|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ralf, da ging es nicht um eine Wohnung, sondern um Miete für Gewerberäume, die sie sich mit der Vermieterin geteilt hat. Insofern noch viel schlimmer, weil sie als Selbstständige dann plötzlich ihre Existenzgrundlage los wäre.
Natürlich kann eine Kündigung mit dieser Begründung vor Gericht keinen Erfolg haben. Und sicher wird die Frau auch mit dieser Vermieterin künftig nichts mehr zu tun haben wollen. Aber find mal in Hamburg ein paar bezahlbare Gewerberäume in so günstiger Lage wie in St. Georg.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ralf, da ging es nicht um eine Wohnung, sondern um Miete für Gewerberäume, die sie sich mit der Vermieterin geteilt hat. Oh, stimmt. Das hatte ich überlesen ...
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jun 2003
|
@Draig... ich arbeite im größten Famliengericht. Das kann man alles so oder so sehen. Es gibt Gesetze, die nun mal leider von der jeweils aktuellen Regierung gemacht und abgesegnet werden. Teile des BGB stammen noch aus dem Jahr 1880 und werden nur nach und nach geändert. Und das in keinem Gericht, egal ob Straf- oder Nachlass oder was auch immer keine fröhlichen Menschen ein und ausgehen, dürfte logisch sein. Das sind halt alles Emotionen. Und ich habe auch schon drei köperliche und ziemlich viele verbale Angriffe gut überstanden. Unverständlich ist mir nur, warum in einem Landgericht keine Sicherheitsmaßnahmen getroffen werden. Wir haben seit einem halben Jahr einen "Pieper" wie am Flughafen und es wurden bereits 115 Messer etc. in Verwahrung genommen. Ich finde das unverantwortlich von dem dortigen Gerichtspräsidenten... aber die Justiz muss ja sparen und ist an allem Schuld...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Übrigens habe ich gestern an anderer Stelle gelesen, daß die Staatsanwaltschaft doch wegen Mordes ermittle. Irgendjemand muß da also etwas Falsches gemeldet haben, ich weiß bloß nicht, wer ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Soll das etwa heißen, ich habe mich ganz umsonst aufgeregt ?! Blutdruck, Adrenalin und dieser ganze Mist für nix ??! Die deutsche Presseagentur ist doch wirklich der letzte Sch..... 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2005
|
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jun 2003
|
@Ddraig... och, rege Dich doch ganz einfach für mich mit auf...
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2009
|
www.heise.de Ohne Worte...
Last edited by Trasza; 08/07/09 08:49 AM.
Rollenspiel hört nicht beim technisch möglichen auf, es hört auf wo deine Fantasie endet.
Lasst uns den hilflosen Drachen vor der bösen Prinzessin retten! ... Das klingt irgendwie falsch...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Nunja, Besteuerung ist immerhin noch ein bißchen besser als komplettes Verbot. Nur frage ich mich, wie das konkret funktionieren sollte? Beim Lesen der Überschrift dachte ich, sie wollen eine Steuer auf alle Filme oder Spiele ohne Jugendfreigabe erheben oder sowas (und angesichts der deutschen Wucherpreise für diese Medien wären zwei Euro mehr oder weniger doch auch fast schon egal ...). Aber in dem Artikel ist ja eindeutig die Rede von "Gewaltdarstellungen im Internet". Was ist damit gemeint? Online-Games? Denn die meisten Gewaltdarstellungen im Internet sind doch sowieso kostenlos, oder nicht?
Davon abgesehen, dem zweiten Abschnitt des Artikels kann ich nur zustimmen. Besser gesagt, ich fordere das sowieso schon lange (wobei der Schwerpunkt auf Unternehmenskultur diskutabel wäre). Würden die Menschen schon in der Schule lernen, wie man mit Geld umgeht, dann würden sie sich später beispielsweise nicht blind in die Hände von Bankberatern oder Versicherungsvertretern begeben müssen, sondern hätten selbst zumindest eine rudimentäre Ahnung von der Materie, die sie vor allzu großer Geldverschwendung bewahren würde. Mal ganz abgesehen davon, daß die Menschen dann nicht mehr auf ALLE populistischen Milchmädchenrechnungen gewisser politischer Parteien reinfallen würden ...
