|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Wie ich sehe, habt ihr ja in Trasza einen fast vollwertigen Ersatz für mich gefunden. Vielleicht hat sie auch einfach nur zu viele von meinen Beiträgen gelesen. Wir sollten jedenfalls mal zusammen einen Sake trinken gehen, Trasza. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2005
|
Gewisse drachische Gemeinsamkeiten sind anscheinend vorhanden, ja  An Traszas Pauschalisierungen finde ich bedenklich, dass zu wenig zwischen Entscheidungen von Regierungen und den einzelnen Menschen unterschieden wird. Irgendwelche, noch dazu historische, Entscheidungen irgendwelcher Staatsoberhäupter erlauben meiner Meinung nach nur sehr bedingt Rückschlüsse auf heutige Bewohner eines Landes. Aus den Gräueln der Naziherrschaft kann man nicht einfach ableiten, dass "die Deutschen" heutzutage schlechte Menschen wären. In der Geschichte jedes Landes gibt es dunkle Flecke, und auch bei Japan sollte man da nicht nur an die Treue der Samurai denken. In den japanisch besetzten Gebieten auf dem asiatischen Festland wurden zeitgleich zur Nazi-Diktatur zum Beispiel schlimmste Verbrechen verübt (siehe etwa Einheit 731), und den Opfern wird es ziemlich egal gewesen sein, ob die Japaner "das Ganze" im Auge hatten, nämlich die Vorherrschaft ihres Landes in der Region, oder ob wirtschaftliche Interessen dahintersteckten.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Zudem (so sehr ich Japan und seine Kultur inzwischen lieben gelernt habe) haben die Japaner auch nicht wirklich was aus der Geschichte gelernt. Die Niederlage des WK II wird immer noch als große Schmach empfunden und das Bündnis mit Nazi-Deutschland war der Baustein für die bis heute andauernde Sympathie für alles deutsche - speziell die Klischees über deutsche Tugenden sowie deutsche Dichter und Komponisten.
Dieses Land hat Jahrtausende in selbstgewählter Isolation gelebt und das wirkt bis heute kräftig nach, im Blick auf den "Rest der Welt" und seine "Barbaren".
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
PS: Und in einem Punkt muss ich Trasza leider auch noch korrigieren:
Zwar dienten die Samurai ihren Herren tatsächlich mit absoluter Loyalität bis über den Tod hinaus, aber das resultierte nicht aus selbst empfundener Treue, Überzeugung oder gar Liebe zu ihren Herren, sondern lediglich aus dem generellen eingeimpften und jahrtausendealten Ehrverständnis der Japaner. Letztlich waren auch die Samurai nichts weiter als Söldner, die jede Grausamkeit gewissen- und bedingungslos ausführten, die von ihnen verlangt wurde. Und derer Grausamkeiten gab es viele.
Samurai zu sein bedeutete Kadavergehorsam und den völligen Verzicht auf eigenes Denken. Wie so vieles aus der Historie werden die Samurai heute stark durch die romantisch verklärte Brille betrachtet.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2003
|
Ich bin ein grosser Fan von GOG - wie ich schon öfters erwähnt habe. Nur eben gibt es Deus Ex im Moment leider nur bei Steam.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Um noch mal auf die Rammstein-Indizierung zurückzukommen: Indizier mich, Ursula! P.S.: Die Kommentare dazu zeigen auf durchaus amüsante Art und Weise, daß Spiegel(Online)-Leser nicht zwangsläufig etwas mit Satire oder Ironie anfangen können ... 
Last edited by Ralf; 14/11/09 11:22 AM.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
PS: Und in einem Punkt muss ich Trasza leider auch noch korrigieren:
Zwar dienten die Samurai ihren Herren tatsächlich mit absoluter Loyalität bis über den Tod hinaus, aber das resultierte nicht aus selbst empfundener Treue, Überzeugung oder gar Liebe zu ihren Herren, sondern lediglich aus dem generellen eingeimpften und jahrtausendealten Ehrverständnis der Japaner. Letztlich waren auch die Samurai nichts weiter als Söldner, die jede Grausamkeit gewissen- und bedingungslos ausführten, die von ihnen verlangt wurde. Und derer Grausamkeiten gab es viele.
