spielt. Es schlägt ja schließlich immer einer zuerst zu und das ist IMO keineswegs immer die gleiche Partei. Also muß das ja irgendwie geregelt werden und dafür wäre die Initiative (mit starker Mut-Gewichtung) die logische Antwort.
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 16/09/08 10:40 AM
Originally Posted by Ralf
Trotzdem bin ich ziemlich sicher, daß Helden und Gegner ihre Aktionen sehr wohl nacheinander ausführen [...] und daß auch die Kampf-Initiative eine Rolle spielt.


Tun sie auch. Allerdings ist der Begriff der Initiative in "Drakensang" nicht integriert worden, soweit ich weiß. Hier, dieser Text gibt recht gut wieder, wie das funktioniert:

In Drakensang wurde daher auf die Berechnung und die Nutzung der Initiative verzichtet, da es sich "über der Haube" um ein Echtzeitkampfsystem (also eher eine reale Kampfdarstellung) handelt. Es wurde eine einfache wie für die Heldengruppe positive Lösung gefunden: Die Partymitglieder greifen als erste an, danach folgen in der selben Kampfrunde die Gegner mit ihren Attacken.
Diese Vereinbarung ist in jeder Kampfrunde gleich. Wenn allerdings ein Party-Character angegriffen wird und der Gegner zuvor nicht als Kampfziel selektiert wurde (dieser also nicht einmalig angewählt wurde), dann erhält der Gegner den ersten Schlag. Danach wird in eine neue Kampfrunde gewechselt, in der der Spieler wieder die erste Attacke besitzt.


Quelle: http://www.dsa4.de/drakensang/community/regel-essays/kampf/initiative-reihenfolge/

Quote
Sozusagen ein beschauliches Nacheinander, dass mehr Ähnlichkeit mit einem Schachspiel als einem Kampf hatte.


Tja... ich bin schon der Meinung, dass man sich unnötig den Spielspaß selber kaputt macht, wenn man sich an solchen Dingen stört. Im Endeffekt ist es doch wirklich vollkommen egal, ob die nun (nahezu) zeitgleich oder nacheinander zuschlagen. Du kannst deine Recken jede Runde auf's Neue navigieren und dir entgeht somit nichts. Da kann das alles noch so gewuselt aussehen, im Prinzip ist es vollkommen egal. Der einzige *echte* Unterschied im Kampfsystem gegenüber der NLT ist, dass manche Aktionen - ich meine natürlich vornehmlich Zauber - mehr als eine Kampfrunde benötigen. Das ist das einzige, was meiner Meinung nach gegenüber dem alten Regelsystem (und damit der NLT) abfällt. Aber selbst damit kann ich leben, und zwar insofern, als dass die Zauber in der NLT einfach eine teilweise viel zu mächtige Waffe waren, was in Drakensang etwas korrigiert wurde. Ich mag mir kaum vorstellen, wie einfach Drakensang wäre, wenn man auch noch in einer einzigen Kampfrunde alle Gegner mit einem "Horriphobus" endgültig vom Kampffeld schicken könnte.

Jedenfalls finde ich schon, dass man es auch übertreiben kann mit der Suche nach negativen Punkten. Ich hatte schon des öfteren vermutet, dass viele Leute Drakensang auch gar nicht erst eine faire Chance geben sondern immer nur sofort den Vergleich mit der NLT heran ziehen und automatisch alles, was anders ist, als misslungen abtun.
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 16/09/08 11:18 AM
Originally Posted by Pergor
Allerdings ist der Begriff der Initiative in "Drakensang" nicht integriert worden, soweit ich weiß. Hier, dieser Text gibt recht gut wieder, wie das funktioniert:

In Drakensang wurde daher auf die Berechnung und die Nutzung der Initiative verzichtet, da es sich "über der Haube" um ein Echtzeitkampfsystem (also eher eine reale Kampfdarstellung) handelt. Es wurde eine einfache wie für die Heldengruppe positive Lösung gefunden: Die Partymitglieder greifen als erste an, danach folgen in der selben Kampfrunde die Gegner mit ihren Attacken.
Diese Vereinbarung ist in jeder Kampfrunde gleich. Wenn allerdings ein Party-Character angegriffen wird und der Gegner zuvor nicht als Kampfziel selektiert wurde (dieser also nicht einmalig angewählt wurde), dann erhält der Gegner den ersten Schlag. Danach wird in eine neue Kampfrunde gewechselt, in der der Spieler wieder die erste Attacke besitzt.


Ah, interessant. Dann lag ich wenigstens nicht ganz falsch mit meinen Beobachtungen. smile

Originally Posted by Pergor
Der einzige *echte* Unterschied im Kampfsystem gegenüber der NLT ist, dass manche Aktionen - ich meine natürlich vornehmlich Zauber - mehr als eine Kampfrunde benötigen. Das ist das einzige, was meiner Meinung nach gegenüber dem alten Regelsystem (und damit der NLT) abfällt.


Ehrlich gesagt finde ich das sogar realistischer und damit ist es in meinen Augen eine Verbesserung.
Bei der Gelegenheit fällt mir übrigens noch als positiver Punkt ein, daß mir die Vertonung (und auch die Visualisierung, speziell die Zaubergesten) der Zauber sehr gut gefallen hat - überhaupt klingt das "Elfisch" in "Drakensang" ausgezeichnet, finde ich. up
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 16/09/08 01:01 PM
Originally Posted by Pergor

Tja... ich bin schon der Meinung, dass man sich unnötig den Spielspaß selber kaputt macht, wenn man sich an solchen Dingen stört. Im Endeffekt ist es doch wirklich vollkommen egal, ob die nun (nahezu) zeitgleich oder nacheinander zuschlagen.


Wie ich oben schon schrieb, stört mich nun gerade dieser Punkt an Drakensang *überhaupt* nicht, da hast Du was grundsätzlich falsch verstanden. Nicht alles, was ich zu Drakensang zu sagen habe, ist als Kritik aufzufassen. wink Es ging (mir) dabei nicht darum, warum Drakensang schlechter als die NLT ist, sondern was am Kampfsystem anders ist, und warum es gegenüber der NLT actionreicher wirkt. In meinen "Antworten" sollte erstmal keine Wertung enthalten sein, ist aber eventuell ein wenig verwischt, da ich natürlich auch gleich wieder die Gelegenheit nutzen musste, herumzunörgeln.

Also noch mal ganz klar: Ich störe mich weder an der Gleichzeitigkeit der Kampfaktionen in DraSa, noch am eventuell fehlenden Einfluss des Mut-Wertes (erst die Gruppe, dann der Feind weist ja darauf hin, das eben *nicht* der Mut-Wert entscheidet). Das sind Belanglosigkeiten, die ich nicht mal dann als negative Punkte aufzählen würde, wenn mir die Argumente ausgehen würden (den Göttern sei dafür gedankt, dass Drakensang diesbezüglich eine wahrhaft üppige Spielwiese ist... badsmile ) Insofern wird mein Spielspass durch diese Nichtigkeiten keineswegs gestört.

Was ich aber wirklich bemängel, ist die fehlende Kollisionsabfrage. Ich habe inzwischen gelernt, damit umzugehen - aber positiv empfinde ich das nicht. Dahinter bleiben für mich alle anderen Fragen des Kampfsystems meilenweit zurück.

Zu den länger dauernden Zaubern: Das ist doch tatsächlich mal etwas, wo ich mit Ralf einer Meinung bin. Ich finde es ausgesprochen gut, dass komplexe Zauber länger dauern. Die Vertonung der Zauber dagegen finde ich enttäuschend - sie *wäre* vielleicht ganz gut, aber es fehlt die typische DSA-Zauberei: "Fulmini!" z.B. DSA enthält - enthielt? - für praktisch alle offiziellen Zauber die Anrufungsformel. Die NLT hat sich aus diesem pool teilweise bedient, DraSa scheint völlig (?) darauf zu verzichten und intoniert die Zauber lieber völlig neu (und abweichend). Schadet dem Spiel an sich zwar nicht, ist aber aus Sicht eines DSAlers bedauerlich.

Quote

Jedenfalls finde ich schon, dass man es auch übertreiben kann mit der Suche nach negativen Punkten. Ich hatte schon des öfteren vermutet, dass viele Leute Drakensang auch gar nicht erst eine faire Chance geben sondern immer nur sofort den Vergleich mit der NLT heran ziehen und automatisch alles, was anders ist, als misslungen abtun.


Pass auf, dass Du jetzt nicht selbst unfair wirst. wink Ich für meinen teil "suche" keineswegs nach negativen Punkten, sondern gebe hier nur kund, was mir beim Spielen aufstößt, was meinen SPielspass beeinträchtigt oder worüber ich stolpere. Natürlich vergleiche ich mit der NLT, und nach so vielen Jahren hätte *ich* einen Quantensprung erwartet, den Drakensang aus meiner Sicht um Längen verfehlt hat. Es gibt andere C-RPGs, die gegenüber der NLT tatsächlich einen enormen Fortschritt darstellen, aber eben nicht im DSA-Universum spielen. Bei einem Spiel, dass inoffiziell als "DSA4" betitelt wird, zwingt sich ein Vergleich mit der NLT ja geradezu auf. Das alles, was anders ist, als misslungen abgetan wird, ist hanebüchener Unsinn - im Gegenteil, ich hätte *eine ganze Menge* anders erwartet als in der NLT. Ich wollte kein Spiel, das der NLT aufs Haar gleicht, sondern eine *Entwicklung*, ein Spiel, dem man die vergangene Zeit ansieht, indem Dinge möglich sind, die in der NLT aufgrund der damaligen Rechnerlimitierung undenkbar gewesen wären! Leider sehe ich in Drakensang viel Degeneration, wo ich Evolution erwartet hätte: Vereinfachungen, Vereinfachungen, Vereinfachungen... hier wird das nicht berücksichtigt, dort spielt das kein Rolle. Dinge, die ich seit der NLT für eine p&p-Computerumsetzung als Standard betrachte, wurden weggelassen oder sind nur rudimentär vorhanden (Charaktererschaffung! Individualisierung!). Drakensang ist *kein* schlechtes Spiel, das habe ich wiederholt gesagt, und ich habe durchaus meinen Spass. Aber es ist irgendwo stehen geblieben, es ist seiner Zeit hinterher, es könnte ein Spiel sein, das - abgesehen von der Grafik - zeitgleich zur NLT entstanden ist - und selbst da hätte es mit seinen vielen Vereinfachungen gegenüber der wesentlich komplexeren NLT einen schweren Stand gehabt! Während sich der "große p&p-Konkurrent" D&D permanent in seinen C-RPGs weiterentwickelt und inzwischen von dem früher als reines "Hauen-und Stechen"-powergaming-Spiel zu einem erwachsenen, ernstzunehmenden Rollenspiel *entwickelt* hat - sprich, die verstrichene Zeit zu seinen Gunsten *genutzt* hat - geht Drakensang nicht einen Schritt voran, ja hat stellenweise nicht einmal genug Mut, bereits x-mal bewährtes zu nutzten sondern spart auch noch daran. Ich weiß nicht, ob es an DSA allgemein liegt, und ob auch das ganze DSA-System diese statische Denkweise aufweist und jede Evolution im Keime erstickt - aber Drakensang ist aus meiner Sicht nun mal nicht mehr als ein stellenweise sicher ausgesprochen unterhaltsames, durchaus solides, locker-leichtes Spiel für Kids, dass weder Ansprüche stellt noch Meilensteine setzt und das in wenigen Jahren vergessen sein wird.
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 16/09/08 01:22 PM
Originally Posted by buad

Zu den länger dauernden Zaubern: Das ist doch tatsächlich mal etwas, wo ich mit Ralf einer Meinung bin. Ich finde es ausgesprochen gut, dass komplexe Zauber länger dauern. Die Vertonung der Zauber dagegen finde ich enttäuschend - sie *wäre* vielleicht ganz gut, aber es fehlt die typische DSA-Zauberei: "Fulmini!" z.B. DSA enthält - enthielt? - für praktisch alle offiziellen Zauber die Anrufungsformel. Die NLT hat sich aus diesem pool teilweise bedient, DraSa scheint völlig (?) darauf zu verzichten und intoniert die Zauber lieber völlig neu (und abweichend). Schadet dem Spiel an sich zwar nicht, ist aber aus Sicht eines DSAlers bedauerlich.


