Ach, so unpopulär fand ich den Beitrag gar nicht, Ralf, da er ja eigentlich die Situation in der Population treffend beschreibt <img src="/ubbthreads/images/graemlins/winkwink.gif" alt="" /> . Besonders der Punkt:
Quote
Außerdem: Bekanntlich kann JEDER selbst Politiker werden ... aber wieviele engagieren sich denn heute noch in Parteien? Natürlich ist das schwierig und zeitaufwendig, oft sicher auch extrem frustrierend - aber die Möglichkeit ist jederzeit da!

Der lag mir beim Lesen gestern nämlich schon regelrecht auf der Zunge. Da möchte ich noch hinzufügen, dass viele meinen, sie hätten die notwendige Kompetenz dazu, alles besser zu machen... am Stammtisch gewiss, aber in der Realität...?!
Von mir kann ich nur sagen, dass ich weiss, dass ich diese Kompetenz nicht habe, wirtschafspolitische Zusammenhänge einfach mal so eben zu durchschauen, zu entwirren und alles zum Besseren zu wenden.
Da sehe ich lieber jemanden in der Position, der vielleicht nicht weiss, wie man eine Glühbirne/lampe/Beleuchtungssystem auswechselt, aber zu dem davor genannten Punkt das Zeug dazu hat.
Ob nun die gewählten Vertreter dieser Forderung entsprechen, steht auf einem anderen Blatt.