Ich bin da ganz eurer Meinung! was G.W. Bush für Politik betreibt ist wirklich eine globale Katastrophe. Der Irakkrieg war zumindest fragwürdig, ihn aber ohne auch nur den geringsten Lösungsansatz für die Zeit danach zu führen ist ein Skandal.

Ich frage mich die meiste Zeit wofür es überhaupt die UNO gibt, eine Institution die immerhin von den USA mit ins Leben gerufen worden ist.

Die Wirtschaftspolitik in den USA geht derzeit ausschließlich in Richtung deficit spending. Ein Krieg ist (unteranderem auch) eine Fiskalpolitische Maßnahme der Extraklasse, die sich in einem ungeheuren Defizit in der amerikanischen Staatskasse (das höchste in der Geschichte der USA), aber auch mit steigendem Wirtschaftswachstum niederschlägt.

Die Umweltpolitik der USA ist ein Witz aber das war sie schon vor Bush. Die USA verbrauchen pro Kopf doppelt so viel Energie als die meisten Europäer und machen dreimal soviel Müll...

Apropos Energie: In weiten Teilen der USA wird immer noch 110V Gleichstom verwendet statt Wechselstrom wie bei uns. Bei gleichstrom sin die Verluste aber wesentliche höher, die USA könnten durch umtakten des Stromes eine Menge Energie sparen und so Zwischenfälle wie vor kurzem vermeiden.
Es ist aber trotzdem für mich unverständlich, daß man Schlüsselindustrie wie die Stromerzeugung gänzlich privatisiert; solche Unternehmen sollten aufgrund der Kontrolle immer in staatlicher Hand bleiben.


Genug gemault, Bernhard


bernhard live and let die!