Samurai zu sein bedeutete Kadavergehorsam und den völligen Verzicht auf eigenes Denken. Wie so vieles aus der Historie werden die Samurai heute stark durch die romantisch verklärte Brille betrachtet. Teilweise. In vielem hast du natürlich recht. Söldnersamurai waren aber nur die herrenlosen Ronin. Den Verzicht auf eigenes Denken und die nicht selbst empfundene Treue würde ich so nämlich nicht interpretieren. Empfohlene Lektüre von mir in dem Zusammenhang wäre das "Hagakure" (auch heute noch absolut lesenswert), der inoffizielle "Kodex" der Samurai, der sehr interessante Einblicke in die abstrusen Verhaltensmuster der Samurai gibt und sich amüsanterweise alle paar Seiten selbst widerspricht. Ohne eigene Interpretation hätte auch der beste kadavertreue Samurai da schlechte Karten gehabt.
Wenn sie so überlegen sind, warum sind sie dann so tot?
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Teilweise. In vielem hast du natürlich recht. Söldnersamurai waren aber nur die herrenlosen Ronin. Den Verzicht auf eigenes Denken und die nicht selbst empfundene Treue würde ich so nämlich nicht interpretieren. Empfohlene Lektüre von mir in dem Zusammenhang wäre das "Hagakure" (auch heute noch absolut lesenswert), der inoffizielle "Kodex" der Samurai, der sehr interessante Einblicke in die abstrusen Verhaltensmuster der Samurai gibt und sich amüsanterweise alle paar Seiten selbst widerspricht. Ohne eigene Interpretation hätte auch der beste kadavertreue Samurai da schlechte Karten gehabt. Ronin und Samurai würde ich nicht in einem Atemzug nennen wollen, denn wer herrenlos wurde, war ja kein Samurai mehr, sondern eben nur noch ... Ronin. Und Ronin zu sein, bedeutete im Ansehen ja nicht viel mehr als ein Vagabund oder Bandit. In unserer Kultur hätte man sie als "Raubritter" bezeichnet. So weit ich weiß, gab es wenig Gründe für einen Samurai, zu einem Ronin zu werden und alle bedeuteten Schande. Entweder, man wurde z.B. wegen Verfehlungen aus dem Dienst entlassen oder der Dienstherr verstarb, weil die Samurai z.B. in ihrer Schutzfunktion versagten. In beiden Fällen hatte ein anständiger Samurai Seppuku zu begehen. Wer's nicht tat, wurde zu einem Ronin mit dem Vorwurf der Feigheit. Ich schrieb ja "letztendlich waren die Samurai auch nur Söldner", weil sie in Lohn und Brot ihres Dienstherrn standen und für Ihn zu kämpfen und zu töten hatten, ohne die Gründe dafür in Frage zu stellen. Letztendlich sind alle Soldaten, die nur zur sturen Pflichterfüllung kämpfen, nur Söldner. Und das Hagakure ist soweit ich weiß ja nur eine Art "Knigge" für das generelle Respekt- und Ehrverhalten der Samurai. Wenn der Dienstherr Befehle erteilte, musste nichts interpretiert werden. Zudem ist das Hagakure erst ca. 300 Jahre alt, also weit jünger als die Kaste der Samurai. Und es soll wohl verschiedene, stark voneinander abweichende Versionen davon geben. Von daher ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Folgendes wollte ich schon lange mal loswerden:
Wollt ihr wissen, welche "Berufsbezeichnung" mich jedes Mal tierisch nervt, wenn ich sie im TV beim Zappen eingeblendet sehe? "Society-Expertin"!
Ich weiß gar nicht genau, warum - aber dieser "Berufsstand" macht mich einfach aggressiv ...