Ich bin mir da mangels aktueller P&P-Erfahrung nicht ganz sicher, aber ich meine, irgendwann mal gelesen zu haben, daß die Zaubersprüche bei DSA komplett "renoviert" wurden, v.a. von dem recht simplen Reimschema der DSA-Ursprünge weggegangen sind. Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht mehr, was genau bei "Drakensang" gesagt wird (ich habe mehr auf die generelle Atmosphäre geachtet als auf die genauen Worte), aber mir kam zumindest einiges schon bekannt vor. Insofern würde ich schon denken, daß das dem aktuellen DSA-Kanon entspricht. Außerdem: Ich könnte wetten, daß ein menschlicher Magier beim "Fulminictus" laut "Fulmen!" intoniert (vielleicht auch "Fulmini!"?). Du mußt aber natürlich berücksichtigen, daß Gwendala als Elfe natürlich nicht die menschlichen Formeln verwendet. Und Kladdis als offensichtlich nicht ausgebildete Magierin wohl auch nicht zwangsläufig das, was die Magierschulen so lehren. Woher sollte sie das auch wissen? Sie benutzt die Magie intuitiv.

Die Sache interessiert mich jetzt wirklich. Ich wollte sowieso noch mal ein paar Zauber ausprobieren, die ich erst spät erhalten und wenig bis gar nicht ausprobiert habe. Dabei werde ich dann wohl etwas genauer auf die genaue Wortwahl der einzelnen Charaktere achten. smile

P.S.: Achja, dabei fällt mir leider auch noch ein Minuspunkt ein: Daß man nur ein beschworenes Wesen in der Gruppe haben kann! Ich kann ja noch nachvollziehen, daß das auf ein Wesen pro Spielfigur beschränkt wird, weil der Magiewirkende ja auch irgendwo die Kontrolle über das Wesen behalten muß. Aber damit sollten bei zwei Magiekundigen definitiv zwei beschworene Wesen gleichzeitig möglich sein ...

Edit: Hm, peinlich. Offenbar habe ich mir das mit den Zaubersprüchen wirklich nur eingebildet. Sowohl Kladdis als auch Jost sprechen meist Formeln auf Bosparano, die sich nicht direkt auf den jeweiligen Zauber beziehen, mitunter sogar bei verschiedenen Zaubern angewandt werden (teilweise wird einfach nur der Fachbegriff der Magieart intoniert). Seltsam, daß mir das beim Spielen nicht aufgefallen ist. War wohl wirklich zu sehr "drin" im Spiel. wink
Aber ich hätte wirklich wetten können, immer wieder ein "Fulmen!" gehört zu haben. Hmm ... Sollte wohl mal zum Psychiater gehen. grin
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 16/09/08 01:51 PM
Originally Posted by Ralf

Aber ich hätte wirklich wetten können, immer wieder ein "Fulmen!" gehört zu haben. Hmm ... Sollte wohl mal zum Psychiater gehen. grin


Neinnein, lass den Psychater, der ist damit überfordert! Es handelt sich schliesslich um abklingende NLT Schwingungen, die vermutlich noch von einem Ralf stammen, der vor Jahren schon mal am Rechner Aventurien unsicher gemacht hat. Oder es liegt am ungenehmigten Teegenuss.

Da fällt mir gerade ein: Du schuldest mir noch eine Wagenkolonne voller Golddukaten... grin
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 16/09/08 01:55 PM
Ich wollte nicht unfair werden, ich finde es nur mittlerweile schade und gegenüber Drakensang bedauerlich, dass von vielen Seiten einfach die Maßstäbe so gesetzt werden, dass es Drakensang wahnsinnig schwer hat, sich als gelungenes Spiel zu etablieren. Hätte es die NLT nie gegeben, wäre der Gesamtkanon Drakensang gegenüber bestimmt ein wesentlich positiverer als jetzt.

Originally Posted by buad
Natürlich vergleiche ich mit der NLT, und nach so vielen Jahren hätte *ich* einen Quantensprung erwartet, den Drakensang aus meiner Sicht um Längen verfehlt hat.


Und nun seien wir doch mal ehrlich: Einen "Quantensprung gegenüber der NLT" zu erwarten kommt einer vorprogrammierten Enttäuschung gleich. Es kommt ganz darauf an, von welcher Seite aus man es betrachtet. Als die ersten Fakten zu Drakensang bekannt wurden, sprich in welche Richtung würde sich das Spiel entwickeln (Kampfsystem, fehlender Tag-Nacht-Wechsel, Micro-Managenement), war ich zunächst auch bitter enttäuscht, dass man sich in so vielen Dingen von der Komplexität der von mir so geliebten NLT entfernen würde. "Pah, das Spiel werde ich mir garantiert nicht kaufen", so in etwa lauteten meine ersten Reaktionen auf diese Neuigkeiten. Ich persönlich empfinde die NLT als die tollsten PC-Spiele, die ich je spielen durfte. Wenn ich nun daher komme und vom Nachfolger erwarte, dass er sich angesichts der Tatsache, dass ja inzwischen so viele Jahre vergangen sind, gefälligst um ein erhebliches zu verbessern hat, dann nehme ich dem Spiel schon von vornherein jede faire Chance. Weil es einfach nahezu unmöglich ist, aus Sicht eines NLT-Liebhabers die NLT noch großartig zu toppen. Weil er nunmal automatisch alles, was außenvor gelassen wird, vermissen wird, und alles, was hinzukommt, zunächst skeptisch betrachten wird, etc. In der NLT habe ich eigentlich nichts vermisst, insofern würde mir auch nicht einfallen, was man noch großartig verbessern könnte (mal von den schier endlos vielen Bugs abgesehen).

Und du hattest von neuen Möglichkeiten gesprochen, die du dir erhofft hattest. Was - von der Grafik mal abgesehen - hätte das denn zum Beispiel sein können? Was gibt es, was man mit heutigen Möglichkeiten in ein Spiel integrieren kann, aber früher nicht auch möglich gewesen wäre, zum Beispiel durch geeignete Textboxen? Mir ist irgendwie nicht so ganz klar, welche Möglichkeiten sich da großartig offenbaren. Die Gestaltungsmöglichkeiten heutzutage sind gänzlich andere, natürlich. Aber ansonsten...
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 16/09/08 02:28 PM
Originally Posted by Pergor
Ich wollte nicht unfair werden, ich finde es nur mittlerweile schade und gegenüber Drakensang bedauerlich, dass von vielen Seiten einfach die Maßstäbe so gesetzt werden, dass es Drakensang wahnsinnig schwer hat, sich als gelungenes Spiel zu etablieren. Hätte es die NLT nie gegeben, wäre der Gesamtkanon Drakensang gegenüber bestimmt ein wesentlich positiverer als jetzt.


Ähm, ja. Heißt das jetzt, Mittelmaß könnte zur Top-Qualität werden - wenn es da nicht bessere gäbe? Sorry, einer solchen Philosophie kann und will ich nicht folgen.


Quote

Und nun seien wir doch mal ehrlich: Einen "Quantensprung gegenüber der NLT" zu erwarten kommt einer vorprogrammierten Enttäuschung gleich.


Warum? Es gibt C-Rollenspiele, die solche Quantensprünge vorgemacht haben...

Quote

Wenn ich nun daher komme und vom Nachfolger erwarte, dass er sich angesichts der Tatsache, dass ja inzwischen so viele Jahre vergangen sind, gefälligst um ein erhebliches zu verbessern hat, dann nehme ich dem Spiel schon von vornherein jede faire Chance.


Glaubst DU das wirklich? Wenn dem so wäre, gäbe es überhaupt keine besseren SPiele als in der Vergangenheit. Dann würden wir auf der Stelle treten, weil Verbesserung - in dem von Dir erklärten Sinn - praktisch nicht möglich wäre.

Quote

Weil es einfach nahezu unmöglich ist, aus Sicht eines NLT-Liebhabers die NLT noch großartig zu toppen. Weil er nunmal automatisch alles, was außenvor gelassen wird, vermissen wird, und alles, was hinzukommt, zunächst skeptisch betrachten wird, etc. In der NLT habe ich eigentlich nichts vermisst, insofern würde mir auch nicht einfallen, was man noch großartig verbessern könnte (mal von den schier endlos vielen Bugs abgesehen).


Nun, ich *bin* NLT-Liebhaber, und mir fallen auf Anhieb etliche Punkte ein, die an der NLT verbessert werden könnten. Ich gehörte damals auch zu jenen, die eifrig Briefe an Attic schrieben, die Vorschläge für Verbesserungen enthielten. Und wer noch das alte Forum mit den DSA4-Diskussionen erleben durfte, der *weiß*, dass es wahrlich nicht an Dingen mangelte, die an der NLT besser gemacht hätten können!

Quote

Und du hattest von neuen Möglichkeiten gesprochen, die du dir erhofft hattest. Was - von der Grafik mal abgesehen - hätte das denn zum Beispiel sein können?


Leider mangelt es mir momentan etwas an Zeit, daher nur einige wenige von Vielen:
- Begleiter als echte Individuen, mit eigenen Ansichten, Absichten, Ängsten, Wünschen, Vorlieben. Begleiter, die *lebendig* wirken, die Ideale (oder auch nicht) haben und dem "Anführer" auch mal widersprechen.
- eine rundum dynamische Welt, die auf die eigenen Taten reagiert und auch den Anschein erweckt, als würde sie sich *ohne* mein Zutun weiterdrehen!
- NPCs, die nicht nur dafür da sind, dem Spieler/dem Char Fragen zu beantworten, sondern die ein Eigenleben haben - eventuell sogar konkurrierende Abenteuergruppen.
- Eine Welt, die aus mehr als Gut und Böse besteht!
- Heldenim- und -export! grin (nicht ernst gemeint)

Morgen vielleicht noch mehr, jetzt muss ich weg...
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 16/09/08 02:46 PM
Originally Posted by buad
Ähm, ja. Heißt das jetzt, Mittelmaß könnte zur Top-Qualität werden - wenn es da nicht bessere gäbe?


