|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Von Rassismus ist der Weg zum Themenkreis Fanatismus ja nicht weit, inbesondere dem religiös motivierten, der uns schon seit Jahrtausenden plagt, in allerjüngster Vergangenheit aber wieder neue Relevanz gewonnen hat mit den Ereignissen um den 11. September und die nachfolgenden Kettenreaktionen. Unter dem Aspekt war die heutige Folge Law And Order ziemlich interessant und nachdenkenswert. Während man nämlich in der westlichen Welt seit den o.e. Vorgängen den Islam mit äußerstem Mißtrauen beäugt und teils auch dämonisiert, übersieht man - ganz passend im Bild des "Splitters im Auge der anderen, aber dem Balken im eigenen" - die "geistig-moralische" Aufrüstung im eignen Lager. Einige mögen vielleicht vor geraumer Zeit das kurzzeitig durch die Medien gehende Thema von christlich-fanatischen Camps (vorrangig in Amerika), in denen Kinder einer aggressiv-gewaltbefürwortenden Gehirnwäsche unterzogen wurden. Dazu gab es eine beachtete Dokumentation eines weiblichen Autorenteams, die mit der Kamera die aufpeitschenden Reden der pseudo-geistlichen Leiter dieser Einrichtungen aufgezeichnet haben - erschreckend die Haßparolen und kruden Weltbilder die darin vorgeführt werden, v.a. wenn man sich vor Augen hält, daß diese geistige Brandstiftung auf fruchtbaren Boden bei leicht beeinflußbaren Heranwachsenden fällt, wenn entsprechend `präpariert´. Im Grunde folgen sie da ganz dem Muster, welche auch der Gegenseite so zweckdienlich sind, in ihren Koranschulen und terroristischen Ausbildungslagern - auch wenn diese "Christen" selbst das natürlich weit von sich weisen würden, ja den "Blasphemiker" der ihnen solches vorwirft, heftig angehen (vielleicht gar insgeheim gern "steinigen"!?  ). Sean Astin spielte diesen "geistigen Brandstifter", der einen familiär entwurzelten Sohn zum künftigen "Propheten" und "General einer Armee Gottes gegen die Ungläubigen" aufbaut und dann mit subtiler Lenkung dazu anstiftet, sein Mutter wg. Ehebruch zu töten. Die Behörden tun sich schwer mit dem Nachweis, weil er dabei so geschickt vorgegangen ist. Das bemerkenswerte auch - vielleicht, vielleicht auch nicht, weil´s mal wieder dazu geeignet ist, diffuse Ängste bei einer einschlägigen Klientel heraufzubeschwören  - ist, daß es hier nicht zum "Happy End" kommt, sprich einem Sieg des Rechtsstaates in Form einer Verurteilung. Vielmehr im Gegenteil, fährt der extermistische Pastor einen glatten Freispruch in beiden Anklagepunkten (Mord, Totschlag) durch die Geschworenen ein! Solche Personen und Organisationen mögen in der sog. "abendländischen Zivilisation" nur eine verschwindende Minderheit darstellen, und bei weitem auch nicht so wirkmächtig und mit einer latent breiten Untertützung einer breiteren Bevölkerung ausgestattet sein, wie es der islamischen Welt unterstellt wird. Auf der anderen Seite schwimmen sie doch einigermaßen komfortabel in dem Sammelbecken mit, welches sich im Umfeld der sog. "religiösen Rechten" kondensiert und das am Ende auch substanziellen Anteil daran hatte, einen G.W. Bush an die mächtigste Position "des Westens" zu spülen - mit den bekannten weitreichenden Folgen.  Sie sind nur die extremste Ausprägung. Will sagen, wer ist wohl von dem einen oder anderen Vorurteil in dieser Richtung völlig frei, hat gewisse diffuse Ängste, die sich dann auch in konkreten Handlungen oder Unterlassungen manifestieren. Solch geistiges Gift wirkt tiefer und nachhaltiger als man es sich gerne eingestehen möchte - womit wir wieder bei unseren hausgemachten üblichen Verdächtigen wären, den lieben Rechtsradikalen, und aktuellen Studien, daß deren Gedankengut in der ein oder anderen Form gesellschaftlich tiefer verankert ist, bes. auch in der sog. "bürgerlichen Mitte", als es sich unsere hehre Demokratie in ihrem Selbstbild immer so vorstellt. Alles eine widerwärtige Melange.  Ragon
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Die Geschichten über die Verführung Minderjähriger mittels Musik u.ä. sind ja immer wieder zu lesen/sehen/hören Manchmal frage ich mich, wer das alles bezahlt. Auch die Wahlplakatemenge! Wenn eine (im Vergleich zu anderen) kleine Partei, so viel für Eigenwerbung tun kann, woher stammt das Geld dafür?
