Quote
Bitte denke jetzt nicht das ich dir deine Aussage verüble oder beleidigt bin, mit Kritik kann ich gut Leben.
Ich möchte nur darum Bitten das Du den Respekt, den Du dir für deine Meinung erwünschst, auch mir und meiner Meinung zugestehst. Ich fordere Dich ja auch nicht auf irgend etwas zu tun weil mir deine Meinung nicht passt. Und schon gar nicht möcht ich das Du dich und Deine Meinung entfernst, da wir schlieslich in einem Rechtstaat mit meinungsfreiheit leben.


Wenn ich sage, daß Du in die USA gehen sollst, dann ist das als eine Art Kritik zu verstehen. Ich erwarte ja nicht, daß Du Dich jetzt wirklich verziehst, auch interesstiert mich das nicht wirklich. Es soll nur zeigen, daß genaus das, was Du sagst, in den USA Normalität ist: Leistungsgesellschaft, Eigenverantwortung... Sozialstaat ade. Wenn Du sagst, daß sich jeder erst mal selbst um seinen Dreck kümmern soll, so klingt das zwar recht vertretbar, aber was machst Du mit denen, die es doch nicht tun? Diese Frage wurde hier schon öfter gestellt, und ich sehe keine richtige Antwort darauf. Denn entweder Du machst dann als Staat gar nichts und läßt das Unfallopfer z.B., daß sich dummerweise nicht freiwillig versichert hat, auf der Straße verbluten, oder aber Du kümmerst Dich um ihn - was wieder auf Kosten des Staates geht.
Meiner bescheidenen Meinung nach ist die Pflichtversicherung ein notwendiges Übel. Auch die Pflichtrente, oder ähnliches. Wie dieser Pflichtteil auszusehen hat, welche Verbesserungsmöglichkeiten es gibt, was man private noch machen sollte... das sind alles die berühmten "Nebenkriegsschauplätze". Du sagst pauschal: Die Putzfrau soll sich gefälligst selbst um ihre Angelegenheit kümmern, und wenn sie einmal aus dem Fenster fliegt und sich das Bein bricht, wird sie es schon lernen. Und sich sage ebenso pauschal: Der Mensch gibt kein Geld, wenn er nicht muß, und dem muß entgegengewirkt werden.

Das aber hat nichts mit Babysitten oder etwa der Arbeit einer Putzfrau zu tun. Wenn Du, Stone, einen Babysitter engagierst, gehst Du doch kein Arbeitgeberverhältnis ein, in dem Sinne, daß Du jetzt für den Babysitter Renten- und Sozialabgaben bezahlen mußt. Du bezahlst nur die Leistung, die erbracht wird. Von diesem Geld bezahlt dann der Babysitter, was auch immer er will - und die Mehrwertsteuer. Ich verstehe also um ganz ehrlich zu sein, Dein Problem nicht. <img src="/ubbthreads/images/graemlins/think.gif" alt="" /> Willst Du, daß der Babysitter keine Steuern zahlt und Du damit weniger für ihn ausgeben mußt? <img src="/ubbthreads/images/graemlins/suspicion.gif" alt="" />


Nigel Powers: "There are only two things I can't stand in this world. People who are intolerant of other people's cultures... and the Dutch!"