Nein, heißt es nicht. Du spiegelst hier ja mit deiner Kritik auch nur deine eigene Meinung wieder. Dass Drakensang nur "Mittelmaß" ist, behauptest du! Ich sehe das ganz anders! Es sollte einfach heißen, dass die Gefahr besteht, dass ein eigentlich ganz gutes Spiel zum Mittelmaß herabgestuft werden kann, weil da eben ein Vorgänger war, der daran schuld ist, dass utopische Anforderungen gestellt werden und die Erwartungshaltung an den Nachfolger eben kaum zu befriedigen ist.

Originally Posted by buad
Wenn dem so wäre, gäbe es überhaupt keine besseren SPiele als in der Vergangenheit. Dann würden wir auf der Stelle treten, weil Verbesserung - in dem von Dir erklärten Sinn - praktisch nicht möglich wäre.


Nein, das hast du falsch aufgefasst. Wie ich schon sagte, kommt das auf die Sichtweise an. Und aufgrund der Art und Weise, wie ich die NLT betrachte, halte ich ein auf DSA basierendes Rollenspiel, dass die NLT nach meinem Empfinden in den Schatten stellt, für kaum realisierbar. Mehr habe ich nicht sagen wollen. Wenn dich tatsächlich so viele Dinge an der NLT damals gestört haben, ist das natürlich etwas anderes. Ich war mit der NLT vollumfänglich zufrieden. Das ist dann eben der Unterschied (was natürlich legitim ist).
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 16/09/08 04:19 PM
Ich habe übrigens mal in einer Questliste im Internet nachgeschaut, ob ich irgendwas in "Drakensang" verpaßt habe. Dabei bin ich auf eine Queste gestoßen, die man in Murolosch kriegen soll, aber nicht gleich zu Beginn: "Zwergenkuppler". Als vorsichtige Natur habe ich sehr viele Speicherstände angelegt und daher auch mehrere zu verschiedenen Zeitpunkten in Murolosch - aber auf diese Queste stoße ich partout nicht! Hat die vielleicht irgendjemand gefunden?
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 16/09/08 05:13 PM
Originally Posted by buad
Ähm, ja. Heißt das jetzt, Mittelmaß könnte zur Top-Qualität werden - wenn es da nicht bessere gäbe? Sorry, einer solchen Philosophie kann und will ich nicht folgen.

Also, die Sache ist die: Deine Beiträge hier erwecken zumindest bei mir den allgemeinen Eindruck, daß genau das Wort Mittelmaß deiner Meinung nach zu Drakensang paßt. Auch wenn du hin und wieder betonst, daß du durchaus Spaß hast, scheint es mir so, als ob du ganz einfach nicht zufrieden damit bist.
Dann stellt sich die Frage: Warum spielst du es?

Ich bin mir dessen bewußt, daß ich zu Beginn gefragt habe, warum man es nicht einfach spielt, statt sich über Reviews und Spielerberichte seine Meinung zusammenzutragen... insofern ist der Rat, es nicht zu spielen, etwas deplatziert. Aber das Spiel scheint dir einfach nicht so viel Spaß zu machen, als daß es sich lohnen würde, Stunden und Tage zu investieren - es sei denn, du hast gerade genug Zeit.

Nein, daß heißt nicht, daß du hier nicht deine Kritikpunkte anbringen darfst... es heißt auch nicht, daß nur Begeisterte etwas schreiben sollen... ich verstehe nur nicht, wieso man ein Spiel spielt, das einem augenscheinlich nicht gerade viel Spaß zu machen scheint.

Das Argument, daß es ein DSA-Spiel ist und man sich verplichtet fühlt, zieht ja hier - wie auch mehrfach von verschiedener Seite erwähnt - nicht. Auch die Beziehung der alten Larianer zur NLT ist nicht ausschlaggebend - denn dies ist eine Fortsetzung der NLT. Es ist einfach ein simples DSA-Spiel, das in keinster Weise deinen Erwartungen an ein DSA-Rollenspiel gerecht werden kann. Daher wäre für mich die Konsequenz: Nicht spielen.

Das gleiche gilt für Alrik: Du scheinst ja geradezu körperliche Schmerzen ob der Kämpfe zu haben. Warum sich also durchquälen?

Ich würde das ja verstehen, wenn wir hier alle 15jährige Hardcore-Zocker wären, die den ganzen Tag spielen und halt jedes Spiel, das sie sich irgendwo runterladen, durchzocken und dann in einschlägigen Foren darüber referieren. Aber das ist ja größtenteils nicht der Fall... daher verstehe ich die Motivation einfach nicht. Wenn ich ein Spiel kaufe und es mir danach nicht gefällt - was nicht so oft vorkommt - dann lasse ich es einfach liegen. Gut, das Geld ist dann futsch, aber es bringt einen ja nicht um.
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 16/09/08 06:44 PM
Warum nur wird immer angenommen, dass - wenn man an etwas herumnörgelt - es auch automatisch *schlecht* finden muss?

Es gibt vieles, was mir an Drakensang nicht gefällt, und vieles, was ich vermisse - trotzdem fühle ich mich durchaus gut unterhalten. Ich *kann* von einem Spiel eine hohe Erwartung haben und mich selbst dann auf das Spiel einlassen, wenn diese nicht erfüllt wird. Ich *kann* auch ein SPiel, das ich selbst für Mittelmaß halte, genießen und unterhaltsam finden. Ich kann mir ja z.B. auch einen Film anschauen, den ich nicht eben grandios finde, und dabei trotzdem einen angenehmen Abend haben. Ich *kann* auch ein eher mäßiges Buch lesen, obwohl ich möglicherweise bessere kenne, und es spannend finden.

Die Frage ist, ob ich im Anschluss sage "Das war nett." und es vergesse, oder ob ich sage "Wow! Das machen wir gleich nochmal!"

Und ja: ich bin zufrieden mit Drakensang. Es ist nicht das, was ich von einem guten C-RPG erwarte, und deswegen bin ich mit DraSa auch nicht *glücklich*. Aber zwischen "glücklich" und "zufrieden" liegen mitunter Welten...

Vielleicht ist es schwer zu erklären. Möglicherweise ist das beispiel mit dem Film aber ganz hilfreich. Stell Dir vor, Du schaust Dir einen Film an, und bei einigen - oder vielen - Szenen denkst Du immer wieder: "Naja, das hätte man auch anders machen können." oder "Schade, dass das jetzt nicht *so* und *so* gelaufen ist." oder "Wieso *das* denn jetzt?" Möglicherweise wirst Du Dir den Film sogar bis zum Ende anschauen und dann feststellen, dass er ja im Grunde genommen ganz ordentlich war, aber doch noch eine Menge ungenutztes oder verschenktes Potential enthielt und die ein oder andere Stelle auch ein bisschen, naja, "mäßig" war. Kein Kinohighlight, aber insgesamt ein akzeptabler Abend, und überhaupt, man ist ja ohnehin derzeit etwas angespannt und vielleicht war es daher ganz gut, dass der Film nicht gar so einen hohen Anspruch hatte... Wenn Du solche Empfindugen nachvollziehen kannst, ja vielleicht sogar selbst schon mal ähnlich empfunden hast, dann hast Du eine ungefähre Vorstellung davon, warum ich DraSa spiele, ohne mich dabei zu quälen, und dann dürfte sich Deine Frage auch erübrigt haben. Wenn Du so noch nie empfunden hast, wirst Du es vermutlich nie verstehen, egal wie wir uns bemühen...
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 16/09/08 07:07 PM
Originally Posted by buad
Wenn Du solche Empfindugen nachvollziehen kannst, ja vielleicht sogar selbst schon mal ähnlich empfunden hast, dann hast Du eine ungefähre Vorstellung davon, warum ich DraSa spiele, ohne mich dabei zu quälen, und dann dürfte sich Deine Frage auch erübrigt haben. Wenn Du so noch nie empfunden hast, wirst Du es vermutlich nie verstehen, egal wie wir uns bemühen...

Ich kenne das natürlich... insb. bei Filmen. Der Unterschied zw. einem Film einem Computerspiel jedoch ist, daß jener 2 Stunden geht, dieses aber mehrere Tage in Anspruch nimmt. In diesem Fall beschreibst du Drakensang ungefähr so wie ich einen Film, der von mir maximal 5 Punkte bekäme - aktuelle wäre das z.B. WANTED. Ich hätte im Nachhinein gut und gerne darauf verzichten können, weil der Film zwar kein totaler Reinfall war, aber doch eklatante Schwächen aufzeigt. Und solch ein Spiel würde ich einfach nicht spielen. Außer vielleicht mal einen Tag in der Hoffnung, daß es besser wird.

Quote
Warum nur wird immer angenommen, dass - wenn man an etwas herumnörgelt - es auch automatisch *schlecht* finden muss?

Das habe ich nicht aus deiner Nörgelei angenommen... wie ich geschrieben habe, erwecken deine Beiträge ganz einfach diesen Gesamteindruck: Du bist einfach nicht zufrieden mit Drakensang.

Falls dieser Eindruck trügen sollte, muß entweder ich sorgfältiger lesen oder du sorgfältiger schreiben.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 16/09/08 08:07 PM
Originally Posted by Ralf
Ich bin mir da mangels aktueller P&P-Erfahrung nicht ganz sicher, aber ich meine, irgendwann mal gelesen zu haben, daß die Zaubersprüche bei DSA komplett "renoviert" wurden, v.a. von dem recht simplen Reimschema der DSA-Ursprünge weggegangen sind.


Ich habe kein Zauberbuch zu DSA4 bzw. 4.1, aber einige Zauber zw. derenm Namen (?) sind tatsächlich ersetzt worden.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 16/09/08 08:10 PM
Originally Posted by elgi
Das gleiche gilt für Alrik: Du scheinst ja geradezu körperliche Schmerzen ob der Kämpfe zu haben. Warum sich also durchquälen?


Weil das Spiel in seiner immersion, in seinem Eintauchen in die Spielwelt unnerreicht ist - ich kenne kein C-RPG, daß das so gut schaffte.

Ich muß aber dazu sagen, daß ich keines der "anderen" aktuellen C-RPGs der letzten Zeit gespielt habe.

Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 17/09/08 10:25 AM
Elgi:
Wenn ich schreibe, dass mir Drakensang Spass macht und ich mich von dem Spiel durchaus gut unterhalten fühle, dann kannst Du mir das getrost glauben. suspicion Das ist keineswegs leeres Geschwätz, egal, wieviel ich an dem Spiel kritisiere. Und warum sollte ich aufhören, etwas zu spielen, was mich unterhält - nur weil es einige Dinge gibt, die ich nicht so gut gelungen finde?
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 17/09/08 02:05 PM
Originally Posted by elgi
Wenn ich ein Spiel kaufe und es mir danach nicht gefällt - was nicht so oft vorkommt - dann lasse ich es einfach liegen. Gut, das Geld ist dann futsch, aber es bringt einen ja nicht um.