Alixdragon -==(UDIC)==- Der einzige Mensch, der Dir im Weg steht, bist Du.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Naja, ein Teil davon stammt ja bekanntlich von uns Steuerzahlern, weil jede Partei abhängig von der Stimmenanzahl, die sie bei den Wahlen erreicht, Geld vom Staat bekommt. Es wird zwar immer wieder diskutiert, daß davon Parteien wie die NPD ausgenommen werden sollen, aber meines Wissens hat sich bislang noch nichts geändert. Außerdem habe ich meine Zweifel, ob sowas überhaupt rechtlich durchsetzbar wäre. Der Rest dürfte vor allem von wohlhabenden Gönnern stammen und natürlich auch von Einnahmen durch den Verkauf diverser CDs u.ä. Es ist ja beispielsweise bekannt, daß viele NPD-Führer (in dem Fall sicherlich das richtige Wort ...) erfolgreiche Anwälte oder Unternehmer sind, die dann schon mal Grundstücke kaufen, auf denen sich die Partei ganz legal ausbreiten darf ... Näheres gibt´s bei Wikipedia: NPD - Parteivermögen und Finanzlage Und was die Wahlwerbungen betrifft, so dürfte sich das vermutlich durch den Enthusiasmus vieler Mitglieder, die auch aktiv nach Wählerstimmen fischen (vor ein paar Wochen bin ich beispielsweise in Augsburg auf eine Truppe von denen gestoßen ...), erklären und - was speziell Wahlplakate u.ä. betrifft - durch die starke Konzentration auf vergleichsweise wenige Regionen, die aber durch Medienberichte viel Wirkung erzielt. P.S.: Übrigens, ab Freitag gibt´s wieder den Wahlomat
Last edited by Ralf; 02/09/09 02:07 PM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wie schon neulich erwähnt: Ab heute gibt´s den Wahlomat zur kommenden Bundestagswahl. Lustigerweise liegen bei mir FDP, Grüne und Piraten quasi gleichauf. Kuriose Kombination. Dafür landet die Union wie immer ganz hinten (abgesehen von den Nazi-Parteien) ... So langsam muß ich mir wohl wirklich überlegen, ob die Piraten eine reelle Option für mich sind. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Studiengebühren sind doch Ländersache und nicht Bundessache, wundere mich nur über diese Frage beim Wahlomat.
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Ja, der Fragenkatalog kommt mir teilweise etwas fragwürdig vor. Interessant find ich aber auch das Ergebnis, das er mir ausspuckt: FDP 77%, Piraten 75% Übereinstimmung, alle anderen dann ab 55%, angeführt von der CSU. Bei einem Bekannten sieht es ähnlich aus, nur dass da die Grünen führen, dicht gefolgt von den Piraten, und im Mittelfeld dann die FDP. Die Piraten sind wohl allgemeinkompatibel 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ähm, vergeßt aber bitte nicht, daß Parteiprogramme (oder worauf die ihre Fragenkataloge da stützen mögen) das eine sind - was die Parteien dann in der Umsetzung draus machen aber ggf. was ganz anderes. Verhält sich ähnlich wie mit ihren Wahlversprechen. Zum Beispiel ist die FDP natürlich ganz toll, schon aus ihrer ursprünglichen Tradition heraus, mit ihren Standpunkten zu Themen wie Meinungsfreiheit, Rechtsstaatlichkeit, Bürgerrechte etc.pp. - in der Theorie! Und der Guido schafft das auch bisweilen ganz seriös zu vermitteln, wie kürzlich in einem Tagesthemen-Interview. Aber wenn man sich dann die notorische Klientelpolitik der Vergangenheit, insbesondere in der Ära Kohl anschaut... da werden dann hehre Werte ganz gerne mal beiseite gelassen.  Von daher kann das Ergebnis des Wahlomats vielleicht ein paar nützliche Entscheidungshilfen bieten. Aber als quasi automatischer Generator einer nachhaltigen Wahlempfehlung - mit Vorsicht zu genießen!  Ragon, der liberale Magier 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Aber wenn man sich dann die notorische Klientelpolitik der Vergangenheit, insbesondere in der Ära Kohl anschaut... da werden dann hehre Werte ganz gerne mal beiseite gelassen.  