Quote
@ Fenwulf
Schau doch einfach mal über den großen Teich, wie da mit den Menschen umgegangen wird. Da Leben wir hier doch im Paradies.
Ich kann nicht auf der einen Seite Eigenverantwortlichkeit predigen und auf der anderen Entmündigung.
Eigenverantwortlichkeit heißt nämlich genau das:
Jeder ist für sich selbst Verantwortlich, für sich und für keinen anderen
Also sollen sich die Leute um sich selbst kümmern, denn der Staat ist nicht mehr in der Lage dazu.
Außerdem ist es nur dann Steuerhinterziehung wenn es der Staat dazu macht. Und das muß Er nicht.Man könnte es den Menschen doch wirklich freistellen ob Sie sich für Putzen oder ähnliches eine Hilfe holen. Im prinzip muß ich mein Geld dann doppelt versteuern obwohl damit am Ende die Wirtschaft angekurbelt wird denn das Geld wird ja wieder ausgegeben.


Das ist eben kein Widerspruch, da in Teilbereichen Eigenverantwortung gefragt ist, aber in anderen Bereichen der Staat eingreifen muss, weil es die Leute selbst nicht auf die Reihe bringen.

Ich möchte jetzt keine stundenlange Diskussion beginnnen, was alles legal ist, aber sich dennoch nicht gehört...

Die Schwarzarbeit hat entscheidende Nachteile: Die Bezahlung dürfte schlechter ausfallen als Tarifarbeit. V.a. aber werden keine Sozialbeiträge eingezahlt, so dass einmal mehr der Auftraggeber zu Lasten des Arbeitenden spart.

OK. Dann hole ich mir auch mal kurz Hilfe beim Automechaniker, beim Arzt, bei meiner Bank und niemand zahlt mehr Steuern... <img src="/ubbthreads/images/graemlins/badsmile2.gif" alt="" />

Nein, im Ernst. Es wir ja der Mehrwert versteuert, nicht der Umsatz! <img src="/ubbthreads/images/graemlins/rolleyes.gif" alt="" />