Ich möchte mich an dieser Stelle übrigens mal wieder ganz kurz einschalten, um Elgi lobend zu erwähnen. Er gehört nämlich zu denjenigen, welche die deutsche Wirtschaft überhaupt noch am laufen halten. UND noch dazu gehört er genau zu der Sorte Konsumenten, die wir (die Werbeschaffenden im allgemeinen) uns so sehr wünschen. Also nehmt euch an ihm bitte mal ein Beispiel. Wenn jeder von euch nur ein bisschen mehr Elgi wäre und sein Geld für irgendeinen Trödel rauswerfen würde, der ihm eigentlich gar nicht gefällt, dann könnte hier ein zweites Wirtschaftswunder entstehen. Also macht endlich Schluss mit dem kritischen Konsumverhalten, Produktinformation und Qualitätsvergleich ! Kauft einfach ! KAUFT, HERRGOTT NOCH MAL !!!

Danke für eure Aufmerksamkeit. cool


Originally Posted by buad
Warum nur wird immer angenommen, dass - wenn man an etwas herumnörgelt - es auch automatisch *schlecht* finden muss?

Da könntest Du genauso gut fragen, warum der Bauer lieber Pellkartoffeln frisst, als Hummercreme auf Wachteleiern. Dem gemeinen Fußvolk wird sich die hohe Kunst der Nörgelns niemals erschliessen, mein Freund. Ein Umstand, den Du möglichst schnell akzeptieren solltest. Das diebische Vergnügen, in jeder Suppe ein Haar ... ach was soll's. DIR muss ich das ja nicht erklären und der Rest hier kapiert es sowieso nicht ...

wink
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 17/09/08 07:07 PM
Ich bin erstaunt, wie ähnlich meine Ansichten zu denen von buad hier sind.
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 18/09/08 08:23 AM
Ähem... ich das jetzt ein Grund für mich, besorgt zu sein? Oder sollte ich besser gleich in Panik ausbrechen? wink
Posted By: Namara Re: DSA4 - Drakensang - 18/09/08 02:23 PM
Ich würd mal sagen, erst einmal Ruhe bewahren und (Gulmond)Tee trinken. wink grin

Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 18/09/08 04:54 PM
*bietet buad ein Helles Ferdoker an* wink
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 19/09/08 09:31 AM
Jetzt wollen sie ihn auch noch vergiften ... rolleyes
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 19/09/08 11:05 AM
Nein, Ddraiggy, das wäre bei einem Dunklen Ferdoker der Fall! Frag´ Forgrimm ... grin
Posted By: Steffen Re: DSA4 - Drakensang - 19/09/08 12:43 PM
"Wo ist der Großinquisitor?" - der neue Bote ist da, mit ein paar kurzen Informationen zum Spiel.

Aber die ganze Expedition verschollen? Ich jedenfalls habe die Praioten am Leben gelassen, zumindest ein paar. Wer von euch war es also? Allerdings hätte ich es mir vielleicht auch anders überlegt, wenn die sich jetzt die ganzen Erfolge unter den Nagel reißen wollen.
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 19/09/08 05:04 PM
Originally Posted by Ddraigfyre
Jetzt wollen sie ihn auch noch vergiften ... rolleyes


Ähm, also Ddraig!

So sehr Du Deine fast schon unheimliche unterbewußte Geistesverbindung zu unserem "Homunkulus" auf der Seite zuvor demonstrierst - so sehr muß diese wohl in Deiner vorigen Bemerkung einen kleinen "Verbindungsabbruch" erlitten gehabt haben. :-o

Wenn Du Dir nochmal ganz kurz das Objekt Deiner Betrachtung vergegenwärtigst (soz. das Verbindungskabel kurzzeitig abziehen und wieder draufstecken laugh ):
buad ist derjenige, von dem wir hier sprechen!! idea
... Der "Meister des Tees"!
... ihn vergiften?
Und wovon träumst Du zwischen den Zeitaltern!? confused

Schon gar nicht übrigens mit sowas simplem wie dem "milden Stimulantium" namens "Ferdoker"...!

Ts, ts, ts, also wirklich! think


Ragon, der alchimistisch beschlagene Magier
laugh
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 19/09/08 11:46 PM
Du weisst aber schon, dass jeder sein Kryptonit hat, gell ?
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 20/09/08 12:48 PM
Und deines sind Kekse ?
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 15/10/08 07:41 PM
Patch 1.2 steht vor der Türe.

Bisher sind nur 2 Features daraus bekannt:

- Anti-Aliasing
- Rezepte, die man schon hat, werden beim Händler nicht mehr zum Kauf angeboten.
Damit ist ein doppelter Kauf ausgeschlossen.

Darüberhinaus gibt es Unmut über den Screenshot-Kontest (zu dem ich selber auch einige stimmungsvolle Bilder eingereicht habe), und der unter dem Titel "Impressionen aus Ferdok" stand.

Unmut deswegen, da ein Teil der zur Community-Abtimmung vorgelegten Bilder gar nicht aus Ferdok stammt ... (Sprich: Gar keine "Impressionen aus Ferdok" sind ...)

Abstimmung hier: http://www.drakensang.com/contest/abstimmung.html

Meine sind übrigens nicht mit dabei.

Ein Bild daraus ist übrigens ein waschechter Spoiler: Nämlich ein Osterei, an das man nur herankommt, indem man sich in der Ferdoker "Grafenstadt" bei einem Händler einen Tunnelgräber kauft ... Und nach Hause liefern läßt ... Und das dauert dann so etwa eine Nebenqueste lang ...

Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 15/10/08 08:23 PM
Originally Posted by AlrikFassbauer
Und das dauert dann so etwa eine Nebenqueste lang ...


Das dauert bis nach Burg Grimmzahn, bzw. nachdem man dann im Hesindetempel war. Überdies würde ich die Drachenqueste in Drakensang jetzt nicht unbedingt als Nebenqueste bezeichnen.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 15/10/08 09:18 PM
Mit "Nebenqueste" - okay, technisch gesehen hast du recht - habe ich jedes "Kapitel" der eigentlichen Hauptqueste gemeint ... Ich drücke mich mal so aus: In den jeweiligen Gebieten gibt es so viel zu tun, das mit der *eigentlichen* Hauptqueste gar nichts zu tun hat ... Zum Beispiel die Hexen vs. Praioten ... Was haben die eigentlich mit der Drachenqueste zu tun ? Gar nichts.

... Und doch sind sie so gut da hinein gewoben, daß das ganze Geboet auf mich den Eindruck einer Nebenqueste macht ... Denn die *eigentliche* Drachenqueste beschäftigt sich ja nur *ausschlie´lich* mit der Burgruine ...


Nebenbei bemerkt sah ich eben, daß THQ das Spiel in den USA vertreiben wird ... Anfang 2009, wie gehabt.
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 16/10/08 06:51 AM
Ich habe übrigens gestern Drakensang nun auch abgeschlossen - als Info für alle Skeptiker, die angesichts meiner massiven Kritik am Spiel davon ausgingen, dass ich es sowieso nie abschließen würde. wink

Mein Fazit hat sich allerdings nicht geändert: Die Charaktere sind bis zum Ende nicht nur blass und farblos, sondern geradezu "tot" geblieben. Sie sind zu bloßen Ergänzungen der Fähigkeiten des Hauptchars degradiert, ohne Charisma, Individualiät und Persönlichkeit. So wirken sie wie seelenlose Droiden. Ein Blick auf Spiele wie NWN2, das mit seinen beinahe PS:T-gleich liebevoll und tief ausgearbeiteten Begleitern (vor allem in MotB) das genaue Gegenteil darstellt, hätte nicht geschadet, wäre zudem noch näher an DSA gewesen. Die Motivation des Hauptchars, ausgerechnet als Streiter der Drachenquest aufzutreten, ist bis zum Ende nicht wirklich erklärt worden - und damit reiht er sich in die gesichtslose Gruppe seiner Begleiter ein.

Zum Ende hin wurde Drakensang sogar richtig schwach. Rollenspiel gab es praktisch überhaupt nicht mehr (zugegeben war das Rollenspiel ja schon von Beginn an nur rudimentär), davor zunehmend Kämpfe. Drakensang mutiert zum Schluss zu einem reinen Action-"RPG" und scheint sich hier Sacred oder gar Diablo zum Vorbild genommen zu haben - und entfernt sich damit noch weitere Schritt vom DSA-System, das den Kampf niemals dermaßen in den Mittelpunkt schieben wollte. Das Durchmetzeln durch Gegner*horden*, durch zahlenmäßig weit überlegene Heerscharen, *das* ist nun wahrlich nicht DSA-gemäß und sorgt dafür, dass zumindest mir Drakensang nicht in allzuguter Erinnerung bleiben würde.
Wäre der Spieler, der eigentlich ein RPG zu spielen glaubte, am Ende wenigstens mit einem angemessenen Abspann belohnt worden...
...aber drei Sätze eine altehrwürdigen Drachen mögen zwar inhaltlich beeindruckend sein, als Ende für das Spiel sind sie jedoch mehr als mickrig.

Ich als SPieler fühlte mich betrogen, und die Dramaturgie des Finales - sio bescheiden sie insgesamt auch ausfallen mochte - wurde durch den viel zu knappen und nichtssagenden Abspann wie mit der Axt beendet. Normalerweise sollte ein RPG einen Abspann haben, der die Geschichte langsam ausklingen lässt, damit der Spieler nach dem meist kampfintensiven Finale wieder zur Ruhe findet und noch einige interessante Informationen nachgereicht bekommt. Drkanesang jedoch zeigt sich hier genauso bescheiden wie im Rest des Spieles, an der Stelle leider - wie auch beim Rest - eine falsche Bescheidenheit. Etwas mehr wäre hier tatsächlich *mehr* gewesen.

Handwerklich war Drakensang erfreulich ausgereift. Bis zum Ende ist mir nicht ein einziger gravierender Bug untergekommen, und das ist eine wirklich reife Leistung, an der sich andere Entwickler ein Beispiel nehmen sollten! Mag auch die geringe Komplexität der Spielwelt dabei eine Rolle spielen - solche Qualität gilt es zu standardisieren und auch auf komplexe Welten auszudehnen!

