|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Aber der Aufreger ist doch nicht Arcandor. Arcandor ist nur gerade ein hübsch medienwirksames Beispiel. 90% der deutschen Wirtschaft wird von Kleinunternehmern und vom Mittelstand getragen. Und genau die lässt man am ausgestreckten Arm verhungern, bzw. haut ihnen steuerlich immer noch mehr auf den Deckel und verweigert selbst rettende Kleinkredite, während man Konzernen wie Opel den Zucker in den Arsch bläst. Und dabei gehen dann locker jährlich 10x soviele Arbeitsplätze flöten, wie das bei Opel gedroht hätte.
Natürlich, genau so ist es. Aber wenn man noch etwas Positives daraus ziehen möchte: Offenbar merken doch mehr Bürger, was läuft, als man meinen würde - wie sonst würde sich erklären, daß laut repräsentativer Umfrage ausgerechnet Guttenberg die beste Arbeit bei der Opel-Thematik bescheinigt wird? Im übrigen wird ja auch gerne verschwiegen, daß gerade Arcandor - eben stellvertretend für große Teile der Wirtschaft, aber speziell des Einzelhandels - unter der Abwrackprämie leidet. Wahrscheinlich wäre das Unternehmen auch ohne diese unverantwortliche Konsum-Umverteilungsmaßnahme (denn wer ausgerechnet in der schwersten Wirtschaftskrise seit 80 Jahren ein neues Auto kauft, der muß das Geld ja irgendwo wieder einsparen) in großen Problemen, aber dadurch wurde die Lage definitiv noch verschärft, während sich die Autokonzerne über Rekord-Umsätze freuen dürfen. Nur, SOWAS sagt einem ja kein Politiker (zumindest keiner, der eine Chance hat, überregional damit in die Medien zu kommen) ... Und dann kommen sie auch noch auf solche Ideen: Wahlpflicht in Deutschland? P.S.: Auch ein Aufreger: Wolf-Abschuß in Sachsen-Anhalt P.P.S.: Wenigstens eine gute Reaktion auf einen Dauer-Aufreger: "Killerspiele"-Verbot: Deutscher Kulturrat warnt vor einem wahltaktischen Schnellschuß
Last edited by Ralf; 09/06/09 11:24 AM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Sehr interessantes Interview zum Thema "Amoklauf" : http://www.emma.de/teaser_beinahe_amoklaeufer_sven_2009_3.htmlDie dort weiter unten stehenden verlinkten Artikel sind auch sehr lesenswert !
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Jörn Thießen forderte, eine Wahlpflicht in Deutschland einzuführen. Er sagte der "Bild": "Wir Politiker müssen im Parlament abstimmen - das kann man auch von den Wählern bei einer Wahl verlangen. Wer nicht zu einer Wahl geht, sollte 50 Euro Strafe zahlen. Demokratie ohne Demokraten funktioniert nicht.Der Mann hat völlig recht. Demokratie ohne Demokraten funktioniert nicht. Hätten wir tatsächlich eine Demokratie in Deutschland (statt einer Parteiendiktatur), würden vielleicht auch alle wählen gehen. Dummerweise begreifen aber immer mehr Menschen, dass das mit der "Demokratie" nur hohles Gewäsch ist. Und solche geistigen Tiefflüge wie derart staatlich angeordnete Zwangswahlen sind genau der Grund für diese Erkenntnis. Schlimm genug, dass es sowas in anderen "Demokratien" bereits gibt. Aber Geschichte wiederholt sich. Ganz Europa ist auf dem Weg vom Senat zum Cäsar. Mit dem GG kann man sich ja heute schon den Hintern abwischen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Also, das hat jetzt wirklich nichts mehr im Sport-Topic zu suchen: Klage abgewiesen: 15-Jähriger mit Nandrolon gedopt Doppelter Aufreger: 1. Ein 15-Jähriger Sportler, der vollgepumpt ist mit Dopingmitteln. 2. "Seine Eltern hatten in einer Einstweiligen Verfügung die Aufhebung aller gegen ihren Sohn verhängten Sanktionen verlangt. KNSB und NADA hätten gegen international gültiges Kinderrecht verstoßen, behaupteten sie. Mit der Streichung des Namens aus den Ergebnislisten sei die Privatsphäre ihres Sohnes «geschändet» worden, weil so der Name bekanntgeworden sei." Ich schätze, Aufreger 2 erklärt auch ziemlich gut Aufreger 1 ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
"Gegen geltendes Kinderrecht verstoßen" haben ja wohl diejenigen, die ihm die Dopingmittel angedient bzw. ihn damit vollgepumpt haben. Also manchmal glaubt man es kaum unter welchen Wahrnehmungsstörungen manche Leute leiden und was für einen unqualifizierten verdrehten Quark sie unter diesem Zustand von sich geben. Das sowas nicht physisch weh tut!? ![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/confused.gif) Das mit dem "Hirn vom Himmel" wird wohl in diesem Äon nix mehr werden...   Ragon, der garantiert ungedopte Magier 
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Der SPD-Bundestagsabgeordnete Jörn Thießen forderte, eine Wahlpflicht in Deutschland einzuführen. Er sagte der "Bild": "Wir Politiker müssen im Parlament abstimmen - das kann man auch von den Wählern bei einer Wahl verlangen. Wer nicht zu einer Wahl geht, sollte 50 Euro Strafe zahlen. Demokratie ohne Demokraten funktioniert nicht.
