Die Beute kommt direkt auf den Blutjäger zu, die Beute geht schneller als würde sie bescheid wissen.
Auch wenn der Blutjäger instintiv lieber erst andere seiner Art holen will, weiss er dennoch das diese Beute dann entfliehen könnte.
Das darf nicht sein.
Mit einem tiefem, fast unhörbarem Grollen stürzt sich der Jäger auf seine Beute, rasend schnell hat er Sie erreicht.
Die erste stösst er zur Seite, um sich auf die zweite zu stürzen ...


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)