Fazit:
Im Vergleich mit seinen erwachsenen "Brüdern" wirkt Drakensang bis zum (enttäuschenden) Ende hin naiv-kindlich. Es "malt" eine bunte Märchenwelt, in der das Gute weiß und das Böse schwarz ist, und die sich mit ihrem Anspruch an unter 10jährige zu richten scheint. Diese kindgerechte Friede-Freude-Eierkuchen-Welt ist allerdings gut umgesetzt und weiß durchaus zu gefallen, wenn man die eigenen Ansprüche entsprechend herunterschraubt. Trotzdem wirkt das Spiel durch die geringe Komplexität der Welt wie eine low-Budget-Produktion aus höchstens der zweiten Reihe - bei Filmen nennt man sowas wohl "B-Movie". Es bereichert den mittleren Markt, denn es ist ein durchaus solides Spiel, aber es hat mMn keine Chance, in der Oberklasse mitzumischen. Um dorthin zu gelangen, ist es für die Entwickler noch ein sehr weiter Weg; sie müssen mMn nicht nur noch verdammt viel lernen, sondern auch eine ganze Reihe von Strategien/Entscheidungen überdenken, wenn sie wirklich oben mitspielen wollen. Oder, als Metapher ausgedrückt: Drakensang war für eine 8-wöchige Praktikumsarbeit bemerkenswert gut - für ein ("RPG-")Diplom reicht's aber noch nicht.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 16/10/08 10:36 AM
Ich habe mir mal erlaubt, deinen Text im offiziellen Forum unter "Spielerbewertungen" zu zitieren.

Ich hänge derzeit weiterhin fest, da meine Motivation zum Weiterspielen gegen 0 tendiert.

Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 16/10/08 11:07 AM
Mein lieber Schwan ! Mit einem solch niederschmetternden, ja geradezu vernichtenden Urteil hätte ich bei unserem Chefdiplomaten Buad nun nicht gerechnet. Das war ja so verheerend, als ob Ralf einem Film nur 7 Punkte gegeben hätte.

Und selbst Buads obligatorische Beschönigungsversuche fielen diesmal so lustlos und müde aus, dass sie schon von weitem als reine Pickelkosmetik erkennbar waren. Puh. Scheinbar steht es um diesen DSA-Etikettenschwindel noch wesentlich schlimmer, als selbst ich mir das auszumalen gewagt hatte.

Wenn ein Spiel in Buads Gunst so Drakensang- und klanglos untergeht, dann werde ich mir selbst das mit der Budget-Version nochmal überlegen müssen. Vielleicht sollte man da eher auf einen Flohmarkt-Kauf für ein paar Kupfermünzen spekulieren ...

think
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 16/10/08 11:10 AM
Originally Posted by AlrikFassbauer
Ich hänge derzeit weiterhin fest, da meine Motivation zum Weiterspielen gegen 0 tendiert.


Dann deinstalliere es doch einfach und erlöse dich damit von deinen Qualen, anstatt Woche für Woche, Tag für Tag immer wieder auf's Neue zu präsentieren, wie sehr das Spiel deinen Lebensstandard schmälert. Und auch buads Fazit enthielt nichts, was er nicht vorher schon gefühlte 10 mal gesagt hätte. Ich will ja niemandem seine Meiunung untersagen, aber mittlerweile haben wir es alle begriffen, denke ich. Das liest sich mittlerweile wie die BUNTE.
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 16/10/08 11:40 AM
Ich habe die "BUNTE" nie gelesen und kann das daher nicht beurteilen, aber da buad sich in der Tat ein paar Mal wiederholt hat, will auch ich noch mal festhalten: Ich sehe zwar manches im Detail gleich, ziehe für mich aber komplett andere Schlüsse!
Vor allem der Vorwurf mit dem "an unter 10-jährige gerichtet" ist IMHO absolut hanebüchen. Yep, die Story ist nicht übermäßig komplex, aber das ist noch lange kein Grund für SO eine Einstufung. Um es mal so zu formulieren, buad: Es gibt auch bei Rollenspielen Graustufen und auch wenn es für dich so sein mag: Weißgott nicht für jeden Spieler ist "komplex"=weiß und "weniger komplex"=schwarz. Wenn jedes RPG so komplex wäre wie PS:T, würdest vermutlich selbst du mal eine etwas weniger anspruchsvolle Abwechslung wie "Drakensang" zu schätzen wissen ... Zugegeben, von solch einem Status sind wir weit entfernt (wann gibt´s eigentlich endlich ein KOTOR3???), aber trotzdem. wink
Ganz zu schweigen von den Formulierungen wie Praktikumsarbeit (trotz Metapher) u.ä., die selbst ich als Außenstehender für ziemlich beleidigend halte.

Ich sollte vielleicht doch mal im "Drakensang"-Forum im Sinne eines fairen Ausgleichs mein eigenes Fazit posten, wenn Alrik sogar schon fremde Bewertungen dort reinstellt ...

P.S.: Was ich eigentlich schreiben wollte, ehe ich mich über buads Fazit ärgern mußte: wink
Was ist denn das bitteschön für eine dämliche Änderung im zweiten Patch, daß keine Rezepte mehr zum Kauf angeboten werden, die man bereits hat? Wundert mich ja, daß buad nicht gleich darauf angesprungen ist, denn sowas ist ja wohl wirklich extrem unglaubwürdig und bevormundend. Wenn heutige Spieler SOWAS allen Ernstes erwarten, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. down
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 16/10/08 01:08 PM
Nun sehe ich mich doch nochmal genötigt, mich zu "verteidigen" bzw. einiges klarer zu stellen. wink

Originally Posted by Ralf

Vor allem der Vorwurf mit dem "an unter 10-jährige gerichtet" ist IMHO absolut hanebüchen. Yep, die Story ist nicht übermäßig komplex, aber das ist noch lange kein Grund für SO eine Einstufung.


Es ist ja nicht nur die wenig komplexe Story - die haben andere Spiele auch. Aber insgesamt wird der Spieler für meinen Geschmack von Anfang an zu sehr an die Hand genommen. Das beginnt mit der limitierung der Individualisierung des Hauptchars: Archetypen mit minimalen Einflussmöglichkeiten - gänzlich DSA untypisch. Das geht über die Dialoge, die zwar insgesamt sehr gut geschrieben sind, aber praktisch auch alleine ablaufen könnten, da man überwiegend ohnehin keine Auswahl hat, die wirklich etwas bewirken würde. Die simplen Questen sind streng linear und werden auch noch durch Hilfszeichen ergänzt - damit man sich nicht verläuft. Immer die gleiche Tageszeit. Usw., usf. - alles schon mal hier erwähnt. Ich habe keine Stelle erlebt, wo ich wirklich von der Handlung oder den Dialogen gefordert gewesen wäre. Vielleicht wäre ein unter 10-Jähriger tatsächlich überfordert gewesen. Immerhin habe ich ja oben das Wort "scheint" verwendet. Aber ich bin sicher, dass ein 12-Jähriger das Spiel ohne weiteres inhaltlich meistert und ganz genau versteht, was da vorgeht. Das mag ja ganz im Sinne von Drakensang sein, das sich eben auch an 12jährige richten will. Ich jedoch fühle mich nun mal durch diese "kindhafte" Präsentation *unter*fordert - und schalte beim Spielen eben einen Teil meines Gehirns aus und habe dann auch meinen Spass. Aber es ist weiß gott nicht "hanebüchen" (das hat sowas absolutes), wenn ich mich fühle, als würde ich einen Kinderfilm im Nachmittagsprogramm des Fernsehens sehen, sondern eine persönliche Empfindung. Die magst Du nicht nachvollziehen können, aber "hanebüchen" wird sie deshalb noch lange nicht.

Quote

Um es mal so zu formulieren, buad: Es gibt auch bei Rollenspielen Graustufen und auch wenn es für dich so sein mag: Weißgott nicht für jeden Spieler ist "komplex"=weiß und "weniger komplex"=schwarz. Wenn jedes RPG so komplex wäre wie PS:T, würdest vermutlich selbst du mal eine etwas weniger anspruchsvolle Abwechslung wie "Drakensang" zu schätzen wissen ...


Tja, dann habe ich wohl Drakensang einfach nur zur falschen Zeit gespielt. Als mir nach ein wenig Anspruch war, und ich ihn in Drakensang nicht finden konnte. Pech für mich - aber ich werde doch dann wenigstens sagen dürfen, dass mir Drakensang zu wenig anspruchsvoll ist. Und ich werde doch (Hier! An diesem Ort!) hoffentlich schonungslos genug sein dürfen es so auszudrücken, wie ich es empfunden habe - eben wie eine seichte Unterhaltung aus dem Kinderbereich. Ich kann ja nichts dran ändern, wenn das *mein* Eindruck ist... Und um es klar zu sagen: ich habe Drakensang durchaus überweiegend genießen können, auch wenn ich mich immer mal wieder über Details geärgert habe. Ich brauchte eben nicht mitdenken und überlegen sondern konnte einfach so vor mich hinspielen - und ja, das hatte durchaus was. Nur kann ich für meinen Teil einem solchen Spiel eben keinen allzuhohen "Rang" einräumen. Ein Trabant fährt, und auch wenn es eng ist und die Heizung nur aus "geht nicht, kalt oder unerträglich heiß" besteht, der Wagen lärmt und die menge des verbliebenen Kraftstoffs direkt am Tank mit einem Stab über den Füllstand gemessen wird - und trotzdem kann Trabant fahren Spass machen und eine erfreuliche Abwechslung sein. Trotzdem würde ich einem Trabant als Fahrzeug niemals den selben Stellenwert wie z.B. einem modernen Kleinwagen von Ford, Opel etc. einräumen. Und obwohl der Vergleich natürlich hinkt - ebenso ist für mich Drakensang. Ein hübsches, mitunter erfrischendes Spiel(chen) und einigen Schwächen, dass aber zu simpel gestrickt ist, um es mit den aus meiner Sicht mit den PC-RPG-Schwergewichten aufnehmen zu können.

Und da die RPG-Anteile, die ich in einem DSA-SPiel erwarten würde, in Drakensang nur rudimentär vorhanden zu sein scheinen, ist es für mich eben nicht mehr als eine überdurchschnittliche Praktikumsarbeit. Eine Arbeit, die die Befähigung der Macher zeigt, aber als "Diplom" zuviele Details unberücksichtigt lässt. Nur weil das nicht der Erwartung entspricht, werde ich den Teufel tun und meineEinschätzung beschönigen, um keinem auf die Füße zutreten. Schliesslich hat Drakensang *meine* Erwartungen auch nicht erfüllt, und ich war trotzdem nicht beleidigt... wink

Quote

P.S.: Was ich eigentlich schreiben wollte, ehe ich mich über buads Fazit ärgern mußte: wink
Was ist denn das bitteschön für eine dämliche Änderung im zweiten Patch, daß keine Rezepte mehr zum Kauf angeboten werden, die man bereits hat? Wundert mich ja, daß buad nicht gleich darauf angesprungen ist, denn sowas ist ja wohl wirklich extrem unglaubwürdig und bevormundend. Wenn heutige Spieler SOWAS allen Ernstes erwarten, dann weiß ich auch nicht mehr weiter. down


Ha! Nein, dass ist ein Detail, das mich völlig unberührt lässt. Zum einen deswegen, weil ich demnächst nicht vorhabe, Drakensang noch einmal zu spielen - der Wiederspielwert ist aufgrund der enormen Linearität doch eher begrenzt, und nur um zu schauen, wie sich ein Magiekundiger im Unterschied zu einem Krieger in den (kollisionsfreien) Kämpfen behauptet (alles anderer bleibt ja gleich) - ne, das ist was für Powergamer und Metzelfreunde. badsmile wink Und deswegen interessiert mich der neue patch auch nicht wirklich.