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Apr 2005
|
Wollt ihr wissen, welche "Berufsbezeichnung" mich jedes Mal tierisch nervt, wenn ich sie im TV beim Zappen eingeblendet sehe? Na klar, diese Frage brannte uns schon lange auf der Seele: Welche Berufsbezeichnung nervt den armen Ralf eigentlich so tierisch, wenn er sie beim Zappen sieht, dass danach halb Nürnberg unter einem Urschrei erzittert? Wir sind wirklich erleichtert, dass das endlich geklärt ist Abgesehen davon: "Klatsch- und Tratschtante" klingt doch einfach nicht so toll als Berufsbezeichnung. Falls es überhaupt das ist, was damit gemeint ist ... ich hab das noch nie irgendwo eingeblendet gesehen.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Du wurdest ja auch nicht wie er in den letzten Wochen und Monaten von panischen Gedanken an Deine Dissertation schweißnaß im Bett aufgeschreckt und zur Beruhigung vor die (annähernd) jede Gehirnwellenamplitude nullenden Tröge der Frühstücksfernsehennation gerufen.  Dort treibt diese suspekte Spezies vornehmlich ihr Unwesen. Man kann ihnen aber auch nachmittäglich unversehens zappernderweise in die Fänge laufen, wo sie insbesondere zu besonderen Anläßen, Adelshochzeiten oder noch leichenfledderischeren Events, ihre mümmelnden, die stets gleichen Belanglosigkeiten widerkäuenden Münder geradezu gebetsmühlenartig oder mit nur mäßig gedämpft-verschwörerischer Anteilnahme hin und herbewegen - meistens angehimmelt von einem wiederholt nickenden Moderatorengegenüber auf ähnlichem Geistesniveau einer südwestpazifischen Riesenmolluske.  Ragon
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ich sehe, Ragon versteht mich. 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Folgendes wollte ich schon lange mal loswerden:
Wollt ihr wissen, welche "Berufsbezeichnung" mich jedes Mal tierisch nervt, wenn ich sie im TV beim Zappen eingeblendet sehe? "Society-Expertin"!
Ich weiß gar nicht genau, warum - aber dieser "Berufsstand" macht mich einfach aggressiv ... Also das genaue Gegenteil von "unaufgeregt" ?
When you find a big kettle of crazy, it's best not to stir it. --Dilbert cartoon
"Interplay.some zombiefied unlife thing going on there" - skavenhorde at RPGWatch
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Auch für Menschen, die kein ZDF sehen, muß das ein echter Aufreger sein: ZDF-Chefredakteur Brender muß gehen Aber immerhin sieht man so mal ganz deutlich, wie weit der schamlose Machtmißbrauch mancher Politiker gehen kann. Mir jedenfalls war bis zu dieser Geschichte (die ja schon seit Monaten schwelt) nicht bekannt, daß die Politik SO stark in die öffentlich-rechtlichen Sender verstrickt sind.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Unser aller heiß und innig geliebter `Meister-Koch´ soll hierbei ja mal wieder seine einschlägig bekannte Ränke getrieben haben. Und von der jungen, neuen CDU-Frau im Kabinett heißt es ja "daß sie Kohl schon mit 12 gut gefunden habe" und als Ziehkind eben Kochs ihm treu ergeben ist. Wie unappetitlich! ![[Linked Image]](http://www.larian.com/forums/images/icons/default/sick.gif) Ragon P.S.: Wieso muß von der Leier gehen, wenn jung geht? Folgt die ihm in sein Ministerium? Welches war das denn gleich noch mal gewesen, in das er aus dem Verteidigungsressort gewechselt war...!? 
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Ähm, ich glaube, er war Arbeitsminister. Aber so ganz den hundertprozentigen Durchblick habe ich bei dem ganzen Hin- und Hergeschiebe auch nicht mehr.  Aber ja, von der Leyen soll Jung beerben.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Mir jedenfalls war bis zu dieser Geschichte (die ja schon seit Monaten schwelt) nicht bekannt, daß die Politik SO stark in die öffentlich-rechtlichen Sender verstrickt sind. Lustig. Ich kenne da jemanden, der das schon seit Jahren immer wieder hier geschrieben hat.
|
|
|
|
veteran
|
veteran
Joined: Mar 2003
|
Naja, nun ist je der Verbot eines *Minaretts* nicht gleichzusetzen mit dem Verbot einer Moschee. Ich für meinen (naiven) Teil halte das Gewese um diese Entscheidungen für unangebracht und reine mediale Panikmache, die wesentlich mehr kaputtschlagen kann als das Urteil selbst.
|
|
|
|
addict
|
addict
Joined: Mar 2009
|
Naja... muss das den wirklich sein? Ich meine, wir dürfen in der Türkei auch nicht plötzlich ne Kathedrale hinstellen oder? Religion soll jeder ausüben was er will. Allerdings sind Minaretts genauso Kulturgut wie Kirchen. Daher bin ich auch gegen Minaretts in Abendländischen Gegenden.
Rollenspiel hört nicht beim technisch möglichen auf, es hört auf wo deine Fantasie endet.
Lasst uns den hilflosen Drachen vor der bösen Prinzessin retten! ... Das klingt irgendwie falsch...
|
|
|
|
|