Das man Mörder und ähnliches geschmeiß wegsperren muß ist wohl klar.
Das, und die gründe dafür, ich die Todesstrafe nicht gutheise habe ich schon woanders geschrieben.
Die Gefängnisse alledings sind in Deutschland ein Witz, ein schlechter.
Ich bin nicht der meinung das man Verbrecher mit langen Haftstrafen wieder hinbiegen kann. Wer länger als 5 jahr im Knast war hat dort doch alles gelernt was man für eine Verbrecher Karriere braucht.
Meiner meinung nach sollten Gefängnisse so gestaltet sein das die Insassen nach 2 Jahren rauskommen und lieber Selbstmord begehen würden als noch einmal 2 Jahren einzuwandern.
Ich denke das könnte man auch ohne körperliche Folter erreichen, je nachdem wie man Folter definiert.Ich meine direkte körperliche Gewalt ist Folter.
Aber Einzelhaft, kein Besuchsrecht, und Essen das ernährt aber nicht wirklich schmecken muß. Wie kann es angehen das man in jeder Strafvollzugsanstalt alle mögliche Drogen bekommen kann? Fernsehen, Lesen, Radio hören alles Quatsch. Man steckt verbrecher doch in das Gefängniss damit Sie bereuen und Büßen. Also muß man Ihnen auch die Zeit dazu geben und zwar 24 Stunden am Tag. Solche sachen halt sind keine Folter sondern eigentlich folgen des eigenen Verhaltens. Warum müssen wir als Gesellschaft eine solch luxuriöse Unterbringung bezahlen, das Geld ist bei den Opfern besser aufgehoben.
Auch wenn man ein solches vorgehen als verstoss gegen die Menschenrechte ansehen kann oder sogar muß. Den meisten Verbrechern ist Ihr eigenes rücksichtloses, egoistiches verstossen gegen die Menschenrechte auch egal.
Sicher gibt es Straftäter die man nicht wieder auf die Menschheit loslassen darf, bei denen kann man von so einer Unterbringung absehen. Auch wenn das Paradox klingt, aber die sollten ja ohnehin nicht mehr raus weshalb man auf die abschreckung verzichten kann. Man sollte keinen ein Leben lang als Tier halten.
Abschreckung meine ich hier im Sinne von den Ersttäter von einer zweiten Tat abzuschrecken. Das sich Gesetze an sich nicht zur abschreckung von Ersttätern eignen ist ja eigentlich bekannt.
Aber diejenigen die nicht weggesperrt hören, sind am ende doch mit 2 Jahren besser bedient und eher Resozialisiebar als mit 10-15 Jahren. Nur müssen dies 2 jahre halt entsprechend gestaltet sein.
Auch könnte man Jugendliche bei der ersten Straftat noch anders behandeln, aber dann darf es auch dort kein Erbarmen mehr geben.
Meiner meinung nach muß diese Gesselschaft lernen die Opfer mehr zu schützen als die Täter.


Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile(Aristoteles)
Aber wenn man das einzelne nicht mehr beachtet, hat das ganze keinen Sinn mehr (Stone)