Zum anderen halte ich eine solche Entscheidung lediglich für einen Kompromiss, für eine Verschiebung der Balance zwischen Realismus und Bequemlichkeit. Und da ein zweites Rezept in Drakensang nun wirklich sinnfrei ist, kann ich eine solche Ändeurng kommentarlos akzeptieren. Ich begrüße sie weder, noch lehne ich sie ab. Es wird am Spiel selbst und dessen Erleben nichts ändern. Ich hätte mir eher gewünscht, dass Händler unterschiedliche Preise haben und zahlen, und nicht jeder Händler alles ankauft (Was will z.B. ein Waffenhändler mit alchimistischen Zutaten?). Aber - ich wiederhole mich - anstelle das System etwas komplexer und anspruchsvoller zu machen, wird es sogar noch stärker "versimpelt". Die patches folgen nur konsequent der gesamten Philosophie des Spiels: so simpel wie nur irgend möglich, damit es auch die Zehnjährigen noch raffen und nicht restlos überfordert von all dem "Mikromanagement" werden. badsmile
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 16/10/08 03:07 PM
Jawoll ! Keinen Fußbreit Boden für den Feind ! VOTE FOR BUAD !!! up horsey
Posted By: Steffen Re: DSA4 - Drakensang - 16/10/08 04:03 PM
Meine Motivation hat auch gelegentlich den Nullpunkt geschrammt, das Skelett (peinlich, peinlich - das Viech lässt sich eigentlich im Vorbeigehen erlegen) und natürlich dieser absurde Berg Drakensang. Sonst hielt es sich in Grenzen.

Originally Posted by buad
Wäre der Spieler, der eigentlich ein RPG zu spielen glaubte, am Ende wenigstens mit einem angemessenen Abspann belohnt worden...

Hast du den richtigen Abspann, also die Credits.mpg, bis zum Schluss angeschaut. Wie kann man das erklären?

Irgendwie versteh ich die Forderung nach "Charisma, Individualiät und Persönlichkeit" der Begleiter nicht. Es sitzt ein Spieler vor dem Computer, dieser steuert und entscheidet für alle. Ohne MPS hat der auch nur eine Persönlichkeit. Wenn die, die ich eigentlich ebenfalls steuern sollte nun auch noch anfangen herum zu maulen, kann das zwar gelegentlich ganz lustig sein, öfter aber sicher störend und nicht notwendigerweise logisch. Wenn es sein muss, dann kann man auch Gruppen in Online-Spielen bilden, da hat es tatsächlich seine Berechtigung.
Und sonst, die meisten der Quests in DS würden sich mit minimalen Textänderungen einem der Begleiter als Backgroundquest auf die Pixel schreiben lassen. Wird das Spiel durch eine andere Verpackung bei gleichem Inhalt etwa besser?

Originally Posted by buad
Im Vergleich mit seinen erwachsenen "Brüdern" wirkt Drakensang bis zum (enttäuschenden) Ende hin naiv-kindlich. Es "malt" eine bunte Märchenwelt, in der das Gute weiß und das Böse schwarz ist,

Kaputte Typen in kaputten Welten zu spielen ist gelegentlich recht interessant, scheint momentan auch sonst (bei Filmen etc.) richtig in Mode zu sein. Wo jedoch steht, dass dies der einzige akzeptable Standard sein soll, weiß ich allerdings nicht und kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass es irgendwo stehen sollte, trotzt permanent wiederholter Forenbeiträge in dieser Richtung. Insbesondere, da ich davon ausgehe, dass die andere Seite auch jenseits der 10 noch Anhänger haben wird.
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 16/10/08 04:56 PM
GOTT !!! eek

Welches dere-umwälzende Ereignis kann nur eingetreten sein, daß quasi aus dem Nichts nach langer Pause wieder gleich 11(!) Posts an einem Tag auslöst!? [Linked Image]

Laßt mich raten: buad?
grin


Ragon, der Blink-Magier
cool
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 16/10/08 06:45 PM
Originally Posted by Ragon

Welches dere-umwälzende Ereignis kann nur eingetreten sein, daß quasi aus dem Nichts nach langer Pause wieder gleich 11(!) Posts an einem Tag auslöst!?

Laßt mich raten: buad?


Hey! Ich habe lediglich ein abschliessendes Fazit gepostet, etwas, was ich logischerweise erst nach Abschluss des Spiels tun konnte. Eigendlich dachte ich, damit sei es nun genug. Konnte ich ahnen, dass meine weniger euphorische Einschätzung des Spiels gleich wieder dermaßen Wellen schlagen würde?


Originally Posted by Steffen

Hast du den richtigen Abspann, also die Credits.mpg, bis zum Schluss angeschaut. Wie kann man das erklären?


Selbstverständlich! Die Tradition, nach den Credits noch mal eine Szene zu bringen, ist ja inzwischen dermaßen in Mode gekommen, dass man nur dann überrascht ist, wenn nach den Credits eben *keine* Szene mehr bekommt - was für sich genommen natürlich ein Paradoxon darstellt. Wie diese Szene zum SPiel passt, kann ich nicht erklären - möglicherweise zeigt sie das Aufbegehren einiger der Kreaturen, die gemeinhin als "Drachen" bekannt sind, gegen die wiederhergestellte alte Ordnung. Vielleicht ist sie auch überhaupt nicht inhaltlich zu interpretieren, sondern wurde einzig und allein dort hin gestellt, um der Mode gerecht zu werden.

Unter Abspann verstehe *ich* übrigens was anderes als die Credits und eine "Überraschung" an deren Ende, aus der kein klarer Bezug zum SPiel zu erkennen ist. Der Abspann sollte noch Teil der geschichte sein - nicht aus den Namen der Macher und der beteiligten bestehen.

Originally Posted by Steffen

Irgendwie versteh ich die Forderung nach "Charisma, Individualiät und Persönlichkeit" der Begleiter nicht. Es sitzt ein Spieler vor dem Computer, dieser steuert und entscheidet für alle.


Bei Spielen, in denen man nach Belieben eine eigene Gruppe kreieren kann, wie etwa in der NLT oder in der Icewind Dale-Reihe, stimme ich da uneingeschränkt zu. Gehe ich ein Spiel grundsätzlich mit einem einzelnen Charakter an und treffe im Verlauf des Abenteuers Begleiter in der Welt, so betrachte ich diese als Teil der Welt und erwarte somit auch Charaktere mit eigenen Wünschen, Absichten, Werten - sprich *Persönlichkeiten*. Das macht die Welt lebendiger und simuliert eine gewisse Gruppendynamik, die ich sehr zu schätzen gelernt habe. Ich für meinen Teil habe, wenn es gut umgesetzt ist, durchaus den Eindruck, mein Charakter wäre als einzelne Person in Begleitung treuer (oder auch nicht) Freunde (oder auch nicht) auf einem Abenteuer unterwegs. Das unterscheidet sich signifikant von einem Multiplayerspiel, wo die Begleiter durch reale Personen gesteuert werden. Dabei entsteht bei mir als SPieler nämlich der Eindruck, dass ich als SPieler mit anderen SPielern unterwegs bin. Siehst Du den Unterschied? Das eine ist aus Sicht des Charakters gesehen, damit Teil der geschichte und Teil der Spielwelt. Das andere ist aus Sicht des *Spielers* gesehen und damit ohnehin ein völlig eigenes und unvergleichliches Erlebnis.

Tauchen virtuelle Begleiter auf, dann möchte ich inzwischen in diesen nicht nur eine Ergänzung der Statistiken und Fähigkeiten des eigenen Charakters sehen, sondern eben auch mit anderen Wünschen etc. konfrontiert werden, die aus dem Begleiter *mehr* als ein zusätzliches Blatt im Heldenbogen machen. In Drakensang dagegen erweitern die Begleiter nur den eigenen Heldenbogen. Was haben Begleiter für einen Sinn, wenn *im Prinzip* ein einzelner Char, mit so üppig Talentpunkten ausgestattet, dass er alle wichtigen Bereiche abdeckt, sozusagen ein "Multichar" das gleiche bewirkt? Dann bitte schön gleich das Kreieren einer vollständig eigenen Gruppe ermöglichen...

Originally Posted by Steffen

Wenn die, die ich eigentlich ebenfalls steuern sollte nun auch noch anfangen herum zu maulen, kann das zwar gelegentlich ganz lustig sein, öfter aber sicher störend und nicht notwendigerweise logisch.


Wie fast alles ist das sicher auch eine Frage des persönlichen Geschmacks, ab wann etwas störend empfunden wird oder ob es sogar die Dramaturgie erhöht, wenn sich der/die Begleiter gegen den eingeschlagenen Weg aussprechen, eventuell sogar aufgrund abweichender Moralvorstellungen ihren eigenen Weg gehen oder sogar dem Helden im - natürlich - unpassendsten Moment in den Rücken fallen. Manche mögen der Meinung sein, das lenke nur von der eigentlichen Story ab. Ich dagegen bin der Meinung, dass das "menscheln" - und dazu gehört eben auch die Konfrontation innerhalb einer Gruppe - ein essentieller Bestandteil der Geschichte ist und der Story oft erst die richtige Würze verleiht. Vorbildlich umgesetzt sehe ich das übrigens in NWN2: MotB, wo die Begleiter eine solch ungeheure Glaubwürdigkeit und Tiefe besitzen, dasss sie tatsächlich etwas... entschuldige... *Lebendiges* an sich zu haben scheinen. Und gleichzeitig ermöglichen dermaßen gut ausgebaute Begleiter ein intensiveres Rollenspiel des Hauptchars. Denn versetzt man sich in diesen, dann dürfte es ihm wie jedem Menschen gehen: Das Hemd sitzt ihm näher als die Jacke, und so kann es sein, dass das eigentliche "Ich rette die Welt!"-Abenteuer zugunsten des "menschelns" ("wie kann ich meine Begleiter umstimmen" oder "Was kann ich für meine Begleiter tun, um ihre Moral zu heben" oder "wie kann ich meinen Begleitern, die ich als Freunde ansehe, bei *ihren* Problemen helfen") in den Hintergrund rückt - ganz wie im wirklichen Leben, wo man auch ständig und jederzeit Prioritäten setzen muss. *Das* bietet Rollenspiel pur, in solchen Augenblicken kommt es nicht auf die Werte im Heldenbogen an sondern darauf, was ich in meinem Charakter sehe und was ich aus ihm mache. Sind ihm die Begleiter wichtig oder pfeift er auf ihre Sehnsüchte und Probleme? Ist er ein selbgefälliges Miststück oder ist er bereit, für seine Freunde Opfer zu bringen? Kann er nur ein schnelles Schwert führen oder qualifiziert er sich auch *menschlich*?


