Quote
Alternativen habe ich sicher in der Vergangenheit genug genannt - wenn Du keine davon als "brauchbar" ansiehst, ist das Deine Sache. Aber man könnte zum Beispiel mal damit beginnen, politische Immunität aufzuheben und die Gesetzeslage zu ändern. Wenn ein Minister ebenso für die Zweckentfremdung und Veruntreuung von Geldern in den Knast gesteckt werden kann, wie jeder kleine Buchhalter - dann würdest Du Dich wundern wie sinnvoll zukünftig gewirtschaftet wird.....

Volle Zustimmnung. Nur hat das meiner Ansicht nach nichts mit einem politischen System zu tun, sondern mit der mangelhaften Gesetzeslage (auch wenn ich die entsprechenden Gesetze nicht kenne.

Quote
Würden wir in einer Demokratie leben, wo der Bürger wirklich per Mehrheitsbeschluss Entscheidungen treffen könnte ( so wie das in anderen, weitaus demokratischeren Nationen der Fall ist ) - dann hätte es diesen ganzen Unsinn gar nicht gegeben, zahllose Milliarden wären nicht durch den Schornstein gejagt worden und wirtschaftlich desaströse Entscheidungen wären nicht gefallen.

Noch vor wenigen Wochen hätte ich auch hier "volle Zustimmung" gesagt. Aber wenn ich mir anschaue, was in Kalifornien abgeht, dann bin ich mir (leider) nicht mehr so sicher, of direkte Demokratie funktionieren kann. In der Schweiz scheint es zu funktionieren, in Kalifornien nicht. Aber so, wie es in Deutschland momentan aussieht, wäre es den Versuch wahrscheinlich wert, da hast du recht.


"In jedem Winkel der Welt verborgen ein Paradies"