Wobei du natürlich nicht vergessen darfst, daß die FDP nur Juniorpartner war und daher logischerweise bei weitem nicht alles so umsetzen konnte, wie sie es wollte. Wäre diesmal natürlich genauso. Trotzdem: Das Partei-Programm der FDP (ehrlich gesagt das einzige, mit dem ich mich schon intensiv befaßt habe, als es bekannt wurde), klingt eigentlich super. Mit zwei großen Abers: 1. Die leidige Atomsache. 2. Die Finanzierung. Sie behaupten zwar, daß sich das Programm durch die positiven Wirtschaftseffekte quasi selbst finanzieren würde, aber das darf man sicherlich bezweifeln ... Aber bei den Grünen ist es ja letztlich genauso.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Skandalös, aber leider, leider nicht wirklich überraschend : http://www.ksta.de/html/artikel/1251362203652.shtmlSo etwas habe ich über die privaten Sender auch bereits gehört.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
Tja, Schäuble ist immer und überall. Vor allem in der CDU: http://www.heise.de/newsticker/meldung/144896Ja, klar, eMail von Mitarbeitern abzufangen ist genauso wie wenn man offene fremde Postkarten liest. Hallo? Zumindest für Postmitarbeiter ist auch die Zurkenntnisnahme fremder Postkarten schon ein Grund zur Kündigung, von wegen Postgeheimnis und so weiter. Und dann auch noch abfangen und nicht weitergeben? Aber natürlich wird der Admin schuld sein, der das eingerichtet hat... http://www.heise.de/newsticker/meldung/144934
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich rege mich gerade über das auf, was da gerade im deutschsprachgigen Technik-Bereich von  abgeht ... Das ist unter aller sau. Ein Typ verlangt von ForkTong, einen von Larian selbst, er solle doch bitteschön Deutsch reden, hinterher redet er sich heraus, er würde nie auf die Namen achten ... (Im topic über Physx). Und dann haben sich 2 threads gebildet : Ein "Wir-wollen-Infos-thread" und ein "Wir-haben-genug-Infos-thread". Das ist einfach unwürdig.
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich les da oben (kompletter  Bereich) schon lange nicht mehr mit. Ist in meinen Augen einfach verschwendete Zeit, die ich besser investieren kann.
Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch !Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Was - ehrlich gesagt - auf 99% aller Internetforen zutrifft (ich selbst bin außer in diesem auch nur noch in zwei anderen aktiv und dort auch nur recht sporadisch) ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ralf, ich geb dir gerne recht und bis zum Erscheinen von  war es auch in allen Bereichen recht angenehm. Störenfriede waren die Ausnahme und haben sich meist schnell wieder verzogen. Aber was im  Teil abgeht, ist fast so schlimm wie in den offiziellen WoW (World of Warcraft) - Foren. Anonym im Internet posten lässt jede Hemmung fallen und den gesunden Menschenverstand - egal wie stark ausgeprägt - vollkommen vergessen. Das hier "unten" auch kein Deutschsprachiger Mod mehr da ist, ist sicher auch noch keinen weiter aufgefallen? dtp_Betty ist es ja im RPG-Chat noch, aber das wars schon. Ich hoffe, dass die Horden im oberen Bereich bleiben und einen hier unten verschonen. Wenn nicht, dann bin ich weg hier.
Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch !Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
dtp Betty ist in dieser Hinsicht völlig überlastet. Das Ganze ist imho eine Nummer zu groß für sie. dtp sucht übrigens noch Praktikanten im Community-Bereich ... Larian könnte übrigens eine gewisse Mitschuld tragen : Sie wollten unbedingt das Forum für  hier behalten, und keines bei dtp ... Es wurde darüber diskutiert ... Im Forum von dtp hätte man besser moderieren können ...