Originally Posted by Steffen

Und sonst, die meisten der Quests in DS würden sich mit minimalen Textänderungen einem der Begleiter als Backgroundquest auf die Pixel schreiben lassen. Wird das Spiel durch eine andere Verpackung bei gleichem Inhalt etwa besser?


Zwar will mir auf Anhieb keine Quest einfallen, die zu einem der Begleiter passen würde, aber falls es an dem wäre - das fragst Du noch allen Ernstes? Wenn durch die Verpackung die Persönlichkeit der Begleiter stärker hervorgehoben werden sollte, dann ja, natürlich! Das *würde* das Niveau des SPiels in meinen Augen anheben!
Allerdings teile ich Deinen Optmismus nicht, dass dazu klitzekleine Textänderungen erforderlich wären. Erstens reicht eine simple Hintergrundquest in der Regel nicht, um einem Begleiter eine Persönlichkeit zu geben. Rhulana hat eine Quest, aber insgesamt keine Persönlichkeit. Aber immerhin wäre es ein guter Anfang - als die Quest mit Rhulana begann, dachte ich doch tatsächlich: "Jetzt gehts endlich los!" Aber so schnell wie es begann war es dann auch wieder vorbei, und danach war die Amazone wieder ganz die Alte...
Zweitens muss das Gesamtbild stimmen - weswegen ich nicht glaube, dass die bewussten kleinen textänderungen ausreichen würden.

Originally Posted by Steffen

Kaputte Typen in kaputten Welten zu spielen ist gelegentlich recht interessant, scheint momentan auch sonst (bei Filmen etc.) richtig in Mode zu sein. Wo jedoch steht, dass dies der einzige akzeptable Standard sein soll, weiß ich allerdings nicht und kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, dass es irgendwo stehen sollte, trotzt permanent wiederholter Forenbeiträge in dieser Richtung. Insbesondere, da ich davon ausgehe, dass die andere Seite auch jenseits der 10 noch Anhänger haben wird.


Ja, aber ich kann nunmal nur für meine Meinung sprechen - und in meinen Augen ist Gut=Weiß und Schwarz=böse überholt, abgedroschen und ein Teil einer glitzerbunten und an Einfachheit kaum zu überbietender Kinderwelt, die auf mich nur einen geringeren Reiz auswirkt als eine "mephistolische" Welt, in der die Dinge immer mindestens zwei Seiten haben und Moral eine Funktion des Blickwinkels, nicht der Definition ist. Ich betrachte solche Welten, in denen sich ein gemeinhin als blutrünstig und brutal angesehener Ork in Sehnsucht zu einem Weibe verzehren kann oder ein liebevoller Familienvater ist, oder in der ein Ritter in seinem Fanatismus, das Gute triumphieren zu lassen, zum skrupellosen Schlächter wird, mitnichten als "kaputt" - zumindest nicht kaputter als die Welt, in der wir leben. Heile Welten, in denen klar geregelt ist, was richtig und was falsch ist, mögen ihren Reiz haben, um unserer allgegenwärtigen Realität entfliehen zu können, ähneln dabei in ihrer Einfachheit und der Vernachlässigung des Kausalitätsprinzips aber verdächtig den Märchenwelten aus Kinderbüchern. Ich persönlich bevorzuge dagegen Welten, die unserer Realität einen Spiegel vorhalten, der nichts beschönigt. Was nicht heißen soll, dass ich die "heilen" Welten ablehne. Und wenn ich sage, dass eine Welt dadurch auf mich kindhaft wirkt - dann habe ich damit mit keinem Wort gesagt, dass die Welt deshalb schlecht oder unglaubwürdig ist oder sie nicht Standard-gerecht sei. Sie ist eben einfach nur... nicht erwachsen und damit nicht ganz mein Geschmack.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 16/10/08 07:03 PM
Zu der grau / schwarz-weiß - Geschichte denke ich vielschichtig :

- Prinzipiell bevorzuge ich das Schwarz-Weiß-Schema.

- Das Grau-Schema ist realistischer
- Das Schwarz-Weiß-Schema ist "marchenhafter", und somit unrealistischer

- Meiner Meinung nach sind beides lediglich unterschiedliche Erzählweisen zur Darstellung von Problematiken.
- Beide sind für mich auch modeabhängig.

- Zur Zeit ist die "graue Sicht" schwer in Mode.

- Die Schwarz-Weiße Version ist dabei leichter zu lernen, wohingegen
- Die Graue Version eine feinkörnigere Unterscheidungsfähigkeit erfordert - oder lehrt.

- Schwarz-Weiß-Denken mag ja "kindlich" sein, aber
- Graues Denken ist für mich schlichtweg Zeichen von Desillusionierung.

- Ich persönlich halte für ein "Märchen", was Fantasy in der Regel ja auch ist, die Schwarz-Weiß-Variante passender. Ich habe mich bei Monkey Island 4 gegruselt, als ich feststellte, wie realistisch die Geschichte und das Setting geworden ist : Immobilienhai kauft alle Pirateninseln auf und verbietet die Piraterei sowie interniert die Piraten in Umerziehungslagern.
Das ist realistisch, entspricht aber in keinster Weise dem, was ich von einer Spielwelt von Monkey Island erwarte.

- Wenn ich Computerspiele als Weg sehe, vom Alltag abschalten zu können, dann möchte ich möglicherweise nicht auch noch dort mit Problemen des täglichen Lebens konfrontiert werden.
- "Graue Probleme" sind aber eben das: höchst realistische und realitätsnahe Fragestellungen des täglichen Lebens.
- Ein Spiel, das mir ständig eine "graue Welt" präsentiert, würde mir auf die Dauer womöglich sogar langweilig werden. Denn von einem Fantasy-Spiel erwerte ich persönlich weniger eine Welt, in der (klischeehaft) "Sex & Crime" regieren (es fehlen eigentlich Ghettos, in denen Zwerge oder Elfen leben, und die mit Drogen handeln und schnelle Autos fahren, oder sowas wie GTA auf Elfisch), sondern eher eine Welt, in der "andere Gesetze" gelten.

- Von daher wäre ein solches Spiel für mich eher kein gutes Mittel "zum abschalten", sondern eher "zum Draufschalten".

Das mag einer der Gründe sein, warum ich mir The Witcher bisher nicht gekauft habe. Mir ist The Witcher - nach dem, was ich davon gelesen und gehört habe - zu realistisch in Sachen "Grauigkeit".

Dazu möchte ich nebenbei noch auf den Film "Happy-Go-Lucky" hinweisen, der insofern interessant ist, als daß er einen eher "kindlichen" Charakter in einer sehr "grauen" Umwelt zeigt. Und - vielleicht von einigen unerwartet - durchaus damit umzugehen weiß.

Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 17/10/08 11:49 AM
Buad, mit dem Wunsch nach einer Graustufen-Fantasywelt stehst Du (oder stehen wir) relativ allein da. Volkes Alltag ist grau genug, da wünschen sie sich in solchen Spielen ein klares Schwarz/Weiss-Schema, das auch möglichst wenig Hirnschmalz erfordert. Nicht umsonst sind und waren Heilewelt-Seifenopern im TV so erfolgreich.

Und zum Thema Begleiter/Gruppendynamik:

Bei Oblivion z.B. gibt es inzwischen jede Menge Companion-Mods, aus denen man sich quasi auch eine "Heldengruppe" zusammenstellen kann. Und viele dieser Mod-Charaktere sind so geschrieben, dass sie tatsächlich ihren eigenen Kopf haben und zuweilen ihren eigenen Interessen nachgehen. Das reicht von Begleitern, die zwischendurch mal plötzlich verschwinden, um dubiosen Geschäften nachzugehen bis hin zu "Romance"-Begleiterinnen, mit denen man eine Lovestory entwickeln kann, bis die Hochzeitsglocken bimmeln. Und natürlich haben viele auch eine eigene Hintergrundgeschichte, mit der noch die eine oder andere Quest verbunden ist.

Aber sowas kommt eben immer nur von Fans. Die Studios selbst stellen monoton immer die gleichen hinterherdackelnden Deppen zur Verfügung, die mit Vorliebe im Weg herumstehen, im unpassendsten Moment dem Helden vor's Schwert rennen oder tatenlos zusehen, wie das Alter Ego von 3 Halunken zusammengedroschen wird. Und natürlich warten sie dort, wo sie zu warten gesagt bekommen und tun das auch 3 Jahre später noch, wenn Du sie zwischenzeitlich vergessen haben solltest.

Also tröste Dich, auch für Drakensang wird es vermutlich bald ein paar Mods geben, die das schaffen, wozu die Entwickler halt immer zu blöde sind: Ein interessantes Spiel zu generieren.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 17/10/08 03:57 PM
Originally Posted by Ddraigfyre
Buad, mit dem Wunsch nach einer Graustufen-Fantasywelt stehst Du (oder stehen wir) relativ allein da. Volkes Alltag ist grau genug, da wünschen sie sich in solchen Spielen ein klares Schwarz/Weiss-Schema, das auch möglichst wenig Hirnschmalz erfordert. Nicht umsonst sind und waren Heilewelt-Seifenopern im TV so erfolgreich.


Ich möchte übrigens betonen, daß ich KEINERLEI Seifenopern anschaue ! wink

Meine Vorliebe für "Klicki-Bunti-Games", um es einem selbstironisch so zu nennen, ist bei mir eher historisch begründet: Meine ersten Computerspiele waren alles andere als grau (Commander Keen, Dke Nukum, Indy 4, Kyrandia 2, Lands of Lore & Albion, von der NLT ganz zu schweigen).

Das betroifft sowohl den graphischen, als ach den inhaltlichen Aspekt.

In Gashok wurde ein elfischer Müller verb(r)annt, und Zwerge hatten im Svellttal auch so ihre Propbleme - das ist "grau".

Aber für mich persönlich sind Spiele zum "abschalten" da, und nicht dazu, noch mehr zum Grübeln über die Ungerechtigkeiten dieser Welt zu bekommen.

Für mich sind Spiele wie auch Bücher "Erholung", und das ist auch der Grund, warum ich keinerlei Thriller, Horror- oder Krimiromane lese.

Das heißt nicht, daß ich eine gute Geschichte verabscheue - nur fesseln mich halt andere Dinge als den gemeinen Leser.
Posted By: Namara Re: DSA4 - Drakensang - 17/10/08 06:46 PM
Originally Posted by Ddraigfyre

Also tröste Dich, auch für Drakensang wird es vermutlich bald ein paar Mods geben, die das schaffen, wozu die Entwickler halt immer zu blöde sind: Ein interessantes Spiel zu generieren.


Schön wärs. Habe auch gerade meinen Motivationstiefpunkt bei Drakensang erreicht und werde es nur weiterspielen, weil es eine Leihgabe ist. Ansonsten würde es wahrscheinlich bis zu einem extremen Langeweileanfall im Schrank verstauben.

Hab einfach keine Lust mehr den Postboten zu spielen oder hirnlose Affen von A nach B zu eskortieren, verlorenen Tand aus der Kanalisation zu fischen oder Ähnliches. Im Moment glaub ich, aventurische Helen sterben an Langeweile.