Wäre jedenfalls ein sinnvolleres und lebensnäheres Schulfach als so manches existierende.
Last edited by Ralf; 08/07/09 10:26 AM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Denn die meisten Gewaltdarstellungen im Internet sind doch sowieso kostenlos, oder nicht? Wir haben es hier mit Leuten zu tun, die nicht mal ansatzweise begreifen, wovon sie reden. Ebenso wie bei dem unsäglichen Ausblenden statt Löschen Kinderpornografischer Inhalte. Also sollte das nicht verwundern. Vielleicht planen sie ja eine generelle YouTube-Steuer ...  Wenn ich lese, dass dort ein gewisser Herr Clement mit den Vorsitz führt, dann würde ich allerdings gerne etwas dafür bezahlen, gewissen Leuten ein Mal richtig was in die Fresse hauen zu dürfen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Das Problem ist ein gesellschaftliches, wenn Jugendliche sich Gewaltvideos untereinander via Handys tauschen oder sich zum "Happy Slapping" treffen - daß neulich einige Schweizer Jugendliche auf Klassenfahrt einen Frankfurter Geschäftsmann aus reiner Freude am "klatschen" krankenhausreif geschlagen haben, dürfte ja allgemein bekannt sein ... http://www.welt.de/vermischtes/article4050929/Schweizer-Jugendliche-zeigen-keinerlei-Reue.htmlEdit : Ach ja, noch etwas : http://www.ksta.de/html/artikel/1246883635926.shtml
Last edited by AlrikFassbauer; 08/07/09 11:20 AM.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2009
|
Happy Slapping... ob das denen auch noch so viel Spass machen würde, wenn sie mal wer wegklatschen würde? Wie kommt man eigentlich auf so ne saublöde Idee? Natürlich wäre noch die Frage zu klären, was wäre passiert wenn sich eines der Opfer gewehrt hätte. Wahrscheinlich ab in den Knast mit dem wegen Ausländerfeindlichkeit.
Rollenspiel hört nicht beim technisch möglichen auf, es hört auf wo deine Fantasie endet.
Lasst uns den hilflosen Drachen vor der bösen Prinzessin retten! ... Das klingt irgendwie falsch...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ja, immer wenn man sowas liest, wird einem das Konzept der amerikanischen "Boot Camps" immer sympathischer. Eines der 3 weiteren Opfer soll ein Behinderter gewesen sein.
In diesem Falle könnten die Jugendlichen hier allerdings Pech haben, wenn sie tatsächlich aus "gutem Hause" stammen. Schläger aus schwierigen sozialen Verhältnissen schickt man ja zur Belohnung gerne mal auf Resozialisierungs-Segeltörn an die Ostsee.
Ehrlich, mir fällt da wirklich nix mehr ein, außer dieses Pack in einem Straflager täglich mal so zusammenzuknüppeln, dass ihnen selber die Lust am Prügeln ein für allemal vergeht.
|
|
|
|
veteran
|
OP
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ehrlich, mir fällt da wirklich nix mehr ein, außer dieses Pack in einem Straflager täglich mal so zusammenzuknüppeln, dass ihnen selber die Lust am Prügeln ein für allemal vergeht.