im umkehrschluss sollten den mdb´s für jede verpasste sitzung anteilig die diäten gekürzt werden 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nun ja, wenn man sich mal im Bundestag umschaut, wie die Damen und Herren Abgeordneten während der Sitzungen Kaffee trinken, untereinander Pläuschen halten, Zeitung lesen, telefonieren oder sogar friedlich vor sich hin rüsseln, macht es eigentlich kaum einen Unterschied, ob sie nun an- oder abwesend sind ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
... wie die Damen und Herren Abgeordneten während der Sitzungen ... oder sogar friedlich vor sich hin rüsseln ... *LOL*  `Lyrischer´ hätte das niemand umschreiben können. Den Moment in seiner Essenz perfekt eingefangen, Ddraiggy!  
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Inzwischen ist man ja geradezu froh, wenn sie schnarchen. Dann können sie wenigstens nicht wieder irgendeinen Mist verzapfen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Zum Rüsseln must du nach Rüsselsheim gehen.
Ernsthaft : Das Phänomen des "still-vor-sich-hin-rüsselns" ist nicht alleine auf Staatshäuser beschränkt ... Uni-Vorlesungen und selbst Kollquien reichen da völlig aus ... Selbst gestandene Wissenschaftler werden von diesem Phänomen erfaßt ... Alles selbst erlebt ...
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Stimmt. In meinen Vorlesungen ging das teilweise soweit, daß ich mich aus purem Mitleid für den Dozenten/Assisstenten gemeldet habe.  Und nein, das ist KEIN Witz, trotz Smilies! 
Last edited by Ralf; 12/06/09 12:30 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
... Dann darf man wohl im Umkehrschluß davon ausgehen, daß sich dieses Mitleid in Bezug auf Deine "selbstverschuldet rüsselnden Kommilitonen" eher in überschaubaren Grenze gehalten hat...? 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Eltern schuld an den schlechten PISA-Ergebnissen ? http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,627628,00.html
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Die Eltern sind immer Schuld - nur traut sich das keiner, ihnen zu sagen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Bayern will gameware.at verbieten Ich möchte noch einmal betonen: Ich wohne in FRANKEN, nicht in Bayern! Der Witz an der Sache ist, daß die einzige praktische Auswirkung einer solchen Indizierung offenbar wäre, daß die Seite über google.de nicht mehr gefunden werden könnte ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Wieso denn ausgerechnet Gameware.at - gut, ich bin kein Kunde von denen und kenne sie nicht besonders gut aber sind die nicht ein ganz normaler Internet-Spieleladen?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Bayern verklagt eine österreichische Firma ?
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wieso denn ausgerechnet Gameware.at - gut, ich bin kein Kunde von denen und kenne sie nicht besonders gut aber sind die nicht ein ganz normaler Internet-Spieleladen? Ein Laden, der ungeschnittene Computerspiele nach Deutschland schickt ... Offenbar hat es andere solcher Shops auch schon erwischt, wußte ich bislang auch nicht. Mal sehen, wann amazon.co.uk indiziert wird.  Alrik: Keine Klage, eine Indizierung. Und die greift ja auch nicht nach Österreich, sondern nur in Deutschland - also so gut wie gar nicht.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
"Unsere Spiele lassen ausser dem Töten aller Gegner keinerlei Spielziele erkennen usw ... (ps: auf der Front sind u.a. Anno 1404, Aion, Divinity 2 beworben)."Ui, Divinity 2 wird ein Killerspiel. Dann wird das Forum hier bestimmt bald gesperrt. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich bin ja schon gespannt, wie das jetzt im Iran weitergehen wird: Setzt sich das Regime wieder mal mithilfe brutaler Gewaltanwendung durch oder schaffen es Hunderttausende bis Millionen von Demonstranten, solange durchzuhalten, bis eine richtige Revolution daraus wird?
Um Mussawi oder Ahmadinedschad - so mein Eindruck - geht es den meisten Demonstranten doch eh´ nicht mehr. Die wollen viel mehr. Und sie haben recht. Viel Glück von meiner Seite, Ihr werdet es brauchen, befürchte ich ...
|
|
|
|
|