Wie schön wären Märkte mit abwechselnder Ware. Gegner, die auch liegenbleiben wenn man sie abgeschlachtet hat und nicht an ein und der selben Stelle wieder putzmunter rumstehen, oder wenn sie schon wiederkommen als Zombis, Geister und Co. Ein paar wirklich erwähnenswerte Vorkommnisse auf Reisen (drei Wildschweine, lächerlich) wenn denn überhaupt was passiert, Zufallsbegegnungen mit Händlern, Unruhestiftern, interessanten Personen. Wenigstens hin und wieder geistreiche Aufgaben die Hirnschmalz erfordern.



Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 21/10/08 10:35 AM
"Rhulanas Hutmode" : http://forum.dtp-entertainment.com/viewtopic.php?p=117264#p117264
Posted By: Palahn Re: DSA4 - Drakensang - 21/10/08 08:21 PM
Nein, wie Geil. Ein falscher Bart und 'ne Papiertüte mit Gucklöchern. hahaha
Posted By: dtp Betty Re: DSA4 - Drakensang - 22/10/08 12:25 PM
Ich habe mich auch köstlich amüsiert... wink

Wir haben übrigens auf Wunsch der Community ein Wallpaper der Cover-Heldengruppe auf die Website gestellt.
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 22/10/08 02:25 PM
Und wir lernen: Offenbar ist es erheblich leichter, eine Menge Kreativität in die grafische Gestaltung von Kopfbedeckungen zu stecken, als in die Inhalte des Spiels selber. Für mehr als einen Lacher reicht das aber leider nicht. badsmile
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 22/10/08 04:09 PM
Ich weiß nicht, ich kann mich wirklich nicht des Eindrucks erwehren, als ob Ddraiggy "Drakensang" nicht mögen würde - obwohl er es nicht gespielt hat. Geht das nur mir so? Bilde ich mir das ein? Zugegeben, er geht ausgesprochen subtil vor, daher kann ich mich natürlich irren. In dem Fall entschuldige ich mich bereits jetzt und behaupte das Gegenteil. Aber mein Bauch sagt mir einfach, daß er das Spiel wirklich nicht mag.
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 22/10/08 05:09 PM
Tja - nur das in diesem Zusammenhang Dein Bauch ja nur von absolut marginaler Bedeutung sein kann...
grin
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 22/10/08 06:07 PM
Naja, aber *ganz* unrecht hat die Silberschuppe ja damit nicht... wink


Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 22/10/08 10:13 PM
Dennoch bin ich hoch erfreut, dass Ralf meine subtilen und feinzüngigen Anspielungen inzwischen zu schätzen gelernt hat und diese sogar zu imitieren versucht. Mit mäßigem Erfolg natürlich, aber das wird schon noch ... badsmile
Posted By: Ralf Re: DSA4 - Drakensang - 23/10/08 01:30 PM
Falls mich das Forum nicht in absehbarer Zeit in den Suizid treibt, werde ich sicherlich noch viiiiiiel Möglichkeit zum Üben haben ...
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 23/10/08 03:22 PM
Blödsinn. Dieses Forum bringt einen entweder sofort um, oder überhaupt nicht mehr. Wer sich bereits seit Jahren hier rumdrückt, ist meiner Theorie zufolge selbst mit Buads Tee nicht mehr zu vernichten.
Posted By: Titarius Re: DSA4 - Drakensang - 23/10/08 06:41 PM
Da ja jetzt mittlerweile die letzten Diskussionen zu Drakensang zu Ende gekommen sind, gibt es hier Neuigkeiten:

http://www.rpgwatch.com/show/newsbit?rwsiteid=1&newsbit=10583
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 23/10/08 10:06 PM
Oder um Titarius' Link in Worte zu fassen: Drakensang 2 ist jetzt offiziell.

Geplant ist es für 2010.
Posted By: Palahn Re: DSA4 - Drakensang - 24/10/08 09:10 PM
Ja fein, da bin ich nur dafür. Hey, Drakensang ist wirklich nicht übel. Sehr linear zwar und an einigen Stellen wären ein paar kleine Überraschungen in der Handlung ganz prima - aber im Gesamten hat mir das Spiel viel Spaß gemacht.

Bei einer Fortsetzung werden die entwickler sicherlich noch ein paar Dinge verbessern, die im ersten Game noch etwas hakeln.
Also: Immer her damit! Mir egal, was die alte Drachenschuppe zu maulen hat. rpg001
Posted By: Pergor Re: DSA4 - Drakensang - 24/10/08 09:48 PM
Originally Posted by AlrikFassbauer
Oder um Titarius' Link in Worte zu fassen: Drakensang 2 ist jetzt offiziell.


Ich find's interessant, dass du tagtäglich unkommentierte Links hier in's Forum stellst, und wenn das jemand anders tut, kommentierst du ihn. Wie wär's, wenn du anfangen würdest, das auch bei deinen eigenen zu machen? wink
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 25/10/08 08:11 PM
Ich kommentiere keine Links, die ich "sprechend" nenne, das heißt, man kann schon aus dem Link in etwa herausahnen (mit ein wenig Grips natürlich), worum es sich dabei handelt.
Posted By: Rei Re: DSA4 - Drakensang - 25/10/08 08:33 PM
Oh da hat sich ein Fehler eingeschlichen, mit Rotstift mal korrigiert. wink

Originally Posted by AlrikFassbauer
Ich kommentiere keine Links, die ich "sprechend" nenne, das heißt, ich kann schon aus dem Link in etwa herausahnen (mit ein wenig Grips natürlich), worum es sich dabei handelt.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 25/10/08 08:53 PM
Wenn du das so siehst, habe ich offenbar etwas mehr Grips als die meisten anderen hier. biggrin

Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 26/10/08 08:46 AM
Warum benutzt Du ihn dann nie ? Hast Du Angst, dass er kaputtgeht ? think
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 26/10/08 02:35 PM
Tja, "Gips" und "Grips" - die Wortverwandschaft ist halt für einige schon ein bißchen schwierig... frown
... kann ich mit sehr viel emotionalem Grips ( biggrin ) nachvollziehen, daß das so manchen schon ins Schleudern bringen kann... think
... besonders wenn er für Konfusionen ohnehin anfällig ist... sad
devil
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 03/11/08 07:29 PM
Patch 1.02 ist heute erschienen, plus ein "High Textures Pack".

Mehr dazu hier: http://forum.dtp-entertainment.com/viewtopic.php?f=146&t=11411

Es gibt nun allerdings ein Problem, daß einige Leute plötzlich Kästchen statt Umlaute haben ...
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 04/11/08 12:53 AM
Tjä, da hat man in der Patch-Hektik wohl die UTF8-Codierung vergessen.
Posted By: dtp Betty Re: DSA4 - Drakensang - 04/11/08 05:15 PM
Scheint tatsächlich ein Vista-Problem zu sein... *brummel ... Vista ... brummel*
Posted By: Patarival Re: DSA4 - Drakensang - 05/11/08 08:34 AM
Ich denke, für mich als XP-Benutzer, gibt's da nur etwas, was ich dazu sagen kann:

Nä nä nä nä nä näääh!!! biggrin
Posted By: Ragon_der_Magier Re: DSA4 - Drakensang - 05/11/08 03:55 PM
"Pfoiffer, Sie san olbern!"
delight
Posted By: Ddraigfyre Re: DSA4 - Drakensang - 05/11/08 05:04 PM
Also wenn schon, dann: "Pfaiffa ! Sä sänd albärn !" ...
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 05/11/08 05:27 PM
Nein, nein, das muß heißen: "Pfeffer ? Das ist albern !"
Posted By: Namara Re: DSA4 - Drakensang - 05/11/08 06:43 PM
Wieso? Ich finde ein wenig Würze könnte das Spiel durchaus gut vertragen, so fad wie es ist. Ich würd sogar zu Cayennepfeffer und Chilischoten raten.
Posted By: AlrikFassbauer Re: DSA4 - Drakensang - 05/11/08 10:08 PM
Zum Umlautkästchenproblem hat jemand einen Workaround gepostet:

Quote
waldundwiesenschrat hat geschrieben:
Also ich glaub ich hab des Brezels lösung.....

wenn ihr den patch installiert habt und keine umlaute habt. Den Patch einfach nochmal mit Administrativen rechten ausführen und dann sind die umlaute wieder da und das Spiel ist gepatcht. Ich hoffe ich konnte damit ein paar leuten weiter helfen. Axo und bevor ichs vergesse das Spiel muss auch mit Admin rechten gestartet werden sonst entsteht wieder der Umlaut fehler. viel spass beim zocken


Quelle: http://forum.dtp-entertainment.com/viewtopic.php?f=146&t=11421&st=0&sk=t&sd=a

Weitere Möglichkeiten sind auf Seite 2 des verlinkten threads nachzulesen.

Allgemein scheint Hastalavista so seine Probleme mit Patch & Spiel zu haben ...
Posted By: fenwulf Re: DSA4 - Drakensang - 06/11/08 04:28 PM
Da ich mit WoW noch mehr als genug zu tun hatte - meinen Twink hochleveln und damit den Mainchar austauschen - habe ich Drakensang vorläufig auf die Seite gelegt und abgewartet, bis die schlimmsten Bugs weggepatcht sind.... biggrin
Posted By: buad Re: DSA4 - Drakensang - 07/11/08 07:35 AM
Nun, man mag ja über Drakensang an sich denken was man will - aber "schlimme" Bugs hat es nun wirklich nicht. Wenn man nicht all die mehr oder minder schwerwiegenden Designmängel als "bug" ansehen will, dann habe ich persönlich nicht einen einzigen solchen gefunden. Klar - bei einer so wenig komplexen Welt ist sicher nicht nur die Bugwahrscheinlich selbst eher gering, sondern auch das Testen ohne Probleme durchführbar. Man braucht nicht ...zig verschiedene Spielsituationen zu testen - weil die Drakensang schliesslich gar nicht bietet.
Aber getestet wurde zumindest ordentlich, schon die Grundversion läuft sauber und stabil.
Posted By: elgi Re: DSA4 - Drakensang - 07/11/08 02:58 PM
Originally Posted by buad
Klar - bei einer so wenig komplexen Welt ist sicher nicht nur die Bugwahrscheinlich selbst eher gering, sondern auch das Testen ohne Probleme durchführbar. Man braucht nicht ...zig verschiedene Spielsituationen zu testen - weil die Drakensang schliesslich gar nicht bietet.

Täusch dich da mal nicht... QA ist auch bei einfach gestrickten Spielen nicht immer so einfach, wie man sich das vorstellt. Wenn du sagen wolltest, daß das Testen von Drakensang im Vergleich zu einem deutlich komplexeren Spiel weniger Probleme bereiten würde, dann könnte man dem evtl. zustimmen. Aber die pauschal klingende These, daß das Testen ganz allgemein ohne Probleme durchführbar sei, kann ich nicht unterschreiben.