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Alrik, es ist ja nicht so, dass dort oben zu wenige mit Moderatoren-Rechten wären. Das Problem ist jedoch, dass bis auf Betty, Lynn und Forktong keiner von denen online ist bzw. sich "zeigt". Das die drei, dann komplett überfordert sind:
- Betty wegen zu vielen Foren, die sie betreut - Lynn und Forktong wegen eingeschränkter Kommunikation: sie können ja "nur" deutsch lesen, jedoch denke ich mal, dass sie auch nicht alles verstehen
Xanlosch's Home - Fortombla hortomosch !Kein Support via Foren-PM - postet mehr im Forum.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Seht´s mal positiv: Eine solche Veränderung der Forumskultur ist letztlich nichts anderes als ein Zeichen des (relativ?) großen kommerziellen Erfolges von "Div 2". Der zieht halt auch mehr als genügend Spinner an, da dürfte es wenige Ausnahmen geben. Ich bin ja schon positiv überrascht, daß wir in unserem kleinen Forumseckchen hier bislang keine Auswirkungen davon zu spüren bekommen ... *toc toc toc* (Ddraiggy ist wohl einfach zu abschreckend  )
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Allerdings - ich glaub´ die "Flak", die die Delinquenten dann aushalten müßten ginge weit über ihre Kapazitäten.  ... Während bei Ddraiggy sowas wie "Kapazitätsprobleme" ja bekanntlich qua Naturgesetz von vorneherein ausgeschlossen sind.  Ragon P.S.: Den "Schachzug" dem ominösen Betreuer-Team "Two Pi" ausgerechnet die Vereinbarung zu so einem kritischen Zeitpunkt auslaufen zu lassen, den müssen die dtp´ler aber auch erst nochmal erklären. Völlig irrwitzig dtp Betty ohne ausreichende Bedeckung hier im Regen stehen zu lassen... 
|
|
|
|
old hand
|
old hand
Joined: Mar 2003
|
den knaller hatte am wochenende jmd im technikbereich abgeschossen, innert 20 min. ca. 120-130 threads mit immer dem gleichen thema und inhalt eröffnet. ging natürlich um den anstehenden patch. da hatten die mods ne menge zu löschen. ich denke das wird wieder ruhiger hier, wenn die verkaufszahlen rückläufig sind und die leute weiter ziehen ins nächste forum, zum nächsten spiel ihres interresses. mal abwarten ob der internationale release dann auch für soviel rummel sorgt oder ob es da dann ruhiger zugeht.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
(Ddraiggy ist wohl einfach zu abschreckend  ) Ah. Auf einmal weiß man meine, ähm ... offenherzige Kommunikationsweise wohl zu schätzen, wie?  Wir haben einfach das Glück, dass sich für unser Rentnergesabbel niemand interessiert. Da "oben" tummeln sich vermutlich eine halbe Million Zocker im Hirntoten-Alter, die nur ruckzuck ein paar Cheats, Patches und Hints abgreifen wollen, bevor sie ihre Pickelfratze wieder in das Spiel stecken - und die cholerisch werden, wenn sie nicht für jedes Problem innerhalb von 5 Sekunden 'ne Antwort bekommen. Das Übliche also. Und selbst wenn die hier aufschlagen sollten - solange sie den Bereich nicht geradezu überschwemmen, haben wir hier bislang noch jeden präpubertären Problempansen in den Griff bekommen. Nach einer Weile merken sie dann ja sowieso, dass wir einfach 'ne andere Altersgruppe sind und ihnen zu langweilig werden - siehe die Alete-Crew. Im Notfall könnte auch jemand von uns als "vorübergehenden Notbehelf" Modrechte beantragen, um Posts von allzu lästigen Spammern und Pöblern zu löschen. Wenn man die Leute ignoriert und einfach jeden Mist kommentarlos löscht, verlieren sie auch schnell die Lust daran, weil ihr Gebashe ins Leere läuft. Und spätestens, wenn die nächsten paar neuen Games anderer Publisher dann im Regal stehen, kehrt ja auch wieder Ruhe ein ...
|
|
|
|
|