Naja, erst dachte ich mir auch "Typisch Berlusconi ...".
Aber andererseits stimmt es schon auch irgendwie, daß viele Kinder (und das Verbot bezieht sich ja nur auf unter 11-jährige) nicht wirklich alle Zusammenhänge verstehen können, wenn es politische oder gesellschaftliche Dinge geht und damit letztlich von ihren Eltern (oder bestimmten Interessengruppen) instrumentalisiert werden.

Bloß: Das läßt sich halt kaum ändern und ein Verbot ist sicherlich nicht das Allheilmittel ...

Um aber nochmal auf den "Busen-Skandal" um Janet Jackson zurückzukommen: Die ganze Geschichte und die Aufregung darum fand ich eigentlich nur lustig. Die Folgen allerdings beginnen langsam, mich zu nerven. Denn als Folge werden jetzt in den USA die Grammy-Awards leicht zeitversetzt ausgestrahlt, damit man im Zweifelsfall noch zensieren könnte (keine Ahnung, wie sich das auf die Live-Übertragung bei Pro7 auswirkt - aber die werde ich mir sowieso nicht anschauen ...).
Und jetzt fordern die TV-Bosse doch allen Ernstes sogar, die OSCAR-Verleihung zeitversetzt übertragen zu dürfen! Wirklich ganz toll. SO kann man auch aus einer Mücke einen Elefanten machen.
Und die Hintergedanken sind dabei auch sehr leicht zu durchschauen - man könnte somit nämlich beispielsweise auch Vorkommnisse wie Michael Moores Rede letztes Jahr herausschneiden ... und aus eben diesem Grund bestehen die OSCAR-Produzenten bislang zum Glück noch auf eine Live-Übertragung - hoffentlich setzen sie sich durch.

Mann, merken die Amis eigentlich gar nicht, WIE unglaublich lächerlich sie sich zur Zeit andauernd machen? *kopfschüttel*