au ja - das clockwork orange prinzip 
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Jun 2003
|
Weiß denn jemand, was aus Insassen eines Boot Camps wirklich wurde? Doch nur das, was die geneigten Medien übertragen.... Das sind Jugendliche, die 15 oder wieviel Jahre auch immer viel Negatives erfahren haben. Die lassen sich, genau wie Erwachsene nicht mehr so leicht umkrempeln. Denn es war ja wohl ihr ganzes bisheriges Leben, das nicht funktionierte... Die Schuld sollte man in den Wurzeln suchen, aber wenn die schon genauso vernachlässigt waren, dann ist es ein traurier Kreislauf. Aber Gewalt gegen Jugendliche oder irgendjemanden... sorry...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Aber Gewalt gegen Jugendliche oder irgendjemanden... sorry... Manchmal hilft eben nur Gegengewalt. Es gibt viele gewalttätige Möchtegern-Schläger, die sich nur deswegen entfalten, weil sie keine Gegenwehr erfahren. Solchen Leuten mal etwas energischer die Meinung sagen - dann sind sie zwar immer noch gestörte Arschlöcher, lassen ihren Dampf aber nicht so ohne weiteres an anderen, unschuldigen Menschen aus.
Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Seht ihr, und genau deshalb (zumindest unter anderem deshalb) sage ich seit Jahren, daß es nichts bringt, einfach nur Steuererhöhungen für Reiche zu fordern: Erfolgreiche Steuerfahnder angeblich kaltgestellt Es ist doch wie beim Jugendschutz: Bevor man Gesetze ändert oder verschärft, sollte man doch bitteschön erst mal die bestehenden konsequent umsetzen ... Da braucht es ja noch nicht mal solche "gebremste" Steuerfahnder (wirklich sehr ungeschickt eingefädelt, Herr Koch), es ist ja ausreichend bekannt, daß es schlicht und ergreifend viel zu WENIG (zumal kompetente) Steuerfahnder gibt, um die Gesetzeseinhaltung wirksam zu überprüfen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Klasse.  DA hat sich der Politikerklüngel wieder einmal selbst vor zu scharfen Steuerfahndern geschützt. 
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Zwecks wegen Ralfs doch etwas prätentiöser These (von wegen "Banken" und "Probleme") von hier mal etwas gerade zu rücken (was dann natürlich zwangsläufig in diesem Thread besser aufgehoben ist  ): Banken haben und hatten nie Probleme. Banken sind ein (unausgesetzt bestehendes) Problem!  Die sind doch schon wieder längst "back to business"...  (während sie anderen solchen zu Gunsten neuer eigener Gewinne geflissentlich draußen halten, vgl. jüngste Berichte in diversen kritischeren Magazinen á la frontal21 etc. wo einfach zu rettende und sogar florierende aber weiterer Expansion auf diese Art verwehrter Unternehmen bei den Banken unglaublich abgeblitzt sind. - Das war doch im Zuge des "Bankenrettungsplans" mal irgendwie anders angedacht gewesen?  Oder trügt mich da meine Erinnerung? So in dem Sinne "wir retten die Banken, damit deren Fähigkeit zur Kreditvergabe in die Wirtschaft erhalten bleibt..." ![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/confused.gif) - Was´n Rohrkrepierer  ...  ): Die kranken BankenEin Kommentar von Nikolaus PiperTotgesagte leben länger: Das Geschäftsmodell der Wall Street inklusive Milliardengewinne und horrender Boni ist auferstanden - und eine Neuregulierung des Geschäfts damit mehr als überfällig. Ragon ![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/sick.gif)
Last edited by Ragon_der_Magier; 16/07/09 06:37 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
... Und wieder ein weiterer Schritt hin zu den Megakonzernen der Zukunft ...
was mir zunehmend auffällt, ist, daß ALLE derzeitigen Gesellschafts- und Regierungsformen KEIN ausreichendes Kontrollmuster gegen Machtzuwachs und gegen Gier entwickelt haben.
Ein Herr MBeki (verwandt mit dem Politiker) hat erst vor wenigen Wochen oder Monaten ein Buch herausgebracht, in dem er aufzeigt, wie die afrikanischen "Eliten" die Leute zu ihrer Glorie ausplündern.
Es hat noch nie vernünftige Kontrollorgane gegenüber solcher systematischer Ausplünderung gegeben, in keinem Staat, und hierzulande auch nur unzureichend - da man diesen Anwachs an Macht und an Geld (Geld ist im Grunde auch nichts anderes als Macht) als "normal" ansah.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
|